Einzelbild herunterladen
 

Stephan's find

-

Es bringe frohe Botschaft oft nach Tulzen Das Telephon für die Gemeinde und den Schulzen. v. Stephan,"

die Stephan'sche Post- Politik ist noch viel schlechter.

-

-

hat. Er sagte danach u. A.: 023 Es ist der Gehorsam, ohne den im bürgerlichen und

öffentlichen Leben Nichts gedeihen kann. Unterordnung muß sein, ohne sie ist teine segensreiche Entwicklung, fein Glück des Boltes möglich, einerlei, welche Staats­form auch gelten mag."

"

-

-

"

Welche unbekannte Macht die Bourgeois- Zeitungen mit wie ihre Werkzeuge" arbeiten. Aber die Kleinen hängt nehmen; in 1080 von denselben sind die Kandidaten der den Stephanischen Poesien so pünktlich versorgt, wissen wir man und die Großen läßt man laufen! Linken gewählt worden, in 208 die Kandidaten der Rechten nicht. it's ein spiritistisches Medium? Denn der Herr Generalpostmeister wird doch nicht selbst... Uns genügt Lügen über die Unfallversicherung. Die Berliner in 26 die konftitutionellen Republikaner "; 122 Stich Im Ganzen hat die es, festzustellen, daß die Organe, welche kaum über die einer ihrer legten Nummern Folgendes zu drucken: Wie zeichnen. So lauten die Berichte der Bourgeoisblätter. es, festzustellen, daß die Organe, welche kaum über se Politischen Nachrichten" haben die Un- verfrorenheit, in wahlen haben stattzufinden. Linke einen Reingewinn von 159 Sigen zu ver des Reichspostamts ein Weniges lamentirt haben, heute die erst kürzlich in dem legten Bericht der preußischen Regie- Was dieselben aber gänzlich verschweigen, und was Dichteritis- Bazillen des Herrn von Stephan in üppig wuchern- rungs- und Gewerberäthe feſtgeſtellt ist, entsprechen die deutschen Genossen doch am meisten interessirt, das zweite Berufsgenossenschaften auf dem Marsyas vom Dichtergott Apollo bei lebendigem Leibe ge- Anforderungen." Kulturen mit behaglichem Wohlwollen züchten. Als biete fallverhütung den höchsten charakteristische Merkmal der Wahlen, das ist der glänzende schunden wurde, hat er offenbar seine ganze Kunst dem Und das ganze bürgerliche Bei- Sieg der französischen Arbeiterpartei. Die französischen Herrn von Stephan vermacht. Aber es sei wie ihm wolle, in tungsgeschwister von den liberalen" bis zu den ebeliten" Sozialdemokraten haben, um ihre Kräfte nicht bei ben ver­Schlecht auch die an Versfußgicht leidenden Knüttelverſe fich nun in Wirklichkeit nicht mit der Unfallversicherung splittern, da die ausschlaggebenden allgemeinen Kammer­feudalen Blättern druckt die Phrase ab. Wie verhält es hältnißmäßig unwichtigen Generalraths Wahlen zu zer­Beitung", Nr. 364 vom 6. August): man höre schaudernd das Neueste( Kreuz- und den Berufsgenossenschaften, über welche das Urtheil der wahlen nahe bevorstehen, nur in 38 Kantonen den Wahl­Arbeiter aus bitterer Erfahrung längst feststeht, sondern mit lampf unternommen, und auf diesem engbegrenzten Gebiete der Aeußerung des letzten Berichtes" der preußischen Ge- sind über 60 000 Stimmen für die sozialdemokratischen Ran­didaten abgegeben worden, was einen großen Fortschritt der Um von vornherein den werberäthe über dieselben? Verdacht abzuschneiden, als zitirten wir tendenziös, soll Partei seit den Gemeindewahlen vom 1. Mai D. J. bedeutet. die Bossische Zeitung" statt unserer reden, die gewiß 8 Kandidaten der Partei, unter ihnen Thivrier, sind beim Eine großherzogliche Rebe. In dem badischen nicht im Berdacht zu großer Arbeiterfreundlichkeit steht. Sie ersten Wahlgange durchgekommen; ihre Zahl wird sich bei den Regierungsblatte, der Karlsruher Zeitung", wird der Wort- schreibt aus dem legten Bericht" der Gewerbe, inſpetto ven: Stich wahlen auf etwa 25 erhöhen. Zu beachten ist ferner, laut einer Rede veröffentlicht, die der Großherzog von Die Thätigkeit der Berufsgenossenschaften auf dem Gebiete daß in den drei Kantonen von Roubaix , wo der Sieg Baden kürzlich auf einem Feuerwehrfest in Lala gehalten ver Unfallverhütung wird in manchen Berichten unserer Genossen fast sicher ist, die Wahlen infolge be­noch keine Unfallverhütungs- Vorschriften erlassen haben, ist Sozialdemokraten beseelt sind, geht daraus hervor, daß in mängelt. Daß einzelne Berufsgenossenschaften immer sonderer Umstände erst am 7. August stattfinden; dort ist Culine Kandidat. Von welchem Eifer die französischen bedauerlich; noch bedauerlicher aber wäre es, wenn alais, wo die Partei vom Eintreten in den Wahl­wirklich der Grund dafür maßgebend gewesen sein sollte, fampf und von der Aufstellung eines Kandidaten abgesehen den der Bericht aus Arnsberg anführt, daß die Be­Gehorsam den Geſetzen, die das Volk sich selbst giebt, orschriften eine and habe zur strafrechtlichen Stimmzettel für den Genossen Deleuze abgegeben sorgniß bestehe ,,, die Staatsanwaltschaft möge in solchen hatte, trotzdem über 1800 mit der Hand beschriebenen Unterordnung des Ginzelintereſſes unter das Gesammt bei butereffe, Einklang dieses mit jenem, tas wäre ein mot Berfolgung bei Unfällen finden können". Wenn in wurden; der Bourgeoiskandidat erhielt nur ein paar bedingung für das Vor- Selbstverwaltung der Berufsgenossenschaften solche Un- hundert Stimmen mehr. Glück des Volts". Wenn aber der Großherzog von Baden der Ansicht ist, daß die heutige schauungen allgemeiner verbreitet wären, dann wäre es glänzend gelungen ist, sieht die französische Sozialdemokratie Staatsform durch eine andere erfekt werden wird, ist allerdings beffer, die Unfallverhütungsvorschriften von Amts- mit froher Siegeszuversicht den kommenden legislativen dies Zugeſtändniß anziehend genug. Nur muß bann jeder wegen zu erlaffen. Aus dem Regierungsbezirk Potsdam wird Wahlen entgegen. berichtet, daß die Thätigkeit der Berufsgenossenschaften noch In Frankreich sucht die. hoſe wer er ſei, ſich unterordnen und den Geſetzen ge- nicht ausreichend fei; dem Aufsichtsbeamten in Oppeln Polizei" Anarchisten". Und aus R om verbreitet Herold" horsamen, einerlei, welche Staatsform auch gelte." ist über die Thätigkeit der Berufsgenossenschaften bezüglich unterm 6. August die Gruseldepesche: In sämmtlichen In der von Dr. Barth, dem der Unfallverhütung nichts befannt geworden. Anarchistenzentren Italiens fanden in der Nacht umfassende deutschfreisinnigen Reichstags- Abgeordneten herausgegebenen Aus dem Kreise Hagen des Bezirks Arnsberg wird ge- Haussuchungen nach gestohlenen Dynamit ſtatt. Die Polizei Wochenschrift, der Nation"( Nr. 45 vom 6. August) finden meldet, daß die erlassenen Vorschriften nicht genügend will ein neues Romplott entdeckt haben, welches dahin ging, wir nachfolgende" beachtenswerthe Ausführungen: Das beachtet würden. Der Beamte in Minden Münster die öffentlichen Gebäude in die Luft zu sprengen. In Rom , Strafgesetzbuch schreibt genau jene, Fälle vor, in venen ein meint, die Vorschriften der Berufsgenossenschaften müßten Spezia, Ravenna und Genua wurden Anarchisten ver Bürger die Fähigkeit, eidliches Zeugniß abzulegen, verliert, strenger durchgeführt werden, und in dem Bericht haftet. Die Meldung verschiedener Blätter, die Anarchisten aus dem Bezirke Merseburg Erfurt wird der Wunsch aus planten Attentate während der Anwesenheit des Königs in Die italienischen 2c.. Bei jeder Verurtheilung wegen Meineids mit Ausnahme gesprochen, daß die Vertrauensmänner der Berufsgenossen - Genua , erscheint unbegründet." ber Fälle in den§§ 157 und 158 ist auf Berlust der bürger- schaften eine ſtrengere Aufsicht üben und in ihren Anarchistenzentren" befinden sich stets da, wo die Polizei­lichen Ehrenrechte und außerdem auf die dauernde Unfähigkeit eigenen Betrieben mit gutem Beispiel vorangehen möchten." verwaltung ihr Zentrum hat.- 10 Berurtheilten, als Zeuge oder Sachverständiger eidlich ver- und solche Aeußerungen bedeuten nach den Berliner Poli­nommen zu werden, zu erkennen Bulgarien gegen Rußland . Die Sofianer Swoboda" tischen Nachrichten" und ihren großindustriellen Hinter- veröffentlicht wiederum zwei wichtige russische Schriftstücke, Für den Standpunkt des Staatsanwalts( Romen) bietet männern, daß die Berufsgenossenschaften den höchsten An- nämlich den Wortlaut eines Passes vom 3. Februar 1889, dagegen das Gesetz nicht die geringste Stüße, und es muß so- forderungen entsprechen"! Greulicher ist wohl noch selten ausgestellt durch die Belgrader russische Gesandtschaft auf mit als eine überaus schwere Beleidigung aufgefaßt werden, gelogen worden; und wie muß eine Sache beschaffen sein, den falschen Namen Kosta Iwanowitsch, in Wirklichkeit benn ein Mann, nur weil er einer bestimmten politischen Rich die durch solche Lügen gedeckt werden soll!!- jedoch für den berüchtigten Räuber Ghord tung angehört, mit einem wegen Meineids Verurtheilten auf

Herr Romen.

Der§ 161 fagt:

-

-

Von der Cholera. Russisch amtlicher Meldung

2 starben.

Im

eine Stufe gestellt wird und betreffs seiner Glaubwürdigkeit Die österreichische Gesinde Ordnung und der Jackliota, der im Walde von Bellowa die Reisenden gleich einem solchen Berurtheilten von dem Gerichte preußische Juuker. Desterreich will jegt an die Beseiti Linder und Binder gefangen nahm, heute aber das Werl bandelt werden soll. Das braucht sich nicht der einzelne gung der veralteten Gefinde- Ordnung gehen und findet dabei zeug der russischen Diplomatie ist; dann einen Paß vom Betroffene gefallen zu laffen, und das wird sich nicht die natürlich keine Gnade vor dem preußischen Junker, dem 16. Februar 1889, ausgestellt durch die Bukarester russische Partei gefallen lassen, der der Angegriffene angehört die seine. Gesinde- Ordnung von 1810, ber alle Spuren der Leib- Gesandtschaft, ebenfalls für den genannten, Banditen. begreifen es daher vollkommen, daß Die Sozialdemokraten eigenschaft anhaften, ans Herz gewachsen ist. Die Nord- Schinderhannes Jackliota und Rinaldini Väterchen" bilden Samburgs in einer Petition verlangen, Dr. Romen beutsche Allgemeine Zeitung giebt ihrem Verdruß über die in der That ein edles Brüderpaar. möge feines Postens enthoben werden. Daß unsere beabsichtigte Reform Ausdruck. Der österreichische Gesetz­Justiz aber nicht mit Beamten, die sich zu berartigen entwurf soll nach ihr den Versuch enthalten, einen Theil der zufolge ift die Cholera neu aufgetreten in Jaroslaw, wo­Anschauungen, bekennen, durchſezt ist, daran haben auch alle Forderungen zu erfüllen, welche einer der hervorragendſten ſelbſt 7 Bersonen erkrankten und anderen Parteien ein Intereſſe. Das Ausnahmegese gegen österreichischen Juristen, Prof. Anton Menger , in seinem Gouvernement Tambom find 181 Erkrankungen und die Sozialdemokraten ist nicht beseitigt worden mit vor zwei Jahren erschienen Werke: Das bürgerliche Recht 39 Todesfälle vorgekommen. In allen anderen von der Staatsanwälte ein neues Ausnahmegeses gegen und die besiglosen Klassen", erhoben hat. Sie bemerkt hierzu: Epidemie heimgesuchten Orten und Gebäuden ist die Zahl fozialdemokratische Zeugen aus eigener Macht­vollkommenheit statuiren; und damit vielleicht andere Staatsanwälte hierauf mit gleichem Recht nach antisemi­tischen Grundsätzen zu der Ueberzeugung gelangen könnten, wie den Einen ihre politische Lehre, so gestatte den Juden der Talmud einen Meineid. An dem Grundsatze, daß alle Staatsbürger vor dem Gesetze gleich sind, wollen wir doch nicht rütteln lassen, sei es nun, daß es sich um einen Sozial­demokraten oder um wen sonst handele."

-

Wenn dieser Rechtslehrer u. A. insbesondere folgende der neuen Erkrankungen und der Todesfälle nahezu die­Postulate aufstellt: Die Dienstbotenbücher seien abzuschaffen, selbe, wie in den letzten Berichten. Der Gemeinderath der Dienstherr habe dafür Sorge zu tragen, daß im Dienst von Turin ( Italien ) erklärt, in Turin seien keine verhältniß das Leben, der Körper, die Gesundheit, die Arbeits: Cholerafälle vorgekommen. Bei den 5 angeblichen Cholera­fraft, die Ehre und die Sittlichkeit des Arbeiters nicht verlegt fällen habe es sich um eine Vergiftung gehandelt. Die fünf würden, er dürfe die Arbeitskraft des Dienstnehmers nur nach erkrankten Personen lebten und befänden sich in einem Maßgabe dieses Grundsatzes gebrauchen und habe alle Vorkehrungen zu treffen, bamit jene persönlichen Krankenhause in Behandlung inmitten anderer Kranken.- Güter feine Gefahr laufen; der Dienstherr aber, Der Verkehr direkt von Wien nach Konstantinopel gehen­der diesen Verpflichtungen vorfäßlich, aus Fahr der Eisenbahnwagen ist wegen der Cholera- Epidemie ein­lässigkeit oder Eigennuß entgegen handle, fei dem Dienst- gestellt worden. Das Reuter'sche Bureau" meldet aus nehmer zur Entschädigung verpflichtet, andererseits stehe dem Teheran ( Persien ) unter'm 6. August, die Cholera sei Dienstgeber keine Disziplinargewalt über den Dienstnehmer zu, jetzt in Teheran selbst aufgetreten, am Donnerstag seien so handelt es sich hier einerseits um Forderungen, die vom 14 Personen, gestern 25 an der Cholera gestorben. humanitären Standpunkte unseres Jahrhunderts durchaus selbst Amtlich wird aus Gumbinnen mitgetheilt: Die verständlich sind, andererseits aber auch um solche, bezüglich weitverbreitete Zeitungsnachricht, daß ein in Eydtkuhnen welcher Theorie und Praxis des Lebens zu verschiebenen Kon- weitverbreitete aus Rußland eingetroffener Reisender als cholera­sequenzen führen."

-

21

Sprechlaal.

-

260'

Besprechung allgemeinen Inhalt desselben identifizirt zu werden.

Distrikte, aus den abgelegenen Gefilden des einige Quadrat­Ez hapert! Aus einem ganz ländlich- frommen meilen großen Fürstenthums Schwarzburg- Rudolstadt kommt folgende Nachricht, die der wackeren Kreuz- Zeitung " ein gelindes Gruseln verursachen muß:" Der Rudolstädter Kirchen- und Schulvorstand hat im Amtsblatte eine bezeich­rende Bekanntmachung erlassen, die also lautet:" Da die In dem Entwurf ist zwar das Dienstbuch nicht betrant wieder über die Grenze zurückbefördert sei, ist herkömmlich bei Beginn der Ernte an einem Montag früh seitigt und von einer Herstellung gleichen Rechts ist noch völlig unzutreffend. Es ist bisher unter Reisenden, abgehaltene Ernte: Betſtunde leider von nur lange nicht die Rede, aber der Norddeutschen" ist auch welche die russische Grenze pasfirten, wie überhaupt im benigen Gemeindegliedern, am spärlich schon die Beseitigung der ärgsten Mißstände ein Dorn im diesseitigen Bezirk tein Fall von Cholera ton­ten aber von ben Feldbesigern und den Auge. Gie hofft daher, daß bei der Berathung des Gut it at irt worden."- Erntearbeitern besucht wird, haben wir bewurfes die Frage, ob der Verfasser desselben in gleichem ſchloſſen, versuchsweise in diesem Jahre die Andacht zum Maße bedacht war, den Dienstherrn gegen den Dienstboten, Beginn der Erute auf nächsten Sonntag Nachmittag 5 Uhr wie den Dienstboten gegen den Dienſtherrn zu schüßen, in in verlegen. Wir hoffen durch diese Veränderung für alle den Vordergrund treten werde. Natürlich, alles, was das unsere Gemeindeglieder die etwaigen Hindernisse eines regen unbeschränkte Herrscherrecht der Herrschaft einengt, macht Die Rebattion ftellt die Venugung des Sprechfaals, soweit der Raum dafür Besuchs dieses Gottesdienstes aus dem Wege geräumt zu fie vom Junkerſtandpunkt aus schußlos gegenüber dem Intereſſes zur Verfügung: le wahrt ſich aber gleichzeitig bagegen, mit dem haben." Vielleicht läßt sich später einmal mittheilen, in- Dienstboten, oder, wie sich die Offiziöse ausdrückt, verleugnet wieweit diese Hoffnung in Erfüllung gegangen ist. Jeden- der Herrschaft gegenüber die Humanität." Auf das Inserat in Nr. 180 vom Donnerstag, den 4. d. M. falls- wenn solches am grünen Holz geschieht, was dann im Vorwärts", überschrieben: Berichtigung" und unter­am dürren?? Die Generalrathswahlen und die franzöfifche zeichnet: Brädow u. Woseniz, Töpfermeister, Kanonier­Arbeiterpartei. Aus Paris wird uns geschrieben: traße 31/32, erklärten sämmtliche dort arbeitende Kollegen in der Proletarische Ausbeuter. Stoff zur sittlichen Die Ergebnisse der französischen Wahlen vom Töpferversammlung am Donnerstag Folgendes: Wir sind nicht, Entrüftung" liefert die thüringische Brovinzialpreffe igren 31. Juli, bei denen es sich um die Neubefehung der wie in jener Annonze gesagt wird, entlaſſen, weil wir innerhalb Spießbürgerlichen Lesern, indem sie folgendes Geschichtchen Arrondissements- und General Räthe handelte, sind jetzt, weil der Lohn, welchen wir für die Arbeit beanspruchten, wie sie acht Tagen zweiundeinhalb Tage nicht gearbeitet haben, sondern abgesehen von einigen Einzelheiten, bekannt. Zweierlei dort verlangt wird, ein höherer war, als unser Tarif besagt; Auf welche verwerfliche Weise sich heut zu Tage Faulenzer charakterisirt den Ausfall dieser Wahlen: Erstens das voll- dafür haben wir aber auch entschieden mehr Arbeit an den Defen ihren Tagesunterhalt verdienen, zeigt folgender Fall. Am Eine ständige Verschwinden der alten Kampf zu leisten, als wie in gewöhnlichen Privatzimmern, und ist uns gang des sogen. Radauplatzes" beim Mitteldeutschen Bundes parole, mit der die republikanische Regierung bisher auch schließlich unsere Forderung zuerkannt worden. Daß wir Schießen zu Weißenfels hockten 5 bis 6 erbarmungswürdige der tippelte und blinde Menschengeſtalten herum, sie uns tres immer die Wahlkämpfe durchgefochten hat: Aufrechterhal- M. mehr pro Ofen, als der Lohntarif befagt er hätten, hat also einfach darin seinen Grund, Blends willen viel beſchenkt wurden. Im Hintergrumbetung der Republik . Während noch vor brei Jahren der halten wir dafür eine Mehrleistung an Arbeit Hand ein eleganter Italiener, der seine Werkzeuge Beobachtete Streit um die Verfassungsform mit aller Heftigkeit in baß And ihnen am Abend die Tagestaffe abnahm, von der etwa Frankreich tobte, und Boulanger bei den damaligen General- liefern mußten. Die Herren können doch dem Zefer nicht vor­Franken( 3 M.) als Tagelohn dem Krüppel hingezählt wurden, rathswahlen. Alles daran sette, um die republikanische Refehen, als wenn wir aus purer Lust zum Bummeln die angeb= reden wollen, daß sie uns etwas schenken! Es könnte so aus­während der gewiß fünf- bis sechsmal höhere Rest in die gierung zu Falle zu bringen was allerdings fläglich lichen 21/2 Tage in 8 Tagen nicht gearbeitet hätten. Diese Taschen des Herrn Unternehmers" wanderte." mißlang, stand bei den diesjährigen Wahlen die Ansicht weisen wir entschieden zurück, wir sind deshalb nicht Wenn das Geschichtchen richtig ist welche Satire Republit gar nicht mehr auf dem Spiele, und zwar, entlassen, sondern wir sollten entlassen werden, weil wir, wie liefert da die bürgerliche Gesellschaft auf sich selber! Sie wie der Temp3" mit Genugthuung hervorhebt, zum ersten gesagt, für Mehrarbeit mehr Lohn verlangten, jedoch ist ein läßt erbarmungswürdige, vertrüppelte in blince" Bro male feit Begründung der britten Republik. Die Mon- Ausgleich zu Stande gekommen. Der Töpfermeiſter Herr Bräckom sorgen; und sie merkt nicht, daß der elegante Italiener", republikanischen Staatsform verzweifelnd, haben letarier auf Schüßenfeften betteln, statt sie würdig zu ver- archisten, am Umſturs, der feſtbegründeten und bewährten gab uns jogar noch die Erklärung ab, daß sein Gewiesenter sich, willen jene Berichtigung abgegeben hat. G8 wurde in der anderen Unternehmern hat, die auch im Hintergrunde" Politik Frankreichs , in ihr Schicksal ergeben und suchen faal des Vorwärts" zu veröffentlichen. die innere Bersammlung beschlossen, diese Erklärung der Kollegen im Sprech­stehen, vielfach noch viel eleganter" find, als der aus sich nun auf dem Boden der Bourgeoisrepublik häuslich J. A.: Der Vertrauensmann der Töpfer Berlins und Umgegend.

tolportirt:

-

A

N

Herr Woseniz ohne sein, des Herrn Bräckow, Wissen und