1. Beilage zum„, Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 183.
Lokales:
"
Sonntag, den 7. August 1892.
9. Jahrg.
Proletarierkinder am besten bei Zeiten am eigenen Leibe lernen, erforderlich erachten, die Elendesten unter ihnen mit frischer damit sie nur ja keine Ansprüche an's Leben machen! Der ganze Wäsche, besserer Kleidung und gesunder Kost zu versorgen. Unfug des Sparens der Kinder tritt deutlich zu Tage in den nach- Natürlich würde das alles auf Kosten der bedrohten Ges Herr Paul Kampffmeyer giebt in einem Offenen Brief " folgenden Ausführungen des zitirten Artikels: sammtheit, also der Stadt geschehen müssen. Es würde zwar an die Redaktion des Vorwärts" als Ursache seines falschen Bitirens Singer'scher Aeußerungen Fahrlässigkeit, nämlich mit dem Dresdener Verein für Kinderbeschäftigung verbunden Verwaltung kommen", vor dem die„ Freifinnigen" bis jetzt immer „ Eine besondere Art Kinder- Sparkassen sind diejenigen, die dadurch ein Riß in die bisherige Wirthschaftsweise der städtischen Schreibfehler an, die ihm, sowie seinem seiner Freunde bei der fint. Die Kinder verdienen in ihrer schulfreien Zeit durch Tau- noch so sehr zurückschreckten, daß sie alle ähnlichen Forderungen Zusammenstellung der Broschüre unterlaufen seien. Weil beide upfen, Berlesen, Kartonfüllen, Holzarbeit, Holzausfahren u. dergl. der sozialdemokratischen Stadtverordneten ablehnten. Aber was Herren beim Bitiren fahrlässig zu Werke gegangen, erwartet" is 4 Bfennige die Stunde und sparen dies Geld viel- thut man nicht, wenn die Cholera droht! Wie schnell sich da Herr Kampffmeyer von den Redakteuren des
fach in der Anstalts- Sparkasse. Groß werden die Summen die Ansicht Bahn bricht, daß nicht blos in Rußland , sondern auch nah sie den Vorwurf der Fälschung„ ohne Weiteres" zurück- natürlich nicht, doch hat z. B. im vorigen Jahre ein Konfirmand, bei uns und überall neben dem Schmutz die schlechte Ernährung nehmen. Die Krone der Leichtfertigkeit" bedeutet es nun, wenn det 5 Sabre Monate bie eine Anstalt besuchte, 282 M. aus die Entstehung und Ausbreitung von Epidemien begünſtigt! Herrn Kampffmeyer selbst in diesem„ Offenen Briefe", den er in gezahlt erhalten." Der heutigen Nummer des" Sozialisten" veröffentlicht, ein neues Es ist zu wünschen, daß die Cholera nicht zu uns fommt. dem Deckmantel der Menschenfreundlichkeit wird hier Vielleicht aber kommit sie doch und macht alle zu ihrer Abwehr Mißgeschick, diesmal das eines bösen Druckfehlers zugestoßen, iſt, die singer ausbeutung it schamloſer Weiſe betrieben. In der getroffenen,& fpät getroffenen Maßregeln zu Schanden. obgleich er doch nach seinen üblen Erfahrungen allen Grund schulfreien Zeit, wo die Kinder sich erholen und spielen sollen, Dann würde sie zuerst in den ärmeren Stadtvierteln gehabt hätte, ſich, Buchdruckereibefizer, Korrektor und Setzer mit verden fie beschäftigt" und erhalten 1-4 Pfennige Arbeitslohn, auftreten, die schon in gewöhnlichen Zeiten die meiſten reinlichster Sorgfalt auf die Finger zu sehen. Er hat sich beeilt, welchen ste sparen! Und wie die böse That fortzeugend Krankheits- und Todesfälle aufweisen. Hier würde sie auch am biefe letzte Trauernachricht uns in einem Gilbrief zu ſignaliſiren, tels, Böses muß gebären, so geht es auch mit dem Sparen. In längsten und furchtbarsten wüthen. Sie würde sich aber von wovon wir selbstverständlich Aft nehmen. Wer im politischen dem Sparartikel heißt es weiter: hier aus auch auf die anderen, reicheren Viertel ausbreiten und Rampfe mit solcher Frivolität schwere Anschuldigungen erhebt, ohne auch nur den Schatten eines Beweises dafür erbringen zu find die Jugend- Sparvereine. Sie sind für Personen zwischen alten Zeiten begangene Unterlassungssünden, die nicht mehr Eine recht erfreuliche Fortsetzung dieser Kinder- Sparkassen in diesen ihre Opfer fordern, ein verdientes Strafgericht für seit unnen, kann im besten Falle nicht ernst genommen werben. 14 und 21 Jahren und haben den Zweck, für die Militärdienst- rechtzeitig gut zu machen waren. Und aus diesem Gesichtspunkt fönnen wir Herrn Kampffmeyer zeit oder die Hochzeit ein kleines Kapital zu Stande zu bringen. Sollte die Gefahr aber wirklich noch einmal an uns vormildernde Umstände zubilligen. Es fällt uns dies um so leichter, wir fennen solche in Chemnik, Crimmitschau , Ebersdorf bei übergehen, dann ja, was dann? Dann würden wahrschein6.3 in derselben Nummer des genannten Blättchens( Nr. 32 vom Themnik, Grustthal, Frankenberg ; Gablenz und Hückelsburg bei lich die Forderungen, die eben noch als im Intereſſe der Er6. August, Beilage) eine Bersammlung seiner eigenen Leute„ das Steuer Chenniter Verein berichtet in seinem 11. Jahres- haltung der Volksgesundheit nothwendig hingestellt wurden, für fehlerhafte Abschreiben des Genossen Kampffmeyer"„ rügte"," da berigte, daß er 626 Weitglieder mit 1917 Sparbüchern und einem unberechtigte erklärt werden, die allein die Sozialdemokratie verdie Genossen in den Versammlungen und bei ſonſtiger Agitation Epitapital von 36 791 Mt. befist. In jenem Jahre schieden trete, um unzufriedenheit zu erregen. Und bis eine neue furchtdas auszubaden haben, was durch fehlerhaftes Abschreiben hervor: Spartapital von 3,791 verheirathefen oder mündig geworden bare Cholera- Epidemie, aus dem Oſten nachhinkt – ah bah! waren; sie nahmen aus dem Vereine die schöne Mitgist von nach uns die Sintfluth! Nur sparen, immer sparen,
gerufen wird"
Die Wahrung der fittlichen Widerstandskraft wird den
Etwas vom Sparen. Soll der Proletarier sparen, so muß 9806. mit." di darben, d. h. er muß ſich die Befriedigung nothwendiger Be- das bazieb, welches den Arbeitern von der Bourgeoisie in Reichen, obwohl sie keineswegs zu deren ausschließlichen Vorzügen Störniſe verſagen, leidet alfo dadurch Echaden am eigenen dienſt ons died, welches bereiGin lächerliches Zied! Für gehört, doch durch die„ geordneten Verhältniſſe", in denen ſie ſich Konsumtion. Obgleich also die ganze Sparerei von nichts BeKörper und schädigt auch die Augemeinheit durch eine geringere en onarten vorgeſungen, iparen bas Sparen feiner Ar- befinden, wesentlich erleichtert, während der Arme vielfach ſchon wienden beitskräfte, das ſeinen Ausdruck findet in angemessener Verkürzung in früher Jugend durch die Noth und deren mannigfaltige Begleithonzigen Einkommen bereits durch Versicherungen aller under Arbeitszeit und Beseitigung des heutigen Akkordarbeits- erscheinungen dem Verbrechen und dem Laſter in die Arme gephiem Maße belastet find, wird ihnen hoch gen aller Art in ſyſtems. Das Sparen auf Koſten ſeiner Gesundheit oder seines trieben wird. Dieſer Ansicht vermochte sich am Mitt felbft Philanthropen und verknöcherten Ausbeutern die schöne Melodie menschenwürdigen Daseins ist vom Nebel!
Sparen:
nur noch recht selten."
17
ein preußischer Gerichtshof nicht zu verschließen, der einen sechszehnjährigen Vergolderlehrling wegen wiederholter an seiner Dom Sparen in allen möglichen verlockenden Tönen vorgepfiffen Die Cholera rückt von Asien her über Rußland näher und dreizehnjährigen Schwester begangener Sittlichkeitsverbrechen und ihnen das Sparen für bestimmte Zwede angerathen. Go näher zu uns heran. Die Sorglosigkeit, mit der man ihr in unter Annahme mildernder Umstände zu sechs Wochen Gefängniß finden wir in einem bürgerlichen Blatte solgende Hymnt, auf das Westeuropa noch vor wenigen Wochen entgegensah, ist einem un verurtheilte. Bei der Urtheilsverkündigung erklärte der Präbehaglichen Gefühl gewichen. Das Gezeter über den Schmutz und fident, die traurigen Verhältnisse, die in der Familie des AnBon großer Wichtigkeit sind die Schulsparkassen, mit deren die Armuth der russischen Bevölkerung, die die Entstehung der geklagten beständen, müßten diesem zur theilweisen Entschuldigung Einrichtung man an einigen Orten begon batte Beispiel Cholera begünstigen und ihre Ausbreitung befördern, verliert all- gereichen. Der Bater lebe ſeit Jahren von seiner Chefrau gemöge die Kaſſe in dem überaus armen Weberstädtchen Wilden- mälig die Form einer rein akademischen Erörterung. Das stolze trennt. Seine Tochter babe er außerhalb erziehen lassen. Dieſelbe fels im Erzgebirge dienen. lich zweimal von Die Spargelder werden monat- Wort: so etwas kommt bei uns nicht vor", das anfangs der sei aber in total verwahrlostem Zustande zu ihm zurückgekehrt. Außerniedrigste Satz ist 2 Pf.! den Klassenlehrern eingenommen, der anrückenden Epidemie mit derselben Gläubigkeit entgegen- dem habe der Vater die ungeheure Unvorsichtigkeit begangen, Die Gelder werden bei der gehalten wurde, mit der der Fromme vor einem Gespenst sein seinen beiden Kindern ein gemeinschaftliches Bett anzuweisen". städtischen Sparkasse angelegt und in der Regel zu einem Zins- Kreuz schlägt, das stolze Wort ist verstummt. Die Frage, ob Nehmen wir einmal das Undenkbare an, daß dieser Vater fuß uns genug des Schmutzes vorhanden sei, ist bereits feine Kinder thatsächlich aus„ Unvorsichtigkeit" und nicht aus ſo daß eine fleine Summe für die Spartajjen- und Sparbücher in bas Stadium der praîtischen Erörterung getreten, und ein Mangel eines zweiten Bettes zusammenschlafen ließ, so bleibt herauskommt. Diese Schul- Sparkasse ist für die sehr arme Ge- besonders scharfsinniger Mann hat sogar schon bemerkt, daß in doch immer noch die andere Thatsache bestehen, daß ungezählte meinde entschieden zum Gegen geworden. Während früher ein weißensee und Umgegend, will fagen: bis weit in das Weichbild Eltern durch wirkliche Noth zu derselben„ Unvorsichtigkeit“ gegroßer Theil der Kinder bei der Konfirmation von wohlthätiger von Berlin hinein, die offenen Straßengräben zum Himmel zwungen sind. Wobei man sich dann nicht wundern darf, Seite mit Kleidern beschenkt werden mußte, geschieht dies jetzt stinken. daß auch das Ende vom Liede" dasselbe ist! Auf die gleiche Die Geschichte ist nicht neu, aber sie wird wie eine funkel Weise erklären sich auch manche Eigenthumsvergehen, die von Diese Schul- Sparkassen sind indirekte Zwangskassen, denn nagelneue, volksrettende Entdeckung hinauspofaunt. Mit dem ärmeren Kindern verübt werden. Von einem Jungen, der die man weiß wohl, wie es damit beschaffen ist. Gin kind will dem weiteren Fortschreiten der Cholera werden wir bald eine ganze umliegenden Bäckereien und Schlächtereien fortgesetzt geplündert andern nicht nachstehen, empfindet eine falsche Scham, wenn es Reihe ähnlicher„ Neuigkeiten" aufgetischt bekommen. So werden hatte, wurde vor Gericht festgestellt, daß er anfangs aus Hunger nicht mit den anderen mitsparen kann, wird verspottet und hat wir erfahren, daß nicht blos bei Weißensee, sondern überall da, gestohlen und erst später zu allerlei Delikatessen übergegangen auch wohl Kränkungen aller Art zu erdulden, so wird denn auch wo die letzten Häuser stehen und die Kanalisation noch nicht hin- war. das ärmste Kind zum Sparen gezwungen Und was ergab sich als Ursache des Hungers? Seine aus den Taschen gelangt ist, die Straßengräben ihren gefährlichen Gestank ver- Mutter hatte ihm in der Regel fein Frühstück geben können, wie der denke einen Weber im breiten, daß in den Außenvierteln, wenigstens in den von Ar- es seine Kameraden mit in die Schule brachten. Welche ungeheure Grzgebirge, die vier Sparpfennige im Monate, die er seinem bettern bewohnten, zahlreiche Straßen nur den dritten Theil so unvorsichtigkeit"! Rinde giebt, und hat er deren mehrere, so werden oft mit Wasser besprengt und gesegt werden, als im Zentrum auch die Sparpfennige zahlreicher, eben so viele Bluts- oder im„ vornehmen" Westen. Man wird uns erzählen, daß in Zur Frage der Sonntagsruhe hat der Vorstand der die er sich abpreßt. Hat nun ein solches diesen vernachlässigten Straßen manche Häuser nicht weniger Bäder Innung Germania " eine Eingabe an das Rind die acht Schuljahre hindurch gespart", so hat e3 46,08 W. vernachlässigt werden, daß in ihnen Treppe und Hof nur selten Staatsministerium gerichtet, daß die Bäcker mit dem Verkauf zuſammengeſpart, d. h. haben sich die Gltern abgedarbt und wo- den Besen zu sehen bekommen, weil der„ Portier" zugleich ein ihrer Waare aus dem Handelsgewerbe wieder ausgeschieden Für Konfirmationszwecke! Die Konsequenz dieser halb Dutzend andere Häuser des im Thiergarten- Viertel wohnen- werden und des Sonntags wie vordem ungehindert verkaufen Spartheorie wird in dem angezogenen Sparartikel wie folgt ge- den Beigers mitverwalten muß. Man wird entdecken, daß die dürfen, oder daß die Konditoreien und Schanklofale den Bäckereien Menschen, die aus diesen Häusern kommen, in ihren Kleidern gleichgestellt werden, d. h. daß Konditoreien und Schanklokale " Der Hauptnutzen ist aber wohl der, daß die Kinder Lust am und an ihrem Körper allerlei Ansteckungsstoffe hinaus dann ebenfalls keine Backwaaren und Kuchen verkaufen dürfen, Eparen gewinnen und sich daran gewöhnen, was z. B. dadurch tragen und eine Gefahr für die übrige Bevölkerung wenn Bäckereien geschlossen sein müssen. Die ganze Kleinlichbewiesen wird, daß auch noch viele Fortbildungsschüler in der bilden. Mit einem Male wird man finden, daß feit zeigt sich in dieser beständigen Heze gegen die Konkurrenten, Echulsparkasse weiter sparen. Die Zahl der sparenden Kinder es wenn nüßlich ist, auch unter den Armen die im allgemeinen Interesse nicht denselben Beschränkungen unterbetrug am Schluß von 1891: 544." Jedermann ungehindert und zu jeder Zeit den Arzt tonfultiren worfen sind. Der Flaschenbier- Händler verlangt, daß, da er kein Die Lust am Sparen ist hier gleichbedeutend mit der Gewohn- fann, man wird gerade die Armen sogar zwingen, sich einer ärzt- Bier verkaufen, auch der Gastwirth feins ausschänken solle, der heit am Entbehren und Darben, und Entbehren müssen die lichen Kontrolle zu unterwerfen, vielleicht wird man es sogar als Bigarrenhändler, daß der Gastwirth feine Zigarren dem Gaft
für?
gogen:
-
Sonntagsplauderei.
nommen.
ganz
-
Anwendung brachte, und der Gesetzgeber hat gewiß nur noch nicht so recht weiß, nach welcher Seite er eigentnicht geahnt, daß auch einmal ein Baron Rothschild lich purzeln soll. Für die politischen Kreise ist der Rücktritt bestohlen werden konnte, sonst hätte er für eine eines Ministers immer ein sehr wichtiges Vorkommniß, R. C. Sielt in den vergangenen Wochen der Schienen solche Gemeinheit gewiß zwanzig Jahre in Aussicht gestellt. namentlich so lange, als man noch nicht weiß, wer eigentlich flicker- Prozeß in Eſſen die öffentliche Aufmerksamkeit in Der Kassirer Jäger kann sich daher über sein Urtheil gewiß der Nachfolger werden wird. Ist eine solche Staatsfrage hätten die Gesetze noch eine härtere Strafe erst einmal zur allgemeinen Unzufriedenheit gelöst, so nimmt Spannung, und gingen schließlich sämmtliche Angeklagte, nicht beklagen wie hätte er diese sicher erhalten: die sühnende das Interesse erheblich ab: Die Günſtlinge des alten weißen Unschuldskleidern aus den Verhandlungen hervor, und strafende Gerechtigkeit mußte sich also mit dem höchsten Ministers schimpfen auf den neuen, und die Anhänger des so wurde andererseits das Interesse des Menschenfreundes Strafmaß begnügen. Letzteren revanchiren sich durch gleiche Liebesthaten. Hat nicht weniger durch den Prozeß Jäger in Anspruch geUnd so wird sich denn der Herr Baron von Nothschild ein Miniſter ſein Hotel erst einmal endgiltig verlassen, so was man noch vor kurzer Zeit für die Eingebungen eines der in jeder Westentasche eine Million mit sich herumträgt. Stellungslosigkeit, die gerade in dieser Brauche herrscht, höheren Ingeniums hielt, wird respektwidrig für„ Quatsch" Der Herr Baron von Rothschild soll ein Mann sein, nach einem anderen Kassirer umsehen müssen, und bei der wagt der letzte Kanzleidiener an seiner Weisheit zu zweifeln; Sein Vermögen verhält sich zu dem eines Sechsdreierrentiers dürfte es ihm nicht schwer fallen, einen Mann zu finden, erklärt, und die Quintessenz menschlichen Scharfsinns findet wie die Kraft des Wallfisches zu der des Ffelcies. Damit der, mit den denkbar bescheidensten Ansprüchen ausgerüstet, sich ausschließlich bei dem neuen Amtsnachfolger. Das ist ist jedoch nicht gesagt, daß seine Noblesse in gleichem Ver- dem Herrn Baron vielleicht eine Kaution von einigen der Lauf der Welt und keinem Verständigen wird es einhältniß zu seinen Reichthümern steht. Er giebt seinem Millionen stellt, daß dem geplagten, armen reichen Manne von sechzig Mart wenigstens die Nachtruhe nicht gestört und getrübt wird. fallen, an dieser ehernen Ordnung zu rütteln. als Neujahrsgratifikation, und glaubt noch ein lebriges muß ein hartes Loos sein, wenn man jüdische und Minister des Innern auf der Bildfläche erscheinen: ist doch ſtets gethan zu haben, wenn er ihn an dem Geschäftsgewinn in christliche Feiertage hintereinander feiern und auch Herr Abs wieder gekommen und seine elegischen Erdie eintönigen Spalten des Kursbuches studiren einer Weise betheiligt, daß der Kassirer im Laufe des Jahres klärungen prangen wieder an den Anschlagssäulen. Was ist tausend Mart sein Eigen nennt. 11111 dem ungetreuen Kassirer wenigstens nicht alles Modesache auf dieser Welt! Früher redete man Eine solche Freigebigkeit von Seiten eines Millionärs, dessen Reichthum in der Geiste auf Schritt und Tritt folgen zu können. ganzen Welt sprichwörtlich geworden ist, hat etwas allzu weit gehende Humanität unserer Zeit läßt es von Jbsen, jetzt nur noch von Absen, wie lange leider immer noch nicht zu, daß man die Kassirer in ihrer wird es dauern und es taucht ein ganz neuer Stern
muß,
im
Die
er
Alles kehrt einmal wieder es wird schon ein anderer
-
patriarchalisch Rührendes, und die Art und Weise, wie die dienstfreien Zeit an die Kette legt und daß man sich dieser auf! Und in Berlin wird es wahrscheinlich wieder Tausende wirft jenes milde Licht auf die Harmonie zwischen Kapital Rette in einem bombensicheren Raum so versichert, daß ist doch die Kraftmeierei eines der treffendsten Kennzeichen und Arbeit, welches die Bestrebungen des Großproßenthums selbst die im Verwaltungsbericht des Polizei- Präsidiums so unserer ganzen Periode. Hat man den Fürsten Bismarc auch gelobten schweren läßt. Natürlich erlaubte sich der Kassirer einige fühne Griffe greifen müßten. Vielleicht gelingt es den Anstrengungen Eigenschaft ebenfalls mit ihm, und die muskulösen Arme in die überfließenden Kassen seines Prinzipals, und die That- des Großkapitals noch einmal, ähnliche Gebräuche bei uns des Herrn Abs waren eine Zeitlang ebenso Gegenstand der sache, daß ein hundertfacher Millionär geschädigt wurde, einzuführen, und wenn es gar nicht anders geht, soll man nationalen Bewunderung, wie das Genie des größten fordert selbstverständlich die ganze Schwere des Gesetzes die Kassirer so halten, wie die wilden Bestien in den Staatsmannes des Jahrhunderts. Es ist eben Alles ModeZoologischen Gärten, wo Fluchtversuche ja auch mit Erfolg fache: Fritz Käpernick und der Hungerkünstler Cetti fanden Die Strafbeſtimmungen in unserem kultivirten Zeitalter find leider immer noch begrenzt und der Straf-| vereitelt werden. ihre Bewunderer, Herrn Ahlwardt folgen Tausende, und vollzug ist ein so milder, taß die human gesinnte Gerech Der Kassirer Jäger sitzt also fest, unser Minister des Junern, auch der Verein zur Bekämpfung der Racenhezze findet seine tigkeit bisweilen nervös wird. Der Defraudant dürfte Herr Herrfurth, dagegen gar nicht. Er bewegt sich auf seinem Liebhaber. Läßt sich schon über den Geschmack nicht streiten, daher sein gnädiges Geschick preisen, daß das Gesetz für Ministersessel so schwankend, als ob er ein Schaukelpferd so sind die Geschmacksverirrungen überhaupt undiskutirbar seine Strafthat im besten Falle nur zehn Jahre zur verschluckt hätte und es gewinnt den Anschein, als ob er-- wer war gestern am Stettiner Bahnhof??
heraus.