Einzelbild herunterladen
 

2. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Mr. 183.

Soziale Leberlicht.

und Liebenwerda.

Sonntag, den 7. August 1892.

Arbeiter Gefangverein Nord". Montag den 8. August, Abends 9 Uhr: Monatsversammlung bei Nitolay, Elisabethkirchstr. 14. Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplähen beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands ( Ortsverwaltung Berlin 1). Montag den 8. August, Abends 8 Uhr, Grüner Weg 29: Mit

Geschichte."

"

-

-

9. Jahrg.

-

Rauchflub Blaue Quast e, Wöhlertstr. 2 bei Mücke. Privat- Theater gesellschaft Lustspiel, Eisenbahnstr. 20 bet Siegmund. Bergnügungs­verein Alpenveilchen, Straußbergergerstr. 3 bet Birts. Gesang, Turn- und gesellige Vereine. Sonntag. Privat- Theater­gesellschaft Walhalla , jeden Sonntag Nachmittag 5 Uhr Restaurant Privat- Theatergesellschaft Preciosa jeden Sonntag 4 Uhr bet Foge, Köpenickerstr . 191. Theater- und Vergnügungs­verein Harletin, heute Nachmittag 5 Uhr bei Bade, Beughofstraße 8. Theater verein Concordia Beughofstraße 8 bei Koch. Bergnügungsverein Nord, Nachmittags 5 Uhr Fennstr. 5 bet Krüger. Bergnügungsverein Germania , alle 14 Tage Versammlung Liniens Montag ftraße 150. Tambour- und Bergnügungsverein Gut Seil, alle 14 Tage bei Wendt, Gefang-, Turn- und gesellige Vereine.

Theater- und Vergnügungs- Verein Leffing II. Sonntag den brinenstraße Nr. 32. 7. August 1892, Abends 6 Uhr: Sigung in Lehmann's Restaurant, Aleran­Arbeiter- Bildungsschule. Sonntag Vormittag 10-12 Uhr: Armin­

an die in Berlin lebenden Parteigen offen aus en montang. Bortrag des Herrn wits über: Stretfouge in die Rautenbad), Guvryſtraße 77. ben Kreisen Wittenberg , Schweinig, Torgau Genossen, wie traurig die Lage der Landbevölkerung ist und leiden hat, braucht an dieser Stelle nicht erſt fargelegt of berbelt, ballen, Rommandantenir, 20: Unterricht in der Nationalotonomie. Für uns, die wir unsere Lage erkannt haben, gilt es einfach, bend 8-10% br: 618;& dute, bagenberger. 138: Unterricht in Schleiermacherfir. 2. Süd Schule, mitzutämpfen für die ländlichen Proletarier. Dies zu erleichtern Redmen; D=& chule, Mariusir. 31: Unterricht in Buchführung; Norb= bet fich in Berlin ein Verein für bir biggies au erleichtern, coule, Duerfiabe 1990. inter ringe me much fun sung, gm quen gebr: welcher sich die Ausgabe gestellt hat, die Agitation unter der hülerinnen, auch jest im Laufe des Semeſters, eintreten. fächern, mit Ausnahme Mathematik und Buchführung, tönnen noch) Schüler Landbevölkerung zu unterstüßen. Erscheint deshalb zahlreich in & apier, Nachuttings& uhr, Schneetoppe, Noftizfir. 29. bei Lehmann, Neue Grünstr. 14, stattfinden und in denen die 2-4 Uhr: Nebungsfunde. traurige Lage Eurer Brüder auf dem Zande ins rechte Zicht ge­Täckt wird. Nächste Versammlung am Mittwoch, den 10. August

bei

1892.

Der Vorstand.

&

Sozialdemokratische Lese- und Diskutirklubs. Sonntags. Mar Arbeiter- Sängerbund Berline und Umgegend. Sonntag von neuer

ber Glas arbeiter zu Straiau Borwärts 7" Nummelsburg, bet Borg­

mann.

Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Montag, Abends 9 Uhr: Uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder. Norddeutsche Schleife, Naunynstr. 86 bei Zubeil. Siederlust, Fichteftr. 29 bei Krösche. Liedertafel der Maler und verw. Berufsgen. Annenstraße 14 bei Ehrenberg. Moabiter Liedertafel, Arminiushallen. Harmonie 2 Landsbergerstraße Nr. 31 bei Musehold. Zonblüthe, Sängerchor der Chirurgischen Branche, Alte Schönhaufer­Morgenroth 2, Charlottenburg Sängergruß. Friedrichshagen yra 2, Charlotten

Sörligerstr. 68 bei Toltsdorf.- Blüthe, Brenzlauer- Allee 26 bet Riedel.

-

J. A.: Friedrich Grosche, 1. Vorsigender, Skalizerstr. 124. Harburg. Die Lohnkommission der Töpfer Harburgs hatte am 28. Juli eine Verhandlung mit den Arbeitgebern. Zwei von denselben, welche 18 Töpfer beschäftigen, haben sich bereit fraße bei Reimann. erklärt, den Tarif zu bezahlen, die lebrigen weigerten fich. bei Blant. Bismarckhöhe, Wilmersdorferstr . 80. Darauf haben die Töpfer bei den Lehteren die Arbeit ein: Slet bett. Pappel- Alee 3-4 bei struje. Hoffnung der Zimmerer Berlin West. bittet. Die Herren suchen auswärtige Streitbrecher, deshalb burg, Charlottenburger: Ufer ab bet Benzit. Sangerhan, Reichen bitten wir, den Zuzug fernzuhalten. Krüger. Frohe Hoffnung( der Zimmerer Berlin West), Kulmftr. 36 bet Raumann. Myrthenblätter, Belforterstraße 15, bet Schneider. Felsenburg, Koppenstraße 43c.- Brüderschaft( Hausdiener), Stall­schreiberstraße 29, zum Eichenen Stab.- Süd- Ost 2, Eisenbahnstr. 20 bei Siegismund Sangesblüthen, Koppenstraße 35, bei Steller. Arbeiter Gesangverein Freiheit 2, Adlershof , bei Albrecht. Gesang­

Die Töpfer Harburgs.

J. A.: Ludwig Eisenhart, Harburg, Zweite Bilstorferstraße Nr. 28.

Die Glasarbeiter in Delft ( Holland ) stehen wegen Lohndifferenzen 2c. in einem Abwehrstreif. Es wird dringend erfucht, bis auf Weiteres daselbst nicht in Arbeit zu treten.

Versammlungen.

-

-

-

-

-

verein Sieberzweig, Hermsdorf, Gasthof zur Mühle. ( Alle zuschriften, den Bund der geselligen Arbeitervereine betreffend, sind zu geselligen Arbeitervereine Serlins und Umgegend. richten an Max Geng, Berlin N. Belforterstr. 26, 1 Tr) Sonntag: Theaterverein Boruffia bei Ockert, Beughofstraße 8. Gefelliger Verein Neue Welt bei Strohschänt, Rykestr. 48. Theater- und Vergnügungs­verein Glmenhorst bei Krüger, Dresdenerftr. 105( vor dem 1. und 15. jeben Monats). Turnverein Fichte", Lichtenberg , Schölzel's Seeschlößchen( Bum hungrigen Wolf"). Nachmittags von 4-6 Uhr: Boltsthümliches Turnen, Theaterverein Barzantria" bei Hartmann, Danziger- und Hagenauer­straßen- Ecke. bei Sperling, Infelfir. 1( Sigung dem 1. ( Hungriger Wolf), in Lichtenberg . Rauchflub Blaue uafte, Mücke, Wöhlerstr. 2. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend.

-

8 m tebelliidhe, Mirbori, Sibenes 30 lpr in Baria's volal, Berliner

ftraße 120. Bergnügungsverein Freundestreue, jeden Montag bei Möring, Admiralftr. 18c.- Geselliger Klub Namenlos, jeden Montag bet Abraham, Straßburgerstr. 5. Bitherflub Freiheitstränge, jeben Montag Abend bei E. Franke, Apoſteltirche 7 b. Pfeifentlub Felfen fest, Abends 9 Uhr, Königsbergerstr. 20 bei Schabrodt. Rauchklub Brüderlich teit, Abends 9-11 Uhr bet Willi Schmidt Wrangelstr. 141. Rauchflub Weiße Wolte, Abends von 9-11 Uhr, Bernauerstr . 14. Nauchtlub Elvira, Abends 9 Uhr bei Lehmann, Friedrichsfelderstr. 27.

-

Literarisches.

Die Berliner Bolts- Tribüne" wird zum Sterbetage Lassalle's eine herausgeben. Das" Blatt wird 8 Seiten start und in sehr schöner Lassalle- Nummer" Ausstattung erscheinen. Die erste Seite wird ein Bild Lassalle's zieren, der Inhalt sehr reichhaltig sein. Bestellungen find so bald als möglich aufzugeben, sollen sie rechtzeitig ausgeführt werden. Inserate werden angenommen. Die Beile foftet 20 Pf. Die Expedition der Berliner Bolts- Tribüne". Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , J. H. W. Diet' Verlag) ist soeben das 45. Heft des 10. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Auf glühenden Platten. Shelley und der Sozialismus. Von Edward Aveling und Eleanor Mary Aveling. II. Theil. Die soziale Doktrin des An­ archismus. III . Von Ed. Bernstein. Die Wahlen in Groß­ britannien . Notizen.

#

--­

-

-

-

Busammenkunft im Restaurant of een tonta afelbst und 16). Turnverein chen str in Schölzer's Geeschlößchen von Elise Langer.( Fortsetzung.) Feuilleton: Dunkle Mächte. Roman

Freie Vereinigung Kaufleute.

Ausleihung der Bibliothetsbücher.

Abend gefellige

Nachmittags 5 Uhr in der Schultheiß- Braueret, Neue Jakobftraße 24-25, Verein der Maschinisten und Hetzer Berlino. Sonntag den 7. August, Bei der Nedaktion eingegangene Schriften: Versammlung. Wortrag über: Charles Darwin' s theorte." Referent: Montag: Theaterverein Proletariat bet töhn, Naunynstr. 83. Ahlwardt , die Presse und die Parteien. Von Paul Theaterverein outfenstädtischer Humor, Manteuffelstr. 9 bet Schröder. Weinberg. Verlag von Alfred Michow, Charlottenburg .

E. Roland.

Arbeiter- Bildungsschule.

Montag, den 8. August, Abends 8/2, No fenthalerstraße 38:

Versammlung.

Herr Dr. med. Hermann Weyl wird über: Volksfrankheiten, Schutzmaß regeln gegen die Verbreitung übertragbarer Stranheiten im Allgemeinen, Sperren und Quarantänen, Desinfektion und Desinfektionsmittel, sprechen.

Gäste zahlen 10 Bf. Entree. Auf diese lehrreichen und zeitgemäßen Vorträge machen wir besonders aufmerksam und hoffen auf zahlreichen Besuch auch seitens der Frauen.

489/2

Der Vorstand.

Wirker und Wirkerinnen.

Große öffentliche Versammlung

Tagesordnung:

am Montag, den 8. August, Abends 8 Uhr, bei Feind, Weinstraße 11. fchiedenes. 1. Raffenbericht des Vertrauensmannes. 2. Neuwahl desselben. 3. Ver­Der Vertrauensmann. Im Anschluß an diese Bersammlung findet eine Filial- Versammlung ftatt. Tagesordnung: Auflösung der Filiale.

Der Bevollmächtigte.

Achtung, Bildhauer.

348/4

Mittwoch, den 10. August, Abends 8% Uhr, im Lokale des Herrn Boltz,

Alte Jakobstraße Nr. 75:

Grosse Versammlung

Großes Sommerfest

der Maler, Ladirer, Auftreicher und verw. Berufsgenossen

( veranstaltet von den Filialen Berlins )

am Sonnabend, den 13. August, in der ,, Nenen Welt" ( Hasenbaide).

Grosses Konzert,

ausgeführt von der Hauskapelle unter gütiger Mitwirkung mehrerer Gesang­vereine des Arbeiter- Sängerbundes unter Leitung des Dirigenten Hrn. 0. Tietz. Auftreten sämmtlicher Spezialitäten, Marionetten- Theater, Volksbeluftigungen aller Art,

Fachelzug, wozu jedes Kind eine Stocklaterne gratis erhält.

Festrede.

Sommernachts- Ball im Champêtre.

Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pi. nach.

E

Die Raffeeküche ist von 2 Uhr ab geöffnet. Anfang des Konzerts 4 Uhr. Billets im Vorverkauf 25 Pf., an der Kasse 30 Pf. Programm an der Das Komitee.

Raffe gratis. Billets find zu haben in allen mit Plakaten belegten Handlungen sowie in allen Filialen.

212/8

Unterstützungsverein der Maurer im Westen Berlins .

Mitglieder- Versammlung

fämmtl. Mitglieder der Ortskrankenkaffe der Bildhaner ze. am Montag, den 8. August, Abends 8 Uhr, in Königshof, Bülowftr. 37.

Tagesordnung:

1. Die Einführung der freien Arztwahl in unserer Kaffe event. Austritt

Tagesordnung:

derfelben aus dem Gewerk Krankenverein. Referenten die Herren Dr. D. Unterstützungsvereins. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Mugdan und R. A ßmann.

2. Diskussion.

-

Die Vorstandsmitglieder

-

Zur Deckung der 1403b

und Delegirten werden ersucht, vollzählig zu erscheinen.

Untoften findet Zellersammlung statt.

Der Einberufer: A. Salzmann, Mariannenſtr. 8.

487/4

1. Vortrag von Herrn Silberschmidt, über: Zweck und Ziele des Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Um recht zahlreichen Besuch dieser Versammlung bittet

Der Vorstand.

der

Gr. öffentliche Versammlung Gärtner

am Mittwoch, den 10. August, Abends 9 Uhr,

in Feuerstein's Lokal, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung: bewegung im Frühjahr 1893. Beschlußfaffung über eine Lohn­

1408b

L. Reibensahm.

Verband der in Holzbearbeitungs­Fabriken und auf Holzplätzen besch. Arbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands .

Ortsverwaltung Berlin I. Montag, 8. August, Abends 81%, Uhr: Mitglieder- Versammlung

bei Säger, Grüner Weg Nr. 29. Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Albert Witz über: ,, Streifzüge in die Geschichte." 2. Ver­bandsangelegenheiten. 3. Gewerkschaft­liches. 4. Fragekasten. 466/10

Um zahlreiches und pünktliches Er scheinen ersucht Der Vorstand. Rennefahrt's Salon und Garten, Dennewitzsírasse 13. Sonnabend, den 13. August:

Gr.Sommernachtsball

veranstaltet vom geselligen Verein Eiche" vor dem Halleschen

d.

Achtung! Allgemeiner Arbeiterinnen- Verein. Verein der oft- u. westpreußischen Sozialisten. hor, Wt. b. B. b. gef. Arb.-B. B. u. U.

Grosse General- Versammlung

am Dienstag, den 9. August cr., Abends 8% Uhr, bei Säger, Grüner Weg 29. Tagesordnung:

1. Fortsetzung der Vorlesung aus der Arbeiter- Bibliothek über: Frauen­

Grosse Versammlung

Ram Montag, den S. August, Abends 8% Uhr, im Lokale des Herrn Nebelin, Langestraße 108. Zages Ordnung:

frage. 2. Kaffenbericht. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Vereinsangelegen heiten. Wie Verhalten sich die Mitglieder zur Auflösung des Vereins und Gründung eines Arbeiter und Arbeiterinnen- Vereins? Pflicht eines jeden Mitgliedes ist es, in dieser Ver- 258/2 -Um zahlreichen Besuch bittet

als Gäste willkommen.

fammlung zu erscheinen.

486/13

Herrn und Damen

Der Vorstand.

1. Bortrag.

2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Gäste haben Zutritt.-Mitglieder werden aufgenommen.

Der Vorstand.

Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.

1394 b

E

Versammlung

der Lackirer

Filiale IV.

Montag, den 8. August, Abds. 81/2 Uhr, Blumenstraße 78. Tagesordnung:

Verein Berliner Hausdiener. Distusfion. 2. Filialangelegenheiten.

Montag, den S. d. lts., Abends 9 Uhr, Kommandantenstr. 20:

"

Fachverein der Tischler ordentliche Mitglieder- Versammlung.

( Südost). Versammlung

am Montag, 8. Auguſt, abends Uhr, im total, 8 a 1 de mar ftr. 75.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Schrifftellers Herrn Hoffmann, über: Waare und

Werkstätten herrschen und wie ist denselben abzuhelfen.( Zu diesem Punkt sind die Delegirten eingeladen.) 4. Vorschläge zu 2 Werkstattkontrolleuren.

Tages- Ordnung.

1. Vortrag des Herrn Alfons Borchardt über: Die Sonntagsruhe und der Billets zu dem am 21. Auguſt bei Sips stattfindenden Sommerfest

ihre Umgehung. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Ausgabe

4. Vereinsangelegenheiten und Fragekasten.

1395b

Ethische Gesellschaft.

1. Vortrag des Kollegen Gebauer. Das Erscheinen eines jeden Kollegen in dieser Versammlung ist nothwendig. 214/17 Der Vorstand.

Kranken- Unterstützungsbund der Schneider.

( Filiale Berlin .) Dienstag, den 9. August, Abends 81/2 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

Am Sonntag, den 7. August, Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bier- in den Armin- Hallen, Kommandantens

haben, ersucht, solchen zu ernennen und denselben zu beauftragen, in diefer hallen, Kommandantenstraße 77-79: Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau über:|

Bersammlung zu erscheinen.

413/16

Bei der wichtigen Angelegenheit, welche zur Verhandlung steht, erwartet

zahlreichen Besuch

Der Bevollmächtigte.

Der älteste Mensch der Erde."

Nach dem Vortrage:

Straße Nr. 20. Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Delegirten.

2. Abrechnung vom 1. Quartal.

3. Raffenangelegenheiten.

Geselliges Beisammensein und Tanz. 274/20

Herren und Damen als Gäste sehr willkommen.

E 438/20

Die Lokalverwaltung.