Einzelbild herunterladen
 

Palast- Theater

Burgstr. 22, früher Feen- Palast. Bis- a- vis d. Börse, 2 Min. v. Bhf. Börse.

Heute große Elite- Vorstellung. Philippine Welser .

Hist. Schauspiel in 5 Aften von Redwik.

Gustav

sar Stralau u. Umgegend. Verband der Sattler.

Behrens

Spezialitäten- onntag, den 5. Februar, nachmittag Uhr, in der Alten

Taverne", Alt- Stralau 26:

Ortsverwaltung Berlín .

Theater, Volks- Versammlung.erfammlungen am

Frankfurter­Allee 85.

Zages Ordnung:

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Branchen­Versammlungen am Sonnabend, den 4., Mittwoch, den 8., 222/4 und Donnerstag, den 9. Februar stattfinden.

Anf. 8 Uhr, Gröffn. 7 Uhr. Kl. Preise. Das großartige Februar- Programm. 8. Bericht der sozialdemokratischen Gemeindevertreter. 1. Preußische Kulturbilder. Referent Albrecht Fülle. 2. Diskussion.

Morgen: Das glänz. Febr.- Programm.

9 Uhr: Wie man Weiber fesselt. Militärposse von Reiflingen.

Die Vorstellungen finden trotz der Ausstellung allabendlich ununter­brochen statt!

Vorzeiger dieser Annonce zahlen die halben Kassenpreise!

Sehen

Hören

Staunen

und weiter empfehlen.

Hasenheide Neue Welt . Arnold Scholz .

108-114.

Heute sowie täglich:

19832*

Zu zahlreichem Besuch ladet ein

Der Einberufer.

Verein der Bauanschläger Berlins u. Umgegend. Sonntag, den 5. Februar, vormittags 10 Uhr, bei Franke, General- Verfammlung.

39:

Mitglieder werden aufgenommen. Mitgliedskarte legitimiert. NB. Der Arbeitsnachweis befindet sich bei August Schröder, Sebastianstr. 50. Dortselbst erhält jeder Anschläger kostenlos Arbeit nachgewiesen. 35/2 Der Vorstand.

Großes bayrisches Bockbierfest Tischler- Verein zu Berlin .

nach echt bayrischen Sitten und Gebräuchen.

Georg Ehrngruber, Festwirt.. D'Oberlandler( 30 Mann in Nationalkostüm). Nürnberger Bratwurst- Glöck'le 30 bayrische Mad'In. Wochentags 7 Uhr. Entree: Wochentags 30 Pf.

Anfang: Sonntags

4

Sonntags

MATINEE

zum Besten der

50"

streikenden Bergarbeiter im Ruhrrevier

-

Sonntag, den 5. Februar, mittags 12 Uhr, in Louis Kellers Festsälen, Koppen- Str. 29, arrangiert v. Gesangverein ,, Norddeutsche Schleife" M.d.A.-S.-B. und Orchester- Verein ,, Allegro". Mitwirkende: Frau Klara Urlau( Sopran), Herr Otto Kowalski ( Bariton), Herr Paul Pestner( Bassist). Programme am Eingang gratis. Eintritt 30 Pf. Billetts zu haben: 0. Franke, Zorndorferstr. 8: Beiersdorf , Elbingerstr. 9; Zietz, Warschauerstr. 61; Lorenz, Koppen­straße 28; Wasewitz, Friedrichsbergerstr. 19; Waschinsky, Grüner Weg 6; Partei- Spedition, Lausitzer Platz 14/15; Tolks­dorf, Görlitzerstr. 58; in den Zigarrengeschäften von Horsch, Gewerkschaftshaus; Hoffmann, Pücklerstr. 30; Brodowsky, Reichenbergerstr. 73

Berliner Arbeiter­

( Mitgl. des Arb.- Radf.

65/ 3*

Radfahrer- Verein

Bundes, Solidarität").

Sonnabend, den 4. Februar 1905:

Großer Wiener Tasken- Ball

E. H. 89.

Sonnabend, den 4. Februar cr., abends 82 Uhr, Melchiorstraße 15: ersammlung. Tages- Ordnung: Vortrag des Herrn Joh. Sassenbach über: " Das Freimaurertum "; Diskussion und Vereinsangelegenheiten. Gäste willkommen. Der Vorstand.

198/4

Es ist dringend notwendig, daß die Kollegen und Kolleginnen diese Versammlungen besuchen. Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Achtung!

Sattler aller Branchen Charlottenburgs

und Umgegend.

Dienstag, den 7. Februar 1905, abends Uhr, im Volkshause, Charloti.nburg, Rosinenstr. 3:

Oeffentliche Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Die Lohn- und Arbeitsverhältnisse im Sattlergewerbe und wie bessern wir dieselben." Referent Kollege Fritz Müntner. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Wir ersuchen alle in Berlin arbeitenden und in Charlottenburg und den angrenzenden Vorstädten wohnenden Kollegen und Kolleginnen fich rege an der Agitation für diese Versammlung zu beteiligen, damit ein guter Besuch erzielt wird. Die Leitung der Sektion Charlottenburg .

Deutscher Holzarbeiter- Verband Achtung!

Zahlstelle Berlin .

Heute, Freitag, abends 81%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15: Sihung der Ortsverwaltung. Branche der Musikinstrumenten- Arbeiter.

Montag, 6. Februar, abends 812 Uhr, im Gewerkschaftshause( Saal V):

Vertrauensmänner- Versammlung.

Tages- Ordnung:

79/8

1. Der Streit bei der Firma Rösener. 2. Bericht der Branchen­fommission. 3. Verbandsangelegenheiten.

Jeder Verbandskollege hat dafür zu sorgen, daß sein Betrieb in dieser Ver­sammlung vertreten ist. NB. Die Kollegen, welche noch Billetts vom Weihnachtsvergnügen abzurechnen haben, werden ersucht, dies baldigst zu erledigen. Die Branchenkommission.

Verband der Bau-, Erd- u. gewerbl. Hülfsarbeiter Deutschl.

Zahlstelle Berlin und Umgegend.

Sonntag, den 5. Februar 1905:

Achtung!

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am Dienstag, den 7. Februar cr., abends 8%, Uhr, im Gewerkschafts­hause, Engel- Ufer 15, Saal 7, eine Versammlung der bei Junungsmeistern beschäftigten Kollegen stattfindet. Tages Ordnung: Neuwahl a) der Mitglieder zum Gefellenausschuß, b) Innungs­Schiedsgericht, c) Herbergskontrolle. scheinen sämtlicher Kollegen! Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert das Ers

Achtung!

Vertrauensmänner! Achtung!

Mittwoch, den 15. Februar, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 7:

Vertrauensmänner- Versammlung

aller Branchen.=

Da in dieser Versammlung für die Organisation außerordentlich Vertrauensmannes, anwesend zu sein.

Bezirks- Versammlungen. wichtige Beschlüsse gefaßt werden sollen, ist es Ehrenpflicht eines jeden

Stadtkreis Berlin :

Die Ortsverwaltung.

Im großen Saale des Grand- Hotel, Alexanderstr. 47-48, Alexanderplats. Sonnabend, den 18. Februar er., in den Gesamtränmen Vormittags 10 Uhr.

Bezirk Neu- Weißenfee bei Garg, Königs- Chauffee 55, vorm. 10 Uhr. Dalldorf Waidmannsluft bei Koll, Reinickendorferstr. 2, bor­mittags 10 Uhr.

"

"

"

"

"

"

"

"

11/9

Ende???

"

im Moabiter Gesellschaftshaus, Wiclefstr. 24 und Emdenerstr. 35. Billett 50 Pf.

Anfang 8 Uhr.

POTSDAM .

Mittwoch, den 8. Februar, abends 8 Uhr, im Vittoria Garten":

Wohltätigkeits- Konzert

"

Charlottenburg im Boltshause", Rosinenstr. 3, vorm. 10 Uhr. Friedrichsberg bei Höflich , Frankfurter Chaussee 120, vorm. 10 Uhr. Friedrichsfelde bei Haberland, Wilhelmstr. 38, vorm. 10 Uhr. Pankow bei Roczidi, Kreuzfstr. 3-4, borm. 10 Uhr. Reinickendorf - West bei Engel, Eichbornstr. 73, borm. 10 Uhr. Rigdorf bei Kramer, Hermannstr. 199, vorm. 10 Uhr. Schöneberg in Weimanns Klubhaus, Hauptstr. 5-6, borm. 10 Uhr. Friedenau bei Grube, Kaiser- Allee 85, vorm. 10 Uhr Wilmersdorf bei Salomo , Berlinerstr. 40, vorm. 10 Uhr. Steglitz bei Schelhase, Ahornstr. 15, vorm. 10 Uhr.

"

Schmargendorf bei Leonhardt, Warnemünderstr. 6, vorm. 10 Uhr. Groß- Lichterfelde bei Richter, Chauffeestr. 106, vorm. 10 Uhr. Mariendorf bei Reichardt, Chausseestr. 16, borm. 10 Uhr.

"

Köpenick bei Stippekohl, Schönerlinderstr. 5, vorm. 10 Uhr.

"

Zehlendorf bei Giese, Teltowerstr. 23, borm. 10 Uhr.

11

"

Adlershof bei K. Bodtke, Megerstr. 1, borm. 10 Uhr.

"

"

286/8

Teltow bei Derg, Zehlendorferstr. 5, vorm. 10 Uhr.

zum Besten der Bergleute im Ruhrrevier

ausgeführt von der

30 Mann starken Kapelle des Musikdirektors Köhler aus Neuendorf. Zu diesem guten Zwed ladet ein Das Gewerkschaftskartell.

Verband der Hafenarbeiter

und verwandten Berufsgenossen Deutschlands . Mitgliedschaft Berlin II.

Sonntag, den 5. Februar, mittags 12 Uhr,

Oeffentliche Versammlung

im Königstadt- Kasino, Holzmarktstr. 72.

Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Brückner über: Zweck und Nutzen der Tarifverträge. 2. Wie stellen sich die Kollegen zu einer Lohn­bewegung in diesem Jahre? 3. Verschiedenes.

Nieder- Schöneweide bei Franz, Grünauerstr. 5, borm. 10 Uhr.

Alt- Glienicke bei Saß, Grünauerstr. 19, vorm. 10 Uhr.

Tages- Ordnung in allen Versammlungen:

des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:

Großes Koftüm- feft

,, Ein Sommertag im Grunewald ".

Eröffnung 8%, Uhr.

**

Eintritt 60 PL

Die feftteilnehmer werden erfucht, in einem dem feft entsprechenden Koftüm zu erfcheinen. Da wir hoffen, verfchiedenen Wünschen der Mitglieder hiermit nach­zukommen, erfucht um rege Beteiligung Das Vergnügungs- Komitee.

Verband der Wäsche- und Krawatten­

arbeiter und Arbeiterinnen Deutschland ( Filiale Berlin ).

1. Stellungnahme zum Verbandstage. 2. Wahl der Delegierten Am Montag, den 6. Februar cr., abends 8%, Uhr, im Schützen zum Verbandstage. 3. Verbands- Angelegenheiten.

-

Der wichtigen Tages- Ordnung wegen ist das Erscheinen aller Kollegen erforderlich. Die Versammlungen der Berliner Bezirke sowie die der Sektionen fallen aus. Die Mitglieder der Sektionen werden ersucht, die Versammlungen in ihren Wohnorten zu besuchen. Die Ortsverwaltung. 3. A.: K. Heidemann.

32/6

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

NB. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 9679.

Kollegen zu erscheinen. Auch werden neue Mitglieder aufgenommen. Der Einberufer.

19/3

+ Männer- Vortrag+

hente Freitag abds. 8%, Uhr, Arminhallen, Kommandantenstr. 20: Broschüre und Eintritt 20 Pf. erklärt an Lichtbildern vom prakt. Naturheilf. Grundmann. Sprechst. für Kranke jeder Art: Köpenickerstr. 72. 11-1. 6-8. Kopernikus­straße 29, 8-9. 3-4. Sonntags nur vormittags. Derselbe Vortrag Dienstag, den 7. Februar, Große Frank: furterstraße 30.

Was ist Neurasthenie?

Neue Berliner Genossenschafts- Bäckerei.

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Reinickendorf - Ost.

Wilkestr. 62.

Billig, schön und gesund! Kleine Wohnungen: Oudenarder straße 36, 37, 38. Näheres beim Wirt, Dudenarderstraße 37.[ 17916*

Finanzierte Baustellen.

Sonnabend, den 18. Februar, N., g. gefch. b. fl. Anz. z. vert. Dff. sub Wilkestr. 62: B.G.6047, Daube& Co.m.b..Berlin W. 8.

Ordentl. General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates. 2. Bericht über die stattgefundene gerichtliche Revision. 3. Borlegung und Genehmigung der Bilanz. 4. Neuwahl des Vorstandes und Aufsichtsrates. 5. Statuten­änderung und Anträge. 6. Ber schiedenes.

Die Bilanz liegt den Genossen zur Einsichtnahme im Kontor aus.

Arbeitsnachweis: Zimmer 34. Amt IV, 3353.

Sonntag, den 5. Februar, vormittags 10 Uhr, im Englischen Garten,

Alexanderstr. 27c:

Versammlung

aller in der Metall- und Eisen- Industrie beschäftigten Hobler, Bohrer, Stoßer u. Fräser.

Tages- Ordnung:

111/11 Menschen." Referent: Genosse M. H. Baege. 2. Diskussion. 3. Be­1. Vortrag über:" Die Entstehung und Abstammung des richt und Neuwahl der Agitations- Kommission. 3. Verschiedenes. Sonntag, den 5. Februar, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15( Saal 1):

Versammlung der Bananschläger.

Tages Drdnung:

1. Vortrag des Herrn Rechtsanwalts Dr. Rosenberg über: ,, Das Aufrechnungsverbot". 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes.

P. S. Diejenigen Kollegen, die noch nicht im Besize des neuen Lohn­tarifes find, können in dieser Versammlung denselben erhalten. Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreichen Besuch erwartet

Die Ortsverwaltung.

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .

Zweigverein Berlin .

-

Sektion der Putzer.

Sonntag, den 5. Februar, vormittags 10% Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20:

Mitglieder- Verfammlung.

Tages- Ordnung:

133/6

Anträge müssen bis zum 11. Februar 1. Abrechnung vom 4. Quartal und Jahresabrechnung pro 1904.- 2. Wahl des Vorstandes und 105/7

eingereicht sein.

Der Vorstand. Robert Engel. Karl Metzold.

der Nevisoren.

-

3. Verschiedenes.

Die örtliche Verwaltung. J. A.: H. Neumann.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder ersucht

hanse , Linienstr. 5:

Oeffentliche Versammlung

sämtlicher Altplätterinnen und Wäscherinnen.

Tages Drdnung:

1. Bortrag der Genossin Frau Emma Ihrer Bantom:" Der Nutzen der amtlichen Erhebung für die Altplätterinnen. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.- Kollegen und Kolleginnen! Erscheint alle. 251/6 Die Ortsverwaltung.

Unser Stostümfest: ,, Ein Frühlingsfest am Mirbachstrande" findet am Sonnabend, den 4. Februar er, Anfang abends 858,

in den Gesamträumen der Brauerei Friedrichshain statt. Zur Auf­16 Kindern. Im festlich dekorierten Saal: Riesen- Rutschbahn, Karussell, führung gelangt unter anderem:" Frühlingserwachen", ausgeführt von Schießstand, Bade- Anstalten, Würfelbuden, sowie Belustigungen aller Art. Der Eintritt beträgt 12 Mart. Einlaßkarten sind in allen mit Plakaten belegten Geschäften zu haben.

Die nächste Urania- Vorstellung

findet am Sonntag, den 12. März, nachmittags 4 Uhr, in der Taubenstr. 48/49, statt. Billetts kosten 60 Pf. Das Komitee.

Rabatt- Spar- und Konsum- Verein ,, Süd- Ost"

Kottbuser Ufer 44 a.

Delegierten- Wahlen

Montag, den 6. Februar 1905, abends 8-9 Uhr. Jn Berlin :

1. Wahlbezirk im Lokal von Tolksdorf, Görlitzerstr. 58.

2. Wahlbezirk im Lofal Süd- Ost, Waldemarstr. 75, Borderzimmer.

3. Wahlbezirk im Lokal von Schnieber, Admiralstr. 21.

4. u. 5. Wahlbezirk im Lokal von Gansewig, Reichenbergerstr. 147.

6. Wahlbezirk im Lokal von Ewald, Schönleinstr. 6.

In Rixdorf:

7. Wahlbezirk im Lokal von Hoppe, Berlinerstr. 14.

8. Wahlbezirk im Lokal von Wischnewsky, Ziethenstr. 34.

105/9

9. Wahlbezirk im Lokal von Kutschera, Wipperstr. 13, Ecke Kirchhofstr.

Jn Johannisthal,

Ober- Schöneweide und Baumschulenweg :

10. Wahlbezirt: Johannisthal im Lokal von Gobin, Roonstr. 2. Ober- Schöneweide im Rofal von Kaufhold, Wilhelminenhofstr. 18. Baumschulenweg im Lofal von Speer, Baumschulenstr. 78. Wohlfahrts-Lose a 3,30 Mark empfiehlt

Geld J. Rosenberg, Kommandantenstr. 51.

!!