II. Wahlkreis.
Heute, den 14. Februar, abends 812 Uhr:
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
2 öffentliche Versammlungen Dienstag, den 14. februar, abends 8½ Uhr, im Lokal des Herrn Keller, Bergftr. 69:
1. Alter Bürgergarten, Lindenstr. 105.
Referent: Dr. Alfred Bernstein.
Versammlung.
Tagesordnung: 1. Bortrag des Genossen Heinrich Ströbel über: Kulturfortschritt
2. Habels Brauerei- Ausschank, Bergmannstr. 5-7. und gepanzerte Faust." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
P
Referent wird in der Versammlung bekannt gegeben.
Zages- Ordnung:
Die weltpolitische Lage."
2. Diskussion.
Frauen haben Zutritt.
Bahlreichen Besuch erwarten
210/1
Die Vertrauensleute.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Heute Dienstag, den 14. Februar, abends 81/2 Uhr: Versammlung
in Feuersteins Festsälen, Alte Jakobstr. 75. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Rezitators Karl Stripp:
" Die deutschen Landstreicher". 2. Diskussion.
Gäste willkommen!
Zahlreichen Besuch erwartet
reichen und interessanten Themas erwartet recht zahlreichen Besuch
Herren und Damen als Gäste willkommen.
Inventur Räumungs- Preise!
Bei Behandlung dieses lehrDer Vorstand.
246/ 10*
2106L*
Zentral- Verband der Zimmerer Gardinen
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 32.
254/6
Fernsprecher: Amt 4, Nr. 2789.
Sonnabend, den 18. Februar findet in den Gesamträumen der Aktien- Brauerei Friedrichshain am Königstor ein
Großer Wiener Maskenball
Anfang 8 Uhr.
240/ 7*
Der Vorstand.
Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV, 9679. Arbeitsnachweis: Zimmer 34. Amt IV, 3353.
Mittwoch, den 15. Februar, abends 7 Uhr:
Bezirks- Versammlung
111/17
1. Bortrag über:" Das Alters- und Invaliditäts- Versicherungsgefeh. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Regen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.
Morgen, Mittwoch, den 15. Februar, abends 8 Uhr: 1 Fortsetzung
der
statt.
Ende???
Eintrittskarten à 50 Pf. find im Bureau, Engel- Ufer 15 sowie bei allen Bezirksführen und Bezirkskassierern zu haben.
Um zahlreichen Besuch der Mitglieder, Freunde und Gönner bittet
Rixdorf.
Der Vorstand.
Außerordentliche Generalversammlung
des fozialdemokratifchen Wahlvereins
am Dienstag, den 14. Februar bei Eisermann, Hermannstraße 49. Tages- Ordnung:
1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Vortrag des Genossen Vorschnitter G. Schmidt:" Die Lage der ländlichen Arbeiter". 3. Diskussion. 4. Wahl des 2. Parteispediteurs. 5. Verschiedenes. Der Eintritt erfolgt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches.
Lackierer!
Mittwoch, den 15. Februar, abends 81 Uhr, in Dräsels Festsälen,
Neue Friedrichstr. 35:
Versammlung ber
der Sektion der Lackierer der Fil. Berlin der Vereinig. der Maler, Lackierer 2c. Zages Drdnung:
1. Berichterstattung über die aufgenommene Werkstattenquete. 2. Dis107/2
ordentlichen General- Versammlung 3. Verfgiedenes.
im großen Saal von Keller, Koppenstraße 29. Tages- Ordnung:
18/3 1. Ersatzwahl zum Verbandsvorstand. 2. Wahl von 5 Mit: gliedern und 5 Stellvertretern zum Arbeitsnachweis- Kuratorium. 3. Regelung der Anstellungsbedingungen unserer Angestellten und eventuelle Beschlussfassung über Anstellung eines dritten Beamten. 4. Bericht vom Gautag. 5. Abrechnung vom Projektionsvortrag. 6. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Wir richten an sämtliche Mitglieder das dringende Ersuchen, Din dieser Versammlung vollzählig zu erscheinen! Mitgliedsbuch legitimiert!
Die Ortsverwaltung. DF Die Versammlung beginnt Punkt 1,9 Uhr.
Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht jeden Mitgliedes zu erscheinen. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Die Sektionsleitung.
Marmor- Arbeiter!
Mittwoch, den 15. d. M., abends 8%, Uhr, im„, Englischen Garten ": Mitglieder- Versammlung.
Zages Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Strecker. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. 172/3 Rege Beteiligung erwartet Der Vorstand.
Lese- u. Diskutierklub Süd- Ost. Mittwoch, den 15. Februar, abends 8, Uhr, bei Tolksdorf, Görlizerstr. 58:
Beginn des Vortragszyklus über das Erfurter ParteiProgramm. Referent: Gen. Wermuth.
Bahlreichen Besuch erwartet
Donnerstag, den 16. Februar 1905, abend3 8, Uhr, bei Lipps, Achtung!
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
Kaffenbericht. Bericht des Vorstandes. Bericht des Arbeitsvermittlers, des Bibliothefars und der Kontrollkommission. Ersazwahlen für Orts. verwaltung. Stichwahl des 2. Arbeitsvermittlers. Verbandsangelegenbeiten. Gintritt nur mit Mitgliedsbuch.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht[ 80/3] Die Ortsverwaltung.
286/14
Der Vorstand.
Fliesenleger.
Achtung!
Dienstag, den 14. Februar, abends 82 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15( Saal 8):
Außerordentliche
Mitglieder- Versammlung
232/4
D
Der Vorstand.
E. Möbis, Uhren, Koppenstr. 82.*
abgepasste Fenster,
3 Mtr.
weis und crême
Fstr.
Shawllänge pro M. 250 Shawllänge pro M. 335
3,20 Mtr. Fstr.
Imit. Point- lace
Gardinen, pr. Fstr. M. 55
Eleg. Sezessions
Tüll- Stores Gestickte echte
Spachtel- Stores
Goldfarb. reich
M. 165
M. 565
gestickte M. 435
Band- Stores
Tüllbett- 180/220 decken
cm.
M. 235
Reichgest. Erbs- M. 535
tüllbettdecken
Teppich- Spezial- Haus Emil Lefèvre
Berlin Oranien- Straße 158.
S.
Nach auswärts per Nachnahme.
Inventur- Extraliste( gratis
mit ca. 600
u. Katalog Plustrat
Tambour
und franko
KaffeeRöst- Werke
Cia SW., Friedrichstraße 49 a, Ecke Schützenstraße.
Probierstube
arbeiten mit neuestem, das Aroma schützenden
Röster, Kühler, Filter
D. Reichspatente ang. Verkaufen
1.70, 1.90, 2.20 M.
Gerösteten Kaffee Pfund 1.00, 1.15, 1.30, 1.50, Gemahlenen Kaffee Pfund 1.00, 1.15, 1.80, 1.50,
1.70, 1.90, 2.20 M.
Kaffee- Extrakte garantiert reiner Bohnen- Kaffee,
per 2 Liter- Flasche: 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70 Pf. inkl. Flasche. Frisch geröstet, gut gemahlen, schnell filtriert, Kommt in den Laden und probiert! 71/ 19* Wiederverkäufer gegen hohen Rabatt gesucht! Anschaffung wir:
Frauen- Begräbniskasse
Zentral- Verein der Bildhauer Deutschlands , der Sektion der fließeuleger des Zenter.- Verb. der Maurer, der Schaltgießer- Gehullen Berlin . Der Klatenkampf im
Donnerstag, den 16. Februar, abends 82 Uhr, im ,, Gewerk
schaftshaus", Engel- Ufer 15:
General- Verfammlung.
Fortsetzung der letzten Generalversammlung vom 9. Zages- Ordnung: Neuwahl des Verwalters. Berichte und Neuwahl der Kommissionen. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert.
20/8
Der Vorstand.
Mittwoch, den 15. Februar, abends 8 Uhr, in den Arminhallen,
Kommandantenstr. 20:
Zages Drdnung:
1. Die Sperre am Monbijou- Blaz 10. 2. Besprechung des Effener Antrages zum Verbandstage. 3. Verschiedenes
136/ 12*
10. März 1906, abends 6 Uhr:
General- Versammlung
In Anbetracht der wichtigen Tages- Ordnung ist das Erscheinen aller im Lokale des Kollegen Zimmermann, Fliesenleger notwendig.
A
Mitgliedsbuch resp. Legitimationskarte legitimiert.
Der Sektionsvorstand. J. 2.: F. Breitske. Eine fünstlerische Saaldekoration, den Marktplatz
chtung! von Tokio " darstellend, für große u. mittlere Säle Vereine! pafen, ist zu Kostümsesten an Vereine und Gesellschaften unter günstigen Bedingungen zu verleihen. Verein Berl. Buchdrucker u. Schriftgießer. Adr.: Fr. Siewert, Lehninerstr. 5.
u. Lager kompletter
Wilhelmstr. 2.
Tages Ordnung:
1. Jahresbericht.
2. Bericht der Revisoren.
3. Statutenänderung.
4. Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern ( Beifizer).
5. Verschiedenes.
286/ 13*
3. A. G. Uffenwasser. Zucht- u. Nuk- Geflügel jeder Art.
Möbel- Fabrik Wohnungs- Einrichtungen heren
zu Fabrikpreisen
Eigne Werkstätten
-
Mitglieder- Versammlung. Julius Apelt, Skalitzerstr. 6,
Tages Ordnung:
1. Die Beschlüsse des vorjährigen Heimarbeiterschuß- Kongresses, die unferes legten Verbandstages bezüglich der zukünftigen Atlion in der Konfektion und die für uns hieraus entstehenden Verpflichtungen. 2. Antrag der Ortsverwaltung betreffend die Einstellung des Erscheinens des Berliner Rokalblattes. 3. Berichterstattung von der Bezirkskonferenz. 4. Neuwahl eines Mitgliedes zur Breßkommission. 162/18
fcheinen.
Die Mitglieder werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu er Mitgliedsbuch legitimiert. Ohne dieses kein Zutritt. Die Ortsverwaltung.
Adtung! Bauarbeiter! Alle Kollegen der Treppengeländer Branche, oie auf Bauten arbeiten, müssen rote Berechtigungskarten zeigen. Alle anderen arbeiten für Betriebe, die nicht bewilligt haben. Wir bitten, daß die Bauarbeiter darauf achten. 79/ 20*
Die Kommission.
bor
empfiehlt
am Kottbuser Tor.
Hühner zum Aussuchen,
garantiert beste Leger, Brutputen, Enten, Tanben, verkauft reell u. billig
Die vorliegende Schrift gibt eine ausführliche Darstellung über die Ent stehung des Streits der Bergarbeiter und die Ursachen, die den Anstoß dazu gegeben haben.
Ferner schildert fie die Stellung. nahme der Regierung und der Parteien zu den Forderungen der Arbeiter, die durch die Vorgänge im Ruhrrevier erhöhtes Interesse beanfpruchen können. Preis 20 Pf. Germinal" von Emile Zola .
Diefer Roman beansprucht infolge der Vorgänge im Ruhrrevier zurzeit erhöhtes Interesse.
Der Verfasser entwidelt in fesselnder Weise ein Bild von den Lebens- und Arbeitsverhältnissen der Kohlen
ständig bedroht ist, und die unter einer brutalen Ausbeutung seufzen, bis sich schließlich die Empörung über diese Zustände in einem mit elementarer Bucht ausbrechenden Streik fundgibt.
Preis der billigen Ausgabe 1,- M. Die bessere Ausgabe fostet brosch. 3, M., geb. 4 M. Die übrigen Romane Zolas halten wir gleichfalls borrätig. 233/10 Ferner empfehlen wir:
Die Noune" von Denis Diderot .
Dieser von Goethe und Schiller empfohlene Roman wurde auf Antrag der Leipziger Staatsanwaltschaft
aber soeben wieder freigegeben. Preis brosch. 2,-, eleg. geb. 3,50 M. Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW. 68, Lindenstraße 69( Laden).