uns
-
Sekretäre:
vorkommende Verbrechernaturen, sondern typische Erscheinungen| dem Duellblödsinn huldigen, nicht jedesmal auf das Gründdes Börsenlebens entdeckt wären, erfüllte besonders die betheilig- lichste eine Abfuhr erleiden, die ihnen eine Wiederholung Zuschrift zugegangen: Aus Frankreich ist dem Parteivorst and folgende ten Klassen mit lähmendem Entsetzen." Mittlerweile haben aber ein für allemal unmöglich macht. Aus welchen Bewegdie Moffaiten ihre ganze Unverfrorenheit wieder gewonnen, und gründen Herr Mosse dem satisfaktionsbedürftigen Chef der Werthe Genossen: das„ Berliner Tageblatt"( Nr. 409 vom 14. August) leistet Kreuz- Zeitung " die Genugthuung verweigert hat, ist der französischen Arbeiterpartei anzeigen zu können. Ob Der Nationalrath ist erfreut, Euch einen neuen Sieg fich folgende Bemerkungen: Daß ein Mann Jahrzehnte lang in angesehener Stellung seinen Klaffengenossen ausmachen, gleichgültig. Herr Mosse mag das mit gleich nur ein Bruchtheil unserer Partei in den Kampf für und in üppigen Verhältnissen leben, hohe Ehrenämter bekleiden Theil noch die Wahuvorstellung haben, die zum größten die General- und Arrondissementsraths- Wahlen vom 31. Juli fann, um später als gemeiner Verbrecher, als Dieb und Beponirte Ehre sei durch Pistolenschüsse oder Säbelhiebe Kandidaten der Arbeiterpartei in 47 Bezirken mehr als cine ram bis zum 7. August eingetreten war, vereinigten doch die trüger entlarvt zu werden, das mag schon früher auweilen nicht nur in Romanen, sondern auch in Wirklichkeit vorgekommen 3 Furiren. Hat der Mosse den Hammerstein zu Unrecht 63 000 Stimmen auf sich. Wir zählen 30 Gewählte und fein. Bu allen Beiten hätte ein solcher Fall Aussehen und beleidigt, so ist es die elementare Pflicht eines ehrenhaften zwar 14 Generalräthe und 16 Arrondissementsräthe. Unter Empörung erregt. Daß aber Beunruhigung und Mißtrauen so Menschen, das einzugestehen. Glaubt er im Rechte zu den letzteren befindet sich auch Culine, welchen die Ge allgemeine Formen annehmen, sich über einen ganzen Stand, sein und widerruft nicht, so mag der angeblich Beleidigte rechtigkeit der Bourgeoisie zu 6 Jahren Kerker verurtheilen über eine ganze Gesellschaftsklasse erstrecken fonnte, war nur klagen. Indianische Sitten aber find indianische Sitten konnte, den aber das allgemeine Stimmrecht binnen Kurzem dadurch möglich, daß schon Jahre lang vorher ein System auch in Ostelbien, und Herr von Hammerstein muß vor seiner Familie und Partei zurückgeben wird. Mit brüder allgemeiner Verdächtigung geübt worden war." Die Börse steht so unschuldvoll da, wie ein neu Gürtel zu tragen. Täufig darauf verzichten, das Mosse'sche Stalp an seinem lichem Gruß für den Nationalrath der Arbeiterpartei: Die geborenes Kind; dies Kind- fein Engel ist so reinfann nur durch ein System allgemeiner Verdächtigung verleumdet P. Lafargue. J. Guesde. sein. Daß auch das reinste Kind einmal eine beschmutzte schreibt die Frankfurter Beitung"( Nr. 226 vom Der Schuft am Pranger. In Sachen Schiff Windel hat, kann man das dem Kinde zum Vorwurf machen? 13. August: Mit dem Flüchtigkeitsfehler" wird Herr völkerung des Kantons St. Gallen hat das Zivil- Be Bestattungsgesetz im Kanton St. Gallen . Die Be Nachdem die schmutzige Windel( Wolff, Leipziger , Sommer- Schiff kein Glück haben. Wer sich freut", Assekuranz- stattungsgesetz mit unentgeltlicher Beerdigung und Erlaubniß feld u. f. w,) abgestreift ist, lächelt es uns in der reinen gelder eingeheimst" zu haben, dem kann man taum zur Leichenverbrennung mit 18 745 gegen 16 709 Stimmen Windel in holder Unschuld zu. So sucht das Mosse'sche zutrauen, daß er für den Verlust, der ihm solche Freude verworfen. Die Mehrheit ist so gering, daß voraussichtlich Blatt das Bild der Börse darzustellen; indem sie die in verschaffte, ein leider" hat. Bei den Schiffen wäre das in absehbarer Zeit das Gesetz vom Volte wird angenommen das Zuchthaus gerathenen Börsengötter fallen läßt, leider" gar nicht an der richtigen Stelle gewesen, zu der glaubt sie die anderen, die das Zuchthaus das Buchthaus blos Rettung der Mannschaften paßt es aber in gewissem Sinne, streifen, als Ehrenmänner zu erheben. Als ob die oder sollte sich Herr Schiff auch darüber gefreut haben, daß Argentinier und die Portugiesen, die fte dem ihm die eingeheimsten Assekuranzgelder" durch die Kosten Publikum aufschwindelten, oder auch die russischen Anleihen, für die Heuer und den Rücktransport der geretteten Manndie sie ihm gerne aufgeschwindelt hätten, wenn nicht die schaften seiner Schiffe geschmälert wurden?" allgemeine Entrüstung es verhütet hätte, schon vergessen wären. Oder geben die Polkereien ein solches Tugendbild der Börse? Stehen die Baukhäuser, welche die Schlepper für die schwindelhaftesten Unternehmungen machten, nicht heute noch ebenso angesehen an der Börse da, wie seiner Zeit der hochangesehne" Wolff? Was hat die Börse gethan, um diese hochangesehenen" Bankhäuser zu brandmarken? Sie fonnte und kann auch nichts dergleichen thun, denn sie sind der typische Ausdruck der Börse und der ganzen kapitalistischen Profitfucht.
-
Die
der
-
werden.- Zeit das Gejez vom Bolle w
Depeschenbureau" Herold" meldet unter'm 15. Auguft; Die Wahlreform Bewegung in Belgien . Das „ Der Bergarbeiter- Kongreß zu Frameries be fchloß einstimmig, den allgemeinen Ausstand zu beginnen, sobald die Konftituante nicht das unbeschränkte allgemeine Stimmrecht annimmt."
Parteinachrichten.
und städtischen Grundbesitzer- Bereine Deutschlands " hat in Der Fuchsschwanz. Der Verbandstag der HausHamburg getagt und selbstverständlich Resolutionen gefaßt. Danach verträgt es sich nicht mit den Grundsäßen einer gesunden Volkswirthschaft" und mit einer, gerechten Steuerpolitik", das Einkommen aus liegenschaftlichen Ver mögen höher als andere Einkommen zu befteuern, noch auch den Grund und Boden einer Doppelbesteuerung zu unterwerfen. Es wird hier einfach mit der Logit Fangball ge- betreibt, ist die sozialdemokratische Bewegung trotz der schwachen Ju Mecklenburg- Strelig, das vorwiegend Landwirthschaft Keine Krupp fche Zweiganstalt in Rußland . Wie feuert. Die Steuer ist nur eine kleine vom Gemeinwesen wir bei der Reichstagswahl erit 268 Stimmen, 1890 dagegen spielt. Jm Grundbesig wird eben nicht das Einkommen be- Entwicklung der Industrie fräftig im Aufblühen. 1887 bekamen dem Depeschenbureau Herold" unterm 15. Auguſt aus dem Privileg des Grund- und Bodenbesizes auferlegte schon 1687 Stimmen. Natürlich ist die Propaganda für unsere ein Dementi des Kononenkönigs Krupp. Dieser erkläre, an Niemandem zu Gute kommen, als den augenblid Arbeiterbewegung das Wasser abzugraben, das wird gethan, der Nachricht der Gründung einer Zweiganstalt seiner Gußlichen Grundbesitzern. Zanden ein Zuckerlecten. Was gethan werden kann, um deg stahl- Fabrik zur Anfertigung von Geschüßen in Rußland sei der Für sie wäre die Aufhebung hilft aber Alles nichts, die Bewegung geht vorwärts. In Nee fein wahres Wort; es feien nur häufig Anerbieten gemacht, dieser Steuer würde nur zur Folge haben, daß das Haus Barteigenoffen sogar ein Versammlungslokal zur Verfügung. t Grundsteuer ein reines Geschenk. Gefchent. Der Fortfall strelit, der Hauptstadt des Großherzogthums, haben unsere er denke aber nicht an die Ausführung. Krupp's auf- um den Mehrwerth der kapitaliſfirten Steuer an den Nach Birth des Gesellschaftshauses"- so heißt das Lokal- hat lodernder„ Patriotismus" wird gewiß nicht mit seiner Blus- folger überginge, der nunmehr dem früheren Besitzer einen zur Arbeiterfache und hat sich auch durch die Entziehung th inacherei in Widerstreit gerathen. Ist es nichts mit der um die fortfallende Steuer erhöhten Hypothekenzins zahlen Militärbefuchs darin nicht irre machen laffen. Demfelben 2an Filiale in Rußland , so deshalb, weil das Unternehmen nicht profitabel. Denn Geschäft ist Geschäft, und Kanonen sind vereine so sehr nach Gerechtigkeit gelüftet, so mögen trotzdem neulich Einquartierung ins Haus schicken. Er verlange müßte. Wenn die Haus und städtischen Grundbesitzer- nun, bei dem die Soldaten nicht verkehren dürfen, wollte man auch ein Handelsartikel. sie sich gegen das Vorrecht des unumschränkten Pfandrechts demgemäß die Aufhebung des Militärverbots, und darauf wurde Indianische Sitten. Die„ Krenz- 8tg."( Nr. 378 an der gesammten Habe des Miethers wenden, ein Bor- dasselbe für die Zeit der Einquartierung auch aufgehoben. vom 15. Auguft) veröffentlicht folgende Erklärung: recht, das dem Hauswirth gestattet, das letzte Bett der „ Herr Rechtsanwalt Moffe zu Berlin hat sich, wie ich Wittwe und Waise, das unentbehrliche Arbeitsgeräth des Dame aus Ostpreußen mitgetheilt. Giner der reichsten dortigen Eine amüsante Historie wird uns von einer begüterten aus der„ Kreuz- Zeitung " ersehen habe, am 6. b. M. in einer Arbeiters einzuhalten. Es ist genug, daß die Haus- und Gutsbesitzer ließ seinen meist slavischen Landarbeitern aus irgend Berhandlung vor dem Schöffengericht beleidigende Aeußerungen Grundbesitzer ihre Interessen wahren, aber die Ge- einem Anlaß ein Fest geben. Auch ein deutscher Großgrund gegen mich erlaubt. Ich habe infolge deffen durch zwei rechtigkeit sollten sie am allerwenigsten in den Mund befizer ist, alle Jubeljahre einmal, spendabel. Die abgeracerten, Freunde die Frage an ihn richten laffen, ob er bereit fei, diese nehmen.- Aeußerungen mit dem Ausdruck des Bedauerns öffentlich zurückschlecht bezahlten und genährten Landarbeiter ließen die feltene zunehmen, oder die persönliche Beleidigung auch, wie es unter Gelegenheit, fich ordentlich satt essen und satt trinken zu können, reichische Rafpolitening wurde am 11. Auguft nach drei- des Gutsherrn beschäftigter Maurer. Als die Feſtſtimmung pla Katholisch antisemitischer Quark. Der dritte öfter den Festtheilnehmern befand sich auch ein auf den Besitzungen nicht ungenügt vorübergehen. Es ging also hoch her. Unter tägiger Berathung geschlossen. Fürst Liechtenstein, der Führer Gipfel erreicht hatte, zog dieser verhärtete Bösewicht ein Exemplar der Antisemiten, stellte die Klerifalen und Antisemiten des sozialdemokratischen Vorwärts" aus der Tasche und las den christlich- sozialer Observanz als zwei lokale Korps dar, von Landarbeitern unter deren Beifall daraus vor. denen die ersteren die Tändliche Bevölkerung, die anderen handfestan Die arglofen Wenn Herr v. Hammerstein sich für beleidigt hält, so die städtische repräsentirten. Diese Scheidung scheint den Burschen erschien und den Waurer Dingfest machen ließ. Man Naturkinder hatten kaum das sozialdemokratische Gift im Leibe, als mag er zum Radi gehen und seine verlegte Ehre durch Ultramontanen wenig zu passen; sie wollen die gesammte brachte den Umstürzier nach dem Sprigenbaus und ließ ihn bort Richterspruch repariren lassen. Daß er aber den Herrn katholische Welt repräsentiren und die Antisemiten nicht als bis zum nächsten Morgen über seine Pliffethat nachdenken. Moffe mit gezogenen Pistolen oder frummem Säbel ohne nebenstehenden Bundesgenossen, sondern als untergeordnetes Morgen wurde dem Maurer eröffnet, daß er aus der Arbeit ents Binden und Bandagen billiger leidet's die Geschichte nicht Silfstorps betrachten. Die bedeutendsten deutschen Statholiken- laffen sei, und dann brachte man ihn unter Eskorte bis zur nächsten zu einer„ Ehrenerklärung" triezen will, ist zwar Blätter fönnen dem österreichischen Parteitag wenig Ge- Bahnstation. Die Ländereien des gnädigen Herrn waren alle Wenn der Junker nnd der Deutschfreisinnige, Urarier Portion Verdrossenheit. Im Uebrigen wurden die bekannten gerettet; zwar war das eigentlich in ungefeßlicher Weise geschehen, Hammerstein und Semit Mosse bei Hermsdorf oder im ultramontanen Forderungen der Unterwerfung der Schule den aber wer wird sich darüber aufhalten? Wenn im übrigen Deutsch Grunewald fich mit blauen Bohnen regalirt hätten, so wäre unter die Kirche vorgebracht und wurde gegen die religions- Dörfern gehegt und mit Knüppeln niedergeschlagen werden dürfen, uns der Ausgang des Zweikampfes ganz gleichgiltig ge- lofe Aufklärung geeifert. Das Goethe'sche Wort:" Getretener wozu die Pfaffen aller Konfessionen auch noch ihren Segen gebe wesen. Wir bedauern aufrichtig, daß alle die Leute, welche Quark wird breit, nicht start!" kam zur Geltung. wer wird es dann den ostelbischen Junkern verübeln, wenn sie
Ehrenmännern üblich, mit feiner Person zu vertreten. Herr
Moffe hat beides abgelehnt.
Ich beschränke mich auf die einfache Konstatirung dieser
Thatsache; sie genügt au feiner Rennzeichnung. Augustusbad- Scharbeuß, den 13. August 1892. Frhr. v. Hammerstein."
-
Feuillefout.
Machbruc verboten.)
( 40
40
Der wilde Greis, dessen Auge sich im Todeskampf geschlossen hatte, der gewiegt von den Baum wipfeln Abschied von der Erde genommen hatte und deffen letter Seufzer sich vermischt hatte mit dem Rauschen der Eichen, hing aufrecht im Schatten der Bäume und er schien umweht von dem Gesang der Winde, in der Lauschigen Stille der Vogelnester durch einen Kreis von Trauerweiben und unter dem feierlichen Gefunkel ber Sterne hinzublicken auf den glänzenden Wald.
Kommen Sie mit, sagte er.
-
Schweigen fragte er, indem er den Lehrer mit forschenden den. Unter den zusammengepreßten entfärbten Nasenflügeln Jacquemin erbebte wieder und nach einem kurzen seiner Seele. Aber etwas lebte noch in dem Gesicht des Sterben Ist er das auch? fragte er sich. Bist Du es? schrie es in
Blicken betrachtete:
Wird er sterben?
Ja, gehen wir; er ruft nach Ihnen.
II.
bewegten sich leise seine Lippen. Was er sagte, flang nur noch wie der Schatten einer Sprache. Seine Worte er flangen wie von der Schwelle des Grabes her; man vers stand sie nicht mehr. Aber die gute Frau hatte Recht, er Nun, fragte Herr Petit- Waudru angstvoll die gute Frau, Thür, ging langsam an das Bett und neigte sein in Thränen rief nach Jemandem. Und plöglich verließ Jacquemin die
Als sie ankamen, stießen sie hastig die Thüre auf.
Es schlug soeben drei Uhr. Am Himmel breitete sich Gesicht, dessen Augen sich schon für immer geschlossen hatten.
allmälig die Helle des Tages aus und die Frau antwortete, fich geräuschlos erhebend mit einem Blick nach dem geöffneten Fenster.
Es wird Tag; ich glaubte, Sie hätten sich verirrt, Herr
Lehrer.
Und Toubeau? fragte lebhaft der Lehrer.
Toubeau, flüsterte er.
Toubeau hörte diese Stimme, die. seinen Namen in fein erhob sich und fragte: Ohr flüsterte. Jacqeumin fühlte die Bettücher erzittern,
Toubeau, erkennst Du mich? Ja, röchelte der Sterbende.
Dich glaube, daß er sehr leidet. Er hat solche Fieberhike, daß man glauben könnte, sein Bett müsse brennen. schloffenen Augenlidern. Und Jacquemin rief, indem Er lag regungslos da. Nichts lebte mehr in seinen ges
Es fieht immer so aus, als ob er Jemanden rufen seine zwei funkelnden Punkten gleichenden Augen auf ihn
So überwältigend auch seine Bestürzung, so nahm doch wollte. der Schulmeister seinen Lauf unverzüglich wieder auf, Jacquemin war an allen Gliedern zitternd hinter Herrn und beschleunigte sogar noch seinen Schritt und langte kurz Petit Wandru stehen geblieben. Aus seinem Blid und nach Mitternacht in Charleroi an, im Hotel de l'Univers. feinen Gesichtszügen sprach der furchtbarste Schmerz. Bei Er weckte die Dienerschaft des Hotels, trat ein, und die den Worten der Frau unterdrückte er ein Schluchzen und Magd, welche ihn nach seinem Begehr fragte, führte ihn in eilte der Kammer zu. An der Thür blieb er stehen, öffnete sie nur halb, dämpfte das Geräusch seiner Schritte, als ob
indem er rief:
heftete:
Licht
Du hörst mich, Du hörst mich!
auftauchen, das ja zu sagen schien.
Dann sah er in den Zügen des Sterbenden noch ein
Er schluchzte:
Vergieb, vergieb, vergieb mir!
bet
Jacquemin war noch auf und vollständig angekleidet. er fürchtete, daß der Kranke sein Kommen hören könnte, diesen Worten mit einem furchtbaren Ausdruck von Schmerz Das verscheidende Gesicht Toubeans bedeckte fich große Bewegung und drückte ihm dann fieberhaft die Hand, sich schwankend an die Thüröffnung und wandte seinen Kopf der Aufschrei einer gemarterten Seele, und die Angst pacte nach jenem in zunehmender Helle stehenden Sterbelager hin, Jacquemin bei diesem Anblick so, daß er stöhnend auf die Toubeau rührte sich nicht mehr und athmete kaum. ihm, als ob er fich in einem Abgrund befände und flehend Knie fiel und die Stirn auf das Bett preßte. Es schien Seine langen kraftlosen Arme zeigten auf dem Betttuch auf den Knien läge und geballte Fäuste sähe, die ihn mit
Es schickt mich Jemand zu Ihnen.
Jacquemin erbebte.
Wer denn?
Toubeau.
Er fügte sofort hinzu:
entdeckt.
welches wider ihn so schwere Anklage erhob.
feine schwarzen Hände, deren Finger so traurig ausgerect Flüchen bedrohten. erschienen. Seine unfteten Augen verliehen seinem Gefichte
Das Geräusch eines leichten Schrittes ließ ihn feinen Der Mann, der den Bürgermeister getödtet hat, ist nicht mehr den Ausdruck des Wahnsinns, aber man konnte Ropf aufrichten. Der Lehrer trat eben in die Rammer ein auf ihm die Dual lesen, und eine stumme Klage schien aus und näherte sich nachdenklich dem Fenster. Hinter ihm er
Mit wenigen Worten erzählte er, was er im Walde gesehen hatte und unterbrach sich dann plöglich.
feinen Falten zum Himmel aufzusteigen. Zuerst erkannte hellte die Morgenröthe den Himmel. Jacquemin den armen wahnsinnigen Schlepper nicht wieder.
Jacquemin versenkte sich wieder tn den Anblick bes