Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 192.
im
Donnerstag, den 18. August 1892.
9. Jahrg.
Amicis und sein Sozialismus.„ Giner der größten literarischen und pekuniären Erfolge der faßt", denn der junge, akademisch gebildete Bürger„ verdient vor
Natur und der
er mit einem soll sich mit ihr namentlich aus gut verstandenem Patriotismus
-
der
per
Es ist das Fest der Ord
De modernen italienischen Literatur. Dieses in unseren Schulen seinem dreißigsten Jahre weniger als ein Packträger."" Die Der Vorwärts" war seiner Zeit das erste deutsche Blatt, weitverbreitete Buch übt eine ausgezeichnete Wirkung", meint de soziale Frage ist das Problem Aller!" Es sei nicht wahr, daß das über" die Rede des Professors de Amicis aus der Feder seines Gubernatis. Der Grfolg erklärt sich dadurch, daß wohl keiner bem Sozialismus in Italien jede Grundlage mangelt, daß, eine italienischen Berichterstatters ausführliche Mittheilungen gebracht vor de Amicis in der plattesten Verherrlichung alles dessen, was Folge der Ausschließlichkeit der italienischen Kultur, er erst nach bat. In der legten Nummer der„ Neuen Zeit( Nr. 46) der Bourgeoisie von Nöthen, es so weit gebracht hat. Das Buch Jahrhunderten Wurzeln schlagen wird. Die Rede gipfelt in der veröffentlicht nun Adam Maurizio einen höchst bemerkens- gehört der Glanzperiode von de Amicis an. Sänger der Aufforderung an die Jugend, die soziale Frage zu studiren, sie Pflicht halten. Je schärfer der Klassenkampf sich zuspitzt, um so Glorienschein die häßlichsten Früchte der Letzteren, die beschäftigen, denn das Vaterland ist nicht blos der Boden, die wichtiger ist es, die grundsätzlichen Gedanken des Sozialismus in Tyrannei der Eltern über die armen Kinder; er opfert Geschichte, die Fahne, sondern Fleisch und Blut; das Glück des ihrer Reinheit zu erhalten und zu vertreten und nicht jener senti- ohne es zu merken die Unbefangenheit der Kinder der Volkes steht über der Staatsgewalt, die Gerechtigkeit ist mächtiger mentalen Gefühlsstimmung zu verfallen, die in jeder augenblick. Nothwendigkeit der Anpassung an die Klassenlage. In diesem als der Ruhm." Verstreut finden sich Zitate aus den Reden lichen Aufwallung eine durchgreifende Sinnesänderung, in jedem Buche, welches man nach eigenem Geständniß de Amicis für das italienischer Deputirten, die er bald tiefe Psychologen, scharfScheinfozialistischen Wort Wer sich eine sozialistische Beichte erblickt. Tagebuch eines Schülers der 3. Klasse einer italienischen sinnige Defonomen, geniale Denker von Welt umfassendem von den bürgerlichen Vorurtheilen mit Vorurtheilen loslöst, Munizipalschule halten kann, findet man nirgends eine spontane, Blick" nennt, Aussprüche ausländischer Größen wie Kardinal feiner bürgerlichen Bergangenheit Gladstone, Carlyle der Mann bricht, reinen lebhafte Herzlichkeit des Kindes, sondern immer wieder die über Manning, Spencer, Gladstone, Tisch macht und zur Sozialdemokratie be- legte Aufopferung, die sich vom Hintergrunde des mit Nahrungs- gigantischen Imagination"!) Bonghi antwortete, de Amicis fennt und für sie wirkt, ist ein willkommener Mitstreiter. sorgen fämpfenden Familienlebens abhebt. Die reinste Schwelgerei thue gut daran, den Studenten die Beschäftigung mit Aber in dem Kokettiren mit dem Sozialismus, in dem Liebäugeln der Selbstpeinigung, die mit völliger Erschöpfung endet. Die der sozialen Frage anzuempfehlen, unglücklicherweise studirten mit der heurigen Mode, nämlich sich mit etwelchen raditalen ihm gänzlich mangelnde Beobachtungsgabe ersehen plumpe Gr- sie weder die soziale Frage noch irgend was anderes. Und Phrasen zu brüsten und ein Bischen radikale Kritik in der Theorie findungen über das Thema der Elternliebe und der An- wirklich besagt die Rede nichts anderes, als: Studirt! Es sei zu üben, in der Praxis aber ein Herz und eine Seele mit der hänglichkeit der Kinder; die Letzteren denken über nichts anderes uns sern, bem Bekehrten national- ökonomische Schnitzer, die er bürgerlichen Klasse zu bleiben, darin ein Stück verkappten Sozia- nach, als über edle Thaten. Keine Sprünge, lauter Tugend! begangen, vorzuhalten. Eines muß jedoch bemerkt werden. In lismus zu ſehen und diesen Kryptosozialismus wohlwollend Der mit Küssen der Dankbarkeit, oft auch ohne Weiteres der ganzen Rede läßt sich fein, wäre es nur ein verblümtes, verzu behandeln, ist verfehlt und nichts weniger als prinzipiell. Doch mit der Verdienstmedaille versehene Edelmuth, die armen doch schwommenes Glaubensbekenntniß entdecken. Wir glauben im dies nur beiläufig! Wir sind, nachdem wir die Darstellung ehrlichen Finder der silbernen Löffel, das sind seine Lieblings- Gegentheil, daß, so oft in der Rede der Anlaß zu einer PrinzipienMaurizio's fennen gelernt, gleich der Redaktion der„ Neuen Zeit" ideen; vor Allem aber besingt er am liebsten die veredelnde erklärung sich bietet, er sich in seinem Bild" anscheinend abder Ansicht, daß die Rede de Amicis„ Erwartungen, wachgerufen Wirkung der Arbeit, bekanntlich eine in Ländern mit wenig vorsichtslos verliert, so daß der Kardinalpunkt darüber verhat, die sich nicht erfüllen werden"." Und auch wir müssen für geschrittener Kapitalwirthschaft oft benutte Phrase, deren geffen wird. die Detailausführungen Herrn Maurizio die Verantwortung über- Modifikationen und Verknüpfungen schon oft zur Fahne einer Am 1. Mai hielt de Amicis seine dritte sozialistische" laffen. Maurizio schreibt: Runstrichtung geworden, und deren soziales Motiv darin besteht, Rede. Während in Turin die umfassendsten Vorsichtsmaßregeln " Der 1. Mai ist ein düsteres Datum in der Geschichte der daß in gewissen Ländern das Kapitaleinkommen dem Boden getroffen wurden, jede Manifestation verboten war, Arbeiterbewegung Italiens . Die wahren Vertreter der Arbeiter einkommen des Adels an Würde nicht gleich betrachtet wird. sammeln sich einige Arbeiter mit ihren Familien in Gegenwart trauern bei der Wiederkehr des Tages, an dem die Schliche einer De Amicis ist ein bürgerlicher Philanthrop, und man kann der Spitzen der Behörden, Gerichtspersonen und der Elite der nichtswürdigen Bourgeoisie den bedeutsamen Anfang einer Ar- sicher sein, daß wenn eine seiner vorsorglichen Mütter große Turiner Gesellschaft, welche dem literarischen Genuß nicht entbeiterbewegung in weite Ferne hinausrückten. Man weiß, welche Wäsche hat, sie schnell den Lokalanzeiger holt, irgend sagen will. Der Vorsitzende, ein Arbetter, eröffnet diese MaiverUnterstützung die Regierung den Anarchisten on Theil werden eine bedürftige um Arbeit bittende Frau aufsucht, und ihr in sammlung?) mit einem Dank an die anwesenden Regierungsließ, um die Maifeier von 1891( speziell in Rom , aber auch sonst diskreter Weise durch zuschieben des Familienschmuzes Verdienst personen, welche dem bescheidenen Feste durch ihre werthe Anganzen Lande) als Vorwand zu einem Vernichtungsschlag, verschafft. Glühender Patriot und in frecher Naivität schildert wesenheit höhere Weihe verliehen." bon dem die Arbeiterbewegung sich noch nicht erholt hat, zu er die Greuel des Krieges in ihren abschreckendsten Formen und nung, das wir heute feiern... der Arbeiter haßt die Störungen benutzen. Da taucht in dieser Zeit der Ruhe ein Schriftsteller spendet den stinkendsten Beifall dem König Viktor Emanuel, der der öffentlichen Ordnung, er wünscht blos, daß ihm das Studium hervor und proklamirt seine Befehrung zum Sozialismus. Welche ja auch ein großer Freund des Familienlebens gewesen, so daß der Frage, auf welche Weise seine Lage zu bessern sei, ermöglicht Sensation dieser Vorgang erregte, ist bekannt. Es ist nicht uner selber etliche Familien gründete und unterhielt.( Die weit werde. Der Arbeiter appellirt an das Solidaritätsgefühl aller wichtig, den Illusionen entgegenzutreten, die sich daran knüpften, praktischeren Engländer verdarben ihm das Vergnügen und Klassen, welche über die Wahrung der Würde der Arbeit wachen denn die italienischen Lügen und die Uebertreibungen der italieni - weigerten sich fernerhin, ihr gutes Geld in diesen kostspieligen sollen; wie durch das gemeinsame Bestreben aller Klassen der schen Kolporteure haben seit den Zeiten Bakunin's der Arbeiter- Gründungen anzulegen.) Bevölkerung die italienische Freiheit unter dem hohen Protektorate bewegung nur gefchadet. Und dieses libro aureo"( goldene Buch) in ganz unzwei- des edlen Königs Carlo Alberto begründet wurde, werde die De Amicis ist Belletrist, und es wird Niemand von ihm eine deutigem Sinne, das in kaum sieben Jahren 122 Auflagen Mitwirkung aller Klassen Besserung der Lage der Arbeiter nationalökonomische Auseinanderseßung verlangen. Man wird und 15 Uebersetzungen. in fremde Sprachen erlebte, zeitigen." ³) Ein Willkommen aus der Tiese meines Herzens bingegen geneigt sein anzunehmen, daß seine Belehrung die alänzt neben den Meisterwerken Manzoni's und Ugo Foscolo's an Gure Frauen- rust bewegt de Amicis den Arbeitern zu- Frucht eines tiefen Seelenkampfes fei, des inneren Konflikts, und dem noch immer lesenswerthen Bellico, in den Verzeichnissen einen glühenden Kuß auf die reine Stirn Eurer Söhne. welcher aus der Aufnahme neuer Ideen, der Gewinnung neuer der obligatorischen Schulmittel, micht wegen seiner künstlerischen kann Euch versichern, in allen sozialen Schichten trefft Ihr Ueberzeugungen hervorgeht. Man könnte sich ihn vorstellen, wie Vorzüge, sondern wegen seines sozialen Inhalts. auf Sympathie, mit Liebe und Gewissenhaftigkeit studirt man in er im Lächeln des Schmerzes, erblindet vom Uebermaß des Auf die Dauer begann jedoch de Amicis langweilig zu ihnen die Sache der Arbeiter." Die den alltäglichen geistigen BeElends der Mitmenschen, tastend sucht nach dem Ausbrud einer werden, der geduldige Zuhörerkreis drohte sich zu verlaufen. Aber dürfnissen prosaischer Krämerseelen nachkriechende Phantasie barnlebendigen Sympathie für Bestrebungen, wie sie die Mensch diese Literatur kennt Auswege genug, und weiß sich das Wohl- lispelt ergriffen am Ende der Ausrufungen ein Gebet an die heit früherer Jahrhunderte nicht kannte. Wenn er auch eine wollen des Publikums zu bewahren. Gerechtigkeit nach dem Muster des Vater Unser. Hoffnung so falsche Bahn beträte, müßte ein solcher Mensch jedem Ehrlichen Der Verleger von de Amici's Werken fiel auf eine gute Idee: Bieler, befriedige den sehnlichsten Wunsch der Generationen, Achtung gebieten. Leider finden wir von alledem keine Spur bei er fchickte seinen Mann in die Schule des Sozialismus. Es ist berrsche auf Erden, o Gerechtigkeit. Geheiligt werde Dein Name, ." Begeisterte Beifallsde Amicis: Reine tragische Zersetzung, die ein neues Ich gebärt, ein öffentliches, von den Zeitungen anfangs nur angedeutetes Ge- Dein Wille geschehe, o hohe Gebieterin nein, gewöhnliches Feuilleton- Gerede. heimniß der Plan des Romans„ Der 1. Mai" an dem er ar bezeugungen begleiten den Schluß. Das nachfolgende Bankett Als Unteroffizier kämpfte Edmondo de Amicis in der Schlacht beitet, stammt von seinem Verleger, nicht von ihm selbst. Der Schlau- endet unter den Rufen: G3 lebe der neue Deputirte von Turin ! bei Cuſtozza( 1866), und redigirte nach dem Striege die damals meier! Ueber soziale Dinge fann man auch ohne Gedanken reden; Schon zum zweiten Male bezeichnet ihn die öffentliche Meinung in Florenz erscheinende Italia militare", in welcher seine nachahmungswürdige Vorbilder leuchten im Glanze einer rasch als den Turiner Kandidaten! Stizzen aus dem Militärleben ¹) erschienen. Sie haben auf die erworbenen Popularität, die ein Beweis ist, wie fehnlich die Auch Liebhabern weitgeholter Verallgemeinerungen wird Junge Armee großen Einfluß ausgeübt und trugen zur Besserung Bölker der Erlösungsworte barren. In Italien wird die foziale die Auffindung eines sozialistischen Satzes in dieser dritten des Disziplinarwesens mächtig bei". Warum sollten sie dies Frage mit viel Behagen und Gewinn von Professionspolitikern Rede nicht gelingen. Es ist ausgeschlossen, daß dies eine Dies um nicht? Der sentimentale Offizier lebt in ihnen mit seinem behandelt, welche auf alle Einwände die eine Antwort benüßen: zufällige Unterlassungssünde seitens de Amicis fei. Burschen wie ein Bruder, liest ihm während dem Schuheputzen es ist so meine Ansicht; worauf schlechterdings sich nichts ent- fomehr, als er allen Grund hatte, jedem Mißverhältniß vorerbauliche Erzählungen vor, läßt sich von ihm seine Familien- gegnen läßt. zubeugen. Die Gazetta piemontese" sagte nämlich schon am angelegenheiten vorstottern, worauf eine herrliche Umarmung und Als dunkle Nachrichten¹) über die angebliche Belehrung de 25. bis 26. April wörtlich wie folgt:" De Amicis verrieth bis Mutter, und Bater, Tante in Thränenerguß folgt: auch ich habe eine Schwester, und eine Amicis in die Presse drangen, war es ein sozialistischer jest niemals radikale oder republikanische Tendenzen, er, der Nummer eine neue Umarmung. ein ganzer Ratalog, und bei jeder Deputirter, der seine Neugierde über diesen Punkt durch eine Mann, der gerührt wird über die ihm vom König dargereichte höfliche Anfrage zu befriedigen suchte. Das Antwortschreiben Hand.... Auch in seinen letzten Vorträgen in Amerika und Der Unteroffizier verließ die Armee und avancirte mit einem war ausweichend genug, handelte von gemeinsamen Idealen Schlag zu einer nationalen Größe. Er schrieb seine Soldaten im Allgemeinen es war mit einem Wort: unfaßbar. Es 1) Sulla questione sociale( Ueber die foziale Frage). als Beleg für die Behauptung, daß de Turin 1892. Stellt sich als Broschüre gedruckt günstiger dar, als nationale Einigung. Aber bald erkennt er sein deskriptives Talent Amicis ins Lager der Sozialisten getreten. Bürgerliche Blätter in Zeitungsauszügen. Grlebte eine französische, von einem talund macht Reisen, bereist Spanien , Marocco , Holland , London , waren bedeutend vorsichtiger. Die Fanfulla" 2) in Rom vinistischen Pfarrer besorgte Uebersetzung. Im Lager der sozialen Ronstantinopel, zuletzt Amerika - und folorirt. Jede Reise ein schrieb unter dem bezeichnenden Titel" Der literarische Sozia- Benser Pfaffen kennt die pharisäische Freude über die Phrasen Neuer Band als Bereicherung der Weihnachtsliteratur. Er besucht lismus" über das Buch, an dem de Amicis arbeitet:„ Sein Werk de Amicis keine Grenzen. Großherzig bis zum Uebermaß, verdie Größen der anderen Nationen, und die Folge davon ist wird der neuen Auffassung( concetto) der Kunst entsprechen, leßen sie nicht die Haustugenden der Lausanner Bibliothèque wieder ein Band; die literarischen Porträts.2) Beim Eintritt ins welcher seine Bekehrung zum Vorwand diente, nämlich in einem universelle( Allgemeine Bibliothek), welche die Weltpolitik des Haus des Schriftstellers, den er besucht, und beim Verlassen des bis jetzt in Italien noch nicht ausgebeuteten Gebiet eine neue protestantischen Hom vertritt. Hauses weint er bittere Thränen, das Weinen ist ein unentbehr- Fundgrube von Arbeiten zu finden, die dem Charakter seines 2) Nach dem Bericht der„ Gazetta piemontese" in Turin iches Requisit des Reiseprogramme. Der Leserfreis derartiger Genies entsprechen, welches in den bis jetzt behandelten Themen vom 2.- 3. Mai, und der„ Tribuna" in Rom . Produkte tann davon nie genug bekommen. Es wird ver- fich völlig zu erschöpfen drohte." Aehnliche Urtheile waren die 3) Es hat wohl feine mehr loyale Maimanifestation gegeben. langt", und er weint geru. Am Ende des" Porträts von formelle Bestätigung, daß die nationale Größe ihre besten Freunde Carlo Alberto , Prinz von Carignano, war im Einverständniß ugier ruft er aus: D liebenswürdige, wahrhaft bewunderungg- in der letzten Zeit wenig amüsirte. mit den Revolutionären im Jahre 1821. Diese wünschten die würdige Familie, welche tausendmal jene von Anstrengung und| De Amicis erste befreiende That war ein im Turiner Ge- Wiedereinführung der durch den Kongreß von Wien aufgehobenen meinderath eingebrachter Antrag um Bewilligung der Subvention Verfassung des Jahres 1812. Gs war dies nur die erste Stufe Glück verschafften, als ein Freund empfangen zu werden." Zola von 15 000 Franken feitens der Stadt zu dem Bau einer Arbeits- der bevorstehenden Einheitskämpfe, welche mit einer Kriegsempfing" die italienische Berühmtheit, als sie ihn behaussuchen börse. Die Stadtväter, denen er im Lobpreisen ihres schweig erklärung an Desterreich und der Gründung des Königreichs wollte, mit unverhohlenem Mißtrauen. samen Edelmuths oft geschmeichelt, waren aufs Tiefste gerührt Stalien schließen sollten. Santa Rosa, einer der Hauptleiter der
fahren.
-
"
81
De Amicis, der Vetter vom Lande mit schlichten Sitten, über die unerwartet schöne, für die prosaischen Räume so pompöse Bewegung, schrieb die Geschichte( dieser Revolution. Prinz von berichtet ganz offenherzig, was ihm in der Stadt wider Rede. Sie wären wohl ausgeblieben, wenn sie geahnt hätten, Carignano,„ von dem es schien, daß ihn der hohe Gedanke, die Die Beschreibung" Déroulédes endigt mit den worauf sie hinauslief; mit Anstand fonnten sie nicht retiriren, Leuchte des modernen Italiens zu werden, feinen Augenblick verlasse", 18orten: Liebenswürdiges, glorreiches Haus! Man fann Dich ja aus Furcht sich vor dem ganzen Lande zu blamiren, wagte ist die traurigste Gestalt jener Zeit. Die öffentliche Meinung betrachtete nicht betreten ohne sich zu verneigen, Dich nicht verlassen ohne nicht ein einziger zu opponiren, und die Forderung wurde ein- ihn als das Haupt der italienischen Einheitsbestrebungen. Ms Thronsu weinen, man fann sich Teiner nicht erinnern ohne Dich zu ſtimmig bewilligt. So schwer lastet das Gewicht des nationalen folger stellt er den Tag des Ausbruchs der Revolution seft, und läßt, fegnen"; fügen wir hinzu: man kann es nicht lesen ohne sich zu Ruhms auf dem Gewissen der knauserigen Piemontesen. ein nachdem die Uebereinkunft getroffen war, den Kriegsminister Menschen, den er nur einmal und nicht wieder gesehen. wundern über die Rührung beim Zusammentreffen mit einem paar Tausend Franken mehr und wir hätten den Skandal einer rufen und die Anführer verhaften. Den Verkehr mit RevolutioAbweisung erlebt. Ermuntert durch den Erfolg hält de Amicis nären giebt er jedoch keineswegs auf. Zur Rede gestellt, antDer Sanskritforscher de Gubernatis nennt de Amicis3) einen eine zweite Rede, diesmal vor Studenten, denen er nichts abver wortet er mit Ausflüchten- und einer der Verschwörer, Collegno , » coloriste hors de ligne"( einen außerordentlichen Koloristen) langen konnte. Sie macht„ Eindruck und die Reise um die Welt", versetzt entrüstet dem späteren sardinischen König eine wohlverund gesteht in seiner malitiösen, aber trozdem wohlwollenden in ihr glänzen die Vorzüge de Amicis. Die Nede fängt mit diente Ohrfeige. Carlo Alberto ist kaum auf dem Throne, als Kritit, daß er nur in seltenen Augenblicken als denkender Schrift- einer Verzichtleistung an. Für heute werde ich den Kern der die Jesuiten einziehen, und Militär zu ihrem Schutz aufgestellt steller fich offenbart,„ ein Mangel, den er zu beſſern sucht, was Frage nicht berühren, ich werde keinen der Grundsätze des Sozia- wird; er verspricht Desterreich, feine Berfassung in seinem Königthm in feinen legten Schöpfungen theilweise auch gelingt." Gs lismus, die im Uebrigen genügend bekannt sind, vor Ihnen reich einzuführen. Zwei Jahre nach der Thronbesteigung läßt er wird damit„ Pagine sparse,"( Berstreute Blätter), Alle Porte entrollen."" Ist das Glend Folge eines natürlichen oder mensch die Zeiter einer fonftitutionellen Militärverschwörung niederd'Italia"( Un den Thoren Italiens ) und„ Gli amici"( Die lichen Gesetzes? Giebt es ein Heilmittel für die Unendlichkeit schießen.. Als aus der, bei Anlaß einer Deputation an ihu, ver( Sein ,, Romanzo di un maestro" war der Uebel?" Ja, eine Rettung reicht der Sozialismus dar, und sammelten Volksmenge der Ruf erfcholl: Seht den Verräther!", bamals noch nicht erschienen, wohl aber„ Il Cuore".) Im zu„ dem Zwecke muß die alte Definition des wackeren Mannes gab er sofort den Befehl:„ caricate quella canaglia", und er eiten der genannten Bücher finden wir Erzählungen aus der forrigirt werden; um ein solcher zu sein, genügt nicht mehr die sieht dem Schauspiel der" Niedermetzelung eines unschuldigen Geschichte des Hauses Savoyen , weitſchweifig, langweilig und Ausübung der ausgesuchtesten Privattugenden, wenn man das Volkes ruhig zu. Seine äußere Bolitik bestand in unbedingtem militärisch servil. In„ Gli amici" wird der Verfasser dagegen Ohr den Klagen seiner Mitmenschen verschließt. Der wackere Gehorsam gegen den Papst und Desterreich; er unterstützt auch Seine Doppelzüngigkeit und schaft meist auf der Gemeinschaft der Interessen beruhe. steptisch und sucht nach einem Nachweis dafür, daß die Freund- Mann( uomo onesto) unserer Zeit muß untersuchen, welcher den schweizerischen Sonderbund. sozialen Doktrin er sich widmen soll, um für das Wohl Aller zu unschlüssigkeit verheimlicht nicht einmal Treitschke, er sucht diese beschönigen, indem Eigenschaften zu Das nächstfolgende Wert ist sein„ Il Cuoro"(" Das Herz"). wirken." Weiter führt er aus, daß das Studium der sozialen nur Wissenschaften mehr Herzensangelegenheit als Verstandessache für ihn die Entschuldigung vorbringt, daß ihn Bozzetti della vita militare 1868, jetzt unter verändertem ist". Sein vorzüglichstes Argument, mit welchem er die Ge- Chokolade der Jesuiten und der Dolch der Revolutionäre gleichTitel in 17. Auflage vorhanden.& 3 giebt auch einen Auszug müther der Untersuchung günstig stimmt, entpuppt fich als Ge- zeitig bedrohten. Endlich dankt er im entscheidenden Jahre ständniß, daß die soziale Frage auch die mittleren Klassen um- 1849 zu Gunsten seines Sohnes, Viktor Emanuels des Zweiten, ab.
für Militärschulen. 2) Ritratti letterari.
den Zweck der Annäherung der modernen Literatur seines Landes|
3) Im Dictionnaire des auteures du temps, in welchem er
ang Ausland verfolgt.
1) Zuerst in der Mailänder Italia del Popolo", Ende 1891. 2) Anfang März 1892, andere, namentlich konservative Blätter in ganz gleicher Weise.
-
er
die