Achtung! Bautischler! Achtung!
Sonntag, den 26. März, vormittags 10 Uhr, in den GermaniaSälen, Chausseestr. 103a:
Branchen Versammlung.
D
Tages Ordnung:
1. Bericht des Obmanns und Antrag der Einseter. 2. Diskussion. 3. Neuwahl des Dbmanns. 4. Verschiedenes.
Wegen der reichhaltigen Tagesordnung wird die Versammlung pünktlich eröffnet, auch ist es Pflicht, daß jeder Kollege an dieser Versammlung teilnimmt. 82/ 8* Der Obmann.
Fahrverbindung: Bahnhof Friedrichstraße und Bahnhof Stettiner Bahn.
Freitag, den 24. März 1905, abends 8 Uhr,
finden
137/ 7*
Dem Genossen
236/5
Georg Oppel
zu seiner Vermählung die
herzlichsten Glückwünsche.
Die Genossen des I. Wahlkreises.
601/905
II.
31 außerordentl. Mitgliederversammlungen verkündigung.
aller im
Montag, den 27. März, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause,
Engel- Ufer 15( Saal 1):
im
Mitglieder- Versammlung. Verband organisierten Maurer
Tagesordnung:
1. Jahresbericht über die Tätigkeit der Branchenkommission. 2. Dis. fuffion und Neuwahl der Branchenkommission. 3. Abrechnung vom Weihnachtsvergnügen. 4. Wie stellen sich die Klavierarbeiter zur Einführung eines Krankengeld- Zuschusses in der Zahlstelle Berlin ? 5. Verschiedenes. Das Erscheinen sämtlicher Mitglieder fit notwendig. Mitgliedsbuch legitimiert. Die Branchenkommission.
Zentral- Verband der Schuhmacher Deutschl.
Anfang 8, Uhr.
Billetts a 50 Pf. im Bureau: Waßmannstr. 32 A, Sof parterre. 169/8 Die Ortsverwaltung.
Sonntag, den 26. März, vormittags 10 Uhr, bei Feind, Weinstr. 11:
Mitglieder- Versammlung.
Zages- Ordnung:
1. Die Bedeutung des am 22. Mai zu Köln stattfindenden 5. Kongresses der Gewerkschaften Deutschlands . Referent: Stollege Mag Kiesel. 2. Anträge zu demselben. 3. Verbands- Angelegenheiten.
187/2
Die Bevollmächtigten. J. A.: Sally Rosenthal.
Verband des technischen Bühnen- Personals.
Sonnabend, den 25. März cr., abends 11 Uhr, im Gewerkschafts: hause, Engel- Ufer 15:
Mitglieder- Versammlung.
Zages Drbnung: 1. Verbandsangelegenheiten. 2. Berschiedenes. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet Der Vorstand.
Fehlt Ihnen etwas?
für die neue Wohnung,
so gehen Sie rechtzeitig in unser Spezial- Haus. Dort finden Sie eine überraschend große Auswahl Neuheiten:
von M. 4.50 bis 8.-, 13.50, 24.-, 36.-, 45.-, 60.- usw.
Teppiche Gardinen von M. 2.10 bis 3.50, 5.-, 7.50, Portieren
9.-, 12. usw.
bestickt: 2 Schals und 1 Lambrequin, Wolle M. 5.50, Tuch M. 6.75, Plüsch M. 9.75 usw.
sowie Tisch-, Diwan- und Steppdecken, Läufer und
2491 L*
Möbelstoffe etc.
Zum diesmaligen Umzuge sind große Partie- Posten
zu wirklichen Ausnahme- Preisen
zum Verkauf ge
stellt, worauf wir besonders aufmerksam machen.
Teppichhaus
B. Adler& Co.
Königstr. 20/21, an der Jüdenstraße.
Für Brautleute günstigste Gelegenheit!
Prosit Böhmisches Brauhaus.
Empfehlen unser helles u. dunkles Tafelbier:
Gambrinusbräu( Münchener ) Nepomukbräu( Pilsener) Böhmisches Brauhaus NO.
99
Fass Abteilung: Landsberger Allee 11/13. T. VII. 5088. FlaschenFrieden- Strasse 93. T. VII. 1670. Unsre Original- Abzug- Flaschenbiere in fast allen Kolonialwaren- Handlungen.
1732L*
ſtatt. Tages- Ordnung:
Der gefertigte Matrifenführer des V. u. VI. Bez. Matrifenamtes gibt fund, daß:
1. Name: Ignaz Ludwig Start, deffen Stand: ledig, Religion: Jsraelit, Beschäftigung: Tischler gehülfe, Wohnort: Budapest VI, Csángógaffe 4, vorm. Berlin , Geburts ort: Arad, Geburtsjahr und Tag: 1872 am 10. August, Sohn des weil Abraham Start u. weil. Frau Abr. Stark geb. Amalie Grünwald; 2. Name: Hermine Schwarz, deren Stand: ledig, Religion: Israelitin , Beschäftigung:-, Wohnort: Buda
1. Diskussion und Abstimmung über den nenabzuschließenden Geburtsort: Budapest , Geburtsjahr
Tarifvertrag. 2. Wahl der Verbandsleitung.
Für Westen: Dennewigstr. 13 bei Zühlke( großer Saal).
11
" 1
Schöneberg : Meiningerstr. 8 bei Obst.
Süd- West: Bergmannstr. 5/7, Habels Brauerei. Süden: Schönleinstr. 6 bei Ewald.
Süd- Ost: Naunynstr. 27 bei Graumann.
Osten 1: Andreasstr. 21, Andreas- Festsäle.
Oranienburger Vorstadt: Aderstr. 6/7, Borussiasäle. Wedding : Müllerstr. 7 bei Millbrod.
11
17
12
11
11
Osten II: Landsberger- Allee 40/41, Elysium. Nord- Ost: Neue Königstr. 26, Königssäle.
11
11
1!
17
11
11
Rixdorf: Bergstr. 151/152 bei Thiel.
11
" 1
" 1
Friedenau: Raiser- Allee bei Grube.
11
12
"
11
Tempelhof: Jm Verkehrslokal.
"
11
17
11
und Tag: 28. Februar 1876, Tochter des weil. Ferdinand Schwarz und Frau Ferdinand Schwarz geborene Charlotte Taußig,
die Ehe schließen wollen.
Alle diejenigen, die von etwaigen gefeßlichen Ehehindernissen, oder von einem die freie Einwilligung der eheschließenden Parteien ausschließenden Umstande Kenntnis haben, werden aufgefordert, dies dem gefertigten Matritenführer oder im Wege der Gemeindevorstehung des Aushangs. ortes anzumelden.
Die Berkündigung geschieht in Budapest beim V. u. VI. Bez. Matrilelamt im 8entralstadthause, und im Berliner Blatte Vorwärts". Budapest , 1. März 1905.
3295
604/905 II
Kozáry László, m. p., fgl. ung. Matritenführer.
Kihirdetés.
380b
Ober- Schöneweide: Doilstraße, Ecke Siemensstraße b. Neumann. akinek vallása: izraelita , állása
11
" 1
"
Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Verbandskollegen,
in diesen Versammlungen zu erscheinen.- Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.
Die Verbandsleitung. J. A.: Emil Thöns.
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5.
Fernsprecher Amt IV, 9679. Arbeitsnachweis Zimmer 34, Amt IV, 3353.
Sonntag, 26. März 1905, vorm. 9% Uhr, in der Neuen Welt, Hasenheide 108/114:
General= General- Versammlung.
Tages Drdnung:
1. Erledigung der Tagesordnung vom 12. März. 2. Stellungnahme zur Generalversammlung in Leipzig. ( Vorstandsvorlage, Anträge.) Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt! Die Versammlung wird pünktlich eröffnet!
Sonnabend, den 25. März, abends 8 Uhr:
113/8
2. Diskussion. 3. Berschiedenes.
im Lokale Gesellschaftshaus, Inhaber F. Rogall, Friedrichstraße 69. Tagesordnung: 1. Aus der Geschichte der Gewerkschaftsbewegung. Ref.: Carl Wiesenthal. Kollegen! Es ist dieses seit langen Jahren wieder einmal eine Versammlung, wo die Zustände, unter welchen die Friedrichshagener Metallarbeiter zu leiden haben, fritisiert werden sollen. Darum, Stollegen, agitiert für diese Versammlung und erscheint recht zahlreich. Die Kollegen der Firmen Hugo Wolf und Baul Friedrich, Drahtwarenfabrit, Seestraße 33, und Gesellschaft für Denkmalspflege, Seeftraße 128, find zu dieser Versammlung besonders eingeladen. Die Ortsverwaltung.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Heute Freitag, abends 8 Uhr, bei Buggenhagen, am Morikplay: Vertrauensmänner- Verfammlung
für sämtliche Bezirke und Branchen.
Zages Drdnung:
1. Beschluffaffung über den Antrag Egner auf Unterstützung in Krankheitsfällen. 2. Bericht über Streits und Differenzen. 3. Verbandsangelegenheiten.
Vertrauensmännerkarte nebst Mitgliedsbuch legitimiert.
Zur Beachtung! Mit der Annahme des Antrages auf Unterstützung in Krankheitsfällen
( foglalkozása):
A Búdapesti V u. VI vezetőség anyakönyvi kerulet alulirott anyakönyvvezje kihirdeti, hogy 1. Stark Ignácz Lajos ki családi állapotára nézve: nötseed, és a kinek vallása : izraelita , állása ( foglalkozása): asztalos segéd, lakóhelye: Budapest VI eteingó u. 4. döbl. Berlin , születési helye: arad. ideje 872 évi augusztus, hó 10 napja sa ki mehai Stark Abraham& néhai Stark Abrahámeé szüsetett Grünwald Amalia. 2. Schwarz Hermina, ki családi állapotára nézve: hapdon, és lakóhelye: Budapest VI, Podmanicsky utur 35, születési helye: Budapest , ideje: 876 évi Február, hó 28 napja s& ki néhai Schwarz Naedor& ozvesj Schwarz Nandorné szüsetett Tauszig Sarobta leánya egymással házasságot szándékoznak kötni. Felhivatnak mindazok, a kiknek a nevezett házasulókra vonatkozó valamely törvényes akadályról körülményről tudomásuk van, vagy a szabad beleegyezést kizáró hogy ezt alulirott anyakönyvvezetönél( helyettesnél) közvetlenül, vagy a kifüggesztési hely községi elöljárósága( illetőleg anyakönyvvezetője) utján jelentsek be. Ezt a kihirdetést a következö hely elken kell teljesiteni, u. m.: Budapesti V es VI M. anyakönyvvezetöseguél a Központi vásorheran. Kelt: Budapeste gos évi Marcz, hó 1 napjan. Kozáry Làpló, anyakönyvvezető.
Gelegenheitskauf.
Wir empfehlen unseren Lesern folgende Werke zu bedeutend herabgesezten Preisen: Die Apostelgeschichte, eine Ausgleichung des Paulinismus und des Judentums innerhalb der griftlichen Kirche von Bruno Bauer , statt früher 2 M., jezt 1 M. Kritik der Paulinischen Briefe von Bruno Bauer ,
statt früher 4 M., jetzt 1 M. Briefe von und an Georg Her: wegh aus der 1848er Revolution, ftatt früher 5 M., jest 50 Pf. Buckles Leben und Wirken von A. Huth,
ftatt früher 3,60 M., jest 1 M. Geschichte der Sklaverei und der Hörigkeit von Ingram,
statt früher 4 M., jezt 1 M. Glänzendes Elend von R. Krafft. Eine offene Stritit unferes Dffizierforps,
O
statt früher 1,20 m., jezt 60 f. Rafernen Elend von N. Krafft. Offene Stritit der Verhältnisse der Unteroffiziere und Soldaten,
ftatt früher 1,20 M., jetzt 60 Pf. Moloch des Militarismus von Redivivus. Ein Mahnwort art 233/8
alle Belt,
statt früher 1 M., jest 50 Pf. Das Leben Jesu von Ernst Renan , statt früher 1 M., jekt 50 Bf. Welt und Menschheit von. Streder. Eine Darlegung der materialistischen Weltanschauung, statt früher 3 M., jekt 1,20 M.
Buchhandlung Vorwärts
Berlin SW. 68,
ist eine Beitragserhöhung verbunden. Es liegt somit im Jutereffe der Kollegen, daß sie in Lindenstr. 69, Laden. der Vertrauensmänner- Versammlung vertreten sind. Jede Werkstatt entfende Delegierte. Die Ortsverwaltung.
82/6