Ar. 91. 22. Jahrgang.
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonntag, den 16. April.
Uhr
Freie Boltsbühne, nachm. 21, 6. Abteilung: im Metropol- heater
Sappho.
8. Abteilung im Berliner Theater, 2: Ein Teufelstert.
1. Dper( rote Marken) NationalTheater, nachmittags 3 Uhr: Rigoletto .
7. Kunstabend im Rathaus, Ernst von Wolzogen . Abends 8 Uhr. Neue freie Boltsbühne, nachm. 2 Uhr:
1. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Urania, Taubenstr. 48/49.
8 Uhr:
Der Simplon and sein Gebiet
Montag 4 Uhr:
Im Bannkreis der Jungfrau. 8 Uhr:
Tierleben in der Wildnis.
Sternwarte Invaliden
str. 57/62.
CASTAN'S
PANOPTICUM.
Friedrichstr. 165. Das sensationelle
traporstellung im Neuen Theater: Riesen- Mädchen!!!
Nachtasyl
5. Abteilung: im Schiller - Theater N.: Wallensteins Lager und Die Piccolomini.
Abends 7 Uhr, Kellers Festfäle, Stoppenstr. 29: Frühlingsfeier. Anfang 7, Uhr: Opernhaus . Orpheus und Eurydike. Montag: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg . Schauspielhaus. Prinz Friedrich
bon Homburg. Montag: König Heinrich der Bierte.
( Erster Teil.)
Neues Opernhaus. Mutter Thiele. Deutsches. Die Bohème.
Nachmittags 2%, Uhr: Fauft.( Erster Tell.)
Montag: Die Bohème. Berliner . Der G'wissenswurm. Montag: Weh' dem, der lügt. Weften. Die neugierigen Frauen. Nachmittags 3 Uhr: Der Trous badour.
Montag: Die Afrikanerin. National. Don Juan .
Montag: Der Troubadour. Neues. Ein Sommernachtstraum. Montag: Ein Sommernachtstraum. Thalia. Der Stilometerfreffer.
Nachmittags 3, Uhr: Der Hochtouriſt.
Montag: Der Kilometerfreffer. Zentral. Der Freischüß.
Nachmittags 3 Uhr: Der Barbier bon Sevilla.
Metropol. Die Herren von Magim. Montag: Dieselbe Borstellung. Anfang 8 Uhr:
( Wallner Theater.) Iphigenie auf Tauris .
Nachmittags 3 Uhr: Juhrmann Henschel
Montag: Die Herren Söhne. Schiller N.
( Friedrich Wilhelm städtisches Theater). Augen rechts! Hierauf: Die fittliche Forderung. Rachmittags 8 Uhr: Wallensteins Lager. Die Piccolomini. Montag: Augen rechts! Hierauf: Die sittliche Forderung. Lessing . Demetrius.
Nachmittags 2, Uhr: Die ber funfene Glode.
Rosa Wedsted,
2 Meter 20 cm hoch, größte lebende Riesin
der Welt.
Berliner Aquarium
Unter den Linden 68a Eingang Schadow- Straße No. 14. Heute Sonntag Eintrittspreis:
50 Pfg.
Reichhaltigste Ausstellung der Welt an lebenden Seetieren, Reptilien etc.
Neues Theater.
Anfang 7%, Uhr.
Ein Sommernachtstraum.
Montag und folgende Tage: Ein Sommernachtstraum.
Kleines Theater Sonntag nachm. 3 Uhr bei ermäßigten Preisen: Familienidyll. Liebesträume . Serenissimus. Abends 8 Uhr:
Angele.
Vorher: Abschied vom Regiment. Montag: Nachtasyl.
Dienstag: Die Neuvermählten. Abschiedssouper.
Dilliood:" Angele. Abschied vom
Regiment.
0.
Wallner- Theater.
Schiller- Theater
N. Friedrich Wilhelm. städtisches TheaterSonntag, nach m. 3 Uhr: Wallensteins Lager. In 1 Aft von Friedrich Schiller . Die Piccolomini. In 5 Atten von Friedrich Schiller . Sonntag, abends 8 Uhr:
Augen rechts. Komödie in Aften v. Joh. Lehmann. Hierauf: Die sittliche Forderung.
Montag, abends 8 Uhr: Die Herren Söhne. Dienstag, abends 8 Uhr: Der Leibalte.
Montag, abends 8 Uhr: Augen rechts. Hierauf: Die sittliche Forderung. Dienstag, abends 8 Uhr: Angen rechts. Hierauf: Die sittliche Forderung.
Neues Konzerthaus
Grand Hotel Alexanderplatz.
Gr. Kurt Goldmann- Konzert
Carl Weiß- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132.
Rachmittags 3 Uhr: Barlett 60 B. Die Kinder des Kapitän Grant. Abends 8 Uhr:
Die kleinen Vagabunden.
Morgen und Dienstag: Die kleinen
Vagabunden.- Mittwoch bis Sonn
abend: Geschlossen.
W. Noacks Theater.
Direttion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16. Letzte Vorstellung vor Oftern: Der Goldbauer. Schauspiel in 4 Alten von Charlotte Birch- Pfeiffer .
Fallentoni Anfang 8 Uhr.
WING!
Sonntag, 16. April 1905.
Orts- Krankenkasse
des
Maurer: Gewerbes
zu Berlin . Donnerstag, den 20. April, abends 82 Uhr, Engel- Ufer 15, Gaal 8: Ordentliche Generalversammlung
der Vertreter der Kassenmitglieder und der Arbeitgeber Tages Ordnung: 1. Borlegung des Verwaltungsberichtes und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1901.
2. Bericht der Prüfungskommission und Beschlußfassung über die Abnahme der Jahresrechnung. 3. Antrag auf Bewilligung einer Entree 30 Bf. Entschädigung für die Staffenmit
Dir. Rob. Dill.
unter Bitolzhang bes Salon- Qumoriten. Bonné. nlang 8%. AEN
Meine Säle in Berlin wie Blumengarten empfehle zu Versammlungen und Festlichkeiten jeglicher Art. 23232* Albert Moerner.
66
& tablissement Klostergarten"
990
Am Spandauer Schiffahrtskanal( Jungfernheide), direkt
am Jungferns teg.
Straßenbahn Nr. 12: Görlitzer Bahnhof- Plötzensee Nordringstation Beusselstraße.
bei freiem Entree. Im
Bei günstiger Witterung Gr.Gartenkonzert Saale : Großer Ball Bei am 1. u. 2. Osterfeiertage!
unter Leitung des Tanzmeisters Herrn Max Fuß.
Am 1. Feiertage Großes Vokal- Konzert d. Gesangvereins Am 2. Feiertage Große Matinee von? Gesang.
vormittags:
7 b. freiem Entree
Den verehrlichen Gewerkschaften und Vereinen empfehle meinen Saal und Garten zur Abhaltung v. Sommerfestlichkeiten. Amt II 2694. W. Pasternacki. [ 1012b]
Nur noch kurze Zeit!
Lustspielhaus. Zirkus Schumann.
Nachmittags 3 Uhr:
Heute Sonntag, den 16. April, nachm. 3, Uhr und abends 7, Uhr:
Neues Programm.
165
Neues Programm.
Genaro u. Theol, Stelling u. Revell , Contorsionisten. Kom. Reckturn.
Violet Wegner, Berthe Brésina,
glieder des Rechnungsausschusses.
4. Wahl eines Vorstandsmitgliedes aus der Gruppe der Staffenmitglieder an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Schlößer für das Jahr 1905. 5. Berschiedenes.
Der Vorstand.
9045
A. Daehne, A. Kelpin, Borsitzender, Lychnerstr. 13.
Schriftführer, Lorkingstr. 23.
Orts Krankenkasse
für das
W. C. Fields, Karl Hertz, Komisch. Jongl. Amer. Illusionist Paul Jülich, Kaufmann- Truppe,
Donnerstag, den 27. April 1905, abends 8, Uhr:
Humorist. Kunstradfahrer. General- Versammlung
Les u. François Pas de Fleurs. Akrobaten. Biograph. Sanssouci . Kottbuser Tor- Stat. der Hochbahn.
Sonntag und Montag: Humoristische Soiree bott Hoffmanns Nerddeutsche Sänger.
Zum Schluß neu! Familie Pinte b. Barons. Dienstag und Mittwoch: Waldlieschen, oder: die Tochter der Freiheit.
Der Mann im Schatten. 2 große brillante Gala- 2 Reichshallen.
Abends 8 Uhr:
National- Theater Der Familientag.
Weinbergsweg 19.
Sonntag, den 16. April 1905: Gastspiel des Königl. Stammerfängers Francesco d'Andrade :
Anfang 72 Uhr. Montag: Der Troubadour. Acuzena: Rosa Sachse Friedel a. G.
Luisen- Theater.
Nachmittags:
Kleines. Abschieb vom Regiment. Der Herrgottschnitzer.
Angele.
Nachmittags 3 Uhr: Famillenidyll. Liebesträume . Sereniffimus. Montag: Nachtasyl
Residenz. Herzogin Crevette. ( La Duchesse des Folies- Bergère .) Nachmittags 3 Uhr: Der Hüttenbefizer.
Trianon. Ihr Alibi.
Nachm. 3 Uhr:
Gilberte.
Montag: Ihr Alibt.
Die glüdliche
Dentsch- Amerikanisches. Rebern
großen Teich.
Rachmittags 8 Uhr: Ueber'n großen Teich.
Montag: Ueber'n großen Teich.
Abends 8 Uhr:
Die rosa Dominos. Montag: Die rosa Dominos.
Apollo- Theater. Theater.
218. Friedrichstraße 218. Nachmittags 8 Uhr, ermäßigte Preise:
und Spezialitäten. Abends 8 Uhr: Die April- Spezialitäten. 8 Uhr:
Belle Aliance.... noch einmal fo Das Veilchenmädel.
Пteben!
Nachmittags 3 Uhr: Maria Magda
Montag: not einmal to Metropol- Theater
lieben!
Carl Weiß. Die Kleinen Vagabunden. Der größte Erfolg der Saison!
Nachmittags 3 Uhr: Die Kinder
bes Kapitän Grant.
Montag: Die feinen Vagabunden.
Luifen. Die Rofa- Dominos.
Nachmittags 3 Uhr: Der Herrgott
schniger.
Montag: Die Rosa- Dominos.
Kafino. Lolos Bater.
Die
Zum 164.Male:
Montag nachmittag 3 Uhr: Der Mann im Schatten. Abends 8 Uhr: Der Familientag.
Residenz- Theater. Dir.: Richard Alexander.
Heute und folgende Tage 8 Uhr:
Herzogin Crevette . Schwant in einem Borfpiel u. 3 Atten
in Deutsch bearb. v. Benno Jacobson. Sonntag, 16. April, nachm. 3 Uhr:
Der Süttenbeflyer.
Gebrüder
Vorstellungen.
In beiden Vorstellungen, nachmittags
und abends:
Nur noch kurzes Gastspiel! Das größte aller lebenden Wunder. Der weltberühmte Er- Mandarin
Tsching- Sing- Too
und seine phänomenalen
12 Original- Chinesen 12
Sensationelle, hier noch nie gesehene Leistungen. Wunder über Wunder. Ferner: Die einzig egiftierenden
kleinfüßigen Frauen.
Die reizende Little Chee- Toy. Po- ta- to, bie menschliche Schnede. Chad- ru, der zweitöpfige Knabe.
Täglich:
Stettiner Sänger
Unsere süßen
Anf. Wochent.
Dienstmädel.
8 Uhr. Sonntags
7 Uhr.
Etablissement Buggenhagen
Moritzplatz.
In beiden Vorst.: Gleich reichhalt. Täglich von 12-4 Uhr: Mittagstisch. abwechselndes Programm, sämtliche In den unteren Sälen heute großes Spezialitäten, Clowns und Auguste,
Streich- Konzert.
im Gewerkschaftshause, Engelufer 15 ( Saal 7). Tages- Ordnung:
1. Rechnungsbericht. 2. Beschlußfaffung über die Abnahme der Rechmung des Jahres 1904. 3. Bekannt machung der Beschlüsse des Vorstandes. 4. Stellungnahme zu den Beschlüssen des Münchener Verbandstages. 5. Verschiedenes. 272/14
J. A.: H. Lobitz, Borsitzender.
Orts- Krekenkaffe
der Kupferschmiede
Freitag, ben 21. April 1905, borm. 10 Uhr, Rosenthalerstr. 11/12:
General- Versammlung.
Gladung des Borstandes.
Tagesordnung siehe übersandte 9415
Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter
( E.. 29, Hamburg ). Filiale Berlin 5. Montag, den 17. April, abends 8, Uhr, im Restaurant Patt, Dragonerftr. 15:
Mitglieder Versammlung.
Tagesordnung: Aufstellung der Kandidaten aur außerordentlichen General- Bersamm
Tung.
um zahlreiche Beteiligung ersucht 9466 Die Ortsverwaltung.
Monstredressuren.
Nachmittags: Bum Schluß:
Die große Ausstattungs- Pantomime.
Herrnield- Theater.nd fret!
Die
Bum 51. Male:
Meyerhains.
Blägen ohne Ausnahme. Um 92 Uhr: Das gr. Pracht- Ausstatt.- Pantomime
Eine Nordlandsreise.
Montag Tching- Ling- Foo tt. feine 12 Original Chinefen und Eine Nordlandsreise.
Palast- Theater
Anton u. Donat Herrnfeld Stomöble in 8 utten mit den Butoren nf, 8 11. Borverkauf 11-2 pr. 2 in. v. 93). Borfe, Bis- a- vis b. Borfe.
in den Hauptrollen.
Herren von Maxim Passage- Theater.
Große Ausstattungsposse mit Gesang und Ballett in 5 Bildern.
Nachmittags 4 Uhr: Heirat auf Probe. Rauchen gestattet. Anf. 18 Uhr
Montag: Lolos Batea
Lustspielhaus. Der Familientag. Deutsch- Amerikanisches
Nachm. 3 Uhr: Der Mann im
Schatten. Montag: Der Familientag. Das Beilchenmädchen. Apollo.
Spezialitäten.
Nachm. 3 Uhr:
Spezialitäten.
Theater.
Köpnickerstr. 67/68, Stat. Jannowitzbr. Jeden Abend! Ueber'n großen
Zum
Montag: Das Beilchenmädchen. Spezialitäten.
Herrnfeld Theater. Die Meyer
hains.
Montag: Dieselbe Borstellung.
Male: Anf. 8 Ubr, Ende 1080 Sonntag nachm. 3 Uhr: HALBE PREISE. Ueber'n großen Teich".
Anfg. b. Abendvorstellung 8 Uhr. Anf. nehm.Sonnt.3, Wochentg.5Uhr.
Emmi Kröchert
Die7 Allisons
Afrobaten.
Lotte Sebus
Vortragskünstlerin. Losoros, Roloratur- Sängerin. Man de Wirth, Damen- Imitator. 14 neue glänzende Nummern.
Balaft. Der Raub der Sabinerinnen. Trianon- Theater. Bernhard Rose- Theater
Spezialitäten.
Paffage Theater. Emmi Kröchert.
Bipp. Die 7 Allisons. Spezialitäten. ( Anfang 8 Uhr.)
Montag: Dieselbe Borstellung. Reichshallen. Stettiner Sänger. Montag: Dieselbe Vorstellung. Wintergarten.
Cleo de Merobe.
Julius Spielmann. Spezialitäten. Montag: Dieselbe Borstellung. Hrania. Taubenstraße 48/49.
Heute und folgende Tage: Anfang 8 Uhr.
Gesundbrunnen , Badstraße 58. Machm. 3 Uhr bei halben Staffenpreisen:
Ibr Alibi" Liane, die zweite Frau.
( Les Duponts). Sonntag nachm. Die glückliche Gilberte.
Kasino- Theater
Im Theater abends 8 Uhr: Lothringerstraße 37. Täglich 8 Uhr:
Der Simplon und sein Geblef.
Schauspiel in 4 Aften nach dem Roman von Marlitt. Abends 7 Uhr:
Marianne,
ein Weib aus dem Volke.
Jungfrau. Wildnis.
Schauspiel in 4 Atten nach dem Entree 40, Barlett 60, Sperrfit 1 M. Morgen Montag, 17. April: Extra- Benefiz- Borstellung für
Burgstr.
Dienstag, Donnerstag, Sonnabend, Sonntag: Fritz Steidl Sänger.
IF Tanz.
Gold Gustay
als
der
Dienstag, ben 18. April, abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Feind, Weinstr. 11: Ordentliche
Behrens General- Versammlung.
Zagesordnung:
Spezialitäten- Beridt bes Brüfungsausschusses
Ab 16. April:
Heute lette Borstellung vor Ostern. Neues Programm. Der Raub der Sabinerinnen.
8%, Uhr: Der Sensationsschlager: Heute sowie die ganze Karwoche mit
Schwant in 4 Atten
bon F. und B. v. Schönthan . Strieße, Theaterdirektor: Richard Winkler.
Vorher: Auftreten von Spezialitäten aller. ersten Ranges. Anfang 7%, Uhr. Eröffnung 6%, Uhr.
Entree 50
f.
Borher: Großes Konzert. In der Karwoche bleibt das Theater wegen Vorbereitung zum Osterfeste gefchloffen.
Volksgarten Theater
( früher Weimann). Sonntag, ben 16. April cr., nachm.
Schneeweißchen und Roſenrot. bends: Schuldig.
Schauspiel in 4 Atten. Raffeneröffnung 6 Uhr. Anf. 7 Uhr. Montag: Schuldig. Kaffeneröffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr. Otto Pritzkows
Abnormitäter Ausstellung
Die Riesin Ilona, 485 Bfb. schwer,
die schwerste Dame, die je gelebt. Medizinische Ratsel,
Elite- Vorstellung.
Anf.Wochentags 7Uhr, Sonntags 5 Uhr.
Andreas- Festsale.
Empfehle meine Sale zu Hochzeiten, Feftlichteffen und für Vereine.
Sonnabend u. Sonntag fret.
Unerreicht billige
Reste
für
L
Damen- Tuche.
Fabrik- Niederlage An der Schleuse 8 part.
Nebenstraße des Schloßplazes. Rein Laden! Sonntags geöffnet!
With. Burg,
Restaurant
Lindenstr. 3,
2. Hof parterre empfiehlt fein 27919*
Abends 8 Uhr: Xlerleben in der Bostad in Ad. L'Arronge. Große Grtra- Bench Bertelling fanatonis.fe Wider Großes Vereinszimmer
4 Aften bon
Juvalidenstraße 57/62. Stern. Borher das gr. neue April- Programm. Lina und Karl Moeller. 8ur Auf tearte. Täglich geöffnet von 7 Sonntag nachm. 4 Uhr: Heirat auf führung gelangt: Die Tochter des Heimgekehrten.
bis 11 Uhr.
Proba
Riesen!
( bis 120 Personen) für WerkstattZwerge! Berfammlungen und Beretne, Borzügliche Speisen und Getränke
für Jahr 1904. 2. Decharge Erteilung des Rendanten. 8. Ab änderung der Sprechstunden im Stassenlokal. 4. Gehaltserhöhung der Angestellten. 5. Gehaltserhöhung der Strantenbesucher. 6. Wah! eines Krankenbesuchers bis zum 31. De sember 1905. 7. Verschiebenes. Delegiertentarte legitimiert. Der Vorstand.
9506
A. Salzmann, Vorsitzender.
Wer Stoff hat, fertige f
25 Mark
für
Anzug oder Paletot auf Roßbaar und guten Zutaten an.
28232
A. Sterbeck, Weinbergs
weg 11. Tuchhandlung und Maß- Abteilung.
Neue Kgl. Oper( Kroll).
Montag, den 1. Mai 1905! Novität! Novität! Zum 1. Male:
Operette in 3 Akten
Mitwirkende: Julius Spielmann, Ed. Steinberger, Henri Wildner, Jenny Door, Mimi Schwarz
etc. etc.