Ende
bie Gefeßentwürfe dem preußischen Steinkohlenbergbau drohenden nicht gewähren kann. Die paar hundert geflüchteten Hereros der Arbeitgeber die Verhandlungen verzögert werden und in An Produktionserschwernisse erblickt die Kammer ferner in der not werden sich nach den bösen Erfahrungen, die sie gemacht betracht der Berechtigung unserer Forderungen beschließt die heutige wendigerweise durch sie bedingten Steigerung der Kohlenpreise und haben, hüten, den Landfrieden zu stören. Verlangte man aber Bersammlung der Dachdecker, den Arbeitgebern die Forderung von damit der Selbstkosten aller Stohlen verbrauchenden, insbesondere ihre Auslieferung oder dächte man gar an eine Bestrafung April der Tariffommission der Gesellen Antwort zukommen zu lassen. 75 Pf. noch einmal zu unterbreiten mit dem Ersuchen, der Ausfuhrinduſtrien Deutschlands . Obwohl zweifellos die Be Nechales, so würde das vielleicht die Ursache eines neuen Geschieht dieses nicht, beschließt die Versammlung, zur gegebenen schlüsse, welche die Abgeordnetenhaus- Kommission zur Berggeseznovelle betreffend die Bergarbeiterverhältnisse gefaßt hat, einen Teil Kriegsabenteuers werden, nach dem es das deutsche Volt nach Zeit ihren Forderungen entsprechenden Nachdruck zu verleihen. Und der Bedenken, welche gegen die Vorlage vorhanden waren, beseitigt den ungeheuren Opfern, die es bis jetzt schon bringen mußte, findet deshalb am 30. April eine Versammlung zur endgültigen haben, spricht doch die Kammer die Hoffnung aus, daß wahrhaftig nicht gelüftet. D U step on bu Beschlußfassung statt." das Plenum des Abgeordnetenhauses sowohl diesen Gesetzentwurf Eine Branchenversammlung der Stellmacher, welche im Holzals auch die beiden anderen vorgenannten Gesezentwürfe einfach Berlin , 29. April. Ein amtliches Telegramm aus Windhut arbeiterverband organisiert sind, fand am Donnerstag im Rosenablehnen und damit die Tatsache unzweideutig zum Ausdruck meldet: Reiter Adolf Wilhelm Seifert, geboren am thaler Hof, Rosenthalerstr. 11/12, statt. Sente erstattet den bringen wird, daß der preußische Landtag nicht gewillt ist, eine so 23. Januar 1882 zu Dittersdorf, hat sich am 23. April 1905 bei Rub Tätigkeitsbericht der Kontrollfommission für das 1. Quartal dieses unzeitgemäße und wie der Sozialdemokratie in Oberschlesien auch durch unvorsichtigkeit mit feinem Karabiner erschossen. dem Großpolentum förderliche Gesetzgebung, wie die in Nede Nachträglich gemeldet: Im Gefecht an einer Bleh öftlich des Elefantenflusses füdlich Kowise- Kolt am 7. April 1905 gefallen: Das dümmste an all den dummen Behauptungen der Unteroffizier Hans Dertwig, geboren am 4. März 1883 zu Resolution ist die Behauptung, daß durch die vorgelegten Meg. Gefeßentwürfe eine Steigerung der Kohlenpreise verursacht werden würde. Nicht eine einzige Bestimmung dieser Entwürfe, wenn sie Gesetz würden, führt eine Steigerung der Produktionskosten herbei. Werden trotzdem die Kohlenpreise erhöht, so läuft das auf eine unverschämte Schröpfung der Konsumenten hinaus.
stehende, mitzumachen.
Der finngemäße" Bergarbeiterschuh.
ம்ம்
-
Jahres. Es wurden 6 geschäftliche und 55 Werkstattfizungen ab gehalten. Geladen wurden die Kollegen aus 201 Werkstellen. us 113 erschienen sie. Außerdem fanden 2 Vertrauensmänner bersammlungen und 8 Branchenversammlungen statt. In 11 Werk stätten kam es zu Differenzen wegen Lohn- und Arbeitszeit. Sie wurden zugunsten der Kollegen erledigt, und zwar in 10 Werkstellen ohne jede Arbeitsniederlegung, in der elften nach einer Arbeitsniederlegung von nur wenigen Stunden. Hente gab dann einen Ueberblick über die durch Tarifabschluß erledigte Lohnbewegung der Kastenmacher. Bei der Bewegung beteiligt waren 8 Betriebe mit Am dritten Tage gelangte der Kampf um das allgemeine 118 Arbeitern, wovon 99 organisiert sind; ein Beweis vom Segen Wahlrecht zur Beratung. Nach einem Referat des Genoffen der Zugehörigkeit zur Organisation. Nach der Mitteilung eines Dr. Goldner wurde beschlossen, daß zur Erkämpfung des allge- Kollegen der Firma Neuß haben die dortigen Brancheangehörigen, meinen gleichen Wahlrechts eventuell die gesamte organisierte Ar- die die allgemeine Bewegung nicht mitmachten, mit Herrn Neuß In der„ Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" läßt Bülow ver- beiterschaft zur Waffe des allgemeinen Streits zu greifen habe. Der einen Tarif selbständig vereinbart. Hente erflärte es für einen tünden: Parteitag ermächtigt gleichzeitig die Leitung der sozialdemokratischen Fehler, solche Sonderabmachungen zu treffen, die hinter den allEin den berechtigten Erwartungen der Bergarbeiter nicht ent- Bartei Ungarns zur Bestimmung des Zeitpunttes für diesen Kampf. gemeinen zurückbleiben. Dem stimmten andere Redner zu und ersprechendes, die Versprechungen der Regierung nicht sinngemäß Als die geeignetste Beit für den Entscheidungskampf wurde in der munterten auch die Kollegen von Wienide, die sich ebenfalls bei der einlösendes Gesetz, wie es die Kommissionsbeschlüsse darstellen, böte Debatte die Erntezeit bezeichnet. Sodann wird der Statuten- Bewegung fernhielten, sich vollzählig zu organisieren und auch ihrer bei der unter den Bergleuten nun einmal herrschenden Stimmung entwurf der Parteileitung mit einigen Abänderungen angenommen. feits den Tarif durchzuführen. Ueber die Maifeier wurde lebhaft der Sozialdemokratie den denkbar ergiebigsten Agitationsstoff. Es Nach Erledigung einiger weniger wichtiger Anträge und Resolutionen bebattiert. Allgemein wurde für die Feier durch Arbeitsruhe ein wäre ein schwerer politischer Fehler, wenn man, wie dies zweifellos wird der Parteitag geschlossen. getreten. Treffpunkt für die Stellmacher ist morgens 8 Uhr bei in der Konsequenz eines den Kommissionsbeschlüssen entsprechenden Die Frauenkonferenz, die anläßlich des Parteitages in Pfeffer, Rosenthalerstraße, von wo gemeinsam die Neue Welt" auf Gefeßentwurfs läge, die staatstreu gebliebenen Bergarbeiter der Budapest abgehalten wurde, war von ungefähr 60 Delegiertinnen gesucht wird. Man erledigte dann noch einige Branchenangelegen christlich- katholischen und Hirsch Dunckerschen Vereine, die beschickt. Es gelangte ein Organisationsstatut zur Annahme, auf heiten. während des verflossenen Generalstreits und auf dem Berliner Berg- Grund dessen die Frauenbewegung im ganzen Lande einheitlich einarbeitertag zum Aerger der Genossen" durchaus keine Luft zeigten, geleitet werden soll. Ferner wurde ein Landes- Organisations. sich von der Sozialdemokratie absorbieren zu lassen, schutzlos der Komitee gewählt, welches die Aufgabe haben wird, die ArbeiterinnenSozialdemokratischen Berhezung preisgeben würde, während anderer bewegung in Ungarn zu leiten. seits nach den vorliegenden Stimmungsbildern aus dem Ruhrrevier Auch eine Feldarbeiter Konferenz tagte während die versöhnende und ausgleichende Wirkung eines der ursprünglichen des Parteitages in Budapest ; auf dieser waren Delegierte aus Regierungsvorlage im großen und ganzen entsprechenden 40 Gemeinden vertreten. Die Konferenz faßte mehrere für die Gesetzes keinem Zweifel unterliegen kann. weitere Entwickelung der Feldarbeiterbewegung in Ungarn höchst wichtige Beschlüsse. Unter diesen ist in erster Reihe hervorzuheben die Schaffung eines Feldarbeiter- Verbandes, der berufen sein wird, die Bewegung der ungarischen Feldarbeiter auf eine ganz neue solidere Basis zu stellen. An Stelle des spontanen, disziplinlosen Losschlagens wird zielbewußtes Handeln treten. Ferner wurde die Die Austreibung des Duellteufels will die deutsche Antiduell- Liga Gründung eines Feldarbeiter- Blattes beschlossen. Dieses Blatt soll auf sehr bedenkliche Weise bewerkstelligen. Diese Liga wird zumeist lichen Arbeiter zu verbreiten und die wirtschaftlichen und politischen die sozialdemokratischen Lehren in den Reihen der landwirtschaftvon höchst hochgeborenen Herren geleitet, ihr Vorsitzender ist der Fürst Karl zu Löwenstein. Diese Liga hat eine Reihe von Interessen der Feldarbeiter zu unterstützen bestrebt sein. Schließlich Vorschlägen gemacht zur Abänderung des Strafgesetzbuches, wurde ein Landes- Organisations- Komitee gewählt, dem die Leitung durch welche die Duelle gründlich beseitigt werden sollen. der Bewegung übertragen ist. Soweit sich die Vorschläge dieser Duellgegner auf die Para
Das bestätigt nur, was wir bisher gesagt haben. Man wird die Formel dafür schon finden, mit der man den Bergarbeitern beweisen will, daß die Beschlüsse des Landtages dem Sinne der Negierung entsprechen.
-
"
"
-
Aus der Frauenbewegung.
Frauen und Mädchen im Kreise Niederbarnim . Mit Beginn des 1. April d. J. haben die Genossinnen im Kreise Niederbarnim im Einvernehmen mit den Genossen den Vertrieb der Gleichheit" in eigene Hand genommen. In folgenden Ortschaften ist die Gleichheit" von den genannten Genofsinnen zu beziehen: Weißensee: Frau Neumann, König- Chaussee 40; OberSchöne weide: Frau Reimann, Frischenstr. 4 und die Kreisvertrauensperson Frau Jung, Frischenstraße 10; Lichtenberg : Frau Wiechmann, Gürtelstr. 38; Pantow: Frau Meißner, Tal straße 1; Tegel : Frau Bienert, Schönebergerstr. 6; Borsig. Leonhardt, Hausotterstr. 54; Wilhelmsruh : Frau Eigenbrod, walde: Frau Ehlert, Näuschstr. 68; Reinidendorf: Frau Auch nehmen sämtliche Zeitungsspediteure neue Linden- Allee 10. Bestellungen auf die" Gleichheit" entgegen.
"
Die Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal; die Nummer toftet 10 Bf. Der Vereinfachung wegen wird gewünscht, der leberbringerin das Geld für jede Nummer sofort auszuhändigen. Unsere Abonnentinnenzahl beträgt 250. Die Kreis Vertrauensperson: Frau Minna Jung.
graphen des Strafgesetzbuches beziehen, die vom Zweikampf handeln, Zu der Entscheidung des amerikanischen Ober- Bundesgerichts. entsprechen fie einigermaßen den Forderungen, die von jeher seitens Die Organisation der Bäder will sich nicht damit zufrieden geben, derer erhoben worden sind, welche die privilegierte Totschlägerei des daß der Supreme Court das Behnstundengefeß im Staate New York Duells bekämpfen. Es wird gefordert, daß der Zweikampf in den für ungültig erklärt. Es wurde beschlossen, eine Petition einzu- Friedenau . Die Vereinsversammlung des Bildungsvereins für Abschnitt des Strafgesetzbuches gereiht wird, der von Verbrechen und reichen, daß der Fall noch einmal verhandelt werde. Der Bäcker- Frauen und Mädchen von Steglig und Umgegend, welche Dienstag, Bergehen wider das Leben und Körperverlegung handelt. Für verband gehört zur American Federation of Labor und rechnet auf den 2. Mai, bei Grube stattfinden sollte, fällt der Maifeier wegen Tötung im Zweikampf wird deshalb Gefängnisstrafe nicht unter zwei die Unterstützung derselben. Die Tatsache, daß das Urteil gegen die aus. Die Generalversammlung findet Donnerstag, den 18. Mai, Jahren gefordert, wenn die Duellanten eine Tötung beabsichtigt Bäder mit 5 gegen 4 Stimmen abgegeben wurde, wird vielfach be- bei Wahrendorf, Schloßstraße 117, statt. oder mit ihrer Möglichkeit gerechnet haben. Entsprechend werden sprochen. Der Hauptorganisator der Federation, Robinson, erklärte, auch die übrigen Formen und Bedingungen des Zweikampfes unter diese Entscheidung des höchsten Gerichts sei ein Klaffemurteil. Die die Strafbestimmungen der Tötung bezw. der Körperverlegung ge- Bäder würden aber nicht darunter leiden, der Behnstundentag sei stellt. Ferner soll mit Gefängnis nicht unter drei Monaten be- ihnen sicher durch ihre Organisation, auch ohne Gesek. Das Straft werden, wer einen anderen im Zweikampf mit einem dritten sensationelle Urteil werde die Arbeiterverbände stärken, denn es abfichtlich, in Sonderheit durch Bezeigung oder Androhung von Ver- werde jedem Arbeiter flar werden, daß er der Organisation beitreten achtung reizt. muß, um Schuß zu finden. Die New Yorken„ Sun" meint, die Entscheidung sei unanfechtbar.
=
-
Lokale des Herrn Thiel, Bergstr. 151/152, die Generalversammlung Nixdorf. Mittwoch, den 3. Mai, abends 81, Uhr, findet im des Vereins gewerblich tätiger Frauen und Mädchen von Rigdorf über Darm- und Magenleiden. Diskussion. Verschiedenes. Bericht statt. Auf der Tagesordnung steht: Vortrag des Herrn Dr. Blum des Borstandes. Neuwahl der Vorsitzenden, der Kassiererin, der Schriftführerin und zweier Revisoren. Der wichtigen Tagesordnung wegen werden die Mitglieder ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Der Borstand. Auch Gäste sind uns herzlich willkommen. Die erste Arbeitersekretärin.
Würden derartige Bestimmungen Gesetzeskraft erhalten, so dürfte das Duellunwesen allerdings beseitigt werden. Die feudale Antiduell- Liga jedoch will diese Vorschläge mit einer Reihe von Die Gewerkschaften und die Einwanderung. Carroll D. Wright , Verschärfungen des Strafgesetzes verquicken, die jeder Begründung Bundeskommissär für das Arbeitsamt in Washington , verbreitete entbehren, die völlig unannehmbar sind und deren Ein- sich fürzlich in Beantwortung einer Anfrage von Roosevelt über den führung von unendlich viel größerer Verderblich Einfluß der Gewerkschaften auf die eingewanderten Arbeiter. Es Das Nürnberger Gewerkschaftskartell beschloß, als vierten Bes teit wäre als das gewiß verderbliche strafgesetzliche Privilegium fei zweifelhaft, meint er, ob irgend eine andere Organisation so amten des Arbeiterfekretariats eine Frau anzustellen, die des Zweikampfes. Es sollen die Beleidigungspara- biel für den Eingewanderten tun könne als die Trade Union. Der neben sonstigen Arbeiten insbesondere die gewerkschaftliche Agitation graphen außerordentlich verschärft werden, es sollen wegen ver- amerikanische Arbeiter sieht in dem Fremden zuerst den gefähr- unter den zahlreichen Arbeiterinnen Nürnbergs betreiben soll. Damit leumderischer Beleidigung aus§ 187 die bürgerlichen Ehrenrechte lichen Konkurrenten, den Lohndrücker. Um diesem Uebel zu be= aberkannt werden und im Rüdfall bei Beleidigungen verschärfte gegnen, geht er praktisch zu Werke und versucht, die Eingewanderten hat Nürnberg , das überhaupt das erste Arbeitersekretariat in Deutsch Bestimmungen getroffen werden. Ebenso sollen die den Ehebruch zu organisieren oder als Mitglieder für die bestehenden Organi- land schuf, auch die erste Agitatorin für die Gewerkschaften eines betreffenden Paragraphen de Strafgesetzbuches verschärft und er- fationen zu gewinnen. Die Irländer und die Deutschen sind den Ortes und die erste Arbeitersekretärin angestellt. weitert werden. Die Verquidung aller dieser Fragen mit der Gewerkschaften meist willkommen und bilden sehr bald treffliche reaktionären Charakter.-
Duell frage gibt den Bestrebungen der Antiduell- Liga einen burchaus
Gewerk
( épids)
Stüben einer Trade Union. Eine schwere Arbeit haben die een, Letzte Nachrichten und Depefchen.
schaften mit den Polen , Russen, Böhmen , Ungarn , Slowaken, Litauern u. a. m. Diese müssen erst zu amerikanischen Anschauungen Der Reiseonkel als Staatsfeind. Man schreibt uns aus Riel: erzogen werden, und in dieser Beziehung sei der Einfluß der Trade Drohender Konflikt wegen der Maifeier. Die dänische Regierung hatte bei der preußischen Beschwerde er- Union hoch zu schäben, die dadurch zu einer öffentlichen Wohlfahrts- Jena , 29. April. ( Privatdepesche des Vorwärts".) In der hoben, weil den dänischen Handlungsreisenden bislang die Aus- einrichtung( a public benefactor) wird. Die Stupidität der ein- optischen Werkstätte von Karl 8eiß droht wegen der Maifeier stellung von Gewerbe Legitimationsfarten versagt wurde und ihnen gewanderten Arbeiter sei oftmals unglaublich groß; sie brächten die ein Konflikt auszubrechen. Die Geschäftsleitung will die lediglich Wandergewerbescheine erteilt wurden. Die dänische Regie- Furcht vor ihrer Regierung mit und bewiesen dies z. B. wenn sie Werkstätten auch am Nachmittag des 1. Mai offen halten rung begründete ihre Beschwerde mit der Berufung auf die Meist Auskunft über ihre Verhältnisse zu amtlichen Zwecken geben sollen; und Arbeitenden 50 Proz. Lohnaufschlag zahlen; fie begünstigungsverträge, die Dänemark mit Preußen, Oldenburg und hörten sie das Wort Government( Regierung), dann seien fie erklärt unerlaubtes Maifeiern für Kontrattbruch. Eine Ver Mecklenburg- Schwerin bezüglich des Gewerbebetriebs abgeschlossen hat. plöblich stumm und ängstlich. Den Gewerkschaften sei es zu danken, sammlung der Geschäftsangehörigen beschloß trotzdem, den ganzen Eine Verfügung des preußischen Handelsministers hat nun diese Be- wenn diese Leute zu amerikanischen Bürgern erzogen werden; fie Tag zu feiern und die Konsequenzen durch die Gewerkschaftsschwerde als berechtigt anerkannt und bestimmt, daß auch den würden veranlaßt, die englische Sprache zu lernen und durch den organisationen abzuwehren. dänischen Handlungsreifenden auf ihren Antrag Gewerbelegitimations- Besuch der Gewerkschaftsversammlungen werden die nationalen farten ausgestellt werden sollen, und zwar für das gesamte Staats- Unterschiede verwischt und die gegenseitige Abneigung wandle fich Zur Aussperrung in der Hamburger Holzindustrie. gebiet, ausgenommen die sechs nordschleswigschen bald in eine gute Kameradschaft um. C. D. Wright führt als BeiKreise Hadersleben , Tondern , Apenrade , Sonderburg , Flenspiel Hamburg, 29. April. ( Privatdepesche des„ Borwärts".) burg- Stadt und Land. Die preußische Regierung, heißt es in ſpiel die Verhältnisse auf den Wichhöfen von Chikago an, wo Tausende Da die Bautischlermeister sich nicht an der Aussperrung beder Verfügung, könne auf diese Ausnahmen im Interesse der von Arbeitern, die den verschiedenen Nationen angehören, beteiligen, haben die Vorstände der Arbeitgeberverbände über öffentlichen Ruhe und Ordnung nicht verzichten. Danach schäftigt werden. Er beruft sich auf Zeugnisse von Polizei- Organen, die Köpfe der Mitglieder hinweg ein Flugblatt veröffentlicht, nach welchen da, wo die Gewerkschaften ihren Einfluß auf die werden also die dänischen„ Reiseontels", wenn sie nach Nordschleswig fremben Glemente ungehindert geltend machen konnten, mehr das sämtliche Arbeitgeber auffordert, die Gesellen wegen Betommen, plötzlich ſtaatsgefährlich! Natürlich hat die preußische Regierung Ordnung und bessere Verhältnisse herrschten und weniger Verbrechen teiligung an der Maifeier auszusperren. Dadurch glaubt man nicht das Recht, die Bestimmungen der Meistbegünstigung für gewisse Landesteile einfach außer Kraft zu setzen, aber Dänemart ist flein bortamen, als wo man diesen Einfluß erschwerte oder hinderte. einen Bantapfel in die Reihen der Bautischlermeister geworfen zu haben. Seit gestern sind nur 25 Mann mehr ausgesperrt. und für Bülow nicht ein freundnachbarliches" Land, wie Rußland .
Wegen Beleidigung des Königs von Sachsen hat das Landgericht Leipzig den Leipziger Verlagsbuchhändler Wilhelm Bremer aus Braunschweig zu acht Monaten Gefängnis verurteilt. Der Angeflagte hatte eine Broschüre unter dem Titel:„ Luise und ihr fächsisches Volk" herausgegeben.-
"
Verfammlungen.
-
Bäcker- Ausstand. Madrid , 29. April. ( W. T. B.) Die hiesigen Bäder sind heute mittag in den allgemeinen Ausstand getreten. Die Behörden werden für die Brotversorgung Vorkehrungen treffen.
Haag, 29. April. ( B. H. ) Eine heftige Panik ist unter den Europäern in Macassar, der Hauptstadt der Insel Telebes, ausgebrochen infolge der Kriegserklärung, welche Prinz Goa an die holländische Regierung gesandt hat. Die Europäer haben sich in aller Eile in die Festung Celebes geflüchtet.
Erdbeben. A gram. Freitag abend 10 Uhr wurde ein wellens förmiges, zwei Sekunden dauerndes Erdbeben in der Richtung von Nordost nach Südwest verspürt. Besonderer Schaden wurde nicht angerichtet.
Generalversammlung des Zentralverbandes der Dachdecker. Der Kaffenbericht, den der Kassierer Pirlich verlas, ergab eine Einnahme famt dem alten Bestand bon 3537,59 M. Die Ausgaben betrugen 2173,23 M., so daß am Quartalsabschluß ein Bestand von Vom füdwestafrikanischen Kriegsschauplatz. 1364,36 M. vorhanden war. Unter Punkt 2 der Tagesordnung er Wie die letzte Nummer der Deutsch - südwestafrikanischen stattete die Tariffommission Bericht über den Verlauf der Verhand Beitung" berichtet, hat sich ein zersprengter Haufe von Hereros ungen mit den Herren Meistern. Trotz aller Bemühungen ist es bis jetzt nicht gelungen, die Meister zum Abschluß eines annehm zu dem Ovambohäuptling Nechale geflüchtet, der baren Tarifes zu bewegen. In der Debatte tam zur Sprache, daß zu Anfang des Krieges einen Angriff gegen eine Station der jeßige Vorsitzende der Tariffommission, der Meister Rödel, unternommen hatte, durch die erlittenen schweren Verluste in Firma Neumeister, seinen Gesellen einen Revers zur Unterschrift dann aber zum Beobachten der Neutralität veranlaßt worden vorgelegt hat, in welchem er allen bei ihm arbeitenden Dachdeckern war. Die Zahl der zu ihm geflüchteten Hereros betrage 150, einen Stundenlohn von 73 Pf. verspricht. Er verlangte als Gegendoch werde noch weiterer Zuzug erwartet. Nechale befinde leistung jedoch, daß dieselben sich keinem Streit oder einer Wert stellensperre anschließen. Mit anderen Worten: er will sich schriftlich sich augenscheinlich in großer Besorgnis. Da im Reichstage von den Regierungsvertretern wiederholt Streitbrecher sichern. Da sich verschiedene Dachdecker gefunden hatten, die diefen Streifbrecher- Kontrakt aus Unkenntnis unter ganz unzweideutig erklärt worden ist, daß. man nicht schrieben, so wurde diesen der Rat erteilt, die Unterschrift sofort für beabsichtige, nach Beendigung des Hererofeldzuges und des ungültig zu erklären, was dieselben auch versprachen. Da aus Hottentottenaufstandes die Ovambo gewaltsam zu entwaffnen, diefem Borfommnis zu ersehen war, wie ernst es den Herren Meistern wurde das Telegraphenamt vollständig zerstört. Das Erdbeben, so darf man wohl annehmen, daß man auch Nechale mit dem Abschließung eines Tarifes ist, wurde folgende Resolution welches zehn Sekunden dauerte, wurde außerdem in allen übrigen ungeschoren läßt und ihm teine Bedingungen stellt, die er einstimmig angenommen: In Erwägung, daß durch das Verhalten Kantonen verspürt,
Genf . Zu dem Erdbeben im hiesigen Kanton wird noch be. richtet, daß dasselbe von unterirdischem Getöse begleitet war. In verschiedenen Stadtvierteln wurden die Bewohner aufgewedt. Eine Banik entstand unter den Bewohnern, die auf die Straßen flüchteten. Es wird über zahlreiche Schäden berichtet, welche das Erdbeben in dem französischen Savoyen angerichtet hat. In Chamonig wurden viele Häuser beschädigt und weisen große Risse auf. In Argentigière