Einzelbild herunterladen
 

Achtung,

Gewerkschaften!

Geffentliche Mai- Versammlungen

am Vormittag des 1. Mai.

Sämtliche Verfammlungen finden mit Hülfsarbeitern und Frauen statt.

Die Tagesordnung in sämtlichen Versammlungen lautet:

Die Bedeutung des des 1. Mai.

vorm. Uhr.

vormittags 10 Uhr.

Bekleidungs- Industrie. Grur. Brantfurterite. 28, 10( big), Porzellanarbeiter und Schildermaler. Gewerkschaftshaus, Gaal 1, Engel- Ufer 15, Referent: W. Röffel. Stidereibranche 8-9 Uhr Treff bei Engel, Seydelstr. 30. Tertilarbeiter, Wäschebranche, Posamentiere, Tertilarbeiter, Wäschebranche, Bofamentiere Putzer. Hutmacher , Färber, Kürschner, Dekateure usw. gehen direkt in die Gruppen- Versammlung. Nachmittags: Anschluß an die Partei. Gruppen- Versammlung, Cohns Festsäle,

-

Referent: Frit Zietsch. Kellers Festsäle, Roppenstraße 29, vormittags 10 Uhr. Referent: Waldeck Manaffe.

Handels-, Transport- u. Verkehrs- Gewerbe. Betftr. 20, Großer Saal, mittags 12 Gips- und Zementbranche. Kliem, Safen babe 13-15, vor.

Referent: Karl Kapler.

Mitglieder des Fabritarbeiter- Verbandes, Handlungsgehülfen und Gehülfinnen, Bureau- Angestellte, Kauf­

Referent: Albrecht Fülle.

mittags 10 Königstadt- Kasino, Holz­

Ieute, Handelshülfsarbeiter, Geschäfts-, Arbeits- und Droschtentutscher, Lagerhalter, Fensterputzer kommen im Ber- Hafenarbeiter( Bretterträger). art. 72, vormitt. 10 Uhr. Leitergerüstbauer, Sektion d. C.-V. d. H. u. T.- Arh. Englischer Garten , Alexanderstr. 270,

sammlungslokal zusammen.

Holzarbeiter.

Böttcher

Referent: A. Werner.

:

vormittags 10 Uhr.

Gruppen Versammlung: Neue Welt, Hasenheide 106-114, vormittags 10 Uhr.

Referent: Alfred Bernstein.

3usammenkünfte der einzelnen Gewerbe:

vormittags 9 Uhr bei Merkowski, Andreasstr. 26.

Tischler gehen direkt nach der Neuen Welt .

Einsezer

Parkettbodenleger

Kammacher

Stodarbeiter

in Berlin wohnend

Korbmacher } in Friedrichsberg wohn.

Drechsler.

Bürstenmacher

Perlmutterarbeiter

Musikinstrumentenarbeiter.

Jalousie Arbeiter

Stellmacher

Bilderrahmenmacher

Modell und Fabrittischler

8

"

im Gewerkschaftshaus, Saal VIII. Saal III.

"

11

Adalbertstraße 59.

00 00 00 20 00 00

bei Bareinz, Brückenstr. 7.

im Lokal Adalbertstr. 59.

bei Handke, Lichtenberg , Dorfstr. 13. Versammeln sich in ihren Verkehrslokalen und gehen alsdann geschlossen

"

"

"

"

"

"

"

"

"

17

"

"

"

"

"

"

"

8

"

# 1

"

82

"

bei Stramm, Ritterstr. 123.

"

812

zu Zickel, Hollmannstraße Nr. 40.

im Märkischen Hof, Admiralstr. 18c.

bei Ladewig, Alte Jakobstr. 83.

bei Pfeffer, Rosenthalerstr. 57.

"

C. Thomas, Gartenstr. 90.

Referent: E. Girbig.

Nahrungs- und Genußmittel- Gewerbe.

Gruppen- Bersammlung bei Boeker( früher Nieft), Weberstr. 17, vormittags 10 Uhr.

Barbiere Konditoren

Referent: Hugo Pötzsch.

8usammenkunft der einzelnen Gewerbe: bormittags 9 Uhr bei G. Pfeffer, Rosenthalerstr. 57. Arlt, Brunnenstr. 30.

9

"

"

"

Musiker, Schlächter, Bäder, Brauer und Hülfsarbeiter, Gastwirtsgehülfen, Tabatarbeiter Müller, Gärtner gehen direkt in die Gruppen- Versammlung. Bock Brauerei ( fl. Saal), am Tempelhofer Berg, vorm. 10 Uhr. Referent: A. Massini.

Graphisches Gewerbe. Gruppen. Versammlung:

Alle dazu gehörigen Branchen: Buchdrucker, Buchdruckerei Hülfsarbeiter und Arbeiterinnen, Schriftgießer, Stereotypeure, Lithographen und Steindrucker, Xylographen, Formstecher und Tapetendruder kommen in der Gruppen Versammlung zusammen. Metallarbeiter.

Gruppen Versammlung: Palast- Theater, Ecke Burg- und Wolfgangstraße, vormittags 10 Uhr.

Referent: Reichstags- Abgeordneter Eduard Bernstein . Sämtliche Metallarbeiter, Kupferschmiede und Bauanschläger gehen direkt in die Gruppen- Versammlung. Außerdem treffen sich: Schmiede vormittags 9 Uhr bei Hahn, Stralauerstr. 48. Rohrleger und Helfer bormittags 82 Uhr bei Hummel, Sophienstr. 5.

bersammeln fich für S. und SO. Zahlstelle Thiedemann, Reichenberger- und Lederbearbeitung. Kistenmacher aufigerstraßen- Ede, für O. und NO. Breslauerstr. 28, morgens 9 Uhr, von

dort nach der Neuen Welt.

Schuhwaren- Industrie. Gruppen- Versammlung im Schweizer- Garten

( Königstor), vormittags präzise 10 Uhr.

Referent: Eugen Brückner.

Nach der Versammlung findet ein Ausflug nach Stralau( Alte Taverne) statt.

Bauarbeiter.

,, Brauerei Friedrichshain", vormittags 10 Uhr. Referent: Adolf Ritter.

Bersammlung.

=

Gruppen Versammlung im Lokal ,, Marienbad ", Badstr . 36( Gesundbrunnen ), vormittags 10 Uhr. Referent: Mar Kiesel. Lohgerber, Weißgerber, Lederzurichter, Lederfärber, Handschuhmacher gehen direkt in die Gruppen­Portefeuiller. ,, Fürstenhof", Köpenickerstr. 137/138, vormittags 10 Uhr. Referent: Redakteur Paul John. Sattler. Zentral- Festsäle, Alte Jakobstr. 32, vormittags 10 Uhr.

Buchbinder und Buchbinderei- Arbeiterinnen, Etui- und Ledergalanterie- Steinarbeiter, Granit- u. Marmorarbeiter. Festsale des Vereins Berl. Musiker,

,, Berliner Ressource", Kommandantenstr. 57,

ntenfte..

vormittags 10 Uhr. OSIG Steinsetzer. Glasarbeiter, Glaser, Glasschleifer. vormittags 10 Uhr im Gewerkschaftshaus, Rammer.

Arbeiter und Arbeiterinnen.

Referent: Paul Litfin.

Engel Ufer 15, Saal 3.

Referent: Emil Kloth .

Feind, Weinstraße 11,

Dachdecker, Asphalteure und Pappdachdecker. vormittags 10 Uhr.

Referent: Ernst Brückner.

vormittags 10 Uhr.

Graveure und Ziseleure. Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45, Referent: Gustav Bauer .

Holzbearbeitungsmaschinen- Arbeiter.

Kussins Festsäle, Andreasstr. 21, vormittags 10 Uhr. Referent: Mündner.

Luisenstädt. Konzerthaus,

Holz-, Stein- und Gips- Bildhauer und Modelleure. Infobitt. 37, vozu, 10 lb

Referent: G. Link.

Möbelpolierer. Königsbank", Große Frankfurterstr. 117, vormittags 10 Uhr. Referent: Fritz Tarnow.

vormittags 10 Uhr.

Maler und Lackierer. Dräsels Festsäle, Neue Friedrichstraße 35, Referent: Dr. Silberstein.

Kaiser Wilhelmstr. 18m, vorm. 10 Uhr.

Referentin: Frau H. Kiesel.

F. Wilke, Brunnenstr. 188, vormittags 10 Uhr. Referent: A. Wuschick. Bergstraße Nr. 12, vormittags 10 Uhr. Referent: Joseph Hartmann .

Stukkateure, Gipsgießer. Frankes Festsäle, Sebastianstr. 39,

Referent: May Grunwald.

vormittags 10 Uhr.

Schneider u. Schneiderinnen. Arminhallen, Kommandanten

Referent: Johann Saffenbach.

straße 20, vorm. 10 Uhr.

Tapezierer. Wendt( Cohns) Festsäle, Beuthstr. 20, vormittags 10 Uhr.

Referent: Otto Wels .

0

Töpfer. Gewerkschaftshaus( großer Saah), Engel- Ufer Nr. 15, vormittags 10 Uhr. Referent: P. M. Grempe. Vergolder. Alhambra, Wallner Theaterstraße Nr. 15, vormittags 10 Uhr. Zimmerer( 2 Versammlungen). Referent: Reichstags- Abg. Wolfgang Heine .

Referent: Max Schütte.

1. Buggenhagen, am Morigplak, vorm. 10 Uhr. 2. Ballschmieders Festsäle, Babstraße 16, vormittags 10 Uhr. Referentin: Frau Dr. Lily Braun.

Referent: Stadtv. Kotke.

Städtische Arbeiter. Drüsels Festsale, Nene Friedrichstr. 35, abds. 8 Uhr. Maurer. Berliner Bock- Brauerei", Tempelhofer Berg, vormittags r. Sekt. V Straßenreiniger. Arminhallan tage henstraße 20,

Referent: Hermann Silberschmidt.

Vormittags 9 Uhr im Volkshause, Rosinenstr. 3:

Referent: Hübsch.

nachmittags 2 Uhr.

Vormittags 10 Uhr Schloß Weißensee:

Charlottenburg . Verfammlungen sämtlicher Gewerkschaften Weißensee . Versammlung sämtlicher Gewerkschaften.

Referenten: Georg Bernhard , Otto Flemming.

Vormittags 10 Uhr hei Ob ft, Meiningerstr. 8:

Schöneberg . Versammlung fämtlicher Gewerkschaften.

Referent: A. Drunsel.

Rixdorf. 3wei Bersammlungenae

bormittags 92 Uhr Vittoria- Säle, Hermann­straße 49, Baubranche. Ref.: Bernstein . alle übrigen Branchen bei Thiel, Bergstr. 151/52. Referent: Stadtv. Küter.

Vormitt. 10 Uhr bei Meißner, Bismarckstr. 60:

Adlershof u. Umgegend. Versammlung sämtlicher Gewerkschaften.

vormittags 9 Uhr im Kaiserhof, Grünstraße:

Köpenick u. Umgegend. Versammlung sämtlicher Gewerkschaften.

-

Referent: Max Jacobsen.

Referent: Stadtv. Fr. Kotke.

Vormittags 9 Uhr bei Ww. Schonert, Neu- Seeland :

Versammlung sämtlicher Gewerkschaften.

Referent: W. Ramsbrock. Vormittags 10 Uhr bei Gebr. Arnold,

Stralau- Rummelsburg , Friedrichsberg- Lichtenberg. Verſammlung fämtlicher Gewerkschaften.

120:

Referentin: Frau Dr. Weyl. Holzarbeiter bei Wildner, Friedrich Karlstr. 11, vorm. 9 Uhr: Treffpunkt.

10

Wilmersdorf. Versammlung sämtlicher Gewerkschaften.

im Lokal

Referent: Ernst Obst.

Vormittags 10 Uhr in:

Erkner , in tal von Müller, Pankow , in Rozyckis Gesell:

" Schükenhaus". fchaftshaus.

bei Bube,

Friedrichsfelde , Prinzen- Allee 30.

Oranienburg, vormittags 10 Uhr.

Die Gewerkschaften resp. die Einberufer der Gruppen- Versammlungen haben ihre Versammlungen selbst anzumelden. Bei den vorherigen Zusammenkünften bedarf es keiner Anmeldung. Gleichzeitig werden die Bureaus der Versammlungen beauftragt, über die Anzahl der Versammlungsbefucher dem Gewerkschafts­Bureau, Engel- Ufer 15, Gewerkschaftshaus, 2. Flureingang, schriftlich Kenntnis zu geben.

Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommission.