Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Freitag, den 26. August. Opernhaus. Keine Borstellung. Schauspielhans. Donna Diana. Leffing- Theater. Der Lebemann. Kroll's Theater. Ein Maskenball. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Methusalem  . Ostend- Theater. Rabale und Liebe. Bellealliance- Theater. Das kleine Krokodil.

Adolph Ernst- Theater. Fräulein Feldwebel. Thomas- Theater. Onkel Bräfig.

Berl. Sommer- Theater ( Bock Brauerei, Tempelhofer Berg.) ( Artistischer Leiter: Paul Pauli.) Freitag, den 26. August: Vorstellung in 5 Abtheilungen.

612 Uhr:

Concert  , Musikdirektor Rachfall. 7 Uhr:

Ein moderner Rasirsalon. Posse in 1 Akt v. L'Arronge. 8/2 Uhr:

Spezialitäten 1. Ranges. Dera Ebert. Georg Rösser. Morlay- Trio. 91/4 Uhr:

Zum 20. Male:

Die Zillerthaler. Liederspiel von F. Nesmüller mit Ferd. Worms   als Gast, 101/4 Uhr:

Gold und Silber.

Grosses Ballet- Divertissement.

Prima Ballerina: Marie Ala. Corps

de Ballet( 18 Damen).

Theater des Mr. Winn.

Fantoches­

Täglich: Grosse Vorstellung.

Siehe Anschlagsäulen. Schluss der Saison: Sonntag, d. 28. August 1892.

Adolph Ernst- Theater.

DF B

Vorletzte Woche.

3um 69. Male:

Fräulein Feldwebel.

Gesangspoffe in 3.Aften.

von Ed. Jacobsohn und W. Mannstädt. Musik von G. Steffens.

Anfang 7%, Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Der Sommergarten ist geöffnet. DEF In Vorbereitung: Die wilde Madonna. Gesangsposse in 3 Aften D. Leon Treptow. Mufit v. G. Steffens. Couplets von G. Görss. Mit neuen Dekorationen und Kostümen.

D

Passage­Panopticum.

Neu!

Blaue Grotte

mit Wasser, Kähnen u. Beleuchtungseffekten.

Neu!

Eine Kriminal­geschichte

in sieben lebensgroßen Gruppen.

Castan's

Panoptikum. Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends.

Gratweil's Bierhallen

Rommandantenstraße 77-79. Täglich:

Große Lassalle- Feier

arrangirt vom

Sozialdemokratischen Wahlverein für den 6. Berliner   Reichstags- Wahlkreis am Sonnabend, den 27. August, in folgenden Lokalen: 1. Zum Schultheiss( Ciskeller), Chaufferstr. 88. 2. Moabiter   Gesellschaftshaus, Alt- Monkit 80-82. 3. Knebel's Salon, Badftr. 58.

4. Jägerhaus, Schönhauser Allee   103.

Großes Vokal- und Instrumental- Konzert

unter gütiger Mitwirkung mehrerer Gesangvereine( Mitglieder des A.-S.-B.). Has Lebende Bilder.

Beginn des Konzerts Nachmittags 42 Uhr. Beginn des Tanzes 8 Uhr. Billets sind bei allen Vorstandsmitgliedern, in sämmtlichen Zahlstellen und in allen mit Plakaten belegten Lokalen zu haben.

Fachverein

der Musikinstrumenten- Arbeiter.

Sonnabend, den 27. August, Abends 8%, Uhr, bri Deigmüller, Alte Jakobftr. 48 a.

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Fortsetzung der Diskussion über: Freiland". 2. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.

Sonnabend, den 3. September:

Zur Feier des 10. Stiftungs- Festes

Vokal- u. Instrumental- Konzert

Nachstehende Gesangvereine fingen in folgenden Lokalen: 1. Jägerhaus, ausgeführt von Zivil- Berufsmusikern unter Leitung des Herrn Schonert, Schönhauser Allee  : Gefangverein Nord" und Kaiser  'scher Männerchor. sowie des Gefangvereins Liederlust"( M. b. A.-S.-B.), Solovorträge von 2. Knebel's Salon, Badstraße 58: Glück zu"," Hilaritas" und Gesundbrunner den Genossen Osang und Zademack und des Damen- Komikers Herrn Stern. Männerchor. 3. Zum Schultheiss( Gisteller):" Maiglöckchen"," Unverdrossen" und Nordstern". 4. Moabiter   Gesellschaftshaus: Steinnelfe", Bergißmein­nicht" und" Steinmetzen".

Achtung!

424/11

Achtung!

Allen Parteigenossen zur Nachricht, daß am Sonntag, 28. August, Nachmittags von 2 Uhr ab, im Lofale Vietoria- Park, Frankfurter Allee Nr. 72, eine von den Parteigenossen des IV. Berliner Reichstags­Wahlkreises( Südosten) arrangirte

Lassalle- Feier

bestehend in

Vokal- und Juftrumental- Konzert, Spezialitäten- Vorstellung, Festrede, lebenden Bildern und Ball stattfindet. Billets find bei allen bekannten Parteigenossen sowie in den mit Plakaten belegten Handlungen zum Preise von 25 Pf. zu haben. Wir bitten, fich rechtzeitig mit Billets zu versehen, da offene Kasse nicht stattfindet. Das Comité.

392/11

Achtung! Stuckateure!

Sonntag, den 28. August, früh 10 Uhr

Achtung!

Oeffentliche Versammlung

bei Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a. Tagesordnung:

1. Bortrag über Gewerbegerichte". Referent Regierungsbaumeister a. D. Kessler. 2. Diskussion und Aufstellung von Kandidaten zu den Wahlen zum

Gewerbegericht. 3. Verschiedenes.

Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Kollegen pünktlich zu erscheinen. Die Vertrauenslente.

478/10

u.

Fagverein der Holz- u. Bretterträger Berlins  . Umgegend.

am den Vorm. 10

in Hoffmann's Festsälen, Oranienstraße Nr. 180:

Große Mitglieder- Versammlung.

Zagesordnung:

1. Abrechnung vom 4. Quartal 1892. 2. Neuwahl des Gesamint- Vorstandes. 3. Verschiedenes.

Ich bitte die Mitglieder zu dieser Versammlung fehr zahlreich zu er

scheinen.

Achtung!

1670b

Der Vorkand.

Achtung!

Sonnabend, den 27. Auguft, Abends 8% Uhr: Große öffentliche

Versammlung der Militär-, Lieferungs- und Civil- Schneider

im oberen Saale der Gratweil'schen Bierhallen, Rommandantenstr. 77/79. Tagesordnung:

1. Die Lohndrückereien im Deutschen   Offizierverein und unsere endgiltige Stellung hierzu. Referent Rollege Kroll. 2. Diskussion. In Anbetracht der großen Wichtigkeit ist es Pflicht aller Kollegen und Betheiligten zu erscheinen. Die Agitations- Kommission. Große öffentliche

180/13

251/10

Nach dem Konzert: Has Grosser Ball.

436/17

Die Festrede hält Reichstags- Abgeordneter W. Liebknecht. Billets für Herren 50 Pf., für Damen 30 Pf. find im Verkehrslokal, Naungusir. 78, und bei allen Vorstandsmitgliedern zu haben. Verband der Sattler und Tapezirer. Versammlung

am Sonnabend, den 27. Abends präzise 9 Uhr, bei Wienecke, Alte Jakobftraße 83. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Borchardt über: Er­haltung der Kraft". 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Damen und Herren als Gäste willkommen.

266/7

Oeffentliche

Der Vorstand.

Versammlung der Bau- Arbeiter Berlins  sowie sämmtl. auf Bauten besch. ungelernten Arbeiter)

( Kalkschläger, Wasserträger, Stein- u. Kalkträger,

am Sonntag, 28. August, Vorm. 11 Uhr, Schwedterstr. 23. Tages Ordnung:

=

1. Stellungnahme zu den Gewerbegerichts- Wahlen. 2. Diskussion. 3. Aufstellung der Kandidaten zum Gewerbegericht. 4. Anträge aus der Mitte der Versammlung. Genoffen, in Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht aller ielbewußten Bau- Arbeit er in dieser Versammlung pünktlich zu erscheinen. 126/19 Der Einberufer.

Glaser!

Große öffentliche Bersammlung

Morgen, Sonnabend, den 27. Auguft, Abends 8%, hr

bei Gratweil, Rommandantenstr. 77/79. Tages Ordnung:

1. Berichterstattung über den bisherigen Verlauf der Lohubeivegung der Bleiglafer und weitere Beschlußfassung. 2. Berichterstattung und Beschluß­faffung über die Arbeitseinstellung bei Spinn& Co., Leipzigerfir. 83. 3. Ver schiedenes. 161/18

sämmtlicher Kollegen ist unbedingt nothwendig, umfomehr als es den Anschein 3ur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Das Erscheinen hat, als ob die Unternehmer gegen uns etwas im Schilde führen. Die Vertrauensmänner. J. A.: R. Stampehl.

15. Stiftungs- Fest

ber

Berlin  . Unterstützungs-& Begräbniss- Kasse

( Eingeschriebene Hilfskaffe 42)

der Vergolder und Berufsgenossen

am Sonnabend, den 27. August 1892,

in Jul. Haase's Salon ,, Königsbank", Gr. Frankfurterstr. 117, bestehend in

Vokal- und Instrumental- Konzert

Versammlung der polnischen Sozialisten ausgeführt von der verstärkten Haustapelle, sowie des Gesangvereins Orphous"

am Sonntag, den 28. August, Nachmittags Uhr,

im Lotale des Herrn Th. Boltz( früher Feuerstein), Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung:

und Auftreten des Genoffen Osang nebst Tochter u. anderer bewährter Kräfte. Festrede gehalten vom Kollegen Vieht. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Nach dem Konzert: Grosser Ball. Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Achtung! Während der Kaffeepause finden Vorträge verschiedener Art statt.

1. Wahl einer Preßkommission. 2. Vortrag des Herrn Przybyszewski  . Um rege Betheiligung bittet Der Einberufer: Merkowski.

Achtung!

500/4

Grosser Sommernachts- Ball Pankow  !

Sonnabend, den 27. August 1892, im Etablissement ,, Königshof", Bülowstr. 37, arrangirt vom

Auftr. d. Germania  - Gesangverein Frühlingslust

Konzert- u. Couplet­Sänger. ( Damen u. Herren.) Wochentag frei. Sonntag Entree 30 Bf.

Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch, Bwei Säle

zu Bersammlungen und Bergnügungen, fowie 6 Billards, 3 Kegelbahnen. F. Sodtke.

Viktoria- Brauerei.

Lützow Straße 111/112.

=

Im Konzertgarten resp. Saal)

Läglich

( außer Sonnabends):

Stettiner

( Mitgl. des Arb.-S.-B.).

Ende?

Anfang 8 Uhr. Herren- Billets à 50 f. Damen- Billets à 30 Pf. find in allen mit Plakaten belegten Handlungen zu haben.

495/16

Stadt- Theater Moabit  .

Das Komitee.

Rheinländischer Tunnel.

Alt- Moabit 47-49, Berl. Kronen- Brauerei Genannt: ,, Die fidele Nagelkiste". Sonnabend, den 27. August:

Benefiz- Vorstellung

nebst

Berlin   N., Elsasserstrasse No. 73, neben dem fönigl. Leihamt.

Garten- Konzert und Ball. Nen! Das Gänsespiel. Neu!

Großer altrömischer Ringkampf zwischen dem Preis- Ringkämpfer Herrn Albert Münsterberg und Herrn Richard Werner.

Zu dieser Benefiz- Borstellung erlaube ganz ergebenft einzuladen.

Sänger. ich mir meine Kollegen und Genossen

Stets wechselnd. 1672b Programm.

Sonntags

8 Uhr. 7 Uhr Entree 50 Pfg. Wochentagsbillets à 40 Pf.( S. Platate.

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Artillerieftr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10

Kinderwagen.

W. Jacobs, Rellner.

Moabiter   Geſellſchaftshaus,

Alt- Moabit' 80/81.

Täglich: Gr. Konzert, Theater

und Spezialitäten.

Größtes Lager Berlins   Anfang 4 Uhr. Andreasfr.23.6.p. 2289L

Für 15 Pf. ein Glas Bier u. eine Gans! Einen prachtvollen Regulator extra

gratis!

Näheres die Plakate und im Lokal. 2864L] H. Schultze( mit'n 3.)

Achtung!

Der Vorstand.

1. W. Borchardt's Vereinshaus,

Schulzeitr. 28( a. d. Nordbahn) und

Pankow  !

2. Gasthaus zum Thürmchen( früher Sander),

Kaiser Friedrichstr. 50/51.

Sonntag, den 28. August 1892:

Große Lassalle  - Feier

veranstaltet vom

Lese- und Diskutirverein ,, Proletarier"

bestehend in

Vokal- u. Instrumental- Konzert

unter gefl. Mitwirkung der Arb.- Gesangvereine Echo"( Banton) u. ,, Sängerchor der Töpfer"( Berlin  ), Mitglieder des Arbeiter Sängerbundes. Festrede. Vorträge Kinderbelustigungen. Grosse Fackel- Polonaise( Stoclaterne gratis). Nach dem Konzert: Grosser Ball. Anfang des Konzerts präzise 3 Uhr. Um recht zahlreichen Besuch ersucht

484/15

Entree 25 Pf.

Das Komitee.

Berliner   Brot- Fabrik Lassalle  - Feier in Cöpenick

Köpeniderstr. 9b, Hof part.

ist das allergrößte Brot zu haben.

Das 40 Bf- Brot wiegt circa 4 d.

am Sonntag, den 28. August 1892:

Familien- Ausflug nach Tabberts Hirschgarten.

Abmarsch mit Musk vom Heuplah Vormittags 11 hr, Nachmittags: Concert, Tanz, Kinderbelustigungen.

"

50 Pf.- Brot

"

"

5 Pfd.

"

70 Bf.- Brot

7 Bib.

"

"

498/11

Entree 30 Bfg. Alte Stiefel für Herren u. Damen

Hellmuth Peters. Sinienstraße 6.

vert. Gen. Lehmann, 1463b

Um 3 Uhr: erede. Entree für Herren 30 Pf., Damen frei.

Verantwortlicher Redakteur:( J. B.) Mag Held in Berlin  . Druck und Berlag von Max Bading in Berlin   SW, Beuthstraße 2.

Das Felkomitee.

Hierzu eine Beilage.