Einzelbild herunterladen
 

Ur. 198. 22. Jahrgang.

"

2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Berliner Nachrichten.

"

"

er

Freitag, 25. Auguft 1905.

schlagnahmt wurde, rühmte sich 3. in der" Jugendschriften- Warte" Das Attentat in der Bülowstraße. Mittwoch unternahm, wie jenes Briefes und bedauerte die verspätete Fürsorge" der Staats- wir schon meldeten, der Rentner Wilhelm Bahre einen Mordversuch anwaltschaft. Im Vorwärts" ist damals der Eifer des gegen seine frühere Geliebte. Zu der Tat werden uns noch folgende Die Gesellschaft zur Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit. Herrn 8. gekennzeichnet worden, und auch in der Pädagogischen Einzelheiten mitgeteilt: B., der auf offener Straße auf seine frühere Bur Milchfrage" hat Dr. Engel, Schriftführer der Gesell- Zeitung" wurde ihm nachher von einem angesehenen Kollegen deut- Geliebte drei Revolverschüsse abgab, ohne sie zu treffen, war früher schaft zur Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit, in der Berliner lich genug gesagt, wie man über ihn denken muß. Drei Monate Arbeitgeber des Mädchens. Er betrieb zwölf Jahre lang in der Aerztekorrespondenz Aufklärungen" veröffentlicht, die uns im Sonder- später hörte 3. auf, Redakteur der Jugendschriften- Warte" zu sein. Mittenwalderstraße eine Phonographenhandlung. In dieser war abdruck von dort aus zugegangen sind. Herr Engel und seine Gesell­Was das alles mit 3.s Lichterfelder Affäre zu tun hat? Seine die jetzt 41 Jahre alte Prokuristin Anna Vogel 62 Jahre lang schaft hatten in der letzten Zeit sehr unliebsam von sich reden Freunde selber haben beides in Beziehung zueinander gebracht. beschäftigt. Nach ihrer Aussage vessprach ihr Bahre die Ehe und gemacht, weil die Rolle, die ihnen im Milch frieg zugefallen war, Sie haben in Kollegenkreisen eine an den Minister abzusendende hielt vor vier Jahren bei ihren Eltern in der Provinz um ihre etwas zweideutig schien. Eine Warnung der Gesellschaft vor der Petition zirkulieren lassen, die um Gnade für 3. bat. Hand an. Im März gab er sein Geschäft auf, um von seinen nach Berlin eingeführten dänischen Milch war von der Milchzentrale Da hieß es nach Aufzählung seine pädagogischen Verdienste: Renten zu leben. In der letzten Zeit trat B. zu einem anderen als Waffe gegen die Milchhändler benugt worden, und die Milch- Schließlich bemerken wir, daß 3. stets von echt patriotischer und Mädchen, einer 23 Jahre alten Verkäuferin, in Beziehungen; verlobte dieser Händler hatten geantwortet mit Angriffen auf die Tätigkeit der Königstreuer Gesinnung erfüllt gewesen ist und daß ihm seine mit sich im Juli. Die Verschmähte Gesellschaft und die angeblich nicht einwandfreien Zustände der von Polemik gegen die sozialdemokratische Jugendschriften- Literatur schrieb nun, wie sie zugibt, Briefe an die Eltern des jungen Mäd­ihr selber empfohlenen Molkereien. Engel erklärte in der bürger- seinerzeit einen scharfen Angriff des Vorwärts" eingetragen hat." chens, die als Handwerksleute in Memel leben und nach der Ver­lichen Presse, er wolle sich hierzu äußern. Auch uns kündigte er Man sieht, was preußische Lehrer würdig macht, lobung ihre Tochter zu sich genommen haben. Den Anschlag führte brieflich eine Erwiderung an. Nachdem wir einige Wochen ver- ministerieller Gnade teilhaftig zu werden, Bahre nach mehreren Bekundungen plöglich ohne unmittelbare Ber­geblich gewartet haben, müssen wir jetzt die durch die Aerzte- und wie geschickt preußische Lehrer solche Verdienste" gehorsamst aulassung aus. Als Anna Vogel nach einem Besuche vor dem Hause forrespondenz veröffentlichten Aufklärungen" als Antwort hervorzuheben verstehen. Die Petition hat freilich in Berlin nicht auf einer Bank des Mittelweges faß, fam Bahre vorbei, blieb plöz­gelten lassen. viele Unterschriften gefunden, und man sagt, sie sei schließlich nicht lich stehen und feuerte mit den Worten: Endlich habe ich dich!" Engel versichert, die Ablehnung pasteurisierter dänischer Milch abgeschickt worden. Wir vermuten jedoch, daß man schon den Weg drei Schiffe auf sie ab. Entfest liefen eine Arbeiterfrau, die mit für die Ernährung von Säuglingen der ärmeren Bevölkerung sei zum Ohr des Ministers gefunden haben wird, um ihm vorzutragen, ihrer Schwester und einem Söhnchen auf der Bank saß, und sie selbst feine Hülfsaktion für den Milchring gewesen. Gegen die allerdings welche Wunden 3. im Kampfe gegen die Sozialdemokratie er- davon; mehrere Männer, die dazu kamen, ergriffen Bahre und unsinnige Beschuldigung, durch Engels bezw. der Gesellschaft Schuld litten habe. brachten ihn nach der Wache des 63. Reviers, von wo er der sei in Berlin in 1904 die Säuglingssterblichkeit gegen 1903 und 1902 Daß diese Petition nicht allen Lehrern behagt hat, erscheint Kriminalpolizei zugeführt wurde. Die Vernehmungen sind noch wieder gestiegen, setzt er die Tatsache, daß in dem heißen Jahre 1904 begreiflich. Gerade die Erwähnung jener Märchenbuch- Affäre mag nicht abgeschlossen. Der des versuchten Mordes Beschuldigte ist der eine Verminderung der Säuglingssterblichkeit gegenüber den ebenso biele abgeschredt haben. Mancher Kollege dürfte sich noch erinnert Sohn eines verstorbenen Kaufmanns aus Barmen. heißen Jahren 1900 und 1901 eingetreten ist. Dabei zitiert haben, daß 3. damals vom Vorwärts" nicht wegen seiner literari­In der Narkose beraubt. Einem frechen Räuber ist in der Nacht er den Jahresbericht seiner Gesellschaft, schen Polemik gegen sozialdemokratische Jugendschriften( die ja die ihrer eigenen Tätigkeit diesen Erfolg zuschreibt. Auf den Vorwurf der jedermanns unbestrittenes Recht ist), sondern wegen seiner brief- au gestern der Inhaber des Bankinstitutes Steinmetzstr. 50, C. Kuber­nuß, zum Opfer gefallen. Er wurde im Schlafzimmer von seinem Milchhändler, Milch aus den von der Gesellschaft empfohlenenlichen Anrufung der Polizei angegriffen wurde. Hausdiener, dem 23 Jahre alten Baul Rydiger beraubt. Rydiger, Molkereien habe Millionen Bakterien enthalten, antwortet E., In der gestrigen Sitzung der städtischen Tiefbandeputation unter ehemals Heilgehülfe, war erst vor drei Wochen in den Dienst ge­bas seien die unschuldigen Milchsäurebazillen gewesen, durch dem Vorsitz des Bürgermeisters Dr. Rei de wurde zu der geplanten treten. Er hat wahrscheinlich während des Ueberfalles die Künste, die gerade die giftbildenden peptonifierenden Bazillen in Schach ge- Aufstellung eines Denkmals für den Staatsmann Hardenberg die er als Heilgehülfe erlernte, in Anwendung gebracht und seinen halten werden. Beweise dafür bringt er nicht; er sagt nur:" Es Stellung genommen und beschlossen, dem Magistrat die Aufstellung Chef, der nicht das geringste merkte, mit irgend einem narkotischen liegt auf der Hand". Dagegen versichert er, ganz etwas anderes" auf dem Dönhoffplatz, an der Ecke der Krausen- und Kommandanten Mittel betäubt. Der Räuber ging dann in aller Ruhe vor. Er sei es mit den Bazillen, die in der pasteurisierten dänischen Milch straße, vorzuschlagen. Der Platz ist schon mit dem Denkmal des nahm aus dem Nachttisch die Schlüssel zum Geldschrank, öffnete ihn gefunden wurden. Zu der Behauptung, daß Milch jener empfohlenen Ministers Stein geschmückt und deshalb für die Aufstellung des und stahl 2000 m. aus den Kassetten. Außerdem raubte er aus Molkereien nicht fettreich genug gewesen sei, teilt E. mit, daß seine Denkmals seines Freundes Hardenberg besonders geeignet. einer Schublade eine goldene 14karätige Uhr mit der Nummer 19474, Untersuchungen durchschnittlich 3,1 Prozent Fett ergeben haben, Der Platz müßte dann natürlich an der Ecke der Krausen- und Komman- eine goldene Sette, zwei kostbare Brillantringe und einen Revolver. während nach amtlicher Vorschrift 2,7 Prozent genüge. Für die dantenstraße eine kleine Umänderung durch Abrundung der spigen Zum Schluß zog er sich die Stiefel seines Herrn an, die er unter Tubertelbazillen, die in der empfohlenen Milch gefunden worden Ecke, Entnahme einiger Bäume 2c. und Beseitigung der öffentlichen dem Bett des Schlafenden hervorzog. Der Beraubte erwachte erst sein sollen, verlangt E. Beweise; er selber habe nichts gefunden. Bedürfnisanstalt erfahren. Ferner wurde beschlossen, von einer gestern früh um 8 Uhr aus seiner Betäubung. Er erstattete sofort Bettstroh, für dessen Verwendung als Stren bei einigen Besitzern Unterführung der Haidestraße an den Gleisen der Hamburg - Lehrter Anzeige. jener Molkereien Neigung vorhanden sein soll, widerspreche den von Eisenbahn abzusehen und zwar mit Rücksicht darauf, daß der Fahr­der Gesellschaft auferlegten Bedingungen. verkehr eine Erleichterung nicht erfahren dürfte und der Personen­verkehr durch eine Unterführung auch nicht wesentlich verbessert

Ein anderes Bild.

"

-

-

Der genasführte Schuhmann. Einen hübschen Trick vollführte Wir berichten über alles das mit der Objektivität, die wir in in der Nacht zum Donnerstag ein zu einer Einbrecherbande ge­dieser Frage für unsere Pflicht halten. Nachprüfen fönnen wir nur werden kann. höriger Gauner in der Großen Hamburgerstraße. In der Nähe des die Angaben über den Rückgang der Säuglingssterblich­Hauses Nr. 32 stand ein Schuhmann und beobachtete drei junge teit. E. stellt da zusammen, daß in den Jahren 1900 und 1901, Preſſe, daß ein praktischer Arzt wegen Diebstahls von Brennholz, noch darüber Reflektionen anstellte, wie er wohl die Burschen auf Vor kurzem ging die Mitteilung durch die Leute, die nach seiner Ansicht dort einbrechen wollten. Während er die für Juli und August hohe Durchschnittstemperaturen hatten, beffen er sich in höchster Not schuldig gemacht, zu einer Gefängnis- frischer Tat faffen könne, trat plötzlich ein anderer Herr an ihn 11 762 und 11 325 Säuglinge starben. In 1902 und 1903, wo die Durchschnittstemperatur für Juli und August geringer war, starben strafe verurteilt worden ist. Nicht allen Aerzten geht es so schlimm, heran und meldete, daß im Eckhause Große Hamburger- und nur 8927 und 9452 Säuglinge. Diese Rechnerei mit bloßen Durch aber das Aerzte- Glend, über dessen Ursachen wir uns hier nicht aus- Oranienburgerstraße soeben ein Einbruchsdiebstahl verübt würde. schnitten scheint uns zwar nicht ganz einwandfrei. Für die Wirkung lassen wollen, bildet ein ständiges Thema in der Presse. Besser als Jm Uebereifer seiner Dienstpflicht ließ der Beamte sofort Naturheilvon der Beobachtung der drei ihm verdächtigen Personen hoher Temperatur ist es nicht ohne Bedeutung, ob die Sigeperiode manche Aerzte scheinen sich durchweg gewisse tünstler" zu stehen. und längere Zeit ohne Unterbrechung anhält oder ob sie mehrfach durch Viertel wird uns berichtet, daß er monatlich allein etwa tausend Gegend. Hier fand er aber zu seinem Erstaunen alles in bester Ueber einen dieser Herren im Rosentaler ab steuerte schnurstracks nach der ihm bezeichneten einzelne fühlere Tage unterbrochen wird. Den Ausschlag gibt über- Mart für Reklame ausgibt. Er unterhält nämlich auch ein Ordnung und haupt der Gesamtcharakter der Wirkung, nicht eine mit Hülfe des - der Meldende" war verschwunden. Er hatte im Kurbad". Thermometers ermittelte Zahl. Hierbei stehen air freilich auf dem" Bor kurzem hat der Naturheilfünstler sich einen Auftrage der drei Männer den Schußmann weggelockt und diese neuen Bademeister und Maffeur zugelegt; bis bor Standpunkt, daß die sommerliche Hiße nicht nur durch das Medium der Wochen war dieser Masseur Zigarettenarbeiter. Das Publitum, St. Michalsti eingedrungen. Durch eine Falltür waren sie vom drei selbst waren während der Zeit in das Sattlergeschäft von N. Milch die Kinder gefährdet. Doch E. spricht nur von Milch und hält es das auf Verordnung des Herrn Direktors das Kurbad be- eller aus in den Verkaufsladen gelangt, wo sie nun unter den aus­nur mit der mechanischen Gegenüberstellung von Zahlen. Da zeigt er nun, daß 1904 im Juli und Auguſt die Durchschnittstemperatur im Fache ausgebildeten und geprüften Bademeister bedient werde fie drei neue Handkoffer von einem Regale herunter, packten die aus nugt, ist selbstverständlich der Meinung, daß es von einem gelegten Waren zunächst eine treffliche Auswahl hielten. Dann Holten wieder die Höhe von 1900 und 1901 erreichte und dennoch nur und weiß nicht, daß der Mann, von dem es die Wiederherstellung gewählten Waren, wie Bigarrentaschen, Bortemonnaies 2c. im Werte 8782 Säuglinge ftarben. Wohlgemerft: es handelt sich immer um der Gesundheit erhofft und der nebenher bemerkt, zufällig der bon 1500 M. fein fäuberlich ein und verließen dann ungehindert, bie Sterblichkeit ganzer Jahre, nicht nur zweier Sommermonate. Da auf die Sterbefälle des Herbstes und vollends des Winters und Schwager des Besizers ist, vor furzer Zeit noch Zigaretten rollte. wie Reisende mit Handgepäck, das Haus. Der Zwed, den Schutz­Frühjahrs die Sommertemperatur feinen unmittelbaren Einfluß hat, auch die Bademeisterin, ebenfalls eine Verwandte des Direktors, ist mann wegzuloden und dadurch den Diebstahl zu ermöglichen, war fo follte eigentlich die Bergleichung auf die heißesten Monate be- ohne Vorbildung. Daß unter folchen Umständen bedenkliche Dinge trefflich erreicht worden. schränkt werden. In 1904 starben rund 2000 Säuglinge weniger geschehen, ist begreiflich. Dieser Tage verabfolgte der Bademeister einem Patienten ein Schwefelbad, welches bereits von einem anderen als in 1900, zu dieſem Minus haben aber Juli und Auguſt nur franken Badegast benutzt worden war. Unter Kameraden ganz egal. rund 700 beigetragen. Der September, auf den E. sich gleichfalls wenn's dem Kranken nicht hilft, so doch dem Direktor. Auf alle beruft, mußte nach dem von ihm befolgten Prinzip außer Betracht Fälle steht so ein Herr sich besser als der Durchschnitt der Aerzte. bleiben, da er in 1904 nicht dieselbe, sondern eine viel geringere Durchschnittstemperatur als in 1900 hatte. Nimmt man ihn trohdem hinzu, so kommt für die drei Monate auch nur ein Minus von 1000 heraus.

Eine Straßensperrung gibt es im Zeichen des Verkehrs Sonntag mittag 12 Uhr im Lustgarten und dessen weiterer Umgebung. Grund: Fahnennagelung, Weihe und Salutschießen.

Eine Berlinerin im Riesengebirge verunglückt. Beim Abstieg von einer Treppe, die vom Wasserfall nach der Zackelklamm führt, erlitt die 36jährige verwitwete Frau Lindemann aus Berlin schwere Verlegungen. Die Dame hatte die schlüpfrige, ziemlich hohe Treppe fast erstiegen, als sie ausglitt und herabstürzte. Sie blieb hülflos, da sie den Ausflug allein gemacht, dicht an der Klamin liegen, bis mehrere Touristen, die oben am Backelfall standen, ihre Hülferufe hörten. Frau 2. hatte den linken Fuß gebrochen und Wer hat die übrigen 1000 Kinder vom Tode errettet? Falls schwere innere Verlegungen erlitten. Ein Arzt, der sich unter den wirklich die bloße Beschaffung guter Milch schon solche Wunder wirkt, Der Pokerklub. In dem in letzter Zeit so oft genannten Klub Hülfebringenden befand, legte der Verunglückten den ersten Ver­werden die Kinder auch in der fühleren Jahreszeit von diesem von 1900 fand gestern abend die Generalversammlung statt, die über band an und ließ sie mittels Tragbahre nach Schreiberhau schaffen. Alheilmittel profitieren, wenn auch der Erfolg hier nicht so frappant das Fortbestehen oder eine andere Gestaltung des Klubs zu be­sein fann wie im Sommer. Da ist am Ende Herrn E.'s Gesellschaft schließen hatte. Der erste Vorsitzende legte sein Amt nieder, mit ihm berichtet wurde, hat zum Glück nicht ein einziges Opfer gefordert. Das Familiendrama in der Rigaerstraße, über das mehrmals noch zu bescheiden, wenn sie nur den im Sommer von 1904 ein- find vierzig Mitglieder ausgetreten, so daß jezt die sogenannte Auch die Frau des Großschlächtermeisters Künstler ist jetzt ebenso getretenen Sterblichkeitsrückgang sich aufs Konto jest? Wir haben Mollheim- Partei, die das Fortbestehen des Klubs befürwortet, die wie ihre beiden Kinder von der Lysolvergiftung schon wieder geheilt. schon vor Monaten, noch ehe. und seine Gesellschaft in den Ver- Majorität besißt. Da ein Klub, wie der von 1900, nur durch hohe Sie wurde gestern aus dem Krankenhaus entlassen und wegen ver­bacht der Parteinahme für die Milchzentrale kamen, den wider Abgaben von Kartengeldern erhalten werden kann, ist es laut Konf." wärtigen Reflameunfug gebrandmarkt, den die Gesellschaft mit den wahrscheinlich, daß das jetzt verbotene Baccaratspiel wieder ein- suchten Mordes der Polizei übergeben. Zahlen der Säuglingssterblichkeit von 1904 treibt. Weder in ihrem geführt wird. uns damals übersandten Bericht noch in den jetzigen Aufklärungen" Das Jahr 1904 hatte bei den Lebendgeburten ein Minus

ift.

wurden.

"

"

wurden.

Ein Stellenschwindler treibt wieder sein Unwesen. Er sucht

Fachleute über das Spremberger Unglück. Der Verein der durch Anzeigen Bureau- und Kassenboten, geht zu Bewerbern, die G.'s wird berücksichtigt, daß auch die Geburtenziffer zurückgegangen Berliner Lokomotivführer hat sich in seiner gestrigen Sigung mit sich melden, persönlich hin, stellt sich als Naumann, Inhaber der bon 1000 gegenüber dem Jahre 1900, gegenüber dem Jahre 1901 unter anderen eine Anzahl von Vorfällen zur Mitteilung gebracht, günstigen Bedingungen an und schwindelt ihnen dann 6 M. für den sogar ein Minus bon 1600. Auch so bleibt immer noch ein Sterblichkeitsrückgang für das Jahr 1904, das je um 2000 bei denen auf eingleisigen Bahnen ebenfalls Züge abgelassen wurden," Vertragsstempel" ab. Aus den Anzeigen, die die Betrogenen er statten, geht hervor, daß der falsche Naumann sein Geschäft im Säuglingssterbefälle hinter 1900 zurückblieb( doch hinter 1901 um als andere sich noch auf der Strecke befanden und Katastrophen nur großen betreibt. Der Schwindler ist 28 bis 30 Jahre alt, 1,62 Meter durch die Geistesgegenwart der Lokomotivführer vermieden noch nicht 1600). Aber die angeblichen Verdienste" der reklame­liebenden Gesellschaft des Herrn Dr. E. schrumpfen angesichts dieser Als ein Hauptfehler in der Einrichtung wurde es groß und schmächtig und hat blondes Haar, einen rötlichen Schnurr­Zahlen doch sehr zufammen. Viele der Kinder, die im Jahre 1904 bezeichnet, daß die Blockstation Schleife, die zwischen Weißwasser bart und eine spize, etwas gebogene Nase. vor frühem Tode bewahrt blieben, verdanken ihre Bewahrung nicht Spremberg zu blockieren, als der Nachzug die Blockstelle passiert Unternehmungen, die beabsichtigen, in Berlin größere Saalbauten und Spremberg liegt, nicht in der Lage war, die Station Neue Vergnügungsinstitute. Der Konfektionär" berichtet von der Gesellschaft zur Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit", sondern lediglich dem Umstande, daß sie- gar nicht geboren hatte. 2äre diese Vorkehrung, die bereits in vielen Orten mit ein- vorzunehmen. Bubörderst ist hier die Theater- und Saalbau- Attien­gleisigen Strecken besteht, getroffen gewesen, so hätte die Station gesellschaft mit einem Grundkapital von 1000 000. errichtet Spremberg dem Berliner Schnellzuge kein Ausfahrtsignal geben worden, welche in der Gegend des Nollendorfplages große Säle zu können, da der Block verriegelt war, und der schwere Zusammenstoß errichten beabsichtigt. Unternehmer ist der Baumeister Hermann Ein ehrenhafter, charaktervoller, aufopferungsfähiger Mann wäre unmöglich gewesen. Nach eingezogenen Informationen stellt Knauer, Firma Boswau u. Knauer. Ferner hat sich eine Gesell­wird in der neuesten Nummer der" Pädagogischen Zeitung" der sich die Schuld des verhafteten Stationsaffiftenten als noch viel schaft unter dem Namen Ausstellungshalle G. m. 6. H. mit einem Berliner Gemeindeschullehrer Paul Biegler ge- größer heraus. Der seinen Verlegungen erlegene Lokomotivführer Kapital von 1 200 000 M. gebildet, an deren Spize der königliche nannt, der im letzten Winter vom Disziplinargericht des Provinzial strug hatte sich, als er das Signal zur Abfahrt erhielt, auszufahren Baurat Karl Gause steht. Wo diese Gesellschaft ihre Saalbauten er­worden war, weil er in einem Blättchen seines Wohnortes Lichter- geweigert, da sich der Nachzug auf der Strecke befinden müsse; der richten wird, steht noch nicht fest, wahrscheinlich aber nicht, wie ur­diensthabende Beamte hat den Lokomotivbeamten aber angeranzt und sprünglich beabsichtigt, im Kleinen Tiergarten. Eine dritte Neu­felde den dortigen Ortsgewaltigen durch ein paar humoristisch ihm befohlen, auszufahren. Denn er als Stationsbeamter müffe gründung, die im Werden ist, wird von einem Bankhause finanziell satirische Verse beleidgt haben sollte. Das Lehrerblatt kann jetzt besser Bescheid wissen, als das Zugpersonal. Leider sind Lokomotiv - unterstützt. Es handelt sich um die Errichtung von Saalbauten auf mitteilen, daß der Minister nunmehr dieses Urteil aufgehoben und führer häufig genug mit Strafen belegt worden, wenn sie sich aus einem Terrain in der Kurfürstenstraße; diese sollen für größere in eine Geldstrafe umgewandelt hat. Wir stimmen der Pädagogischen Zeitung" darin bei, daß diese Wendung der Sicherheitsbedenken weigerten, Anordnungen der Stationsbeamten Konzertunternehmungen, kleinere Säle für Vorlesungen 2c. bee Dinge freudig zu begrüßen ist. Ziegler, der bereits über das zu entsprechen, und aus diesem Grunde dürfte wohl auch der ver- stimmt sein. storbene Lokomotivführer Krug trotz seiner Bedenken den Zug in 50. Lebensjahr hinaus ist, bleibt nun wenigstens vor dem schweren Bewegung gesetzt haben. Schließlich wurde in der Besprechung auch Lehrling Andreas Werner, der bei dem Dachdeckermeister Wenzel in Bei einem entfehlichen Unglücksfall hat der 15 jährige Dachdecker­Schicksal bewahrt, plößlich mit seiner Familie eristenzlos zu die Kopflosigkeit der Bahnwärter, die aus den erhaltenen Bäute- der Lehre war, sein Leben lassen müssen. Er war gestern mittag signalen wissen mußten, daß sich beide Züge auf der Strecke be- mit mehreren Gesellen zusammen auf dem Dache des Hauses Ober­Im übrigen aber haben wir freilich über 3. unsere eigene fanden und die deshalb die Verpflichtung hatten, den Zügen Halte- baumstr. 2 mit Renovierungsarbeiten beschäftigt und rutschte dabei Meinung. Gerade seine jetzt erfolgte Begnadigung nötigt uns, signale mit der roten Fahne zu geben, scharf betont. an eine frühere Affäre zu erinnern, bei der Herr 3. durch Ob die plötzlich auf den glatten Ziegeln aus. Der junge Mann schwankte ein ganz ungewöhnliches Verhalten startes Mißbehagen auch in Bahnverwaltung auch aus dieser Besprechung die geeignete Lehre rückwärts und stürzte mit einem gellenden Aufschrei in die Tiefe Kollegenkreisen hervorgerufen hat. 3. war damals Nedakteur der ziehen wird? Mit zerschmettertem Schädel blieb er unten liegen. " Jugendschriften- Warte", des Organs der vereinigten deutschen Ein verhüteter Eisenbahnunfall. Einen Eisenbahnunfall hat Wenige Minuten später war er den furchtbaren Verlegungen erlegen. Prüfungsausschüsse für Jugendschriften. Im Dezember 1893 wurde gestern der Eisenbahnbeamte Hermann Noack auf dem Stadtbahnhof Für viertausend Mark Uhren, Broschen und Ringe erbeuteten dort das Märchenbuch für die Jugend des Prole= Butligstraße verhütet. Aus dem Hauptgleis, das der Hamburger Diebe in gestriger Nacht bei einem Einbruch im Uhren- und Gold­tariats" besprochen. 3. übersandte dem Polizeipräsidium die Schnellzug Nr. 10 passieren mußte, war, wie Noad bemerkte, ein warengeschäft von Karl Wirth in Charlottenburg , Kantstraße 134. betreffende Nummer seines Blattes und machte in einem Begleit- größeres Stück Schiene herausgeschleudert worden. Noack eilte dem Die Diebe hatten das Fenster des Ladens eingedrückt und entkamen schreiben auf das angeblich Gefahrbringende des Buches aufmerksam. ankommenden Zuge unter Lebensgefahr entgegen und brachte ihn bei der schlechten polizeilichen Kontrolle im nächtlichen Charlotten­Aria dann erst im Winter 1896 unterm Köller- Kurs das Buch be- kurz vor der Bruchstelle zum Stehen. burg.

werden.

-

hinab.