Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum

Egyptische Ausstellung.

Achtung!

Den Parteigenossen des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises SO., zur Nachricht, daß am Sonnabend, den 10. September, eine größere

Agitationstour

Unmittelbar an der Stadtbahn- Station Zoologischer Garten. gegenüber keinerlei Verantwortung Permanent geöffnet v. Morgens 10 Uhr bis Abends 11 Uhr. Arabisches Original Café mit seinen egyptischen Musikern und unternommen wird. Alle Parteigenossen, welche daran Theil nehmen wollen, National- Tänzerinnen( Almées). Orientalische Bazare. werden ersucht, sich bis Sonnabend Mittag bei dem Genossen Fr. Zubeil, Suaheli- und Fellachendorf- Beduinenlager, Landwirth- Naunynstr. 86, oder bei Herrn Talksdorf, Görlizer- u. Sorauerstraßen- Ecke, schaftliche Anlagen, Maschinen u. Geräthe Ober- Egyptens. zu melden. Fahrgeld wird vergütet. Abfahrt Sonnabend Abend 9 Uhr 18 Min. um 4/2 und 7 Uhr.

Theater.

Sonnabend, d. 10. September. Opernhjaus. Die Meistersinger von Nürnberg .

Schauspielhaus. Lydia. Hierauf: Der eingebildete Kranke. Leffing- Theater. Der Fall Clémen­

ceau.

Deutsches Theater .

Leonoren.

Die beiden

Kroll's Theater. Martha.

Berliner Theater. Maria Stuart .

In der grossen Arena: Vorführung der grossen Karawane täglich von Schlesischen Bahnhof . Starke Betheiligung erwünscht.

Einzug der Mekka - Karawane in Kairo um 5 und 8 Uhr. DEF Von 3%, Uhr ab: Grosses Konzert. Jeden Freitag ,, Elite- Abend", verbunden mit gr. Doppel- Konzert. Entree 50 Pf., Loge 3 Mk., I. Tribüne 1,50 Mk., II. Tribüne 1 Mk. R

Bock- Brauerei.

Empfehle den

2882L

392/16

J. A.: Fr. Zubeil.

Deutsch.Tischlerverband.

Ausserordentliche Generalversammlung

am Montag, den 12. September cr., Abends 8 Uhr. bei Feuerstein, Alte Jakobstraße Nr. 75. Tages Ordnung:

23

Sellealliance- Theater. Das Nacht großen Garten nebst 2 großen Sälen wahl des ersten Saffirers und eines Reviſors. 3. Bericht über den Streif ber

lager zu Granada .

Residenz- Theater. Die Dummen

( Les Jobards),

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Die Fledermaus.

Thomas- Theater. Hanne Nüte un

de lütte Pudel.

zu Vergnügungen und Versammlungen.

August Thiedemann,

Dekonom.

1. Stellungnahme zur Abhattung des diesjährigen Verbandstages. 2. Nett Stettiner Tischler. 4. Verschiedenes.-Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 485/2 Die Ortsverwaltung.

Pankow . Borchardt's Vereinshaus. Achtung!

Schulzestrasse 28. Station Nordbahn.

-

Adolph Ernst- Theater. Die wilde Größter Saal der Umgegend. Allen Ausflüglern bestens empfohlen.[ 2641L

Madonna.

Alexanderplat- Theater.

häuser.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Tann­

Spezialitäten

Theater der Reichshallen. Spezia­

litäten- Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater.

Zum 5. Male:

Die wilde Madonna.

Gesangsposse in 3 Aften von L. Treptow. Couplets von G. Görss. Musik von G. Steffens. Mit neuen Kostümen und Dekorationen aus dem Atelier des Herrn Lütkemeyer in Coburg .

In Scene gefeßt von Adolph Ernst. NEF Anfang 7%, Uhr. I Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Feen Palast

Burgstr. 22, neben der Börse.

Täglich:

Gr. Spezialitäten­Vorstellung.

Wochentags 7 Uhr,

Anfang: Sonntags 6 Uhr.

Passage­Panopticum.

Neu!

Blaue Grotte

mit Wasser, Kähnen u. Beleuchtungseffekten.

Neu!

Pfand auf Flaschon

wird nicht berechnet.

Kräftig eingebraut. Gut abgelagert.

Brauerei

F. Happoldt,

Berlin

S., Hasenhaide 32-38, Telephon 9, 9115, offerirt in Flaschen und Gebinden

F. Happoldt's Münchener Bier,

30 Flaschen 35/100 Liter Inhalt für 3 M., 1/8 Tonne für 3,50 M., 1/4 Tonne für 7 M., außerdem ihr vorzügliches

helles Lager- Bier,

30 Flaschen für 3 M., 1/8 Tonne für 3 M.

Unübertrefflich

an Güte und Wohlgeschmack.

C

Eine Kriminal: Für jede bei mir gekaufte Uhr

geschichte

in sieben lebensgroßen Gruppen.

Castan's Panoptikum. Geöffnet von 9 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends.

Gratweil's Bierhallen

Kommandantenstraße 77-79. Täglich: Auftr. d. Germania­

2953L

Mit

in der Brauerei abgefüllt.

Sorgfalt

-

Achtung!

Musikinstrumenten- Arbeiter.

Gr. öffentl. Dersammlung

am Sonnabend, den 10. Sept., Abends 8%, Uhr, int ,, Deigmüller's Salon", Alte Jakobstraße Nr. 48a.

Tages Ordnung:

477/8

1. Die Gewerbegerichte und Aufstellung der Kandidaten. 2. Wahl eines Delegirten zur Streif- Kontrollkommission. 3. Antrag der öffentl. Versammlung vom 18. Juli. 4. Verschiedenes. Der Vertrauensmann.

Oeffentliche Versammlung

sämmtl. in der Hutfabrikation beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins und Umg.

am Dienstag, den 13. September, Abends 812 Uhr,

im Böhmischen Brauhaus, Landsberger Allee No. 11-13. Tages Ordnung:

sucht.

1. Die Gewerbegerichte.

2. Diskussion und Aufstellung von Kandidaten zu denselben.

3. Stellungnahme zum bevorstehenden Parteitage.

4. Verschiedenes.

Der wichtigen Tagesordnung halber wird um zahlreiches Erscheinen er­Der Einberufer.

[ 454/8]

G. Scharnow's Achtung! Lederarbeiter!

anerkannt leistungsfähigste

Ihren Fabrik

Berlin S. ,

Oranienstr. 152, Ecke Morigplay, besteht seit 1860. Anert. beste Bezugsquelle Nickel- Remontoir- Uhren von 10-15 m. Silberne Remontoir- Uhren v. 17 M. an Goldene Damen- Uhren v. 20 M. an do. Ancre- Herren- Re­montoir- Uhren.. v. 50 M. an Regulateure v. 8 M. an

do. in polirtem Nuß-. baum- Gehäuse, ca. 1 Mtr.

Tang, 14 Tage gehend,. v. 14 M. an Wecker- Uhren in verschied.

Mustern...

v. 3,50 M. an

Reparaturen

nach

Cylinder Uhren

reinigen 1,50 M. Uebereinkunft.

202/17

Große Versammlung

heute Abend 8%, Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstraße Nr. 75:

Die Arbeitseinstellung i. d. Kessner'schen Lederwaaren- Fabrit.

Achtung, Möbelpolirer!

Montag, den 12. September cr., Abends 8 Uhr,

bei Schirmacher, Andreasstraße 26:

Grosse öffentliche Versammlung.

T

Tages Ordnung:

1. Vortrag über Gewerbegerichts- Wahlen. Referent Herr Völkel.

2. Diskussion und Wahl eines Kandidaten. Der Wichtigkeit der Tages

-

übernehme eine schriftliche Garantie bis zu Ordnung halber ist zahlreiches Erscheinen der Kollegen dringend nothwendig. fünf Jahren.

Bitte genau auf die alte Firma Oranienstr. 152 zu achten.

2936L

233/11

Die Kommiffion. J. A.: K. Schönide. Die Herrenpartie der Möbelpolirer findet morgen, Sonntag,

den 11. September, statt. Abfahrt nach Hantel's Ablage um 6 Uhr 21 Min.

vom Schlesischen Bahnhof , vom Görliger Bahnhof um 6 Uhr. Nachzügler

Möbel, Spiegel and Polsterwaaren- Magazin, werben bis 10 Upx in Stopper's Reſtaurant in Banter's potage emporte

Ganze Ausstattungen

in Mahagoni u. Nussbaum.

in grosser Auswahl empfiehlt

Julius Apelt, Sebastianstr. 20( früher 27/28).

Reelle Waare.

[ 2929 L]

Prompte Bedienung.

Verlag des Vorwärts" Berliner Volksblatt Berlin SW., Beuthstraße 2.

Wir empfehlen den Parteigenossen zur Anschaffung:

Illustrirter

Konzert- u. Couplet Nene Welt- Kalender

Sänger.

( Damen u. Herren.)

Wochentag frei. Sonntag Entree 30 Bi. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisdj, Bwei Säle

zu Versammlungen und Vergnügungen sowie 6 Billards, 3 Kegelbahnen. F. Sodtke.

Moabiter Gesellschaftshaus,

Alt- Moabit 80/81.

Täglich: Gr. Konzert, Theater

und Spezialitäten.

Anfang 4 Uhr.

Entree 30 Pfg. Hellmuth Peters.

Rheinländischer Tunnel.

Genannt: ,, Die fidele Ragelkiste" Berlin N., Elsasserstrasse No. 73, neben dem königl. Leihamt.

Neu! Das Gänsespiel. Nen!

Für 15 Pf. ein Glas Bier u. eine Gans. Einen prachtvollen Regulator extra gratis!

Näheres die Plakate und im Lokal. 2864L] H. Schultze( mit'a B.)

für das Jahr 1893.

Preis elegant broschirt 50 Pfennig.

( Mit Gratis- Beilage und Wandkalender.)

Der Neue Welt- Kalender enthält neben vielem Wissenswerthem für's tägliche Leben interessante Aufsätze belehrenden und unterhaltenden Inhalts, Gedichte, Erzählungen, Biographien 2c.

Ferner:

Deutscher Handwerker- und Arbeiter­Motiz- Ralender

für das Jahr 1893.

Einfache Ausgabe: Gebunden 50 Pfennig. Feine Ausgabe: Gebunden 75 Pfennig.

Der Notiz Kalender für 1893 bringt die Novelle zur Gewerbe­Ordnung und das Krankenversicherungs- Gesetz in neuester Fassung. Für beide kalender ist jeder Arbeiter Käufer. Wiederverkäufer erhalten Rabatt.

Alle Buchhandlungen, Rolporteure und Zeitungs- Spediteure nehmen Bestellungen entgegen. Bei Aufträgen von auswärts wolle man den Betrag( Porto extra) der Bestellung beifügen.

-

Grossse öffentliche

Ablage erwartet.

Vorstand.

Mitglieder- Versammlung

der Orts- Kranken- Kasse der Tischler und Pianoforte­

Arbeiter.

am Sonntag, den 11. September 1892, Vormittags 10% Uhr, in den Concordia- Sälen, Andreasstr. 64. Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Wie stellen sich die Mitglieder zum Austritt aus dem Gewerks- Kranten- Berein, event. zur Einführung der freien Aerztewahl. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes.

Die Vertreter der Kaffe, wie die Neuner- Kommission ladet hiermit ein Der Einberufer: Gustav Hoffmann , Tischler, Andreasstr. 69 v. 4 Tr. rechts.

Ethische

Gesellschaft.

Sonntag, den 11. September, Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Rommandantenstr. 77-79:

Vortrag des Herrn Dr. Pinn

-

über: Feudalismus und Bunstwehen. Nach dem Vortrage: Geselliges Beisammen und Tanz.

Gäste, Herren und Damen willkommen.

502/7

Keller's Gesellschaftshaus, Bergstraße 68.

Sonntag, den II. September cr.: Grosses Tanzkränzchen

veranstaltet vom

Fagverein der Stellmacher Berlins und Umg.

-

Anfang 4 Uhr. Um zahlreichen Besuch bittet

481/8

Entree inkl. Tanz 30 Pf.

Das Komitee.

Kaiser 'scher Männerchor.

495/18

( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes.) Sonntag, den 11. September 1892, im ,, Böhmischen Brauhause", Landsberger Allee tr. 11-13:

Großes Konzert,

Restaurant zur Pferdebucht, Restauration( Laden) zu verkaufen, Köpenick . Sonntag, den 11. September, gut gehend, täglich 1/4 Tonne Bairisch, findet das diesjährige Erntefest, ver- viel Weißbier, Miethe billig, Ronzession bunden mit gr. Feuerwert statt, wozu bis 12 Uhr Nachts. Zu erfr. Urban­18706 freundlichst einladet F. Hoffmanu. straße 36 beim Bizewirth Föelsch. Berantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.

Vereinszimmer mit Pianino, bis 50 Personen faffend, ist zu vergeben Friedenstr. 74.

unter Mitwirkung des Gesangshumoristen Herrn F. Lorenz. Anfang präc. 5 hr. Billet 30 Pf. Nach dem Konzert: TANZ.

Hierzu eine Beilage.