der norddeutschen Biersteuer ist Gelegenheit gegeben, zuhören war, lag nichts im Wege, mit dem Bauverein[ zu einer so traurigen Berühmtheit gelangt ist, als„ Chren jenes verfaffungsmäßige Bestreben zur Geltung zu bringen. gemeinsame Sache zu machen. Ueberhaupt waren die Herren mann" nach wie vor hinzustellen. Natürlich schenken diese Versuche, die Reichs- Brausteuer, die mit zwei Mark für den Tonangeber verwundert, daß verschiedene Anwesende die Ehrenretter den Worten Schiffs, daß das Wörtchen Zentner von dem zur Bierbereitung verwandten Matz, großen Wohlthaten" nicht einsehen wollten und anderer leider", mit dem er in jenem Brief von der Rettung der Schrot 2c., mit drei und vier Mark von anderen Malz- Meinung waren. Um alles Mißtrauen hinweg zu Mannschaft der gestrandeten Schiffe spricht, einem Flüchtige surrogaten erhoben wird, zu verdoppeln, schlugen in den blasen, wurde von jedem Ausschuß ein Mitglied bestimmt, teitsfehler sein Dasein verdanke, den vollsten Glauben, was Jahren 1879, 1880 und 1881 fehl, obgleich damit noch das auf Staatskosten nach Hannover reisen soll, um da die ihnen unbenommen sein soll. Verwunderlich ist es nur, nicht der bayerische Satz erreicht worden wäre." Als Auf- paradiesähnlichen Zustände der vom hannoverschen Bau- daß sie nicht auch den Ausdruck der Freude über die glückput, der die Urtheilslosen blenden soll, wird dann noch verein gebauten Arbeiterwohnungen zu besichtigen und von lich eingeheimsten Assekuranzgelder für einen Flüchtigkeitseine Erhöhung der Reich 3- Stempelabgaben ge- den Jusassen selbst zu erfahren, wie behaglich sie sich fehler erklären. Uns vermag das Leumundszeugniß der plant sein. Gegenüber der für die Gegenstände des Massen- fühlten!- Den meisten Anwesenden konnte man es vom Eisflether Herren in dem Urtheil über die Handlungsweise verbrauchs beabsichtigten Mehrbelastung ist dieses letzte Gesicht ablesen:„ Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir und den Charakter Schiff's in keiner Weise zu beirren; Besteuerungsobjekt recht unbedeutend, so tief betroffen die fehlt der Glaube".- Wer die Lohndrückerei und die Be- wir halten das leider" für ebenso aufrichtig wie das ge Börsenblätter auch darüber scheinen. Getroffen wird handlung, welche der Arbeiter von seinen Borgesetzten erhobene Gefühl, mit dem der Elsflether Rheder die durch einen Zuschlag zu der jetzt bestehenden Stempelabgabe fährt, genauer kennt, der glaubt nun und nimmer an die Assekuranzgelder eingeheimst hat."
Bier im Braufteuergebiet.. Branntwein im Branntwein
Steuergebiet
-
30 239 700.
"
der Kleinbürger, der kleine Bauer, Krämer, Handwerker, Sozialreform von Oben. Was sind die Arbeitervertretungen, Die Kreuz- Zeitung"( Nummer 428 vom der Geschäfte, bei denen Stempel erforderlich sind, abzu- Krankentassenvertreter, Pensionskassenvertreter, Arbeiter 13. September) schreibt:„ Wir können nur wiederholen, schließen genöthigt ist. Der große Kapitalift wird durch ausschüsse? Nicht das geringste wirkliche Recht wird ihnen zu- daß es dringend wünschenswerth ist, der Schiff'schen Andiese Spesen, die er auf Andere abwälzt oder zu den gestanden, sie dienen nur zur Staffage, zu sagen haben sie gelegenheit amtlich näher zu treten. Rheder Schiff ift Geschäftsspesen schlägt, nicht ernsthaft berührt. Zum Beweis nichts, und wagt wirklich Jemand feine ihm zustehenden nichtständiges Mitglied des Reichs- Versicherungsamts für dafür, welche unerhebliche Stellung im Reichshaushalt die Rechte geltend zu machen, dann wird ihm bald in unzwei die Abtheilung der See- Unfallversicherung." Reichs- Stempelfteuer im Vergleich zu den Erträgen von deutiger Form Bescheid gegeben, was ihm bevorsteht." Wir Branntwein, Bier, Tabak nehmen, diene nachstehende Ueber- haben die Beglückungsversuche der Post und Ge- Cholera und Sozialdemokratie. Unter dieser Spitzficht. Es betrug 1890/91( fiche Statistisches Jahrbuch für noffen oft in ihrer Nichtigkeit aufgezeigt, wir haben marke haben wir( Nr. 211 vom 13. September) nach der das Deutsche Reich 1892, S. 183 ff.) der Einnahme von die kläglichen Versuche der Bourgeoisie, an der Bolts- Zeitung" über den Hamburger Bastor Weymann Wohnungsfrage herumzupfuschen, eingehend behandelt, berichtet. Herr Weymann erklärt nun im Hamburger wir haben die Thielen'sche Wohnungspolitik erst kürzlich" Echo":" Ich habe die Ausdrücke Vertuschungspolitit", 239 476 600 M. genau kritisirt. Es genügt, darauf zu verweisen. Herr" hehen und verleumden," und" drei Schuster" nicht in den Thielen sollte, statt mit derartigen Blänchen sich zu be- Mund genommen, hätte das auch nicht thun können, ohne mühen, die Lohn- und Arbeitsverhältnisse mich einer Unwahrhaftigkeit schuldig zu machen, da ich von der Bahnbediensteten gründlich aufbessern. Aber er ordnet Hetzen und Verleumden der wenigen Männer in unserer Entlassungen und Lohnreduktionen an. Das hat diese Gemeinde, welche mir bei Gelegenheit der letzten Wahlen Arbeiterbeglückung einmal so auf sich. Daß Herr Thielen als Führer der Sozialdemokratie bezeichnet wurden, nie Diese Zahlen offenbaren, welcher Druck auf noth- übrigens Schule macht, ergiebt sich aus einer Star 13- etwas gehört oder gemerkt habe. Der Ausdruck aber drei wendigen Lebensmitteln der Maffe wuchtet. Thut nichts, ruher Meldung, wonach der Borstand der Alters- und Schuster" paßt so wenig zu meiner ganzen Art und Weise, die Präsenzstärke der deutschen Armee stieg von 401 659 Mann in 1874 auf Bewilligung von Darlehen an Gemeinden und Gesellschaften worin so brav geftöckert wurde, war das Stöcker'sche Invaliditäts- Versicherungsanstalt Baden beim Ausschuß die daß Niemand mir denselben zutrauen sollte." Das Blatt, 486 983 Mann in 1892/93, der Militäretat von 475 auf 726 Millionen im gleichen Zeitraum- soll die Masse bis niedrigsten Binsfuß und bei gänzlicher Amortisation innersoll die Masse bis zum Bau von Arbeiterwohnungen gegen den„ Volt". aufs Weiße zur Ader gelassen werden.- halb 50 Jahren beantragt hat.
Zabat( Boll und inländische
Steuer)
Reichsstempel
Abgaben
( Wechsels, Spielkarten-, Werthpapierstempel)
153 966 700
"
55 270 200
"
•
35 563 700
"
im Interesse des Heerwesens
will.
-
-
-
"
-
-
-
Der konservative Parteitag, dieses Kreuz der Rechten, soll nun endlich Mitte Oktober stattfinden, D. h. die„ vorläufigen Dispofitionen" find derartig getroffen, daß dem Zusammentritt nichts im Wege stehen dürfte". Die Gier nach reinlicher Scheidung" scheint nicht so stark zu wirken, wie man Andere glauben machen möchte.
-
"
-
Brauftener! Kürzlich meldeten wir, nach den Münchener Neuesten Nachrichten", daß ein preußischer Steuerkontrolleur Was soll das heißen? Die Breslauer Volkswacht" in Bayern Erhebungen über die Wirkung des bayerischen schreibt: Am Sonntag Nachmittag fragten Polizisten an Malzaufschlags anstelle. Man schloß daraus, daß für das allen Anschlagstafeln der guten Stadt Breslau im Schweiße Brausteuergebiet die bayerische Besteuerungsweise eingeführt ihres Angesichtes mit einem Eifer herum, als gelte es, den werden solle. Die Neuesten Nachrichten" melden nun Staat zu retten. Neugierig, wem ihre ungewohnte Thätig- Reichsländische und altdeutsche Praxis. In offiziös, daß in bayerischen amtlichen Kreisen von einer Ab- feit gelte, traten wir näher und bemerkten, daß die Blakate Preußen, so schreibt die Frankfurter Zeitung "( Nr. 257 ficht der Reichsregierung, eine Aenderung der Bierbesteuerung abgerissen wurden, welche zum Besuche der heutigen Partei- vom 13. September) pflegen die Herren Staatsanwälte, die herbeizuführen, überhaupt nichts bekannt sei. Es sei auch versammlung aufforderten. Was soll das heißen? fragen von Jahr zu Jahr findiger werden bei Strafprozessen nicht anzunehmen, daß das System und die Höhe der wir. Sind auf jenen Plakaten etwa Verstöße gegen die gegen te batteure, die eines Preßvergebens angeklagt bayerischen Steuer für Norddeutschland angenommen werde. Sittlichkeit enthalten gewesen? Oder beunruhigten diefelben find, mit Vorliebe Gefängnißstrafe auch bei geringSelbst wenn dies aber der Fall wäre, so würde eine Ver- vielleicht das Publikum? An das erstere ist garnicht zufügigen Delikten zu beantragen. Sie begründen das damit, einigung der Steuergebiete unter Wegfall der Rück denken und an das letztere noch viel weniger, denn durch eine Geldstrafe werde„ muthmaßlich" den Angeklagten gar vergütung und der Uebergangssteuer- schwerlich zu er die heutige Parteiversammlung soll gerade das Publikum nicht treffen, da sie wiederum muthmaßlich von warten sein, da diese von der Zustimmung des bayerischen beruhigt werden, welches in seinem Frieden durch die der Zeitung getragen werde. Die Gerichte haben sich feit Landtages abhängig sei. Dieser Abwiegelungs- provokatorischen Aeußerungen eines hohen Beamten so jäh her gewöhnlich nicht um die staatsanwaltlichen Muth versuch ist mit größtem Mißtrauen aufzunehmen. Wie gestört wurde. Die Polizeibehörde wird daher ihr uns maßungen gefümmert, sondern die Strafe nach der That beim Branntwein, so ist auch beim Bier der bayerische schädigendes Handeln zu verantworten haben." Auf der Tages- und nach den Umständen ausgemessen. Ganz die entgegen Landtag zu haben, wenn die bayerische Regierung mur ordnung stand: Der Breslauer Landgerichtsgesetzte Dottrin, wie unsere Staatsanwälte, entwickelte jüngst direktor Schmidt, die Sozialdemokratie der Staatsanwalt in Mülhausen ( Elsaß ) in einem Brozeß und der Meineid." Herr Schmidt, den die Lorbeeren gegen den Redakteur der sozialdemokratischen ElsaßHerr Thielen, der Sozialreformer". Uns wird ge- des Herrn Romen nicht schlafen ließen, hat bekanntlich die Lothringischen Volkszeitung", Herrn Martin. Nicht der schrieben: Am 3. September wurden die Arbeiter so alberne unwahrheit nachgesprochen, daß die sozialistische Redakteur des Blattes, so führte er aus, folle hier vor Ge ausschüsse der Staatsbahnen( Musterwerkstätten) Barteileitung ihren Mitgliedern empfohlen habe, überall da, richt stehen, sondern die Partei, deren Vertreter er sei. zu Berlin nach dem Leipziger Garten zusammen ge- wo Sozialisten als Angeklagte vor Gericht stehen, Meineide Deshalb glaube er auch, daß eine hohe Geldstrafe trommelt. Dort wurde ihnen mitgetheilt, daß die Regierung zu schwören, um die Angeklagten zu entlasten. Wenn die empfindlicher sei, als wenn man den Herrn Martin den Bau von Arbeiterwohnungen für die Staatsbahn Breslauer Polizei die Plakate auch abgefragt hat, so nüßte in's Gefängniß stede. Er beantrage daher eine GeldArbeiter beabsichtige und daß das Vermögen der Pensionskaffe sie damit dem Herrn Schmidt rein gar nichts. Die Ver- strafe von- 200 M. Der Gerichtshof scheint diese Anschauung ge gegen die üblichen Zinsen dazu verwendet werden solle. sammlung war außerordentlich stark besucht und erhob gegen theilt zu haben, denn er erkannte auf- 300 M. GeldMan stellte die Frage, wie fich die Ausschüsse dazu stellen. Die Aeußerungen des Herrn Schmidt einen Protest, den der strafe, für die in Elsaß- Lothringen , wo noch Napoleonisches Der bekannte Herr Regierungsbaurath Post sollte felbft felbe um so weniger hinter den Spiegel stecken wird, als Preßrecht gilt, die für das Blatt gestellte Kaution auftreten, war aber leider nicht erschienen, an dessen Stelle zugleich das Gesuch an den Justizminister des ,, Rechtsstaates( 10 000 m.) haftbar ist. Auf welcher Seite die gesündere war ein Herr Dr. Albrecht aus dem Eisenbahn- Breußen" gerichtet wird, den Landgerichtsdirektor Schmidt Logik ist, ob auf der altdeutschen oder auf der reichs minifterium gekommen, außer ihm war ein sehr eifriger zu entlassen und ihn nach§ 336 des Strafgesetzbuchs in ländischen, sagt die Frankfurter Beitung", mögen bie Betriebssekretär anvesend. Der Berliner Spar- und Bau- Anklagezustand zu versetzen. Herren Juristen unter sich ausmachen. Die Taktik des verein war ebenfalls durch seinen Vorsitzenden vertreten, elsässischen Staatsanwalts ist in ihrem Wesen der alt der in längerer Rede die Vortheile, welche sein Verein Die Ehrenerklärer. In der Frankfurter Zeitung " deutschen gleichartig; diese packt den Einzelnen als Parteis bietet, den Anwesenden demonstrirte. Man wolle nach( Nr. 256 vom 12. d. M.) liest man: Aus Elsfleth er mann, jene sucht die Partei wirthschaftlich anzuzapfen. hannoverschem Muster bauen, das Kapital folle aus dem halten wir eine mit zahlreichen Unterschriften versehene ErAlters- und Invalidenversicherungs- Fonds geliehen werden. flärung, die sich bemüht, den Herrn Rheder Adolf Schiff, Immer diefelben. Der zehnte bayerische Wie aus den Aeußerungen des Herrn Dr. Albrecht heraus- der durch seinen Brief über den Untergang zweier Schiffe Handwerkertag, der kürzlich in München getagt
fteht, so lange hartnäckig behaupten, daß man im Recht ist, auch wenn man sein Unrecht einsieht, nicht wahr?" „ Allerdings."
Bis beiden Streitenden die Geduld reißt und drauf Iosgehauen werden muß... es ist abscheulich!" " Das ist doch der einzige Ausweg. Wie anders soll denn ein Völkerstreit geschlichtet werden?"
Wie werden denn Prozesse zwischen einzelnen gefitteten Menschen geschlichtet?" Durch das Tribunal. Die Völker unterstehen aber feinem solchen." Ebenso wenig wie die Wilden," kam mir Doktor Bresser zu Hilfe. Ergo find die Völker in ihrem Verkehr noch ungesittet und es dürfte wohl noch lange Zeit vergehen, bis sie dazu gelangen, ein internationales Schiedsgericht einzusetzen."
"
Dazu wird es nie kommen," sagte mein Vater. Es giebt Dinge, die nur ausgefochten und nicht ausprozessirt werden können. Selbst wenn man versuchen wollte, ein solches Schiedsgericht zu errichten- die starken Regierungen würden fich demselben ebenso wenig beugen, wie zwei Edelleute, von denen der eine be leidigt worden, ihre Differenz zu Gericht tragen. Die schicken einander einfach ihre Zeugen und schlagen] fich rechtschaffen."
" Das Duell ist aber auch ein barbarischer, unfittlicher Brauch-"
-
Drittes Buch. 1864.
"
der
fo
an die
„ Ein Freund? Das habe ich nie behauptet. Ich sagte säglich wohl, die Sache erhöhter Gesittung von ihm so feft nur, daß ich gegebenen Falls selbstverständlich zum Duell und sicher vertreten zu sehen, und im Geiste verlieh ich greifen würde wie ich es übrigens auch schon ein und ihm selber den Titel, den er vorhin genannt hatte:„ Edeldas andere Mal gethan; gerade so selbstverständlich, wie ich mensch"! schon mehrere Male in den Krieg gezogen, und bei dem nächsten Anlaß wieder ziehen werde. Ich füge mich den Sagungen der Ehre. Damit will ich aber keineswegs gesagt Wir blieben noch vierzehn Tage in Wien . Es war haben, daß diese Satzungen, wie sie unter uns bestehen, aber feine fröhliche Urlaubszeit für mich. Dieses fatale meinem fittlichen Ideal entsprechen. Nach und nach, wenn„ Krieg in Sicht", welches nunmehr alle Zeitungen und dieses Ideal die Herrschaft gewinnt, wird der Begriff der alle Gespräche ausfüllte, benahm mir jebe Lebensfreudigkeit. Ehre auch eine Wandlung erfahren: einmal wird eine er- So oft mir etwas von den Dingen einfiel, aus welchen haltene Injurie, wenn sie unverdient ist, nicht auf mein Glück zusammengesetzt war vor Allem den Empfänger, sondern auf den rohen Geber als Schmach Besitz eines täglich theurer werdenden Gatten zurückfallen; zweitens wird das Selbsträcheramt auch in oft mußte ich an die Unsicherheit denken, Sachen der Ehre ebenso außer Gebrauch kommen, wie in unmittelbare Gefahr, welche der in Aussicht stehende kultivirter Gesellschaft die Selbstjuftiz in anderen Dingen Krieg über mein Glück verhängte. Ich konnte desselben, thatsächlich schon verschwunden ist. Bis dahin-" wie man zu sagen pflegt, nicht froh werden". Der Zu " Da lönnen wir lange warteu," unterbrach mein Vater. fälligkeiten von Krankheit und Tob, von Feuersbrunft und So lange es überhaupt Edelleute giebt-" Ueberschwemmungen kurz, der Natur- und Elementar Das muß auch nicht immer sein," meinte der Doktor. drohungen giebt es genug; aber man hat sich gewöhnt, Oho Sie wollen gar den Adel abschaffen, Sie nicht mehr daran zu denken und lebt trotz dieser Gefahren Radifaler?" rief mein Vater. in einem gewissen Stabilitätsbewußtsein. Doch wozu haben Den feudalen allerdings. Edelleute" braucht die Zu- die Menschen sich auch noch willkürlich selbst verhängte Gefahren geschaffen, und so fden ohnehin vulkanischen Boden, Desto mehr Edelmenschen," bekräftigte Friedrich. auf den ihr Erdenglück gebaut ist, noch eigenmächtig und " Und diese neue Gattung wird Ohrfeigen einstecken?" muthwillig in künstliches Schwanken versetzt! Zwar haben Sie wird vor allem feine austheilen." sich die Leute daran gewöhnt, auch den Krieg als Naturs ereigniß zu betrachten und denselben als vertragsaufhebend in einer Linie mit Erdbeben und Wassernoth zu nennen daher auch so wenig als möglich daran zu denken. Aber ich konnte mich in diese Auffassung nicht mehr finden. Jene Frage: Muß es denn sein?" von welcher einst Fricorich gesprochen, die hatte ich mir mit Bezug auf den Krieg oft mit" nein" beantwortet; und statt Resignation empfand ich dann Schmerz und Groll ich hätte ihnen allen zurufen wollen: Thut es nicht! thut es nicht!" Dieses Schleswig Holstein und die dänische Verfassung
"
funft teine."
" Und sich nicht vertheidigen, wenn der Nachbarstaat einen friegerischen Einfall macht?"
Sie werden's nicht ändern, Doktor." " Ich werde es aber wenigstens nicht gutheißen, Er zellenz." Es wird feine einfallenden Nachbarstaaten geben Was sagst denn Du, Friedrich?" wandte sich nun mein ebensowenig als jetzt unsere Landsize von feindlichen NachbarVater an den Schwiegersohn. Bist Du etwa auch der Anburgen umgeben find. Und wie der heutige Schloßherr ficht, daß man nach einer erhaltenen Ohrfeige zu Gericht feinen Troß bewaffneter Knappen mehr braucht-" gehen soll und um 5 fl. Schadenersaz klagen?"
Ich würde es nicht thun."
Du würdest den Beleidiger fordern?" " Versteht sich."
,, Aha, Doktor
So soll der Zukunftsstaat des bewaffneten Heeres entrathen können? Was wird dann aus Euch Oberst lieutenants?" Was ist aus den Knappen geworden?"
D
-
-
was
aha, Martha," triumphirte mein So hatte sich der alte Streit wieder einmal entsponnen, ging denn das uns an? Ob der Protokoll- Bring" die Bater, hört Ihr? Auch Tilling, der doch kein Freund und derselbe wurde noch eine Zeit lang fortgesetzt. Ich Grundgesetze vom 13. November 1863 aufhob oder bes des Krieges ist, giebt zu, ein Freund des Duells zu sein." hing mit Entzücken an Friedrichs Lippen; es that mir un- ftätigte- was war denn das uns? Aber da waren alle