30. Kommunalwahlbezirk Adtung! 6. Wahlkreis. Atung!
( 5. und 6. Wahlkreis).
Dienstag, den 21. November, abends 8% Uhr:
Wähler- Versammlung
in Leydeckers Salon, Sophienstraße 34.
Tages- Ordnung:
Schönhauser Vorstadt.
Sonntag, den 19. November, abends 6 Uhr, in den„ Berolina- Sälen",
Volks- Versammlung für Männer und Frauen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Genossen Düwell über:„ Die verschiedenen sozialen Schichtungen". 2. Diskussion.
Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein und Tanz. Zu zahlreichem Besuch ladet ein Der Vertrauensmann.
1. Was wollen die Sozialdemokraten im Roten Hause?" Charlottenburg !
Referent: Stadtverordneter Artur Stadthagen. 2. Freie Diskussion.
3. Verschiedenes.
Zahlreichen Besuch erwarten
Die Vertrauensleute.
Orts Krankenkasse
=
das
III. Wahlkreis Bierbrauer gewerbe
=
Montag, den 20. November, abends 8%, Uhr, in Gliesings Gesellschaftshaus,
Wasserthorstraße 68
Kommunalwähler- Versammlung.
241/9
Tagesordnung:
Vortrag des Stadtverordneten B. Bruns und des Kandidaten Emil Kerfin: Die Nachwahl im 17. Wahlbezirk, Diskussion. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Weissensee
Am Dienstag, den 21. November cr., abends 8, Uhr, im Prälaten,
Rehderstraße 122:
Außerordtl. General- Versammlung
18/15
Montag, den 27. November 1905,
abends 8 Uhr
im Gewerkschaftsbause, SO., EngelUfer 15, 1. fl. Saal 7: Ordentliche
General- Versammlung der Delegierten. Tagesordnung:
1. Beratung des abzuändernden Statuts(§§ 1, 2, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 21, 22, 25, 29, 33, 34, 36, 41, 43, 49, 50, 56, 58, 60, 61, 63, 64, 65).
2. Wahl der Revisions- Kommission
Dienstag, 21. November, abends 8% Uhr, im Volkshause,
Rosinenstraße 3:
Volks- Versammlung.
08
Zages Drdnung:
1. Unsere Stichwahlen zum Stadtparlament am 23. November. Referent: Stadtv. Genosse C. Baake. 2. Diskussion.
Alle Kommunalwähler find zu dieser Versammlung hiermit besonders eingeladen. Den Gegnern wird volle Redefreiheit garantiert.
NB. Die nächste Flugblatt- Verbreitung findet am Mittwoch, den 22. November, früh 8 Uhr, statt. ( Siehe unter Barteinachrichten am Dienstag.)
dur Brifung der Sabresrechnung Sozialdem. Wahlverein für den Bezirk Lichtenberg .
pro 1905( ein Arbeitgeber
zwei Arbeitnehmer).
3. Verschiedenes.
4. Ergänzungswahlen zum Vor
stande( 3 Arbeitgeber und 6 Arbeitnehmer, sowie 2 Arbeitgeber treter).
Referent: Redakteur Genosse Düwell. E
und- Stellver- co 4 Arbeitnehmer Stellver- 08.8oes bei Gebr. Arnhold, Frankfurter Chauffee 5/6. " การ ส Tages- Ordnung: 1. Die Entwickelung in der Großindustrie". CA OQZunächst wählen die Herren ArbeitTagesordnung: CP 91106 geber, im Anschluß hieran die Herren 2. Wahl von Delegierten zur Streistonferenz. 3. Vereinsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert. Anfragen und Beschwerden, zu 14/11 welchen die Einsicht in die Kassen
1. Vortrag des Genossen Schriftsteller Adolf Stern über: ,, Kirche Arbeitnehmer. und Arbeiterschaft." 2. Diskussion.
3. Beratung des neuen Kreisstatutenentwurfs und Wahl der Delegierten bücher oder Aften notwendig ist, zur nächsten Kreiskonferenz.
Mitgliedsbuch legitimirt.
Der Vorstand.
Pianomechanikarbeiter
u. Arbeiterinnen.
Montag, den 20. b. Mts., abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause,
Engel- Ufer 15( Saal 3):
Versammlung
aller in der
Berl. Pianomechanik- Industrie besch. Personen
OF Zages Ordnung:
müssen mündlich oder schriftlich, bes hufs Beantwortung derselben in der General Bersammlung, bis zum 24. November dem Borstande mitgeteilt werden.
As Legitimation bei der bevorstehenden Bersammlung dient die übersandte Einladungskarte.
Um recht pünktliches und zahlreiches Erscheinen bittet
277/14
Der Vorstand.
Otto Ullrich, Borsitzender.
Achtung!
Der Vorstand.
Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer
Bureau C. 25. Hirtenstr. 20. Telephon Amt 7, 4999. Mittwoch, den 22. November 1905, vormittags 10 Uhr, bei Dräsel,
Neue Friedrichstraße 35:
Vereine! Mitglieder Versammlung.
Mein Saal, bis 200 Personen faffend, ist zum
484b
1. Weihnachts- Feiertag ( 25. Dezember) frei geworden.
Kulante Bedingungen.
Max Schuhmacher,
Staliterftr. 126.
Tages- Ordnung:
1. Statuten und Reglementberatung. 2. Regelung der Arbeitszeit. 3. Vereinsangelegenheiten. Die Versammlung wird punkt 10 Uhr eröffnet.
-Mitgliedsbuch legitimiert.
Der Vorstand.
130/16 NB. Kollegen, in diefer Versammlung handelt es sich um Aenderungen unseres Statuts und Reglements, wir erwarten daher, daß die Mitglieder zahlreich erscheinen. D. O.
Deutscher Holzarbeiter- Verband. Fachverein der Musikinstrumentenarbeiter.
1. Bortrag der Genoffin Ida Altmann über das Thema:" Der wirtschaftliche Wert des Menschen und seine Geltendmachung". 2. Die gegen wärtige Situation in unserem Berufe. 3. Di Diskussion. 4. Berschiedenes.d Keine Kollegin und kein Kollege darf dieser Versammlung fernbleiben! Die Branchen- Kommission.
97/4
ed Stellmacher!
Rosenthalerstr. 11-12:
Montag, den 20. November 1905, abends 8%, Uhr, in Graumanus Festiälen, Naunynstr. 27:
Sonntag, den 19. November, nach. 5 1hr, Rosenthaler Hof, Mitglieder- Verfammlung Büsten Branche! Oeffentliche Versammlung.
Tages Drdnung:
1. Vortrag des Herrn Karl Albert Stripp über: ,, Maxim Gorki " Tagesordnung: 1. Vortrag der Genossin Frau Kiesel über: Der Ein- mit Rezitationen aus seinen Werfen. 2. Distusfion. 3. Vereins- An Dienstag, den 21. d. M., abends 8 Uhr, im Englischen Garten, fluß der Arbeiterbewegung auf das Familienleben. 2. Diskussion. gelegenheiten. ga susc Alexanderstr. 27c: Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein mit Tanz. Die Kommission.
Große Versammlung
aller in der
Büften- Branche beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen.
Tages Ordnung:
1. Bortrag über:„ Die Lohnfämpfe früher und jekt". 2. Diskussion. 3. Branchen- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes.
In Anbetracht der hochwichtigen Tagesordnung erwartet vollzähliges Erscheinen Wilh. Bock, Weidenweg 22.
Bilderrahmenmacher!
Gäste, auch Frauen, willkommen. Zahlreiches Erscheinen erwartet
142/11
Der Vorstand.
Dienstag, den 21. November 1905, abends 8 Uhr, bei Gramatte, Berlin , Bergstraße 12:
Oeffentl. Versammlung
Tages- Ordnung:
Welche Stellung nehmen wir zum Jahre 1906? In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Montag, den 20. d. Mts., abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, wir lesteres den Kollegen der Filialen Bergholz , Potsdam II, Köpenick , Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Ganz besonders empfehlen Engel- Ufer 15( Saal 5): Eberswalde , Freienwalde und Wriezen . 174/6
Branchen- Versammlung.
Die Tages- Ordnung wird in der Versammlung befannt gemacht. Mitgliedsbuch legitimiert!
Der Obmann.
Stock- u. Zelluloidarbeiter!
Montag, den 20. d. Mts., abends 81 Uhr,
Die Schlichtnugskommiffion. J. A. C. Haufschild, Chorinerstraße 4.
Montag, den 20. November, abends 8, Uhr, in Ernsts Gesellschaftshaus. Prenzlauerstr. 41:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Drdnung:
1. Abrechnung vom Streit. 2. Abrechnung vom 3. Duartal. 3. Erfat. wahl zur Ortsverwaltung. 4. Verschiedenes. In dieser Versammlung werden neue Mitglieder aufgenommen. Zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.
263/18
Achtung!
Mitglieder
Achtung!
Sonntag, den 19. November, abends? Uhr, in den ,, Arminhallen", Kommandantenstraße 20:
Vortrag
in den Andreas Festsälen, Andreasstraße 21: des Schriftstellers Adolf Stern über„ Das
Branchen- Versammlung.
Tages- Ordnung:
M
1. Werkstatt Angelegenheiten. 2. Verschiedenes.
Der Obmann.
Parkettbodenleger!
Wesen der Religion".
5/ 11* Eintritt 20 Pf. inkl. Garderobe. Nach dem Vortrage: Gemütliches Beisammensein und Tanz.
Für die Mitglieder obiger Kasse findet am Montag, den 20. No. vember 1905, abends 8%, Uhr, eine
Verfammlung
im Neuen Klubhaus", Kommandantenstr. 72, statt.
n
Tages- Ordnung:
1. Sind wir gewillt, uns die Selbstverwaltung der Kasse von der Maßnahmen dagegen? Mehrheit des jeßigen Vorstandes verfümmern zu lassen oder treffen wir 2. Die bevorstehende Bertreterwahl. Parteigenoffen, deren Frauen und Töchter in der Schneiderei tätig und Mitglieder obiger Kasse sind, werden ersucht, ihre Frauen und Töchter auf zu agitieren. Einberufer.
Verein für frauen u. Mädchen bele Bersammlung aufmerksam zu machen und für regen Besuch derfelben der Arbeiterklaffe.
Montag, den 20. November 1905, abends 8 1hr, im Gewerkschafts: Montag, den 20. November, abends 8, Uhr, in den Arminhallen, hanse , Engel- llfer 15, Saal 2:
Kommissionssihung mit Vertrauensleuten.
Kommandantenstr. 20:
55/17
Vortrag des serrn Dr. W. Borgius: Anschauungen u. Ziele des Anarchismus".
Jede Werkstatt muß vertreten sein.
Der Obmann.
Gäste willkommen.
Der Vorstand.
Wo?
164/9
machen wir am Bußlag unseren Ausflug hin? Nach Pichelswerder zu unserem Frennd! Da ist großes
Wurst- und Wellfleischessen!
Es bittet bei größeren Vereinen um vorherige Anmeldung 50132* Der alte Freund.