Einzelbild herunterladen
 

tvaltsam in seinen Besitz zu bringen.(!)

Eine Ente.

liberalen Blättern sympathisch besprochen.

Adlers Wahlrechtsrede.

Nur mit guten

-

fchäftigt sich ferner mit einem Plan, alles Gold der Regierung ge- Anklagen unseres Genossen Ledebour gegen die Kolonial-] Das deutsche Volt hat folch' provozierenden Fanfaronaden Die letzte Nachricht klingt abenteuerlich. Daß jedoch eine eventuelle verwaltung zu antworten, sondern um an irgend welchen Aus- gegenüber die doppelte Pflicht, über seine unbengfame Gegnerschaft drücken irgend eines Debatteredners herumzudoktern. gegen alles weltpolitische Abenteurertum auch nicht den leisesten revolutionäre Regierung sich nicht beifallen lassen dürfte, die Schulden des Absolutismus an die Herren Bankiers in Westeuropa Debattiermethode die bürgerliche Mehrheit in der Tat gang Die Regierung hatte bei Anwendung einer so lächerlichen Zweifel aufkommen zu lassen!- zu zahlen, ist ohne weiteres als selbstverständlich anzunehmen und richtig eingeschätzt. Der fonservative Redner, der Abgeordnete brauchte faum noch besonders beschlossen zu werden. v. Böhlendorff, der Reichsparteiler Graf Arnim Am Donnerstag fam Viktor Adler   im Wiener   Abgeordneten­und der nationalliberale Vertreter der Wucherprofite ein- hause zum Wort. Wer Adler einmal gehört hat, wer ferner Das Bureau Hirsch" verbreitet die folgende Nachricht: heimfenden Reeder aus den Hansastädten, Dr. Semler, be- bedenkt, daß der geist- und temperamentvolle Mann gerade Petersburg  , 2. Dezember. In der gestern erschienenen ersten gnügte sich ebenso mit ein paar Phrasen über nationale Ehre zur Wahlrechtsfrage sprechen durfte, der weiß: das berüch Nummer des neuen sozialdemokratischen Blattes warnt der Sozialisten- und Dankbarkeitspflicht gegen die tapferen deutschen   Soldaten tigte Parlament hatte ausnahmsweise einen großen Tag. Mit führer Plechanow   vor einer Fortsetzung der Revolution, deren in Südwestafrika, wie der freisinnige Volksparteiler Kopsch Recht ignorierte Adler alles, was seine Vorredner zu der ge­Lange Daner, ebenso fagt Struwe, eine Kulturgefahr in sich berge. die uralten Spießbürgerargumente von Kolonialmüdigkeit und waltigen Materie gestammelt und gefaselt hatten. Der Artikel ruft großes Aufschen hervor und wird besonders in Steuerlast dazu mißbrauchte, um für die Kommission einen Herrn von Gautsch beschäftigte er sich etwas liebevoller", Natürlich ist das eine Ente. Wir wissen nicht, welches neue Umfall der Freisinnigen angesichts der militärischen Not- und der Ministerpräsident hatte fürwahr keinen Sein Zwillingsbruder von Tag. sozialdemokratische Blatt" hier gemeint ist. Das Natschalo" hat wendigkeiten vorzubereiten. der in den Adlers Rede war eine gewaltige Anklage gegen das bereits am 26. November zu erscheinen angefangen und enthielt der weiblichen Linie, Herr Schrader, keinen Artikel von Plechanow  . Jedenfalls kann aber Genosse Aufsichtsräten aller möglichen Kolonialbanken jigt und das verbrecherische System, das dem Volfe nicht gibt, was des Blechanow ganz unmöglich Ausführungen gemacht haben, wie sie an folonialen Unternehmungen interessierte Großfapital ver- Boltes ist. Wir wünschten, es stände uns der Raum zur ihm oben zugeschrieben werden. Höchstens könnte es sich vielleicht tritt, mühte sich mit heißer Liebe, die Kolonialwittigkeit der Verfügung, die machtvolle Anklage, deren Text Spalten wenn überhaupt irgend ein Tatbestand vorliegt darum Rechten noch zu übertreffen. Um so schärfer wirkte die Stritit, der Wiener Arbeiter Zeitung" füllt, an dieser Stelle wort­handeln, daß Plechanow   etwa vor einer Ueberspannung der die der Zentrumsabgeordnete Erzberger und vor allem getreu wiederzugeben. Das ist natürlich nicht möglich. Generalstreitmethode warnte. Doch können wir uns auch das kaum Genosse Ledebour an der lächerlich oberflächlichen Art der Es versteht sich von selbst, daß ein Redner wie Adler Reichskolonialverwaltung übte. Herr Erzberger verzapfte sich in seinem Referate nicht enge Grenzen steckte, sondern daß Die russische Revolution in englischer Beleuchtung. heute den ersten Teil der großen, von ihm angekündigten er die Frage weitete zu einem allgemeinen Aus- und Ueber­London, 29. November. Die englische Presse und besonders Enthüllungen, und man darf sagen, daß er immerhin viel- blick über das Wahlrechtsproblem in allen seinen viel­die Monatsrevuen zeigen sich bei wichtigen Anlässen und Begeben versprechend war. An der Hand der seit 15 Jahren dem Reichs- verzweigten Beziehungen. Solcher Behandlung des Stoffes heiten fast immer groß. Groß allerdings von ihrem Stand­ähnlicher Staaten Aber die Traditionen des englischen   Wasser- und Mineralreichtum des Landes, über die Aussichten zustände Desterreichs punkte, der ein liberaler ist. Aber die Traditionen des englischen   tage vorgelegten Denkschriften zeigte er, wie man über den mußte sowohl der bitterste Sarkasmus gegen die Lotter­Liberalismus find in großen Zeitpunkten entstanden. Ihre Anhänger verstehen es deshalb, geschichtliche Ereignisse geschichtlich aufzufassen. des Farmbetriebes wie der Viehzucht dem Reichstage fort wie der hehrste Ernst, wie ihn nur jemand aufzubringen In nichts fällt dies so auf, wie in ihrer Beurteilung der Sozial gefeßt die schönstgefärbten Berichte vorgelegt hat, um schließlich vermag, dem das Eintreten für eine große Sache zugleich das demokratie. Es ist nicht die geringste Uebertreibung zu sagen, daß in jedem einzelnen Punkte nachträglich eingestehen zu müssen, Einsetzen feiner ganzen Persönlichkeit bedeutet. Was Adler dic Taten der russischen Sozialdemokratie hier der sozialistischen   Bes daß irgend welche positiven Feststellungen noch gar nicht ge- fagte, hat Gültigkeit nicht bloß fürs österreichische, nein-- tvegung einen Glanz verliehen haben, wie noch nie zuvor. Dem macht seien. In Wahrheit ließe sich bisher nur soviel er- auch fürs belgische, fürs spanische, fürs norwegische, fürs Engländer imponiert immer die Kunst der Organisation, der frei fennen, daß die Ausgaben jedesmal die riesigen Summen, die preußische Parlament. Und darum setzen wir an den Schluß willigen Organisation von politischen und sozialen Bewegungen und in den Voranschlägen gefordert seien, um ein Bedeutendes diefer Betrachtung eine Stelle aus Adlers Rede, die mit Parteien. Und unsere russischen Genossen sind die einzige organisierte rafi in der russischen Umwälzung. Allein, es soll nicht überschritten hätten, und daß irgend welche wirtschaftliche Nennung von ein paar anderen Namen ganz besonders gut verschwiegen werden, daß England jegt in eine Stimmung gerät, utung nirgend aufzuzeigen sei. So kam denn selbst der in einem der oben zum Vergleiche herangezogenen Parlamente wie sie sich bald nach Beginn der französischen   Revolution im Zentrumsabgeordnete, der ein- über das andere mal betonte, gesprochen sein könnte: damaligen England Bahn brach. Der Geist Burkes erwacht. daß er alles andere eher als ein prinzipieller Feind

denken.

-

-

-

In diesem Geiste und mit dem ganzen Können Burkes ist ein unserer Kolonialwirtschaft sei, zu dem Schlusse, daß Artikel über Europa   und die russische   Nevolution" im Dezemberheft unsere ganze südwestafrikanische Kolonie auch nicht einen der Fortnightly" geschrieben. Aber er enthält auch manche Ge- Bruchteil der Kosten wert sei, die man bisher in sie hinein­danken, die für uns von Interesse sein dürften. Sie betreffen den politischen Massenstreit, den der Verfasser einfach den Generalstreit gesteckt habe. Herr Erzberger   versicherte, namens der Zentrums­nennt. Nachdem er die wirtschaftliche Entwickelung Rußlands   der fraktion zu sprechen. Umsomehr darf man darauf gespannt letzten fünfzehn Jahre beleuchtet und das Entstehen der Industrien sein, wie diese es schließlich anstellen wird, ihren Umfall, der und des Proletariats geschildert hatte, sagt er: in dieser Frage so sicher kommen wird, wie in allen anderen Fällen, mit der Phrase von neuen Mitteilungen notdürftig zu verdecken.

=

und

dienen

Barou Gautsch hat diesmal sehr vernünftig geredet; aber wie lange die Vernunft bei einer österreichischen   Regierung dauert, ist nic recht sicher. Mir geht es bei solchen Regierungserklärungen immer wie dem Till Eulenspiegel  . Wenn es hinuntergeht, wenu man uns verfolgt, unsere Presse tnebelt, unsere Freiheiten be­schränkt, dann habe ich das Gefühl, wir werden das alles über­winden, jetzt wird es bald wieder bergauf gehen. Aber wenn eine Regierung in Oesterreich   vernünftig redet, da denke ich immer: Halt, da ist Gefahr, da kommt bei dem Umspringen des Windes der politische Cretinismus Austriacus wieder obenauf."

*

*

Deutfches Reich.

Dies war die Lage, die die Methoden der neuen Revolution in Birksamkeit fette. Der Generalstreif, den die deutschen   Sozial­demokraten in den letzten Jahren als die ultima ratio des Prole- Genosse Le de bour erbrachte im ersten Teil seiner Nede tariats predigten, erschien vielen als eine abstrafte Spekulation, die den zwingenden Nachweis, daß die neugeplante Bahn nicht eher die Satire als die Besorgnis der Hüter der bestehenden Ordnung einmal technisch möglich sei und hatte die Genugtuung, einem Ein herrlicher Kommunalsieg der Sozialdemokratie  . erregte. In den letzten Tagen des Oktober erwies er sich aber in Am Mittwoch fand in Dresden   in der 2. Klasse der Bürger Rußland   bei seiner praktischen Anwendung als ein höchst schicials- Regierungsvertreter das Zugeständnis zu entlocken, daß man sich in( wähler mit unter zehnjährigem Bürgerrecht) die Stadt­volles und schreckliches Werkzeug in der politischen Agitation. Bis der Tat um die technische Ausführbarkeit bisher nicht ge- verordneten Wahl statt. Sie hat unseren Genossen einen zu jenen Tagen hatte das Wort Gibbons, daß hunderttausend kümmert habe. Das Hauptgewicht aber legte unser Fraktions- über Erwarten glänzenden Sieg in der Abteilung gebracht, die Disziplinierte und schlagfertige Soldaten hundert Millionen zusammen redner auf zwei ganz präzise Fragen, die er an die Reichs- den Mittelstand repräsentiert, den Teil des Bürgertums, als hanglofer Untertanen niederhalten fönnten, noch wenig von seiner regierung stellte: ob es wahr sei, daß der Reichskanzler die dessen Vertreter im Stadtparlament sich die Antisemiten Geltung verloren. Eisenbahnen, Telegraphen und Telephone fchienen Friedensverhandlungen mit den Aufständischen, insbesondere aufspielten, dem zuliebe sie Wahlentrechtung und Umsatzsteuer ins in Rußland   wie in Indien   eher die Macht der Zentralgewalt ge- mit Morenga, gewaltsam vereitelt habe, und was die Ne- Wert fetten. Unsere Genossen Schöne und Uhlig erhielten in stärkt zu haben und sie befähigt, ihre Streitkräfte mit größerer gierung gegen den Ausrottungserlaß des Generals v. Trotha der Abteilung D, selbständige Gewerbetreibende, Schnelligkeit an wichtigen Punkten zu konzentrieren und die Oppo= habe, indem ein Preis auf den Kopf der 1078 Stimmen, während die bürgerliche Soalition 966, die Haus­fition zu erbrücken. In Rußland   aber gelang es einer verhältnis getan mäßig geringen Minderheit, mit einem Schlage die ganze Maschinerie Rebellenführer gesetzt wird und die deutschen   Soldaten befizer 419 Stimmen bekamen. In der Abteilung der Arbeiter und Gehülfen hatte man nur schwache Versuche gemacht, uns zu paralysieren, von deren Funktion alle Operationen der Regierung aufgefordert werden, wehrlose Hererofrauen und Kinder den Sieg zu bestreiten. Auf unsere Genossen Dreyer und abhängen. Die Städte Rußlands   find nur wie Punkte auf der Karte. in die Wüste und damit in den Dursttod zu treiben. Strüger entfielen 7963 und 7957 Stimmen, während es der Aber sie sind Verbindungspunkte die Schrauben und Ringe, Als die Regierung trotz aller Vielrednerei sich zu einer klaren Evangelische Arbeiterverein auf ganze 288 brachte. Die Dresdener  die den ganzen Staatsapparat zusammenhalten. Ohne diese fällt Antwort nicht entschließen kortnte, da zog Ledebour   die not- Arbeiter haben glänzende Disziplin bewiesen: von das ganze Gebäude der Bureaukratie auseinander. Der Mili- wendige Schlußfolgerung, daß wir hier wieder einen schrecklich 9336 Wählern in Klasse II find 8251 an die Wahlurne tarismus fann nicht mobilisiert werden, und es ist fraglich, ob man deutlichen Beweis von der verrohenden Wirkung der ausgegangen! Trotzdem ihnen der Sieg in dieser Klaſſe gewiß war. die Bedürfnisse der Armeekorps befriedigen kann. Aber auch der Druck auf die Streifenden ist scharf und erschöpfend. Wenn ihre Fonds beuterischen Kolonialpolitik vor uns haben, ein Sinken unter In der Abteilung der Beamten, Geistlichen, Künstler die Koalition erhielt 3127, eine reine Antisemitenliste erschöpft sind, müssen sie in die Fabrik zurückkehren oder verhungern. die Hottentottenmoral, und verlangte namens des deutschen   haben wir ansehnliche Minoritäten erzielt: 1034 und 1160 Stimmen, 477 Stimmen. Aber die Intensität ihrer Angriffstaktit entreißt der Regierung Volfes gebieterisch, daß diesem schändlichen System möglichst Konzessionen überhaupt wenn die Regierung von der rasch ein Ende gemacht werde. öffentlichen Meinung nicht unterstützt wird Kurz, der Die Vorlage wurde schließlich der Budgetkommission über Generalstreit ist offenbar das wichtigste Phänomen wiesen. Am Mittwoch steht der Etat, die Flottenvorlage feit der französischen   Revolution." und die Reichsfinanzreform auf der Tagesordnung. Im Der Verfasser des Artikels schreibt unter dem Pseudonym " Perseus  ". Nach seiner Schreibweise zu urteilen, schrieb er früher übrigen hat unsere Fraktion durchgesetzt, daß die Bier- und in derselben Monatsschrift unter dem Pseudonym Calchas", der im Tabaksteuer besonders beraten wird. Ministerium des Aeußeren einen hohen Posten einnimmt.

-

-

Politifche Ueberficht.

-

Massive Provokationen.

"

V

-

wir haben

-

Am Donnerstag wurde die Wahl in der 1. Klasse( Wähler mit über zehnjährigem Bürgerrecht) vollzogen. In der Ab­teilung B wurden zwei Sozialdemokraten, die Genossen Redakteur Fleißner und Staufmann Bra un, mit 831 begiv. 828 Stimmen gewählt. Die Kandidaten des Evangelischen Arbeiter­vereins fielen mit ganzen 104 Stimmen herunter. In den Ab­teilungen der Beamten usw. und selbständigen Getverbetreibenden errangen wir nicht unwesentliche Minoritäten von 222 beztv. 380 Stimmen. Am 1. Januar 1906 ziehen somit sechs Der neue Gouverneur von Südwestafrika, Herr von Lindequist, Sozialdemokraten in das Dresdener Stadtverordneten­ist am 27. November in Windhuk   eingetroffen, und hat sofort den Kollegium. Das bezeichnendste dieser Wahl aber ist, daß selbst ihm bereiteten feierlichen Empfang dazu benutzt, eine pomphafte unter dem im Interesse der Clique geschaffenen Klassen- und Be­Berlin, den 2. Dezember. Programmrede zu halten. Nach der deutschen Kolonialzeitung" rufswahlrecht sämtliche prononcierte Antisemiten, so­Die Wüstenbahn. fagte er: weit sie ausscheiden und wieder aufgestellt waren, hinausgeflogen Das unwürdige Spiel, das die Regierung seit jeher in In Südwestafrika müsse jezt ein neues Gebäude errichtet sind. Nicht ein einziger von den bisherigen einflußreichen Machern werden, aber nicht aus Fachwerk, sondern ein massiver, ist wiedergewählt. Neben den Sozialdemokraten treten einige Kolonialfragen mit dem Reichstage treibt, wurde heute in Soweit die echt deutscher Bau init festem Fundament, zu dem die Deutschen   Liberale und Freifinnige in das Stadtparlament ein. einem besonders starken Stück fortgesetzt. Zur Begründung ganz Südafrikas   als zu einer Hochburg des Deutschtums in diesem Antisemiten, da sie diesmal schon in der Koalition ganz wenig be­einer Forderung von 5 Millionen für eine Bahn, die quer Erdteile emporblicken sollten. Wir wollen nicht hinter den älteren rücksichtigt wurden, auf eigene Hand vorgingen, haben sie geradezu durch die südwestafrikanische Einöde von Lüderitzbucht Kolonialmächten zurückstehen, sondern es ihnen gleichtun und sie jämmerlich abgeschnitten. Sie bekamen auf eigene Listen alles in nach Kubub führen soll, ließ die Regierung heute womöglich übertreffen." Denn der Deutsche   habe sich als Stultur- allem etiva 900 Stimmen. Das Gesamtergebnis der Stimmenzahl eine ganze Reihe von Kommissaren aufmarschieren, um pionier in allen Teilen der Welt bewährt und werde in an beiden Wahltagen ist folgendes: Auf die Sozialdemokraten ent­durch die Quantität ihrer Vertreter zu ersehen, bielen Gebieten der Erde um seine Erfolge be fielen zirka 11 742 Stimmen, auf die Gegner zusammen im Mitte also die absolute Mehrheit was neidet. Was er aber in fremden Landen erreicht hat, das soll zirka 11 140; Qualität der ihrer Gründe abging. Zuerst das erste Mal in Dresden  ! er erst recht vollbringen können unter seiner eigenen deutschen   Re- der abgegebenen Stimmen stellte sich der neu ernannte Kolonialdirektor, der Erbprinz gierung. Er, der Gouverneur, hoffe, daß alle in der Erreichung Unsere Stimmen nahmen um zirka 1500 zu, die der Gegner Ernst zu Hohenlohe Langenburg  , mit einigen des gemeinsamen Zieles des Wiederaufbaues getreulich mitarbeiten gingen gegen das Vorjahr um etwa 3000 zurück. In bürgerlichen fachlich ganz gleichgültigen Redensarten dem Reichstage vor, würden, und es sei sein Wunsch, daß in Südwestafrika jeder Wählerkreisen hat das neue Wahl ,, recht" zu massenhaftem Fern= die wahrscheinlich lediglich wegen des schönen Scheitels und Weiße sich als freier Bürger fühle..." Die Wolken bleiben von der Wahlurne geführt. Die Arbeiter beteiligten sich der deutlichen Stimme des neuen Herrn bei der stets gebe­beginnen sich zu zerteilen, ein naher Friede ist zu erhoffen, und am ersten Tage mit über 80, am ziveiten mit zirka 68 Proz. an willigen Reichstagsmehrheit eine beifällige Aufnahme fanden. dann wollen wir mit voller Kraft vereint, hier fern von der der Wahl. Einzelne Bezirke wählten glänzend. So z. B. einer in Vorstadt Löbtau, wo von 764 eingeschriebenen Ar= Dann marschierten die Geheimen Legationsräte Seit und Heimat, eine blühende deutsche Kolonie schaffen." Gollinelli auf; der erstere um zu beweisen, Der vielgepriesene neue Gouverneur scheint danach ein Mann beiterwählern sämtliche 764 wählen gingen!! daß eine Rentabilitätsberechnung für Kolonialbahnen vom Schlage des seligen Waldersee   zu sein, ein Mann der Und bis auf ein Dußend wählten sie sozialdemokratisch! Der Ausgang dieser Wahl, bei der Arbeiter und gewerblicher überhaupt nicht das heißt, nicht möglich sei, Wie er es fertig bringen will, aus der Mittelstand sozialdemokratisch wählten, ist der völlige Bankerott, der daß man prahlenden Worte. ganz ins Blaue hinein ohne jede Aussicht auf irgend- tropischen, wasserarmen Dede mit ihrer fümmerlichen Begetation totale Zusammenbruch der Antisemiten in Dresden  , die sozusagen welche Verzinsung des Anlagekapitals Bahnen bauen soll; der und ihrem immer von neuem durch die Rinderpest dezimierten von der Kommunalherrschaft dort noch gezehrt haben. Die Wahl zweite mit der mehr fühnen als begründeten Behauptung, daß Viehstand eine blühende Kolonie" zu schaffen, ist einstweilen fein ist aber ein scharfer Protest gegen die standalöse Wirtschaft der bis­ausgerechnet diese Bahn, wahrscheinlich weil sie durch gänzlich Geheimnis. Nur soviel verrät sein Redeschwall, daß Herr v. Linde- herigen Stadthausmehrheit überhaupt. Unsere Partei fann stolz wasserlose Gegenden führt, in denen mit dem Sand nur Sandquist vor feinem Opfer der deutschen   Steuerzahler auf den Ausgang dieser Wahl sein. Die diesjährigen Stadtverordnetenwahlen waren Ehren- und berge abwechseln, die besten Aussichten auf eine angemessene zurückschrecken wird! Berzinsung des Anlagekapitals biete. Herr Gollinelli fügte Auch vom diplomatischen Standpunkt aus ist die Rede Siegestage der Dresdener   Sozialdemokratie. hinzu, daß Südwestafrika, in dem man nach den heutigen Fest- des neuen Gouverneurs ein Muster hervorragender Renommisterei. Die Throurede ist auf allen Seiten als eine Kriegsfanfare stellungen das Trinkwasser entweder von Kapstadt   holen oder aus Die Wendung von der Hochburg des Deutschtums in ganz aufgefaßt worden. dem Meertwasser herausdestillieren muß, überhaupt vorzügliche afrika  " wird von England geradezu als Provokation empfunden Der entscheidende Paffus der Thronrede, schreibt auch Herr wirtschaftliche Aussichten böte. Endlich produzierte sich auf werden. Dasselbe gilt von den bombastischen Ankündigungen, daß Barth in der Nation", flingt gereizt, enthält in umbestimmten Aus­dem Podium Oberst Deimling, ein wirklicher Südwest- Deutschland als Kolonialmacht hinter keiner der älteren Kolonial- drücken Anklagen gegen nicht deutlich bezeichnete Länder, zu denen afrikafämpfer, mit dem pour le mérite  - Orden geschmückt. Mit mächte zurückzustehen gedenke. Wozu all diese progigen unsere Beziehungen heute" forrette" find, ergeht sich in Refrimi­nationen gegenüber Vorgängen, die der Vergangenheit angehören, einem schönen Pathos, das den Mann in seiner Stellung ja Renommiftereien? nur sympahtisch machen kann, trat er für die bessere Ver- Die Folge eines solch unsinnigen Auftretens kann nur die und stellt einen Grundsatz auf, dessen Undurchführbarkeit kaum pflegung seiner fämpfenden Kameraden ein und verteidigte das fein: Deutschland   gerät unter den Mächten entweder in den Ruf zweifelhaft sein kann. Es ist der Winter unseres Mißvergnügens". Es war bisher bei uns nicht üblich, in Thronreden Stimmungen brutale Vorgehen seiner Kollegen gegen die Aufständischen. eines lächerlichen Schwadroneurs, der unmöglich ernst genomunen und Mißstimmungen Ausdruck zu geben, auch in anderen Ländern Und der Staatssekretär des Auswärtigen Freiherr werden kann, oder es macht sich als händelsuchender Raufbold so nicht. Thronreden pflegten, vom rhetorischen Standpunkte aus bes v. Richthofen   fühlte sich gar gedrungen, zweimal das gründlich verhaßt, daß auf die Dauer schwerste Konflikte unvermeid trachtet, langweilig zu fein, temperamentlos. Die Völker haben das Wort zu ergreifen, nicht etwa um auf die schwerwiegenden' lich sind im allgemeinen nicht bedauert, auch das deutsche Voll nicht. Sollte

Süd­

-