Krautsstr. 38.
Einfahrt: Concordia- Festsäle. Ausfahrt: Andreasstr. 64. Sonntag, den 25. September, Nachmittags 4½ 1hr, im großen Saale:
Gr. Vokal- u. Instrumental- Konzert
ausgeführt von den Männer- Gesangvereinen
Achtung, Knopfarbeiter!
In der Fabrik von
ist ein Lohnabzug von 331/3 pet. gemacht. Es wird gebeten, den Zuzug fern zu halten. Siehe den Aufruf in
Lorbeerkranz" gegr. 1879 und„ Liederluftbieser Nummer.
( Mitgl. des Arbeiter- Sängerbundes) unt. Leitung ihres Dirigenten Herrn Kurz, nnd Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker Dirigent Herr Loppe.
92/3
192/5
J. A.: Paul Schneider.
Verlag des„ Vorwärts" Berliner Volksblatt Berlin SW., Beuthstraße 2.
Wir empfehlen den Parteigenossen zur Anschaffung: Illustrirter
Verband der Bäcker. Neue Welt- Kalender
Mitgliedschaft Berlin.
Nach dem Konzert: Grosses Tanz- Kränzchen. Dienstag, den 27. d. Mts., Nachm. 3 Uhr:
Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Billets à 30 Pf. find bei den Herren Stange, Adalbertstraße 96: Märtens, Dranienstr. 3, 3 Tr.; Kortum, Manteuffelstr. 70, Hof 3 Tr.; Buchelt, Posenerstr. 3 und beim Portier des Lokals zu haben. Freunde und Gönner find hierzu freundlichst eingeladen. Das Comitê.
Arbeiter- Bildungsschule.
Dersammlung
am Montag, den 26. September, Abends 81/2 Uhr, Rosenthalerstr. 38. Vortrag des Herrn Dr. Borchardt, über: Die Sehenswürdigkeiten in der Urania " als Vorbereitung für den am 9. Oktober stattfindenden Besuch der Urania, durch die Mitglieder der A.-B.-S. Gegen Zahlung von 10 Pf. haben Gäste Zutritt. 489/15 Der Vorstand.
-
Verein der Lithographen, Steindrucker
und Berufsgenossen Deutschlands. ( Filiale Berlin .)
Vertrauensmänner- Versammlung
am Montag, den 26. September, Abends 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn Philipp, Rosenthalerstraße 38. Es ist nothwendig, daß sämmtliche Vertrauensmänner in dieser Verfammlung erscheinen, und bitten wir die Kollegen, welche verhindert sind, event. andere Kollegen damit zu beauftragen.
Um pünktliches Erscheinen ersucht
Die Verwaltung.
447/5
Fachverein der Tapezirer Berlins u. Umg.
Montag, den 26. September, Abends 81/2 Uhr, bei Bolk, Alte Jakobstr. 75:
Versammlung.
Tagesordnung: 1. Freiland". Roman von Hertta. Referent Herr Sparfeld. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Fragekasten. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Außerordentliche Mitglieder- Versammlung
im Seeieldt'schen Lokale, Grenadierstr. 33.
=
Tages Ordnung:
1. Antrag Rusch. 2. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt.
2185b
Der Vorstand.
Verein deutscher Schuhmacher.
Montag, 26. d. Mts., Abends 81%, Uhr:
Versammlung
bei Säger, Grüner Weg Nr. 29. Tages Ordnung:
1. Vorlesung des Kollegen Lau. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragetaften. Kollegen und Kolleginnen, als Gäste, haben Zutritt. 294/14
Der Bevollmächtigte.
Achtung!
Mitglieder der Orts- Krankenkasse
der Klempner. Dienstag, 27. d. Mts., Abends 82 Uhr: Deffentliche Versammlung
in der Berliner Ressource, Kommandantenstraße 57, Tagesordnung: 1. Vortrag über: Die Cholera und ihr Wesen."
für das Jahr 1893.
Preis elegant broschirt 50 Pfennig.
( Mit Gratis- Beilage und Wandkalender.)
Der Neue Welt- Kalender enthält neben vielem Wissenswerthem für's tägliche Leben interessante Auffäße belehrenden und unterhaltenden Inhalts, Gedichte, Erzählungen, Biographien zc.
Ferner:
für das Jahr 1893.
Einfache Ausgabe: Gebunden 50 Pfennig. Feine Ausgabe: Gebunden 75 Pfennig.
S
Der Notiz Kalender für 1893 bringt die Novelle zur GewerbeOrdnung und das Krankenversicherungs- Gesetz in neuester Fassung.
Für beide Kalender ist jeder Arbeiter Käufer. Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
Alle Buchhandlungen, Rolporteure und Zeitungs- Spediteure nehmen Bestellungen entgegen. Bei Aufträgen von auswärts wolle man den Betrag( Porto extra) der Bestellung beifügen.
-
Vereinsabzeichen, Fahnen und Banner,
Schleifen, Tanzbänder und Tanzblumen, Schilder, Stempel, hablonen und Gravirungen etc. empfiehlt den Genossen Gustav Kleist, Waldemar- Straße 48.
2720L
Bahnziehen, Plombiren etc. O. Arendt,
Referent: Herr Dr. Rubinstein. 2. Die Künstliche Zähne, breast. 60( Ging. Kl. Andreasstr.) 2199L
Antwort des Vorstandes auf den Antrag der Protest- Versammlung.( Austritt aus d. Gewerks- Krankenverein.) 3. Interne Kaffen- Angelegenheiten und
Montag, den 26. September, Abends 8½ thr: Versammlung für den Westen
im Lokale Königshof, Bülowstraße Nr. 37. Zagesordnung: 1. Vortrag. Referent: Herr Robert Ahrens. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Montag, den 26. September, Abends 8½ Uhr: Versammlung für den Norden, Moabit u. Wedding
im Lokale von Geisler, Fenn- u. Tegelerstraßen- Ede. Tagesordnung: 1. Vortrag. Referent: Herr Wengels. 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Die Ortsverwaltung.
485/4
Maler, Ladirer und Anstreicher
Berlins und Umgegend. Große öffentliche Versammlung
am Dienstag, den 27. September 1892, Abends 8 Uhr, in Mundt's Salon, Köpnickerstraße 100. Tagesordnung: 1. Die wirthschaftlichen Verhältnisse des Alterthums und der Neuzeit. Referent: Herr Dr. Pinn. 2. Wie stellen wir uns zum Anschluß der Lackirer an unsere Lohnbewegung. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Untoften findet Tellersammlung statt. 222/20 Die Kommission.
Berein zur Regelung der gewerblichen Verhältnisse der Töpfer Berlins und Umgegend.
Dienstag, den 27. September, Abends 7 Uhr,
Wanderversammlung in Charlottenburg
im Lokale des Herrn Krause, Bismarckstr. 74. Tages Ordnung:
1. Stellungnahme zur Roakskorb- und Fensterfrage. 2. Verschiedene Vereinsangelegenheiten. 448/4 Neue Mitglieder werden aufgenommen. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Kollegen ist nothwendig.
Der Vorstand.
Dfenseger werden verlangt im Arbeitsnachweis, Gipsstr. 3."
dieser Versammlung eingeladen.) Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes dafür Sorge zu tragen, daß die Kollegen zahlreich zur Stelle sind.
500/6
Des
Arbeitervereins für Rummelsburg und Umgegend
am Dienstag, 27. d. M., Abends 81% Uhr, in der Gräfl. Reischach'schen Brauerei zu Stralau.
"
Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Julius Folger über: Der Militarismus und die in Aussicht stehende Militärvorlage." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.- Gäste willkommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 110/12 Der Vorstand.
Achtung.
Stimmbegabte Freunde u. Genossen, welche Luft haben, einem freien MännerGesangverein beizutreten, werden ersucht, am Sonntag Abend 81/2 Uhr im Restaurant Alt- Moabit 37 b. Fischer zu erscheinen. Uebungsstunde: Jeden Montag 9 Uhr.
9002 L
2180b
Kinderwagen,
größt.Lager Berlins zu Fabrifpreisen Theilzahlung geftat tet. 200 Stück Reiseförbe billig zu Kauf und Miethe. Andreasstr. 53, parterre u. 1. Etage
Achtung! Kein Laden. Nur eigene Fabritation, 25 Bigarren 1 Mart. Garantie rein amerikanische Tabake. Rippentabat 2 Pfd. 60 Pfg. 5. F. Dinslage, Rottbuserstr. 4, Hof part. Zahnz.,
Spezialarst 2081 b
Maria und
aus Offenburg , und der Frau Schreiz Kochstr. 37, 2 Ir. 8-9 und 4-5: Schmerzloses Falckensteinstr. 22.
Geck, geb. Mossmann, verw. Schrelz
mann, beehren wir uns anzuzeigen.
Frankfurt a. M., 23. Septbr. 1892. Rechtsbureau richterschafte
3022L]
Handlung
17902
königlichen Amtsa. D., Alte Jakobftr. 180. Gewissenhafter Rath in allen Angelegenheiten. Unbemittelten unentgeltlich. Auch Sonntag. [ 2656L
Arbeitsmarkt.
2178b
Marmorschleifer und Marmordreher verlangt F. Priess, Matthiasstraße Kranzbinderei und Blumen- Für Leitspindeldreher ete. an der Landsberger Allee . beginnt am 11. Oktober ein neuer Kursus Geübte Auffetzerinnen verlangt sofort zum Ausrechnen der Räder für alle die Schriftgießerei Emil Gursch, vorkommenden Gewinde, mit erforder- S., Ritterstr. 90. 21876 lichem Vorunterricht im Rechnen. Marmor- Steinmeßen, Schleifer verl. Herm. Nack, Techniker u. Werkinstr., Saffe, Kottbuser Damm 83. 2188b SO., Mariannenstr. 32, 3 Tr. Ein mit allen schriftl. Arbeiten
Don J. Meyer, Wienerstr. 1( nur dort) Guirlanden à Mtr. von 15 Pfg. an. Telephon Amt 9, 9482.
Anzugstoffe
für Herren und Knaben
perfendet R. Pfeiffer,
jedes Maaß
Spremberg, Laufis. 29161 Einsegnungs- Anzüge
billigst zu beziehen v. 8 M., auch Einzelverkauf. Reisner, Friedrichstr. 244.
Ich warne Jeden, meiner Frau, geb. Hirsch, auf meinen Namen zu borgen, da ich für Nichts auftomme. Franz Drews.
2175b
Rosenthal& Comp.
Reichenbergerstr. 154.
von
Engros Export Ultramarin, Erd- und chemischen Farben, Lacke, Firniss etc. Spezialität:
Waschblau
2869L
in allen Packungen. Fernsprech- Anschluss Amt IX, No. 634.
vertrauter Genoffe( fautionsfähig) fucht
passende Stellung. Adr. unter L. B. nimmt d. Exped. d.„ Vorwärts" ent2176b
gegen.
Gesucht
wird ein Kaufmann( Genosse) für die Führung eines Beitungsgeschäfts. Erwünscht ist Stellung von Kaution und Erfahrung im Zeitungswesen. Offerten mit Gehaltsansprüchen sind zu richten unter" Expedition" an die Erped. d. Bl.
Baar Geld lacht!
Halbe Preise!
Jetzt zum Schluß der Saison, um das kolossale Riefenlager schleunigst zu räumen: Großer Maffen- Ausverkauf E zu halben Preisen. Die fertigen Sachen des Kleider- Pascha Otto Polte haben den Vorzug eines tadellosen patenten Sikes, verbunden mit Eleganz und Güte, und den Weltruf, daß solche den nach Maaß gefertigten Kleidern durchaus gleich stehen.
3023L
25,000 Herbst- und Winterpaletots, neueste Mode, jezt im Ausverkauf viel billiger wie überall nur 6, 8, 10, 12, 15, 18, 20, 21 M. Prima.
20 000 elegante Jaquet- u. Rock- Anzüge, Herbstmode ( Darunter die nobelsten Cheviots und Rammgarn- Gesellschafts- Anzüge), jetzt unerhört billig, nur 6, 8, 10, 12, 15, 18, 20, 24, 27, 30 M. Prima. 6000 Rammgarnhofen v. 3 M. an. 5000 Arbeitshofen v. 11/2 M. an. Einzelne Jaquets und Röcke, sowie 6000 Knaben- und Burschen- Anzüge ( Gelegenheitskauf) jetzt spottbillig. Einsegnungs- Anzüge spottbillig.
Kleider- Pascha. Juhaber: Otto Polke. Nur allein 32 Rosenthalerstr. 32, Ecke Sophienstrasse.
Warnung! Jede ähnliche Firma ohne den Namen Otto Polke
Filzhüte
KRONE
GARN
bezweckt eine Täuschung des Publikums. Sonntags früh von 7-10 nnd von 12-2 Uhr Mittags geöffnet. Man achte ja genau auf Nr. 32. in großer Auswahl f. Damen u. Kinder, garnirt und ungarnirt zu anerkannt billigen Preisen empfiehlt W. A. Peschke, Lützowstraße 30, am Magdeburger Blayz. Eigene Stroh- und Filzhut- Fabrit bei den Geschäftsräumen. 2 Lager. Posamentier u. Wollwaaren, Leinen, Baumwollenwaaren, fertige Wäsche und Bettfedern.- Gegründet 1871. Fernfp. 815 Amt 8.
Die
Betten- Fabrik,
29892
rühmlichst bekannte von R. Kirschberg ,. Spandauerbrücke 1b,
gegründet 1870, verkauft neue Bettfedern, vorzüglich füllend, von 50 Pf. bis zu den feinsten Schwanenfedern, nur 3 Mark.
Daunen,
chinesische, von wunderbarer Füll
fraft, nur 1,50, 2, 2,50, aller
befte 3 tark, allerfeinste Schwanendaunen nur 4 und 5 Mark. 3002L
Betten,
große, neue, von 10 Mark bis zu den allerfeinsten Braut- und Herrschaftsbetten nur 30, 40 und 50 Mart.
Matratzen,
in Roßhaar , Indiafafer, Seegras nur 3,50, Feldbettstellen 8,50, Steppdecken, Schlafdecken, Bezüge, Kinderbettstellen in großer Auswahl zu Fabrikpreisen. Theilzahlung gestattet.
E. Strauss, Schneidermstr.,
1000
YARDS
.
Bestes Nähgarn!
Elegante Herren
und Einsegnungs- Anzüge, sowie Damenkleider nur nach Maass, billigst, auch gegen Theilzahlung.[ 8021L Oranienstr. 126, 1.
Gardinen- Fabrik
M. Hildebrand,
734M
parterre,
Dresdenerstr. 117, Ging. v. Blur,
verkauft Rester, passend zu 1-4 Fenster, unter Fabrifpreis. Nur gute dauerhafte Qualitäten werden angefertigt.
Meinen werthen Runden zur Nach richt, daß ich meine Filiale Staligers straße 39 aufgebe, so daß sich mein Hntgeschäft nur noch MantenffelBraße 35, Ecke der Naunynstraße, bes findet. August Fuchs, 1851b Manteuffelstr. 85.
Nur Hüte mit der richtigen Arbeiter
Kontrollmarke
führt das Hutgeschäft von
G. Knaake,
Andreas Str. 24.
Blumenstr. 46, part., 2935L empfiehlt sich zur Anfert. eleg. HerrenGarderoben. Für guten Sitz u. saubere Arbeit wird garantirt. Lager v. Stoffen in grosser, geschmackvoller Auswahl. Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Roulante Zahlungsbedingungen. Linienstr. 149. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10.
Berantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.