Einzelbild herunterladen
 

Schiller- Theater.

chiller- Theater O.( Wallner- Theater). I Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th. Sonnabend, abends 8 Uhr: Sonnabend, abends 8 Uhr: Zum erstenmal: Ueber unsere Kraft. ( I. Zeil.)

Schauspiel von Björnstjerne Bjornson. Sonntag, nach m. 3 Uhr: Nora. Sonntag, abends 8 Uhr: Zwei glückliche Tage. Montag, abends 8 Uhr: Ueber unsere Kraft. ( I. Zeil.)

XI. Berliner Saison.

Hans.

Drama in 3 Aufz. von Mar Dreher.

Sonntag, nach m. 3 Uhr: Crainquebille. Die Bäuerin. Abschied vom Regiment. Sonntag, abends 8 Uhr: Der Veilchenfresser. Montag, abends 8 Uhr: Nora.

Zirkus

Zirkus Busch. Albert Schumann

Prunk- und Parade- Abend.

Zum 55. Male:

Die neueste und größte Sehens­würdigkeit Berlins :

Indien .

Orig.- Pantomime des Zirkus Busch in 8 Bildern. Besonders hervorzuheben: Eine Tigerjagd in den Dschungeln Indiens .

Ferner: Elefanten- Kämpfe. Sensationell! Sensationell! Mr. Norton Smith, Amer. berühmtester Pferdebändiger. U. a.: Die gefährliche Fahrt durch die Teufelsbrücke bei Rauch und Feuer. 6 import. arab. Vollblut­hengste etc.

Sonntag 2 Vorst.

Castans

Panoptikum

Friedrichstr. 165.

Ohne Extra- Entree. Heute und folgende Tage: Zum ersten Male in den Räumen der 1. Etage: Die

Bergbewohner Abessiniens.

65 Eingeborene. Männer, Weiber und Kinder.

Abessinisches Dorf. Abessinische Haus­industrie.

Originalhütten.

U. a.: Seidenweber, Leder­arbeiter, Holzschnitzer, Töpfer, Waffenschmiede, Gürtler, Korb­und Mattenflechter.

Heute Sonnabend, den 13. d. Mts., abends präzise 7, Uhr: XVII. Grande Soirée High- Life. Galaprogramm, u. a.: Neu! Die persische Karawane

Mirza- Golem- Truppe.

Ferner die vorzügl. Progr.- Nummern. Zum Schluß! Bum 23. Male: Die diesjährige große Ausstattungs­pantomime in 7 Abteilungen:

Femina,

das neue Frauenreich.

Entworfen und auf das glänzendste inszeniert vom Dir. Alb. Schumann. Wunderbare, sich von Aft zu Att steigerude, hier noch nie

gesehene Effekte. Sonntag: 2 Borst. Nachm. 3, Uhr: Ein Kind frei. Abds. 7, Uhr: Femina. In beid. Vorst.: Mirza Golem- Truppe.

Kasino- Theater

Lothringerstr. 37. Täglich 8 Uhr.

Die goldene Brücke.

Schauspiel in 3 Att. v. R. Skowronned. Im Neuen Theater 3. 3. m. sensation. Erfolg gegeben!

Vorher: Das brill. bunte Programm. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Das Opferlamm.

WINE BARTEN

765

W. Noacks Theater. Direktion: Rob. Dill. Brunnenstr. 16. Maskenball

des

Zentralverbandes d. Maurer

Bahlstelle Nord. Sonntag:

Eine Heirat per Dampf. Anf. 7 Uhr. Entree 30 Pf. bis 1 M. Nach der Vorstellung: Familienball.

Restaurant ,, Zum Prälaten"

Rummelsburg . Inh. F. Boragk.

Reichshallen.

Heute:

Stettiner Sänger

Anfang

Wochentags

8 Uhr,

Sonntags

7 Uhr.

Schöneberger Wintergarten

Golzstraße 9. Sonnabend, 13. Januar: Täglich Theater: und Speziali tätenvorstellung.

Griginal­

Sonntags 2 Vorstellungen. Nachmittags 4 Uhr zu halben Preisen.

Harburger Sänger. Sede erwachsene Berson hat ein Stind

Direftoren: C. Frick und

Fr. Kasche- Krause. Anf. 8 Uhr. Entree 30 Bf. Vorzugskarten gelten. Nachher: Tanz.

Sonntags: Spezialit.- Vorstellung.

Kottbuserstr. 4a.

Sanssouci . Di W. Reimer.

Sonnt., Mont., Donnerst.: Hoffmanns

frei. Abends 711hr Große( Gala­Vorstellung. Die Direktion.

ון

Neue Welt

** 1905

Norddeutsche Sänger Einbanddecken

und Tanzkränzchen. Sonnt. Bg.5, Wochent.8Uhr Dienstag und Mittwoch: Theater- Abende.

Gastsp. d. Löwe- Ensembles.

Anm. f. d. gr. Theatersaal u. d. fleineren Säle zur nächst. Saison werden schon jezt entgegengenommen. Otto Pritzkows

Berliner Abnormitäten- Theater

Münzstr. 16.

Riesen- Weihnachts- Programm!

Neu! Die Elite- Liliputaner- Truppe, die kleinsten Sängerinnen u. Vor­tragskünstler der Welt. Riesin Ilona, 485 Pfd. schwer. Opullo, der Mensch ohne Gefühl. Mne! Mno! Mnie! frei in der Luft schwebende Türkin. Hellseherin Armida, mahr­sagende Wunderdame. Piuto, Wunderhahn, geb. mit 4 Beinen, 2 Körpern, 1 Stopf, lebend. 2c.

Variété Elysium

Otto Reutter . Kommandantenstraße 3/4.

Klein- Familie, Kunstradfahrer. Ernst Perzina, dressierte Affen. Lola Hawthorne, amerikanische

Sängerin. amerikanische

Elmo u. Recco, Exzentriks. Dorfschule. Yulian Familie, Akrobaten.

Bäckerei.

Drahtseil­

Die drei Holloways, künstler. Gebrüder Schwarz, Parodisten.

Extra- Vorführungen: Die Meininger, Hundepantomime.

Kriegsspiele.

Speerwerfen.

Nationale Tänze u. Gesänge. Der Harem

des Scheik& ssa. Tänzerinnen. Eintritt 50 Pf.

Kinder und Militär ohne Charge die Hälfte.

Palast- Theater

Burgstr. 24, 2 Min. v. Bh. Börse. Täglich 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Das

Riesen- Januar- Programm.

Berliner

Die 3 Harders, soch turner,

ehemal. Mitgl. d. Hegelmann- Truppe. The Baretts, urkomische Pantomimisten.

Paulas Beichte,

Burleste von W. Gericke, u. 12 erstklassige Nummern. Familienfarten in allen Barbier, Friseurs u. Zigarrengeschäften sowie im Theaterbureau unentgeltlich zu haben.

In Schottland ", Divertissement. Burke, Andrus u. Frisco in ihrer

Szene.

Der Biograph ,, Rückkehr vom Ball".

Gebrüder

Herrnfeld­

Theater.

Heute und folgende Tage

die von der gesamten Berliner Presse als

der größte Schlager" ein: stimmig anerkannte dreiaktige Komödie

Familientag im Hause Prellstein

mit

Anton und Donat Herrnfeld

in den Hauptrollen.

Anf. 8 Uhr. Borvert. 11-2 Uhr.

Um 9 Uhr: Auftreten des berühmten Stegreifdichters Paul Steinitz.

Preis 1 Mk. Porto 30 Pf.

Den Abonnenten unserer Par­teiblätter wird die Einband­decke willkommen sein, durch die es erleichtert wird, diese beliebte Sonntags- Beilage dauernd zu bewahren. Buchhandlung Vorwärts Berlin SW. 68, Lindenstr. 69

ווםן

Für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben, guten Mannes, unseres Vaters, des Maurerpoliers

Heinrich Ueberfeld

sagen wir allen Bekannten und Verwandten, sowie Herrn Prediger Köster für die trostreichen Worte am Grabe, und seinem lieben guten Meister Weile und Kollegen unseren herzlichsten Dank für die zahlreichen Stranzspenden.

Die tiefbetrübte Witwe Susanna Ueberfeld, geb. Fiebig, nebst Söhnen.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Former Wilhelm Schulz gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 13. Januar, nachmittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Emmaus- Kirchhofes in Rirdorf, Hermannstraße, aus statt. Rege Beteiligung erwartet 110/12 Die Ortsverwaltung.

Am 11. Januar, vormittags 612 Uhr, starb unser lieber Stollege, der Schriftseter- Invalide Hermann Mentz

Josef Fischer geb. am 22. Rovember 1833.

aus Kreuzburg in D.- Schlesien ,

Kohlen- Großhandlung

Berlin 0.34, Brombergerst.19/ 20. Preise ab Platz von 10 8tr. an. Industr.- Brikets, Halbsteine p.3tv.80ẞf. la. Senftenberger Salon- Briketts , Anna" oder ,, Marie" p. 3tr. 80 Pf. Henckels Werke

99

90

"

"

" T

Ilse u. Anh. Mariengrube

95

"

"

"

la engl. Anthrazit, Bruch, Koks, Steinkohlen, Holz usw.

zu billigsten Tagespreisen.* Handwagen verleihe zu Kohlen.

Gustav Greift zu!

Behrens Joppen

Monats- Anzüge Abonnements- Anzüge

Spezialitäten- Monats- Paletots

Theater

Frankfurter Allee 85.

Vollständig neues Januar- Programm. Willy Fernando, der berühmte Doppel- Kunstbläser.

Nen!

Mr. Ginley mif seinem Wunder­hund.

dem Besten

. v. 5,-M.an

DD

8,50 9,50

"

"

"

9,-"

"

10,50

Partie- Anzüge, teils mit unmerkbaren Fehlern Kammg.- Hos. od. Jadetts, 3,- Alles auch für forpulente Figuren! Getragene Kleidungsstücke von Ka­valieren, Reisenden, aus den feinsten Werkstätten Berlins , teils von Hof­73/ 17* lieferanten, folossal billig. Straßenbahn- Vergütung!

Bitte

Neu! Eier- Wally. adten Zentral- Keller, Berlin , Bosse mit Gesang. 35 Neanderstr. 35, sepeniderftr 25 Elite Spezialitäten. 3 minut. v. Stadtbahn Jannowißbrüde

KNORR

Hafermehl,

in 30jähriger Erfahrung als bester Zusatz Zur Kindermilch erprobt.

an der

Sein stets chrenhaftes und treues kollegialisches Verhalten sichert ihm unter uns ein dauerndes Andenken. Berlin , den 12. Januar 1906. Die Kollegen der Norddeutschen Buchdruckerei.

Die Beerdigung findet ſtatt Sonntag nachmittag 3 Uhr auf dem Jerusalemer Kirchhof, Bergmannstraße. 18416

Beerdigungsverein

Berliner Zimmerleute.

von

Am 10. d. M. starb nach län­Mter geren Leiden im 69 Jahren unser Mitglied, der Zimmerer

Wilhelm Däbel.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 14. d. M., nach­mittags 23, Uhr, von der Leichen­halle des Gethsemane- Kirchhofes in Nieder- Schönhausen( Nordend) aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht 1850b Der Vorstand.

Verband der Vergolder etc.

Filiale Berlin . Todes- Anzeige. Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß unser Verbandskollege, der Vergolder

Karl Glathe nach längerem Leiden verstorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet Sonntag, den 14. Januar, nachmittags 3 Uhr, von der Halle, des Thomas­Kirchhofes, Hermannstraße, aus statt. 225/2 Bahlreiche Beteiligung erwartet Der Vorstand.

Danksagung.

Für die Teilnahme bei der Beerdi­gung meines lieben Mannes sage ich allen Verwandten und Bekannten, insbesondere dem Personal der Firma R. Stock u. Co., der meinen innigsten Dank. Die trauernde Witwe

Achtung! Vereine, Gewerkschaften! nebe, teilung Sengeret,

Dem

em verehrten Publikum, Vereinen und Gewerkschaften sowie allen Freunden und Bekannten zur gefl. Kenntnisnahme, daß ich das herrlich an der Oberspree gelegene, mit Veranden und Hallen versehene zirka 15 000 Personen fassende Etablissement Hasselwerder käuflich erworben habe. Bequem vom Bahnhof Nieder- Schöneweide- Johannisthal in 5 Minuten zu erreichen. 5685L* Dampferanlegestelle der Stern- Gesellschaft.

Marie Krahl.

Etablissement Buggenhagen Ausspannung für 200 Pferde. Im großen Saale jeden Sonntag: Ball. 6 Kegelbahnen. Verlag G. Birk& Co., München .

AAAA Volksbelustigungen aller Art. A AAA

In meinen Festsälen Rüdersdorferstr. 45 setze ich mein Geschäft bis zum 1. Oktober 1906 Hochachtungsvoll

Moritzplatz .

Täglich

in den unteren Sälen

unverändert fort.

Gottschalk- Konzert.

000000000000000

Albert Scheruch, Rüdersdorferstr. 45.

Verlangen Tellus- Zigaretten

garantiert Handarbeit

Mit peinlichster Sorgfalt von bestbezahlten Zigaretten- Arbeitern hergestellt! M. Butze, Orientalische Zigaretten- Fabrik Tellus", Berlin N. 54.

54262*

0000000

Neu erschienen:

Ed. Bernstein: Die heutige

Sozialdemokratie in Theorie und Praxis. Preis 1 Mt.

Verein der Zimmerer Berlins

und Umgegend. Todes- Anzeige. Am Sonnabend, den 6. d. Mts., verstarb infolge Absturzes unser langjähriges, braves Mitglied

August Maurer.

Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.

am

Die Beerdigung erfolgt Sonntag, den 14. Januar, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Sebastian- Kirchhofes in Reinickendorf West, Humboldtstr.

Die Mitglieder werden ersucht, sich zahlreich zu beteiligen. 257/3 Der Vorstand.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse

ber Zimmerer . ( E. H. Nr. 2, Hamburg .) Unser langjähriges Mitglied, der Zimmerer

August Maurer

ist am Sonnabend, den 6. Januar, bei der Arbeit abgestürzt und so­fort verstorben.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 14. Januar, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­balle des Sebastian- Kirchhofes, Humboldtstraße 68/73 in Reiniden­dorf, aus statt.

4

Am 11. d. M. starb unser lang­jähriges, treues Mitglied

Gottfried Joseph.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonn­tag, den 14. 5. M., mittags 122 Uhr, vom Trauerhause, Linienstraße 145, aus nach dem Golgatha- Kirchhof in der Barfus­straße statt.

Um rege Beteiligung ersucht 257/5 Der Vorstand.

Beerdigungsverein Berliner Zimmerleute

Am 10. Januar starb nach längeren schweren Leiden unser Mitglied, der Zimmerer

A. Joseph.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 14. Januar, nach­mittags 124 Uhr, vom Trauer­hause Linienstr. 145 aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 18496 Der Vorstand.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der deutschen Wagenhauer.

Berlin , Bezirk 16. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß das Mitglied

Ernst Gutsch

Iam 10. Januar berstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonn abend, den 13. d. M., nachmittags 3, Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde- Friedhofes inFriedrichs felde aus statt.

253/1 Die Ortsverwaltung.

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .

( Zahlstelle Rixdorf.) Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege

Heinrich Senftleben

am Dienstag, den 9. Januar, gestorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 14. Januar, nach­mittags 2 Uhr, von der Leichen­halle des Rigdorfer Kirchhofes, Mariendorfer Weg, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

136/3

Verein Berliner Hausdiener.

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß Kollege

Karl Busch

Trescowstr. 38

nach langem, schwerem Leiden verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 14. Januar 1906,

Dr. med. G. Zepler: Radi- nachmittags 3, Uhr, von der Halle

kalismus und Taktik. Gin

Nach

wort zum Vorwärts"-Sonflikt als Mahnwort an die Genossen. Preis 20 Pf.

Ferner:

Der Vorwärts" Konflikt.

=

Gesammelte Aftenstüde.

57082*

Preis 30 Pf. Durch alle Buchhandlungen und Kolporteure sowie direkt vom Ver­

lage zu beziehen.

des Bartholomäus- Kirchhofes in Weißensee , Falkenbergerstraße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 18325 Der Vorstand.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes sage ich hiermit allen Teilnehmern meinen innigsten Dant. Wwe. Klara Schüttke

57562 nebst Kindern.