Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonnabend, den 17. März.
Prinz Friedrich
Deutsches. Der Kaufmann von Venedig.
Neues. Ein Sommernachtstraum. Berliner . Zar Fedor Joannowitsch. Westen. Schüzenliefel.
Nachmittags 3 Uhr: Dorf und Stadt.
Anfang 8 Uhr: Schiller 0.( Wallner-Theater.) Ueber unsere Straft.( II. Zeil.) Schiller N.( Friedrich Wilhelm
städtisches Theater). Der Vogel im Käfig.
Zentral. Die Geisha.
Komische Oper. Hoffmanns Er zählungen .
Kleines. Antigone.
Residenz. Der Prinzgemahl. Trianon. Loulou.
Carl Weiß. Die lebende Brüde auf Ruba.
Rachmittags 4 Uhr: Hänsel und Gretel.
Luifen.
Lustspielhaus. Der Weg zur Hölle. Thalia. Bis früh um Fünfe. Der Verschwender. Metropol. Auf ins Metropol. Walhalla . Heinrich Heine . Die
Ballhaus- Anna.
Deutsch- Amerikanisches. Er und
Ich.
Rafino. Die Herren Söhne.
Apollo. Das bummelnde Berlin . Spezialitäten.
Herrnfeld. Familientag im Hause Prellstein.
Schiller- Theater. Schiller- Theater O.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilh. Th.) Sonnabend, abends 8 Ubr: Sonnabend, abends 8 Uhr: Ueber unsere Kraft.( 2. Teil.) Der Vogel im Käfig. Schauspiel in 4 Aufz. von Björnstjerne Schausp. in 5 Aften v. St. Großmann. Björnson. Sonntag, nach m. 3 Uhr:
Sonntag, nach m. 3 Ubr: Die Macht der Finsternis. Sonntag, abends 8 Uhr: Don Carlos.
Montaa, abends 8 Uhr: Königsglaube.
Zapfenstreich.
Sonntag, abends 8 Uhr: Der Vogel im Käfig. Montag, abends 8 Uhr: Der Vogel im Käfig.
Typographia
M. d. A.-S.-B. Chormeister: Alexander Weinbaum.- Gegr. 1879.
-
Morgen, Sonntag, den 18. März,
im Festsaale der ,, Neuen Welt", Hasenheide 108/114.
KONZERT
unter Mitwirkung der Frau Hecker- Levermann( Sopran) u. des kgl. Kammermusikers Herrn Franz Borisch( Cello). Anfang 6, Uhr. Eintritt 40 Pf., an der Kasse 50 Pf., Kinder 20 Pf. Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt. Billetts sind in den Zigarrengeschäften von Horsch( Gewerkschaftshaus) und Gottfried Schulz, Kottbuser Tor, sowie in den mit Plakaten belegten Geschäften zu haben.
65 Abessinier in
65/15
Castans Panoptikum
Friedrichstr. 165. Kein Extra- Entree.
Zirkus
XI. Berliner Saison.
Beheme.
-
Heute abend präzise 72 Uhr: XXVI. Grande Soirée High Life.
Galaprogramm. U. a. Die be
Reichshallen. Stettiner Sänger. liebte jugendliche Schulreiterin Frl.
Paffage. Spezialitäten.
Urania. Taubenstraße 48/49.
8 Uhr: Am Golf von Neapel.
Dora Schumann mit ihrem beliebten Reitaft L'écuyère lumineuse.
Im Hörsaal 8 Uhr: Dr. Donath: Ein Souper bei Maxim.
Fernschreiber und Fernsprecher. Jm Theater 4 Uhr: Tierleben in der Wildnis. Sternwarte, Invalidenstr. 57/62.
Täglich geöffnet von 1 bis 7 Uhr.
Abends 7, Uhr: Gastspiel des Moskauer Künstlerischen Theaters.
Zar Feodor Joannowitsch. Sonntag nachm. 2, Uhr zu ermäß. Preisen: Der Widersp. Zähmung.
Abends zum letztenmal: Nachtasyl
Les 7 Perezoffs. Dir. Alb. Schumanns neue und
moderne Monsterdreffuren. Die großartigen neuen Spezialitäten und Mlle. Louise Marys, die einzig eriftierende Bärendo.mpteuse mit ihren wunderbar dressierten
Eisbären.
Neu! Der singende Bär. Bum Schluß zum 90. Male: Das größte Pracht Manegen. Schauftüd der Gegenwart
das neue Femina Frauenreich. Sonntag: 2 Borst., nachm. 3, Uhr
Neues Theater.( ein Stind fret) u. abends 7%, Uhr. In
Anfang 7, Uhr.
Ein Sommernachtstraum.
beiden Borstell. Eisbären und das Senfations Progr. Zum 91. Male:
Femina.
B
Sonntag: Boubouroche. Borher: Die Urania Tauben.
Neuvermählten. Montag: Erdgeist.
Kleines Theater.
Anfang 8 Uhr.
Antigone.
Abends 8 Uhr:
str. 48/49.
Am Golf von Neapel.
Hörsaal 8 Uhr: Dr. Donath: Fernschreiber und Fernsprecher. Theater 4 Uhr: Tierleben in der Wildnis.
Invaliden
Sonntag nachm. 3 Uhr: Nachtasyl. Sternwarte str.57/ 62.
Abends Uhr: Kinder der Sonne.
Parade- Gala- Vorstellung. Um 8 Uhr! Neu! Dressierte
70 Eisbären 70 unter persönlicher Vorführung
des Herrn Hagenbeck . Zum Schluß( um 9 Uhr): Zum 118. Male:
Die neueste und größte Sehenswürdigkeit Berlins :
Orig.- Pantom. d. Zirkus Busch. Besonders hervorzuheben:
Eine Tigerjagd. Avis! Morgen 2 gr. Vorstellungen, nachm. 4 Uhr u. abends 7, Uhr. In beiden Vorst.: 70 dressierte Eisbären u. die Gala- Programm.
Carl Weiß- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Nachm. 4 Uhr: Kinder- Borstellung ( fleine Preise): Hänsel und Gretel.
Abends 8 Uhr:
des
Metallarbeiter- Verbandes
( chirurgische Branche). Sonntag: Der Hirt v. Goldau . Anf. 7 Uhr. Entree 30 Bf. bis 1 M.
Zentral- Theater. Apollo- Theater. Bernhard Rose- Theater
( Operette.) 8 Uhr:
0000000
Kostümfest
4 Musikkapellen.
Im hinteren Saale: Volksbelustigungen aller Art.
Da wir weder Mühe noch Kosten gescheut, erhoffen wir einen recht regen Zuspruch seitens der Freunde, Kollegen und Genossen. Anfang 9 Uhr. Eintritt 50 Pf.
des
Sozialdemokr. Wahlvereins Lichtenberg
Mitwirkende: Neues Tonkünstler Orchester ( Dirig. Franz Hollfelder), Frl. Helene Hartwig( Sopran). Nach dem Konzert: Ball.
Folies Caprice
Budapester Possen- Theater
132 Linienstr. 132, Ecke Friedrichstraße . Heute Sonnabend, den 17. März: PREMIERE:
Der Schmock
und
Kasino- Theater
Lothringerstr. 37. Täglich 8 Uhr.
Die Herren Söhne.
Volksstück in drei Aften von Walter u. Stein.
Vorher
bas neue bunte Märzprogramm.
Sonntag 4 Uhr: Die goldene Brücke.
Fröbels Allerlei- Theater
Schönhauser Allee 148. Jeden Sonntag und Mittwoch: I Konzert
Theater, Spezialitäten, Tanz.
Anf. Sonntags 6 Uhr, Mittwochs 8 Uhr. Sonnabende für Sommerfeste sind noch frei.
WINDGI BARTEN
Letzte Vorstellungen
der australischen Tänzerin
als
Außerdem
Die Geisha. Operette in 9 Uhr! drei Aften. Das bummelnde Berlin . nagmittags 3 Uhr, bet boltstümlichen Morgen Sonntag, den 18. Mära e das glänzende März-Programm. Komische Oper. Das bummelnde Berlin .
abends 7
Burleste in drei Bildern mit Gefangas Milchmädchen Palast- Theater
Tanz von
Sonntag nachm. 3 Uhr( ermäßigte La Matsche Erin Lanz.
Vorher 8 Uhr die glänz. Spezialitäten.
Luisen- Theater. Metropol- Theater
Abends 8 Uhr:
Anfang 8 Uhr.
Der Verschwender. Auf- in's Metropol!
nadm.:
Abends: Ein
von Benedig. Sommernachtstraum. Montag: Die Haubenlerche.
Lustspielhaus.
Alabendlich 8 Uhr:
Der Weg zur Hölle. Zum 85, Male:
DeutschAmerikanisches THEATER.
Jeden Abend
8 Uhr!! Gastspiel Ad. Philipp.
ER& ICH
Sonnt. nchm. 3 Uhr, halbe Preise: Ueber'n großen Teich. Walhalla Theater
Heinrich Heine . Lustspiel in 3 Atten von A. Mels. Hierauf:
Die Ballhaus- Anna.
Boffe m. Gej. i. 2 Aft. b. Daun u. Hastel. Anf. 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Trianon- Theater. Anfang Loulou. 8 Uhr. Sonntag nachm.: Die herbe Frucht.
Große Jahresrevue mit Gesang u. Tanz in 9 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Viktor Hollaender.
Rauchen in all. Räumen gestattet. Passage- Theater.
Anfang 8 Uhr. Das neue März- Programm. Antoinette Sohns
Soloraturfängerin.
Geschwister Flokati, Gesang und Tanz- Duo. Fritz Schönbauer mit seinen luftigen Geschichten. 14 originelle Spezialitäten.
Residenz- Theater. Direktion: Richard Alexander.
Heute zum 139. Male, morgen und folgende Tage 8 Uhr:
Der Prinzgemahl.
Satirischer Schwant in 3 Aften von 2. Xanrof und J. Chancel. Sonntag nachm. 3 Uhr: Der Schlafwagenkontrolleur.
von Schöneberg . Bolksstück mit Beans in 6 Bildern
Mannstädt. Montag: Kommaß ober: Die beiden Harfenmädchen.
Gebrüder
Herrnfeld- Theater.
Bum 132. Male:
Familientag
im
Hause Prellstein.
Komödie in drei Atten mit den Autoren A. u. D. Herrnfeld in den Hauptrollen.
Anf. 8 Uhr. Borvert. 11-2 Uhr. Sonntag, den 1. April: Schluß diesjähriger Spielsaison! Abschieds- Vorstellung im alten Hause!!=
Kottbuser
Burgstr. 24, 2 Min. v. Bh. Börse. Täglich 8 Uhr. Entree 50 Pf. Neu!
Neu! Johnke Compagnie
Red- Pantomime.
Elsa& Magda
Evolution auf Doppel- Draht. Montanis
Hunde und Katzen.
' ne feine Nummer!
Burleste von May Koch Familienkarten in Barbier, Friseurund Zigarrengeschäften unentgeltlich.
Reichshallen. Stettiner Sänger.
Neu!
Rea! Einquartierung.
Mil. Humoreste v. Meysel
Anfang Wochentags
8 Uhr, Sonntags
7 Uhr.
Dresdenerstr. 97
Co
"
Der Vorstand.
Das sensationelle, vollständig neue
März- Programm.
Nur Schlager. Restaurant ,, Zum Prälaten" Rummelsburg .
Jnh. F. Boragk. Heute Sonnabend, 17. März:
GriginalHarburger Sänger.
Direttoren: C. Frick und Fr. Kasche- Krause. Entree 20 Pf.
Anf. 8 Uhr. Vorzugskarten gelten. Jeden Sonntag: Große Spezialitäten Vorstellung.
Etablissement Buggenhagen
Moritzplatz. Täglich
in den unteren Sälen
Gottschalk- Konzert.
Raucht
am
Seddinsee. ( Endstation der ,, Stern"-Dampfer)
Schmöckwitz Gasthaus zur Palmze Hermann Peter. Telephon: Grünau No. 39. Empfehle mein allbekanntes, herrlich am Wald und Wasser belegenes Lokal den geehrten Vereinen und Gesellschaften zu Ausflügen. Ausspannung und Dampferstege, Kegelbahnen, große Staffeeküche. Säle, Hallen, großer schattiger Garten, 2000 Personen fassend.
Allen Freunden und Genossen zur geft. Nachricht, daß ich mein feit 38 Jahren bestehendes 4956
Weißbier- Lokal
heute von Klosterstr. 83 nach Bischofstr. verlegt habe.
Um gütigen Zuspruch bittet Paul Salzwedel.
Moerner's Blumengarten
Ober- Schöneweide
Dampferstation Stern
empfiehlt sich zur Abhaltung von Sommerfestlichkeiten jeglicher Art.
2662*
Der
Sanssoucl und Biograph- Theater Süddeutsche Postillon"
Straße 4a.
Dir. Wilhelm Reimer. Sonnt., Mont., Donnerst.:
Hoffmanns
Münzstr. 16. Münzstr. 16. Syftem
Norddeutsche Sänger Welt- Biograph
und Tanzkränzchen.
Sonnt. Bg. 5, Bochent. 8 u. Sy Sy?????? Anmeld. f. d. gr. Theatersaal Die Wunder- Liliputaner! z. nächst. Saison( a. f. Mittwochs) w. schon jetzt entg. Die Fußkünstlerin!
"
Humoristisch- satirisches Witzblatt
Groß 4° 8seitig, reich und originell illustriert, schwarz und in prächtigem Farbendruck.
Zu beziehen direkt, durch alle Buchhandlungen und Kolporteure, sowie durch die Post. Preis pro Nummer 10 Pfg. Jeder Arbeiter trage zu seiner weitesten Verbreitung bei.