Einzelbild herunterladen
 

3

n

men

un

eifen

Boip

lay

bei

3ofas

aume

Bett

.815

Nr. 244.

Ctfcheint täglich außer Montage. Breis pränumerando: Viertel­jabrlid) 3,30 Mart, monatlich 10 mt, wöchentlich 28 Pfg. frei ' s gaus. Einzelne Nummer 3. Sonntags- Numiner mit uftr. Sonntags Beilage Neue Belt 10 Pfg. Post- Abonnement: 30.pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Desterreich­ngarn 2 W., für das übrige Custand a Mr.pr.Monat. Eingetr. der Post- Zeitungs- Preisliste für 1892 unter Nr. 6652,

Vorwärts

9. Jahrg.

Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20@fg nächste Numuner Inferate für müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr Abends, an Conn­und Festtagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet.

Fernsprech- Andhluß Amt I, Nr. 4186.

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

An den Schandpfahl.

Man schreibt uns aus Frankreich :

An den Schandpfahl! Die infamen Anschuldigungen, welche selbst das fortgeschrittenste Organ der deutschen Bour­geoisie gegen unfere französischen Genossen erhoben hat, sind Dom Vorwärts" kürzlich in gebührender Weise gebrandmarkt worden. Wenn es gilt, die Arbeiter Internationale in den Staub zu ziehen, so sind der Bourgeoiste der ganzen Welt alle Mittel, auch die gemeinsten und niederträchtigsten, recht. Den besten Beweis für das Bestehen dieser Bourgeois­Internationale der Lüge, der Verleumdung und der Ver­Drehung liefert ein Artikel, den eins der gelesensten Blätter Frankreichs , der Intransigeant", der sich rühmt, an der Spike der Oppofition gegen die torrupte Regierung zu stehen, feinen Lesern an leitender Stelle über die deutsche Gozialdemokratie aufzutischen wagt; und der Schreiber dieses Artikels ist nicht der erste beste hergelaufene literarische Strauch­dieb, der aus dem sicheren Hinterhalt der Anonymität seine vergifteten Verleumdungspfeile auf das kämpfende Proletariat abschießt, sondern ein Mann, der für fich das Verdienst in Anspruch nimmt, hauptsächlich zum Sturze des dritten Napoleon beigetragen zu haben, und auch heute noch keinen Tag vergehen läßt, ohne sich vor aller Welt laut als Revo­lutionär und Sozialisten hinzustellen: Henri Rochefort . Die Hauptstellen des betreffenden Artikels lauten in wort­getreuer Uebersetzung folgendermaßen:

M

Wir fürchten für die französischen Sozialisten, Liebknecht möge ihre Treuherzigkeit( loyauté) etwas mißbraucht haben. Dieser Reichstags Abgeordnete ist in Wirklichkeit so Deutsch gesinnt, wie. nur irgend möglich. Er stimmt im Bar­lament für alle Militärkredite, und zu gleicher Zeit giebt er ans den Stath, unsere Küftungen einzustellen. Er fand es ausgezeichnet, daß Ber im Jahre 1900 seine Ausstellung haben würde, und er wirft uns bitter vor, dieses Datum für unfrige gewählt zu haben. Und obendrein beflagt er sich

die

über unseren Chauvinismus!

" In dem Interview, dem ihn in Mülhausen ein Hedakteur des" Temps" unterzog, hat er offen erklärt, daß er die Pro­vinzen Frankreich nicht zurückgeben würde," wenn er Kaiser von Deutschland wäre. Außerdem sieht er unsern Bund mit Rußland , das er das" Zarenthum" nennt, als entehrend für uns an. Dagegen würde er mit Freuden den Bund Rußlands init Deutschland angenommen haben, Der letzterem erlaubt hätte, sich auf uns zu stürzen, ohne zu fürchten, im Rücken angegriffen zu werden.

Er verbirgt nicht einmal feine innersten Gedanken über diesen Gegenstand; denn in einer andern Unterhaltung mit einem Redakteur des Gaulois" flagt er ausdrücklich Rußland an, Deutschland durch seine Annäherung an uns vercathen zu haben.

=

9892

sofische Preise

inten

Slew gel

reife

fens

29872

e

er,

15.

3083L

Buch

Chteln

teifen

23.

11

14

mit

Dienstag, den 18. Oktober 1892.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Abgesehen von den Sympathien, die uns die russische spielte, wo er, statt das Zeichen zum Losschlagen zu geben, Nation immer, selbst zu den Zeiten unserer Waffenkonflitte in Ohnmacht fiel, hatte ihn schon vor 1870 für die klar mit derselben, eingeflößt hat, mußte man mit einer Blindheit, fehenden französischen Arbeiter, und überhaupt für alle die ich als freiwillig bezeichnen möchte, geschlagen sein, wenn Männer der revolutionären Aktion einfach todtgemacht. man nicht die unbedingte Nothwendigkeit begreifen wollte, in Jetzt liegt er, vereint mit seinem geistes- und ge­der Stunde der Gefahr, die jeden Augenblick schlagen tann, die fünf Millionen Soldaten des Zaren mit unseren drei finnungsverwandten Kollegen Protot, der edlen Auf­Millionen Soldaten zu vereinigen. gabe ob, im Interesse des internationalen Kapitalismus die Wir liegen so wenig Rußland zu Füßen, als internationale Sozialdemokratie moralisch zu vernichten", Rußland uns. Wenn zwei Reisende, welche, ohne sich zu und verbreitet zu diesem Zweck über die französische tennen, durch ein und denselben Wald kommen, drei Böse- und deutsche Sozialdemokratie das blödsinnige Lügenmärchen, wichter im Hinterhalte bemerken, die sie nach einander an- daß sie im Solde der preußischen oder deutschen Regierung greifen wollen, so ist es ganz logisch, daß sie sich gegenseitig fei. Wir Sozialdemokraten waren nach Rochefort- Hilfe und Beistand gegen das Trio, das sie bedroht, an- früher von Bismarck und sind jetzt von Caprivi bezahlt, Die Bemerkungen und Antworten Liebknecht's über die wir arbeiten für den König von Preußen, und unser Ziel enge Freundschaft, die sich zwischen Frankreich und Rußland ist, Frankreich durch das tückische Gift der Internationalität befestigt hat, erscheinen uns daher durchaus tindisch. Diese zu schwächen und Deutschland durch Stärkung des Milita Freundschaft wünscht er für sein Land; das unsere hat sie er- rismus, für dessen Budget wir alljährlich stimmen, in den worben; und fein zügelloser Pangermanismus tann uns das Stand sehen, daß es Frankreich überfallen und erdrücken nicht verzeihen. Alle seine Worte beweisen es. fann. Das zarische Rußland bekämpfen wir nur aus Haß gegen Frankreich , und wenn Rußland uns Deutschen seine Gunft zuwendete, würden wir ihm entzückt im den Hals fallen.

bieten.

Der zwar

-

ein nervöser Phan taft aber

Die sogenannten internationalen Deutschen sind übrigens die Rechten, um sich über unsere Gefälligkeiten gegenüber dem Barismus zu entrüsten. Was die Autokratie betrifft, so sehen wir nicht viel, worin Deutschland Rußland zu beneiden hätte." Das ist so aberwizig, das schlägt so augenfällig, Für den deutschen Leser genügt es, dies aus Lüge und so brutal allen Thatsachen ins Gesicht, daß wir Niedertracht zusammengefehte Machwert, mit dem ein Revo- den guten Glauben( die bona fides) Rochefort's, lutionär" der sich freilich schon beim Sturze des Kaifer­tein Idiot reichs so revolutionär benahm, deß ihm der alte Johann Philipp Becker , den er in Genf besuchte, nicht einmal einen ist, unmöglich annehmen können. Wir werfen ihm daher Stuhl anbotdem kämpfenden Proletariat in den Rüden zu die verrückten Anklagen, die er gegen uns erhebt, und an die fallen und feine Reihen zu verwirren sucht, einfach festzunageln er selber nicht glaubt, verachtungsvoll zurück und schleudern und seinen Urheber, der ein hewater Riguer ist und für seinen ihm unsererseits die Auflage ins Gesicht, daß er einen Kanaillen- Charakter teinen befferen Beweis liefern konnte, als schmachvollen Verrath übt an der Sache der Völker und diesen Artikel, der allgemeinen Verachtung preiszugeben. Man des Friedens, und daß er, das goldene Kalb des Kapitalis­bedente aber, welches Unheil eine solche systematische Verleum- mus anbetend, im Dienste der unsauberen Reaktionsmächte, dungspolitik in den Reihen der Arbeiterschaft Frankreichs

anrichten kann, wo die sozialistische Presse noch so sehr schwach den Barismus mit eingeschlossen, steht, deren ausgehaltener verbreitet ist. Deshalb ist es unsere Pflicht, gegen die von Mann"( homme entretenu) sein Brotgeber Boulanger Rochefort erhobenen Anschuldigungen, die eine ununterbrochene jahrelang gewesen ist.

Kette von Lügen und Verleumdungen bilden, vor aller Welt Che wir schließen, nur noch ein Wort. Es ist uns, zu protestiren und den infamen Demagogen und politischen und es ist namentlich Liebknecht niemals eingefallen, der Klown, der seine Verdienste um die Sache der Revolution, französischen Regierung zu verargen, daß sie mit Rußland wenn er je welche hatte, längst verscherzt hat und sich in jeder auf gutem Fuße zu leben wünscht. Liebknecht hatte Beziehung seines Herrn und Meisters Boulanger, auf dessen bereits in seiner Reichstagsrede vom 3. Dezember 1870, in Grabe er noch vor wenigen Tagen Komödie spielte, würdig welcher er gegen die Annexion von Elsaß- Lothringen pro­zeigt, an den Pranger zu stellen."

So unser Korrespondent.

es

auch vom

testirte, darauf hingewiesen, daß durch die Annerion Frank­ reich zur Annäherung an Rußland gezwungen werde. Und Wir haben seinem Briefe nur wenig hinzuzufügen. Dutzende von Malen haben wir hervorgehoben, daß auf Herr Rochefort hat niemals für einen ernsthaften den deutsch- österreichisch- italienischen Dreibund ein russisch­ Und er nimmt alle Machenschaften der jüdischen und oppor- Politiker" gegolten, und die Verdienste, welche er sich weiland französischer Zweibund nur die logische und natürliche Ant­tunistischen Blätter wieder auf, welche seit dem von gewissen als Pamphletist gegen das Bonaparte'sche Schmutz Kaiser wort sei. Allein die Demokratie legt Pflichten auf, und englisch deutschen Finanzherren Banknoten unter reich erworben hat, sind von ihm selbst geflissentlich wieder aus- wäre vom französischen Standpunkt aus nommenen Feldzug vorgebracht wurden, die fran- gelöscht worden, indem er 18 Jahre nach dem Sturz Napo- vielleicht nicht politisch, die Regierung der die französisch russische Allianz leon's des Kleinen als literarischer Handlanger des Lumpazius Republit die Möglichkeit einer Allianz mit Rußland außer Er wundert sich, daß weder flug noch ehrenvoll, der Allianz mit Rußland Die klägliche Rolle, die Rochefort kurz vor dem Sturze größeren Werth beizumessen, als den Sympathien der der damals ein ebenso großer Autokrat war, als des letzten Bonaparte bei dem Begräbniß Viktor Noir's, Völker; und eine positive Shmach für die Republik ist Alexander III. es nur sein kann. des von einem Bonaparte ermordeten Journalisten, das Kriechen vor dem zarischen Rußland .

zu fehren.

=

um

wenn

wir vor dem Boulanger Himmel und Hölle für die Aufrichtung eines Betracht ließe, so ist es für die französische Republik doch Baren niederfnien ". Das ist gerade so, als wenn neuen Schmutz- Kaiserreichs in Bewegung fette. man behauptet hätte, die moskowitischen Seeleute, welche

Den unseren in Kronstadt zujubelten, tnieten vor Constans

Feuilleton.

Nabbrud nerbolen.)

Die Waffen nieder!

( 49

daß sie ferienweise auftreten; daß auf Erfolg wieder sämmtlichen Zeitungsberichten, in allen Briefen aus Vers Erfolg, auf Unglück wieder Unglück folgen müsse. wandtens und Beamtenkreisen nichts als Klage und Trauer. Besser also, in der Unglücksserie innehalten die Zeit der Da war ein Brief von Tante Kornelie, welche ihr unglück Genugthuung und der Rechte würde schon kommen... noch nicht kannte, worin fie in so rührenden Worten von Rache und immer wieder Rache? Jeder Krieg muß der Furcht sprach, ihr einziges Kind verlieren zu müssen- einen Besiegten aufweisen und wenn dieser nur in einem ein Brief, über den wir zwei bittere Thränen vergossen. nächsten Krieg Genugthung finden tam, einem nächsten, der Und wenn wir Abends im Kreise beisammen saßen, da gab Eine Lebensgeschichte von Bertha von Suttner . natürlich wieder einen genugthuungheischenden Besiegten es nicht heiteres, scherzgewürztes Geplauder, Musik, anregende Lektüre, sondern immer Die preußischen Siege im übrigen Deutschland , so schaffen wird wann nimmt das ein Ende? 23ie fanu Kartenspiel und tam 16. Juli stattgefundene Einzug der Preußen in Gerechtigkeit erlangt, wann altes Unrecht gefühnt werden, nur gesprochen oder gelesen Geschichten von Jammer Wir lafen nichts anderes als Zeitungen Frantfurt a. M., verliehen dem Gegner einen gewiffen wenn als Sühnemittel immer wieder neues Unrecht an- und Tod. wie alle Erfolge auch bei uns zu Lande gewendet wird? Keinem vernünftigen Menschen wird es und dieje waren mit Krieg" und nichts als Rieg" ge­Bewunderung erzwang und eine Art Glauben weckte, daß einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Delflecken init Del weg- füllt, und was wir sprachen, bezog sich meist auf die Er es eine geschichtliche Mission sei, welche da pon den Preußen pußen zu wollen nur Blut, das soll immer wieder mit fahrungen, welche Friedrich und ich von den böhmischen mittelit gewonnener Schlachten ausgeführt wurde.

ber

Nimbus, ber

-

Bort Waffenftillstand"

bea

"

daß

Das

" Frieden" war nun einmal ge­

unter

den

-

-

obwaltenden und die Leute verpackten und vergruben ihre Rostbarkeiten; Dagegen protestirte natürlich unser Water:

"

Mit Aus­

Blut ausgewaschen werden! Schlachtfeldern zurückgebracht hatten. Meine Abreise dahin Die in Grumih obwaltende Stimmung war allgemein wurde mir zwar von allen sehr übel genommen, dennoch fallen, und da konnte auf dessen Verwirklichung ebenso eine düstere. In der Ortschaft herrschte Panit: die lauschten sie gespannt, wenn ich von den dortigen, theils ficher gerechnet werden, wie man in Zeiten, wo die Drohung Preußen kommen, die Preußen tommen" war auch hier selbsterlebten, theils mitgetheilten Ereignissen erzählte. Roja Krieges einmal ausgesprochen, über furz oder lang auf ben Ausbruch des Krieges rechnen muß. den Selbst mein hoffnungen-immer noch die ausgegebene Angstparole, dauern sollte, sich der sächsischen Samariterin anzuschließen. Bater gab jest 31, toare; die Armee war geschwächt, die Ueberlegenheit des Walter dafür gesorgt, daß das Familienfilber in ein ge- fetenderinnen hat kein Frauenzimmer im Kriege' was zu Umständen ein Aufheben der Feindseligkeiten angemessen auch bei uns im Schlosse hatten Tante Marie und Frau nahme der barmherzigen Schwestern und der Mar Bündnadelgewehres mußte anerkannt werden und ein Vor- heimes Versteck gebracht werde. Lilli war in steter Sorge suchen... Ihr seht ja, wie untauglich unsere Martha sich Marich der feindlichen Truppen nach der Hauptstadt, die um Konrad, von welchem jeßt seit einigen Tagen die Nach erwiesen hat. Das war ein unverzeihlicher Streich von Dir, Grumit: das waren Eventualitäten, welche auch meinem seiner patriotischen Ehre gekränkt und wir beide, Friedrich lich dafür züchtigen." Friedrich streichelte meine Hand: Beichießung Wiens und nebstbei auch die Zerstörung von richten ausgeblieben waren; mein Vater fühlte sich in Du tolles Kind Dein Mann sollte Dich noch nachträg lampffuftigen Herrn Papa nicht sonderlich zulächelten. Sein und ich, trotz des still in unseren Herzen ruhenden" Ja, eine Thorheit war's aber eine schöne." Bertrauen in die Unbesiegbarkeit der österreichischen Glückes über unsere Wiedervereinigung, waren von dem ich von den Schrecknissen, die ich selber gesehen, oder die Truppen war durch die Thatsachen denn doch erschüttert miterlebten, so heftig mitempfundenen Unglück der Zeit auf mir meine Reisegefährten mitgetheilt, in gar zu unverhüllter lichen Geistes, von den laufenden Ereignissen anzunehmen, diesem Schmerze immer wieder nene Nahrung zu. In meinem Vater rügend unterbrochen: Wie kann man fo orden; und es ist überhaupt eine Neigung des mensch das schmerzlichste erschüttert. Und von allen Seiten floß Weise sprach, wurde ich oft von Tante Marie oder von

-

- Wenn