Einzelbild herunterladen
 

·

Da rede man noch von der Unfruchtbarkeit der preußischen Bolenpolitik!-

Ausland. Schweiz .

Bern , 8. Mai. Jm 3. Wahlkreise der Stadt Bern hat leider nicht, wie irrtümlich berichtet, die sozialdemokratische Liste gesiegt, sondern es ist ein zweiter Wahlgang für alle sieben Size notwendig. Mit 1227 sozialdemokratischen und 1256 bürgerlichen Stimmen sind sich die beiden Lager nahe gekommen.

St. Gallen, 8. Mai. Für das von den Sozialdemokraten, Demo­fraten und Katholiken gemeinschaftlich aufgestellte Initiativbegehren betr. die Einführung der Proportionalwahl für den Kantons­rat sind bis jetzt über 18 000 Interschriften gesammelt worden, während deren nur 10 000 erforderlich sind.

Frankreich .

Der Dank des Exsozialisten., Millerand hat an seine Wähler ein Schreiben gerichtet, in welchem er für das Vertrauen, das man ihm zum sechsten Male schenke, dankt. Er werde, so sagt er, nichts versäumen, sich der Sympathien seiner Wähler auch ferner würdig zu erweisen. Durch feine Wahl hätten sich die Wähler sowohl gegen den Klerikalismus als auch gegen die" Demagogen"( das zielt auf feinen Gegen kandidaten, unseren Genossen Lafargue) ausgesprochen! Sie( die Wähler) wüßten, wie sehr die" Demagogen" mit ihren Dekla mationen und mit ihrer Gewalttätigkeit der Freiheit und dem Vater­lande schädlich sein könnten. Ein sauberer Apostat!

Die Bomben- Affäre.

Paris , 10. Mai. ( W. T.-B.) Die Polizei hat die Spuren des russischen Anarchisten Stryga ermittelt, der in einem hiesigen Hotel abgestiegen und daraus am Tage der Explosion im Vois de Vin­cennes verschwunden war. Er hatte sich dort unter dem Namen Haag, 21 Jahre alt, Student, aus Minsk gebürtig, eingetragen. Man fand in seinem Zimmer Cyankali , Knallquecksilber und den Ladestock des Revolvers, den Stryga in der Tasche trug. Ein Kellner aus dem Hotel hat Stryga in dem Leichenschauhaus wieder­

erkannt.

Italien .

Gestrenge Herren.

CO

Den Herren Senatoren scheinen die energischen General­streits der italienischen Arbeiter arg auf die Nerven gefallen zu sein. Der Senat hat am Mittwoch der Regierung ein Zadelsvotum erteilt wegen ihrer Schwäche gegenüber der Arbeiteragitation!

werden?

Soll denn in Italien noch mehr gehauen und geschossen England. Abrüstungs- Schalmei.

-

-

Von großem Optimismus zeugen Aeußerungen wie die: Die Parlamente anderer Länder könnten vernünftigen Erwägungen in Punkto Rüstungseinschränkungen zugänglich sein! Sollte man das z. B. dem deutschen Reichstage in seiner heutigen Zusammenfeßung in England ernstlich zutrauen?! Leute a la Bellairs und Balfour wissen ja begreiflicherweise teine besseren Gegenargumente wider Abrüstungs­vorschläge oder dergleichen vorzubringen, als indem sie neben Rußland gerade auf Deutschland verweisen! Wie dem aber sei der englischen Regierung und dem englischen Unterhause darf man immerhin zu dieser Debatte und ihrem Ausgange gratulieren. Türkei .

-

-

-

Kommunales. Stadtverordneten- Versammlung.

20. Sizung vom Donnerstag, den 10. Mai, nachmittags 5 Uhr. Der Vorsteher Dr. Langerhans eröffnet die Sitzung nach gewählten Mitglieder Bankier Lindau( N. L.) und Zimmerer 5% Uhr. Es erfolgt zunächst die feierliche Einführung der neu­Fischer( Soz.), welche vom Vorsteher mit einer längeren An­sprache willkommen geheißen werden.

Der Stadtv. Gombert( A. 2.) hat sein Mandat nieder Im Unterhause brachte der Liberale Vivian am Mittwoch eine gelegt. Resolution ein, in der die Regierung aufgefordert wird, wirksame Zur Beratung steht zunächst der Antrag der sozialdemo­Schritte zu unternehmen, um die Ausgaben für Rüstungen zu ver- fratischen Stadtvv. Antrick und Genossen betreffend die Ein­ringern, und weiter ersucht wird, die Aufnahme der Einschränkung führung von Bestimmungen über die Arbeits- und Lohn­der Kriegsrüstungen in das Programm der Haager Friedenskonferenz zu berhältnisse der städtischen Arbeiter Berlins . betreiben. Der Redner erklärte, die Resolution würde nicht etwa aus Die Grörterung des Antrags war in der vorigen Sitzung auf heute gegenfäßlicher Gesinnung zur Regierung eingebracht. Wenn sie durch verschoben worden. eine große Mehrheit angenommen würde, so würde dieser Umstand

Die

güter abgezweigt und einen großen Teil des werde tun können, müsse von der Antwort der anderen genau dieselbe Summe wie im vorigen Jahre für Arbeitslöhne eins Waldbestandes abgeholzt. Die Althütter Werke, später Regierungen abhängig gemacht werden und von in eine Aktiengesellschaft ungeivandelt, find in Liquidation geraten. Interesse, das die anderen Parlamente dieser Angelegenheit 36, nach drei Jahren 38, nach fünf Jahren 39, nach acht Jahren dem gestellt worden. Die Arbeiter haben dort einen Stundenlohn von Man begreift nicht, wie die Ansiedelungskommission auf ihre entgegenbringen würden. Er nehme aber Rechnung zu kommen gedenkt. Es heißt deshalb auch, daß das im Namen der Regierung als eine erfreuliche Aeußerung der öffent- einen ganzen Pfennig pro Stunde stattgefunden. die Resolution 40 Pf. In diesem Jahre hat für diese Arbeiter eine Erhöhung um Gut eine Domäne werden soll." ( Sört! hört!) lichen Meinung an und heiße sie aus diesem Grunde willkommen, Im Viehhofetut ist auch nur ein Mehr von 8800 M. Dort hatten und er sei überzeugt, daß diese Resolution auch von den anderen die Arbeiter einen Anfangslohn von 3,50 M.; 3,75 und 4,- M. nach Ländern als eine von dem britischen Parlamente ausgehende Ein- vier und acht Jahren. Hier ist die Altersskala von vier auf drei ladung auf diese Aufforderung die Rüstungen zu vermindern, einzu- Jahre herabgesetzt. Aehnlich liegen die Verhältnisse auf dem gehen, aufgefaßt werde.( Beifall.) Schlachthof. Auch bei den Markthallen ist nur ein ganz winziges Das Amendement wird darauf zurückgezogen und die Resolution| Plus zu verzeichnen. Hier war ein Lohn von 3,50 bis 4,50 M. nach einstimmig unter lautem Beifall angenommen. 2, 4, 6, 8 Jahren beantragt worden, die Deputation wollte wenigstens Die Worte für und wider wechselt wurden, sind nicht neu. Neu ist einzig die Tatsache, daß Einem analogen Antrag betreffs der Reinigungsfrauen hat der die bei dieser Debatte ge- die beiden obersten Stufen bewilligen, der Magistrat strich sie aber! Die englische Regierung wirklich keine Phrasen zu machen scheint, Magistran ebenfalls erhebliche Abstriche widerfahren lassen, ebenso wenn sie erklärt: ihr wäre der Gedanke einer radikalen Einschränkung den dort beschäftigten Handwerkern. In der Parkverwaltung finden der Rüstungen sympathisch. wir ganze 1500 M. mehr für 500 Arbeiter eingestellt, und das in dem berühmten Jahr der Lohnerhöhung! In der Straßenreinigung hat in der Tat eine fleine Aufbesserung stattgefunden, dergestalt, daß ein neuer Höchstlohn von 4,25 M. nach neun Jahren der be­stehenden Skala aufgesetzt worden ist. Das Mehr verteilt sich aber zumeist auf Neueinstellungen, denn das Personal soll um 58 Reiniger und 21 Burschen vermehrt werden. In den Kanalisationswerken ist auch fast alles beim alten geblieben. Die gesamten Mehrzulagen für 1905 und 1906 ergeben, abgesehen von der Kanalisation, mehr 1905 411 964 W., in diesem Jahre nur 291 231 M., alfo 121 000 m. weniger! Mit der Entwickelung der Löhne in der Privatindustrie hat Berlin bei weitem nicht gleichen Schritt gehalten. Die Bauarbeiter ust. bekommen erheblich höhere Löhne, die sie sich allerdings zum Teil erst erkämpfen mußten; die Löhne sind in den neuen Tarifverträgen Wenigstens soweit soll der Sultan schon gebracht sein, daß er ein- Magistrat und der Versammlung wiederholt entsprechende Reso­Der Konflikt scheint nun bald in Güte beigelegt zu werden. durchweg aufgebessert worden. Die städtischen Arbeiter haben dem sieht England wolle die Streitigkeit nicht durch ein Schiedsgericht lutionen unterbreitet. In Frankfurt a. M. wird den Arbeitern je beendet sehen, sondern auf sein Recht und seine Kraft pochen. nach der Kopfzahl der Kinder ein Mietszuschuß bis zu 15 M. pro Die einzige Macht, der man noch Sympathien für die Pforte Monat gewährt. Der Anfangslohn von 3,50 M. muß erhöht werden; nachsagte Deutschland ist vor etwa anderthalb Wochen von 1500 M. sind wenigstens notwendig, um eine Familie von vier den Türken nun auch noch briskiert worden! Am Bosporus wurde Köpfen zu erhalten. Die Arbeiterbudgets verschiedenster Kategorien der deutsche Segler Odysseus " ohne jeden Grund von der türkischen ergeben ein Defizit, das natürlich auf Kosten der Ernährung des Behörde beschlagnahmt. Der deutsche Botschafter, Freiherr Marschall Arbeiters und seiner Familie gedeckt werden muß. In der vorigen von Bieberstein, fuhr mit Matrosen der deutschen Kriegsmarine an Sibung verlautete, daß Sie( zur Mehrheit) beabsichtigten, über den Odysseus ". Flagge, nahmen ihn ins Schlepptan und brachten ihn gemütlich nach jetzt davon Abstand nehmen. Sie bestiegen den Segler, hißten die deutsche unseren Antrag zur Tagesordnung überzugehen; ich hoffe, daß Sie Tschibukti, wo er seine halbe Ladung zu löschen hatte. Wir fordern ferner die Mitbezahlung der in die Woche fallenden Feiertage und doppelte Bezahlung für verständnisses" entschuldigen lassen. Alle Welt ist entzückt über die von 50 Prozent. Die beiden letzteren Forderungen sind in der ge= Die Pforte hat sich sofort in aller Form wegen des Miß- Arbeit an Sonn- und Feiertagen; für Ueberstunden einen Zuschlag Energie des deutschen Botschafters, und Abdul Hamid jammert, daß famten Privatindustrie durchgeführt, aber auch von vielen Kom­ihm Wilhelm II. seine kaiserliche Huld entziehen könnte. munen anerkannt, so in Mannheim und Frankfurt a. M. Urlaubsfrage wünschen wir so geregelt, daß dem Arbeiter schon nach einem Jahr eine Woche, nach fünf Jahren zwei Wochen gewährt werden. Eine Anzahl privater Industrieller gewährt schon jetzt früher als nach fünf Jahren einen längeren Urlaub, so die Waren­häuser Tiez und Jandorf und andere; auch einige Städte sind auf diesem Wege bereits vorangeschritten. Die schweren Arbeiten in den Gasanstalten lassen bei ihren Arbeitern das Bedürfnis nach einer Erholungspause schon nach einem Jahre sehr fühlbar werden. heitlich regeln. Jetzt ist die Handhabung sehr verschieden; in manchen Weiter wollen wir die Zuschußgewährung in Krankheitsfällen ein­Betrieben gibt es Zuschuß nur für vier Wochen. Wir bitten Sie, den Arbeitern, die bis zu einem Jahre im Betriebe tätig sind, für 13, darüber hinaus für 26 Wochen Zuschuß zu gewähren; wir lehnen uns dabei ebenfalls an das Beispiel anderer Kommunen an. Bei der Einziehung zu militärischen Uebungen soll der Lohn nach Abzug der reichsgefeßlichen Unterstübungen fortgezahlt werden; Mannheim und Frankfurt find auch in dieser Beziehung bahnbrechend gewesen. Bei den Arbeiterausschüssen wollen wir den Wahlmodus dahin ge­ändert wissen, daß allen ein Jahr beschäftigten volljährigen Arbeitern das aktive und passive Wahlrecht zusteht; als Neuerung unterbreiten Bon zwei Seiten ist Ausschußberatung beantragt. wir den Vorschlag, daß die einzelnen Ausschüsse derselben Ver­die Regierung bei ihrer Aufgabe: zu sparen, unterſtüßen und nicht Arbeitsordnung handelt es sich natürlich nur um grundlegende Be- sammenkommen können, sowie auch die Obleute sämtlicher Aus­Stadtv. Hinge( Soz.): In der Ihnen von uns unterbreiteten waltung als Gesamtausschuß zu gemeinsamen Besprechungen zu­ohne Wirkung auf die Parlamente anderer Länder sein. Rüstungen abzuschaffen, sei kein praktischer Vorschlag gewesen; ſtimmungen; im einzelnen sollen weitere Abmachungen z. B. be- schüsse. Zum Schlusse fordern wir die Errichtung eines städtischen aber es sei möglich, das lebel der Ausgaben bedeutend zu mildern. züglich des Beginns und Ende der Arbeitszeit und bezüglich der Arbeitsnachweises; wir wünschen auch hier Einheitlichkeit, weil Redner wies ferner zur Begründung der Einschränkung der Kriegs- Regelung der Lohnfrage den einzelnen Betrieben oder Betriebs- einzelne Verwaltungen sich an die Abmachungen wegen des Nach­rüstungen auf die guten Beziehungen Englands zu Japan und leitungen in Verbindung mit den Arbeiterausschüssen vorbehalten weises in der Gormannstraße nicht gekehrt haben, so daß dort ein Frankreich hin. bleiben. Arbeitsordnungen haben wir ja auch bisher in unseren Rückgang zu verzeichnen war. Am 2. Wai hat die Vossische Ztg." Bellairs( liberal) brachte ein Amendement ein, in welchem städtischen Betrieben gehabt, sie enthalten Bestimmungen über die in einem Leitartikel unseren Antrag in einer ganz gemeinen schof­erklärt wird, daß das Haus auf die Regierung sich verlasse: daß fie die Frage des Zuschusses in Krankheitsfällen, die Dauer des Zu- ihn nur eingebracht, um damit zur Verherrlichung des 1. Mai bei­Arbeitszeit, Kündigungsfristen, Strafbestimmungen usw.; aber über ligen Weise heruntergepußt. Der Artikelschreiber meint, wir hätten die Oberhoheit Englands zur See aufrechterhalten werde und daß schusses oder der Unterstützung bei Einziehung zu militärischen zutragen. Daß das Unsinn ist, brauche ich nicht erst zu versichern. es glaube, es sei für die Regierung nicht ratsam, eine Beratung lebungen, über die Ausdehnung des§ 616 des Bürgerlichen Gesetz- Abgesehen von dieser Gesinnung befindet sich der Verfasser hinsichtlich betreffend die Rüstungen zu eröffnen, welche die auswärtigen buches auf eine bestimmte Zeit u. a. ist bisher in diesen Ordnungen der tatsächlichen Verhältnisse in einer derartigen Unwissenheit und Mächte für die Verteidigung ihrer Gebiete für notwendig erachten. Er wies sodann auf das Anwachsen der deutschen beitsordnung und die Reglements für Ruhegeld usw. auszuhändigen Reichshauptstadt ein Organ findet, welches es in dieser Beziehung nichts enthalten. Daß beim Arbeitsantritt dem Arbeiter eine Ar- Dummheit, daß man sich wirklich wundern muß, daß sich in der Flotte und auf die Stationierung ciner Torpedoflottille in der Nordsee hin. Sehr zu unserem Bedauern!" fuhr der Redner sind, dieſen einfachen Sachen werden Sie wohl ohne lange Debatte mit dem reaktionärsten Organ auf dem Lande aufnehmen kann. fort, war die Stimmung in Deutschland gegen uns und gab Ver- Ihre Zustimmung geben. Wir fordern dann die achtstündige Arbeits-( Lebhafte Zustimmung bei den Sozialdemokraten.) anlaffung zu irrtümlichen Darstellungen; sie bestand während des zeit für sämtliche städtische Betriebe. Bereits 1901 haben wir im die Lehrer und Beamten berücksichtigt haben, sollten Sie sich jetzt anlaffung zu irrtümlichen Darstellungen; sie bestand während des allgemeinen die zehnstündige Arbeitszeit festgesezt, aber noch heute auch der städtischen Arbeiter annehmen, und dazu bietet Ihnen unser Burenkrieges und bestand jetzt in vollem Maße durch die An- werden in der Parkverwaltung 11, in den Krankenhäusern 14 bis Antrag eine Grundlage. Ich bitte Sie, ihn an einen Ausschuß zu strengungen des deutschen Flottenvereins. Wir haben ein Beispiel 16 Stunden Arbeitszeit verlangt; also erhebliche Ueberarbeits- verweisen. gegeben für Herabminderung der Rüstungen, indem wir dieselben zeit, andererseits auch, z. B. in der Markthallenverwaltung, durch ( Beifall bei den Sozialdemokraten.) im Vergleich mit Deutschland um 7 Millionen Pfund Sterling ver- Einrichtung von Schichten eine Herabseßung auf 9% bis 9 Stunden. steher den Eingang eines Antrags Reimann- Dinse­Nach dieser mehr als einstündigen Rede verkündet der Vor­ringerten; dann haben wir auch Helgoland aufgegeben, und doch Versuche mit der Herabsetzung der Arbeitszeit machen wir zurzeit Buchowo auf motivierte Tagesordnung: hatte das keine Wirkung auf Deutschland ." Balfour erklärte, die Resolution sei unangebracht. England Bremen , Mannheim , Mainz , Offenbach , Krefeld , Königsberg , Fürth , auf der Gasanstalt in der Danzigerstraße. In den Gaswerken haben habe einer größeren Militärmacht ein Ultimatum gestellt und ein Stuttgart , Chemnitz , Ludwigshafen , Barmen, Wiesbaden , Bielefeld , großer Teil seiner Seestreitkräfte sei gegenwärtig im östlichen Becken Frankfurt , Würzburg , Hannover , Elberfeld , Düsseldorf und Dresden des Mittelländischen Meeres konzentriert in der Absicht, die Auf- den Achtstundentag eingeführt. Was in diesen Städten möglich ist, rechterhaltung der Rechte Englands zu sichern." Glaubt Vivian", muß auch in Berlin durchführbar sein. Wer gestern Gelegenheit fragt der Redner, daß wir mit mehr wahrscheinlichkeit hatte, die Arbeiter vor den Retorten zu sehen, wird einen Begriff Kollegen Hinge, der Antrag auf Tagesordnung wäre fallen gelassen Stadtv. Reimann( A. L.): Sie sehen, daß die Hoffnung des eine friedliche Beilegung erreichen würden, wenn vir eine bekommen haben von der 10 bis 12 Stundenarbeit bei einer Size worden, sich nicht erfüllt hat. Man kann nicht behaupten, daß die fleinere Flotte hätten?" Auf die indische Grenzfrage eingehend, er von 50 bis 60 Grad; allerdings sind ja jetzt Pausen dazwischen früheren Anträge der Herren Sozialdemokraten in dieser Richtung flärte Redner: Obgleich er fest glaube, daß das letzte, was viele gelegt, die dem Arbeiter das Aushalten erleichtern. Das letzte Ver- als Muster der Bescheidenheit anzusehen waren, aber der heutige Russen und die russische Regierung in Betracht ziehen oder wünschen, mächtnis des Staatsministers v. Budde ist die Ermäßigung der Antrag übertrifft sie alle ganz exorbitant. Trotzdem sind wir in ein Angriff auf England sei, obgleich er glaube, daß die englisch - Arbeitszeit auf 9 Stunden für preußische Eisenbahnarbeiter; im eine erneute Prüfung der einzelnen Forderungen des Antrages und russischen Beziehungen die allerfreundlichsten seien, so könne er doch Privatbetrieb haben eine Anzahl die Arbeitszeit auf 9 Stunden der Verhältnisse der Arbeiter eingetreten, fonnten aber trotz der nicht einsehen, warum daraufhin England sich nicht in Vorbereitung und darunter heruntergedrückt. In einzelnen deutschen städtischen so dringend gemachten Erläuterungen des Antragstellers nicht dazu halten sollte gegen einen Wechsel der Politik auf seiten einer großen Betrieben gibt es vereinzelt auch 7, 7, 8, 8, 9, 9, 9% Stunden kommen, unsere Anschauungen zu ändern. Namens der drei Frat­befreundeten Nation. Nachdem Redner noch als Tatsache hervor- Arbeitszeit; in den Krankenanstalten ist die Arbeitszeit durch- tionen, die unter unserem Antrag stehen, habe ich das Wort zur gehoben hatte, daß die britische Flotte lediglich zu Defensivzwecken schnittlich am längsten. Maurer, Zimmerleute, Holzarbeiter, Metall- Begründung ergriffen. Wir meinen, daß die Forderungen des An­gehalten werde, fügte er hinzu: die anderen Mächte sollten arbeiter haben eine kürzere als die zehnstündige Arbeitszeit tarif- trages zum Teil schon erfüllt sind. Die Novellen zur Reichsgewerbe nur ihre Flotten vermindern, und England werde ihrem Beispiele mäßig festgelegt. Von den über 600 abgeschlossenen Verträgen ent- ordnung haben die Verhältnisse zwischen Arbeitgebern und Arbeits folgen. halten 180 eine Festlegung der Arbeitszeit auf 9 Stunden oder nehmern festgestellt; die Stadt Berlin ist sich danach ihrer Pflichten Der Staatssekretär des Auswärtigen Sir Edward Grey erklärte, weniger; die Durchführung des Achtstundentages ist also für die stets bewußt gewesen und ihnen stets auch nachgekommen. Wenn daß die nationalen Ausgaben in den letzten Jahren erheblich ge- Industriearbeiter nicht mehr allzu fern. Nehmen Sie die langen wirklich mal in unseren Betrieben etwas geschehen ist, was Ver­wachsen seien, es sei jedoch Aussicht vorhanden, sie, ohne die Entfernungen in unserer Großstadt, so kommt für die meisten anlassung zu Ausstellungen geben konnte, so haben ja die Sozial­Landessicherheit preiszugeben, um ein Beträchtliches vermindern städtischen Arbeiter eine Beschäftigungszeit von 13 bis 14 Stunden demokraten auch nicht die Gelegenheit versäumt, die Sturmglocke Das hinge jedoch zum großen Teil mit von heraus; dem muß mit Rücksicht auf Gesundheit und Familie ent- zu läuten.( Unruhe.) Der Antrag enthält aber auch ganz der Politik der anderen Bölker ab. Er sei der Ansicht, daß infolge gegengewirkt werden. Bei der Regelung des Arbeitslohnes setzen wir exorbitante, aussichtslose Forderungen. Sollten die geplanten Ar­dieses allgemein unter den Völkern Europas verbreiteten Gefühles als selbstverständlich eine Erhöhung der Minimallöhne voraus. Die beitsordnungen festgesezt werden, so würde kein Frieden zwischen eine Erklärung von der Art, wie sie in dieser Resolution enthalten letzten Lohnregulierungen haben 1901 stattgefunden. Damals mußte der Stadt und den Arbeitern eintreten. Es handelt sich auch hier sei, wegen des Eindruckes, den sie auf die anderen Regierungen der Oberbürgermeister zugeben, daß ein Minimallohn von 3,50 M. nicht um den Kampf um Rechtsformen, sondern um die Macht­mache, von Wert sei und er glaube nicht, daß zu irgend einer Zeit für eine Familie von drei bis vier Köpfen notwendig sei. Aber stellung, und deshalb meinen die drei Fraktionen, daß wir die die öffentliche Meinung in Europa stärker auf die Erhaltung des welche Verteuerung der allgemeinen Lebensbedürfnisse ist in den Stellung unserer Stadtverwaltung in diesem Kampfe zu stärken Friedens bedacht gewesen sei als gerade jetzt! Grey fuhr fünf Jahren eingetreten! Heute genügt ein Minimallohn von haben, sie aber nicht schwächen dürfen. Wenn jemals die wirtschaft­fort: Die Haager Konferenz fönne kein verdienstlicheres 3,50 M. nicht mehr, um den Arbeiter und seine Familie vor Not und lichen Verhältnisse sich ändern sollten, so wird die Stadtverwaltung Werk tum, als die Bedingungen für den Frieden weniger kost- Entbehrung ausreichend zu schüßen. Die Versammlung hat ja auch auch zu einer Aenderung der Arbeitsordnungen und Lohnfäße bereit spielig als bisher zu gestalten und nach keiner nugbringenderen Auf- den städtischen Arbeitern in diesem Winter je 60 M. Teuerungs- sein. Dazu müßte aber ein anderer Weg eingeschlagen werden. gabe streben, als ein praktisches Ergebnis zutage zu fördern, das zu zuschuß gewährt und weitere Erhöhungen beim Etat in Aussicht ge- Die drei Fraktionen meinen, daß zu einer materiellen Prüfung des einer Herabminderung der Ausgaben führen könne. Grey schloß seine stellt. Auf lepteres haben wir aber vergeblich gewartet. Es wurden Antrages weiter keine Veranlassung vorliegt. Es handelt sich auch Ausführungen, indem er sagte: Es ist angeführt worden, daß wir 1904 bei den Gaswerten 3 350 000., 1905 3 487 000 M. Arbeits- nicht nur um eine Schädigung der Stadtverwaltung, sondern es auf die anderen Mächte warten, um unsere Ausgaben zu verringern, lohn gezahlt; 1906 finden wir im Etat nur 3,560 000 M., also nur liegt eine Gefahr für die gesamte Industriewelt Berlins in diesem aber wie die Verhältnisse liegen, warten alle Mächte aufeinander, ein Plus von 79 000 M. gegen 137 000 m. Plus im Vorjahre! Da- Antrage.( Unruhe, auch auf der Tribüne.) Deshalb haben wir und eines Tages wird eine derselben den ersten Schritt tun müssen!" bei nimmt doch die Zahl der Arbeiter fortdauernd zu. Die Reini- unseren Antrag auf Uebergang zur Tagesordnung gestellt.( Beifall Er könne daher nicht die Zusazerklärung Bellairs afzeptieren. Es gungsarbeiter bekommen wie im Vorjahre noch immer den Anfangs. bei der Mehrheit. Große Unruhe bei den Sozialdemokraten.) könne sein, daß eine Macht bereit sei, in dieser Hinsicht den ersten lohn von 4,20 M., der Höchstlohn von 4,50 M. ist unverändert ge= Darauf wird ein Schlußantrag gestellt und von der Anstoß zu geben, aber es sei auch nicht ausgeschlossen, daß Eng blieben. Auch für die Hofarbeiter und andere Kategorien bei den Mehrheit angenommen. Gemeldet waren noch die Stadtvv. Marg. I and ihn unternehmen werde. Es habe niemals eine Beit gegeben, Gaswerfen ist nicht ein roter Pfennig mehr bewilligt worden. graff und in be. Ein Antrag auf namentliche Abstimmung in der die relative Ueberlegenheit der englischen Flotte stärker ge- Rühmend ist nur die Erhöhung der Nachtarbeitslöhne anzuerkennen. über den Schlußantrag, auf den durch Zurufe an den Vorstand wesen sei als gerade jegt. Was England auf der Haager Konferenz Bei den Wasserwerken liegt die Sache ähnlich; es ist in diesem Jahr mehrfach hingewiesen wird, tritt nicht in die Erscheinung

zu können.

"

V

-

So wie sie

" In Erwägung, daß der Antrag Antrid in einem großen Teile seiner Paragraphen Forderungen enthält, die bereits bei unseren Werken eingeführt sind, andererseits aber solche, die vollständig unausführbar erscheinen, wolle die Versammlung den Uebergang zur Tagesordnung beschließen.

44