Einzelbild herunterladen
 

treffenden Steuerertrag erhöht. G8 foften fomit Karten bis 2 m. 0,05 M., über 2-5 M. 0,10 M. und über 5 M. 0,20 M. mehr.

Der Nuderverein Borwärts hielt am Sonntag vor seinem Boots­Haus in Stralau feine diesjährige gut besetzte Regatta ab. Ruder berein Kollegia( Charlottenburg ) beteiligte sich an mehreren Rennen. Den Schluß bildete ein humoristisches Fraktionsrennen, welches bei den zahlreich erschienenen Gästen allgemeine Heiterkeit hervorrief. Konservative und Zentrum bewegten sich in schweren Kähnen müh­fam vorwärts. Der Freifinn war gar in einem Waschfaß unter­gebracht, während die Sozialisten im schmuden leichten Ruderboot erschienen. Die ersteren suchten den letzteren bei ihrem Bordringen entgegenzutreten, was zur Folge hatte, daß viele der Mannen ein

55 Sekunden.

funden.

freiwilliges Bad nehmen mußten, so daß die Spree bald von Pfaffen und Agrariern wimmelte. Der Verlauf der einzelnen Rennen ist folgender: I. Senior Doppelztveier. Sieger: Boot leeblatt in 6 Minuten II. Junior Doppelvierer. Sieger: Boot Marr in 5 Minuten 16 Ses * III. Zweiter Giner. Sieger: Boot Pirat in 6 Minuten 40 Se­IV. Junioren Achter. Sieger: Boot Vorwärts in 5 Minuten V. Sunioren Doppelzweier. Sieger: Boot Kleeblatt in 6 Minuten VI. Erster Einer. Sieger: Boot Kehr wieder in 6 Minuten 26 Se­VII. Senioren Vierer. Sieger: Boot Jugend in 5 Minuten 25 Ses

funden.

11% Sekunden.

59 Sefunden.

funden. Tunden. Lunden .

54 Sekunden.

VIII. Anfänger Bierer. Steger: Boot Jugend in 5 Minuten 34 Se­IX. Senioren Achter. Sieger: Boot Vorwärts in 4 Minuten Sämtliche Rennen führten über 1600 Meter und wurden bis auf das mit einem bezeichnete Rennen vom Vorwärts gewonnen, während dieses eine Rennen an Kollegia( Charlottenburg ) ging.

Im Soologischen Garten sind eine ganze Anzahl interessanter Tiere neu vorhanden, die zum großen Teil vom Oberlaufe des Kassai, eines Nebenflusses des Kongo . stammen. Außer einem Serval, jener luchsartigen, hochbeinigen Fledentage, und sechs afrikanischen Haushunden schenkte Herr Frobenius sechs, verschiedenen Arten angehörige Affen, worunter namentlich eine prächtige Brazza­

Meerkaze, fenntlich an der schönen, orangefarbenen und diadem artigen Ropfzeichnung, hervorzuheben ist. Sämtliche Affen find im neuen Affenhause, die Hunde und der Serval im kleinen Raub­tierhause untergebracht.

Feuerwehrbericht. Gestern früh um 5 Uhr wurde die Feuer­tehr wegen eines Stallbrandes nach der Kastanienallee 37 gerufen. Dem 3. Löschzug gelang es durch träftiges Wassergeben die Ge­fahr auf den Stall zu beschränken. Durch eine Lampenerplosion entstand in einer Wohnung in der Mehnerstraße 6/7 ein Feuer, das schnell gelöscht werden konnte. In der Kronenstraße 6 geriet beim Ausbrennen eines Fasses Spiritus in Brand und in der Neuen Friedrichstraße 55 brannten Gardinen und anderes. In der Schönhauser Allee 156 und Stargardterstraße 10 hatte die Feuer­wehr mit der Löschung von Kellerbränden zu tun. Ferner wurden noch Brände aus der Jerusalemerstraße 10, Plantagenstraße und anderen Stellen gemeldet.

Vorort- Nachrichten.

Groß- Lichterfelde.

"

vernehmen im Zusammenarbeiten, das doch ein gutes sei, nur ftören." Herr Groß ersucht uns nun auf Grund des§ 11 des Preß gefeges" um folgende Richtigstellung": Unwahr ist, daß ich gesagt habe:" Die Angriffe der Volts­zeitung" gingen zu tveit!" Unwahr ist die Angabe, daß die Arbeitgeber Herrn Levyn in die Beamtenstellung hineingedrängt haben! Ünwahr ist, daß von seiten der Arbeitgeber eine Er­klärung abgegeben worden ist, Herrn Levyn zu unterstüßen, falls er von der Volkszeitung" angeflegelt werde.

-

begnügen uns ihr gegenüber zu konstatieren: Diese Richtigstellung" vermag den Tatbestand nicht zu ändern.

wir Herr Groß hat tatsächlich zugegeben, daß die verdächtigende Anfrage der Volkszeitung", die in Wahrheit nicht fehlenden 15 000 m. haben sich verfrümelt", zu weit gehe. Will er das lieber ungefagt fein laffen, so haben wir nichts dagegen. Wir müssen dann unsere Leser bitten, die Anerkennung zurückzunehmen, die sie etwa Herrn Groß für sein richtiges Urteil gezollt haben. In Gegenwart des Herrn Groß ist so wie von uns dargestellt berichtet und von Herrn Groß gegen den durchaus zutreffenden Be­richt nichts remonstriert. Freilich haben nicht alle vier Arbeitgeber vertreter, sondern nur zwei ausdrücklich Levyn zur Annahme der Beamtenstellung dringend ersucht; Herr Groß hat hierüber das ort nicht genommen, auch nicht zu entgegenstehenden Aus­führungen. Gewählt wurde Levyn mit den Stimmen aller vier Arbeitgebervertreter.

-

hördlich verboten. Das Lokal führt deshalb jekt den Namen " 8um Lindenpart"( früh. z." Brinzen Heinrich"). Mit dieser erzwungenen Umtaufe des Parteilokals in Eiche werden sich sowohl der Wirt wie auch seine Besucher abfinden. Hoffentlich fühlen sie sich jetzt im indenpart" mindestens ebenso wohl An den wie früher im Restaurant zum Prinzen Heinrich". Barteigenossen am Orte sowohl wie den auswärtigen liegt es nun aber, der Behörde und ihren freundlichen Hintermännern zu zeigen, daß sie diese neueste Auszeichnung" nach Gebühr zu schäßen wissen und die vollzogene Umtaufe" ihres Parteilokals dauernd im Darum: Meidet streng die Gedächtnis behalten werden. gesperrten Lokale auch in Eiche! Unser Partei­Iotal ist einzig und allein das Restaurant zum Linden. part", früher" Bum Prinzen Heinrich"( Inhaber: Karl Roſe).

Für die ausgesperrten Lithographen und Steindrucker gingen der Charlottenburger Gewerkschaftskommission folgende Bei­träge ein:

bei

Liste 1 Otto Flemming 11,-. Liste 11 durch Sipkorn auf dem Bau ge sammelt 4,20. Liste 12 durch Lewandowsky 1,45. Liste 13 durch Madur 6,25. Lifte 16 durch Karl Schröder 12,40. Lifte 18 durch Liebe 3,35. Lifte 20 durch Friedr. Baltzuweit 4,75. Liſte 51 Surch Bautenbach 2,60. Liste 53 durch Paul Nözel 12,65. Liste 56 durch August Hilgenbach 8,60. Listen 62 und 64 12,65, 61 6,75, 65 2,50, durch Wilh. Eite, Zischler. Liste 63 Riesewetter, ges. Werkstatt Schulenburg, außer den Maschinen­arbeitern 8, Liste 69 Karl Schedling, Firma Georg Kuhnert, Martiniden­felde 11,05. Listen 81, 82, 83, 84, 85 durch Bernhard Hölzner, Buchdruder 26,20. Herr Groß hatte mithin feinerlei Veranlassung, um die Richtig- Listen 91 und 92, Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken, Abteilung Vor­stellung" zu ersuchen, der wir Raum gegeben haben, trotzdem das Preß- Revision 23,85. Liste 93 Abteilung Hennig 1. Hente 25,35. Liste 94 Bes gefet uns keineswegs dazu verpflichtete. Warum sollen wir aber Herrn triebsabteilung 13,15. Lifte 95 Abteilung Göze 8,30. Liſte 96 Abteilung Groß nicht eine Freude bereiten? Herr Groß ist übrigens seit einer Lindner 18,55. Listen 97 und 98 Abteilung Hachmann 38,15. Liſte 99 Ab­Woche nicht mehr Vorstandsmitglied, weil er in den voraus- teilung Hoffmann 20,80. Liste 117 und 118 Oswald Straß 14,55. Liste 181 5,40, Rifte 132 6,15, Qifte 135 3,65( durch Hermann Hännel eingegangen). gegangenen drei Monaten trog Ginladung feine iste 172, Otto Schmidt, gesammelt Bautischlerei Röpke, Charlottenburg 5,75. einzige Vorstandssigung besucht hatte. Herr Groß Listen 173 und 174, Alfred Hensel , bei der Firma Jeserich gesammelt 13,40. hat mit den drei anderen Arbeitgebervertretern erklärt, er lege fein Risten 22, 24, 26, 27 und 30 durch Otto Schaade 37,75. Lifte 38 1,- Amt nieder. Solche Niederlegung ist bekanntlich unzulässig und un- Lifte 39 2,40, Lifte 40 2,50( Handlungsgehülfen). Listen 86 und 88 durch wirksam. Trotzdem Herr Groß hierauf aufmerksam gemacht wurde, Albert Wilde 9,60. hat er, wie erwähnt, seine Vorstandspflichten durch Nichterscheinen und Nichtstun betätigt.

Pankow.

straße- Mendelstraße nach dem neu zu erbauenden Krankenhause Einen Antrag auf Verlängerung der Straßenbahnlinie Mittel­hat die Gemeinde an die Berliner elektrische Straßenbahn gestellt. Die Antwort des sehr langen und höflichen Schreibens ist eine ab­lehnende. Dem Schreiben ist zu entnehmen, daß die Gemeinde bezw. die Anlieger die Kosten der Anlage übernehmen sollen, daß ferner die Gemeinde augenblicklich auf die Verlängerung der Strecke Mühlen­straße- Florastraße verzichtet, auch keinen Vertrag mit der Großen Berliner abschließen soll. Dagegen soll erwogen werden, den Fünf­Minutenverkehr bis zur Pantower Kirche wieder aufzunehmen. Des ferneren gibt die Gesellschaft den guten Rat, mit Berlin wegen eines Zuschusses zu den Kosten der erstgenannten Strecke zu verhandeln. Hier wird also mit dürren Worten gesagt: Wenn Ihr die Strecke nach dem Krankenhaus bezahlt und mit der Großen Berliner keinen Vertrag schließt, wollen wir zwar die zweite Strede bauen, nur müßt Ihr vorläufig darauf verzichten. Wenn das der Fall ist, dann wollen wir Euch ein altes Recht, den Fünf- Minutenverkehr nach der Kirche, welchen Ihr schon jahrelang hattet und den wir Euch un­gerechterweise genommen haben, wieder geben. Mehr kann man wirt­lich nicht verlangen!

-

Summa: 384,20 M.

Weitere Listen find zu haben beim Genossen Joh. Scheible Bismarckstraße 35. Charlottenburger Gewerkschaftskommission.

Vermischtes.

Neue vulkanische Ausbrüche.

Rom , 17. Juli. Das Observatorium in Catania meldet, daß am 15. Juli abends 812 Uhr und am 16. Juli nachmittags 514 Uhr auf der Insel Stromboli zwei starke vulkanische Ausbrüche statt­gefunden haben.

Bordeaux , 17. Juli. Eine große Feuersbrunst zerstörte die Del fabrik von Moran und Borom. Der Schaden wird auf über drei Millionen Frank veranschlagt.

St. Paul, 17. Juli. Bei einer Erplosion in der Pulverfabrik bon Barkstan wurden zwei Personen getötet, 20 verwundet.

Elpaso ( Texas ), 17. Juli. Ein heftiges Erdbeben ist gestern morgen hier verspürt worden. Ueber den angerichteten Schader verlautet bis jetzt nichts.

Briefkaften der Redaktion.

-

-

-

-

Bei der gestern stattgefundenen Wahl eines ersten Gemeinde­Die juristische Sprechstunde findet wochentäglich von 7 bis 9% Uhe vorstehers wurde von den drei in Betracht kommenden Kandidaten abends statt. Geöffnet 7 Uhr. Sonnabends beginnt die Sprechstunde um In der letzten Mitgliederversammlung des sozialdemokratischen der Bürgermeister Kuhr von Burg mit 9 Stimmen gewählt. Ein 6 hr. Jeder Anfrage ist ein Buchstabe und eine Zahl als Werkzeichen Wahlvereins hielt Genosse Eichler an Stelle des am Erscheinen Teil der Gemeindevertreter war bereits verreist und nahm somit an beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. verhinderten Referenten einen furzen Vortrag über" Jena 1806". der Abstimmung nicht teil. S. B., Magdeburg . Anonyme Einsendungen wandern in den In der Diskussion ergänzte Eisner die Ausführungen auf Grund Papierkorb. historischen Materials, beleuchtete die politischen, wirtschaftlichen und Nieder- Schönhausen. Th. P. 270. Pfändbar ist, was nach Ansicht des Gerichtsvollziehers, militärischen Verhältnisse in Preußen zu jener Zeit, die schließlich Der Kampf um das Rathausgrundstück geht munter weiter. In und im Streitfall des Gerichts, zu den entbehrlichen Sachen gehört. Ju zur Katastrophe führten. Der Zusammenbruch des Junkerstaates der vor vierzehn Tagen stattgefundenen Sibung der Gemeindevers Shrem Falle würden die Käfige und Bögel dahin gehören. Nach frucht nach Jena konnte für das Volk nur von Vorteil sein, während nach tretung wurde der Antrag, das Hoppesche Grundstück anzukaufen, lofem Ausfall einer Pfändung kann der Gläubiger zur Leistung eines den sogenannten Befreiungstriegen die finsterste Reaktion, das mit 9 gegen 8 Stimmen abgelehnt. Bereits am Donnerstag voriger flagen dann Ihre Forderung ein. F. R. 1770. Prolongieren Sie selbst und Offenbarungseides laden. 106. Aus Ihrer Anfrage erhellt nicht, System Metternich, auf den Völkern lastete und dieselben knebelte. Woche war die Vertretung wiederum zusammen berufen, indem ob das Dienstverhältnis sich auf Berlin bezog. Wohnte damals die Dienst. Den Bericht von der Kreis- Generalversammlung gab Eisner. geltend gemacht wurde, daß die Abstimmung in letter Sizung als herrschaft in Berlin , so hätte sie die Reisekosten zu erstatten. Er nahm Veranlassung, den Protest zu erwähnen, den die Wilmers ungültig anzusehen sei, weil erstens die Abstimmung eine geheime. Sie müßten Einspruch gegen das Bersäumnisurteil dorfer Genoffen gegen seine Wahl in den Zentralvorstand zu erheben gewesen und des weiteren einlegen. uglück. 1. und 2. Leider nein. eine solche ist nur bei Wahlen zulässig 5. 2. 23. 1. Ja, für notwendig befunden hätten. Er habe es für überflüssig ge- ein Gemeindevertreter an der Abstimmung teilgenommen habe, der event. besteht Schadenersatzpflicht. 2. Nur die Bestimmungen des preußischen M. S. 100. 1. Sie sind an den halten, in der Generalversammlung darauf zu antworten. Er jei aus Gründen persönlicher Natur nicht hätte abstimmen dürfen. Bertrag gebunden, Ihr Mann haftet aber in voller Höhe für die Miete, Sie Geseges von 1881 find anwendbar. beim Vorwärts" Konflikt an sich nicht in Frage gekommen, Sein wurde nun mit 9 gegen 7 Stimmen der Ankauf des Hoppeschen können gegen Ihren Mann auf Bahlung und Unterhalt llagen. Eine Ehe­Verbrechen habe lediglich darin bestanden, daß er sich mit seinen Grundstückes beschlossen. Damit der Bissen den Gemeindevertretern scheidungsflage hätte taum Aussicht auf Erfolg, wenn Sie Ihre Vers Kollegen folidarisch erklärt habe. schmackhafter gemacht wurde, gab der Verkäufer schnell noch einen mutungen nicht beweisen fönnen. Sie könnten lediglich eine Stlage auf Benzel gab die Erklärung ab, daß er infolge seiner Dele- Streifen von 15 Ruten zu. Die Größe des Grundstücks beträgt nun- Wiederherstellung des ehelichen Lebens und auf Unterhalt anstellen. gation zur Beerdigung des Genossen Hoch den Verhandlungen der mehr 187 Ruten, abzurechnen sind hiervon 37 Ruten abzutretendes. 2. 39. Der Schwiegervater würde die Klage anzustellen haben; der Generalversammlung nicht beiwohnen und den Protest" entsprechend Straßenland. Das Fazit ist nun folgendes: Die Gemeinde Nieder. Erfolg ist ein zweifelhafter. Der Ausgang der Klage hängt davon ab, ob beantworten konnte. Es sei schade, daß dieser nicht schon in der Schönhausen hat um einer Laune willen. das Rathaus an einer be- der Richter annimmt, die Söhne könnten mit ihrer Familie standesgemäß Klagen nach Elsaß­Vorstandssitzung reif gewesen sei. Die Wilmersdorfer Genoffen stimmten Stelle zu haben, für 150 Ruten 175 000 m. gezahlt, leben, auch wenn der Zuschuß gezahlt wird. wären sonst belehrt worden, daß die Lichterfelder Parteiorganisation bas sind in runder Summe 1166 M. für die Quadratothringen hin können auch von hier aus angestrengt, müßten dann aber vertreten werden. Metzerstraße. Eine Klage des Wirtes hätte sich seinerzeit in langen Sizungen mit dem Vorwärts"-Konflikt rute, und diesen Preis in einem Vororte, wo man heute noch taum Aussicht auf Erfolg. G. 1895. 1. und 2. Ja. 9. 99. Nein. W. W. 79. Ja. ebenfalls beschäftigte, allerdings nach dem Grundsaze- in Lichter weniger als 100 m., wenn es hoch fommt 400 M. pro Rute zahlt. R. 61. 1. Ja. 2. Ja, durch Antrag beim Amts­felde sei man nun einmal so bersumpft daß beide Teile ge- So wirtschaftet die bürgerliche Vertretung, welche mit den gericht( Bormundschaftsgericht). 3. Die Geburtsurkunde und die Zustimmung hört wurden. schäbigsten Mitteln die Sozialdemokratie aus der Vertretung fern- des Bormundes bezw. die richterliche Ergänzung der Zustimmung. 4. Nur an einem Drt braucht die Anmeldung stattzufinden, das weitere besorgt der gehalten hat, mit dem Gelde der Steuerzahler. Standesbeamte. 5. Ja. W. S., Weidenweg 85. Der Betrieb ist versicherungspflichtig, wenn mindestens durchschnittlich 10 Arbeiter in dem Waidmannsluft und Umgegend. selben beschäftigt werden oder Maschinen zur Anwendung gelangen, die Auf eine erfolgreiche Tätigkeit blickt der Wahlverein von Waid- durch Dampf, Elektrizität usw. betrieben werden. O... 30. Der mannsluft und Umgegend zurück. In der legten Generalversammlung Blan, den Sie befürchten, würde gegen bas Gesez verstoßen. machte der Borsigende nach einem Vortrage des Genoffen Störmer Beantragen Sie beim Amtsgericht gerichtliche Auseinandersetzung. x. 9. 3. Ja. in seinem Vorstandsbericht die Mitteilung, daß im letzten halben Otto Engel . 1. Bis zum 27. Jahr. 2. Ja. 3. Nein. G. T. 26. Das Dienstmädchen ist nicht frankenversicherungspflichtig. Jahre 86 neue Mitglieder aufgenommen worden find, so daß der Ein eigenartiger Unglücksfall ereignete sich am gestrigen Dienstag Wahlverein jetzt 266 Mitglieder zählt. Diese verteilen fich auf die Die Herrschaft hat aber für die Dauer von sechs Wochen die Arzt- und C. B. 25. 1. Ja, Sie können aber Widerflage in Steglitz . An der Ecke der Grunewald - und Schloßstraße wollte einzelnen Ortschaften wie folgt: Borsigwalde 108 Mitglieder, Waid- turkosten zu ersehen. erheben. 2. Durch 1 erledigt. 3. Nein. Yorkstraße 75, Salzfrage. der Kutscher Deehr einen von ihm geführten Arbeitswagen wenden mannslust 47, Hermsdorf 56, Wittenau 32 und Hohen- Neuendorf 23. Die Zeit tönnen wir Ihnen nicht angeben. M. W. 24. Das ge und ließ, um dies zu ermöglichen, die Pferde den Wagen rückwärts Mit den Obliegenheiten des Vereins haben sich elf Vorstands ratenfste ist, Sie wenden sich direkt an die Postdirektion. Sie erhalten dort schieben. D. hatte, vor der Deichselstange stehend, die Pferde an und erweiterte Vorstandssigungen beschäftigt, darunter eine mit Antwort. Ernst Backart. Sie müßten gegen die Krankenkasse die ver­ den Bügeln gefaßt und leitete so den Wagen dem Straßenbahngleis den Gemeindevertretern und eine mit den Gewerkschaftsführern vom meintlich Ihnen zustehenden höheren Beiträge einklagen, die Krankenkasse dann an den Arbeitgeber. .. 53. Ja. zu, auf welchem ein Straßenbahnzug der westlichen Vorortbahn Bezirk. Stattgefunden haben außerdem 7 öffentliche und 5 Mit wendet sich herangefahren fam. Der Motorwagen streifte die Hinterachse des gliederversammlungen. Der Kassenbericht des Vorsitzenden zeigte.. 1000, Rummelsburg . Wenden Sie sich direkt an das betreffende Institut. G. R. 18. 1. Sie müssen sich an den Ihnen bestellten Anwalt Arbeitstagens, wodurch die Deichsel des letzteren schleuderte. D. eine Einnahme von 221,13 m. und eine Ausgabe von 231,95 W., wenden. 2. Die Mutter braucht die Kinder nicht herauszugeben, eventuell wurde von der Deichselspise erfaßt und mit solcher Gewalt zu Boden so daß ein Minus von 10,82 W. zu verzeichnen ist. Günstiger ge- würden Sie die Kosten für die Erziehung im Waisenhaus zu tragen haben. geworfen, daß er eine schwere Verlegung am Hinterkopf und, wie staltete sich der Kaffenbericht des Kassierers, der eine Einnahme von Füllgraf. Soweit aus Ihrer Darstellung ersichtlich, ist die Pfändung auf der Unfallstation festgestellt wurde, auch innere Verlegungen 577,69 9. und eine Ausgabe von 305,52 M. aufweist; es verbleibt der Forderung nach§ 850 8.-P.-D. unzulässig. War die Summe Ihnen davontrug. Der Verunglückte wurde nach seiner in Wilmersdorf hier ein Ueberschuß von 272,52 M. Für Agitation wurden dem schon gezahlt, so ist eine Pfändung die Richtigkeit der Forderung der belegenen Wohnung geschafft. 1. Borfigenden 20 m. bewilligt. Zur Aufnahme hatten sich noch anstalt vorausgefekt zulässig. E. G. 1000. Benden Sie sich an 4 Genossen gemeldet. die Bersicherungsanstalt mit dem Antrage auf Rente oder Heilbehandlung. Trebbin ( Kreis Teltow).

Es bestehe durchaus fein Grund, Ehrenämter dem Genossen Eisner vorzuenthalten. Der Kreis habe diese Meinung als durchaus zutreffend bestätigt. Im übrigen wünsche er jedoch, daß diese An­gelegenheit doch endlich einmal aus der Diskussion verschwinde. Zur Generalversammlung für Groß- Berlin wurden die Genoffen Dominsti, Eisner, Radeke und Ziege gewählt. Steglitz .

Lichtenberg .

"

Eine Richtigstellung" des Herrn Groß.

-

-

-

-

-

-

-

-

Witterungsübersicht vom 17. Juli 1906, morgens 8 Uhr.

Barometer.

fland mm

Bind

Bunzipp

Windstarte

Beller

Temp. n. C.

5° E.= 4° R.

Stationen

Barometer.

Wind

richtung

Windstarle

Better

Temp. n. C.

6.4° R. I

-

14

4

16

4 bedeckt 3bebedt

Petersburg 751 SW 18 Scilly 766 SW 18 Aberdeen 758 S

Regen 1 Nebel

2 halb bd.

16

15

2 wolfig

12

Swinemde. 757 BSW 6 bedeckt 16 Haparanda 744 S Hamburg 759 WSW 5 Regen Berlin 760 23 Frank.a.M. 765 SW München 766 Bien

46526

11111

ford for fork

Am 24. April hatten wir die im Mugdanschen Geiste betriebene Ueber ,, Deutschlands Weltmachtspolitit, Flottenrüstung, Kolonial Sege der Boltszeitung für die Streife Ober- und Nieder- Barnim" skandal und neue Steuern" referierte am Sonntag Genoffe Zubeil gegen die Verwaltung der Lichtenberger Ortskrankenkasse niedriger in einer öffentlichen Versammlung. Die Versammlung wies einen, Stationen gehängt und an der Hand der Generalversammlung der Delegierten der großen Zahl der gewerkschaftlich organisierten Arbeiter Trebbins Bargetan, wie völlig hinfällig die Anwürfe der Volkszeitung" find. entsprechend, schwachen Besuch auf. Es ist Pflicht der Trebbiner Aus der Generalversammlung hatten wir u. a. berichtet, Herr Groß. Arbeiterschaft, in Zukunft bei solchen Anlässen mehr auf dem Posten Arbeitgebervertreter, habe auf die erregten Kritifen gegen das von zu sein. der Boltszeitung" entworfene Zerrbild über die Kassenverhältnisse geäußert: Wer im öffentlichen Leben stehe, müffe Stritif aushalten, Potsdam . Sie Angriffe der Boltszeitung" allerdings gingen zu weit." Ferner Umgetauftes Parteilokal. Es ist eine bekannte Tatsache, daß 4 wolfen! 19 Paris 767 NNO 2 bedeckt 16 war von uns mitgeteilt: sich die von Arbeitern resp. Sozialdemokraten besuchten Gastwirt­765 29 3 wollig 19 " Ein Vorstandsmitglied gab unter Zustimmung der Arbeit- fchaften einer besonderen Fürsorge der Polizei erfreuen. Das hat Wetter- Prognose für Mittwoch, den 18. Juli 1906. geberbertreter eine Darstellung der Vorgänge: Es ist immer der Inhaber des neuen Parteilotals in Eiche bei Potsdam zur Vielfach heiter, aber noch veränderlich mit leichten Regenschauern und ordnungsmäßig verfahren worden. Genosse Levyn z. B. hat sich Genüge erfahren müssen. Ein Strafmandat folgte dem anderen. Berliner Wetterbureau. erst nach wiederholtem Drängen seitens der Arbeitgebervertreter(!) So wurde Herrn Rose, dem Inhaber des Parteilotals, u. a. auch ziemlich frischen westlichen Winden; Temperatur wenig verändert. zur Annahme der Stelle bereit erklärt. Die freifinnigen Arbeit die Abhaltung von Tanzvergnügungen fast unmöglich gemacht durch geber hatten ihm dabei ausdrücklich erklärt, man werde für ihn Verbot der sogenannten großen Musit wegen ruheftörenden Wafferstand am 16. Juli. Elbe bei Auffig+ 1,29 Meter, bet eintreten, falls er in der Bolfsztg." angeflegelt werde. In der Lärms" usw. Nach zwei gerichtlichen Verhandlungen wurde das 11 n strut bei Oder bei Natibor+5,55 Meter, bei Versammlung mußten sich die Herren sagen lassen, daß fie ihr schneidige Verbot des Ortegewaltigen aber wieder aufgehoben. Um Dresben 1,10 Meter, bei Magdeburg +1,82 Meter. Stranßjurt+1,60 Meter. Wort allerdings nicht gehalten haben. Herr Groß entschuldigte aber nicht ganz ruhmlos" aus dem Stampfe gegen den Umstura Breslau Oberpegel+5,20 Meter, bei Breslau Unterpegel die Unterlassung, man wolle sich als Vorstandsmitglieder der Klasse in Eiche hervorzugehen, wurde der Name 3um Prinzen bei Frankfurt +1,42 Meter. eid sel bei Brahemünde+5,08 Meter. nicht um Zeitungstrafeel fümmern, das könne schließlich das Ein- Heinrich", den das jezige Barteilotal schon lange führt, be-- Barthe bei Bofen+ 0,44 Meter. Berantwortlicher Redakteur: Sans Weber, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.

-

-

0,38 Reter,