3
-
beiter, nach Erhöhung ihrer Einkünfte zu streben. Es wäre geradezu 1 Anerkennung der Gewerkschaftswesens. Im ganzen waren nur| fallen und die Arbeit vorzeitig wieder aufzunehmen. Von der ein Unglück für Deutschlands Entwickelung, wenn sich die Arbeiter 24,7 Prozent der Arbeiter erfolgreich, wenn man von den Kompromissen Ortsverwaltung mußte infolgedessen gegen 56 solcher Mitglieder in dieser Richtung nicht betätigten." So sind denn bis zum 15. Juni absieht. der Ausschluß aus der Organisation beantragt werden. Ebend. J. beim Zentralvorstand 425 Lohnbewegungen aus den verschiedefalls gegen 18 Mitglieder des Bezirks Neuenhagen und gegen nen Teilen des Reiches gemeldet worden, gegen 227 in demselben Der französische Landarbeiterstreik im Bezirk Brie- Comte 2 Mitglieder von der Firma Goerz- Steglitz aus denselben Zeitraum des Vorjahres. Die Meldungen tamen aus 353 Verbands. Robert ist beendet. Am 30. Juli fanden Vermittelungsverhand- Gründen. Soweit jedoch die Verbandsmitglieder bei dem Maizahlstellen und 72 Bahlstellenbezirken mit zusammen 23 854 Mit- lungen durch den Präfekten des Departements Seine- et- Marne bruch des A. E.- G.- Wets Brunnenstraße in Betracht kommen, gliedern. Beendet waren bis zum 15. Juni 282 Lohnbewegungen, Herrn Gilpert statt, wobei folgende Vereinbarungen getroffen wur- empfahl der Vorstand, sich der bekannten Resolution der Parteian denen 13 948 Verbandsmitglieder teilnahmen. Erfolg hatten den: Gespann- und Ochsenknechte erhalten 1200 Frant jährlich, ab- und Gewerkschaftsvertreter anzuschließen und es bei einer scharfen 231 Bewegungen mit 12 407 Mitgliedern. Erreicht wurde die Er gesehen von lleberstunden- und Akkordarbeit; die Feldarbeiter er- Rüge bewenden zu lassen. In diesem Sinne wurde denn auch von höhung des Stundenlohnes in 11 Zahlstellen um je 1 Pf., halten 3 Frank während der Monate Dezember bis Februar, 3,75 der Versammlung beschlossen, ebenfalls wurden die beantragten in 2 um 1½ Pf., in 50 um 2 Pf., in 8 um 2% Pf., in 57 um Grant, während der anderen Monate und im Erntemonat das Ausschlüsse vollzogen. Der Kassenbericht ergab für die Lokalkasse 3 Pf., in 1 um 3% Pf., in 26 um 4 Pf., in 47 um 5 Pf., in Doppelte. Die Löhne für Affordarbeit unterliegen besonderer Ver- eine Einnahme von 24 132,10 M.; es verbleibt ein Bestand von 14 um 6 Pf., in 4 um 7 Pf., in 1 um 7% Pf., in 6 um 8 Pf., in einbarung, Frauen werden das ganze Jahr hindurch mit 2 Frant 9082,51 M. Die Hauptkasse bilanzierte in Einnahmen und Aus1 um 9 Pf. und in 3 Bahlstellen um je 10 Pf. Für 40 Zahlstellen nicht mehr als 2½ bis 3 Frank für Männer und 1,50 Frank für Leipzig werden Bruns, Rehbein, Funk und Sewekow pro Tag bezahlt. Bisher betrugen die Löhne in dortiger Gegend gaben mit der Summe von 17 105,25 M. Zum Verbandstag nach wurde außerdem eine Verkürzung der Arbeitszeit durchgefeßt, und zwar für 26 Zahlstellen um je eine halbe, und für delegiert; als dritter Lokalbeamter wurde Benthin gewählt. Nunmehr ist in mehreren Gemeinden des Bezirks Corbeil ein Die Bahlstelle hatte am Quartalsschluß 6012 Mitglieder. 16 Zahlstellen um je eine ganze Stunde pro Tag. Jn 106 Orten Landarbeiterstreit ausgebrochen. fam es zu Tarifverträgen, davon enthalten 50 Verträge die Bestimmung, daß im nächsten Jahre eine weitere Lohnerhöhung eintritt und 15 Verträge sehen im nächsten Jahre eine Verfürzung der Arbeitszeit vor. Noch nicht erledigt sind 143 Lohnbewegungen, wobei 9806 Mitglieder in Frage kommen.( Im Vorjahre waren 96 Lohnbelegungen mit 5197 Mitgliedern.) In 111 Bahlstellen und 19 Zahlstellenbezirken kam es zu Streits resp. Aussperrungen, die eine Streikunterstüßung aus der Zentralfasse in der Höhe von 152 443 M. erforderten, wogegen im Vorjahre während derselben Zeit 98 750 M. gezahlt wurden. Die meisten Lohnbewegungen er
streckten sich in diesem Halbjahre vornehmlich auf fleinere Orte.
Achtung! Ziegeleiarbeiter! Seit drei Wochen stehen auf der Gailschen Dampfziegelei und Tonwarenfabrik zu Gießen etwa 200 Arbeiter im Ausstand. Der Unternehmer verhielt sich den ge= stellten Forderungen gegenüber ablehnend. Verhandlungen, welche von der Organisationsleitung angebahnt wurden, wurden abgelehnt. Zuzug ist streng fernzuhalten. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um Abdruck gebeten. Die Streifleitung.
Husland.
Frauen.
Ein Ausstand der Kulis.
Verein Berliner Hausdiener. In der starkbesuchten 4. ordent lichen Generalversammlung gab der Vorstand bekannt, daß in der Das„ Reutersche Bureau" meldet: Zeit vom 23.- 29. Juli die Vorstände und Delegierten des Vereins, Kalkutta , 30. Juli. Unter den Angestellten der Ostindischen sewie die des Zentralverbandes im Handels- und Transportgewerbe den Bahndamm zu zerstören, wurden jedoch von anderen An- mission verhandeln werden. Die dem Verein gestellten lebertrittsBahn ist ein Ausstand ausgebrochen. Die Ausständigen versuchten, über die Einheitsorganisation vor der Berliner Gewerkschaftskomgestellten, die sich dem Ausstande nicht angeschlossen haben, daran bedingungen vom Zentralverband werden den Mitgliedern in einer gehindert. Die Ausständigen hielten gestern eine Versammlung ab, eigens dazu bestimmten Versammlung noch bekannt gegeben werden. die Ausständigen auf, im Ausstande zu verharren. an der etwa 2000 Personen teilnahmen. Mehrere Redner forderten Die Abrechnung des verflossenen Vierteljahres ergab folgendes: Einnahme pro April, Mai, Juni 22 015,96 M., Ausgabe 20 299,74 M., Gesamtbestand am 1. Juli 1906 65 204,67 M. Durch den Tod ver lor der Verein vom 21. Juni bis 19. Juli 4 Kollegen. Das Andenken der Verstorbenen wurde durch Erheben von den Siken ge= ehrt. Auf Antrag des Vorstandes sind den ausgesperrten Buchbindern 300 m. bewilligt. Da noch sehr wichtige Anträge vorlagen, die wegen der vorgerückten Zeit nicht mehr zur Verhandlung ges langen fonnten, ist beschlossen worden, die nächste Mitgliederver. sammlung im August als eine Generalversammlung einzuberufen. Die Arbeitslosen- Kontrollkarten werden von nun an nur einmal am Tage abgestempelt.
Gerichts- Zeitung.
( Siehe auch 2. Beilage.) Doppelmord und Gottvertrauen.
-
In Weimar wurde dieser Tage ein junger Mensch hingerichtet, der ein altes Ehepaar ermordete. Dem Geschmack ihrer Leser entsprechend berichtete die bürgerliche Preffe eingehend über die Vorgänge der Kopfabschlägerei. Um den Bericht aber noch interDie Entwickelung der Gewerkschaftsorganisationen in Defter effanter zu gestalten, wurden auch gleichzeitig die Schilderungen des Die Steinarbeiter( Filiale I) hielten am Donnerstag im reich im Jahre 1905 ist ebenso wie die in Deutschland eine energisch Geistlichen mit veröffentlicht, den man dem Delinquenten als Englischen Garten " eine gut besuchte Mitgliederversammlung ab, fortschreitende gewesen. Nach dem Rechenschaftsbericht der öfter- Trostspender" beigegeben hatte. reichischen Gewerkschaftskommission ist der Mitgliederbestand der Menschen scheint aber doch unter der unsympathischen Schale tein wurde. An Einnahmen sind erzielt worden 13 305,15 M., wogegen Da heißt es: In dem jungen in der zunächst die Abrechnung vom zweiten Quartal genehmigt Organisationen im Berichtsjahre um rund 60 000 Mitglieder ge- ganz schlechter Kern gesteckt zu haben." Warum das nicht der sich die Ausgaben auf 4009,41. beliefen, sodaß ein Kassenstiegen, so daß die Gesamtorganisation der Gewerkschaften heute Fall gewesen sein soll, schließt der Geistliche daraus: bestand von 9295,74 m. verblieb. Eine sehr ausgiebige und teildie erste Viertelmillion der österreichischen Arbeiter aller Nationali-" Sehr fleißig las Winkler während der letzten Tage in weise recht erregte Debatte brachte die Stellungnahme der Filiale täten umfaßt. Ein Rückgang an Mitgliedern ist in keiner von allen der Bibel, befonders im Neuen Testament ." Weiter zum Streit im Fränkischen und Mühlhausener Zentralorganisationen zu verzeichnen. An der Spike mit der Mit- heißt es Wie berichtet wurde, in dieser Schilderung: welches GottGott Muscheltaltsteingebiet mit sich. gliederziffer stehen die Eisen- und Metallarbeiter mit 42 000 Mit- bertrauen der Verbrecher zulegt gezeigt, mit welch un- ist der Stand des Streiks noch unverändert. Wegen Verweigerung gliedern, es folgen die Bauarbeiter mit 30 000, die Textilarbeiter erschütterlichem Glauben er stets sich vor Augen hielt, er von Streitarbeit sind in Berlin neuerdings 13 Arbeiter der Firma mit 25 000, die Holzarbeiter mit 20 000 und die Papierarbeiter mit werde zu Jesus gelangen. Ueberhaupt beschäftigte er sich anscheinend im me I entlassen worden. Diese Maßregelung gab einem Teil 12 400. Die nächsten sind dann die Gießer mit 8000 und die viel mit dem Gedanken an das Jenseits. Er fragte, wie es der Versammlung Anlaß, die Verweigerung jeglicher Kalkstein= Handlungsgehülfen mit 7500 Mitgliedern. Die Eisen- und Metall- wohl auf den Sternen aussehe, und erzählte ganz genau( wie arbeit aus den Streifgebieten, auch das" Berseken" derselben, zu arbeiter hatten im Jahre 1905 einen Zuwachs von 22 000, die Bau- rührend 1), daß ihm Jesus erschienen sei und ihn gar nicht fordern. Von der Ortsleitung sowie auch von dem anwesenden arbeiter von 13 000 und die Textilarbeiter von 11 400 Mitgliedern. böse angeblickt habe." Vertreter des Hauptvorstandes aus Leipzig wurde dagegen bor Für die Gewerkschaften war das Berichtsjahr ein Jahr harter Arbeitskämpfe; an Streifgeldern wurden 113 400 Kronen verausgabt. warnt, weil den Streifenden damit nur wenig gedient ſei. einem weitgehenden Schritt aus taktischen Gründen dringend geKronen. Den Ueberblick über die Entwickelung des Jahres geben ganzen Abends nicht, so daß die Versammlung ohne Resultat ge= Den größten Posten erhielten die Tischler Wiens, nämlich 86 000 einer Verständigung über diese Angelegenheit kam es während des folgende Worte aus dem Bericht:„ Das Jahr 1905 wird in der Geschloffen werden mußte. schichte der Arbeiterbewegung Oesterreichs einen besonderen Ehren platz einnehmen. In diesem Jahre ist es gelungen, wohlorganisierte Angriffe der Unternehmer auf die gewerkschaftliche Organisation erfolgreich abzuwehren, große Lohnbewegungen siegreich wie in keinem anderen Jahre durchzuführen und das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht als eine Notwendigkeit für den Staat der Regierung zum Bewußtsein zu bringen. Doch alle diese Erfolge find Früchte jahrelanger, mühevoller Arbeit, und es wäre ein großer Fehler, etwa ausruhen zu wollen. Unsere Pflicht ist es, nun erst recht an den Ausbau und die Kräftigung der Organisation zu denken und das Schwererrungene festzuhalten um jeden Preis."
Die englischen Streits und Aussperrungen im Jahre 1905. London , 28. Juli. Das Arbeitsdepartement des Handelsministeriums veröffentlichte gestern den Jahresbericht über die Ergebnisse der industriellen Konflikte im vergangenen Jahre. Von Interesse dürften folgende Angaben sein.
In den fünf Jahren 1901 bis 1905 tamen pro Jahr durch schnittlich 495 Konflikte vor, die 166 000 Arbeitspersonen betrafen, gegen einen Jahresdurchschnitt von 793 Stonfliften mit 225 000 Arbeitspersonen im Jahrfünft 1896 бis 1900.
-
"
-
Zu
Dabei scheint es gar niemand einzufallen, daß der Doppelmörder Das wird allen Erustes von den bürgerlichen Blättern berichtet. Gebaren läßt doch darauf schließen. War er aber dies nicht, war vielleicht gar ein Kranker, ein Irrsinniger sein konnte. Sein ganzes er ein Mensch mit solchem Gottvertrauen“ und„ unerschütterlichem Glauben", dann läßt es sehr tief blicken. Eine gut besuchte Versammlung der Berliner Werkzeugmacher Wie findlich naiv flingt es, wenn wie der Geistliche berichtete tagte am Montagabend in den Musikerfälen, um u. a. gegen das der Mörder als Grund seiner Tat angibt, daß er von dem Er- Affordsystem in den Betrieben Stellung zunehmen. Es wurde eine morbeten beleidigt worden sei, da dürfe er sich doch rächen. Wenn Resolution angenommen, worin die organisierten Werkzeugmacher man einen Fürst beleidige, da werde man doch auch bestraft". verpflichtet werden, überall dort in den Betrieben, wo es versucht In den Reihen der Himmelreich- Gläubigen herrscht große Freude werden sollte, die Affordarbeit einzuführen, solches unter allen Umüber den Sünder, der als Doppelmörder gelöpft, aber noch Buße ständen zu verweigern, und wo diese bereits besteht, darauf hinzus getan hat. Schrieb er doch noch an den Pfarrer feines Ortes, daß wirken, daß sie wieder abgeschafft werde. Das Gleiche soll geschehen Siefer feine Mutter und Brüder besuchen möge und ihnen etwas bei einem etwaigen Versuche der Einführung eines Antreibersystems aus der Bibel vorlesen, daß sie einen starten Glauben haben zu Gott,( der sogenannten Schieber); fein Organisierter dürfe einen solchen wie ich". Posten übernehmen. Bereits vorher hatte sich eine Vertrauens männerversammlung mit diesen Fragen beschäftigt und gleiche Bea schlüsse gefaßt.
Letzte Nachrichten und Depefchen.
Eine genommene Festung.
Wegen 45 Pfennig Betrugsversuch- 1 Jahr 3 Monate Zuchthaus . Wegen versuchten Betruges im Rückfalle ist am 9. Juni vom Landgericht Altona der Kellner Geza Baum aus Ofen- Best zu einem Jahre 3 Monaten Zuchthaus verurteilt worden. Er legte beim Einkauf von Apfelsinen ein 50 Pfennigstück auf den Tisch, zog es aber unauffällig zurück. Er wollte dann die Ver- Stockholm, 31. Juli. ( W. T. B.) Die Zeitung„ Nya fäuferin veranlassen, ihm die Apfelsinen und 45 Bf. herauszugeben. Aber Dagligt Allehanda" meldet aus Helsingfors : In der letzten Diese Verringerung der Zahl der Kämpfe ist auf den der Inhaber des Geschäfts hatte den Schwindel gemerkt und trat das Nacht brach auf der Festung Sveaborg eine Meuterei aus. Taff- Bale- Entscheid zurückzuführen, der die Rechtslage erschütterte zwischen. Nunmehr legte der Angeklagte die 50 Pf. wieder auf den Tisch. Man hörte Gewehrfeuer, Kononendonner und Geschrei. Ver und den Ausgang eines Kampfes unsicher machte. Dann zeigt In seiner Revision behauptete der Angeklagte, es sei nicht festfich, daß die Zahl der betroffenen Arbeitspersonen gestellt, daß er ein Fünfzigpfennigstück in der Tat nicht hingegeben wundete wurden in Booten von der Festung fortgeschafft. nicht in demselben Maße gefallen ist. Dieser Unterschieb erklärt sich hatte. Für 45 Pf. sei die Strafe doch zu hoch. Er fei Wie gerüchtweise verlautet, haben die Aufrührer die Forts daraus, daß im letzten Jahrfünft es hauptsächlich die starten erst einmal rüdfällig geworden und das Gericht habe auf 41%, Monat genommen und beherrschen die Festung. Offiziersfamilien Trade- Unions Trade Unions( Bergleute, Tertilarbeiter, Mechaniker und Bauarbeiter) Buchthaus herabgehen können. Der Reichsanwalt beantragte werden nach der Stadt übergeführt. waren, die den Kampf aufnahmen, während die kleineren Gewerk- mit Rücksicht auf die tatsächlichen Feststellungen Verwerfung der Stockholm , 31. Juli. Svenska Telegrambyran gibt zu schaften einen Waffenstillstand eintreten ließen aus Furcht vor Revision, bemerkte aber selbst: Die Strafe ist allerdings der von dem Blatte„ Nya Dagligt Allehanda" gemeldeten finanziellem Ruin. ganz außergewöhnlich hoch. Das Reichsgericht Meuterei in der Festung Sveaborg folgende Ergänzungen: erkannte am Montag auf Verwerfung der Revision. Die Artillerie ging zu den Aufrührern über und beschoß die Infanterie, welche der Regierung treu blieb, mit Kanonen.
-
Jm einzelnen zeigten die letzten fünf Jahre folgendes Bild der Bahl der Konflikte, der betroffenen Arbeitspersonen und der verTorenen Arbeitstage:
Jahr
Konflikte Arbeiter
Tage
1901
642
179 546
4 142 287
1902
442
256 667
3 479 255
1903
387
116 901
2 338 668
1904
355
87 208
1 484 220
1905
358
93 503
2 470 189
Daran waren Arbeiter aus folgenden Industriegruppen
Textil 16 609 16 706
teiligt:
Jahr
Bergbau
1901
108 818
Baus Maschinengewerbe 9 797
bauer 11 393
•
1902
207 095
5 356
7598
1903
60 029
3 663
15 806
9 458
1904
1905
44 773 40 448
8 697 6 637
7 686
13 048
-
Brandkatastrophe.
Brünn , 31. Juli. ( B. H. ) In Kremsier wütet seit heut vormittag ein fürchterlicher Brand. Bisher find 30 Wohnhäuser eingeäschert worden. Zwei Kinder sind in den Flammen umge
Ruhestörender Lärm, hervorgerufen durch Maschinengeräusch. Die Deutsche Juristen- Zeitung" vom 1. August veröffentlicht 500 Mann wurden getötet oder verwundet. Es verlautet, daß Die Deutsche Juristen- Zeitung" vom 1. August veröffentlicht die Gründe eines tammergerichtlichen Erkenntnisses vom 27. April ein großer Teil der Festung in den Händen der Aufrührer ist. dieses Jahres, durch das ein Gewerbetreibender wegen ruheftörenden In Skatudden, einem Stadtteil von Sveaborg, in dem sich Lärms verurteilt ist, der durch den Gang seiner zum Gewerbe ge- Rafernen befinden, brach heute früh ebenfalls eine Meuterei brauchten Maschinen verursacht wurde. Die Urteilsgründe lauten: aus. Die Offiziere wurden gefangen genommen, einer der" Das angegriffene Urteil stellt fest, daß die Bewohner des felben getötet, ein anderer verwundet, worauf die Soldaten be- und auch die Bewohner der anliegenden Häuser in ihrer Nachts Berliner Miethauses, in dem der Angeklagte sein Gewerbe betreibt, sich selbst Führer wählten. ruhe durch das Geräusch gestört worden sind, welches die von dem Angeklagten veranlaßte Inbetriebsegung der Entwässerungspumpe hervorrief. Die Annahme, daß hierdurch das Publikum als solches belästigt worden ist, enthält keinen Rechtsirrtum, da schon die Bewohner eines Berliner Miethauses, die ihrer Zahl und Individualität fommen. nach unbestimmt sind, als Publikum im Sinne des§ 360 11 Str.-G.-B. (§ 360 11 Str.-G.-B. bedroht mit Strafe: ter ungebührlicherweise ruheftörenden Lärm erregt oder wer groben Unfug verübt") angesehen werden können( vergl. R.-G. 13, 365). Wenn der Angeklagte Petersburg, 31. Juli. ( W. T. B.)( Von einem Spezial. die Bumpe in seinem Gewerbebetriebe braucht, so wird er dadurch korrespondenten.) Die ehemaligen Dumaabgeordneten der nicht berechtigt, die Nachtruhe des Publikums zu stören. Er muß verschiedenen revolutionären Fraktionen erließen gemeinsam entweder dafür sorgen, daß die Bumpe geräuschlos arbeitet, oder sie mit den außerhalb des Parlaments stehenden revolutionären nur zu einer Zeit in Betrieb setzen, zu welcher das Geräusch nicht Organisationen einen Aufruf an die Bauern, in dem sie diese als ruhestörender Lärm empfunden wird. Daher ist die Annahme auffordern, sich Land zu nehmen und eine gewaltsame Revolu nicht zu beanstanden, daß Angeklagter den ruhestörenden Lärm ungebührlicherweise erregt hat. Endlich ist auch ausdrüc- tion zu beginnen. Der Aufruf zirkuliert bereits handlich festgestellt, der Angeklagte sei sich bewußt gewesen, daß die schriftlich. Inbetriebjegung der Pumpe eine Belästigung des Publikums zur Folge haben könne. Die Revision des Angeklagten ist daher unbegründet."
9 600 15786 Die Ergebnisse der im Berichtsjahre ausgefochtenen Konflikte fielen im großen ganzen zugunsten der Unternehmer aus, wie aus folgender aufs Berichtsjahr sich beziehender Tabelle hervorgeht, wobei die Zahlen die der Arbeiter sind: Bugunsten Zuungunsten Durch der der Rom Arbeiter Arbeiter promiß
Ursachen des Konflikts
Für Lohnerhöhung
Gegen Lohnherabsetzung
Lohnfragen.
Insgesamt Lohntonflitte 6155
Arbeitsstunden
20 958
2517
4 038
6 693
1 696
4 264
5462
•
1942
2835
8 803
11 137
1 307
629
1 209
•
Wegen Beschäftigung be
stimmter Personen
1 052
•
9
2553
2746
Andere Arbeitsbedingungen.
819
3 026
2 201
7 869
1 858
•
150
•
Verschiedene Ursachen.
Insgesamt 16 702
4 240 22 943
200
27 464
Gewerkschaftswesen.
Verfammlungen.
( Siehe auch 1. Beilage.)
Sturmzeichen.
Ein Sivers!
Riga , 81. Juli. ( B. H. ) Das Kriegsgericht in Tudum hat gegen den bekannten Dragoner - Rittmeister v. Sivers die strafgericht. liche Verfolgung eingeleitet.( Dagegen hat das Kriegsgericht bier Teilnehmer des Tucumer Aufruhrs freigesprochen. Der Rittmeiste bon Sivers hat, wie wir seinerzeit meldeten, als Führer der Der Verband der Fabrik-, Land- und Hülfsarbeiter( Bahlstelle Strafexpedition in Fellin in schurkischester Weise gewütet; so wurder Berlin ) hielt, am Sonntag im Gewerkschaftshause eine ordentliche auf Befehl dieses Mordbuben an einem Tage 42 Menschen erschossen. Generalversammlung ab. Im Vorstandsbericht erwähnte Sein wirken in den Ostseeprovinzen war eine einzige Schandtat., Unentschieden oder unbestinumt blieben 487 Lohnkonflikte und Bruns unter anderem, daß nach genaueren Zusammenstellungen 57 verschiedene Konflikte. etiva 2000 Mitglieder, also ungefähr ein Drittel der hiesigen VerDas heißt: von den 38 737 Arbeitspersonen, die wegen Lohn in bandsangehörigen, den 1. Mai durch Arbeitsruhe ge den Konflitt traten, waren 16 Prozent erfolgreich, 29 Prozent feiert haben. Leider müsse gesagt werden, daß ein Teil der Riga , 31. Juli. ( B. H. ) Hier sind die Bediensteten de. erfolglos, 54 Prozent unterwarfen sich einem Ausgleich. Wegen Kollegen vom Rabelwerk Ober- Schöneweide sich soweit ver- Straßenbahnen sowie die Bierbrauer wegen wirtschaftlicher Forda Arbeitsstunden waren die Arbeiter erfolgreicher, ebenso wegen geffen hat, den dortigen Maiausgesperrten in den Rücken zu rungen in den Streik getreten.