drücken, die Verhaftungen und blutigen Repressalien, zu denen sie greift.
schlossenheit wohlerwogene Reformen vorbereiten und unverzüglich im Rahmen der Gesetze zur Verwirklichung bringen, die dazu angetan sind, das Leben in Rußland in gesetzmäßigen Bahnen zu erhalten".
Minister war als Mann der Firmateilhaberi sehr zurückhaltend. Uebrigens hat Herr v. Podbielski, um ganz forrett zu verfahren, als erster im Jahre 1900 an Stelle der Gütergemeinschaft mit seiner Frau auf dem für ihn zuständigen Amtsgericht in Berlin die Gütertrennung eintragen lassen. Der Minister dürfte die Hineinziehung seine Person mehr als einen Ausfluß der Antipathie gewisser Kreise gegen seine Person auffassen, was ihn indessen kaum abhalten wird, die weitere Entwidelung der Angelegenheit in aller Ruhe abzuwarten." eine einzige Zeitung zu drucken, die lediglich zur Information dienen Schließlich erklärt die Petersburger Telegraphenagentur Wie schmählich ist doch die patriotische Haltung der Teilfolle. Die Reihenfolge, in der die Zeitungen erscheinen sollen, die„ Tag"-Meldung von der Erschießung der 300 Rädelsführer haber der Firma Tippelskirch verkannt worden! Nicht ums wurde der Vereinbarung der Verleger überlassen. Als erste Beitung zu Kronstadt für ganz unbegründet. wurde die" Birschewija Wjedemosti" gewählt, die morgen er noch nicht beendet. Es ist eine Preisfrage, wem man mehr sondern hauptsächlich um die ideale Seite", nämlich um Die Untersuchung sei Geldverdienen war es ihnen bei ihrer Gründung zu tun, scheinen wird. Petersburg, 7. August. ( Bon einem besonderen Korrespondenten.) Glauben schenken soll, dem sensations hungrigen Korrespondenten die Lieferungen einer deutschen Firma zuzuwenden. Der Trotz des gestrigen Beschlusses der Seger, während der Dauer des des sensationshungrigen Scherlblattes oder der zum Lügen Abschluß der langfristigen Monopolverträge sollte nur der Ausstandes nur immer so viele Arbeiter zur Verfügung der Heraus- verpflichteten Telegraphenagentur der russischen Blut- Regierung. vaterländischen Produktion zugute kommen, beileibe aber nicht geber zu stellen, daß täglich eine Beitung zur Information gedruckt Wenn die lettere diesmal die Wahrheit sagt, so wäre am in Gestalt von Millionengewinnen den Herren Geschäftswerden kann, ist heute eine große Zahl von Beitungen erschienen, Ende auch Genosse Michailitschento noch am Leben. teilhabern! deren Personal seine Angelegenheiten selbständig behandeln will. Eine sehr fühne Behauptung stellt das Londoner Blatt Aber Podbielski ist nicht nur ein selbstloser Förderer der Die Stadt war gestern, abgesehen von Unruhen auf der Es veröffentlicht heimischen Produktion- die 30- bis 100prozentige MatlerSestrorjezt- Bahn ruhig. Die Ausstandsbewegung geht sichtlich rüd- Reynolds News Paper" auf. wärts und kann als endgültig fehlgeschlagen gelten, obgleich die einen sensationellen Artiket, demzufolge ein Einverständnis gebühr der Firma war nur eine bescheidene Belohnung für Sozialdemokraten noch große Anstrengungen machen und behaupten, zwischen den internationalen jüdischen Finanzleuten erzielt das Gründerrisiko der Herren Aktionäre!-, sondern auch ein der Ausstand werde nunmehr morgen durchgeführt. worden sei, die russischen Revolutionäre mit Geldmitteln zu vorsichtiger Geschäftsmann. Als seine Frau seinen GeschäftsPetersburg, 6. August. ( Meldung der Petersburger Telegraphen- unterstützen zu dem Zweat, einen Wechsel des jetzigen Regimes anteil übernahm, gab er ihr den Rat, sich nur bis zum Jahre Agentur.) In den staatlichen Bulberfabriken in Ohta, herbeizuführen. Es soll eine Einigung auf der Basis erzielt 1908 zu verpflichten. Man konnte ja nicht wissen, ob die einer Borstadt von Petersburg , ist ein Ausstand ausgebrochen und worden sein, auf Grund welcher die neue Regierung alle Monopolverträge bis in alle Ewigkeit weiterlaufen würden. etwa 15 000 Mann haben die Arbeit niedergelegt. Die Ausständigen Schulden des Kaiserreiches dem Auslande gegenüber an- Wurden diese Verträge aber gelöst, so konnte die Dividende hielten einen nach Jrinowka bestimmten Zug in der Nähe unter Umständen recht schmal werden. In einem solchen Falle Ser Station Njevka an, und zwvangen ihn nach Peterburg zurückzufahren. Truppen, die in Rjevka eintrafen, feuerten zwei Salven Die Behauptung flingt sehr romanhaft, obgleich auch vom war es besser, das Kapital anderweitig gewinnbringender anab und zerstreuten die Menge, ohne jemand zu töten oder zu ver- Standpunkt der Finanziers eine solche Abmachung wahrschein- zulegen. Die Familie Podbielski hatte ja genug Opfer" lezen. Mit der Bahn find Truppen abgesandt worden, und die lich gescheiter wäre, als dem Zaren weiter zu pumpen. Aber für die heimische Produktion gebracht! Verwaltung glaubt den Verkehr gegen Abend wieder aufnehmen zu wir trauen den Geldkapitalisten den Mut zum Fassen eines fönnen. solchen revolutionären Entschlusses nicht zu und wir fragen Petersburg , 7. August. ( B. H. ) In einer gestern abend ab- uns, ob die Meldung nicht etwa, wenn sie nicht eine einfache gehaltenen Eisenbahner Bersammlung wurde über den Ausstand Ente ist, von den russischen Reaktionären lanciert worden ist, beraten. 12 Mitglieder des Komitees der sozialistischen Partei sowie um die russische Bevölkerung gegen die russischen Juden auf23 Sozialisten wurden verhaftet. Ebenso wurden die Mitglieder des zureizen. Komitees der Handelsangestellten anläßlich eines Meetings, in welchem über die Streiffrage beraten wurde, festgenommen. Wiederholt kam es zu Zusammenstößen zwischen Ausständigen und Polizei, wobei mehrere Personen getötet und viele verletzt wurden.
Die wichtigsten der vorliegenden Depeschen lauten: Petersburg , 6. Auguft.( Meldung der Petersburger Telegraphen Agentur.) In einer von Redakteuren der Petersburger Zeitungen Zu diesen Reformen gehört wahrscheinlich das Projekt, und Vertretern der Vereinigung der Drudereiarbeiter abgehaltenen das nach dem„ Russ. Kurier" der Finanzminister augenblicklich Sigung gaben die Drudereiarbeiter die Erklärung ab, daß sie während ausarbeitet, das Projekt der Arbeitslosenversiche= der Dauer des Ausstandes jeden Tag diejenige Bahl Arbeiter zur rung für die russischen Arbeiter, eine unverschämte Verfügung der Herausgeber stellen wollten, die notwendig sei, um Spekulation auf die Leichtgläubigkeit.
erkennen soll.
Man sieht, diese Verteidigung" Podbielskis ist eine ungemein glückliche!-
Geistige Elendsstatistik und preußische Kulturschmach.
Moskau , 6. August. ( Meldung der Petersburger Telegraphen- Unter dieser Stichmarke widmet das„ Berl. Tagebl." Agentur.) Gestern fanden im Volkshause vier Versammlungen statt, dem sich hartnäckig ausschweigenden preußischen Landwirtum den politischen Ausstand herbeizuführen. Am besuchtesten war schaftsminister einen Leitartikel, um ihm endlich Aeuße die Versammlung der Buchdruckereiarbeiter. Die Versammlungen entschieden sich für den Ausstand. Der Ausstand geht aus- rungen über sein Verhältnis zur Tippels- zugeben und dabei zu befunden, daß das Wesentliche richtig erfaßt schließlich von der sozialdemokratischen Partei aus, die Sozial- fircherei zu entlocken. Der Artikel schließt: revolutionäre sind dagegen, da sie den Zeitpunkt für ungeeignet halten. Der Stadthauptmann ordnete an, daß, falls der Ausstand beginnen sollte, die auswärtigen Arbeiter unverzüglich in ihren Heimatsort geschickt werden sollen. Die Polizei ist eifrig bemüht, die Auftifter des Ausstandes aufzufinden. Die Arbeiter der Bollläger sind in den Ausstand getreten.
Zur Ermittelung der Grenze zwischen normaler Geistesverfassung und offenbarem Schwachsinn werden seit längerer Zeit von der Medizinalabteilung des preußischen Kriegsministeriums Untersuchungen angestellt. Man hat zu diesem Swede ein aus 55 Nummern bestehendes Schema aufgestellt, das Zum einfache Wissensfragen mit Urteilsfragen abwechseln läßt. Beispiel: Woraus wird Brot gemacht; wieviel Beine hat der Maifäfer; wann werden die Blätter welt; welches ist der Unterschied zwischen Fluß und Teich; was ist das Gegenteil von Tapferkeit; nennen Sie ein Beispiel von Dankbarkeit und von Neid usw. Weiter hat der Prüfling eine ihm erzählte turze, einfache Geschichte wieder ist. Den Schluß des Examens bilden zwei Aufgaben nach der „ Es handelt sich hierbei um eine Frage der öffent. Ebbinghausschen und der Masselonschen Methode. Die eine besteht lichen Moral. Die Firma Tippelskirch u. Co. ist in den darin, daß aus einer einfachen Erzählung einzelne Silben und bedenklichen Verdacht geraten, sich durch unzulässige Mittel ein Wörter weggelassen sind und von dem Leser finngemäß ergänzt Monopol der Lieferung für die deutschen Kolonien verschafft zu werden müssen, zum Beispiel:„ Es war-mal ein Sold-, der haben. Schon aus diesem Grunde wäre es anstößig, wenn ein attiver Minister an der Firma, sei es auch nur in hat dem Kön- lange- treu ged-; als ab- der Kr- zu direkt, beteiligt bliebe. Ueberhaupt aber galt es bisher Ende war und der S- der vielen Wun- wegen, die in Preußen als Grundsaß, daß ein Minister seine Beziehungen 5-, weiter dienen ton-...; nach Masselon soll der Untersuchte zu Handelsgeschäften zu lösen hatte. Wie steht es mit Herrn aus drei ihm genannten Wörtern einen Satz bilden, zum Beispiel b. Podbielski? Sind die Behauptungen, daß er in Verbindung Jäger, Hase, Feld; Vogel, Baum, Nest.
Moskau , 7. August. ( Von einem besonderen Korrespondenten.) Hier sind gestern einige revolutionäre Kundgebungen ohne Zwischenfälle verlaufen. Heute morgen streikten die Arbeiter auf der Kursker Bahn. In der Nähe des Güterbahnhofes wurde mit Revolvern auf das Personal von zwei Lokomotiven geschossen, aber niemand verletzt. Die Streifenden wurden von Militär auseinandergetrieben.
In der Provinz wird verschiedentlich versucht, politische Ausstände herbeizuführen.
Riga , 7. August. In Duk fand ein Kampf zwischen einer revolutionären Bande und sie verfolgendem Militär statt. Ein Revolutionär wurde erschossen, mehrere schwer verwundet. Der Rest wurde gefangen genommen.
Sewastopol , 6. Auguft. In der Nacht zum 5. August Klingelten einige Unbekannte an dem Haupteingang des Militärgerichtsgebäudes, in dem das Kriegsgericht seine Sigungen abhält und das im Mittelpunkt der Stadt liegt. Auf die Frage des Pförtners, wer da sei, erwiderten die Leute, fie brächten ein Telegramm für den Präsidenten des Kriegsgerichtshofes. Als nun der Pförtner öffnete, stürzten sich drei Männer auf ihn, banden ihn, verbanden ihm die Augen und ließen ihn dann unter Bewachung im Borzimmer zurück. Darauf gingen fie in die Kanzlei und direkt an den Schrank, in dem die Altenstücke betreffend die Flottenrevolte aufbewahrt werden, und die 20 dicke Bände umfassen. Von diesen nahmen sie 18 fort, unter ihnen auch die Aftenstücke betreffend Leutnant Schmidt nebst allen Dokumenten, und entfernten sich damit.
Aufklärung in vollem Umfange zu erhalten,
-
empf
mit der Firma Tippelskirch u. Co. steht, falsch? Darüber In der„ Deutschen Medizinischen Wochenschrift" berichten neuer darf die Oeffentlichkeit mit Recht fordern. Und dings Schulze und Rühs über eine von ihnen an Greifswalder auch der Regierung wird es nur willkommen sein, endlich einmal Soldaten angestellte Prüfung, die in mancher Hinsicht recht beoffen Farbe zu bekennen, schon weil sie sich sagen muß, daß merkenswerte und überraschende Ergebnisse zutage förderte. Das anderenfalls das Vertrauen zu ihr aufs bedenklichste untergraben Material bestand aus je 100 Rekruten und älteren Mannschaften werden muß. Schon bisher hat sich ergeben, daß die Korruption eines dortigen Infanterieregiments, denen zur Vermeidung jegin unserer Solonialverwaltung viel weiter um sich gegriffen licher Befangenheit von einem Bibilarate die zusammens hat, als es selbst die ärgsten Pessimisten sich hätten träumen gestellten 55 Fragen vorgelegt wurden. Alle Fehlerquellen lassen. Um so mehr muß man hoffen, daß es Herrn v. Podschaltete man durch die Art der Versuchsanordnung nachh bielski gelingt, sein Verhalten vor aller Welt als lauter hinzustellen. Dazu ist aber die erste Bedingung, daß er das rätselhafte Kräften aus. Die Antworten der meist aus Pommern und Schweigen bricht, das er bisher allen Enthüllungen über die Bosen stammenden jungen Leute lassen zunächst leider keinen Machenschaften der Firma Tippelskirch u. Co. entgegen. Zweifel darüber, daß es bei vielen nicht nur um die Schulbildung, gesetzt hat. sondern überhaupt um die allgemeine Entwickelung des Verstandes Podbielski, der, wie ja das Berl. Tagebl." selbst an- und der Denkfähigkeit recht traurig bestellt ist. Ueber Fragen, führt, wiederholt erklärt hat, daß die Presse für ihn Luft sei, die einem halbwegs flugen zwölfjährigen Kinde kaum irgend welche wird sich wohl auch fernerhin ausschweigen. Die öffentliche Schwierigkeiten bereiten würden, stolperten Dußende von zwanzige Meinung ist ihm wie ja auch anderen Ministerkollegen höchst jährigen Soldaten. Elf Rekruten und acht Gediente wußten die gleichgültig, solange nur die einzig für ihn maßgebende Farbe der Behnpfennig- Briefmarke nicht anzugeben; volle 75 Stelle" an seinem Verhalten keinen Anstoß nimmt. Dafür unter 200 Prüflingen bezeichneten, ohne etwa farbenblind zu sein, ist ja Preußen ein„ konstitutioneller" Staat! die Fünfpfennigmarke als blau. Bon 100 älteren Soldaten hatten 48, von 100 Refruten 58 die Pointe einer Kleinen, leichtfaßlichen Anekdote nach einmaligem Hören nicht begriffen. Eine geradezu findlich einfache Rechenaufgabe wurde von nicht weniger als 85 Soldaten falsch gerechnet, und gar ihrer 113 fonnten fein passendes Beispiel von Neid nennen. Nur 34 Ges diente und 20 Refruten ergänzten das der Ebbinghausschen Methode zugrunde gelegte Beispiel finngemäß, und nur 106 Examinanden waren imftande, das Gegenteil von Tapferkeit zu bezeichnen; die anderen redeten von Untapferkeit oder ganz sinnlos von Mut, Ge horsam, Treue usw., indem sie den Begriff des Wortes Gegenteil böllig verkannten.
Dafür beginnen sich jetzt halboffiziöse Federn für den bedrängten Bod eifrig in Bewegung zu setzen. So gibt das Odessa , 7. Auguſt. In einer Felsenhöhle bei Balaklava wurde Scherl- Blatt eine lange Darstellung über das Verhältnis eine vollständig eingerichtete Bombenfabrit entdeckt. 60 Personen, meist Soldaten und Matrosen, die mit der Herstellung der Bomben Pods zur Firma Tippelskirch, die auf Informationen von beschäftigt waren, wurden verhaftet und unter starter Eskorte in die besonderer Seite" beruhen soll. Nach dieser Darstellung ist die Firma Tippelskirch seiner Odessa , 7. August. Ein Polizeispion, der Nevolutionären nach- zeit dergestalt zustande gekommen, daß Tippelskirch und spürte, wurde von diesen ertappt und totgeschlagen. Seine Tasche Podbielski je 30 000 M. zusammenschossen, um ein Ausmit einer Liste der Revolutionäre wurde ihm abgenommen. Die rüstungsgeschäft für Kolonialzwecke zu begründen". Es Täter wurden nicht erwischt. heißt dann weiter:
Odessa , 7. August, 5 Uhr 40 nachmittags.( Meldung der Russ. Korrespondenz.) Zwei Hooligans überfielen Juden auf der Straße und bersetzten einem von ihnen Messerstiche. Passanten bemächtigten fich der Hooligans. Einer wurde nach Beseitigung eines falschen Bartes als Schutzmann entlarvt.
Die Bevölkerung ist gegenwärtig außerordentlich erregt, eine starke Agitation für den Generalstreit ist im Gange, der wahr scheinlich ausbrechen wird. Einige Regimenter der Garnison sind ebenfalls sehr unruhig. Die Sozialdemokraten suchen spontane Butsche zu verhüten, doch sind solche bei der Stimmung der Bevölkerung nicht ausgeschlossen.
Ungeachtet der strengsten Regierungsmaßnahmen werden kolossale Mengen des Wiborger Aufrufs der Dumamitglieder verbreitet. Die Sozialrevolutionäre arbeiten rege auf dem Lande.
.
Die Regierung versucht wieder einmal, sich vor der Deffentlichkeit liberal zu drapieren. Ueber Paris wird folgende Meldung verbreitet:
Aus Petersburg wird berichtet: Stolypin , überzeugt, daß eine frühere Ginberufung der Duma notwendig ist, versucht augenblicklich den garen zu bewegen, die Duma für den 1. September dieses Jahres( a. St.) einzuberufen.
Direkt aus Petersburg wird eine längere Meldung versandt, wonach der Plan, hervorragende Persönlichkeiten", d. H. Nichtbureaukraten für den Eintritt in das Kabinett Stolypin zu gewinnen, gescheitert sei an Hindernissen, die außerhalb des Willens der Regierung lagen und außerhalb desjenigen der erwähnten Persönlichkeiten".
Fürst Lwow und Gutschkow hätten in einer Audienz dem Zaren erflärt, unter dem Gesichtspunkte einer friedlichen Durchführung von Reformen sei ihre Tätigkeit in dem ihnen gewohnten Wirkungsfreise nüglicher, da sie so eher alle besonnenen und sozialgesinnten Elemente zur Mitwirkung heranziehen tönnten. Die Regierung, so wird weiter versichert, werde energisch die Ordnung wieder herstellen, und sie habe die Macht dazu. Außerdem will sie mit Festigkeit und Ent
Diese Mittel reichten nicht aus, um sofort ein eigenes Geschäftshaus zu errichten, deshalb wurde das Lager im Hause des Offiziervereins untergebracht. Die Haupttätigkeit bestand nunmehr in der Herstellung von Khati- Drellanzügen, die bisher von England hatten bezogen werden müssen, wie überhaupt die ideale Seite des Geschäfts in dem Streben lag, die deutsche Solonialabteilung vom Auslande unabhängig zu machen. Es kam nun für die junge Firma darauf an, langfristige Verträge mit der Regierung abzuschließen, um ihre Entwide Tung sicher zu stellen. Major Fischer, der als Oberleutnant ab gegangen und später der Wißmann- Expedition als Hauptmann beigegeben war, wurde seinerzeit der Kolonialabteilung zugeteilt. Er war von Afrika her mit Tippelstirch be Daß diese Schulzustände aber gerade in den Domänen des kannt und war beim Abschluß der langfristigen Junkertums völlig trostlose sind, das beweist eine Schilderung Lieferungsberträge mittätig, die bald zustande tamen, fchlesischer Schulzustände, die die„ Ostsee- 8tg." gibt. Das ohne daß damals eine petuniäre Abhängigkeit Fischers von Blatt schreibt: Jm Kreise Habelschwerdt werden in dem auch Tippelstirch bestanden hätte. Da die Lieferungen für Afrika Touristen wohlbekannten Wölfelsgrund von einem Lehrer 152, auf Jahre gesichert waren, fonnte das Geschäft nach der Bots in Schreckendorf von vier Lehrern 573 Schulkinder unterrichtet, wodamerstraße 127-128 verlegt werden. Nunmehr trat General für die Lehrer 1000 Mart Grundgehalt und alle drei Jahre bare b. Podbielski in den Staatsdienst zurück. Infolgedessen mußte 120 Mart Bulage erhalten; Patron ist Prinz Albrecht sein Verhältnis zur Firma anders geregelt werden.
Wiederum also stellt sich gerade bei den aus dem Junters paradiese stammenden Soldaten eine beispielloſe Univissenheit und unintelligenz heraus! Da man doch nicht annehmen kann, daß diese Soldaten seit ihrer Schulentlassung nicht nur ihre armseligen paar Schultenntnisse völlig verschwigt hätten, sondern auch im allgemeinen geradezu verblödet seien, kann der unbegreifa liche Grad ihrer geistigen Zurückgebliebenheit doch nur auf die minderwertigkeit der ostelbischen Schulzustände zurückzuführen sein.
-
-
Zunächst versuchte man das Geschäft zu verkaufen, fand jedoch bon Preußen. Jn Bielgut, Kreis Dels, unterrichten zwei niemand, der auch nur annähernd eine annehmbare Lehrer 199 Schulkinder; Patron ist der Kronprinz des Summe zahlen wollte. Schließlich gelang es, Herrn Kommer- Deutschen Reiches und von Preußen. In demselben zienrat Hecht , Wißmann und den Kaufmann Reichel zu be- Kreise kommen in EIIgut 135 und in Korschlitz 131 Kinder auf stimmen, als Teilhaber einzutreten. Wißmann tat dies haupt- eine Lehrkraft; Patron: der König von Sachsen ! Doch fächlich, um die Unabhängigkeit vom Auslande selbst da, wo die Breslauer Königliche Regierung die weiterhin gewährleistet zu sehen. Der Vertrag zwischen den Teilhabern, au benen an Stelle ihres ausscheiden- Patronatsrechte ausübt, ist es nicht besser. Go tommen in Den Mannes Frau b. Bobbielski trat, wurde jedoch nur Gorkau, Kreis Schweibniz, auf einen Lehrer 165, in Polnischbis 1908 geschlossen, weil sie sich nicht dauernd dem in ammer, Kreis Trebnik , 146, in Reußendorf, Kreis Waldenseinem Absatz unsicheren und fortwährend burg, 153 und in Carlowig, Kreis Breslau- Land, 160 Kinder. hwankendem Geschäft verpflichten wollten. 3 weifel. Die adligen Landesherren, wie die Pleß , Hochberg, Tos hat aber weder die Teilhaberin Frau v. Podbielski Heydebrand und andere folgen natürlich diesem Beispiele. Darum noch ihr Gatte bon den Darlehensangelegen waren im Wintersemester 1904-1905 im Regierungsbezirke Breslau heiten etwas gewußt. Der Landwirtschaftsminister hat viel 132 Schulen, in denen mehr als 90 Kinder auf eine Lehrkraft mehr erst durch Zeitungsnachrichten davon Kenntnis erhalten, unterbrach infolgedessen seinen Urlaub, bestellte in Berlin Herrn entfielen. Es ist eine Schmach für Preußen, daß solche Zustände v. Tippelskirch zu sich und forderte Aufklärung, die ihm in der= selben Weise gegeben wurde, wie sie später von der Firma existieren. Und obendrein steht eine Besserung nicht zu erwarten, Tippelskirch in der Presse bekannt gemacht worden ist. Der Denn die vom preußischen Kultusminister empfohlene und bereits