In
som 4. Rigdorfer Polizei- Revier hielt ihn für einen Streitposten| Da Tefen wir, daß im Jahre 1905 3. B. von 4533 männ- Nieber Schönhausen. und forderte ihn auf fortzugehen. auf fortzugehen. Natürlich ärgerte fich lichen Personen im Alter von mehr als sechzehn Jahren, die Ueber Darwinismus und Arbeiterschaft referterte in der Yetzten der Arbeiter und weigerte sich der Aufforderung nachzukommen. dort Beschäftigung suchten, nur 2805 untergebracht werden Mitgliederversammlung des Wahlvereins Genosse Dittmer. Es gab bald einen Wortwechsel, ein Handgemenge, man sah den konnten, und zwar von 584 Handwerkern 472, von 725 Fabrik feinem einstündigen Referat zeigte Redner die Wandlungen, die im Mann am Boden liegen, man fah, wie der Schumann blankzog und auf ihn einbieb. Bald erhielt der Schußmann Hülfe und start arbeitern nur 294, von 3224 gewerblichen Arbeitern nur 2039. Laufe der Jahrtausende in den Anschauungen über die NaturLipinsky wurde schwer verlegt zur Wache geschleppt. Unter dem Das sind Ergebnisse, die nicht gerade auf reichliche Arbeits erscheinungen vor sich gegangen sind. Auf Grund der naturwissen diesem Mann widerfuhr, der nicht mehr Anlaß dazu gegeben hatte, andere Angabe, daß im Jahre 1905 in Rigdorf die Anwesenden auf, sich die Zeit und Wittel zu erringen, um den Bublikum war die Entrüstung allgemein über die Behandlung, die gelegenheit" schließen lassen. Richtiger ist dagegen die schaftlichen Forschungen Darwins entwarf Redner ein klares Bild von der organischen Entwickelung. Zum Schluß forderte er die als daß er sich gegen seine gänzlich grundlose Verhaftung wehrte. Aufwendungen für für die Armenpflege im Werken naturwissenschaftlicher Forschung näher treten zu können. Bom eigenen Wagen totgefahren. Bei einem bedauerlichen Un- Verhältnis zur Zunahme der Bevölkerung nur mäßig ge Die Versammlung nahm alsdann eine scharfe Proteſtreſolution an, glücksfall bat gestern der 33 jährige Grünframhändler Albert Schulz stiegen seien. Der Bericht reicht nur bis Dezember 1905, in welcher fie das Vorgehen der Nürnberger Polizei verurteilte. aus der Brehmestr. 4 fein Leben eingebüßt. Sch. hatte mit seinem während das„ Etatsjahr 1905" den Zeitraum vom April 1902 Fuhrwerk, einem Doppelgespann, nach dem Lande des Gärtners bis zum März 1906 umfaßt. Die Gesamtausgabe für das Depke, Brehmestr. 47, eine Ladung Bretter gefahren. Während D. die Zügel beim Abfahren hielt, faßte Sch. die Pferde am Kopf, um ihnen das Anziehen zu erleichtern. Als sich der Wagen in Bewegung gesezt hatte, versuchte ihn der Eigentümer von der Seite zu be steigen, tam aber dabei zu Fall und stürzte unter das Fahrwerk. Erst durch die gellenden Schreie des Verunglückten wurde der Gärtner auf den Unfall aufmerksam gemacht. Er hielt sofort den Wagen an, doch war es bereits zu spät. Die Räder des schweren Gefährts waren dem Sch. so unglücklich über Kopf und Brust hinweggegangen, baß er nach kurzer Zeit starb.
Armenwesen( einschließlich Waisenpflege) stellte sich in den neun Monaten April 1905 bis Dezember 1905 auf 230 256 Mart, gegenüber den 204 998 M. derselben neun Monate von 1904. Das Plus beträgt etwa 12%, Proz., während die Bevölfe rung inzwischen um etwa 15 Proz. zugenommen hat. Eine genauere Vergleichung wird indes erst möglich sein, wenn uns der Abschluß für das ganze Etatsjahr 1905 vorliegt.
Vermischtes.
berichtet: Im Bahnhof Curve ist heute vormittag 3 Uhr 10 Minuten Eisenbahnzusammenstoß. Aus Frankfurt a. M. wird von gesternt der Güterzug 6390 auf mehrere im Gleis 5 stehende Wagen auf gefahren. Etva 14 bis 16 Wagen sind vollständig zertrümmert. Drei Gleise sind gesperrt. Die Aufräumungsarbeiten werden längere Zeit in Anspruch nehmen. Menschen sind nicht berletzt. Der Sachschaden ist erheblich. Den Arm abgeschnitten.
An den Summen, die wir oben genannt haben, sind die Barunterstützungen mit etwa einem Drittel beDer mit Balkenlegen auf dem Neubau Drontheimerstr. 21 be- teiligt. Dieser Ausgabetitel interessiert ganz besonders. Hier Frankfurt a. M., 30. August. In dem Lahmayer- Werke wollte fchäftigte Bimmermann Karl Rathmann ist gestern vormittag ver- trifft in noch stärkerem Grade das zu, was der Bericht über das gestern nachmittag der Dachdeckermeister Lutz seinen Arbeitern, die unglückt. Als R. mit einem Kollegen auf dem Dach einen großen günstige" Jahr 1905 mit seiner nur mäßigen" Steigerung mit Reparaturen auf dem zum Fenster hinaus. Jm selben Dache Balten trug, mußte er rückwärts schreiten und stürzte dabei in einen der Ausgaben fagt. Die Ausgaben für laufende Unterstützungen geben und streckte dabei den Arm zum Fenster hinaus. Im selben Schornstein hinein. Man glaubte natürlich nichts anderes, als daß betrugen in 1904 und in 1905 für die neun Monate April Augenblick wurde der dicht am Fenster vorbeiführende Laufkran in der Berunglückte durch den ganzen Schornstein hindurchgefallen und bis Dezember 60 604 m. bezw. 63 403 W., mithin macht hier Bewegung gesetzt. Der Kran erfaßte den Arm und schnitt ihn zerschmettert unten angekommen sei. In der Höhe der zweiten Etage da 3 Plus für 1905 noch keine 5 Proz- Interessanter oberhalb des Ellenbogens ab. Der Schwerverletzte wurde nach einem hatte sich aber im Innern des Rauchfangs ein Nez befunden, auf das er aufgefallen war. Nachdem man ihn wieder ans Tageslicht noch ist eine Vergleichung der Zahl der Empfänger. Im Krankenhause gebracht. befördert hatte, stellte sich heraus, daß er einen doppelten Bruch des Durchschnitt der neun Monate wurden in 1904 und in 1905 Butter mit Wagenschmiere. Als wahrer Herentessel entpuppte rechten Unterschenkels erlitten hatte. Der Verunglückte fand in der allmonatlich 748 bezw. 752 Personen laufend unterstützt, hier sich eine Buttermaschine der Zentralmollerei in dem Eisenach beCharité Aufnahme. ist also die Zahl nahezu dieselbe geblieben. Wäre nicht gegen nachbarten Suenna. Die Gendarmerie fand bei einer Unterflein wenig erhöht worden, von 8,99 W. auf nun 9,36 M., briefe über große Mengen von Margarine gefunden, die in der über dem Vorjahre der Durchschnittsbetrag pro Empfänger ein fuchung Gefäße mit rangigem Fett und einer Wagenschmiere ähn lichen Masse. Außerdem wurden zum allgemeinen Erstaunen Frachtso wäre auch die Steigerung der Ausgaben noch winziger aus Mollerei verarbeitet wurden. Der Besitzer der Molkerei ist gefallen. Die Betrachtung der einzelnen Monate ergibt übrigens, verschwunden. daß die Zahl der Empfänger in dem ganzen Jahre 1904 bis hinein in die ersten Monate von 1905 im Steigen war. hat aus Valparaiso Nachrichten erhalten, daß die Erdstöße wieder Neue Erbstöße. Die Schiffahrtsgesellschaft des Stillen Ozeans Im Frühjahr 1905 trat dann ein Rückgang ein, der bis zum begonnen haben. Schluß des Jahres andauerte. Die Zahl der Empfänger New York , 30. August. Nach einer Depesche des New York stellte sich im April 1904 erft auf 737, stieg bis Dezember 1904 Gerald" aus Tacna( Chile ) sind dort und in Arica heftige Erdstöße, Die Leiche eines Erhängten wurde gestern früh in der auf 760 und bis April 1905 noch weiter auf 783 und fant die sich bis zur Grenze von Bern erstreckten, verspürt worden. Die städtischen Forst am Müggelſee, unweit des Restaurants Rübe sodann bis Dezember 1905 auf 734, so daß sie nun bereits Banit fei unbeschreiblich und die Bevölkerung nächtige auf den öffentzahl", aufgefunden. Die elegante Kleidung sowie auch ein bei dem wieder tiefer stand, als in demselben Monat des vorhergehenden hen Plätzen. Der erste Stoß währte 30 Sekundent. Toten größerer es sich um eine Persönlichkeit aus besseren Kreifen der Reichs- Jahres. hauptstadt handelt.
gestern der Kutscher Auguft Bohm aus der Probingstraße in Reiniden Bon einem Pferde geschlagen und lebensgefährlich verlegt wurde dorf. B. war mit seinen Gespann durch die Hausotterstraße gefahren und bemerkte plöglich, daß sich die Steuerkette gelöst hatte. als er sie wieder befestigen wollte, fchlug bas Handpferb aus und traf ihn mit den Hufen mit solcher Gewalt gegen den Kopf, daß der Verunglückte bewußtlos zusammenbrach. B. hatte eine schwere Gehirnerschütterung erlitten und außerdem war ihm das Nafenbein gertrümmert worden.
Sollte nicht dieses Ergebnis teilweise zu danken sein ber Durch Glasscherben den Hals durchschnitten. Das Opfer eines regulierenden und korrigierenden Tätigkeit entfeßlichen Unglüdsfalles wurde gestern nachmittag bas dreijährige der Armenpfleger, die einen wichtigen Teil ihrer AufSöhnchen des Maurers Liepelt aus der Wartenburgstr. 19. Der gabe darin erblicken, den Armenetat nicht zu sehr anschwellen zu Knabe hatte mit anderen Kindern auf dem Hofe des Elternhauses lassen? In Zeiten einer raschen Mehrung der Almosenempfänger gespielt und war, als er sich von einem Spielgefährten einfangen wird ja den Armenpflegern noch dringender als sonst eingeschärft, laffen wollte, so unglücklich in den Kellerschacht gestürzt, baß ihm die baß die Unterstügungen nach strengster Prüfung gewährt Scherben der zertrümmerten Fensterscheibe den Hals. durchschnitten. werden dürfen. Die immer noch strengere Prüfung pflegt Blutüberströmt wurde das Kind nach der elterlichen Wohnung ge- dazu zu führen, daß so und so vielen Armen die Unterstützung bracht und zwei sofort hinzugerufene Aerzte beranlaßten die Ueber führung des Kleinen nach dem Krankenhause am Urban. Es ist entzogen oder doch die laufende Beihülfe in eine nur gelegent wenig Hoffnung vorhanden, den Knaben am Leben zu erhalten. liche umgewandelt wird. In letzterer Hinsicht verdient er wähnt zu werden, daß in 1905 tatsächlich öfter als in 1904 Wer ist der Tote? Am 20. d. M. wurde aus dem Urbanhafen zu dem Notbehelf ber einmaligen unter die Leiche eines dem Arbeiterstande angehorenden, ungefähr 40 bis itung gegriffen worden ist. Das hat zwar für neun 45 Jahre alten Mannes gelandet. Die ſchon ſtack in Verweſung Monate rund 900 m. mehr als im Vorjahre erfordert, blondes geloďtes Saar, braune Augen, starten, fastanienbraunen 4723 M. gegen 3810 M., aber doch sehr viel weniger, als Schnurrbart, gute Zähne, volle Gesichtsbildung, zeigt fräftige Ge- bei Gewährung laufender Unterstützungen aufzuwenden gewesen stalt. Bekleidet war sie mit schwarz- braun kariertem Jadett, wären. schwarz- graumelierter Weste, dunkel gestreiften Sofen, grauen
Hosenträgern, grauem Hemd, schwarzen baumwollenen Strümpfen Charlottenburg .
genommen.
Lese und Diskutierklub Johann Jakoby". Freitag, den 31. Auguft: Sigung. Bahlreichen Bejuch erwartet Der Vorstand. Sozialdemokratischer Zentral- Wahlverein für den Reichstags. Wahlkreis Züllichan Schwiebus: Groffen Sommerfeld.( Drisberein Berlin .) Sonnabend, den 1. September, abends 8, Uhr: Mitglieder versammlung bei Merkowski, Andreasstr. 26. Tagesordnung: 1. Bericht des Streisvorsitzenden Genossen Schulz Schwiebus über die politische und gewerkschaftliche Bewegung im Kreise. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegen beiten und Aufnahme neuer Mitglieder. Jeder Genosse aus dem streise wird ersucht, sich in der Versammlung einzufinden und für recht regen Bejuch zu agitieren.
1
Der Vorstand.
0,50 0,80. 2ildenten Ia per Stüd 0,90 1,25, IIa 0,50. Rebhühner,
9,50. macht. Unsere Genossen erklärten sofort, daß die Arbeitsnieder
II
neuer 90-100,
Berliner Marktpreise. Aus dem amtlichen Bericht der städtischen Marktballen- Direttion.( Großhandel.) Rindfleisch Ia 69-73 pr. 100 Pid., Ila 63-68, IIIa 57-62, IVa 52-56, englische Bullen- 0,00, dänische la 80-85, a 70-78, IIIa 60-68. Sammelfleisch Ia 75-80, IIa 65-74. Bullen 0,00, holländische Bullen- 0,00. Stalbfleisch, Doppelländer 100-110, Schweinefleisch 68-75. Rehböcke Ia per Pfd. 0,60-0,80, IIa 0,40 bis 0,50. Rotwild Ia per fund 0,40-0,54, IIa 0,00-00. Damwild 0,50. Wildschweine per fund 0,35-0,40. Frischlinge 0,40. Stanche per Stad junge la 0,90-1,30, junge telne 0,40-0,65, dite 0,55-0,85. Hühner, alte, per Stid 1,70-2,05, alte, IIs 1,00-1,50, funtge, per Stid 0,45-1,20, Tauben, junge, per Stild 0,30 0,46, alte 0,30. Enten, junge per Stüd 1,40-2,25, alte per Stild 0,00. Hamburger, junge, per Stüd 2,80-3,00. Ganse, Ia per Pfund 0,55-0,64, IIa 0,50-0,54, Ia per Stüd 2,75 bis 3,80, IIa 1,00-2,50. Boulets per Stüd 1,00-1,30, Sv. flein 0,40-0,90. und halben Schnallenschuhen. Auf der Brust waren folgende Der bebauerliche Gerüsteinsturz am Neubau des Schiller- Theaters echte pr. 100 Bfb. 87-97. Bander 159. Schleie 107-113. Bleie 53-56. Tätowierungen sichtbar:" Berne leiden ohne zu klagen", darunter in Charlottenburg ruft die Erinnerung an die Debatten wach, die ale, groß 90-92, mittel 88-92, flein 0,00, unsortiert 62-66. anscheinend„ Czoszymow"," Schnapsglas", in der Mitte Frauen- im Frühjahr dieses Jahres im Stadtparlament anläßlich der schon Blöken 0,00. Karpfen 84-86. Barse 0,00, matt 0,00. Bleifische büste, links„ Emmi" und ein Bierseidel. Größere Narben befanden damals von den organisierten Maurern gerügten Mißstände an mati, 0,00. Statauschen 0,00. Bels 0,00. Bunte Fische 46-65. Amerikanischer Lachs I do. neuer per 100 Pfd. 110-130, sich an der rechten Ohrmuschel, rechten Stirnfeite, am linken und diesem Bau stattfanden. Am 14. März hatte der Oberbürgermeister bo. III neuer 50-75. Geelache 20-25. Flunderi, pomm. I, per Schock 9, rechten Handgelent, außerdem auf dem rechten Oberarm die Schu ste hrus gelegentlich der Beratung eines Antrages auf Gebo. III neuer 50-75. do. pomm. II 2-3, Stieler, Stiege Ia 4-6, bo. mittel ber Bahl 1867". währung einer Teuerungszulage an die Beamten bestritten, daß stifte 2-3, do. flein per stifte 0,00. Büdlinge, per Wall Stieler 4-5, Nachrichten über die Persönlichkeit des Unbekannten werden überhaupt ein Notstand borliege, und als Beweis hierfür ins Stralsunder 5-6. Male, groß per Pfd. 1,10-1,50, mittelgroß 0,80-1,00, bei jedent Polizeirebier und bei der Kriminalpolizei, Alexander- Feld geführt, daß die organisierten Arbeiter, die beim Neu fein 0,50 0,60. Heringe per Schod 4-5. Schellfische stifte 3-4, bo: straße 3/6, 2 Treppen, Zimmer 334 zu 6453. IV. 41. 06. entgegen bau des Schiller- Theaters beschäftigt waren, die Arbeit nieder, Stifte 2-3. Stabliau, bet 100 Pfb. 10-13. Heilbutt 25. Sardellen, 1902er genommen, gelegt hätten. Das erinnere schon mehr an Uebermut und beweise, per Anker 90, 1904 er 90, 1905er 82, 1906er 65. Schottische Vollheringe Bermist wird seit dent 29. v. M. Die Friseurin betwitwete daß die Teuerung der Lebensmittel jebenfalls zu feinem Rotstand 1905 0,00, large 40-44, full. 36-38, med. 35-42, deutsche 37-44. Strebfe, per Schod, große 0,00, mittel 15, fleine 0,00, unfortiert Auguste Dufella, 24. April 1863 zu Willfaffen geboren, Chauffee- geführt habe. Seitens unserer Vertreter wurde das Stadtoberhaupt eringe, neue Matjes, per To. 60-120. Summern, IIa, 100 Bfb. 0,00, Galizier, groß 0,00. Eier, Land-, per Schod 2,60-3,30. Butter straße 2a wohnhaft gewefen. Diefelbe ift 1,60 meter groß, unter- ofort auf das Eigenartige feiner Betveisführung aufmerksam geper 100 Bib. Ia 122--124, IIa 118-120, IIIa 112-116, nbfallende 95-110. ſetzt, hat freie Stien, dunkelblonde Haare und Augenbrauen, runde legung erfolgt fei, weil Arbeiter, die von dem Meister eine Saure surten Schod 3,50-4,00, Bieffergurten 3,50-4,00. Startoffeln per Gesichtsbildung. Kleibung ist nicht bekannt. Etwaige Nachrichtent, vorschriftsmäßige Herstellung der Gerüste berlangt hatten, gemaß 100 Bib. ofen 1,50-1,75, Heute tube 1,50-2,25, neue blaue 2,25-2,50, neue 318. schriftlich oder mündlich, werden bon der Kriminalpolizei fowie regelt wurden. An ihre Stelle fraten affordmaurer. Die Berbiter 0,00. Spinat p. 100 Bib. 15-18. Starotten p. Schodbund 1,50-2,50. jebem Polizeirevier zu den Aften 5552. IV. 4. 06. entgegen organisierten Waurer Charlottenburgs beriefen fofort eine Proteſt Sellerie, hiesige, b.Schod 1,50-6,00. Zwiebeln 100 Bfb. 3-3,50 Beterfilie, grün chodbo. 1,20. Stohlrabi p. Schock 0,75-1,00. teftig, babr., b. Schod 2,40 bersammlung eint, fie beschlossen, an die Stadtverordneten bis 4,80. Radieschen p. Schock- Bb. 0,60-0,70. Salat, p. Schod 1,00-1,50. Feuerwehrbericht. In der letzten Zeit hatte die Feuerwehr tüchtig verfammlung eine Resolution zu senden, die die Entlassung der Bohnen, grüne, per 100 fund 8-16. Wachsböhnen 8-20. Schotent Mohrrübent zu tun. In der bergangenen Nacht gegen 12 Uhr fant in der Butt Affordmaurer berlangt, weil die Praktiken der Affordmaurer unter per 100 Bid. 10-20. Pfeffetlinge per 100 Bib. 10-16. Wirsingkohl ver mannstr. 14 in einem Laben Feuer aus. Preßfohlen hatten sich Außerachtlassung aller technischen Vorschriften nicht dazu angetan find, per 100 Bfd. 4-5. Blumenkohl ber Wandel 1,00-2,50. entzündet. Der 16. Bug mußte fräftig Wasser geben, um bie Ge- eine solide und gute Arbeit herzustellen". In der Sigung der Schod 4,00-8,00. Rotrobl b. Schock 3,00-9,00. Weißkohl b. Schod 2,00 fahr zu beseitigen. Fast gleichzeitig brannte in der Schönhauser Stadtverordneten vom 28. März brachte unser Fraktionsredner die bis 5,00. Steinpilze p. 100 Bib. 35-45. Surten, gerbster, Schod 0,00-0,00, Allee 109 ein Steller. Die Flammen hatten dort befonders an Holz Angelegenheit nochmals zur Sprache; er wies unter anderem do. Einlege-, Schock 1,00-2,00, do. Rothenbg. 1,50-2,50, do. Liegniger 2,00-3,50. Kohlrüben, Schod 3-5. Tomaten, hiesige reiche Nahrung gefunden. In einer Drogerie in der Prenzlauer nach, daß nicht einmal biejenigen Sicherheitsvorschriftent inne- do. Einlege-( Serif-) 10-16. 100 Pfd. 4-8. Birnen, ital. per 100 Bfd. 10-24, hiesige 3-10, Tiroler fvaren, die Allee 48 war Phosphor usw. in Brand geraten. Wohnungsbrände gehalten die Baupolizeibehörde berlangt und 14-33, böhmische 5-13, Rettige 3-5. Aepfel, ungar., per 100 Pid. 6-14, ital. beschäftigten die Wehr in der Justerburgerstr. 3, Kastanten Allee 11 daß auf sehr vielen Stellen auch die von der Berufsgenossen 8-15, biefige 2,50-11, Gravensteiner 10-18, Tiroler 25-38. Preißelbeeren und an anderen Stellen. Preßfohlen usw. wurden in der Felbzeitg- fchaft erlaffenen Unfallverhütungsvorschriften nicht befolgt waren. 15-18, fchwedische 19-20. Blaubeeren per 100 Bfb. 10-12. Pflaumen, ital. ital. runde meisterstr. 5, Wallner- Theaterstr. 12, Stallschreiberstraße usw. ein Der Vertreter des Magistrats, Oberbürgermeister Schustehrus wies runde dunkle ber 100 18. 0,00, ital. lange gelbe 0,00, ungarische 6-11, hiesige 3-6; Reineclauden 6-18. Raub der Flammen. Außerdem hatte die Wehr in der Bellevue- alle fozialdemokratischen Behauptungen als aus der Luft gegriffen 0,00, Messina 800 Stüd 18,00-22,00, 360 Stüd 14,00-18,00, ftraße 5, Wrangelstr. 56, Faldensteinstraße zu titit Terrorismus der Sozialdemokratie anzustimmen. Er schloß unter 100 Bfb. 15-20, franzöfifche 20-85, italienische I stifte 2,00-2,50, do. II lebhaftem Beifall der Vertreter ber Bourgeoisie mit den Wortent: Stifte 0,80-1,60, bb. III Stifte 1,00-1,20, bo. in störben per 100 fb. 20-50. Der Hert Baekge( bas ift der Bauunternehmer) fott eben tii, as bie Organisation be fient. Meine Herren, dent Eindruck habe ich aus den von mir angeführten Verhandlungen gewonnen, daß die einzelnen Maurer gar nicht so finden sich in dem schon mehrfach von uns erwähnten Bericht imm find, gar nicht auf die Differenzen aus find, daß fie für sich allein ganz verständige und über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegen- ruhige Leute find. Aber sie dürfen nicht. Die Drheiten der Stadt Rigdorf", den der Magistrat über das ganisation tommt dazu und der Führer der Organi- Swinembe 768 Jahr 1905 erstattet hat, einige beachtenswerte Angaben. Der fation fagt: Das bütft ihr nicht tun, sonst tomment amburg 769 Bericht sagt:„ Das Stalenderjahr 1905 ist günstig ber- wir aber euch! und bas, meine serren, ist das Böse und Berlin laufen." Und er fügt hinzu: Während des ganzen Jahres, meines Erachtens fehr Bedentliche Bei der St the, Franta. namentlich auch in den Wintermonaten, fehlte es nicht an was fich gerade auch bei diesem Bau wieber reichlicher Arbeitsgelegenheit. Die Aufwendungen für die Armen- Gerausstellt, daß die sozialdemokratische Organisation es ist, pflege find im Berhältnis zur Zunahme der Bevölkerung nur trägt und dadurch die Leute selbst schädigt und die Sache schädigt." welche die Differenzen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer hineinmäßig gesteigert." Die Mehrheit der Stadtverordnetenverfammlung flimmte biefen Die Ansicht, daß int lezten Jahre die Arbeitsscharfmacherischen Ausführungen zu und lehnite den sozialdemokratiBriefkaften der Redaktion. gelegenheit reichlich gewefen set und daß man das schen Antrag auf Anstellung von Bautontrolleuren aus der Arbeiternamentlich auch von den Wintermonaten behaupten dürfe, wird lasse ab. Leiber hat die Zukunft den Beweis dafür erbracht, C. R. 14. Zeilen Sie der Armendirektion den Sachverhalt, auch die nicht überall in Nixdorf Zustimmung finden. In der Arbeiter wie recht die sozialdemokratischen Stadtverordneten hatten. Troß- Eriftenz Ihres Bruders mit und erwarten Sie ruhig die Stlage. bevölkerung wird mancher, der lange erfolglos nach Be bem darf ntan fich nicht der Hoffnung hingeben, daß der Magistrat G. t. 23. Die Ehefraut des zur Uebung eingezogenen Reservisten erhält schäftigung gesucht hat und besonders in den Wintermonaten und die Stadtverordnetenversammlung von Charlottenburg , deren 30 Prozent, jedes sind weitere 10 Prozent des ortsüblichen Tagelohnes; ivieder hat feiern und darben müssen, zu dieser Darstellung Untätigkeit zweifellos mit verantwortlich für den Bauunfall ist, nun doch werden niemals mehr als 60 Prozent gezahlt. Mr. M. 8. 1. Die des Mirdorfer Magistrats berändert den Stopf schütteln. Sie erfi baun geschaffen werden, wenn Sie Arbeiterklasse Charlottenburgs Monate nicht mehr zusammengelebt haben. 2. Ja, wenn er für allein des Ehebruchs verlangt werden, wenn die Ehegatten vor Ablauf der sechs des Rigdorfer Magistrats berändert den Stopf schütteln. Sie mehr eine vernünftigere Haltung einnehmen werden. Wandel wird Scheldung wegen Ehebruchs fann noch nach sechs Monaten seit Kenntnis stimmt auch schlecht zu den Zahlen, die an einer anderen von ihrem Wahlrecht in umfaffenderem Maße Gebrauch macht und schuldig erklärt iit. 3 Sa. 4. Jd. M. M. 31. Nein, wenn Sie Stelle desselben Berichtes über den Verkehr auf dem stäbti- dafür sorgt, daß wenigstens in der britten Wählerabteilung kein Verzahlen. G. 99. Schiden Sie die Abschriften Ihrer Beläge ein. schen Arbeitsnachweise Rigdorfs mitgeteilt werden. treter der Bourgeoisie mehr gewählt wird. R. 12. 1. Dem Ledigen bleibt ein Anspruch auf etw 12 Mart, dem Vers
Vorort- Nachrichten.
Nixdorf.
Aus Rigdorfs Armenpflege
zurück, um sodann ein langes Alagelied über den angeblichen Bitronen, 200 Std 13,00-18,00, 420 Stid, flein 12,00. Pfirsiche, Werdersche per
Witterungsübersicht vom 30. August 1906, morgens 8 HHF.
Stationen
Barometer
stand mm
Wind
769 SHU
769D
Buntpp
Windstarke
Better
bebedt
Temp. n. G
5° F. 4° M.
Stationen
Barometer
16 Saparanda 757 G
23 woltent 14 Betersburg 762 S
1 Wolfen! 15 Scilly 2 wolfen! 12
richtung
Wind
Bindstärke
Better
2 heiter
1 heiter
Zemp. n. G.
16
768 DND 764 Stil 767D
8 heiter
wolfen! 17 1wolfen!
13
berbeen 770D 2 wolfen! 10 Paris 771 Stin wolfen! 11 Wetter- Prognose für Freitag, den 31. August 1906. Trocken und vorwiegend heiter, etwas wärmer bei schwachen füdwestcheninden.
-