Nr. 211. 23. Jahrgang.
Dienstag, 11. September 1906.
Wahlrechtsbewegung und Massenstreik. system, das wir bekämpfen, ist nicht, wie er glaubt, die typische mehr steigern, mit immer stärkeren Mitteln arbeiten sollte. Massen
11
"
"
-
schätzt die Möglichkeit des Erfolges! Das preußische Regierungs- jener Bahn, die planmäßig immer weiter gehen, die Erregung immer Erscheinungsform fapitalistischer Klassenherrschaft, sondern der morsche spaziergänge, Halbtagsstreits, Dreitagestreifs, Straßendemonstrationen, Die Frankfurter, Volts stimme" antwortet in vereinsamte Rest des borbürgerlichen, bor schließlich der wohlvorbereitete Massenstreit! ihrer Sonntagsnummer auf den Artikel des Vorwärts", tapitalistischen Beitalters. Deutschland ist isoliert in der Dieser Plan sollte durchgeführt werden mit allen Mitteln, um worin der in der Volksstimme" veröffentlichte Plan ab- Welt, Preußen bald isoliert in Deutschland , die preußische Regierung jeden Preis, wie immer auch die Situation fich gestalten mochte: gelehnt wurde, die Wahlrechtsbewegung mit allen friedlichen Geistern verlassenste Ding der Welt das ist das preußische Dreifast isoliert in Preußen! Und das isolierteste, von allen guten Nichts wäre verfehlter, als auf den Eintritt einer rebolutionären Situation" zu warten, etwa darauf, daß der Thron der Mitteln bis zur nächsten Landtagswahl fortzuführen und, flassenwahlrecht, zu dem sich nicht einmal mehr die Mehrheit seiner Romanoffs zusammenbricht". Durch das Abwarten revolutionärer wenn diese Mittel bis dahin erfolglos bleiben sollten, den eigenen Erwählten zu bekennen getraut! Nur die kleine Partei der Situationen bricht kein Zarenthron und auch kein Junkerregiment Massenstreit zu proklamieren. Die Voltsstimme" behauptet, Brutalsten und Dümmsten, die konservative Partei, wagt offen an zusammen. Und wenn die russischen Genossen unter Einsetzung daß dieser Plan nichts anderes sei, als ein Versuch, die ihm festzuhalten. Die Masse der aufgeklärten Industriearbeiter steht Blut die ihrer ganzen Persönlichkeit mit Schweiß und in Jena beschlossene Resolution über den zu uns, die polnische Bevölkerung wird durch eine schier unbegreif revolutionäre Situation schaffen müssen, in der der Thron politischen Massenstreit folgerichtig auf die liche Politik an die Grenze der Siebellion getrieben; im Norden regt der Despotie zusammenbrechen soll, so ist es von den deutschen Wahlrechtsbewegung anzuwenden". Sie beruft der Kirche, mur soweit es mit ihrem Interesse vereinbar ist, dem sich die berechtigte Unzufriedenheit der Dänen. Das Zentrum dient Genossen nicht zu viel verlangt, daß auch sie in Preußen sich dafür auf den Passus der Jenaer Resolution, wo es eines in seiner Mehrheit protestantischen Staates! Eine unendliche eine„ revolutionäre Situation" schaffen sollen, die dem Dreiheißt, daß der Massenstreit auch als eines der wichtigsten Stette flassenwahlrecht ein Ende bereitet. Hier heißt es:" Der Krieg von Skandalen erschüttert dessen Autorität! Und da muß den Krieg ernähren", aus sich selbst muß die preußische Rampfmittel betrachtet werde, um sich ein wichtiges Grimd sollen wir nicht den Wut haben, einer solchen von vielen Seiten Wahlrechtsbewegung die Kräfte ziehen, die sie instand setzen, recht für ihre( der Arbeiterklasse) Befreiung zu erobern". Ihre angefressenen, vermorschenden Macht entgegenzutreten mit unserer siegreich zu enden. Und bräche in Rußland nicht der Zarenthron, Ausführungen bewegten sich vollständig auf dem Boden der guten Forderung, hinter uns unser gutes Recht und die ungezählten sondern die Revolution zusammen, und würde Frankreich eine Jenaer Resolution, während der Vorwärts" sich von ihm Wassen des entrechteten Voltes, die preußischen Dreiklassenwähler? Monarchie statt einer demokratischen Republik, und lieferte England die Schule den Pfaffen aus- hier in Preußen ist unser entferne, wenn er sich mit dem Artikel des Genossen Hilferding Ist denn dieses Preußen wirklich so vortrefflich regiert, sind seine vom 16. September 1905 in der„ Neuen Zeit"-einverstanden Minister so kluge Leute, feine Parteien so ihrer Wähler sicher, daß Rhodus , hier wird getanzt: wir wollen das Wahlrecht haben!" wir einem ehrlichen, offenen, bis zu seinen letzten Konsequenzen erkläre, worin es heißt:" Der Massenstreit ist in Deutschland gesteigerten Wahlrechtstampfe ausweichen müßten? Und soll auf werden, und das ist die Frage, die ihn beim Massenstreit intereſſiert; Jetzt noch, verlangt Stampfer, sollte das Versäumte nachgeholt nur ein letztes entscheidendes Mittel im Stampfe zwischen der anderen Seite das Wort des„ Kommunistischen Manifestes" nicht es soll genau bestimmt werden, was die Partei zur Herbeiführung Bourgeoisie und Proletariat". Das sei das gerade Gegenteil mehr gelten, daß die Proletarier nichts zu verlieren haben als der ersehnten Situation unternehmen, welche Vorbereitungen" fie dessen, was in der Jenaer Resolution stehe, die den Massen- ihre Ketten, daß ihnen aber der Gewinn einer Welt winkt? Was für den Massenstreik treffen, welchen politisch wichtigen Zeitpunkt" streit als ein Mittel betrachtet, das gegebenenfalls angewendet soll das ängstliche Reden von ungeheuer gewagten Projekten" und sie für feine Anwendung festsegen will. werden muß, um politische Rechte zu schützen oder zu erobern, mehr als gewagten Experimenten"! Mit solcher Gesinnung führt Auf diese Weise, denken sich Stampfer und seine Freunde, soll also in seiner Anwendung nur ein einzelnes Gefecht des man feinen Strieg, feinen Slaffenkampf! Die Jenaer Resolution eine politische Umivälzung von so toloffaler Bedeutung, wie der Slaffenkampfes fehe. Der Vorwärts" möge deshalb er hat uns den Weg gezeigt: die Partei wird des sind wir gewiß Sturz des Juntertums, herbeigeführt werden, des Junkertums, das flären, daß er Gegner der Jenaer Resolution sei, und nicht Parteitag das Blatt des gegebenen Falles" weiß lassen, so wird waltung, seine Bourgeoisie sich dienstbar gemacht hat. Auf den nicht scheuen, ihn zu betreten. Sollte selbst noch der Mannheimer seit Jahrhunderten Preußen, seine Kriege, feine Armeen, seine Verdie Verteidiger und Ausführer des Parteitagsbeschlusses als der ihm folgende Preußentag nicht zögern, es zu beschreiben. Wir willen, nicht auf die Situation, tommt bei Stampfer alles anarchosozialistisch- revisionistische Massenstreikromantiker be- find Optimisten genug, das zu hoffen! Also vorwärts„ Vorwärts" an. Einen Artikel zu Lassalles Todestag schließt er mit den Worten: zeichnen. und nie zurück!" " Die Millionen brauchen nur zu wollen, so start, so fühn, so Der Vorwärts" kann dieses Ansinnen der Frankfurter ganz auf Eines und nur auf das Eine gerichtet, wie Lassalle wollte, ,, Voltsstimme" nicht erfüllen. Wir meinen, daß in dem Wort„ gegebenenfalls" der Vorbehalt liegt, daß der Massenstreit führungen begnügen. Im übrigen verweisen wir auf den taum vorstellen. Wenn, das einem Genossen passiert, der kürzlich erst Wir wollen uns mit einigen Bemerkungen zu diesen Aus- und sie sind frei!" Kindlicher kann man sich eine so gewaltige politische Aktion nur in außerordentlichen Situationen angewendet werden weiter unten folgenden Auszug des Artikels vom Genossen von den Nationalsozialen zu uns tam, ist das nicht verwunderlich. fann, daß er nicht eine Waffe ist, die die Partei jederzeit und Stautsky im soeben erschienenen Heft 50 der Neuen Zeit". Die lebten nur von derartigen findlichen Illusionen, gingen freilich überall gebrauchen kann, sofern sie nur will. Selbstverständlich Er richtet sich gegen einen in Heft 49 derselben Zeitschrift baran auch zugrunde. Aber von Genossen, die feit einem Duzend wird in solcher außerordentlichen Situation, wenn sie veröffentlichten Artikel des Genossen Stampfer, Genossen Stampfer, dessen von Jahren und länger bei der Partei find und fich feit jeher als durch einen Angriff der Reaktion auf ein wichtiges Grundrecht Gedankengang sich mit dem des Artikels der Frankfurter berufene Vertreter der materialistischen Geschichtsauffassung fühlen, herbeigeführt wurde, der Massenstreit als Angriffswaffe dienen. Volksstimme" eng berührt. Unsere Erwiderung soll sich auf sollte man mehr Verständnis für diese und die darauf beruhende Das Eintreten solcher außerordentlichen Situationen zeigt aber folgendes beschränken. schon an, daß der Klassenkampf ins Stadium der Entscheidung rückt. Womit nicht gesagt ist, daß der erste Massenstreitangriff schon die Entscheidung bringen muß. Die Phase der entscheidenden Kämpfe fann Jahre, jahrzehntelang dauern.
Die Frankfurter Boltsstimme" sagt:
"
-
Taktik unserer Partei erwarten.
Leider muß man bei solchen Auseinandersetzungen immer wieder mit dem Abc beginnen. Die Politik der Sozialdemokratie beruht auf der Erkenntnis, daß, um mit Mary zu sprechen, nicht der bloße Wille das Triebrad der geschichtlichen Entwickelung ist, sondern die wirklichen Verhältnisse.
Der Fall wird gegeben sein, wenn wir die Wahlrechtsbelegung jahrelang energisch ohne Ermüdung fortsetzen und dadurch wenigstens in diesem einen Punkte die große MehrWenn wir meinen, daß der Frankfurter Vorschlag revisio- heit des Volkes auf unsere Seite bringen." nistische Massenstreifromantit verrät und den anarchosozialistiHier steckt die erste Illusion. Es wird uns nimmer gelingen, Die Grundtatsache, von der der marristische Politiker auszuschen Gedankengängen verwandt ist, so tun wir es, weil eben ,, wenigstens in diesem einen Punkte" die große gehen hat, ist der Klaffenkampf. Die erste Aufgabe des Politikers dieses Absehen von dem Umstande, daß der Massenstreit nur Mehrheit der Bevölkerung auf unsere Seite zu bringen. Wir besteht darin, sich über die Ursachen dieses Klaſſentkampfes, seine in außerordentlicher Situation erfolgreich sein kann, weil die werden sie nur dann auf unsere Seite im Wahlrechtskampfe Daraus schöpft er die grundsäßliche Auffassung des Endziels, auf Tendenzen, das Ende, auf das er hinausläuft, klar zu werden. Meinung, der Massenstreit könne allezeit gemacht werden, bringen, wenn wir sie in allen Punkten auf unsere bas er in seiner Politit hinzuarbeiten hat, und der Mittel und wenn man nur wolle, fich gleichmäßig bei den Anarcho- Seite bringen, d. h. wenn wir sie zu Sozialdemokraten Wege, also der Tatfit, durch die auf das Endziel hingewirkt werden sozialisten und bei den Befürwortern der in der Frankfurter machen. Ohne daß werden die jetzt im Schlepptau der bürger- foll. Die heutige Höhe der ökonomischen und historischen Erkenntnis ,, Bolfsstimme" entwickelten Taktik vorfindet. Der Vorschlag, lichen Parteien gehenden proletarischen und kleinbürgerlichen, ermöglicht ihm dabei einen hohen Grad der Sicherheit zu erdaß die Partei den Massenstreit gewissermaßen zwei Jahre Elemente zum Teil überhaupt nicht das Bewußtsein ihrer langen. im poraus beschließen soll, daß sie sich verpflichten soll, ihn Entrechtung durch das Dreiklassenwahlrecht erlangen, zum Teil Nicht mit gleicher Sicherheit läßt sich aber die Anwendung in zwei Jahren( nach eifriger Propaganda natürlich) zu aber lieber solche Entrechtung ertragen, als der gefürchteten dieser Grundsätze in jedem gegebenen Moment festsetzen. machen, obgleich wir über die politische und wirtschaftliche Sozialdemokratie zu einem Erfolge und zu einer neuen Macht beobachtungen gewonnen und gelten auch nur für MaffenDie Gefeße der Gesellschaftswissenschaften werden durch MassenSituation in zwei Jahren nur sehr wenig wissen können, be- quelle zu verhelfen. deutet ein vollständiges Ignorieren des Wortes gegebenen- Die Frankfurter Volksstimme" meint, der Vorwärts" erscheinungen. Je kleiner der Kreis oder die Zeitspanne, worin
"
des Volkes auf unsere Seite bringen.
V
"
"
man wirkt, desto mehr machen sich störende Momente geltend, die überschätze die Macht des preußischen Staates. Das preußische das Wirken der großen Gesetze durchkreuzen, mitunter, wenn auch Die Frankfurter Boltsstimme" fährt nach Regierungssystem sei nicht, wie der Vorwärts" glaube, die nur vorübergehend, es geradezu aufheben können. Auch diese der oben auszugsweise gegebenen Einleitung also fort: typische Erscheinungsform tapitalistischer Klassenherrschaft, störenden Momente treten mit Notwendigkeit auf, tönnten genau " So wenig uns nun der„ Vorwäets" davon überzeugen kann, sondern der morsche vereinsamte Rest des vorbürgerlichen vorausgesehen werden, wenn man alle Faktoren genau wüßte, bon daß die Jenaer Resolution schlecht sei, so wenig vermögen wir ein Deutschland sei isoliert in der denen sie erzeugt werden. Aber die Zahl solcher Fattoren ist eine zusehen, daß unsere Vorschläge etwa etwas andres wären, als die vorkapitalistischen Zeitalters. folgerichtige Berschärfung und genauere Ausführung dieser Resolution. Welt, Preußen bald isoliert in Deutschland , die preußische so ungeheure, daß es unmöglich ist, sie alle zu erfassen und zu be stimmen. So spielt bei jeder menschlichen Aktion, auch bei der Sie sagt, daß der Massenstreit gegebenenfalls eines der wirt- Regierung fast isoliert in Preußen, und das isolierteste Ding Politit, das Unberechenbare eine große Rolle. Der Fortschritt der samsten Stampfmittel fei, um ein wichtiges Grundrecht zu erobern. der Welt sei das Dreiklassenwahlrecht, das selbst die Mehrheit wissenschaft mag das Bereich dieses Unberechenbaren immer mehr Wir untersuchen bloß, wann der Fall gegeben sein wird, und kommen seiner eigenen Erwählten nicht mehr zu vertreten wage. einschränken, es völlig aufzuheben vermag er nicht. dabei zu dem Ergebnis: Der Vorwärts" sieht das preußische Regierungssystem Bis zu einem gewissen Grade unberechenbar, sind diese Der Fall wird gegeben sein, wenn wir die Wahlrechts- durchaus nicht als die typische Erscheinungsform fapitalistischer Momente in der kapitaliſtiſchen Geſellſchaft überdies aber rasch bewegung jahrelang energisch ohne Ermüdung fortsetzen und das Klassenherrschaft an. Aber er weiß, daß dies vorbürgerliche wechselnd, da sie ja in beständiger Umwälzung begriffen ist, immer durch wenigstens in diesem einen Punkte die große Mehrheit Regime der Junker die volle Unterstützung der Bourgeoisie wieder neue, noch unerkannte, unerprobte Glemente erzeugten Der Fall wird gegeben sein, sobald die Sozialdemokratie als hat, wenn es durch das Proletariat angegriffen wird. Die Politiker, der mit Stampfer die gegebenen Verhältnisse als einen der Anwalt des Rechts und als politisch Be volle Unterstützung der Bourgeoisie, die, wie der dem" feststehenden Faktor seiner Berechnungen" ansieht und daraufhin weitausschauende Aktionspläne entwirft, hat auf Sand gebaut. bollmächtigte dieser großen Boltsmehrheit auftritt. Schreiber des Frankfurter Artikels geistig sehr nahestehende Natürlich muß jeder weiterblickende Politiker versuchen, ein Der Fall wird gegeben sein, wenn sich zeigen wird, daß eine Genosse Eisner fürzlich schrieb, zufrieden ist, der Schußjude Bild der kommenden Entwickelung aus dem Studium der ge= im Befige der Gewaltmittel befindliche Minderheit dem klar der Junker zu sein. Von einer Isolierung Preußens in gebenen Tatsachen abzuleiten, um die Grundlage einer einheit ausgesprochenen Mehrheitswillen hartnädig die Er- Deutschland aber vermögen wir in der Tat nichts zu be- lichen, zielbewußten Politik zu gewinnen. Wer aber dabei mehr füllung weigert. merken, die Tatsachen reden vielmehr von der zunehmenden anstrebt als die Feftfebung bestimmter Grundsäße des Handelns, Darum muß die Sozialdemokratie durch fortgesette Agitation es glaubhaft machen, daß sie als Verfechterin der Wahlrechts- Verpreußung Deutschlands , wenigstens Norddeutschlands. Die wer einen Aktionsplan für weithinaus entwirft, wird leicht von den Tatsachen ad absurdum geführt werden. Wer sich aber bier süddeutschen Staaten, von forderung nicht erst die Vertreterin eines Drittels oder Viertels Bevölkerungszahl gar darauf versteift, wie es Stampfer und seine Freunde vom der Bevölkerung, sondern die Vertreterin einer großen Volks- denen man allenfalls behaupten könnte, daß sie von Preußen, Parteivorstand fordern, den einmal gefaßten Plan, den sie ihm mehrheit" ist. Sie muß auch beweisen, daß sie nicht leicht abrückten, war nach der letzten Zählung 11 Millionen, unterschieben, als einmal eingegangene Verpflichtungen" um herzig und frivol zur Anwendung äußerster Mittel greift, ihnen standen 45 019 086 Millionen der übrigen Bundes- jeden Preis durchzuführen, ohne Rücksicht auf die Verhältnisse, sondern erst dann, wenn ihr gar kein anderer Weg mehr offen staaten gegenüber. Ebenso wie mit der Isolierung Preußens die eben keine force majeure" find, ohne Rücksicht darauf, was in bleibt, um mit ihrer Volksforderung durchzubringen. Kurz, fie verhält es sich mit der angeblichen Isolierung der preußischen Europa geschieht: wer folche Tattit treibt, ist im. muß vorgehen, wie jeder gute Diplomat, wenn er zum Krieg. Regierung und des Dreiflaffenwahlrechtes. stande, die stärkste Partei rasch zugrunde zu und wie jeder gute Gewerkschaftsführer, wenn er zum Streit rüstet; richten. fie muß unbeugsam sein in ihrem Willen, zäh geduldig in der Vorbereitung und entschlossen bei der Tat! Der„ Vorwärts" nennt diesen bestimmten Plan„ ein ungeheuer verantwortliches Projekt", ein mehr als gewagtes Experiment". Er scheut die Verantwortung, fürchtet das Wagnis! Auf demselben Blatte aber schreibt er in bezug auf Stolypins Manifest: Nun, der Appell an die Furcht wird in den Herzen der russischen Revolutionäre, soweit wir sie zu beurteilen verstehen, tein Echo finden.
"
der
Grundsätze oder Pläne?
Freilich gibt es Situationen, wo man auch Niederlagen wagen muß, wo nichts schlimmer, nichts demoralisierender ist als kampfloser Rückzug. Aber kein Held, sondern ein Narr, und zwar ein Genosse Kautsky wendet sich in dem nachstehend im Auszug gemeingefährlicher Narr ist, wer bewußt Situationen provoziert, wiedergegebenen Artikel gegen einen gleichfalls in der N. 8." er bie zu einer Niederlage führen müssen. Die heroische Niederlage schienenen Auffay, in dem vom Genossen Stampfer an der bis- der Pariser Kommune hat den internationalen Sozialismus herigen Massenstreifdiskussion und Tattit des Wahlrechtstampfes mächtig befruchtet. Aber sie hätte anders gewirkt, wenn die Ervom Standpunkte der Vorschläge der Frankfurter hebung von Paris gegen ganz Frankreich den Parisern nicht durch Boltsstimme" aus Kritik geübt wird. Kautsky entgegnet: Thiers aufgezwungen, sondern von der Internationale" planJa, die russischen Revolutionäre...! Man sage aber nicht, Stampfer ist sich klar darüber, daß eine Wahlrechtsbewegung in mäßig herbeigeführt worden wäre. daß wir die preußisch- deutschen Verhältnisse den russischen gleich Preußen und Sachsen mehr bedeutet als etwa in Bayern oder Wohl muß ein Politiker für bestimmte Situationen, die er stellen; die Taftit, die wir vorschlagen, ist von der russischen weit Desterreich. Daß fie nicht ein bloßes Streben nach Verbesserung voraussieht, auch seine Pläne entwerfen, aber feste Pläne tann verschieden, freilich Mut und Entschloffenheit erfordert auch sie! Aber einiger Schönheitsfehler darstellt, die auch andere Parteien belästigen, man nur faffen für beschränkte, genau vorauszubestimmende der" Vorwärts" hat nicht bloß die Jenaer Resolution, er hat auch sondern daß sie ein Drängen nach dem politischen Sturze der Aktionen, deren Bedingungen von vornherein feststehen, wie zum die preußische Wahlrechtsbewegung, so gut wie herrschenden Klasse in sich schließt, daß sie auszufechten ist als eine Beispiel Wahlkämpfe. Aber auch da kann der Feldzugsplan nur völlig aufgegeben. Mit dürren Worten spricht er es aus, Machtfrage im Kampfe mit der brutalsten und stärksten herrschenden einen Leitfaden bilden, der ein einheitliches Zusammenwirten erdaß er an ihren Erfolg nicht glaubt:„ Wir stehen allerdings auf Klasse der Welt. vor allem mit dem Junkertum. Wie stellt er sich möglicht, nie aber eine bindende Verpflichtung", die unter allen dem Standpunkte, daß trotz dieser Propaganda auch in zwei Jahren nun die Ausfechtung eines derartigen Riefenkampfes vor, der in Umständen zu erfüllen ist, wie auch die Verhältnisse sich gestalten die Reaktion nicht zur Nachgiebigkeit geneigt sein dürfte". feiner Art ebenso eine Weltwende bedeutet wie die russische Rebo- mögen. Die erste Bedingung des Erfolgs für einen politischen Wenn man nicht genug Zuversicht in feine gute Sache lution? Massenlenter ebenso wie für einen Schlachtenlenker ist die, sich nie jezt, um hoffen zu können, man verbe in einem zivei Er vermißt bei der ganzen bisherigen Aktion den Mangel in einen bestimmten Plan festzubeißen, stets bereit sein, seine bis dreijährigen Feldzuge die Reaktion. zur Nachgiebigkeit eines planmäßigen Vorgeher 3". Er meint also, der Parteivorstand hätte Pläne zu ändern, wenn unvorhergesehene Umstände es erheischen. zivingen, fann man allerdings schwer Wahlrechtsbewegung treiben, einen geheimen Kriegsplan entwerfen zum Sturze des Junkertums, Das Unvorhergesehene bei seinem Eintreten stets sofort erkennen und kann auch keine Massen zur Begeisterung fortreißen. Lassalle jeder Waffe ihren Platz und die Zeit ihres Eingreifens bestimmen, und richtig abschätzen, ist eine der größten Tugenden für jeden rechnete mit vier, fünf Jahren, dem Borwärts" endlich dieses systematisch vorbereiten und in Szene sehen müssen. Leiter einer Kampagne. find 11 a ch vierundvierzig Jahren zwei, drei Stampfer und seine Freunde glaubten, der Parteivorstand sei schon Für große, historische Aktionen, wie den Kampf ums preußische Jahre noch zu wenig! Der Vorwärts" verkennt die politische nach Jena gegangen mit der Absicht, durch die Massenstreifresolution Wahlrecht, den die Verhältnisse identisch machen mit einem Kampfe Situation, er überschätzt die Macht des preußischen Staates, die diese Aftion einzuleiten. Als dann furz danach die Wahlrechts- zur Niederringung der in Preußen herrschenden Klassen, können Macht der Reaktion, die Macht der bürgerlichen Parteien! Er unter- bewegung stärker einſegte, sahen sie darin den ersten Schritt auf aber Pläne von vornherein nicht entworfen werden. Für solche
"
-
"