A
Eigene Werkstätten!
DC
Köstlichen feinen Duft, lieblichen doch vollsaftigen Geschmack, gehaltvolles, reiches Aroma, trotzdem milde Qualität, eine Befriedigung stets vollkommen das sind die Eigenschaften, welche
JOSETTI CIGARETTEN
dem Raucher bieten.
Bei der Herstellung von Josetti- Cigaretten werden mustergiltige Mischungen, welche die Qualitäts- Eigentümlichkeiten ausgesuchter feiner türkischer Tabake besitzen, verwendet. Cigaretten gerade so gut" kosten zweimal so viel
Jidol
Joselli B
Josetti- Juno 10 St. 20 Pfg. Josetti- Griseldis 10 St. 30 Pfg.
Möbelfabrik.
Die besten und billigsten
Wohnungs- Einrichtungen
kaufen Sie bei
Julius Apelt, Tischlermeister,
Arbeiter- Bildungs- Schule.
Grenadierstraße 37, Hof geradezu I.
Lehrplan für das 4. Quartal 1906.
Montag. Max Maurenbrecher : Geschichte. Die große französische Revolution( 1789-1799).
1. Weltgeschichtliche Bedeutung der französischen Revolution. 2. Soziale und geistige Entwickelung Frankreichs im achtzehnten Jahrhundert. 3. Ausbruch der Revolution. 4. Taktik der Krone, der Gemäßigten und der Radikalen. 5. Verlauf der Revolution bis zum Konsulat Napoleons . 6. Vergleich der fran zösischen mit der heutigen russischen Revolution. Dienstag. Simon Katzenstein : Soziale Gesetzgebung.
Deutsches Arbeiterrecht, 1. Tell. Das Recht des gewerblichen Arbeitsvertrages.
-
1. Geschichtliche Entwickelung und soziale Bedeutung des A.-V. Rechtsgrundsätze. Freiheit und Gleichheit". 2. Rechtlicher Charakter des A.-V. Das gewerbliche Arbeitsverhältnis. Dienst- und Werkvertrag. Gruppenakkord. Hausindustrie. 3. Voraussetzungen des A.-V. Minderjährige und Ehefrauen. Abschluß und Auflösung. Rechtsfolgen des Vertragsbruches. 4. Der Arbeitslohn. Lohnhöhe. Lohn ohne Arbeit Die Lohnsysteme: Naturalund Geldlohn, Zeit- und Stücklohn, Prämien, Gewinnbeteiligung, Gratifikation, Trinkgeld. Vorrecht des Lohnanspruches. Vorschriften über Lohnzahlung, Trueksystem, Verwirkung, Einbehaltung, Aufrechnung, Beschlagnahme des Lohnes. 5. Arbeiterschutz und Arbeitsvertrag. Schutzbestimmungen und Schutzhemmnisse im Gesetz. 6. Der A.-V. in der Großindustrie. Die Arbeitsordnung. Arbeiterausschüsse. Die konstitutionelle Fabrik. 7. Der Arbeitsvertrag im KleinDer Lehrvertrag. gewerbe. Innungswesen. 8. Das ge
nossenschaftliche Arbeitsverhältnis. Produktiv und Konsumgenossenschaften. 9. Der kollektive A.-V. 10. Die Rechtsstellung der Gewerkschaften. 11. Die Rechtsverfolgung. Gewerbegerichte und Schiedsgerichte. 12. Fortbil dung des A.-V. durch Organisation und Gesetz. Ueberwindung des Lohnsystems.
Mittwoch. M. H. Baege: Naturerkenntnis.
Die Abstammungslehre und die Lehre Darwins.
1. Der Grundgedanke der Abstammungslehre( Deszendenztheorie). 2. Die Darwinsche Zuchtwahllehre( Selektionstheorie) und ihre Bedeutung für die Abstammungslehre. 3. Natürliche Zuchtwahl( Gesetz der übermäßigen Vermehrung, Kampf ums Dasein, Anpassungen). 4. Die geschlechtliche Zuchtwahl( Verschiedenheit der Geschlechter; sekundäre Geschlechtscharaktere; Schmuckfarben, Bewerbungskünste, Waffen und Kämpfe der Männchen). 5. Die Bedeutung der vergleichenden Anatomie für die Abstammungslehre, Rückbildung und rudimentäre Organe. 6. Die physiologischen Beweise für die Abstammungslehre. 7. Die Bedeutung der Keimesgeschichte( Embryologie) für die Abstammungslehre. 8. Die paläontologische Urkunde( Bedeutung der Versteinerungen). 9. Die Beweise für die Abstammungslehre aus der geographischen Verbreitung der Tiere. 10. Der Stammbaum der Tiere. Donnerstag. Julian Borchardt : Rednerschule.
Uebung im Ausarbeiten und Halton von Vorträgen unter Zugrundelegung der Reden und Schriften hervorragender Redner. Freitag. Max Grunwald : Nationalökonomie. Grundbegriffe der theoretischen Nationalökonomie.
-
-
Ihre
1. Nationalökonomie als selbständige Wissenschaft. Einteilung und ihr Objekt. 2. Entwickelung zur kapitalistischen Weltwirtschaft. 3. Ware. Wert. Geld. Preis. Kapital. Mehrwert. Arbeitskraft. Arbeitslohn. 4. Die Entwickelungstendenz der kapitalistischen Weltwirtschaft. Sonnabend. Heinrich Ströbel : Literaturgeschichte. Die deutsche Dichtung im Zeitalter Goethes .
1. Wieland Herder Lessing. 2. Der Sturm und Drang . 3. Der Göttinger Hainbund . 4. Goethe als Lyriker, Prosaiker und Dramatiker. 5. Das Problem dos Faust und Goethes Weltanschauung. 6. Schiller , seine Kunsttheorie und seine Werke. Montag. Julian Borchardt : Fortschrittskursus in
Nationalökonomie.
Gemeinsame Lektüre eines grundlegenden nationalökonomischen Werkes und selbständige Ausarbeitungen darüber unter Anleitung des Lehrers.
Der Unterricht in Geschichte beginnt am Montag, den 15. Oktober; in Soziale Gesetzgebung Dienstag, den 16. Oktober; in Naturerkenntnis Mittwoch, den 17. Oktober; in Rednerschule Donnerstag, den 18. Oktober; in Nationalökonomie Freitag, den 19. Oktober; Literaturgeschichte Sonnabend, den 20. Oktober; Fortschrittskursus in Nationalökonomie Montag, den 15. Oktober.
Zum Fortschrittskursus werden nur zirka 20 Teilnehmer zugelassen, welche schon einen Kursus in Nationalökonomie besucht haben müssen.
Jeder Kursus erstreckt sich auf zehn Abende und beginnt pünktlich um 9 Uhr und endet pünktlich um 11 Uhr.
Die reichhaltigo Bibliothek ist an diesen Abenden von 8
Für bestes u. trockenes Material garantiert! Berlin SO., Skalitzerstraße 6, am Kottbuser Tor. bis 9 Uhr geöffnet.
Möbel
W
ganze Wohnungs Einrichtungen, Bimmers und Küchen- Einrichtungen, sowie jebes Stüd einzeln zu den billigsten Preisen in guter, geblegener Arbelt empfiehlt[ 20982* Wilh. Lambrecht, Berlin SW., Simeonstraße 19, Verlangen Sie, bitte, illustr. Preisliste. an der alten Jakobstraße.
Empfehle allen Freunden und Bekannten zum bevorstehenden Umzuge usw. mein
Glas-, Porzellan-, Steingut-, Nippes-,
*
Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das Unterrichtsgeld für jedes Fach beträgt pro Kursus 1 Mark und ist spätestens am zweiten Abend zu zahlen.
Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt am besten bei Beginn jedes Kursus im Schullokal Grenadierstraße 37, Hof geradezu 1 Treppe, und in nachstehenden Zahlstellen; Gottfr. Schulz, Reul,
Lampen- und Emaillewaren- Geschäft Longstr. 37; Fahrow, Ravenéstr. 6; Horsch, Engel- Uler 15.
sowie sämtliche Küchen- Artikel zu den billigsten Preisen. Petersburgerstr. 41
Alle Zuschriften sind an den Vorsitzenden Hermann Lammé, Berlin S. 59, Freiligrathstr. 3, 1. Quergeb. IV, Geldsendungen an den Kassierer H. Königs, Berlin S. 59, Hasen
heide 56, zu senden.
Weitgehondste Garantie!
Central- Möbelhalles
Großbetrieb
allerbilligste
Preise
Fertigaufgestellt
( Ecke Alexandrinen- Straße).
0
Weltgehendste Garantie
Der Vorstand.
Vorstehende solide bürgerliche Einrichtung, bestehend
aus Schlaf- und Wohnzimmer mit kompletter Küche, Anzahlung
Farbe nach Wunsch, liefern wir schon bei einer
Besichtigung ohne Kaufzwang erbeten.
von Mk.
und monatlicher
45 bis 60 Abzahlung von
Wohnungseinrichtungen in allen Preislagen.
Gekaufte Möbel können beliebige Zeit lagarn!
Mk.
Mk. 12 bis Mk. 15. Fachmännische Bedienung.
Saubere, dauerhafte Arbeit.