Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein Deutscher Holzarbeiter- Verband. Schöneberg .

Branche der Musikinstrumenten- Arbeiter. Achtung! Bohner! Achtung!

Dienstag, 25. September, abends 812 Uhr, bei E. Obst, Meiningerstr. 8: Montag, den 24. September, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Dienstag, den 25. September, abends Uhr, im Gewerkschaftshause,

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag:" Deutsche Kulturbilder". Referent: Arbeitersekretär Genosse Ad. Ritter. 2. Bericht von der Kreis- General­bersammlung. 3. Verschiedenes.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

Der Vorstand.

Engel- Ufer 15( Saal 1):

Branchen- Mitgliederversammlung.

Tages Drdnung:

1. Vortrag des Genossen Eugen Simanowski über:" Die Zentrali sation der Krankenkassen". 2. Branchenangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Die Vertrauensleute werden ersucht, für regen Besuch dieser Versamm Mitgliedsbuch legitimiert.

Verein für frauen u. Mädchen ung au agtieren. der Arbeiterklasse.

Montag, den 24. September, abends 81%, Uhr im Moabiter Gesellschaftshaus,

Wiclefstraße 24/25:

93/9

Die Branchenleitung.

Bilderrahmenmacher!

Vortrag: Die Entwickelung der Frauenarbeit. Referent: Wilhelm Montag, den 24. September, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause,

Gäste willkommen.

Düwell. Der Vorstand. 55/18

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Haupt- Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt IV 9679. Arbeitsnachweis Zimmer 34. Amt IV 3353.

Saal V:

Branchen- Versammlung

Tages Drdnung:

$

1. Vortrag des Stollegen B. Gläß über:" Tarifverträge". 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Obmann.

Dienstag, den 25. September 1906, abends 8 Uhr, Achtung! Stock- u. Zelluloidarbeiter. Achtung!

in den Germania - Sälen", Chausseestr. 103( kleiner Saal):

"

Versammlung

aller im Deutschen Metallarbeiter- Verband organisierten

Dienstag, den 25. September, abends 51, Uhr, bei Bareinz, Brandenburger User 6:

vertrauensmänner- Versammlung.

Der Obmann.

Kernmacher und Kernmacherinnen. Achtung! Ladentischler. Achtung!

Tages- Ordnung wird in der Versammlung bekannt gegeben.

Es ist Pflicht aller Kollegen und Kolleginnen, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimiert.

153/12

Die Ortsverwaltung.

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .

Zweigverein Berlin .

Sektion der Gips- und Zementbranche. Bezirk Rixdorf. Mittwoch, 26. September, abends 8 Uhr, bei Thiel, Bergstr. 151/152:

Engel- Ufer 15:

Versammlung.

Es werden sämtliche Bohner aufgefordert, zu erscheinen.

Einsetzer!

Wegen der am Mittwoch stattfindenden General- Versammlung fällt die Branchen- Versammlung aus. Die Kollegen werden ersucht, recht zahlreich die General- Versammlung zu besuchen.

Der Obmann.

Modelltischler!

Kollegen! Die Branchen- Bersammlung findet der General­Versammlung wegen am Donnerstag, den 4. Oktober statt.

Die Kommission.

Kistenmacher.

Montag, den 24. d. M., abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal VIII):

Versammlung.

Tages Drdnung:

Freitag, den 28. September, abends 81% Uhr, im Englischen Garten ", Kollege Richard Leopold. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Alexanderstr. 27c:

Vertrauensmänner- Versammlung

der Ladentischler für Groß- Berlin.

Zages Ordnung:

W

Unsere Tarifberatungen."

Es ist Pflicht, daß jede Werkstatt vertreten ist.

Der Einberufer.

Montag, den 24. September, abends 81% Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal 3):

Branchen- Versammlung

der

Bezirks- Verfammlung Bürsten-. Pinselmacher usw.

Tages Drdnung:

1. Wie stellen sich die Kollegen zur Einführung der Hauskassierung_im Bezirk Rigdorf?

2. Bezirksangelegenheiten.

147/10

Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Genoffen A. Zacher über:" Emile 30las

Die Kollegen werden gebeten, recht pünktlich und zahlreich in dieser Lebenswerk". 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten. Bersammlung zu erscheinen.

Der Obmann.

Zentralverband d. Schuhmacher Deutschlands .

Montag, 24. September, vormittags 10 Uhr, im Lokale Königsbank, Große Frankfurterstr. 117:

Um zahlreichen Besuch ersucht Die Branchenkommission.

Achtung! Kammacher! Achtung!

Montag, den 24. September 1906, abends präzise 82 Uhr,

Branchen- Versammlung

der

1. Die Stellung des Gewerkschaftlers im politischen Leben. Referent: Bahlreiches Erscheinen notwendig.

Der Obmann.

Achtung! Möbelpolierer. Achtung!

Montag, den 24. b. M., abends 8%, Uhr, im Königstadt- Kafino", Holzmarktstr. 72:

Versammlung

für alle Stuhlpolierer, Beizer und Hülfsarbeiter.

Tages Drdnung:

1. Die Lohn- und Arbeitsverhältnisse in unserer Branche und wie berbessern wir dieselben? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Alle Berufskollegen müssen in dieser Versammlung anwesend sein.

Branche der Korbmacher!

Montag, den 24. September, abends 81, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15:

Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Die Unternehmerverbände und die Arbeiterorganisationen". Referent: Kollege Langhammer. 2. Diskussion. 3. Branchen­4. Um rege Agitation und pünktliches Erscheinen bittet

Oeffentl. Ballschuhmacher- Versammlung. Sammacher und aller in der Zelluloid- Haarschmuckbranche ungelegenheiten& Verjgledenes.

Tages Ordnung:

Der Einberufer.

Der Stand der Lohnbewegung.

beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen

im Englischen Garten ", Alexanderstr. 27c. Tages- Ordnung:

Montag, den 24. September, abends 8 Uhr, im Rosenthaler Hof, 1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Werkstattangelegenheiten. 4. Berschiedenes. Rosenthaler str. 11-12:

Oeffentliche Versammlung

aller in der

Schäfteindustrie beschäftigten Arbeiter

Tages- Ordnung:

und Arbeiterinnen.

1. Die Lohn- und Arbeitsverhältnisse in der Schuhindustrie und die

93/9 Der sehr wichtigen Tagesordnung wegen ist es Ehrenpflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. mission. Die Kommission.

Die Kommission.

Mittwoch, den 26. September, abends 82 Uhr, bei Keller, Koppenstraße 29:

Außerordentliche General- Versammlung.

Freie Vereinigung der Maurer Deutschlands . Spandau .

Ortsverein Berlin .

Allgemeine Orts- Krankenkasse.

Außerordentliche

herrschende Teuerung. Referent: Stollege am a cher. 2. Distuffion. Mittwoch, den 26. Sept., abends 82 Uhr, in Boekers Gesellschaftshaus, Weberftr. 17: General- Versammlung

3. Verschiedenes.

Der Einberufer.

Montag, den 24. September, abends 82 Uhr, im Lokale von Wilke,

Brunnenstr. 188:

Branchen- Versammlung

der

Filz- und Lederindustrie.

Tages- Ordnung:

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

170/9

1. die Lohn- und Arbeitsverhältnisse in den mechanischen Schuhfabriken. NB. Bu dieser Branchenversammlung werden Kollegen, die dem Verbande nicht angehören, ganz besonders eingeladen. Die Ortsverwaltung.

Handlungsgehülfen!

Montag, den 24. September 1906, abends 8% Uhr:

268/16

Oeffentliche Versammlung

in den ,, Musikerfälen, Kaiser Wilhelmstr. 18m. Zages Drdnung:

D. u. W. Banken.

Referent: Schriftsteller Georg Bernhard .

Zahlreichen Besuch erwartet

Zentralverband der Handlungsgehülfen und Gehülfinnen Deutschlands . Bezirk Berlin , Neue Königstr. 36.

Bauhandwerker- Krankenkaffe

für Berlin u. Umgegend( Eingeschr. Hülfst. 118).

Bekanntmachung.

Am Donnerstag, den 27. September 1906, bleibt das Bureau wegen des Umzuges geschlossen. Dasselbe befindet sich vom Freitag, den 28. September, an

Steinstraße 38, I. Etage

und ist geöffnet von morgens 9 Uhr bis nachmittags 5 Uhr.

38/6

Der Vorstand. 3. A.: Heinrich Metzke, Borsitzender.

Mitglieder- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Welches sind die nächsten und notwendigsten Forderungen der Berliner Maurer?" Ref.: Kollege Julius Gehl . 2. Diskussion. 3. Anträge des Ausschusses. 4. Abrechnung vom 25. Stiftungsfest. 130/ 9* Der Vorstand. NB. Der einschneidenden Bedeutung halber, die vorstehende Tagesordnung in sich schließt, ist es Ehren­pflicht jedes einzelnen, für guten Besuch der Versammlung zu agitieren bezw. bestimmt und pünktlich zu erscheinen. Keiner darf fehlen! Am Donnerstag, den 27. September, bleibt das Bureau gefchloffen. Dasselbe befindet sich vom Freitag, den 28. September 1906: Steinstraße 38, I. Etage. D. O.

Verband der Kürschner Weißbier, Bayerischbier!

Berlins und Umgegend.

Geschäftsstelle u. Arbeitsnachweis Gollnowstr. 5. Telephon Amt 7 Nr. 318. Mittwoch, den 26. September, abends 8%, Uhr, im ,, Alten Schützenhaus", Linienſtr. 5:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Dr. Maurenbreher über:

,, Jena 1806".

2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches und Verschiedenes.

Gäste willkommen!

Um zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder ersucht Der Vorstand.

103/4

BREUERS Festsäle

Gr. Frankfurterstr. 117. X3nb. Curt Breuer. Amt Villa, 8142 = ,, Zur Königsbank"

Den geehrten Gewerkschaften, Vereinen, Klubs empfehle ich meine Gesamt­räume zur Abhaltung von Versammlungen und Festlichkeiten jeder Art zu den fulantesten Bedingungen. Um recht regen Zuspruch bittet[ 16292*] Curt Breuer, Gastwirt.

Englischer Garten , Alexanderstr. 27.

Bringe meine vier Säle( 75-500 Personen faffend) zu Festlichkeiten, Bersammlungen usw. hiermit in Erinnerung. Sonnabende und Sonntage im September, Oktober, November usw. noch fret. 23792 Max Queißer, Gastwirt.

Bierkellerel Adalbertstr. 22.

der

am 3. Oktober, abends 8 Uhr, im Victoriagarten.

Tages- Ordnung:

1. Bewilligung des von der Wald­geschlagenen Betrages zur Errichtung erholungsstätten Kommission bor. einer Walderholungsstätte. 2. Verschiedenes.

Der Vorstand.

276/2

A. Kleinert, Borsitzender.

eues Klub- Haus

72. Kommandantenstr. 72.

Sonnabende noch zu

vergeben.

Ortskrankenkaffe Weißensee

Dienstag, den 25. September 1906, abends 8 Uhr,

im Vereinshaus", Charlottenburgerstr. 150:

Oeffentliche Mitglieder Versammlung.

=

Zages Ordnung:

1. Bericht vom Krankenkassen- Verbandstag in Düsseldorf . 2. Die kommissarische Verwaltung der Kaffe. 3. Kassenangelegenheiten.

275/20

Mitglieder der Ortskrankenkasse Weißensee! Der Kommissar der Kaffe hat dem Auftrage der abgesetzten Vorstandsmitglieder, diese Versammlung einzuberufen, nicht stattgegeben. Wir sehen uns deshalb genötigt, diese Versammlung selbst einzuberufen. An die Herren Arbeitgeber richten wir die Bitte, ebenfalls zu erscheinen. Der außer Funktion gesetzte Vorstand. J. Auftrage: W. Reske.

Orts- Krankenkasse Weißensee.

Bekanntmachung.

Die Geschäftsräume der Ortskrankenkasse befinden sich vom 1. Oftober 1906 ab 278/ 19*

Weißensee, Sedanstr. 48.

Wegen des Umzuges bleibt das Kaffenlokal am Sonnabend, den 29. September 1906 geschlossen. Dr. Albert, fommissarischer Verwalter.