Einzelbild herunterladen
 

Deutscher Holzarbeiter Verband. 8. Kommunal- Wahlbezirk!

Mittwoch, den 3. Oktober, abends Uhr:

Vertrauensmännerversammlungen:

Bezirk Oestliche Vororte: bei Wildner, Friedrich

Karlstr. 11, Friedrichsberg. Tagesordnung: 1. Bericht des Obmannes. 2. Werkstattangelegenheiten und Verbandsangelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Kollegen, es ist doppelt Pflicht, daß sämtliche Wertstellen vertreten find, da wichtige Besprechungen stattfinden.

Osten I, Osten II: bei Litfin, Memelerstr. 67.

Tagesordnung: 1. Bericht der Obleute. 2. Werkstattangelegenheiten.

3. Verbandsangelegenheiten. 4. Berschiedenes.

Nordosten: bei Mann, Straußbergerstr. 3.

Dienstag, den 2. Oktober, abends Uhr:

Wähler- Versammlung

in Habels Brauereiausschank, Bergmannſtr. 5/7.

Zages Drdnung:

1. Die Aufgaben der Sozialdemokratie im roten Hause. Referent: Stadtverordn.

Dr. Zadek. 2. Freie Diskussion. 3. Aufstellung eines Kandidaten. Zahlreichen Besuch erwartet

Achtung! Rohrer!

Tagesordnung: 1. Bericht der Dbleute. 2. Berkstattangelegenheiten. Donnerstag, den 4. Oktober 1906, abends 8 Uhr:

8. Berschiedenes.

Adreffen der Obleute:

A

Osten 1: Fritz Tarnow , Graudenzerstr. 8, IV I. Osten II: Paul Schwarzer, Bödiferstr. 3 part. Nordosten: Paul Michaltseck, Borndorferstr. 39, v. IV.

Südosten: bei Mohs, Manteuffelstr. 95.

93/19

Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Werkstattangelegenheiten.

3. Berschiedenes.

Süden: bei Gliesing, Waffertorstr. 68.

239/ 13*

Der Vorstand.

Deutscher

Metallarbeiter- Verband

Berwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schloffer

Karl Kusche

am 29. b. M. gestorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 2. Oftober, nach­mittags 5 Uhr, von der Wohnung, in Borsigwalde , Räuschstraße 45, aus statt.

Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

Freie Kranken- a. Begräbniskasse 153/20 der Schuhmacher

und Berufs­genossen Berlins .

( E. H. Nr. 27.) Montag, den 15. Oktober cr., abends 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte 75:

Oeffentliche Versammlung General- Versammlung

im Englischen Garten ", Meranderstr. 27c. Tages- Ordnung:

1. Unsere Lohnbewegung und die weitere Stellungnahme dazu. 2. Diskussion.

NB. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Rohrers, in dieser Bersammlung zu erscheinen. Die Kommission.

Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Verbands- und Werkstatt- 145/12 angelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Süd- Westen: bei Habel, Bergmannftr. 5-7.

Tagesordnung: 1. Bericht der Kontrollfommission. 2. Bericht der Ver trauensleute. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

Wedding , Gesundbrunnen , Moabit : bei Milbrodt,

Tagesordnung:

1. Bericht der Kommission und Vertrauensleute. 2. Berſtatt- und Verbandsangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Die Adreffe des Obmanns ist: Weiland, Bremerstr. 46, III.

Rosenthaler u. Schönhauser Vorstadt: bei Wernau ,

Schwedterstr. 24. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Verbandsangelegen heiten und Verschiedenes.

Branche der Kistenmacher

bei Baudach, Breslauerstr. 28.

Jede Werkstatt muß vertreten sein.

Der Obmann.

Korbmacher

bei Hoffmann, Koppenftr. 47.

Jede Werkstatt muß vertreten sein.

Die. Kommission.

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .

Zweigverein Berlin .

Sektion der Gips- und Zement- Branche.

Gruppe:

Rabitzputzer und Rabitzspanner.

Die Mitgliederversammlungen der Nabigspanner am 3. Oftober 1906 fowie der Rapikputer am 5. Oktober 1906 finden in diesem Monat nicht statt. 147/12 Die Grupenvorstände.

Achtung!

Ballschuhmacher!

Dienstag, den 2. Oktober, vormittags 10 Uhr:

Tages- Ordnung:

1. Abrechnung vom III. Quartal. 2. Innere Staffenangelegenheiten. 17425 Der Vorstand.

Bewerbegericht zu Berlin . J.-Nr. 629 Gew.- Ger . 06.

Bekanntmachung.

In dem vom Einigungsamte am 16. Februar 1906 gefällten Schieds­spruche für die Holzindustrie war unter II. vorgesehen, die Frage, was als Maßregelung im Sinne des Tarifvertrages zu gelten hat, in einer neuen Sigung des Einigungsamtes entscheiden zu lassen. Diese fand am 19. September 1906 statt. Es standen außerdem abgesehen von einem Falle, über den die Parteien nach längerer Berhandlung sich außer | gerichtlich einigen zu wollen erklärten folgende beiden Streitfragen, die von der Schlichtungsfommission nicht beseitigt werden konnten, zur Ent­scheidung:

a) Muß der durch die Schlichtungs­

Achtung! tommiffion feſtgeſehte Lohn dem Ar­

Oeffentliche Ballschuhmacher- Versammlung

im Lokal Königsbank", Große Frankfurterstr. 117. Tages Drdnung:

1. Die gepflogenen Verhandlungen mit dem Fabri­

Bilderrahmenmacher. Kantenverbande und Stellungnahme zu denselben?

Abends 6 Uhr bei G. Nagler, Alexandrinenstr. 103. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Obmann.

Modell- u. Fabriktischler, Modelldrechsler

bei Mothes, Hussitenstr. 40.

Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Branchenangelegen. heiten. 3. Verschiedenes.

Bautischler.=

Bezirk I: bei Möhring, Admiralstr. 18c. Bezirk II: bei Zietz, Warschauerstr. 61. Bezirk III: bei Hube, Kopenhagenerstr. 74. Bezirk IV: bei Fortanter, Tegelerstr. 56.

Die Adresse des Kollegen Breitkopf ist vom 1. Oktober Laufiker. ftraße 45, born 3 Treppen.

Die Kommissionsmitglieder vom Bezirk IV werden ersucht, eine Stunde früher zu erscheinen. Die Branchenkommission.

Donnerstag, den 4. Oktober, abends 8, Uhr,

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( Saal 8):

Sigung der Gesamtkommission.

Hierzu find sämtliche Vertreter der Vororte sowie die Einsetzer besonders eingeladen. Der Branchenleiter.

Stellmacher

bei Wohlfahrt, Rosenthalerstraße 57. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Bericht der Ver trauensleute. 3. Berschiedenes.

Adtung! Drechsler.

Achtung!

Mittwoch, den 3. Oftober 1906, abends 8%, 1hr, bei Boeker, Weberstraße 17:

Branchen- Versammlung der Drechsler

Berlins und der Vororte.

Tagesordnung: 1. Bericht über die Verhandlung mit der Freien Bereinigung der Drechslermeister Deutschlands . 2. Diskussion. Kollegen! Es ist Eure Pflicht, alle in dieser Versammlung zu erscheinen, Die Kommission.

Modelltischler.

Donnerstag, den 4. Oftober 1906, abends 8, Uhr, in Schmids Gesellschaftshaus, Gartenstr. 6:

Branchen- Versammlung

der Modell- u. Fabriktischler sowie Modelldrechsler.

Tagesordnung: 1. With der Beschluß, das Umschauengehen zu unterlassen, von feren Kollegen gehazten? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Es ist Pflicht, daß jeder Kollege in dieser Versammlung anwesend ist. Die Kommission.

Berlin SO. 16,

H.& P. Uder, Engel- Ufer 5.

Tabak- Großhandlung und Tabakfabrik.

9 Rauch-, Kau-, Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten. Vorteilhafteste Bezugsquelle für Wiederverkäufer. Größte Auswahl gelagerter Zigarren in allen Preislagen. Sämtliche be­zu Originalpreisen.

rannten Marken Zigaretten

Amt 4, 3014.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Vollzähliges Erscheinen erwartet

710/10

Der Einberufer.

Carl Stier

Berlin SO.

beiter gezahlt werden, wenn dieser vor der Festsetzung durch die Kom mission das Arbeitsverhältnis ord­nungsmäßig gelöst hat?

b) 3ft bei Lohnarbeit der bei Affordarbeit erzielte Durchschnitts­verdienst zu zahlen?

Das Einigungsamt hat in der er­wähnten Sizung nachstehende Schiedssprüche

Am 28. September verschied unser lieber Bater, Schwieger­bater und Großvater, der Tischler Hermann Schmidt

im 77. Lebensjahre.

Um stilles Beileid bitten Ge schwister Robert und Gertrud Schmidt Berlin und Georg Schmidt- Deffau. 1750b

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 2. Oktober, nach mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des Emmaus- Kirchhofes in Rigdorf, Hermannstraße, aus statt.

Todes- Anzeige.

Plötzlich und unerwartet starb am Sonnabend, 29. September, 11, Uhr, mein lieber Mann, unser guter Vater und Großvater, der Metallschleifer

Hermann Meyer

im 56. Lebensjahre.

Um stille Teilnahme bittet Die trauernde Witwe Luise Meyer geb. Prahn nebst Kindern.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 3. Oktober, nach­mittags 3 Uhr, vom Trauerhause, 1760b Gerichtstr. 42, aus statt.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden, Berwandten und Bekannten hiermit die traurige Mitteilung, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Tochter

Martha Paul

geb. Reichenbach nach langem schweren Leiden sanft entschlafen ist.

Um stille Teilnahme bitten Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Dienstag nachmittag 3 Uhr von der Leichen­halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus ftatt.

gefällt, denen nach den Ausführungs. bestimmungen zit a des für die Holzindustrie bestehenden Tarifvers frages vom 14. Januar 1905 beide Barteien sich zu unterwerfen haben: I. Nachdem in verschiedenen Schlich tungskommissions- Sigungen über die Frage: Was hat als Maßregelung im Sinne des Tarifvertrages zu gelten? eine Einigung nicht erzielt worden ist, hat das Einigungsamt auf Grund der heutigen Verhand lungen der Parteien, in elchen einzelne Vorkommnisse angeführt und als Maßregelungen bezeichnet worden find, festgestellt, daß unter anderem Transport- und Verkehrsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . Verwaltungsstelle Berlin I. Hierdurch diene den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege

Wolgenbes

Berlin

W.

Oranienstr. 166 Potsdamerstr. 133a

Potsdam , Nauenerstr. 23.

Zur

2490L*

Herbst- u. Winter- Saison

empfehle ich:

Jackett- Anz. 15, 17,50, 20 bis 55 M. Rock- Anzüge 27, 33 bis 60 M. Gehrock- Anzüge 30, 36, 42 bis 66 M. Herbst- Paletots 18, 20, 25 bis 50 M. Winter- Paletots 18, 20, 25 bis 70 M. Havelocks 8,50, 12, 15 bis 35 M. Pelerinen- Mäntel 25,35,40 bis 55 M. Pelerinen 10,50, 12, 15 bis 27 M. Winter- Joppen 7,50, 9 bis 25 M. Beinkleider 3,50, 4,50 bis 18 M.

Vorrätig in allen Größen u. Weiten. Beräcksichtigt sind dabei normale als auch schlanke, untersetzte und extra starke Figuren.

Großes Stofflager

Anfertigung nach Maß

Moderner Schnitt. Eleg. Ausführung Garantie für guten Sitz

Knaben- und Jünglings- Anzüge, Paletots, Pelerinen, Joppen und Hosen

in großer Auswahl zu billigsten Preisen.

Besichtigen Sie, bevor Sie Ihren Bedarf decken, mein auswahlreiches Lager. Nach außerhalb sende ich Muster und Maßanleitung, doch bitte ich, die ungefähre Preislage und Gattung des gewünschten Kleidungsstückes anzugeben.

als Maßregelung Arbeitnehmer zu gelten hat:

der

1. Wenn ein Arbeiter wegen Bugehörigkeit zur Drganisation ent laffen wird.

2. Wenn ein Arbeiter wegen Eintretens für Verbesserung der Lohn- und Arbeitsverhältnisse ents lassen wird.

3. Wenn ein Arbeiter wegen Tätigkeit bei der Schlichtungs­tommission oder beim Werkstatt­ausschuß entlassen wird.

4. Wenn ein Arbeiter wegen Borbringung einer Forderung zur stritten Einhaltung der Vertrags­bedingungen entlassen wird.

II. Dem Arbeiter muß der durch die Schlichtungskommission festgesette Lohn gezahlt werden, auch wenn der Arbeiter vor der Festsetzung des Lohnes durch die Kommission das Arbeitsverhältnis ordnungsmäßig ge­löst hat.

Hierbei wird aber vorausgesekt, daß die Meldung der Differenz während des Bestehens des Arbeits. verhältnisses rechtzeitig erfolgt ist.

III. Ein Anspruch des im Zeit. lohne beschäftigten Arbeiters auf einen bisher bei Attordarbeit erzielten Durchschnittsverdienst fann aus dem Bertrage nicht hergeleitet werden.

Aus den vielfachen Bestimmungen des Bertrages über Affordarbeit geht aber hervor, daß die lektere in der Möbeltischlerei die übliche ist. Das Einigungsamt hält es daher mit dem Sinne des Vertrages für nicht zu vereinbaren, daß Afford­arbeiter wider ihren Willen längere Zeit im Lohn beschäftigt werden und dadurch in ihrem Arbeitsverdienst eine Einbuße erleiden.

gez. von Schulz. gez. E. Bernhard. Bry. A. Golz. gez. Eugen Brückner. Rob. Ahrens. A. Körsten.

Zentralverband der Handels-,

Ludwig Lutz ,

Beitungsträger,

verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, nachmittags 4 Uhr, bon der Leichenhalle des Zentral- Fried­hofes in Friedrichsfelde aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 71/19 Die Ortsverwaltung.

Köpenick . Frauen- und Mädchen­Bildungsverein.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Genossin Frau Wilhelmine Buchholz ( wohnhaft Müggelheimerstr. 2) am Sonnabend plöglich ftorben ist.

ber­203/12

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstagnachmittag 3 Uhr von der Leichenhalle des Georgen­Stirchhofes in Berlin ( Landsberger Allee ) aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Danksagung.

Allen Berwandten und Bekannten, fowie den Kollegen der Firma Wolf, dem Deutschen Holzarbeiter- Berband, dem Bablverein des 4. Streifes und den Genossen des 371 b Bezirkes für die schönen Kranzspenden, ferner Herrn Walded Manasse für seine troft­

A. B. Koch, reichen Borte bei der Beerdigung

Kohlen- Groß- Handlung

Berlin 0. 34, Brombergerstr. 15. Preise für nur la Marken ab Blaz von 10 3tr. an: Prima la Halbsteine( bekannte Marken).

[ 23302*

meines lieben Mannes sage hiermit 1764b meinen herzlichsten Dank.

Witwe Selma Kruschinsky.

Danksagung.

Für die rege Teilnahme und die pr. 8tr. 85 Pf. vielen Kranzspenden bei der Beer. la Diamant( 110 bis digung meiner lieben, unvergeßlichen 90 Pf. Frau jage ich allen Bekannten und 951. Berwandten meinen tiefgefühltenDant. Der trauernde Gatte la Anthrazit Cadě. 2,10M. Chr. Gimbel. Kots, Steinkohlen usw. zu den

120 Std.)

la Jlse u. Akiv.

2495L

Prinzen

billigsten Tagespreisen. Aulieferung Dr. Simmel, S. 41,

frei Steller je nach Quantum pr. 8tr. 10-15 Bj. mehr. Bei Originals

-

Spezialarzt für 137/13

Waggons und größeren Abschlüssen Hant- and Haralelden. berlangen Sie meine Spezial- Offerte. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.