Einzelbild herunterladen
 

11 12

Holzarbeiter- Verband Deutscher Holzarbeiter- Verband.

WARTEN| Deutscher Holzarheiter- Verband.

65

Das neue Oktober- Programm!

Ein glänzender Erfolg!

Bros. Permane,

Zahlstelle Berlin .

Zahlstelle Schöneberg .

Donnerstag, den 11. Okt., abends 8%, Uhr, bei Habel, Bergmannstr. 5/7: Donnerstag, den 11. Oktober, abends 8 Uhr, bei Obst, Meiningerstr. 8: General- Verfammlung. Vertrauensmänner- Versammlung

sämtlicher

Exzentriks auf inneren Ausbau und Möbel nach Zeichnung

Charlene und Charlene, musik. Akt. Robert Steidl , Humorist. Launceston Elliot, Kraftproduktion. Das Erntefest, englisches Ballett. Les Mas- Andrés, Pariser Duettisten. De Vry's

lebende Marmor­Kolossal- Gruppen.

94/9

arbeitenden Werkstätten Berlins . Tagesordnung:

1. Bericht der Vertrauensleute über Lohn- und Arbeitsverhältnisse. 2. Unsere Stellung zum Vertrage.

3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

3..: Die Südwest- Kommission.

Maria Vinent, portugies. Sängerin. Donnerstag, den 11. Oktober, abends 8 Uhr, im Rosenthaler

Bros. Spissel und Mack,

amerikanische Exzentriks.

Jackson- Truppe,

Kitty Traney,

Der Biograph.

Wa

Radfahrer.

Jongleuse.

Valhalla. Varieté- Theater

Weinbergsweg 19/20.

Am Rosenthaler Tor. Täglich abends 8 Uhr:

Die lustigen Spezialitäten. Emmi Kröchert, Willy Prayer,

der weibl. Kom. I neue akt.Coupl. Chevalier Thorn.

Neue verblüffende Illusionen. Rauchen überall gestattet.

Palast- Theater.

Burgstr. 24, 2 Min. v. Bahnhof Börse. Täglich 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Blanche Dorée,

Porzellan- Jmitationen.

Chatérine Hegino,

als: I. Stlavin. II.

Hof", Rosenthalerstraße 11-12:

Außerordentliche Branchen- Versammlung

der Stellmacher.

Tagesordnung: 1. Bortrag des Genossen Dr. Max Schütte über: Urgeschichte des Menschen." 2. Diskussion. 3. Können und wollen wir in Berlin eine eigene Fachzeichenschule errichten? 4. Branchenangelegenheiten. 5. Berschiedenes.

Die äußerst reichhaltige Tagesordnung macht das Erscheinen jedes Kollegen zur unbedingten Notwendigkeit. Die Kommission.

Perlmutter -, Horn- und Steinnuß- Arbeiter. Donnerstag, 11. Oktober. ebends Uhr, im Gewerkschaftshaus,

Engel- Ufer 15, Saal 3:

Vertrauensmänner- Sizung

mit

Werkstatt Kommissionen.

Abends 8 Uhr, ebenda, Saal 7:

Branchen- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Unsere Forderungen an die Arbeitgeber. 2. Bericht der Kommission. 3. Verschiedenes. Alle Kollegen müssen erscheinen.

Die Kommission.

Tages Ordnung:

1. Kassenbericht. 2. Bericht über die Tätigkeit des Gewerbegerichts.

3. Diskussion. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Es ist Pflicht jedes Kollegen, zu erscheinen!

94/11

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

liket and Mid Jenny, Deutscher Metallarbeiter- Verband.#

und 9 Attraktionen ersten Ranges.

Dazu: Die Loreley, Boise .

Familienfarten, zum halben Staffen­preise gültig, in allen Barbier-, Friseur u. Zigarrengeschäften gratis.

Reichshallen.

Täglich:

Stettiner Sänger

Anfang Wochentags

8, Sonntags

7.Uhr.

Sanssouci . Straße 4a. Kottbuser

Direftion Wilhelm Reimer. Sonntg., Montg. Donnerst. Hoffmanns Nordd. Sänger Neu! Im Manöver, Neu! Sonntags Beginn 5 Uhr, Wochentags 8 Uhr. 3.Dienstag: Theaterabend. ( Nach

In Vorbereitung: Adele.

d. gleichn. Rom. d. Berl. Lotal- Anz.")

Welt- Ausstellungs­

Biograph-( St. Louis)

Theater lebender

Photographien mit

abwechselndem

Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin

Hauptbureau:

Bimmer 34, Amt 4, 3353. Engel- Ufer 15. Zimmer 1-5, Amt 4, 9679.

Donnerstag, den 11. Oktober, abends 812 Uhr:

Bezirks- Versammlung

für Moabit und Umgegend

in Peters Gesellschaftshaus, Wiclefstr. 24. Tages- Ordnung:

1. Industriekonzentration und Gewerkschaftszersplitterung. Referent: Kollege Cohen. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Das Erscheinen aller Stollegen ist dringend erforderlich. Donnerstag, den 11. Oktober, abends 8 Uhr:

Bezirks- Versammlung

für

154/6

Köpenick und Friedrichshagen

im Lokal von Fritz Schüler, Köpenick , Hohenzollernplatz 6. Tages Drdnung:

1. Wahl des Schriftführers. 2. Vortrag des Kollegen Karl Schmidt über:" Krankenversicherung ". 3. Verbandsangelegenheiten. Zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.

Zentralverein d. Bildhauer Deutschlands .

Donnerstag, den 11. Dktober, abends 82 Uhr:

Versammlung

im Gewerkschaftshause, Saal I.

Zages Ordnung:

Abnormitäten- Progr. 1. Geschäftliches( darunter Wahl eines Schriftführers).

21/6

Verbindung mit größter Films- 2. Bericht der Delegierten von der Generalversammlung in Frankfurt a. M. Fabrik Frankreichs , daher täglich 3. Verschiedenes.

neueste Bilder.

Den ganzen Tag Vorstellung.

Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Die Verwaltung.

Blitz

Total- Ausverkauf.

Wegen Aufgabe des Ladens verkaufen wir zu jedem annehmbaren Preise das von der

Firma S. Böhm 43 Kommandantenstr. 43

gekaufte Lager.

Unsere Riesen­

Läger wollen wir um jeden Preis räumen; die

Erfolge und

unsere enormen Massen- Einkäufe gestatten uns zum Glück der Kundschaft zu

spottbilligen

zu verkaufen.

Preisen

Wir geben einen Extra- Rabatt von

10-50%, auf unsere Verkaufspreise und

bringen die

allerneuesten Muster und Fassons der Gegenwart und bitten die geehrte Kundschaft, bevor sie bei der

Konkurrenz

ihren Bedarf deckt, in ihrem Interesse erst unsere Fenster zu besichtigen, denn

zur Verzweiflung

kann ein mancher kommen, wenn er nach seinem Ein­kauf sieht, wie unglaublich billig wir verkaufen.

Zum wirtschaftlichen

Bedarf empfehlen wir Schlafröcke, Hausjoppen teilweise bei 60% Rabatt, denn zum

Wohle der

Gesundheit ist es erforderlich, daß man sich zur Winter- Saison warme Kleidung beschafft. Der

Bevölkerung Berlins

zum

bieten wir deshalb mit unserem Ausverkauf eine seltene Gelegenheit Einkauf von erst­klassigen Anzügen, Paletots usw. zu selten billigen Preisen, es

ist unser

Prinzip, jeden unserer Kunden vollauf zu befriedigen, denn das

Konfektionshaus Blitz

hat durch seinen enormen Bedarf selbst für die aller­größten Warenposten Verwendung, es ist dadurch

eine Notwendigkeit

für jeden Kunden, unsere Geschäfte und Läger zu be­sichtigen.

Otto Pritzkow. Münster . 16. Oktobertagung 1906 der Versuchs- und LehranstaltTotal- Ausverkauf nur

Gustav

für Brauerei in

Dvom 6.- 14. Oktober K

Behrens in Berlin N., Seestraße( Institut für Gärungsgewerbe). Brauerei- Maschinen- Ausstellung. Gersten- u. Hopfen- Ausstellung nebst Abteilung für Brauweizen. Pferde Ausstellung.

Theater,

Berlin O., Eröffnung: Sonnabend, den 6. Oktober, mittags 1 Uhr. Täglich geöffnet von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags. Vorführung der Pferde im Ring: täglich 1 Uhr.

Frankfurter Allee

85.

Kolossaler Erfolg

des sensationellen neuen

Oktober- Programms.

22 Nummern.

Anfang 7 Uhr. Sonntags 52 Uhr.

Das Problem der Fortpflanzung gelöft!

Socben erschien:

Das Wesen der Fortpflanzung

Von

Dr. Emil Koenig. Preis brosch. 1,50 M.

Zu beziehen durch jede Buchhand­lung und direkt vom Verlag Seiz

u. Schauer, München .

18445*

!! Von 36 Mk. an!!

Ohne Stonkurrenz. Gelegenheits­fäufe, spottbillig, von besten

Tuch- Fabrik- Resten Herren- Anzug oder Paletot nach Maß, neueste Muster, reinw. Stoffe, feinste But., 2 Anpr., für tadell. Sizz goldene Medaille. Ludwig Engel, Brenz­lauerstr. 23 II, Alexanderplatz . 75/ 3-

Die Pferde- Aussellung schließt am 10. Ottober.

Eintrittskarten: Dauerkarten 10 M., Tageskarten 2 M., Sonntagskarten 50 Pf. Volkstümliche Vorträge: nachmittags 2 Uhr. Näheres an den Säulenanschlägen.

Heute Mittwoch, 8, Uhr, Königsbank, Gr. Frankfurterstr. 117: Vortrag des Herrn

Reinh. Gerling: Liebe und Ehe

der Vergangenheit und Gegenwart.

Damen und Herren, jung und alt, herzlich willkommen. Eintritt 20 Pf.

000000000000000

1941b

Berliner Naturheilverein II.

Blitz

Blitz

43 Kommandantenstr. 43

=

80 Chausseestr. 80

Blitz Blitz Blitz

137 Gr. Frankfurterstr. 137

L

9 Rosenthalerstr.

Blitz Blitz Blitz

Verlangen Tellus- Zigaretten

garantiert Handarbeit

Mit peinlichster Sorgfalt von bestbezahlten Zigaretten- Arbeitern hergestellt.

371L*

M. Butze, Orientalische Zigaretten- Fabrik Tellus", Berlin N. 54.

99

900

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Blitz

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Zahlstelle Schöneberg. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege

August Berndt

am 6. Oftober verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Mittwoch, den 10. Oktober, nach­mittags 4, Uhr, auf dem städtischen Friedhofe Marstraße statt.

Um rege Beteiligung ersucht 94/10 Die Ortsverwaltung.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten hiermit die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere beste, fürsorgliche Mutter, Schwiegermutter und Großmutter

Frau Lisette Klein

geb. Krüger

im 56. Lebensjahre nach kurzen, schweren Leiden am 7. d. Mts. sanft verschieden ist.

Die Beerdigung findet am Don nerstag, den 11. d. Mts., nach­mittags 5 Uhr, von der Halle des Friedhofes zu Adlershof statt.

Um stille Teilnahme bitten Adlershof, 9. Dftober 1906. Die trauernden Hinterbliebenen Julius Klein nebst Kindern.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben unvergeß­lichen Mannes und unseres Baters 19535 des Restaurateurs

Ernst Schwarz

sagen wir allen, insbesondere dem Gesangverein" Rote Nelfe I" sowie den Mitgliedern des Wahlvereins und den Arbeitern der Fabrit Ernst Deser u. Comp., unseren herzlichsten Dank. Witwe Schwarz nebst Kindern.

Orts- Krankenkasse Weißensee.

Durch die am 1. Oftober 1906 ab­gelaufene Wahlzeit ist eine Neuwahl sämtlicher Vertreter erforderlich. Es sind zu wählen:

129 Arbeitnehmer Vertreter, 61 Arbeitgeber: Vertreter. Die Wahlen finden im Restaurant Enders Festsäle" in Weißensee, Stönigs Chauffee 5/6, statt und zwar wählen die

Arbeitnehmer

am Mittwoch, den 17. Oftober 1906, abends von 7 bis 9 Uhr, die Arbeitgeber

am Freitag, den 19. Oktober 1906, abends von 7 bis 8 Uhr.

Wahlberechtigt und wählbar sind nur diejenigen Kaffenmitglieder und Arbeitgeber, welche großjährig und im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte find.

Die Arbeitnehmer haben das Quittungsbuch bei der Wahl vorzu­legen. Die Arbeitgeber wollen zweds Legitimation sich ebenfalls mit einem Ausweis versehen.

Weißensee, den 8. Oftober 1906. Die Ortskrankenkasse. Dr. Albert, 276/12 tommissarischer Verwalter.

Bekanntmachung.

Bierte Abänderung

zum Statut der Orts- Krankenkasse der Maschinenbau- Arbeiter und verwandten Gewerbe zu Berlin. Artikel I. § 13.

Absatz I Ziffer 3 Beile 1: Die Worte bom dritten Tage" werden ge­strichen und dafür gesezt: bom zweiten Tage".

§ 53.

Absatz II. Die Worte sotie die Höhe der von ihnen zu bestellenden Kaution" werden gestrichen.

Artikel II.

Diese Abänderung tritt mit dem Tage der statutenmäßigen Bekannts machung in Kraft.

Berlin, den 16. März 1906.

Der Vorstand

der Orts Krankenkasse der Ma schinenbau Arbeiter und ver­wandten Gewerbe zu Berlin. H. Blant St. Stöster.

Genehmigt durch Beschluß vom 11. September 1906.

Der Bezirksausschuß zu Berlin. Abteilung II.

( L. S.) Kayser.

II. C. 88. 06.

1.

19545

Diejenigen Mitglieder, welche auf Grund des§ 2 des Statuts in ver­ficherungspflichtiger Beschäftigung stehen, erhalten diese Abänderung bei der nächsten Lohnzahlung durch ihren Arbeitgeber, die Beitrittsberechtigten (§ 5 bezw.§ 8 Absatz I Ziffer 3 des Statuts) im Staffenlofal ausgebändigt. Berlin, den 10. Oftober 1906. Der Vorstand. H. Blant.

Ich habe mein Bureau nach

Kaiser Wilhelmstr. 46

verlegt und mit dem der Rechts­anwälte Theodor Liebknecht und Dr. Karl Liebknecht bereinigt. Dr. Oskar Cohn

Rechtsanwalt.

169/1

,, Armin- Hallen"

Kommandantenstr. 20, Gr. u. kl. Festfäle mt I

8985

8985,

dieses und nächstes Jahr an Sonn­abenden und Sonntagen noch frei

Berantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin, Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin. Drud u. Verlag. Vorwärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW