Sozialdemokratischer Wahlverein
für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Dienstag, den 30. Oktober, abends 8%, Uhr:
General Versammlung
in den Andreas- Festsälen, Andreasstraße 21.
Zages- Ordnung:
Arbeiter! Frauen! Konsumenten! and
Mittwoch, den 31. Oftober, abends 8 Uhr:
Geffentliche Volks- Versammlung
1. Fortsetzung der Diskussion über den Bericht vom Mannheimer Parteitag. 2. Bericht von der Braudens burger Konferenz. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert!
262/ 18*
fed 29
Der Vorstand.
VI. Wahlkreis( Schönhauser Vorstadt).
in„ Meeses Gesellschaftshaus", Schulstr. 29.
Tages Drdnung:
1. Der Wert der Konsumgenossenschaften im Kampfe gegen Lebensmittelverteuerung u.-Verfälschung. A. Stoermer.
2. Diskussion.
Hente, Sonntag, den 28. Oktober, abends 6 Uhr, in den Berolina- Sälen, Schönhauser Allee 28: Arbeiter, Frauen, fowie Mitglieder von Rabatt Sparvereinen! Es gilt, in
Volks- Versammlung.
Zages Drdnung:
Odieser Versammlung den Weg zu zeigen gegen Ausbeutung der Konsumenten durch hohe Lebensmittelpreise und Berfälschung der Nahrungsmittel. Deshalb versäume niemand, in der Versammlung zu erscheinen. 03207/ 8* Die Kommission.
2. Diskussion.
Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein mit Tanz.
264/14
500
Stukkateure!
Deutscher Holzarbeiter- Verband. Wer- Stoff- bat Montas, den 29. Oktober 1906, abends 8% Uhr, in dru Muſiker- Sälen,
Achtung! Bodenleger! Achtung!
Montag, den 29. Oktober, abends 8 Uhr:
Versammlung
im„ Gewerkschaftshaus", Engel- llfer 15, Saal I. Die Tagesordnung wird in der Versammlung belanntgegeben. Die Kollegen Meinertshagen und Töpfer sind hierzu eingeladen. 95/15 Die Kommission.
Achtung! Luxusmöbelbranche. Achtung!
Montag, den 29. Oktober, abends 8, Uhr:
Vertrauensmännerversammlung
aller in Luxusmöbelwerkstätten beschäftigten Tischler, Polierer und Drechsler
bei Walter, Adalbertstraße 62.
Jede Werkstatt wird im eigensten Interesse ersucht, von allen Branchen Delegierte zu senden. Die Kommission.
130
Einsetzer!
Mittwoch, den 31. Ottober, abends 8 Uhr:
Branchen- Versammlung
im„ Gewerkschaftshaus", Saal I.
Tages Ordnung:
1. Cinfeger Rechnungen vor
G
fertige Anzüge
Tadellofer Siz, haltbare Futtersachen. Bet Stofflieferung billigste Preise. Franke, Ackerstraße 143, Ede Invalidenstraße.
2479L*
Verlag Max Richter Berlin W. 30 Speyererstr. 27. über 3000 Exempl. verkauft Die Harnleiden Ihre Gefahren, Verhütung und Beseitigung von Dr. med. Schaper, BERLIN Preis 1 Mark.
Von
36 Mk.
an
Herrenanzug od. Paletotn. Maß, rnw. Stoff. neust.Must.
2 Anpi., feinst.But..f.gut.Sig goldene Medaille. Ludw.Engel, Prenzlauer straße 23 II ( Alexanderplatz ).
S
Kaiser Wilhelm- Straße 18m:
Oeffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Ergänzungswahl zur Schlichtungskommission( unpartelische Leitung).
2. Die Fensterfrage auf Grund unseres Tarifs und der Baupolizei- Verordnung vom 1. Oktober 1901. Referent: Kollege Krebs . 3. Diskussion.
Kollegen! Erscheint alle; es gilt wichtige Beschlüsse zu fassen. Diejenigen, welche Mitglieder des Bentralverbandes sind, können ihren Versammlungsbesuch im Verbandsbuch durch einen Kontrollitempel bermerken laffen. Der Einberufer.
181/19
Holzbildhauer!=
Montag, den 29. Oktober, abends 8 Uhr, im ,, Märkischen Hof", Admiralftr. 18 e:
21/ 7*
Branchenabend.
Tagesordnung siehe Beilage der„ Bildhauer- Zeitung" Nr. 43. Jeder Kollege ist zum Erscheinen verpflichtet.
Die Agitationskommission.
Verein für frauen u. Mädchen Sozialdemokratischer Wahlverein
der Arbeiterklasse.
dem Gewerbe- und Innungs- Montag, den 29. Oktober, abends 8%, Uhr, im Neuen Klubhause, fchiedsgericht. Referent: 23. Kuschte. 2. Diskussion. 3. Branchen
angelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Bahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet
Der Obmann.
Sonntag, den 28. Oktober 1906, bormittags 10 Uhr:
Kommandantenstr. 72:
56/1
V. Vortrag aus dem Zyklus 150 Jahre deutscher Montag, den 29. Oktober, abends pünktlich 8%, Uhr: Dichtung:„ Die Moderne". Referent: Wilh. Holzamer.
Gäste willkommen.
Der Vorstand.
Außerordentl. Generalversammlung Gr. Branchen- Versammlung Borfag bes en Dir. eirchenho 18 über: Die Bewohnbarkeit der in Gebr. Arnholds„ Schwarzem Adler", Frankfurter Chauffee 5.
aller auf
Heute Sonntag 6 Uhr: Besichtigung der Treptower Sternwarte und Billetts an der Kasse zu haben.
Welten".
-
56/2
B
Wie verbessern wir unsere Lage, ebenfalls wünschen wir, daß eine Regelung unserer Verhältnisse unterm neuen Vertrag Plaz greift." Pünktliches und zahlreiches Erscheinen sämtlicher Beschäftigten erwartet Die Kommission.
Rahmenmacher!
Montag, den 29. Oftober 1906, abends 81 Uhr:
Branchen- Versammlung
im„ Gewerkschaftshaus", Engel- Ufer 15.
Tages- Ordnung:
1. Bericht der Kontrollkommission.- 2. Branchenangelegenheiten.
3. Berschiedenes.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht der Obmann.
Montag, den 29. Oktober, abends 81, Uhr:
Branchenversammlung d. Jalousiearbeiter
im„ Gewerkschaftshaus", Engel- Ufer 15, Saal 5.
Tages Drdnung:
1. Bortrag des Kollegen Nitschke über: Wohin führt die wirt: schaftliche Entwicklung?"- 2. Branchenangelegenheiten.- 3. Verschiedenes.
Kistenmacher.
Montag, den 29. Oktober cr., abends 8
1hr, in A. Boekers Festfälen, Weberstr. 17:
Versammlung.
Tages Drdnung:
Mittwoch, den 31. Oktober, abends 8%, Uhr, in den Zentral- Festsälen, Alte Salobstraße 32:
General- Versammlung
157/20
Tages Drdnung:
1. Geschäftliches. 2. Bericht und Abrechnung vom III. Quartal 1906. 3. Vortrag des Genossen P. Stempel über: Arbeiter- Baugenossenschaften als soziale Pioniere." 4. Diskussion. 5. Verschiedenes. Achtung! Ohne Mitgliedsbuch hat kein Kollege zu diefer Versammlung Zutritt. Die Ortsverwaltung.
Sonnabend, den 24. November, in der Neuen Welt", Hafenheide 108-114: nose bhu telap
Tages- Ordnung:
1. Die Zentralisierung der Zeitungsspeditionen.
2. Beschlußfassung über Anträge des Zentralvorstandes des Kreises. 3. Vereinsangelegenheiten. Zahlreichen Besuch erwartet
Der Vorstand.
Mitgliedsbuch als Ausweis mitbringen.
14/19
Achtung! Charlottenburg ! Achtung!
Montag, den 29. Oktober, abends 8%, 1hr, im Volkshause", Rosinenstraße 3( großer Saal):
Oeffentliche Versammlung für Frauen und Männer.
Zages Ordnung:
1. Bortrag des Genoffen Hans Block über: Frauenkongreffe". 2. Diskussion. 3. Bahl einer weiblichen Bertrauensperson. Zahlreichen Besuch der Frauen und Männer erwartet 203/13 Die Kreisvertrauensperson.
familien- Abend Zentralverband d. Schuhmacher Deutschlands .
beranstaltet von den
Verbänden der Sattler , Portefeuiller und Vergolder. Theater lebender Photographien. * Ball. Anfang 82 Uhr. Eintritt 20 Pf.. Herren, die am Tanz teilnehmen, zahlen 30 Pf. nach. Zahlreiche Beteiligung erwartet Das Komitee. Billetts find bei den Werkstattvertrauensleuten, sowie im Bureau zu haben.
Verband der Schneider und Schneiderinnen. Kollegen u. Kolleginnen in Moabit !
1. Arbeiterorganisationen und Unternehmerverbände. Referent: Montag, den 29. Oktober, abends 8, Uhr, bei Zacharias, Stollege H. Späthe. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Bahlreiches Erscheinen unbedingt notwendig. Der Obmann.
Ladentischler!
Stromstr. 28:
Ceffentliche Versammlung für die Angehörigen sämtlicher Branchen. Zages Ordnung:
164/13
Mittwoch, 31. Oktober, abbs. 8, Uhr, im Englischen Garten, Arbeiter. Referent: Kollege Kunze, 3. Diskussion. 1. Die Fortbildung des Arbeiters. 2. Die wirtschaftliche Lage der Zahlreichen Besuch erwartet
Alexanderstr. 270:
Der Einberufer.
Branchen- Versammlung. Verband deutscher Gastwirtsgehilfen.
Unser Durchschnittsverdienst und unser Tarif.
Tages Ordnung:
Die Kommission.
Telephon: Amt III 1813.
Zur Beachtung!
Der Obmann für Bezirk Often I ist
Bureau: Basmannſtr. 32 a, Hof part. Telephon: Amt VII, Nr. 6920. Montag, 29. Oktober, abends 81, Uhr, in den Industrie- Festfälen, Beuthstr. 19-20:
Branchenversammlung der Schoharbeiter
Tages- Ordnung:
1. Die Tariffrage in den Geschäften der Friedrichstadt . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 170/16 Um bollzähliges Erscheinen, besonders der in der Friedrichstadt beschäftigten Kollegen wird dringend ersucht. Die Ortsverwaltung.
Montag, den 29. Oktober, vormittags 10 Uhr, bei Boeker,
Weberstr. 17:
Oefftl. Schuhmacherversammlung.
Zages Drdnung:
1. Der Streit der Ballschuhmacher und die Aussperrung in der mechanischen Schuhindustrie. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch ersucht
Der Einberufer.
Verband der Tapezierer.
Die Kontrollkarten für unsere Mitglieder für das vierte Mittwoch, 31. Oktober, abends 81%, Uhr, bei Wendt, Beuthstr. 20: Quartal 1906 sind von grüner Farbe, worauf wir zu achten
Benno Hauser, Mühlenstr. 64 vorn III. raumanns Festsäle bitten.
Gra
87861
"
General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Borstandsbericht( Stassenbericht). 2. Distuffton. 3. Anstellung von
Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß der Bühne! Naunynstr. 27 3 Kegelbahnen Verband deutscher Gastwirtsgehilfen" zwei Beamten. bescherungen, desgl. auch Silvester und Neujahr noch frei. und der„ Gastronomische Gehilfenverband nicht
Sonnabende u. Sonntage im Dezember, zu Weihnachts
G. Graumann. Amt 4 No. 7324. identisch sind.
296/2
Der Vorstand.
Mitgliedsbuch legitimiert. Unbedingtes Erscheinen aller Stollegen notwendig.
Die Verbandsleitung.