"
Schwöre, deine Waffen nur zum Schute Schwacher und Un-| ganz belanglose Behauptung, daß in, maßgebenden" glüdlicher zu gebrauchen! Streifen niemand ernstlich" an die Verwirklichung einer gebenden Streisen ein solcher Gedanke nahe gelegt worden Vizekanzlerschaft denke, beweist doch nur, daß diesen maßsein muß!
Schwöre, sie stets gegen des Volkes Feinde zu wenden! Schwöre, den Blinden die Augen zu öffnen, die Gleichgültigen aufzurütteln, fie zum Schuße, der für die Freiheit Kämpfenden anzurufen.
Jüdischer Nekrut! Das soll dein heiligster Gib sein!" Der Petersburger Deputiertenrat.
II. Trotfy.
und die Hoffnung für die Zukunft. Wir wollen von ben Tüchtigsten regiert werden, und es heißt nun offen von der Leber sprechen, damit es in vielen Dingen besser wird in Deutschland .
Wie die Bülow- Fronde, so arbeitet auch die Bobbielski- Fronde Aus diesen Enthüllungen erklärt sich jetzt auch jener halb mit byzantinernden Schmeicheleien, halb mit Drohungen und fulminante Artikel der Stölnischen Zeitung", der offenbar die Einschüchterungsversuchen. Der Köln . 8tg." und Herrn Bassermanu Aufmerksamkeit auf das Komplott lenten sollte. Die Deutsche ist die Rolle der gefinnungstüchtigen Opposition zugefallen. Ob die Tageszeitung" wandte nur den famosen Diebestniff an, braben Nationalliberalen gerade in dieser Pose besonderen Ein87 Jahre alt. Seit 1896 Mitglied der ruffifchen sozialdemo- haltet den Dich" zu schreien, als sie dem Artikel des rheini - druck machen werden, ist freilich zu bezweifeln. Da haben sich die Fratifchen Partei, 8 Jahre Kerkerhaft, 2 Jahre Verbannung nach ichen Blattes die Bedeutung gab, er richte sich nicht nur gegen Junker denn doch anders in Respett zu ſehen verstanden!- Sibirien . Flucht aus Sibirien . Im Auslande Mitglied der Redaktion der sozialdemokratischen Zeitung„ Iskra". Nach dem Pod und seine Freunde und Beschützer, sondern gegen die Ein nationaler Arbeiterwahlausschuß" 22. Januar 1905 unter einem falschen Namen nach Rußland zurück- Gesamt regierung, also in erster Linie gegen den te ich streibt gegenwärtig" im rheinisch- westfälischen Industriebezirk sein gefehrt. Im November 1905 Mitglied der Redaktion der Peters- kanzler. Wefen. Das Gebilde steht in engem Zusammenhange mit ber burger sozialdemokratischen Zeitung„ Natschalo". Charakteristisch für diese widerliche Intrige ist, daß beide christlichnationalen Arbeiterbewegung", die jüngst durch einen Aufruf Trotty ist der erste Redner der russischen sozialdemokratischen Teile die maßgebende Stelle" zudringlich umschmeicheln. Die der katholischen und evangelischen Arbeitervereine und der christlichen Partei. Er hat jest während der Verhandlung des Prozesses im Neue ges. Storr." behauptet, daß die Intrige gegen Gewerkschaften ins Gerichtssaale eine Rede gehalten, in der er die Geschichte des Bülow an der Ritterlichkeit" des Kaisers gescheitert nationalen Arbeiterwahlausschusses bestätigt, Werk gesetzt worden. Das Gebaren Arbeiterdeputiertenrates darlegte eine Rede, die von allen Ansei, und die Kreuz- 3tg." stimmt gar einen wahren Vorwärts" in dem Leitartikel seiner Nummer 245 vom 25. Oktober wesenden atemlos angehört wurde. Sämtliche Angeklagte und 16 der besten Petersburger Advokaten ersuchten nach dieser Rede den Hymnus auf unseren tatkräftigen Staifer" an, der als ,, ritter- festgestellt hat, daß bie„ christlichnationale Arbeiterbewegung" ein Vorsitzenden um eine Pause von 15 Minuten, da sie durch Troykys licher Soldat, als begeisterter Seefahrer" unermüdlich für sein wahlmanöver des Zentrums und der ihm verwandten Stöckerleute ist, Ausführungen so aufgeregt waren, daß sie nicht sofort den weiteren Volk arbeite! Verhandlungen folgen fönnten! Der Vorsitzende, der die Rede felber mit großer Unruhe angehört hatte, gab nach. Troßky iſt auch ein glänzender Stilist. In seiner Person verliert die russische Sozialdemokratie auf eine Zeitlang eine große, unschätzbare Kraft.
-
III. Simeon Weinstein.
27 Jahre alt. Deputierter des Petersburger Kontoristen Ver Bandes. Seit 1899 Mitglied der sozialdemokratischen Partei. Er tvar zweimal( 1897 und 1901) als Mitglied des Moskauer sozialdemokratischen Komitees verhaftet. Im Gefängnis saß er im ganzen 2½ Jahre. Im Jahre 1905 floh er aus seinem Berbannungsorte und wurde, nachdem er im selben Jahre unter einem falschen Namen als Mitglied einer Petersburger sozialdemokratischen Organisation verhaftet war, durch die Amnestie frei. Am 3. Dezember ward er als Mitglied des Rates der Arbeiter arretiert. In der Prozeßverhandlung brachte er durch ein paar Fragen den Staatsanwaltszeugen in Verwirrung und zwang das Gericht, einige für diesen Herrn sehr unangenehme Sachen zu protokollieren.
Ein neuer Prozeß gegen Arbeiter steht in Moskau bevor, wo die Teilnehmer an dem Aufstand im Dezember vorigen Jahres abgeurteilt werden sollen. 250 Angeklagten sind bereits die Anklageaften ausgehändigt worden. Die Zahl der Zeugen beträgt
etwa 1500.
Politische Ueberficht.
"
was
des
jüngst der
wobei katholische und evangelische Arbeiter sich zu Handlangern einer volksfeindlichen Politik hergeben. Während in den katholischen ArbeiterDie Fleischwucherer fühlen sich noch als Herren! vereinen und den christlichen Gewerkvereinen mit Eifer für die durch progigen Sperrdruck: Die Deutsche Lages 8tg." verlündet noch heute abend chriftlichnationale" Bewegung gewirkt wird, hat es auf evangelischer Seite der vielberufene Herr Franz Behrens unternommen, sein Die Neue Politische Korrespondenz", die sich bisweilen offigiös Gefolge für die Sache der reaktionären Parteien mobil zu machen. gebärdet, glaubt, man werde nicht fehlgehen, wenn man annehme, Am Sonntag fand unter Behrens Leitung in Effen eine gemein daß bei der Erörterung der Maßregeln gegen die Fleischteuerung schaftliche Tagung von Vertretern der chriftlichen Gewerkschaften die zeitweilige herabjegung der Zölle auf und den evangelischen Arbeitervereinen statt. Eine von der Schlachtvieh und Fleisch in erster Linie zur Bersammlung angenommene Resolution begrüßt die von den Erwägung stehe. Demgegenüber glauben wir, daß man Bentralleitungen der christlichen Gewerkschaften und der konfessionellen mit dieser Annahme sehr fehlgeht. Wie uns versichert wird, Vereine beschlossene Aktion der gegenseitigen Propaganda und erdentt man nicht an eine solche Maßregel; und man fucht alle evangelischen Arbeitervereine, die Attion in weitgehendster. ist verwundert, daß die Möglichkeit eines derartigen Vorgehensweise zu fördern und zu unterstützen." Bugleich soll darauf hin überhaupt erwogen wird. Wir glauben das mitteilen zu sollen, gearbeitet werden, daß alle Mitglieder evangelischer Arbeitervereine, damit eine Beunruhigung der landwirtschaftlichen Bevölkerung welche trotz Aufforderung sich von den Verbänden atheistischer Tendenz vermieden werde. Daß die Landwirtschaft eine zeitweilige Auf nicht frei machen, in absehbarer Zeit aus den Vereinen ausgefchloffen hebung oder Herabfezung der Viehzölle als einen Schlag ins werden". Gesicht empfinden würde, bedarf besonderer Hervorhebung nicht. Schon die nächsten Tage werden ja die Entscheidung darüber bringen müssen, ob die wüste Beutepolitik der Junker, die sich bei der agrarischen Volksaushungerung mästen, den Sieg über jede politische Vernunft und Billigkeit davon trägt!
-
An diese Tagung schloß sich dann eine Sitzung des nationalen Arbeiterwahlausschusses" an. Den einleitenden Vortrag hielt wiederum Herr Franz Behrens . Er erklärte, daß der Ausschuß keine neue Partei bilden wolle; seine Arbeit sei vielmehr gedacht als eine solche der Verständigung und der Zusammenfassung ber nationalpolitischen, das ist aller nichtsozialdemokratischen Parteien, und die Beeinflussung dieser Parteien in dem Sinne, daß sie evangelischen Arbeitern einen Anspruch auf Siy
Intrigantengeschmeiß. Die Resolution zur Fleischteuerung, die fürglich von einem und Stimme in allen öffentlichen Körperschaften zuerkennen. Die Neue gesellschaftliche Korrespondenz" bringt eine Delegiertentag fatholischer Arbeiterbereine an Herr Behrens betonte, daß er betonte, daß er nicht zu feinen Gunsten fange Darstellung der Intrigen, die feit der Erkrankung genommen und in der gefordert wurde, daß die Grenzen für die spreche; für ihn sei das Mandat bereits sicher; aber es sei ihm Bülows gegen den Reichskanzler im Werke seien. Eine Vieheinfuhr in weiterem Maße als bisher zu öffnen und die Bollfäße in den Reichstag einziehe oder in Gesellschaft einer Anzahl Gleiche nicht gleichgültig, ob er als einziger evangelischer Arbeitervertreter Kamarilla sei seit diesem Tage bei der Arbeit, Bülow in auf eingeführtes geschlachtetes Fleisch aufzuheben oder doch bedeutend gefianter. Behrens berichtete dann über den Erfolg des Aufrufs, irgend einer Weise talt zu stellen. Die Korrespondenz zu ermäßigen feien, ist auch dem Reichstagsabgeordneten Bach em ben der Ausschuß erlassen habe. Ihre Zustimmung zur Aufstellung schreibt: zugesandt worden. Herr Bachem hat darauf eine sehr gewundene von Arbeiterkandidaten hätten gegeben die christlich soziale, die 3n allerlegter Beit ist ganz besonders start Grklärung abgegeben. Nachdem sogar die Landwirtschaftskammer der deutschsoziale Bartei sowie wirtschaftliche Drganisationen hinter den Kulissen intrigiert worden. Diese Rheinproving für entsprechende Maßregeln zur Linderung der aus dem Streise des mittelstandes und Machenschaften verraten ihre Motive dadurch, daß noch nie die Rheinproving für entsprechende Maßregeln zur Linderung der Machenschaften verraten ihre Motive dadurch, daß noch nie die Fleischnot eingetreten sei, sei es in der Tat nicht zu verstehen, wirte, endlich habe die tonservative Partei an Notwendigkeit eines Kanzlerwechsels behauptet worden ist. Aus dem einfachen Grunde, weil eine solche Notwendigkeit nicht weshalb sich die Regierung noch immer untätig und schweigend den Ausschuß die Anfrage gerichtet, ob er eine ge vorhanden ist, da in allen wichtigen Fragen völlige verhalte. Da sich auch die Vertreter der konstituierenden Kreise eignete Arbeiterkandidatur zu stellen in der Lage sei. Bisher Uebereinstimmung ber Ansichten zwischen dem Kaiser und dem damit einverstanden erklärt hätten, daß bei der Deffnung der Grenzen feien dem Ausschuß fünf oder sechs Arbeiterlandidaturen für die Kanzler herrscht. Aber man betont mit sorgenvoller Miene, Fürst für ausländisches Bieh alle notwendigen und wünschenswerten Maß- Reichstagswahlen zugesagt. Auch einige Landtagswahlkreise ständen Bülow finde doch jetzt, zur Eröffnung des Reichstages, eine un regeln zur Abwehr der Seuchengefahr zu beobachten feien, fönne in Aussicht. Es gelte nun, durch planmäßige Agitation, sowie durch gewöhnlich schwierige Lage vor, und man stellt die ängst und milffe bei einer Lage wie die gegenwärtige auch das Intereffe Aufbringung von Gelbmitteln diese Standidaturen zu unterstützen. fiche Frage, ob er ihr wohl gewachsen sein werde. Sun, der fleischeffenden Bevölkerung volle Berücksichtigung finden. Gr einerseits wäre das ja abzuwarten. Auf der anderen Seite erDas muß ja eine nette Politit sein, die aus dem Zusammens
F
verbandes.
der Land
scheint, bei ruhigem Blide, bie Lage feineswegs so unendlich felbft werde allerdings nicht in diesem Sinne im Barlament tätig wirken der Ultramontanen, Konservativen und Antisemiten, der schwierig, wie diese Schwarzfeher" sie wohlbedacht darstellen. sein können, da ihn seine andauernde Kränklichkeit Agrarier, Zünftler und Mittelständler hervorgehen soll. Die Der vierte Kanzler des Deutschen Reiches hat schwierigere Auf- a winge, den Arbeiten des Reichstages fern. Giesberts, Behrens und Konsorten gedenken die Arbeit des Reichsgaben gelöst, als jetzt zu erledigen sein werden, man erinnere aubleiben. Es unterliege aber feinem Zweifel, daß seine verbandes zur Bekämpfung der Sozialdemokratie fortzusetzen. fich des Bolltarifes, der Handelsverträge, der marokkanischen politischen Freunde, welche ebenso dächten wie er, nichts unter- Arbeiterfang unter christlichnationaler Flagge, zur Bekämpfung der Frage. lassen würden, um eine Besserung der Lage herbeizuführen. Das fangen jene Kamarilla- Führer, wie es scheint, auch an Sozialdemokratie und zugunsten der reaktionären Parteien das Wenn Herr Bachem infolge Kränklichkeit den dringendsten ist das Ziel, das sich diese Biedermänner gesteckt haben. Sie werden einzusehen. Nur von fachlichen, nicht von persönlichen Be- pflichten eines Abgeordneten nicht nachzukommen vermag, ge fich nicht beklagen tönnen, wenn man sie moralisch nicht höher weggründen geleitet, erstreben sie als ihr Ziel die Einfeyung böte ihm doch wohl sein Berantwortlichkeitsgefühl, sein Mandat wertet, als die Agitatoren des antisozialdemokratischen Reichseines Reichskanzlers, der der Geschäfte des Staates möglichst unfundig und daher von ihnen um so leichter zu lenken niederzulegen und dadurch einem arbeitsfähigen Abund zu leiten sei. Sie haben daher neuerdings eine andere geordneten die Möglichkeit zu geben, für die Wünsche der christlichen Taltit gewählt. Sie spielen die forgenvollen treuen Arbeiter einzutreten! Uebrigens ist der Say, der eine Aktion des Freunde Bülows und plädieren an der maßgebenden Zentrums gegen den Fleischwucher in Aussicht stellt, recht borhöchsten Stelle dafür, daß er, weil noch immer leidend, sichtig stilisiert. Die Wendung: meine politischen Freunde, welche nach Möglichkeit geschont und entlastet ebenso denten wie ich", läßt es höchst zweifelhaft erscheinen, ob alle werde. Ihr Vorschlag geht dahin, dem Fürsten einen Bizetanzler zur Seite zu stellen, der ihm das Schwerste politischen Freunde des Herrn Bachem die Fleischnot in der geabnehmen und sich allmählich genügend einarbeiten könnte, um forderten Weise zu bekämpfen geneigt sein werden! ihn zu ersetzen, wenn er einmal amtsmüde werden sollte oder der Kaiser sich aus irgend einer anderen Ursache entschlösse, sich von feinem" Kanzler zu trennen.
"
Die vollendetsten Rechtsgarantien.
Schreden surteils gegen den Genossen Heinig, von der Zur reichsgerichtlichen Bestätigung des Leipziger Leipziger Voltszeitung" wird uns noch geschrieben:
"
Verschiedene auffällige Erscheinungen, die in der Verhandlung des Prozesses vor dem Landgericht zutage traten, waren neben der Die Märkische Voltszeitung" versieht diese Meldung ungeheuren Strafe von 21 Monaten Gefängnis Gegenstand lebhafter mit recht seltsamen Glossen. Sie erklärt zwar auch eine bedingte Diskussion in der Deffentlichkeit. Der Oberstaatsanwalt Böhme erklärte in seinem damaligen Plädoyer, daß die russische Deffnung der Grenzen für wünschenswert, fügt dann aber hinzu: Ist das vorhin bezeichnete Biel erreicht, Fürst Bülow „ Wenn alsdann das Ausland tatsächlich kein Vieh liefern Revolution durch diefe Artikel nach Deutschland verpflanzt werden sollte und er forderte deshalb die Nichter auf: beseitigt und durch einen möglichst gefchäfts- kann, dann ist doch wenigstens den liberalen und sozial- Konstruieren Sie den Tatbestand, wie Sie untundigen Nachfolger ersetzt, so hoffen diese im dunklen demokratischen Hezern der Mund gestopft." wollen aber greifen Sie hoch mit der Strafe"! Hintergrunde, aber um fo eifriger wühlenden Die„ Märkische Volkszeitung" sollte doch aus der Resolution- Das Gericht hatte in jedem der 5 Artikel, die von den Männer, daß der Kaiser die auswärtige Politit mit Herrn v. Tschirschty betreiben und durch sie, der Routine Bülows der katholischen Arbeitervereinigungen erfahren ursprünglich infriminierten 25 übrig blieben, eine felbständige beraubt, gänzlich in Anspruch genommen sein haben, daß die Fleischnot nicht von den liberalen und sozialdemo- Sandlung erblickt, und für jeden 6 Monate ausgeworfen. Dazu werde. In der inneren Politit dagegen gedenken sie sich des von fratischen Hetzern erfunden, sondern von den konservativen und famen noch 5 Monate wegen Beleidigung des herrlichen sächsischen ihnen auf den Schild erhobenen neuen Kanzlers ganz nach Gut- ultramoutauen Fleischwucherern heraufbeschworen worden ist!- Barlaments. Diese Gesamtstrafe von 35 Monaten wurde zusammen gezogen und eine solche von 21 Monaten festgesetzt. dünken zu bedienen. Mit perteilten Rollen.
-
Und dieser fünftige Reichskanzler des Innern" ist auch schon gefunden und präsentiert worden. Es ist der Träger eines Namens, der in der Kriegsgeschichte Breußens bei der Neugründung des Reiches als erster genannt wird. Er ist selbst, wie sein großer Verwandter und Vorgänger, ein Ritter ohne Furcht und Tadel. Er ist nur der Geschobene, geschoben von der im Räntefpiel unermüdlichen Hand eines hochgeborenen Barden. Geschoben, ohne es zu merken."
"
Die meisten Abendblätter geben diese Enthüllungen wieder, ohne über deren Glaubwürdigkeit ein Urteil zu äußern. Sie nennen nicht einmal den Namen des in Aussicht genommenen Vizekanzlers, obwohl dafür nur der derzeitige Generalstabschef Moltke in Frage kommen kann. Nur die Deutsche Tageszeitung" versucht die Darstellung als eine unwahrscheinliche Sensationsnachricht, eine bedeutungslose Blauberet" hinzustellen. Das Dertelblatt tann aber nicht umhin, zuzugeben, daß in den Kreisen, die dem Fürsten nicht ganz günstig gestimmt" feien, ein ähnlicher Plan erwogen" sein möge. Es behauptet nur, daß es müßig" sei, sich mit der ganzen Erzählung ernstlich zu befassen, da in maßgebenden Kreisen niemand an die Verwirklichung eines solchen Gedankens ernstlich gedacht" habe.
Eine unumwundenere Bestätigung kann man von einem Dementi" nicht gut verlangen. Wenn das Agrarierorgan die Möglichkeit eines solchen Treibens der AntiBülow- Kamarilla zugibt, so genügt das durchaus, da ja gerade die Hintermänner der Deutschen Tageszeitung" von dem Treiben dieser Kamarilla besonders gut unterrichtet sein müssen. Auch die für die Intrigen dieser Kamarilla selbst
"
Am
Herr Bassermann, der geölte, popogescheitelte Möchtegerndiplomat, spielt augenblicklich geradezu den wilden Mann. Sonntage hielt er auf dem Barteitage der pfälzischen National liberalen eine donnernde Oppofitionsrede, über die berichtet wird:
bie
-
-
In der Verhandlung vor dem Reichsgericht vertrat der Ber teibiger Rechtsanwalt Dr. Druder heute mündlich die Revision, die materielle und prozessuale Verstöße rügt. Er führte ungefähr niemals in der Auflageschrift enthalten und nie Inhalt der Aften folgendes aus: Der mit verurteilte Artikel Witte in Sachsen " sei gewefen; deshalb hätte er der Eröffnungstammer verfchloffen Er stellte das starte Anwachsen des persönlichen Regiments bleiben müssen. Dadurch aber, daß das Hauptverfahren auf Grund fest und verlangte, daß das Parlament offen den Finger auf eines den Aften fremden Gegenstandes eröffnet worden sei, sei allein diese Wunde lege. In der auswärtigen Bolitit sei langsam, schon der Angeflagte in seiner Verteidigung sehr beschränkt worden. aber stetig eine Verschlechterung unserer Beziehungen zum Aus- Das Gericht habe ferner jeden der Artikel als eine selbständige Handlung lande eingetreten. Unsere Politit werde oft nicht von der Hand verurteilt. Da es aber zugleich von der in den Artikeln enthaltenen des leitenden Staatsmannes geführt. Er erwähne nur die Krüger- Gemeinsamkeit spreche, nämlich der Aufhebung des Proletariats depesche und die Mensurbepesche an den Grafen gegen die herrschenden Klassen und der Verherrlichung der russischen Goluchowski. Der Dreibund hat feine Bedeutung längst verloren. Revolution so hätte dieser Umstand, die Gemeinsamkeit au Wir sind auf uns gestellt, auf unsere Armee und Flotte, gunsten des Angeklagten geprüft werden müssen. und hier gebührt dem Kaiser das Verdienst, Vor allem sei aber über eines nicht hinweg zu kommen, rechten Wege gezeigt zu haben. Die Frage, ob daß über den Artikel Witte in Sachsen " geurteilt worden unsere Diplomatie noch auf der Höhe steht, müsse verneint werden. fei, obgleich wegen seiner gar teine Anklage Die nichtzünftigen französischen ehemaligen Journalisten erhoben worden war. Literarisch wie juristisch sei es doch feien bielfach gefchicter als unsere Berufsdiplomaten, unmöglich, daß man den ganzen Inhalt einer Zeitung aus einem Auf dem Gebiete der Kolonialpolitik fönne er dem Zeitraum von fünf bis sechs Wochen ohne jede nähere Angabe unter Reichskanzler den Vorwurf nicht ersparen, daß er nicht Anklage stelle. Nehme man aber einmal an, daß die Anklage wegen erkannte, daß nicht der richtige Mann an leitender Witte in Sachfen" aus§ 130 erhoben worden sei( denn nur auf Stelle ftand. Auch die Berufung des Erbprinzen Grund dieses Paragraphen war Anklage erhoben worden), dann b. Hohenlohe fet ein Mißgriff gewesen. Zu dem neuen Manne fonnte auf Grund dieses Artikels doch nicht Verurteilung wegen Herrn Dernburg , habe er Vertrauen. Aus allen diesen kleinen Beleidigung aus§ 185 eintreten, da Anklage auf Grund dieses Dingen wachse die Gestalt Bismards ins Riefengroße. Die Bilanz Paragraphen gar nicht erhoben war. Der Verteidiger beantragte des deutschen Bottes hat sich feit seinem Rücktritt perschlechtert. in bezug auf diesen Artikel die Einstellung des Verfahrens. Wenn wir zögerten, Kritik anzulegen, so war das eine Gewohnheit Der Reichsanwalt 3 weigert führte aus: Der Tatbestand des aus Bismarcks Zeiten. Diese Zeiten sind dahin. Wir§ 180 sei vom Vorderrichter einwandsfrei festgestellt worden. Der sind keine Schwarzseher, wollen die Dinge aber auch nicht prozessualen tüge des Verteidigers, soweit es durch rosenrote Gläser sehen. Schauen wir auf unser fleißig ich um den Artitel Bitte in Sachsen " handle, und ehrlich arbeitendes Wolf, das ist die Unterlage des Staates müffe er zustimmen. Zwar nehme der Eröffnungsbeschluß