Mr. 267.
"
-
-
Sonntag, den 13. November 1892.
"
9. Jahrg.
"
Aus den Memoiren moralisches" Bürgerthum zu foppen, Stern seine Memoiren, seien über die Ueberschäzung seiner Zeichnungen" und einerseits um auch daraus noch Geld zu machen, andererseits Pläne" ungehalten. Und man muß gestehen: Stern ist eines„ unabhängigen" Spikels. um seine schuftige Handlungsweise zu beschönigen, und deshalb manchmal wirklich polizeiwidrig dumm. Von London , aus mußten sie im allgemeinen öde und langweilig werden. Sit sollte er die Berichte unter der Adresse Perkins postUnabhängiger" Spitel! Ist das auch die zutreffende doch nichts langweiliger als die Tugendbetheuerung einer lagernd nach Berlin senden; Stern schrieb aber Birkens" Bezeichnung? Wir thäten in unserem Falle vielleicht doch alten Cocotte! Gleichwohl enthalten die mitgetheilten Da antwortete ihm" Freund Hermann" ärgerlich: er solle beffer, das Scherzwort der Berliner Genossen anzuwenden, Thatsachen eine Reihe ganz interessanter Episoden, besonders doch die nächste beste" Bierflasche in London anschauen, da die ja auch nicht von„ unabhängigen" Sozialisten sprechen, für den, der Personen und Verhältnisse kennt. stehe der Name deutlich: Perkins u. Co. Spigel Stern Jondern kurzweg von Abgehängten". Und mit Recht; denn Seine Schilderungen des Londoner Klubs Autonomie", nimmt sich den Rüffel zu Herzen und schreibt nun gewissen Die„ Unabhängigkeit"" kam erst zum Vorschein, nachdem das wo der czechische Spiel mit dem französischen, der deutsche haft deutlich:„ Bertins u. Co.", was ihm im nächsten Brief Abgehängtsein schon vollendete Thatsache geworden. mit dem englischen in Tyrannenvernichtung und Dynamit einen neuen Rüffel einträgt: er solle doch das„ u. Co. Aehnlich erging es unserem Spizel. Zwar war auch schrecken wetteifert, und wo trotz all dieser„ revolutionären" weglassen; es gebe immer Scheerereien auf der Post. Und er zuerst Sozialdemokrat"; später, da er nach der ge- Nodomontaden auch nicht eines der Mitglieder und„ Ver- um Einfachheit und Abwechselung in die Sache zu bringen, schmackvollen und blumenreichen Sprache des„ Sozialist" schwörer" ein Quentchen Dynamit aufzutreiben gewillt und wurde ihm der Name" Nelson" als Deckadresse einaus der Parteikrippe nicht gefüttert wurde, schimpfte er im stande ist, bestätigen die alte Thatsache, daß der ganze geprägt. natürlich nach Noten auf den Parteivorstand, ging zu den Klub nichts weiter ist als eine wohlfunktionicende inter - Ergötzlich ist der Briefton, wenn Neumann" seinen luabhängigen", wurde dort wie der verlorene Sohn im nationale Polizei- Mansefalle. Auch die Bornirtheit und lieben Freund" Stern zur Vorsicht mahut. Bald nach Neuen Testament mit Freuden aufgenommen, liebäugelte auch Harmlosigkeit der stetig wechselnden Mitglieder bleibt die feiner lebersiedlung von Berlin nach London hält Stern mit den„ Anarchisten", bis er ganz in diesem Sumpfe ver- alte; konnte doch Spizel Stern sich von seinen Berliner zur Aufbesserung seiner Finanzen eine Reise behuss Ueberschwand. Gönnern unter der Adresse:" Mr. Wilson, Klub Autonomie, bringung wichtiger Mittheilungen für höchst nothwendig; Alle diese Metamorphosen vollzog er an sich ohne 6 Windmill Street" die Briefe und sogar das Gehalt fühl macht ihn die Berliner Antwort darauf aufmerksam, Gewissensstrupel; es war die natürliche Entwickelung nach ruhig ins Clublotal senden lassen! Erst später hielt was denn die Leute in der„ Autonomie" denken sollten, ints, wie es unsere Bourgeoispolitiker, Polizeiliteraten und er es wahrscheinlich auf Warnung von Berlin aus wenn er jetzt, wo er kaum nach London gekommen und so die radikalen Philosophen des reinen Mittels in der Arbeiter für angezeigt, diese Briefe, und von nun ab unter seinem lange arbeitslos" gewesen sei, schon wieder in Besitz so reicher bewegung einmüthig so hübsch nennen. Nur in Einem blieb richtigen Namen, nach seiner Wohnung in Leicester Square Geldmittel fich befinde, um diese Reise unternehmen zu er Charakter, in Einem unwandelbar: immer war er adressiren zu lassen. Der Hohn und Spott, den unser können, der Chef" tönne sich mit diesen Vorschlage durchPolizeilump", und mit gleicher Treue verrieth er für Spigel über die Klubmitglieder ausgießt, ist daher be- aus nicht befreunden. Ein andermal wieder ist„ Freund ein paar elende Silberlinge Sozialdemokraten," Unabhängige" greiflich und völlig verdient!" Man brauche blos auf die Hermann" sittlich entrüstet, und dieses Pathos der Entund Anarchisten", bis zuletzt auch an ihm sich das alte Führer der Sozialdemokratie zu schimpfen, dann habe man rüstung kleidet ihn wirklich gut. Das Klublokal der„ AutoSprüchwort bewahrheitete:„ Der Mohr hat seine Schuldigkeit schon einen Stein in Brett, und die dummen Tröpfe liefern nomie" ist bekanntlich vor einigen Monaten von ein paar gethan, der Mohr kann gehen." Nun, da er von der Polizei jedem Spizel ins Lockgarn, weil sie ganz vergäßen, darauf früheren Mitgliedern demolirt worden. An diesem Ueberabgehängt wurde, ist er auch als Spigel unabhängig" ge- zu achten, woher diese Lente denn die Mittel fall hatte mit seinem Freunde Wübbeler auch Spiel worden, aber ungleich seinem biblischen Vorbild, ging dieser zur Existenz nehmen, da doch die wenigfien Polizei- Stern theilgenommen und konnte nun natürlich darüber Judas nicht auf den Blutacker und er henfte sich"-pigel regelmäßig arbeiten, sondern höchstens hie und da einen sehr genauen Bericht nach Berlin senden. Herr Stern ebenso in flingende Münze umzuprägen, wie bisher das quemen!"" nicht, sondern er versucht nunmehr, die Polizeibriefe 2c. vorübergehend sich zur Annahme einer Arbeitsstelle be- ist nicht der einzige Spigel in London , und
Vertrauen seiner Freunde!
"
Natürlich eignen sich eine ganze Reihe von Einzelheiten vorderhand noch nicht zur Veröffentlichung, andere sind harmloser und so lustiger Art, daß ihre Veröffentlichung zur Erheiterung der Leser dienen wird.
*
"
da es alte Polizeigewohnheit ist, einen Spizel durch den anderen kontrolliren zu lassen( wie ja auch in den Briefen von Stern diskrete Fragen über A. Stern. Diesen Nainen hatte sich der Spitzel beisolch' fragwürdige Persönlichkeit enthalten gelegt, als ich seine Bekanntschaft machte. Die näheren sind), so konnte, Freund Hermann" ihm in väterlicher zurechtUmstände über das Wie und Wo sind hier nebensächlich. weisung antworten: Nach anderweitiger Mittheilung sollst Wie alle großen Männer hatte natürlich auch Stern seine Im allgemeinen pflegt die Polizei nach ihren zahl Du ja bei der bewußten Angelegenheit selber be= Memoiren" geschrieben. Die bloße Thatsache, daß er sich reichen Reinfällen, z. B. mit Schmidt, Schröder, Haupt, theiligt gewesen sein; ich habe den strengsten an die Polizei verkauft hatte, genügte in seinen Augen, ihn Trautner 2c., an dem Grundsatze festzuhalten, daß die von Auftrag, Dir mitzutheilen, daß Du jeder aktiven Bethätizu einer Berühmtheit zu machen. Auch Hödel hatte ja ihr ausgehenden Briefe von den Spizeln wieder zurück- gung nach dieser Richtung hin Dich zu enthalten hast." seinerzeit in seiner herostratischen Gitelkeit einen Brief an gefandt werden müssen. Buttkamer's Wort von den Nicht- In einem sväteren Brief, als Stern wohl auf den feine Mutter unterschrieben.„ Attentäter Seiner Majestät", gentlemen war nur der Stoßseufzer trüber Erfahrungen; Busch getlopft und Angst verrathen hatte, wird ihm der und so bildete sich auch Stern, was darauf ein, der Berliner die Polizei weiß, daß das Lumpengesindel, das ihr tröstliche Bescheid, er habe nichts zu fürchten, wenn er sich Bolizei Bigilantendienste geleistet und daneben zu gleicher als politisches Spizelthum Verrätherdienste leistet, mit an seine Instruktionen halte, andernfalls freilich habe er Zeit dem jüngst wieder in dem Walsaller Dynamitprozeß gleicher Gesinnungslosigkeit auch gegen sie dient, die Frage die Konsequenzen seiner Handlungen zu gewärtigen. Die Mehrzahl der Briefe ist selbstverständlich nach Spigel des Londoner Anarchistenklubs„ Autonomie" gedient fie fich davor zu schützen, daß die Herren Nichtgentlemen London gerichtet; so lange Stern seine staatsretterische, zu haben. Beweissti de ihrer Amtsthätigkeit" in den Fingern ehrenvolle Thätigkeit in Berlin entfaltete, fand der Verkehr Stern hatte also wie weiland der Pariser Polizei- behalten. Bisweilen mißlingt ihr diese Absicht und so nur ausnahmsweise auf brieflichem Wege statt; aber alle präfekt Andrieur auch Memoiren" verbrochen. Aber ist aud) Stern im Besitze einer ganzen Kollektion von diese Briefe sind trotz des warmen Freundschaftsklanges in während Andrieux Erinnerungen in flottem geistreichem Stil Briefen geblieben, die er säuberlich in ihren gestempelten sehr vorsichtigem Tone gehalten. Nur ab und zu verräth geschrieben sind, durch die Fülle der eingestreuten Malicen Kouverts für spätere Zwecke aufbewahrt hat. Auf die sich die polizeiliche Neugierde in anscheinend ganz gleichgegen seine vorgesetzten Minister, gegen seine Amtsvorgänger, stereotype Frage nach den Briefen pflegte er mit der stereo- giltig eingestreuten Fragen, z. B.: gegen Kollegen in der Polizei, Deputirtenfammer und typen Lüge zu antworten: Seine Verhältnisse gestatteten Journalistit alle Welt amüsirten und durch ihren offenen, ihm kein Aufheben der Briefe, er müsse sie sofort nach brutalen Bynismus manchmal geradezu verblüfften, ist Stern Einsichtnahme verbrennen. Und seine Freunde Hermann" von seiner tolpatschigen Unfähigkeit ganz abgesehen und Neumann" gaben sich damit zufrieden, wenn nur die höchst langweilig. Freilich, Andrieux war ein strahlender Quittungen über die empfangenen Entschädigungen" dem, Sozialist" stehe, ob er wirklich bald eingehe? Stern am Himmel der politischen Polizei, Stern eine irr- prompt zurückfolgten. lichternde Sternschnuppe, wie sie allnächtlich flang- und be Der Ton der Briefe ist ein recht gemüthlicher; wie ein seinen lieben Freund" frägt, ob er nicht eine der ge= erfahrener väterlicher Freund den jüngeren tröstet über Miß- zeichneten" Listen zur Einsicht vorlegen könnte, wie sie zöſiſche Krüger, einer der Kundigen, Wlacher und Leiter, geschick und getäuschte Hoffnungen, so mahnt„ Freund Hermann" für die Familien der verurtheilten„ Anarchisten" unter den Stern ein Werkzeug letzten Ranges, ein„ Fünfgroschenjunge", den Spizel Stern zur Zufriedenheit, wenn dieser über ben man nie hinter die Koulissen hatte gucken lassen, schlechte Bezahlung tlagt. Manchmal klingt es auch wie*) Die Neugierde der Polizei ist inzwischen vielleicht befriedigt Andrieux schrieb seine Erinnerungen, um einflußreiche leiser Spott durch, wenn es heißt, die Schäßung über den worden; in Mr. 45 des„ Sozialiſt" 3. 2. ist für den„ Unterzu ärgern und die sog. öffentliche Meinung, unser Werth der Berichte sei eben verschieden; seine Vorgesetzten" stüßungsfonds" gebucht: Liste 64( alt) durch A. Kaufhold 5,-."
Leute
Sonntagsplauderet.
Und man
-
-
" Was für eine Stellung nimmt denn Kaufhold") jetzt bei den Unabhängigen ein?"
"
Ein andermal möchte Neumann" wissen, wie es mit Und ganz unverschämt naiv erscheint Hermann", wenn er
"
blick, wenn der Liniensoldat zum Bajonnett greift, sinkt er die Berufssoldaten den besseren Theil der Tapferkeit erdem Feind gerührt in die Arme und läßt sich thränenden wählten. Auch der Liniensoldat will nicht gerne sterben, R. C. In den Schulen, wo die junge Generation zu Auges vom Schlachtfeld wegführen weiß er doch, daß er und er liegt bisweilen wie ein Hase in der Furche loyalen Staatsbürgern herangebildet werden soll und wo nach Beendigung des Krieges wieder an dem Busen seiner und duckt sich vor den feindlichen Geschossen. Leicht ist die staatlich begutachtete Weisheit von mehr oder weniger geliebten Gattin ruhen und die Häupter seiner Lieben zählen es später hinter dem warmen Dfen, von unglaublichen erleu hteten Bräzeptoren ausgegossen wird, führt man die barf, wobei es vorgekommen sein soll, daß sich unter sothanen Heldenthaten zu fabuliren, aber bei der blutigen Arbeit fleinen Abeſchüßen schon in dem Alter, in welchem sie Umständen ein theures Haupt mehr vorfand. Der alte selbst hat man häufig nicht gerne Zeugen. Aus dem Helden, laum ohne elterliche Hilfe die Unaussprechlichen zu schließen Soraz singt: Mors et fugacem persequitur virum, das der die Feinde dugendweise in das unbekannte Jenseits dermögen, in die vaterländische Geschichte ein. heißt zu Deutsch etwa: Das Auskneifen nützt nichts, man schickte, wird nur allzuleicht ein Drückeberger, der im gethut Jugend vor fann auch beim Ausreißen ums Leben kommen, und so fährlichsten Augenblick fich plötzlich daran erinnert, daß er päteren, bitteren Enttäuschungen und man bewahrt sie bleibt er ruhig liegen, und benützt für seinen feisten Schmer- im letzten Quartier sein Taschentuch vergessen hat. Diese davor, nicht alles so zu finden, wie die hohe Obrigkeit und bauch, wenn gar nichts anderes sich vorfindet, einen Maul- Helden giebt es bei der Linie und bei der Landwehr und die sonstigen Spizen der Behörden wünschen, daß alles ge- wurfshügel als Deckung. so lange wie Menschen in den Uniformen stecken, wird es Der Gardelieutenant, der den größten Theil des Tages wahrscheinlich auch so bleiben. bewaffnet zu den Füßen eines überaus weisen und gelehrten damit verbringt, unter seiner hochgeborenen Nase an etwas Und number grimme Schmerz, den man den AllerMagiſters ſaßen, in jener seligen Zeit, wo man zur Trocken- Unsichtbarem zu drehen, liebt den Landwehrmann nicht. treuesten der Treuen beigebracht hat! Haben wir nicht legung seiner Nase mit Vorliebe den Jackenärmel zu be- Ein polnischer Rekrut, der einen Fußtritt als etwas Selbst unter uns Mitbürger, welche die Kasernenallüren und ngen pflegt, ba wurde uns erzählt von den braven verständliches hinnimmt, ist natürlich leichter in die Ge- den Exerzierplatz- Ton so lieb gewonnen haben, daß sie ohne und muthigen Thaten der preußischen Landwehr in den so- heimnisse der Disziplin einzuweihen und darin zu erhalten, diese Errungenschaften moderner Kultur auch im bürgergenannten Befreiungskriegen, von ihrer heldenhaften Haltung als jemand, der bereits vom demokratischen Gift angehaucht lichen Leben nicht existiren zu können glauben? Sieht man und daß sie die Franzosen und ihren schrecklichen Kaiser mit und von einem gewissen männlichen Selbstvertrauen erfüllt nicht auf den Straßen der Metropole der Intelligenz ten Gewehrkolben zum Lande hinausgetrieben hätten. So ist. Erhält der Rekrut für ein Dienstvergehen von seinem sluscht et beter" soll damals eine so stehende Redensart Sergeanten vielleicht eine wohlgemeinte Ohrfeige, so muß ziemlich oft Leute, die, in eine Phantasie- Uniform gezwängt, wie die Kinder Soldaten spielen? gewesen sein, wie man heute( etwa sagt:„ Sachte, wenn er ind die Mitglieder uniformirter Kriegervereine, die mit fahren will, langjährige Zuchthausstrafen erdulden. Jedem souveräner Verachtung auf ihre nicht uniformirten Kame raden" herabblicken. Sie alle sind der Stolz, die Zierde Wenn es ans Sterben geht, klopft das Herz auch unter und die feste Burg unseres Staatswesens und wenn sie
"
Es
tlemmt sich!" Und das alles soll nun nicht wahr sein! Mit bitteren Ge- nach Verdienst. fühlen muß wenigstens jeder wahrhafte Patriot von jener tragi-| tomischen Polemik Kenntniß genommen haben, die in den den Ordenssternen des Generals, und ein gerösteter Zwieback fich Abends zum Schlummer niederlegen, so sorgen sie das Ichten Tagen gegen die Landwehr und für die Linie in ist in gewisser Beziehung mehr werth wie ein schneidiger für, daß sich ihre kleinen Finger da befinden, wo sonst ihre mehr oder weniger gut gesinnten Zeitungen geführt wurde. Lieutenant, denn ersterer ist wenigstens zweimal im Feuer Hosennaht fizt, und sie schlafen mit durchgedrückten Knien Die Organe, die mehr nach rechts neigen, find für die gewesen. Das Heer muß eine Kaste bilden, und zwar die und angezogenem Kinn. Man muß wissen, was man seinem Linie, und die anderen Blätter, die mit den Phrasen des vornehmste im Klassenstante, und das geflügelte Wort von Stande schuldig ist Freisinns hausiren, versprigen Tinte für die Ehre der dem Volk in Waffen" ist etwas für die armen Schlucker, gar nichts mehr werth sein? Die Weltgeschichte ist reich
Landwehr!
und nun sollen diese Auserkorenen
die die Steuern aufzubringen haben und im Nothfalle als an Greueln und Schandthaten niemals aber hat ein
-
Im letzten Kriege soll die Landwehr sich nicht mit Be Kanonenfutter dienen können. Man spricht vom Dank vom Fußtritt besser gesessen, wie der bespornte Stiefel des geisterung danach gedrängt haben, sich den feindlichen Kugeln Hause Desterreich, und klopft man vor der Aktion dem Majors Reim auf der Kehrseite unserer Kriegervereinler.... auszusetzen; der dicke Landwehrmann liebt es, das Vater- Wehrmann freundlich auf die Schulter, so kann er später Land im Ghoffeegraben zu vertheidigen, und geht es an das gehen, wenn er wie der Mohr seine Schuldigkeit gethan ten Erbfeind hinter sich herjagen. Im entscheidenden Augen- I wehr, und sie bringt Fälle an das Tageslicht, wo auch Rückwärtskonzentriren, so soll er mit wahrer Berserkerwuth hat. Aber merkwürdiger Weise revanchirt sich die Land