VI. Wahlkreis!
Sonntag, den 18. November, abends 6 Uhr, im„ Kolberger Salon", Kolbergerstr. 23:
Versammlung für Männer und Frauen.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Albrecht Fülle:„ Preußische Kulturbilder." 2. Diskussion.
Bu recht zahlreichem Besuch ladet ein
Der Einberufer.
Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein mit Tanz.
Sozialdemokratischer Wahlverein.
226/ 3*
Dienstag, den 20. November, abends 8, Uhr, im„ Volkshause", Rosinenstr. 3( großer Saal):
Mitglieder- Versammlung.
Zages Ordnung:
251/7
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Montag, den 19. November er., abends 8%, Uhr, bei Keller, Koppenstraße Nr. 29:
General- Versammlung.
Tages Ordnung;
V
Kassenbericht, Bericht des Vorstandes, der Arbeitsvermittler und des Bibliothekars, Bericht der Werkstattkontrollkommission u. der Schlichtungskommission, Verbandsangelegenheiten. Eintritt nur mit Mitgliedsbuch. [ 97/2]
Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder erwartet
Die Ortsverwaltung.
KF General- Verfammlungen
u. verwandter Gewerbe
der
Montag, den 19. November 1906
in den Musikerfälen, Kaiser Wilhelmstr. 18 m.
A. Arbeitgeber.
1. Abends 8 Uhr: Generalversammlung der Arbeitgeber, welche Kaffenmitglieder beschäftigen und Bei Tages Drdnung:
träge aus eigenen Mitteln leisten.
1. Erjakwahl von 6 Vertretern pro 1906. 2. Wahl von 125 Vertretern pro 1907/08. 2. Abends 8, Uhr: Generalversammlung der Vertreter der Arbeitgeber pro 1905/06.
Tages- Ordnung:
-
1. Vortrag des Arbeiterfekretärs Genossen E. Dittmer über: ,, Materialistische Geschichtsauffassung 2. Distulsion. 3. Stellungnahme zur Generalversammlung des Kreises und Wahl der 1. Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern pro 1907/08. 2. Wahl von einem Ersatz- Vorstandsmitglied pro 1906/07 Delegierten hierzu. 4. Vereinsangelegenheiten. Pünktliches Erscheinen erwartet
Achtung! Putzer.
Der Vorstand.
und einem Erjakvorstandsmitglied pro 1907/08. B. Kaffenmitglieder.
3. Abends 7%, Uhr: Generalversammlung der Kaffenmitglieder, welche volljährig und im Besitze des
Achtung!
bürgerlichen Ehrenrechte find.
Donnerstag, den 22. November, nachmittags 5 Uhr, in„ Kellers Feftfälen"
( Snh.: A. Freyer), Stoppenstraße 29:
Tages- Ordnung:
Tages Drdnung:
-
1. Erfazwahl von 36 Vertretern pro 1906. 2. Wahl von 250 Vertretern pro 1907/08. 4. Abends 82 Uhr: Generalversammlung der Vertreter der Rassenmitglieder pro 1905/06.
Tages- Ordnung:
1. Ersatzwahl eines Borstandsmitgliedes pro 1906/07. 2. Bahl von 4 Vorstandsmitgliedern pro 1907/08. 3. Wahl von 2 Erfazvorstandsmitgliedern pro 1906/07 und 2 Ersatzvorstandsmitgliedern pro 1907/08. C. Arbeitgeber und Kaffenmitglieder.
5. Abends 9 Uhr: Generalversammlung der Vertreter der Arbeitgeber und Rassenmitglieder.
Tages- Ordnung:
-
1. Bahl von 3 Mitgliedern zur Vorprüfung der Jahresrechnung 1906. 2. Stellungnahme zur Zentralisation der Strantentaffen. 3. Berschiedene Staffenangelegenheiten. Berlin , den 8. November 1906. Ad. Bendig, Borsigender, Nichthofenstr. 17.
Fr. Valerius, Schriftführer.
213/7 Beschwerden, soweit dieselben eine Einsicht in die Kaffenbücher notwendig machen, können
1. Die Arbeiterschutzbestimmungen in sanitärer Beziehung auf den Berliner Ausbauten und welche Gefahren resp. Nachteile ex- uur beantwortet werden, wenn sie vorher bei dem Vorfüßenden schriftlich eingereicht werden.
wachſen den Buthern bei Nichtbeachtung derselben?
2. Disfufion. Zentralverband deutscher Brauereiarbeiter
Kollegen! allen Butzbauten muß am Donnerstag lauten: Alle Mann zur Der Einberufer.
Versammlung!
[ 135/ 5*]
Deutscher Metallarbeiter- Verband .
Arbeitsnachweis: Verwaltungsstelle Berlin . Hauptbureau: Bimmer 34, Amt 4, 3353. Engel- Ufer 15. Bimmer 1-5, Amt 4, 9679.
Montag, 19. November, abds. 8%, Uhr: Allgemeine Verfammlung Optiker, Uhrmacher, sowie
Berliner lk- Trio.
U
Fernsprecher: Amt VII, 13 837.
Felix Scheuer Stralsunderstr. 1. Sonntag, 18. November, nadm. 2 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15( Saal D):
Bahnhof Hirschgarten. Am Bußtag, den 21. November:
Großes Wurkessen,
wozu ich Freunde, Bekannte und Vereine ergebenst einlade. 28376 Achtungsvoll
W. Keller. 42/14
Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bericht über den Stand unserer Lohnbewegung.
2. Innere Vereinsangelegenheiten. 3. Berschiedenes.
In Anbetracht der hochwichtigen Tagesordnung ist zahlreiches und pünktliches Erscheinen notwendig. Der Vorstand.
aller in den, mechanischen herrieben beschäftigten Verein für frauen u. Mädchen Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Arbeiter und
im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal 4.
Tagesordnung:
1. Bortrag des Genossen Arbeiterfefretärs Eugen Brückner über:„ Aus der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Es ist dringend notwendig, daß alle Kollegen und die in der Branche beschäftigten Stolleginnen erscheinen.
der
Montag, den 19. November, abends 8%, Uhr, im Neuen Klubhause, Kommandantenstr. 72:
59
Rezitations- Abend".
56/4
Im Anschluß an den Vortragszyklus: 150 Jahre deutscher Dichtung". Ausgeführt von Frau Helma Steinbach - Hamburg . Gäste willkommen. Der Vorstand.
Achtung! Metallarbeiter! Achtung! Wahlverein Rummelsburg .
Montag, 19. November, abends 6 Uhr: Allgemeine Versammlung
Dienstag, 20. November, abends 8
Uhr, bei Wwe. Weigel, Türrschmidtstr. 45:
im Restaurant Wilhelmsgarten, Tempelhof , Berlinerstraße 9. Zages Dronnng:
1. Was lehrt uns die neunstündige Arbeitszeit"? Referent: Kollege Eggert. 2. Disfussion. 3. Verschiedenes. Zu dieser Versammlung sind die Kollegen der Firmen: Lerm u. Ludwig, Puls, Opit, F. ter Welp, Sander, Heubach , Tiefbohr Geselschaft, Ernecke, Stabernad, Degenhard, Felegirwerte, Hartung u. Andree ganz besonders. eingeladen.
Montag, 19. November, abds. 7% Uhr: Bezirksversammlung
Tages- Ordnung:
im Lokal von W. Lange, Rönigs- Wusterhausen, Berlinerstr. 31, 1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Berbandsangelegenheiten.
Dienstag, 20. November, abds. 8 Uhr:
Versammlung
aller in der Drahtindustrie beschäftigten Nadler
im Gewerkschaftshause, Engel- llfer 15( Saal 5). Tages Drbnung:
1. Unser Arbeitsverhältnis in der Drahtindustrie. 2. Diskussion. Kollegen! In Anbetracht der wichtigen Tagesordnungen ist es Pflicht cines jeden von Ihnen, nach diesen Bersammlungen zu kommen.
160/2
Die Ortsverwaltung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag: Aus der Geschichte der Arbeiterbetvegung. Referent: Redakteur Genoffe Block. 2. Diskussion. 3. Wahl des„ Borwärts"= Spediteurs für die Expedition Rummelsburg . 4. Wahl der Delegierten zur Kreisgeneralversammlung. 4. Vereinsangelegenheiten.
8/11
Zu Bunft 3 der Tagesordnung haben auch die Mitglieder des Wahlvereins Stralau beratende und beschließende Stimme. Mitgliedsbuch gilt als Legitimation. Der Vorstand.
Bad str. 8( Eingang Behmstraße):
aller in der
297/4
Achtung! Lederarbeiter. Achtung! Dieng, 20, November, abends 8 1hr, in Silbersteins Lokal, Oeffentliche Versammlung Federindustrie beschäftigen Arbeiter und Arbeiterinnen als Weißgerber, Lohgerber, Färber, Handschuhmacher, Hülfsarbeiter und Hülfsarbeiterinnen. Tages- Ordnung: Vortrag des Genossen Ströbel über: Massenstreik und Organisation. Des wichtigen Themas halber ist es Pflicht der Kollegen zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Der Vorstand.
Der paritätische Arbeitsnachweis für das
Buchbinder Gewerbe und verwandte Berufe befindet sich nach wie vor
Zentral- Verband der Maurer Deutschlands . Rückerstr. 9 III. f. 30797.
Sektion der Putzer.
Die für Monat November fälligen
Bezirks- Versammlungen
Telephon: Amt
III, 3791-3797.
Die Prinzipale, Arbeiter und Arbeiterinnen werden hierdurch nochmals auf das Fortbestehen dieser bewährten Einrichtung auf merksam gemacht und ersucht, nur diesen paritätischen Arbeitsnachweis zu bennzen. Bermittelt werden männliche und weibliche Personen für das Albums, Goldschnitt, Papier- und Ledergalanteries, Etui, Kontobuch, Kartonnagen- und Luguspapier- Gewerbe.
Mittwoch, den 21. Jobbr.( Bußtag), vormittags 10 11 Vermittelungszeit für weibliche Personen vorm. 90-10% Uhr.
in ben bekannten Lokalen
Recht zahlreichen Besuch erwarten
135/6
Die Oblente.
26/10
männliche
Die Ortsverwaltung.
Stock- und Celluloidarbeiter.
Dienstag, den 20. November, abends 6 1hr:
Branchen- Versammlung=
im Englischen Garten im oberen Saale. Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Ernst Brückner. 2. Aussprache über Reben arbeit. 3. Wertstellenangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet Der Obmann.
Modelltischler.
Donnerstag, den 22. November, abends 8%, Uhr, bei Schmidt, Gartenstraße 6:.
Branchen- Versammlung
der Modell- u. Fabriktischler sowie Modelldrechsler.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen A. Zacher: Die Drganisation der Arbeit". 2. Verbandsangelegenheiten. 8. Berschiedenes. Die Kommiffion.
Möbelpolierer.
Montag, den 19, November abends 8 Uhr, im Märkischen Hof", Admiralstraße 18c, I:
Versammlung aller Möbelmagazinarbeiter.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Magazinarbeiters Kollegen Stuhr über Die wirtschaftliche Lage der Magazinarbeiter". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. NB. Da in dieser Bersammlung einmal die Mißstände in den Magazinen Magazinarbeiters dringend erforderlich.
rüdhaltlos erörtert werden sollen, so ist unbedingtes Erscheinen eines jeden
Der Obmann.
Zentralverband der Steinarbeiter.
Dienstag, den 20. November er., abends 8, Uhr,
im Englischen Garten, Alexanderstr, 27c:
Monats- Versammlung.
Tages Drdnung:
1. Wie stellen sich die Kollegen zur Erhöhung der Beiträge?
2. Verschiedenes.
In dieser Versammlung barf fein Stollege fehlen.
180/17
Die Ortsverwaltung.
Kranken- Unterstütungsbund der Schneider.
Dienstag, den 20. November, abends 8%, Uhr: F Versammlung
in ben ,, Arminhallen", Rommandantenstr. 20. Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom 3. Quartal. 2. Wahl der gesamten Ortsverwaltung.
3. Wahl der Krantenbesucher. 4. Sassenangelegenheiten.
27855
Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Ortsverwaltung.