will.
Aus Induftrie und Handel.
Fiskus Hibernia- Kohlensyndikat.
-
fapitalistischen Tretmühle die Arbeiter immer schneller gänzlich ver- erschwert. Und es ist deshalb immerhin verständlich, daß die braucht sind, bereits in einem Alter, in dem der Bourgeois erst in Männer der Bourgeoisie, soweit sie sich keinen weiteren Blick ver den Vollbesitz seiner Schaffenskraft und Genußfähigkeit gelangt, schafft haben, der Erweiterung der Rechte der Frau feindlich gegenRebensarten und mit Erlassen argumentieren. völlig arbeitsunfähig werden, kann man nicht mit Bülowschen überstehen. Der Proletarier muß dagegen im nächstliegenden ureigenen Interesse das Erwachen der Frau mit Freuden begrüßen und nach Kräften zu fördern suchen. Sie ist von vornherein seine Mitkämpferin.
Aus der Frauenbewegung.
Proletarische und bürgerliche Frauenbewegung.
-
Der Hibernia- Trottrust hat fürzlich eine Aktion unternommen, bie nach einmütigem Urteil den Zweck hatte, auf den Fistus einen fanften" Druck auszuüben. Das Konsortium, welches die Mehrheit der Aktien beherrscht, gab die Absicht bekannt, das Kapital um 10 Millionen Mark zu vermehren. Damit sollte dem Fiskus zu Hierüber herrscht noch nicht allenthalben die erwünschte Klarheit. Zwar die Zeiten sind wohl vorüber, wo man im kämpfenden Gemüte geführt werden, daß ihm der Troztrust das Objekt fiskalischen Proletariat noch Gegner der Frauenemanzipation antraf. Aber Liebeswerbens noch tüchtig verteuern könne, es deshalb im Jnteresse So sehr wir Sozialdemokraten der bürgerlichen Frauen- daß die Männer selbst ein Interesse an möglichster Ausbreitung des Staates liege, bald zuzugreifen. Der Fistus hat den Wink bewegung in ihrem Kampf um politische Gleichberechtigung Erfolg und Vertiefung einer starken proletarischen Frauenbewegung nicht verstanden und das Hibernia- Konsortium hat gezeigt, wünschen, so dürfen wir doch nicht verkennen, daß sie in gewisser haben und deshalb auch in deren Dienst arbeiten müssen, das ist daß es keinen Spaß macht, sondern tatsächlich mit dem Hinsicht eine Gefahr bedeutet für die proletarische Frauenbewegung. eine Wahrheit, die leider durchaus noch nicht alle eingesehen haben. Mittel der Kapitalsverwässerung gegen den Fiskus kämpfen Eine Gefahr nämlich für die Aufklärung der proletarischen Frau. Und doch liegt sie so nahe! Nehmen wir ein Beispiel. Es ist nur Die Regierung befindet sich da in einer gerade nicht Gerade die denkende Proletarierin, die sich für das öffentliche noch eine Frage der Zeit, bis die Frauen das Wahlrecht erhalten. beneidenswerten Rolle, man sieht die Lacher auf der anderen Seite. Leben interessiert, ist dieser Gefahr am meisten ausgesezt. In der Wohl kann niemand sagen, wann das kommen wird, aber sehr Der Staat könnte sich schließlich seines Aktienbesizes wieder ent- Deffentlichkeit macht nämlich die bürgerliche Frauenbewegung viel lange wirds nicht mehr dauern. Die Macht der Sozialdemokratie ledigen und damit die Pläne des Konsortiums durchkreuzen. Den von sich reden, mehr als die proletarische Machern würde das kaum Freude bereiten, aber der Fiskus wäre Ursachen hat. Wenn nun die Arbeiterfrau fort und fort von den Frauenrechtlerinnen in denkenden und einflußreichen Kreisen der was freilich seine drängt darauf hin. Dazu kommt die Unterstützung, welche die formell der Unterlegene, er müßte vollständig kapitulieren vor den Rechten der Frau hört, die erobert werden sollen, von der Bourgeoisie selbst finden. Nun liegt auf der Hand, daß die Frauen, rhein.- westf. Kohlenkönigen die zum Teil in den Großbanken Emanzipation der Frau, von der Groberung ihrer wirtschaftlichen wenn sie nicht vorher aufgeklärt sind, das Wahlfizen. Das könnte uns natürlich wenig berühren; die Regierung, Selbständigkeit, welche die bürgerliche Frauenbewegung auf ihre recht zunächst und vielleicht jahrzehntelang in urreaktionärem Sinne die auf sozialpolitischem Gebiet schon so oft vor den Scharfmachern Fahne geschrieben hat, so sind das gewiß schöne Dinge, die jeder ausüben werden. Sehen wir das doch auch bei den männlichen zurückgewichen ist, kann an Ansehen tatsächlich kaum noch etwas Frau gefallen müssen. Und wenn nun die Proletarierin überdies Arbeitern. Bismard gab 1867 das allgemeine Wahlrecht, weil er einbüßen. Etwas anders liegt die Sache, wenn man vom Standpunkt des Möglichkeit begünstigt und fördert, so kann es kaum ausbleiben, allgemeinen Wahlrechts zu einem Heerbann der Reaktion zu sieht, wie die Sozialdemokratie diesen Emanzipationskampf nach sich sagte, die Arbeiter seien dumm genug, um sie vermittels des Steuerzahlers urteilt. Ohne Verlust würde die Abstoßung des daß in ihrem Kopf sich die Unterschiede zwischen bürgerlicher und machen. Und er hat recht behalten. Noch heute, nach 40 Jahren, fistalischen Besisstandes nicht möglich sein. Das Experiment würde proletarischer Frauenbewegung verwischen. Sie wird dann leicht ein ordentliches.Loch in den Steuersäckel machen. Das ist aber gar die Vorfämpferinnen der bürgerlichen Frauenbewegung für Vor- zählen in Deutschland nach Millionen die Arbeiter, die ihr Wahlrecht nicht nötig, denn die Position des Troytrusts ist viel schwächer, als man fämpferinnen der Proletarierin überhaupt ansehen, und es wird nach dem großen Getue und der Demonstration der Kapitalserhöhung ihr das nicht zum Bewußtsein kommen, worauf es für den Kampf glauben sollte. Der Fiskus kann, da er nicht über die Hälfte der der proletarischen Frauen in erster Linie ankommt. Aktien verfügt, Kapitalserhöhungen nicht verhindern, aber das Truzkonfortium kann eines nicht ohne den Fiskus: die Hibernia zu natürlich gerade recht. Denn die bürgerliche Frauenbewegung ist Eine solche Entwickelung der Dinge ist der bürgerlichen Welt einer Hüttenzeche machen! Und deshalb muß schließlich der Troz- zwar fortschrittlich, aber sie ist nicht revolutionär. Ihr Ziel trust vor der Regierung fapitulieren. Die Entwickelung läßt sich ist, den Frauen die Hülfsmittel der bestehenden Gesellschaft besser nicht zurückrevidieren. Die maßgebenden Hüttenwerke sind heute zugänglich zu machen, ihnen innerhalb der bestehenden Gesellschaft schon mit den Gruben verbunden oder Fusionen stehen unmittelbar einen besseren Platz zu erobern, aber nicht die bestehende Gesellvor der Tür, der Staat wird in gleicher Weise immer mehr Selbst- schaft umzuwälzen. Und wenn es nun gelänge, die gewaltige zeit zum Ausbau einer starken proletarischen Frauenbewegung beAn uns aber ist es, dem vorzubeugen, indem wir die Zwischenproduzent des von ihm benötigten Quantums Kohle. Daß nach den drohende Armee der Proletarierinnen in das Fahrwasser der nußen, die insbesondere die Arbeiterinnen davor bewahrt, sich zur lezten Ereignissen die Bande des Syndikats wieder fester geknüpft bürgerlichen Frauenbewegung zu ziehen, so wäre die proletarische Gefolgschaft der bürgerlichen Frauenrechtlerinnen zu degradieren. werden, ist faum anzunehmen, im Gegenteil, sie werden sich weiter Frauenbewegung unwirksam gemacht. So erklärt es sich, daß in Iodern. Neben Harpen haben nun auch noch Nordstern und der großen bürgerlichen Presse, so weit sie nicht dem reaktionären der Effener Bergwerks- Verein den Syndikatsvertrag an= gefochten. In Muckertum angehört, schon seit geraumer Zeit von der bürgerlichen der bisherigen Form ist er nicht zu Frauenbewegung ein Aufhebens gemacht wird, das ihre tatsächliche halten. Daß die Hüttenzechen viel opfern werden, Im das Syndikat tveiter Bedeutung um ein Beträchtliches übertrifft. Um nur ein Beispiel leben zu laffen, ist ausgeschlossen, anzuführen, so widmet das„ Berliner Tageblatt" der bürgerlichen aber ganz gleich, ob das Syndikat auffliegt oder auf etwas umgemodelter Grundlage verlängert wird, die Hauptverbraucher find es von der viel stärkeren und größeren proletarischen FrauenFrauenbewegung allwöchentlich eine besondere Beilage, während Selbstproduzenten. Das hat naturgemäß während der Zeit der Hochtonjunktur weniger Bedeutung, aber zur Zeit der Krise ist die bewegung überhaupt keine Notiz nimmt. Es soll eben die DeffentSachlage sehr verändert. Der Ausfall des Verbrauches entfällt in lichkeit in den Glauben versetzt werden, als ob die paar Damen, der Hauptsache auf die reinen Werke. Und diesen gordischen Knoten die sich in den bürgerlichen Frauenvereinen zusammenfinden, kann der Troztrust nicht durchhauen. Selbst die Tatsache, daß die " die" Frauenbewegung repräsentieren. einflußreichen Leute im Hibernia Konsortium auch bei den gemischten Werken ein gewichtiges, oder gar das ausschlag gebende Wort sprechen, ändert daran nichts, denn die Interessen bei den letzteren Werken sind schließlich die schwerer wiegenden. Aus diesen Gründen kann der Fiskus den Schiebungen Steuerzahler ist zu verlangen, daß er vorläufig fich abwartend ver
-
P
steht uns von seiten der Frauen bevor, wenn nicht eine starke prolezugunsten der Reaktion in die Wagschale legen! Genau dasselbe tarische Frauenbewegung sie vorher über den wirklichen Zusammendaß die Diplomaten des Klassenstaates das nicht auch schon ge hang der Dinge aufgeklärt hat. Man muß sich eigentlich wundern, sie ihnen auf die Dauer doch nicht vorenthalten können merkt haben. Je eher sie den Frauen das Wahlrecht geben größer ist ihre Aussicht, die Frauen noch als Schußtruppe der Reaktion verwenden zu können.
Versammlungen-
Veranstaltungen.
-
das -um so
Reinickendorf . Am 21. November des Buẞtages wegen keine Versammlung, Mittwoch, den 5. Dezember. Baumschulenweg. Donnerstag, 22. November, 8% Uhr, bei Chriſt, Marienthalerstraße: Vortrag Frau Störmer:" Mutter und Säuglingspflege". Wilmersdorf . Donnerstag, 22. November, 8 Uhr, im Lokal von Dafe, Wilhelms- Aue 112( Luisen- Bart): Generalversammlung.
Vermischtes.
Es ergibt sich die Notwendigkeit, immer und immer von neuem den proletarischen Leserinnen flar zu machen, daß wir nicht nur weit mehr, sondern auch etwas grundsäßlich anderes er in Paris , der nach Scheidung von seiner Frau, einer Tochter des Lohn für die Liederlichkeit. An den Grafen Boni de Castellane streben als die bürgerlichen Frauenrechtlerinnen. Milliardärs Gould, mittellos ist, richtete das Café Martin, das brücken, so ist er dieser: die bürgerliche Frau tämpft bort gegen ein Jahresgehalt von 10 000 Dollars als Oberkellner Um den Unterschied in einer knappen, flaren Formel auszu- vornehmste Lokal New Yorks , durch Kabeltelegramm das Angebot, gegen den Mann, die proletarische Frau kämpft einzutreten. Die Antwort des Grafen ist noch nicht bekannt. Freilich ist die bürgerliche Frauenbewegung ebenso sehr ein
gegen das Kapital
hält, selbst dann, wenn die Herrschaften jetzt mit Angeboten kommen, die nach dem augenblicklichen Kursstande der Hibernia- Aktien als Berlassenes Schiff. Das Dampffischerboot Nr. 39 brachte, wie günftig zu bezeichnen find. Die Pofition des Fiskus wird sich Erzeugnis der wirtschaftlichen, b. h. für unsere Zeit der tapi- aus Oftende gemeldet wird, den Dampfer„ Elisabeth" gestern hier zweifellos in einiger Zeit wesentlich günstiger gestalten. Das ist talistischen Entwickelung, wie die proletarische. Aber das Kapital im Schlepptau ein. Das Boot hatte den Dampfer unterwegs ver kein Verdienst der Regierung, die Entwickelung arbeitet ihr in die hat auf die Schicksale der bürgerlichen Frau in ganz anderer Weise lassen aufgefunden. Ein Erdbeben. In Poggibonsi wurde, wie aus Siena gemeldet Hände, aber das darf kein Anlaß dafür sein, dem Konsortium aus ist durch das Kapital e he los gemacht worden. Die Möglichkeit, wird, gestern gegen Mitternacht ein heftiger Erdstoß, dem mehrere dem Steuersädel abermals viele Millionen zuzuschustern. diejenige Summe zu verdienen, welche zur Erhaltung eines bürger- leichte Grderschütterungen folgten, verspürt. Die Bevölkerung berSiemens u. Halste A.-G. Berlin . Bei sehr reichlichen Ab- lichen Haushalts nötig ist, ist immer schwieriger geworden. Deshalb hält sich ruhig. schreibungen sollen 10 Prozent Dividende verteilt werden, gegen mehr heiraten, und die es können, müssen im Durchschnitt zehn richtet wird, Berdachtsgründe vor, die darauf schließen lassen, daß können viele junge Männer bürgerlichen Standes überhaupt nicht Ueber den Mörder des Zahnarztes Claußen liegen, wie be 9 Prozent im Vorjahre. Jahre länger damit warten als etwa zur Zeit unserer Großeltern. derselbe auch den bis heute unaufgeklärten Mord an dem DienstDaraus erwächst für die jungen Mädchen bürgerlichen Standes mädchen Dora Burmeister begangen hat. Rüder hatte in einer Der Bruttogewinn des letzten Geschäftsjahres stellt sich auf die Notwendigkeit, sich selbst zu ernähren. Zum früher von ihm bewohnten Wohnung wegen Mieteschulden seinen 19 478 294 M. Nach Abzug von 369 580 M. Untoften, 742 049 m. Teil ihr Leben lang, zum Teil während der zehn Jahre, die sie Stoffer zurückgelassen, der jetzt von der Polizei beschlagnahmt wurde, Steuern und 357 724 W. Abschreibungen bleibt ein Gewinn von aufs Heiraten warten müssen. Nicht zu vergessen ist auch, daß und in dem verschiedene blutgetränkte Kleidungsstücke gefunden 18 008 952 M.; davon wird verwendet der Buchgewinn an Union - infolge des höheren Lebensalters bei der Heirat die Gefahr größer wurden, die auf ein früheres Verbrechen hindeuten. Besonders Elektrizitäts- Aktien zu Abschreibungen auf Turbinenfabrit mit ist, daß die Eltern sterben, bevor die Kinder herangewachsen sind. belastend ist, daß die Wirtin Rückers das bei der Leiche der Bur2123 822 M., auf die Automobilfabrik mit 1090 651 W. und zur Wollen aber die jungen Mädchen durch eigene Arbeit ihren Lebens- meister gefundene Meffer als Eigentum Rückers erkannt haben will. Dotierung der Ordentlichen Reserve mit 1 905 525 M. Es verbleiben unterhalt verdienen, so sehen sie sich überall eingeengt. Für manche Wieder ein Eisenbahn- Unfall. Gestern früh 5 Uhr 45 Minuten 12 888 952 M. Die Rückstellungen werden um 1027 621 m. auf Berufe reicht ihre Vorbildung nicht aus, andere sind ihnen über- fuhr Schnellzug 10 im Bahnhof Diedenhofen auf stehengebliebene 9 Millionen Mark erhöht. Auf 86 Millionen Mark Aktienkapital haupt verschlossen, in wieder anderen sind sie zwar zugelassen, Wagen des Zuges 6637. Der Lokomotivführer wurde schwer verwird eine 11 prozentige, auf 14 Millionen Mark eine 51% prozentige werden aber unter dem Vorwande, daß sie weniger leisten als die lett. Zwei leichtverleßte Reisende haben nach ärztlicher BehandDividende berteilt. Die Tantieme des Aufsichtsrats beträgt Männer, schundmäßig bezahlt usw. usw. Das ergibt die Forde- lung die Reise fortgesetzt. Der Betrieb ist nicht gestört. rungen nach gleicher Schulbildung für Mädchen wie Knaben Sturm im adriatischen Meere. Ein orfanartiger Sturm nach Mädchengymnasien z. B. nach der Zulassung zu allen Be- richtete in Fiume und in den anliegenden Ortschaften großen rufen usw. Und damit ist der Inhalt der bürger. Schaden an. Die Schiffahrt mußte eingestellt werden. lichen Frauenbewegung erschöpft. Von Interesse ist immerhin, daß die bürgerlichen Frauen den Zusammenhang ihrer wirtschaftlichen Forderungen mit der Politik ganz gut erkennen und deshalb das Wahlrecht verlangen, und daß dieser Zusammenhang auch von den bürgerlichen Politikern männlichen Geschlechts ganz gut begriffen wird, d. h. von denselben Leuten, die den Arbeitern immer das Evangelium von der unpolitischen
311 500 Mark.
Am Jahresschluß 1905/06 belief sich die Arbeiterzahl auf 83 906 gegen 30 366 am vorigen Jahresschluß. An diesem Stande gemessen, ergeben sich folgende Zahlen: Es betrug pro Kopf der Arbeiter:
Brutto- Reingewinn gewinn M. M.
7
Dividende M. 361 283 531(!!!) 301 531 Mart Reingewinn pro Kopf der Beschäftigten, und da klagt wirtschaftlichen Bewegung predigen! nan noch über die Last der hohen Löhne!
1904/05 1905/06
413 575
Soziales.
-
Briefkaften der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet Friedrichstr. 16, Aufgang 4, eine Treppe( Handelsstätte Bellealliance, Durchgang auch Lindenstr. 101), wochentäglich von 7 bis 9½ 1hr abends statt. Geöffnet 7 Uhr. Sonnabends beginnt die Sprechstunde um 6 Uhr. Jeder Anfrage ist ein Buchstabe und eine Zahl als Merkzeichen beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. Eilige Fragen trage man in der Sprechstunde vor.
-
G. Sch. Wilmerad. Nein.
-
O.$. 30. Ja: wir haben
Was also die bürgerlichen Frauen erstreben, ist einfach die 3ulassung zur zur freien Konkurrenz mit den Grimmstr. 5., W. T. 77., F. L. 50. Nein. R. Weber. Wenden Männern ihrer Klasse. Und ganz naturgemäß stoßen sie Sie sich direkt an den Verein. O. 14. llns nicht bekannt. Else. dabei auf den Widerstand eben dieser Männer, welche Angst vor Benden Sie sich an den Leiter der Ihnen zunächst liegenden Fortbildungsschule. ihrer Konkurrenz haben. So ist die bürgerliche Frauenbewegung N. G. Die Verjährungsfrist wegen Majestätsbeleidigungen beträgt fünf Jahre, 23. A. 1. Leider nein. F. W., GethsemaneVerkürzung des Lebensalters durch den Jubiläumsschreier. Alle im Grunde nichts anderes, als ein Kampf gegen den Mann. straße. Die Bestimmung des Testaments ist gültig. B. 53. 1. Ja. Deflamationen über sozialen Fortschritt in Preußen werden durch Man sieht auf den ersten Blick, daß dies alles auf die Prole- 2. Notarielle Beglaubigung fann gefordert werden. 3. Ja. Maurer. die tatsächlichen Verhältnisse desavouiert. Daß wir z. B. noch tarierin nicht zutrifft. Die Proletarierin wird auch als Gattin Sie tun gut, sofort zu kündigen. Wann die letzte Frist zur Kündigung himmelweit von einem ausreichenden Schutz der Bergarbeiter gegen und Mutter durch das Kapital aus dem Hause getrieben, weil ist, müßte der abhanden gekommene Vertrag ergeben; wahrscheinlich ist der die Gesundheit untergrabende Ausbeutung entfernt sind, wird durch die der Lohn des Mannes für den Unterhalt der Familie nicht mehr 27. Dezember als I egter Termin vereinbart. S. 13. 1. Ja.§ 133a Angaben der Ergebnisse der Knappschaftsvereine in Preußen, mit ausreicht. Das Kapital hat Frauen und sogar Kinder zur Lohn- Gewerbeordnung. 2. Das Gewerbe oder Innungsschiedsgericht. 3. Jederzeit. A. K. 55. 1. An das Landgericht, das die Ehescheidung aus. geteilt in der amtlichen Zeitschrift für das Berg, Hütten- und arbeit gezwungen. Salinenwesen" mit wünschenswerter Deutlichkeit demonstriert. Trozz Der proletarischen Frau kann nicht geholfen werden durch die gesprochen hat, ist das Dispensgesuch zu richten. 2. Ja. 3. Einige Monate. 4. Ja. der vielgerühmten Arbeiterfürsorge wird der Proletarier immer von der bürgerlichen Frauenbewegung angestrebten Ziele. Was zwei ausführliche Artikel über den Steuerschnüffelparagraphen gebracht. schneller verbraucht; Die stetig zunehmende Intensität in nüßen der Proletarierin Mädchengymnasien, was die Zulassung A. N., Rigdorf. Der außereheliche Vater hat seit dem Jahre 1900 der Ausnutzung des Mehrwertschaffers, in Verbindung zum Arzt- und Rechtsanwaltsberuf! Die Berufe, zu denen sie nach auch in Preußen nicht mehr das Recht, nach vollendetem vierten Jahre des mit unzureichendem Schuß gegen die Gesundheit schädigende Körper und Geist sich überhaupt eignet, stehen ihr auch ohnedies Kindes die Erziehung desselben zu beanspruchen; die Erziehung steht der Einflüsse, bringen das Invaliditätsalter des Bergarbeiters immer offen. Das Kapital selbst öffnet sie ihr, um die Löhne der Frauen Mutter zu. Der außereheliche Erzeuger ist zur Zahlung der Alimente bis zum vollendeten 16. Jahre des Kindes verpflichtet.. R. 43. 1. Nicht weiter herab. Die Knappschaftsvereine in Preußen umfaßten im und der Männer zugleich zu drücken. der Verein, aber derjenige, der die Abmachung getroffen hat, haftet. Jahre 1905 insgesamt 658 942 Mitglieder. Es kommt mithin ein Also was die wirtschaftliche Entwickelung anbelangt, so ist die 2. Der Gläubiger ist vor Anstrengung der Klage unter Glaubhaftmachung erheblich großer Voltsteil in Betracht. Und für diese Schar sinkt die proletarische Frau um einen Schritt weiter als die bürgerliche. Der Eigentumsansprüche zur Freigabe aufzufordern. Sonst fallen dem Invaliditätsgrenze ständig, das heißt die Arbeiter werden früher während diese durch die Zulassung der vollständigen freien Kon- seläger die Kosten zu. K. 52. Wenn in Ihrem Mietsvertrag nicht noch arbeitsunfähig. Daß Faulenzerei oder üppiges Leben Ursachen dieser furrenz mit den Männern in der Tat ihre Position noch für eine ein weitergehender Baffus fich vorfindet, so ist der Wirt und nicht Sie zur Erscheinung sind, werden selbst die scharfmacherischsten Snappen der Weile feftigen können und deshalb ganz recht haben, zunächst einmal wiederherstellung der Rabigwand verpflichtet, die infolge einer von Ihnen nicht verschuldeten Spirituserplosion beschädigt ist. Bergbaronie nicht behaupten. Im Jahre 1895 stellte sich das durch im Kampfe gegen die Männer der eigenen Klasse sich die Zulassung Invalidenmarken für die Portierfrau zu kleben sind, ist von Fall zu Fall schnittliche Lebensalter bei Eintritt der Ganzinvalidität auf zu allen Berufen zu erobern, ist die Proletarierin darüber längst zu entscheiden. Wenden Sie sich in Ihrem Falle unter Darlegung der Bera 49,1 Jahre im Jahre 1905 trat die völlige Arbeitsunfähigkeit schon hinaus. Ihr Kampf ist von vornherein mit dem ihres hältnisse an die Versicherungsanstalt am Köllnischen Park. Unseres Dafür 3 Jahre früher ein. Mit unheimlicher Sicherheit geht die Altersgrenze Mannes solidarisch. Und deshalb ist die proletarische haltens find in Ihrem Falle Marken zu fleben. T. 2. 907. Nein. zurüd. Die Invalidisferten erreichten ein Durchschnittsalter 3. S. 44. Das wäre nicht möglich. Lassen Sie sich aber das ArmenM. K. 14. 1896 von 49,2 Jahren recht bewilligen, dann wird Ihnen ein Anwalt beigeordnet. Gin längerer Aufenthalt in England wäre nicht notwendig. Die dort ab geschlossene Ehe wäre dort gültig. In Ihrem Falle ist aber ein Abschluß der Ehe in England keineswegs erforderlich. Da Ihre Braut das 21. Jahr vollendet hat, so ist nur ihre eigene, nicht die Zustimmung ihrer Eltern zur Heirat erforderlich. Koch 1298. Zunächst haftet ihnen die Krankenkasse. Melden Sie jerner Ihren Unfall bei der Eisenbahndirektion an. Personal ist unseres Erachtens unfallversichert, event. fönnte aber auch in Frage kommen, ob nicht die Eisenbahndivettion selbst haftet. . K. A. 00. 1. Ihre Mutter würde mit Aussicht auf Erfolg lagen und die Sachen pfänden lassen tönnen. 2. Sie müssen die einbehaltenen Sachen ohne Zeitgrenze aufbewahren, Sie können beim Amtsgericht auf Bahlung flagen und dann in die einbehaltenen Sachen Pfändung vors nehmen. Ein Recht zur Einbehaltung der Sachen liegt nicht vor.
1901 von 48,1 Jahren
1897
49,3
"
"
1898
"
49,4
"
1899
48,5
1902 1903 1904
"
48,2 46,6
"
"
"
"
"
46,7
"
"
1900
48,9
1905
"
"
"
46,2
"
Frauenbewegung von vornherein ein Teil der allgemeinen Arbeiterbewegung. Ihr spezieller Inhalt besteht nur darin, die Frauen zum Verständnis und zur Teilnahme an dem allgemeinen Klaffenkampf zu erwecken.
An ihrer Aufrüttelung und Aufklärung haben somit die proletarischen Männer das größte Intereffe. Gerade umgekehrt, wie in der Bourgeoisie! Dort richtet sich das Erwachen der Frau zunächst gegen die Männer, denen sie den Konkurrenzkampf ums Dasein *) Es sei der Hinweis gestattet, daß Genossin Zetkin dieses Thema in lichtvoller Weise auf dem Parteitag zu Gotha 1896 behandelt hat, in dessem Protokoll Seite 160 ff. ihre Rede nachgelesen
Also mit 46,2 Jahren wird im Durchschnitt der Bergmann arbeitsunfähig. Noch viel ungünstiger liegen die Verhältnisse beim Allgemeinen Snappschaftsverein Bochum, der allein 285 215 Mitglieder zählt. Hier muß schon bei einem Durchschnittsalter von 43 Jahren die Invalidität ausgesprochen werden! Diese amtlichen Zahlen sind flammende Anklagen gegen die preußische amtliche Sozialpolitit. Gegen die Tatsache, daß in der werden kann.
-
.. 73. Db
Das