Einzelbild herunterladen
 

Tempelhof .

27 Jahre alten Reisenden Bernhard Kres mit einem diden Damenstiefel im Gesamtwerte von 1500 M. Die Kriminalpolizei ist wurde seinen Ausführungen entgegengebracht und daraufhin die Spazierstod einen derartigen Sieb über den Kopf, daß er be- der Bande bereits auf der Spur. Ein lohnender Kleiderdiebstahl Resolution der Berliner Gewerkschaftskommission einstimmig an wußtlos zu Boden stürzte. Nun flohen die Indianer bis auf einen, ist gestern auf offener Straße berübt worden. Der Firma Lesser, genommen. Vor Schluß der Versammlung wies der Vorsitzende Hilario Pino, den ein Schuhmann festnahm, zur Feststellung der Neue Jakobstraße 6, wurde ein Geschäftsfuhrwerk, das mit Herren- Genosse Flemming auf die am Sonntag, den 16. d. M., im Bolts­Bersonalien nach der Wache brachte und dann seiner Wohnung anzügen und Baletots beladen war, gestohlen. Das ausgeraubte hause" stattfindende Agitationsversammlung des Vereins der Lehr­Am Zirkus 10 zuführte. Die Passanten hatten sich inzwischen Gefährt wurde später auf dem Grundstücke Seidelstraße 19a auf- linge und jugendlichen Arbeiter mit dem Bemerken hin, diese Jugend­gegen Brofien gewandt, der ebenfalls die Flucht ergriff und Einlaß gefunden. Bei einem Einbruch in die Turnhalle Brinzenstraße bewegung auch nicht so unbeachtet zu lassen. in das im Hause Linienstraße 130 belegene Restaurant von Freitag hatten es die Täter auf den großen fupfernen Kessel abgesehen, suchte. Dabei wurde er von seinen Berfolgern gegen die nach der vollständig eingemauert war. Nach mühevoller Arbeit gelang Ein Baunnfall ereignete sich gestern mittag auf dem Neubau außen aufschlagende Tür gebrüdt und mit Faustschlägen trattiert, es auch den Burschen, den wertvollen Steffel herauszubrechen. Un bis ihm ein Schuhmann zu Hülfe eilte, so daß er in das Lokal bemerkt schleppten sie dann ihre schwere Beute davon. Wörther- und Kaiser Wilhelmstraßen- Ecke. Dort stürzte ein 19jähriger schlüpfen konnte. Eine Hundertjährige gestorben. Gestern ist Frau Auguste Maurer beim Abrüsten von der dritten Etage in die Tiefe und zog Berkofsky, die im August d. J. ihren hundertsten Geburtstag sich einen Armbruch und schwere Kopfverletzungen zu. Der Bedauerns feierte, gestorben. Die Greisin erfreute sich bis in ihre letzten Tage werte wurde mittels Krantenwagens nach dem Krankenhause am lebhafter Geistesfrische, erkundigte sich immer wieder nach den Urban gebracht. Neuigkeiten, die die Welt in Aufregung verfekten, und ließ sich bon ihren Kindern die Zeitungen vorlesen. Das älteste von diesen Boghagen- Rummelsburg . Bei der am Donnerstag stattgefundenen Delegiertenwahl zur Kindern, eine Tochter, zählte 74 Jahre, wohnt in Frankfurt a. D., wo die Hundertjährige geboren wurde, und hat noch vier lebende hiesigen Ortskrankenkaffe siegte die Liste der vereinigten Ge wertschaften mit 234 Stimmen gegen 124 Stimmen, Schwestern. In der verflossenen Nacht ist nun auch die Neberbrückung der welche auf die gegnerische 2Liste entfielen. Königgrägerstraße am Potsdamer Platz fertig gestellt und können Reinickendorf. nunmehr die Untertunnelungsarbeiten an den drei Hauptpunkten Durch einen leichtfertigen Schüten ist vorgestern der fiebzehn­der Untergrundbahn ohne Schwierigkeiten für den Straßenverkehr jährige Schlosserlehrling Paul Lüder erheblich verlegt worden. durchgeführt werden. Die Ueberbrückung der Königgräberstraße Als B. die Granatenstraße passierte, fielen plöglich mehrere Schüffe ermöglicht die sofortige Inangriffnahme der Herstellung der Ber- und eine Kugel drang ihm in den Kopf und durchbohrte die Nasen­bindung zwischen der Untergrundbahn- Haltestelle Potsdamer Bahn- wurzel unterhalb des Auges. Glücklicherweise stellte sich die Ver­hof und dem Leipziger Platz. Die Ausschachtungsarbeiten unter legung als ungefährlich heraus, da die Augennerben nicht in Mit­der Königgrägerstraße werden anfangs nächster Woche in Angriff leidenschaft gezogen sind und die Kugel nur eine Fleischwunde ver­genommen. ursacht hat. Der leichtfertige Schüße konnte leider nicht ermittelt

Arez, der eine erhebliche Quetschwunde an der rechten Stirn­feite dabongetragen hatte, wurde nach der Rettungsstation in der Ziegelstraße gebracht, wo ihm die erste Hülfe zuteil wurde. Acht Pfennig Bankvermögen. Giner eigenartigen Bank­gründung ist jetzt durch die Berliner Kriminalpolizei ein Ende bereitet worden. Zwei magemutige Unternehmer, Friedrich Stepp­huhn und Hermann Werner, tamen vor einiger Zeit auf den Ge­danken, eine Bank zu gründen. Sie mieteten in der Landsberger­straße 58 ein Bureau. Die Vorarbeiten hatten die Mittel der Gründer ziemlich erschöpft. Betriebskapital" verschafften sie sich von Leuten, die sie als Kassierer, Agenten und Rechercheure an­stellten. Den Leuten wurden Kautionen abgenommen, die die beiden Bankiers" für sich und ihre Familien verbrauchten. So verarbeiteten sie in acht Wochen 4000 m., ihre Angestellten ver­Toren bis zu 1500 M. Beschäftigt wurden die Leute mit Werbungen für Versicherungen, Erkundigungen über Grundstüde usw. Aber Geld kam nie ein. Auf eine Anzeige wurden gestern morgen die beiden Bankiers" festgenommen. Das Bermögen, das bei ihnen beschlagnahmt wurde, betrug 5 Pfennige bei Werner und 3 Pfennige bei Stepphuhn.

"

Mißstände im Telephonverkehr.

Gesperrt. Die eisenbahnfistalische Straße von der Königgräger­straße nach der Ankunftseite des Potsdamer Bahnhofes wird behufs Ausführung von Untergrundbahnarbeiten am 14. und 15. und vom 17. bis 19. d. Mts. für Fuhrwerke und Reiter gesperrt. An den genannten Tagen erfolgt der Fahrverkehr nach dem Droschlenhofe des Bots­damer Bahnhofes durch die Köthenerstraße.

Feuerbericht. Gestern früh um 8 Uhr kam in einer Küche am Sadeschen Martt 5 Feuer aus. Stohlen und anderes brannten dort. Der 11. Zug hatte in der Gräfestraße 65a, wo in einem Späne­feller Feuer ausgekommen war, zu tun. Wegen einer fleinen Benzin­Explosion wurde der 19. Zug nach der Kronenstraße 11 gerufen. m Keller des Hauses Alte Jatobftrage 65 brannten Stiften und anderes und in der Püdlerstraße 16 Papier usw.

Tegel .

Straßenherstellung seitens der vier Gemeinden und besonders be­Gemeindevertretung beschloß überdies, zunächst jeden Gemeinde­züglich der Plazzfrage, die noch keineswegs erledigt ist. Die bertreter ein Eremplar des Vertrages zuzustellen. Die Beschluß­fassung wurde demzufolge bis zur nächsten Sigung bertagt. Bis dahin soll der Gemeindevorstand die Ansicht Reinickendorfs zu der Blakfrage einholen. Die Auflaffungsvollmacht für das Dahintenfche Grundstück, das zwecks Schaffung eines zweiten Schulausganges nach der Berlinerstraße angetauft ist, wurde dem Vorsitzenden er teilt. hypothefarisch gedeckt find. In Sachen der Forderung der Der Kaufpreis beträgt 175 000 m., wovon 116 000 m. Gemeinde bon 50 Mark für Anerkennungsgebühr die Klippensteinsche Landebrücke beschloß die Gemeindevertretung infolge der Weigerung der Erben, die Gebühr zu zahlen und auf dem Prozeßwege festzustellen, auf weffen Seite das Recht liegt. Spandau .

Arbeiter- Bildungsschule Berlin , Grenadierstraße 37. werden. Der Unterricht in Naturerkenntnis findet am Sonn­tag, den 16. Dezember, vormittags 10 Uhr, statt. Donners- Ueber das Elend der Heimarbeiter referierte am Dienstag der Im Zentralausschuß hiesiger taufmännischer, tag, den 27. Dezember( 3. Feiertag), abends 7 Uhr, in den Vorsitzende des Zentralverbandes der Schneider Genosse Kunze. gewerblicher und industrieller Vereine wurden in Arminhallen, Kommandantenstr. 20, Vortrag des Genossen Sein zirka zweistündiges Referat wurde von den Versammelten mit im Telephonberkehr eingehend berhandelt. Der Referent besonderer Berücksichtigung von Bach, Beethoven und Liszt ", Heimarbeiterin der Organisation zugeführt find. Es gilt, die ges der Vollversammlung am Montag die Klagen über die Mi B st än de Leo Kestenberg über: Aus der Geschichte der Musik, mit lebhaftem Beifall aufgenommen. Der Vorsigende forderte die An­wesenden auf, zu agitieren, bis auch der letzte Mann und die letzte der hierfür eingefekten Stommission, welche auf Ersuchen der Kaiser - mit musikalischen Erläuterungen am Flügel. Eintritt 20 Pf. brüdteste Arbeiterkategorie von diefem elenden System zu befreien. lichen Oberpostdirektion eine genaue Besichtigung der Fernsprech- Garderobe frei. Nur für Mitglieder und deren Angehörige. Die Resolution fand einstimmige Annahme. ämter vorgenommen hatte, gab der Ueberzeugung Ausdruck, daß die von der Oberpoftdirektion bereits geschaffenen begiv. in Vorbereitung Eine Ausstellung empfehlenswerter Jugendschriften wird In der Gemeindevertretersitzung am Donnerstag teilte der Vor­befindlichen Verbesserungen in der Tat als geeignet erscheinen, den am kommenden Sonntag, nachmittags 4 Uhr, im Gewerk- figende mit, daß der Vertrag mit dem Kreisausschuß nunmehr ab bisher geäußerten Klagen und Beschwerden größtenteils Abhülfe zu fchaftshaus, Engel- Ufer 15, eröffnet. Die Ausstellung gefchloffen fei. Die Gemeinde Tegel fei aufgefordert, binnen sechs schaffen. Die Versammlung stimmte nach dem sehr eingehenden ist bis Donnerstag, den 20. Dezember, täglich von 4-10 Uhr, ftellen. Die gegen die Bahn erhobenen Einsprüche sind, weil fie ochen das erforderliche Terrain dem Ausschuß zur Verfügung au Referat, welches auch die französischen und englischen Verhältnisse der Besichtigung zugänglich. Eintritt für jedermann frei, ftellen. Die gegen die Bahn erhobenen Einsprüche find, weil fie in Vergleich zog, dieser Ueberzeugung bei; sie beschloß jedoch mit nur auf materiellen Gründen beruhten, am 22. November von der Rüdficht darauf, daß die allgemeine Durchführung des neuen doch haben Kinder nur in Begleitung Erwachsener Zutritt. Regierung zurüdgewiesen worden. Die materiellen Gründe werden Systems noch geraume Zeit in Anspruch nehmen dürfte, die Behörde Auch zu dem Vortrage über Jugendliteratur, beim Antauf oder bei der Enteignung zu berücksichtigen sein. zu ersuchen, die gegenwärtigen Slagen, welche das Umbauprovi- der am Sonntag, abends 7 Uhr, im großen Saale des Ge- Einspruch des Anliegers Brenner gegen die Bebauung der August forium notwendigerweise mit sich bringe, durch eine tunlichste Bewerkschaftshauses stattfindet, hat jedermann freien Zutritt. Müllerstraße ist vom Kreisausschuß zurückgewiesen worden. Damit schleunigung der geplanten Neuerungen nach Möglichkeit zu vers Das Verzeichnis der gemeinverständlichen naturwissenschaft ist der Bebauungsplan festgestellt. Der Vertragsentwurf für die ringern. Es wurde ferner beschlossen, die Kaiserliche Oberpost- lichen Borträge, welche von Januar bis März 1907 im Hörsaal Errichtung eines Krankenhauses seitens der Gemeinden Reinickendorf , direktion um Einführung folgender Abänderungsmaßnahmen zu Es wurden ersuchen: 1. Infolge Wegfalls der Kurbel, welche eine direkte Ver- der Urania, Taubenstraße, und der Urania- Sternwarte in der In- Wittenau, Rosenthal und Tegel wurde mitgeteilt. so bindung des Anrufenden mit seinem Teilnehmer unmöglich macht, balibenstraße stattfinden, ist erschienen und an der Staffe, Tauben- jedoch eine ganze Anzahl Bedenken geltend gemacht, gegen die Forderung der 31 Prozent der Wertsumme als sollen die Beamtinnen angewiesen werden, sich nicht mit der er straße, erhältlich. Miete für das Grundstück an die Gemeinde Reinickendorf , stellung der Verbindung zu begnügen, sondern tatsächlich festzustellen, bie gegen Tragung der Soften für Bürgersteig und ob der angerufene Teilnehmer fich meldet oder nicht; das Bublifumi soll darauf hingewiesen werden, daß es durch Auf- und Nieder­bewegen des Safens, an welchem der Hörer hängt, ein Fladern der Lampe auf dem Amte erzeugen und dadurch die Aufmerksamkeit der Beamtin erregen kann, wenn er den Teilnehmer noch einmal an das Telephon rufen lassen will. 2. Die Auskunft:" Ich werde rufen" foll nach allgemeiner Durchführung des Systems durch die fürzere Bezeichnung berbunden" ersetzt werden, und zwar erst nachdem tatsächlich die Verbindung hergestellt ist. 3. Zur Verhütung der irrtümlichen Verbindungen sollen die Beamtinnen angewiesen werden, die ihnen genannnten Zahlen sorgfältiger zurüdzusagen. Die häufige Verwechselung der Zahlen 2 und 3 soll dadurch ver­hütet werden, daß die Beamtin statt alvei"" we" zu sagen hat, wie dies im Innenverkehr der Fernsprechämter schon geschieht. 4. Zur Beseitigung der allgemein beklagten Langjamleit in der Her­stellung von Anschlüssen sollen entweder mehr Aufsichtsdamen ant gestellt oder die Arbeitsplätze mit weniger Anschlüssen belegt werden. Dies ist auch an Sonn- und Festtagen zu berüdfsichtigen, da gerade an diesen Tagen viel über schlechte und langsame Verbindungen Die Fürstenhof"-Verweigerung in Zehlendorf. geflagt wird. 5. Zur Vermeidung der sehr lästigen Herstellung von Die Zehlendorfer Gemeindevertretung und der Bächter des Neber Bolfsbildung, Kinder- und Jugenderziehung" referierte Doppelverbindungen oder der vorzeitigen Löfung von Verbindungen, Fürstenhof" beharren noch immer darauf, das Lokal der Arbeiter Genosse Heinrich Schulz in einer am Dienstag vom Arbeiterbildungs­welche auf einen technischen Mangel zurüdzuführen sind, soll seitens fchaft vorzuenthalten. Der organisierten Arbeiterschaft hat dieser ausschuß einberufenen gut besuchten Bollsversammlung. Am Eingang der Behörde versucht werden, das jest gebräuchliche akustische Zeichen, mit der größten Ruhe und Entschlossenheit geführte Stampf zwar Tendenzen unserer herrschenden Klassen, durch welche eine beträcht­feines Bortrages charakterisierte Redner die volksbildungsfeindlichen welches von den Beamtinnen leicht mißverstanden werden kann, eine große Anzahl von Strafmandate, Einhaltsbefehle, gerichtliche liche Anzahl Brolatarierkinder geistig verkümmern. So mancher durch ein optisches zu ersehen, das mit Sicherheit erkennen läßt, ob in der betreffenden Leitung gesprochen wird oder nicht. 6. Die Altionen und eine Schadenersatzklage geloftet, ihrer Bewegung aber Junge, der vielleicht eiue wissenschaftliche Größe hätte werden können, Belastungsrechnung der Gespräche bei Einzelgebührteilnehmern ge- ist nicht der geringste Schaden zugefügt worden. Im Gegenteil: muß, um sein Leben fristen zu können, in der Fabrik verkommen. Da die währt nicht die genügende Sicherheit in bezug auf ihre Richtigkeit, Kräftiger denn je steht heute die Zehlendorfer Sozialdemokratie auf Arbeiterschaft von den herrschenden Klassen nichts zu erwarten, da die Feststellung jedes Gespräches lediglich durch Aufzeichnung der dem Plan, stets zu neuen Opfern für diesen Kampf bereit. Die babe, so sei sie auf sich selbst angewiesen. Redner untersucht als­Beamtinnen erfolgt. Es wird die Einführung der in England Behlendorfer Arbeiterschaft ist fest entschlossen, in diesem Stampfe bann die Mittel und Wege, die dem Proletariat die Weiterbildung üblichen sich sehr bewährenden automatischen Gesprächszähler befür auszuharren. Der Saal des" Fürstenhof", welcher bisher ermöglichen, und weist auf die bereits bestehenden Bildungs­wortet. 7. Zur Aufflärung des Publikums über die richtige Be­institutionen hin. Bon größter Bedeutung fei die Jugend- und bewirtschaftet wurde, dienung des Telephons sollte die Anleitung nicht wie bisher im Sonntags Kindererziehung. Die bürgerliche Anschauung in dieser Frage stehe Teilnehmerverzeichnis, sondern auf einem besonderen Drudbogen wird jetzt laut Inserat im Zehlendorfer Anzeiger" den im striftesten Gegensatz zur proletarischen. Den bürgerlichen Hurra­herausgegeben werden. Der Tert müßte in einer für jedermann Vereinen und Gesellschaften zur Verfügung gestellt. Danach ist an Batriotismus und religiösen Fanatismus schalte die Arbeiterklasse Teicht verständlichen Weise in kurzer bestimmter Form verfaßt zunehmen, daß der Tanzmusikpächter das Feld geräumt hat. Den aus dem Programm einer wahren Volkserziehung aus. werden. Die Versammlung beschloß schließlich, das Intereffe der Kauf- Bolizeibehörden wie der Gemeindevertretung müßte bereits zum Be- Das Bestreben der Arbeiterklaffe müsse sein, die profetarische wußtsein gekommen sein, daß weder kleinliche Schikane noch Straf- Jugend für die Bildung und Kunst zu gewinnen und mannschaft auf das System der automatischen Verbindung der Fern- mandate die Arbeiterschaft zur Aufgabe ihres Standpunktes bringen sie zugleich einzuführen in das Ideenreich der sozialistischen sprechanschlüsse ohne Zwischentätigkeit der Telephonistinnen hinzu. Tenken. Die Kommission ist beauftragt, eine Besichtigung der bei können. Der Kampf um den Fürstenhof" ist für die Zehlendorfer für die Auswahl geeigneter Bücher für die Kinder und verwies auf einer hiesigen Fabrit von der Postbehörde in Auftrag gegebenen Arbeiterschaft zugleich ein Kampf um Gleichberechtigung. Und nicht die reiche Auswahl der vom Vorwärtsverlag herausgegebenen Lifte. automatischen Apparate demnächst vorzunehmen und in der nächsten umsonst haben sie bisher an die Solidarität der Groß- Berliner Für Spandau sind diese Bücher in der Parteibuchhandlung, Jagow­Sizung über ihre praktische Anwendbarkeit zu berichten. Arbeiterschaft appelliert; sie sind sich auch bewußt, daß dieselbe straße 9 zu haben. Der Vortrag fand am Schluß den reichen ihnen in Zukunft erhalten bleibt. Wilmersdorf .

Vorort- Nachrichten.

bon einem Unterpächter

Beifall der Versammelten. In der Diskussion wurde noch zu regem Besuch der im Januar von dem Arbeiterbildungsausschuß arran gierten Zyklusvorträge und Unterrichtsturse aufgefordert.

Opfer der Arbeit. Auf dem Grundstück der königlichen Akademie der Stünfte am Pariser Blah 4 hat sich gestern morgen ein schwerer Unglüdsfall zugetragen. Der 20jährige Fensterputer May Grund, Gegen die Sozialdemokratie! so lautet die Parole des bürger­Naunynstraße 65 wohhaft, hatte am Glasdach des Lichthofes die Die geplante Errichtung eines neuen Kreiskrankenhauses in Scheiben gereinigt. Er trat dabei auf das Dach, geriet mit dem lichen Kuddelmuddels zu den bevorstehenden Stadtberordnetenwahlen. einen Fuß auf eine der Scheiben und brach durch. Der Bedauerns. In diesem Kampfe muß natürlich alles mitgeschleift werden, was Mittenwalde mit einem Kostenaufwande von 180 000 m. fand die werte stürzte aus einer Höhe von 15 Metern ab und wurde schwer- nur irgendwie zu ergattern ist. So hat sich der bürgerliche Misch- Bustimmung des Kreistages. Die Grundsteinlegung zu dem in alt verletzt dabongetragen. Er fand im Krankenhaus Am Urban Auf- masch bereits die größte Mühe gegeben, die Straßenbahner zu ge- märkisch- gotischem Stil zu errichtenden Gebäude foll am 12. März 1907 nahme. Das Opfer eines schrecklichen Unglüdsfalles ist der Ar- winnen und mit gegen die Sozialdemokratie auszuspielen. Als erfolgen. Dagegen wurde die Schaffung einer neuen Krankenanstalt beiber Stanislaus Sappella, der in einer chemischen Fabrik in der diese jedoch einen Kandidaten auf die Liste brachten, fiel derfelbe bei in Nowates im Anschlusse an das dortige Oberlinfrankenhaus trob Reinidendorferstraße beschäftigt. war, geworden. Am Verschlusse der Wahl durch. Also mit der eigenen Vertretung war es einmal der warmen Befürwortung durch den Landrat v. Stubenrauch und eines Dampffeffels batte sich eine Schraube gelockert, wodurch eine nichts. Das Ortsblättchen, die Wilmersdorfer Zeitung", teint dem den Streistagsabgeordneten Fabrikbefizer Nathan Nowawes nach bedeutende Deffnung entstand. Während nun K. vor dem Keffel Durchfallskandidaten einige Strofodilstränen nach, daß drei andere langen Debatten abgelehnt. Gegen dieses Projekt wandten fich stand, fchoffen plößlich die siedenden Dämpfe aus der Oeffnung Herren" einige Stimmen mehr erhalten hatten. In einer Ver- energisch die Neuendorfer Grundbesitzer und deren Anhang; ste heraus und trafen den Arbeiter im Gesicht und am ganzen Störper. fammlung, welche die Straßenbahner im Augusta- klubhause" ab- fandten eine Betition an den Kreistag, in welcher fie ersuchten, St. wurde furchtbar berbrüht und mußte in bedenklichem Zustande hielten und zur Stadtverordnetenwahl Stellung nahmen, äußerten von dem geplanten Projekt Abstand zu nehmen, da die Lage des in bas städtische Krankenhaus gebracht werden. Schwer vers fich einige Redner dahingehend, daß an der Kandidatur festgehalten in Aussicht genommenen Oberlinhauses für ein großes. Kranken­unglüdt ist gestern nachmittag der Arbeiter Paul Gürtler aus der werden soll, selbst auf die Gefahr hin, Stimmenzersplitterung her- haus zu ungünstig sei, während in Neuendorf noch genügend Nogatstr. 34. Er hatte im zweiten Stockwerk des Neubaues Fasanen beizuführen. Wenn sich die Bürgerlichen zur Unterstügung ihrer günstiger gelegene Plätze vorhanden feien. Uns scheint es, als straße 76 gearbeitet und beim Uebrschreiten der noch nicht voll- Standidatur bereit erklären, so wolle man auch für die übrigen ob dies nicht die Hauptgründe wären, die die Stellungnahme der ständig gefestigten Dede brach er plöslich durch und stürzte in die 15 Kandidaten der britten Klaffe stimmen. Vorläufig ist die Drohung Neuendorfer bedingten; denn wenn auch nicht von uns behauptet Liefe. G. schlug unten mit dem Stopf auf und erlitt schwere noch recht fühl aufzunehmen; die Bürgerlichen wissen schon, mit werden soll, daß das Terrain des Oberlinhauses den idealſten An Schädelverlegungen. Er fand im Krankenhaus Moabit Aufnahme. wem fie ein solches Manöver machen können. Unsere Genossen forderungen entspricht, so möchten wir doch bezweifeln, daß es Bei einem Rettungswerk schwer verunglückt ist gestern abend haben trotz der erneuten Arbeit, die ihnen durch die bevorstehende möglich ist, die Terrains in Neuendorf, die für die Errichtung eines der Arbeiter Otto Rimpel aus der Sellerstraße 2. In der Bad- Reichstagswahl erwächst, alles daran zu setzen, die Pläne des Krantenhauses in Frage kommen könnten, auf die Dauer so zu straße war das Gespann eines mit Eisenfonstruktionen belabenen Wilmersdorfer Spießertums zu durchkreuzen. Ehrenfache der isolieren, wie es nach Ansicht der Neuendorfer Opponenten not­Wagens durchgegangen und S. stürzte fich den Tieren entgegen, Wilmersdorfer Sozialdemokratie muß es sein, selbst unter dem un- wendig ist. Wir vermuten vielmehr, daß man in Neuendorf hoffte, um sie zum Steben zu bringen. Er glitt jedoch auf dem schlüpfrigen günftigen Wahlmodus Erfolge zu erringen. Deshalb eifrig an die durch die Errichtung eines Krankenhauses durch den Kreis die Ent­Pflaster aus und wurde unter die Pferde geschleudert. Das rechte Arbeit! widelung des Ortes au beschleunigen und durch die dadurch be Sinterrab ging ihm über den Unterschenkel hinweg und zermalmte dingten Grundstüdsverkäufe ein hübsches Geschäft zu machen. So ihn. Der Berunglückte wurde in das Krankenhaus Moabit ein- Charlottenburg. bebauerlich der Beschluß des Kreistages ist, so zeigt er doch wieder geliefert. Die von der Charlottenburger Gewerkschaftskommission am einmal, wie die Grundbesitzer versuchen, bei allen Einrichtungen der Diebstähle. Großen Erfolg hatte eine Einbrecherbande, die in Dienstag einberufene öffentliche Bersammlung der Heimarbeiter und Gemeinden die agrarischen Interessen zur Geltung zu bringen. der letzten Nacht dem Schuhtwarengeschäft von Salomon in der Arbeiterinnen füllte den großen Saal des Volkshauses". Das Die Kreissteuerreform, deren Annahme nicht ohne Widerspruch Bringenstraße 72 einen Besuch abstattete. Ungehindert brangen die Referat hatte Genofie Frit Sietsch, Redakteur der Ameife", erfolgte, bringt dem Streise eine jährliche Mehreinnahme von Einbrecher in den Laden ein und räumten unter den Waren übernommen, welcher das Thema Schuß den Heimarbeitern!" in 1850 000 m., welche hauptsächlich auf die Kreisumsatzsteuer, die beständen tüchtig auf. Sie erbeuteten größere Poften Herren und zweistündiger temperamentvoller Rede behandelte. Lebhafter Beifall Grundwertsteuer und die Schankfongeffionssteuer zurüdauführen ist.