Dienstag, den 18. Dezember, abends 8 Uhr, im Volkshaus, Rosinenstr. 3 und bei Schulz, Kaiser Friedrichstr. 24: Zwei Volks- Versammlungen.
1.
Lages- Ordnung:
Die Reichstagsauflösung.- Was nun?
2. Diskussion.
-
Recht zahlreiches Erscheinen erwarten
Die Einberufer.
-
Den Mitgliedern hiermit zur Kenntnis, daß die Bezirkssigungen nicht am Mittwoch, 135/8
den 19.
General- Versammlungen Donnerstag, den 20. Dezember,
der Wahlvereine.
Erster Wahlkreis in Dräsels Festsälen, Neue Friedrichstr. 35. Zweiter Wahlkreis
in der Bock- Brauerei, Tempelhoferberg.
Dritter Wahlkreis
im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15.
Vierter Wahlkreis in Kellers Festsälen, Koppenstraße 29. Fünfter Wahlkreis in den Musiker- Sälen, Kaiser Wilhelmstraße 18m. Sechster Wahlkreis
Weißer Saal.
Nieder- Barnim
8 Uhr
in den bekannten Lokalen stattfinden. Die Mitglieder werden ersucht, sich an dem Mittwoch abend stattfindenden Extra- Zahlabend recht rege zu beteiligen. J. V.: Aug. Relpin.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Morgen Mittwoch, abends 8% Uhr, bei Keller, Koppenstr. 29:
Vertrauensmänner Versammlung
=
für sämtliche Bezirke und Branchen.
Zagesordnung: Bericht über die Verhandlungen mit den Unternehmern. Eintritt nur mit Vertrauensmännerkarte nebst Mitgliedsbuch. Die Vertretung sämtlicher Werkstätten ist erforderlich.
Bodenleger.
Die Ortsverwaltung.
Donnerstag, den 20. d. M., abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15,
Saal 2:
Kommissionssitung mit Vertrauensleuten.
Es ist nötig, daß jede Firma vertreten ist.
Es werden hierzu geladen die Kollegen Urban, Max Harnisch, H. Meier, Ernst Meier, Salewski, die Kollegen der Firma Damke refp. Schlesinger. Der Obmann.
Branche der Musikinstrumenten- Arbeiter
000000000
000000000Zahlstelle Berlin . Donnerstag, den 27. Dezember 1906( 3. Weihnachts- Feiertag) im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15( großer Saal)
Weihnachts- Vergnügen
bestehend aus KONZERT ausgeführt vom ,, Neuen Tonkünstler- Orchester" ( Dirigent Franz Hollfelder) unter Mitwirkung des Berliner Ulk- Trio. Nach dem Konzert TANZ . Billetts inklusive Tanz 50 Pfennig. Um 8 Uhr im Saal V: Kasperle- Theater für Kinder. Eröffnung 5 Uhr.
98/12
Anfang präzise 6 Uhr.
Billetts sind jederzeit im Verkehrslokal bei Bieberstein, Adalbertstr. 59, zu haben. Die Branchenleitung.
in Weißensee , in Prälaten, Lehderstr. 122. Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .
Tages- Ordnung:
1. Die Auflösung des Reichstages.
2. Diskussion.
3. Aufstellung der Kandidaten.
4. Parteiangelegenheiten.
Referenten:
Sektion der Gips- und Zementbranche.
Freitag, den 21. Dezember 1906, abends 8 Uhr, im Gewerkschafts
hause, Engel- Ufer 15, Saal IV:
Außerordentliche
General Versammlung.
D
Tages Ordnung:.
1. Stellungnahme zum 9. Verbandstag.
2. Verschiedenes.
Kollegen! Da wichtige Beschlüsse gefaßt werden sollen, so ist es Pflicht eines jeden Kollegen zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimiert. 151/12
Der Sektionsvorstand.
Achtung, Bauhandwerker
der Wahlkreise
Das Erscheinen aller Mitglieder ist unbedingte Pflicht.
Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Vorstände.
Mittwoch, den 19. Dezember cr.,
abends 8 Uhr:
Volks- Versammlung
bei Graumann, Naunynstraße 27. Tages Drdnung:
Die bevorstehenden Reichstagswahlen und wie
stellen wir uns dazu?
Referenten: Reichstagskandidaten
Die Baugesellschaft Freireligiöse Wohlfahrt",. m. b.. in Berlin , ist durch Beschluß vom 12. November 1906 aufgelöft. Gläubiger der Gesell schaft werden hierdurch aufgefordert, fich bei dem unterzeichneten Liqui dator Walded Manasse, Berlin , Friedenstr. 13, III zu melden.
Die Liquidatoren: 208/ 12* Waldeck Manasse , Schriftsteller. Wilhelm Mohs, Fleischbeschauer. Karl Christens, Tischler.
Stolas, Kolliers, Krawatten
Maffen
in Nerz , Skunks, Persianer, Biber, Luchs, Nutria, Iltis, Marder, Weißfuchs, Japanische Füchse Oppossum, Tibet , alle Arten Bisam, sow. all. sonst Paizwar.a.best. Material Streng reell. Nur eig. Fabrikat. Kein Zwischenhändler, daher sehr billig.
F. Kalman, Kürschnermstr. 75. Dresdenerstraße 75 vorn II, 2. Haus v. Thalia- Theater. Verkf. auch Sonntags, u. Wochen. tags v. 8 Uhr früh bis 9 Uhr abds.*
Cigarren
In jeder Preislage von 25.00-450.00 M. p. mille
20
Engros- Preisen.
Hermann Schubert. Dr. Alfred Bernstein. Reinhard Hellmich,
Kollegen und Arbeiter! Erscheint alle Mann für Mann zu dieser 298/13 wichtigen Bersammlung. Alle Baudeputierten und sonstige Funktionäre der Gewerkschaften werden dringend ersucht, auf diese Versammlung hinzuweisen. Der Einberufer.
Jetzt Friedrichstr. 108, 1. tllustrierte Preisliste gratis und franko. Kein Laden,