Nr. 88. 24. Jahrgang.
Partei- Angelegenheiten.
1. Wahlkreis. Heute Dienstag, den 16. April, abends 8% Uhr findet im Lokale Dräsels Festsäle", Neue Friedrichstr. 35, die Fortsetzung der Generalversammlung des sozialdemokratischen Wahlvereins für den 1. Berliner Reichstagswahlkreis statt; die Tagesordnung lautet: 1. Bericht der Kommissionen.( Preß-, Lokalund Agitationskommission.) 2. Anträge. 3. Vortrag des Parteisekretärs Gen. Molkenbuhr über:" Der Wert des Parlamentarismus für die sozialdemokratische Partei." Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.
Dritter Wahlkreis. Heute abend 8 Uhr findet im Meßpalaſt, Alexandrinenstr. 110, die Mitgliederversammlung des Wahlvereins statt. Genosse Reichstagsabgeordneter Severing Bielefeld spricht über: Das Wettrennen nach Sozialreform". Gäste haben Zutritt. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.
V
Rigdorf. Heute abend 8% Uhr findet in Hoppes Festsälen, Hermannstr. 49, die Generalversammlung des Wahlvereins statt. Tagesordnung: 1. Vorstands- und Kassenbericht. 2. Bericht der Stadtverordnetenfraktion. 3. Bericht von der Kreis- Generalvertammlung. 4. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Vollzähliges Erscheinen erwartet Der Vorstand.
Schöneberg . Parteigenossen! Heute Dienstag, den 16. d. M., abends 8 Uhr, findet in E. Obsts Festfälen, Meiningerstraße 8, eine Volksversammlung statt. Die Tagesordnung lautet: 1. Die Bedeutung der Wertzuwachssteuer. Referent Reichstagsabgeordneter Dr. Südekum. 2. Die Ablehnung der Wertzuwachssteuer im Stadtparlament und die uferlose Sozialpolitik. Referent Stadtverordneter Küter. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes.
Männer und Frauen! Erscheint in dieser Versammlung, um den Hausagrariern und Bodenspekulanten eine fräftige Antwort uf ihr Vorgehen zu geben. Der Vorstand.
Charlottenburg . Auf die heute, Dienstag, abend stattfindende Generalversammlung machen wir noch einmal alle Mitglieder des Wahlvereins aufmerksam und erwarten deren pünktliches Erscheinen, da die Versammlung Bunkt 8 Uhr eröffnet wird.
Dienstag, 16. April 1907.
Interessant ist eine Schilderung des Berliner Tageblatt" über überspannt erkannte. Um ihn durch Schrecken und Furcht an sich zu diese Galaabende. Es heißt in einer derselben: fesseln, verfiel Busse auf ein seltsames Märchen. Er erfand die „ Aber das merkwürdigste an diesen Galaabenden ist das Geschichte von der Gesellschaft der schwarzen Maske. Richter stand Es ist noch bald im Banne der schwarzen Maske und ließ sich bereit finden, Beremoniell, dem alles sich stillschweigend fügt. begreiflich, daß bei diesen Vorstellungen das Publikum sich das Probestück", das in den Satzungen für die endgültige Auferhebt, wenn der Hof sichtbar wird, und daß niemand sich nahme in die Gesellschaft der schwarzen Maske vorgeschrieben sei, fest, bevor nicht der Hof sich gesetzt hat, aber sonderbar be- zu vollführen.
braucht.
rührt es, daß auch niemand aus eigenem Antriebe aufzustehen Die Sprengung einer gefunkenen Zille, welch lettere die Schiff wagt. Man sitzt, mit dem Blick nach oben, und wartet auf das fahrt in dem Spree - Oderkanal stark beeinträchtigte, hat gestern erlösende Zeichen, und erst, wenn der Monarch und seine Familie stattgefunden. Wie bekannt, war Wie bekannt, war am 12. d. M. unmittelbar sich erhoben haben, erhebt sich auch das Volk. Es mag Leute im unterhalb der Einmündung des Spree - Oderkanals in den SeddinSaale geben, die der Pause mit Ungeduld entgegenharrten und see ein Lastkahn gesunken. Einzelne Teile der Zille hatten sich die, trotz geheimer Wünsche, nun doch an ihren Sessel gebannt nachträglich derartig gehoben, daß sie die Schiffahrt gefährdeten. sind. Ein solcher Galaabend kann zu inneren Komplikationen Am Montagvormittag ist daher eine Sprengung des Kahnes mittels führen, auf deren peinliche Folgen man nicht lange zu verweisen Dynamit durch Gardepioniere vorgenommen worden, durch die das Hindernis vollkommen beseitigt wurde. Es unterliegt feinem Zweifel: diefes Galazeremoniell entspricht einem tiefen Herzensbedürfnis gewisser Bevölkerungskreise, Die Rückzahlungen bei der städtischen Sparkasse übersteigen und es gibt Leute, die sich niemals von der Galastimmung be- ständig die Einzahlungen in beträchtlicher Höhe, ein Anzeichen, daß freien fönnen. Sehr zahlreiche Personen leben immer mit dem wir uns wieder im Anfang eines geschäftlichen Niederganges beBlick nach oben, und ein großer Teil der Bevölkerung steht erst finden. auf, wenn das Zeichen aus der Hofloge gegeben ist. Bei jedem Durch eine empfindliche Störung im Straßenbahnbetriebe großen Unternehmen, bei jeder neuen Idee fragen diese Braven wurde der Sonntagsverkehr in den nördlichen Vororten und dem zunächst, was man oben davon denke, und sie bedürfen einer südwestlichen Teile der Reichshauptstadt zeitweise gänzlich brach Hofmeisterlichen Erlaubnis, um die Idee schön und herrlich zu gelegt. In der Zentrale der Berliner Elektrizitätswerke am Südfinden." ufer waren mehrere Sicherungen durchgeschlagen und die KabelTrotzdem dieser ganze Monacorummel eine volle Woche anschlüsse der Hochspannungskabel nach der Kraftstation in der gedauert hat, scheint die Musik aber genau so schlecht geblieben Mauer- und Voltastraße angebrannt. Infolgedessen waren die zu sein, wie sie bereits am ersten Abend von den Kunst Speisepunkte der Voltastraße von 4 bis 4,08 Uhr dauernd, die der referenten fast aller Blätter bezeichnet worden ist; schrieb doch Mauerstraße von 3,45 bis 4,35 Uhr zeitweise und von 4,35 bis 4,55 Uhr nachmittags dauernd stromlos. Durch Zuschalten einiger Speiseselbst die„ Kreuz- Zeitung " noch in ihrer Freitagsnummer: „ Und die Musik? Gern würde ich darüber berichten, hätte punkte der Unterstation in der Mariannenstraße, sowie des Schöneich auch nur einen einzigen Strahl, der mich getroffen, nur einen berger Elektrizitätswerkes wurde die Störung behoben. Das Schatten, der mich berührt, empfunden. Aber über dieses dilettan- Störungsgebiet der Unterstationen Volta- und Mauerstraße er tische Tongestammel, das sich hin und wieder bis zu einer dürftigen streckte sich auf Tegel , Dalldorf , Reinickendorf , Schönholz, NiederMassenet iade erhebt, läßt sich nicht sprechen, wenigstens nicht schönhausen, Pantow, Schönhauser Allee , Brunnenstraße, Müllermit Worten parlamentarischer Höflichkeit. So ist es schon straße bis Wedding einerseits, Mariendorf , Tempelhof , Belle beffer, daß man den Schleier des Schweigens darüber breitet alliancestraße bis Hallesches Tor, Friedrichstraße bis Behrenstraße, und das eigene Mißbehagen mit dem Mitleide aller näher Be- Königgräberstraße einschließlich Potsdamer Platz bis Linden-, Krausen- und Jerusalemerstraße andererseits. teiligten im Orchester und auf der Bühne tröstet."
-
Steglit. Heute abend findet in allen Bezirken FlugblattDiese Urteile haben aber in keiner Weise vermocht, das Protest der nördlichen Vororte gegen die Eisenbahnverwaltung. berbreitung zu den Stadtverordnetenwahlen statt. Vollzähliges Er- gute Verhältnis zwischen dem deutschen Kaiser und dem Zu einer Protesthundgebung gestaltete fich eine am Sonntag abcheinen der Genossen erwartet Der Vorstand. Protektor des Opernensembles, dem Fürsten von Monaco , zu gehaltene Versammlung des Berkehrsverbandes an der Stettinerbahn, Friedenau . Heute abend findet bei Grube, Kaiserallee 85, die beeinträchtigen. Der Fürst von Monaco war ständiger Gast in welcher alle in Betracht kommenden Vororte, von Pankow und Mitgliederversammlung des Wahlvereins statt. Tagesordnung: am Tische des Kaisers und schließlich hat der Kaiser dem Nieder- Schönhausen bis nach Bernau hinauf, vertreten waren und in welcher das Eisenbahnunglück bei karo w zur TagesBericht von der Kreisgeneralversammlung, die Generalversamm- Fürsten sogar den schwarzen Adlerorden verliehen. ordnung stand. Der Referent Lanzenberger- Pankow erklärte, lung von Groß- Berlin, Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Zahlreiche Blätter wundern sich über die Ver- daß das Unglück im vorigen Monat, wobei zwei Menschen und Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand. leihung eines solchen hohen Ordens und Maximilian Harden mehrere Pferde getötet wurden, das dritte innerhalb zwei Zehlendorf . Heute abend 8 Uhr findet die Mitgliederversamm- meint in seiner Zukunft" sogar, daß der Fürst der Spiel- Jahren sei und lediglich auf die geradezu ungeheuerlichen ZnInng des Wahlvereins im Lokal von Benno Midley, Potsdamer- höllen und der Lasterhöhlen eine ganz andere Behandlung ſtände im Eisenbahnverkehr nach den nördlichen Vororten zurückstraße 25, statt. Auf der Tagesordnung steht außer dem Bericht verdiente. Wir können in diese Entrüstung nicht einstimmen, zuführen fei. Seit Jahren werde der viergleisige Ausbau der von der Kreisgeneralversammlung Fortsekung des Vortrags über zumal uns das nötige Verständnis für die Grade der einzelnen Stationen und der Nordbahn zurückgehalten und die gelegentlichen das Erfurter Programm durch den Genossen Ulm. Zahlreiches Er- Orden und deren Wertschäzung völlig abgeht. Wir können Unglücksfälle werden nicht einmal bekannt gegeben; so vor kurzer scheinen erwünscht. Gäste haben Zutritt. Der Vorstand. aber nicht einsehen, warum es einem Herrscher verwehrt sein materialschaden gab, der Vorortverkehr aber auf drei Zeit ein Zusammenstoß bei Blankenburg , wobei es allerdings nur Treptow - Baumschulenweg. Heute Dienstag 8% Uhr in foll, einen Freund auszuzeichnen, zumal es heißt, daß der Stunden unterbrochen war. Der Verband sei schon ge Speers Festfäle Generalversammlung des Wahlvereins. Fürst von Monaco gute Beziehungen zu Frankreich unterhalte wöhnt, daß der jetzige Eisenbahnpräsident Behrends die öffent Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und Kassierers. 2. Be- und als einflußreicher Mittelsmann seine Freundschaft gut liche Meinung als nicht vorhanden betrachtet, und daß auf Einricht von der Kreis- Generalversammlung. 3. Wahl der sechs Delegierten zur Generalversammlung von Groß- Berlin und zu gebrauchen ist. So ist es auch zu verstehen, wenn außer gaben, die nicht behagen, nicht einmal eine Empfangsbescheinigung, Anträge hierzu. 4. Unsere Maifeier. 5. Wichtige Mitteilungen dem Fürsten auch Mitgliedern der Operngesellschaft zahlreiche viel weniger eine Antwort erfolgt. Erst im vergangenen Dezember des Borstandes. Auszeichnungen vom Kaiser zuteil geworden sind. Der Kaiser habe der Verband in einer Petition das Eintreten Genossen! Sorgt für guten Besuch der Versammlung. hat einigen Damen goldene Armbänder mit seinem Namens- großer Unglüdsfälle wie jenes bei Starom prophezeit, doch nichts sei geschehen. Der bei dem Unglück bei Karow wegDer Vorstand. zug in Edelsteinen verliehen und hat den Direktor der Oper gefegte Prellbock sei eine Woche vorher schon angefahren worden Nieder- Schöneweide. Der Wahlverein hält am heutigen und zwei Stünstler zum Frühstück geladen. Dafür hat sich und seine Erneuerung war schon von dem Stationsbeamten beDienstag, abends 8% Uhr, im Lokal von Karl Schulze, Hassel- der Fürst von Monaco wieder revanchiert und hat die Mit- antragt, fie tonnte aber kaum schnell geschehen, ohne den Verkehr zu werder- und Fennstraße- Ede, seine Generalversammlung ab. Der glieder unseres Opernensembles ausgezeichnet. Auch er hat, stören, weil die vorhandene Gleisanlage eben absolut unzulänglich fei Genosse H. Schubert- Berlin wird einen Vortrag über unsere wie der Kaiser den Direktor der Monte Carlo - Oper, den Hof- und feiner der Schienenstränge auch nur eine Stunde entbehrt Volksschule halten und ist es nun Pflicht eines jeden Bartei- tapellmeister in der Loge empfangen und ihm Komplimente werden könne. In der Diskussion wurde mitgeteilt, daß auf dem genossen, zu erscheinen. Der Vorstand. Rangierbahnhofe Pankow- Heinersdorf innerhalb 24 Stunden gesagt und verschiedenen Künstlern Andenken bestimmt. Teltow . Heute abend 8% Uhr findet die regelmäßige Mit- Nun ist endlich die schwere Woche vorüber. Andenken häufig 174 Güterzüge verkehren. Die Versammlung nahm gliederversammlung des Wahlvereins im Lokale des Herrn Eugen und Drden sind reichlich verliehen, die gute Gesellschaft" schließlich eine geharnischte Protest resolution an, welche aud dem Landtage zugehen soll. Derz, Zehlendorferstr. 4, statt. Wegen der Wichtigkeit der Tages wird sich ausruhen von den Strapazen der Monaco - Woche ordnung ist das Erscheinen aller Mitglieder notwendig. Auch und wartet geduldig auf die nächste Gelegenheit, ihre Erwerden daselbst neue Mitglieder aufgenommen. Der Vorstand. gebenheit zu bezeugen. Hoffentlich läßt man sie nicht zu lange
Königs- Wusterhausen . Die Wahlvereinsversammlung findet warten. am morgigen Mittwoch, abends 8 Uhr, im Schumannschen Lokale
Der Vorstand.
"
"
-
Bom richtigen Hausbesiker". Der Hausbefizer Oriwohl, der in seinem Hause Lieg nigerstraße 36 am Sonnabend wie in der Sonntagseiner zum ersten in Wildau statt. Tagesordnung: Bericht von der Kreisgeneral- Die Kranzschleifen von der Leichenfeier Auers werden von nummer des Vorwärts" berichtet wurde versammlung, Bericht des Mai- Komitees und Verschiedenes. Um heut vormittag 10 Uhr ab in der Vorhalle des Saalbaues Mal mit der Miete im Rüstand gebliebenen Familie Th. Kurzerzahlreiche Beteiligung der Genossen von Königs- Wusterhausen , des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15, öffentlich ausgestellt. hand die Wohnung ausräumte, hat dem Anschein nach Nieder- Lehme und Wildau ersucht Die Ausstellung wird einige Tage währen und jeden Tag um zu dieser Zwangsmaßregel gegriffen, ohne zuvor eine RäumungsReinidendorf- West. Heute abend 8 Uhr findet im Lokale von 10 Uhr vormittags geöffnet werden. flage gegen die Familie angestrengt zu haben. Wenn diese uns Engel, Eichbornstr. 73, die Mitgliederversammlung des Wahlzugegangene Meldung den Tatsachen entsprechen sollte, dann würde vereins statt. Tagesordnung: Vortrag über: Unser ParteiIm Trauerzuge vom Tode ereilt das Charakterbild dieses Musterexemplars von Berliner Hausprogramm." Pflicht eines jeden Mitgliedes ist es, zu erscheinen. wurde am Sonntag ein braver Parteigenosse. Als am Der Bretterträger besizer noch um einen interessanten Zug bereichert. Die Mitglieder können in der Versammlung die Einlaßkarten für August Weber, Oppelnerstr. 2, hatte sich der politischen Organisation Sonnabend die Polizei das Haus betrat, um womöglich Einhalt feines Kreises, dem vierten Wahlkreise eingegliedert, um dem Genossen zu gebieten, soll Herr Oriwohl erklärt haben, in seinem Hause sei Auer die letzte Ehre zu erweisen. Leider aber sollte dieser Gang er selber Polizei. Da wäre es gar nicht so unglaubhaft, daß er auch sein letzter werden. Als der Leichentonduft sich durch die sich in dem hausbesitzerlichen Wahn befände, in seinem Hause Warschauerstraße bewegte, brach Genosse Weber vor dem Hause dürfe er auch selber Gericht sein. Aber vielleicht findet sich ein Nr. 68 leblos zusammen. Sofort bemühten sich Mitglieder der Gericht, daß ihn darüber belehrt, daß sogar ein HausWilhelmsruh. Heute Dienstag, den 16. April, abends 8½ Uhr, Arbeiter- Sanitätsfolonne, die den Zug begleiteten, um den Ber- besiger unter dem Gesez steht und das Geset Diskutierabend bei Barth, Viktoriastraße. Vollzähliges Erscheinen unglückten und schafften ihn nach der Unfallstation 16. Hier fonnte 3u beachten hat. Der Vorstand. der Arzt aber nur noch den Tod feststellen, ein Herzschlag hatte Herrn Oriwohl hat es übrigens, wie wir jetzt erfahren, am Spandau . Heute abend bei Kumke, Schönwalderstraße, General- dem Leben des Braven ein Ende gemacht. Einen treuen Kampf- Sonnabend nicht genügt, daß die Wohnung ausgeräumt und auf diese versammlung des Wahlvereins. Vorstandsbericht, Bericht der Lokal- genossen wollte W. zu Grabe geleiten und nun ist er selbst ein Opfer Weise unbenutzbar gemacht wurde. Sie wurde hinterher auch verCommission, des Arbeiter- Bildungsausschusses und Verschiedenes. treuer Pflichterfüllung geworden. schlossen, so daß den bedauernswerten Leuten jede Möglichkeit ge= Rahlreiches Erscheinen der Genossen dringend notwendig.
ie am 1. Mai stattfindende Feier in Empfang nehmen.
Der Vorstand. Borsigwalde . Der Wahlverein hält heute abend 8% Uhr bei Reuter Diskutierabend ab. Vortrag:" Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates." Gäste haben Zutritt.
erwünscht.
Der Borstand.
Eine seltsame Vertettung von Umständen ist es, daß bei der nommen wurde, noch einmal darin zu nächtigen. Der Mann irrte am Sonntag den 12. August des Jahres 1900 erfolgten Beerdigung dann die Nacht hindurch obdachlos auf der Straße umher, die Frau unseres alten Liebknecht in gleicher Weise ein treuer Genosse, der konnte den größeren Teil der Nacht wenigstens in dem Wartesaal Bildhauer Theodor Kohl, von einem Herzschlage getroffen wurde und des Görlizer Bahnhofes zubringen, das Kind war von einer mitleidigen Familie in Obhut genommen worden. Am Sonntag daß auch Genosse Kohl dem vierten Wahlkreise angehörte. Die Partei wird dem auf diese tragische Weise geendeten fanden sich zahlreiche Personen aus den benachbarten Straßen Genossen Weber ein ehrendes Andenken bewahren. Das Proletariat hält seinen Workämpfern die Treue, selbst bis in den Tod! Nähere Angaben über die Zeit der Beerdigung werden wir morgen bringen.
vor und auf dem Grundstück Liegnigerstraße 36 ein und machten ihrer Entrüstung über Herrn Oriwohls Hauswirtspragis in lauten Verwünschungen Luft. In der Nacht vom Sonntag zum Montag wurde Herr Th. von Verwandten, Frau Th. mit dem Kinde von Bekannten beherbergt. Noch am Montag standen die Möbel bei Herrn Oriwohl auf dem Hof. Inzwischen hat die Fa milie sich wieder eine Wohnung gesucht, doch muß abgewartet
Durch seine Handlungsweise fühlen sogar Verwandte von ihm
Eine schwere Woche hat die Berliner „ gute Gesellschaft" hinter sich. Sechs Tage hintereinander war im Opernhause Galavorstellung und da dürfen Angehörige der Besten von den Besten nicht fehlen. Der Fürst von Monaco war nach Berlin gekommen und hatte gleich sein ganzes Opernensemble Schlechte Lektüre soll die Veranlassung sein, die den wegen Ermitgebracht. Dem Kaiser sollte der finanzielle Ertrag der pressung und Raubes an dem Rentier Tiedemann in der KönigMonte Carlo- Oper für einen bestimmten Zweck zur Verfügung grägerstraße verhafteten Emil Buhse zu seinem Räuberleben geführt werden, ob Oriwohl die Möbel herausgibt. gestellt werden und da schickt es sich für einen Angehörigen fand er häufig Romane, die Reisende unterwegs gelesen und im haben. Buhse war Wagenwäscher bei der Eisenbahn . Als solcher der oberen Zehntausend, Abend für Abend nach dem Hause Eisenbahnzuge hatten liegen lassen. Er las mit großem Eifer fich bloßgestellt. Herr Carl Oriwohl, Inhaber einer am Opernplatz zu fahren; hatten die Beteiligten denn doch und mit besonderem Genuß„ Nick Carter",„ Buffalo Bill " Schlosserei und Klempnerei im Haufe Graunstraße 33, sowie auch das Gefühl, für Schließung engerer Beziehungen der Völker und ähnliche Kriminal- und Detektivgeschichten. Die Lektüre ver- fein Sohn Bruno Oriwohl, Inhaber einer Firmenschilder. mit beigetragen zu haben. Bei uns wird dieser Zweck nicht anlaßte ihn, sich in Ferdinand Vonns Berliner Theater Sherlod fabrit im Hause Fehrbellinerstraße 87, bitten uns, nur durch Austausch von Professoren von Land zu Land zu Holmes" anzusehen. Es reifte in ihm der Plan, die gar nicht unseren Lesern mitzuteilen, daß sie zwar mit dem Klempnermeister fördern gesucht, sondern auch durch Aufmerksamkeiten gegen romantische Wagenwäscherei aufzugeben und sich als Räuber zu ver- Georg Oriwohl, dem Besizer des Hauses Liegniter. ausländische Musiker und Theaterregisseure. Das ist heut suchen. zutage modern und die Mode muß mitgemacht werden. Was fchäftigten, freuzte im Grunewald der junge Hausdiener Richter berwechselt zu werden wünschen. Während seine Gedanken sich nur mit seinen Räuberplänen be- ftraße 36, verwandt sind, aber mit ihm und seinem Sohne nicht aber die Hauptsache ist, man" war dabei; es war übrigens feinen z3eg. Der tam ihm wie gerufen, denn allein hatte Buhse,
noch eine besondere Ehre, dabei sein zu können, denn auch wie er selbst gesteht, nicht den Mut, etwas Großes zu unternehmen. Entsetzlich zugerichtet wurde gestern der 41jährige Frizz Hasche der Kaiser ließ es sich nicht nehmen, allabendlich mit dem In Richter glaubte er einen geeigneten Helfershelfer gefunden zu aus der Hochstraße 29.. hatte einem Pferde einen verlorenen Fürsten von Monaco die Musit der Monte Carlo- Oper anzuhören. Ihaben, da er ihn sofort bei der ersten Unterhaltung als etwas puf wieder anschlagen wollen. In dem Augenblick, als er dem