Einzelbild herunterladen
 

It

on

зи

Mai

rift

66

immer

und

466

940

Z.

50

Nr. 291.

Erscheint täglich außer Montags. Breis pränumerando: Biertel­jährlich 8,30 Mart, monatlich 1,10 Mr, wöchentlich 28 fg. fret In's Saus. Einzelne Nummer 6 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Belt" 10 Pig. Poft- Abonnement: 8,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz­ band  : Deutschland   u. Defterreich­Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 8 Mr.pr.Monat. Eingetr. In der Boft- Zeitungs- Preisliste für 1892 unter Nr. 6652.

Vorwärts

S

9. Jahrg.

Inferttons- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder beren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs Anzeigen 20 Pfa Inferate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in ber Grpedition abgegeben werben. Die Erpedition ift an Wochens tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonne und Fefttagen bis 9 Uhr Bor­mittags geöffnet.

Eernsprech- Anflu 3mt 1, Nr. 4186.

Berliner   Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands  .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Was

uns Ranada lehrt.

Sonntag, den 11. Desember 1892. Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

fo

wenigen Jahrzehnten wird eine ununterbrochene Rette von Partei an, welche bereit ist, in die dargebotene Yankeehand Ansiedelungen Nova Scotia   mit British Columbia   verbinden. einzuschlagen. Wie start sie bereits geworden ist, geht Obgleich nun all die acht Kolonien politisch miteinander daraus hervor, daß bei der Versammlung in Montreal  , der und mit dem Mutterlande verknüpft sind, steht doch eine größten Handelsstadt Kanadas  , ein so starker Prozentsatz Man bringt in Deutschland   den Vorgängen wenig jede derfelben wirthschaftlich in viel engerer Verbindung für die Annexion fich aussprach. Wenn vorläufig Interesse entgegen, die sich innerhalb der weit ausgedehnten mit den benachbarten Theilen der Vereinigten Staaten  , als noch diejenigen Elemente stärker find, welche für britischen Besitzungen in Nordamerika   abspielen. Richten mit den anderen Theilen des Dominiums. Neu- Braun- die Unabhängigkeit eintreten, erklärt fich das wir unsern Blick nach dem jugendlichen Welttheil jenseits schwei, Nova Scotia   und die Inseln gravitiren nach den daraus, daß die kanadischen Regierungsmänner und ihr des atlantischen Meeres, so bleibt er meist haften auf dem Neu- England  - Staaten; Boston   ist ihre ideelle Hauptstadt. gesammter Anhang, denen um ihre gutdotirten Stellungen gewaltigen Bilde, das uns die Vereinigten Staaten   bieten. Ontario   oder Ober- Kanada wird durch New- York   wirth bange ist, da in der Republik   weit weniger Posten den Geht uns doch nahe an, was dort die Weltgeschichte braut. schaftlich beherrscht; Manitoba   steht in Abhängigkeit Geschäftspolitikern zur Beute fallen, geschickt auf das durch Noch ein halbes Jahrhundert, und das ausgepowerte, eifer von Chicago  , British Columbia   von San Francisco  . mancherlei Gifersüchteleien, z. B. die Fischereistreite, zwischen ſuchtzerrissene Europa   wird von der gewaltig entwickelten Nur Quebec   oder Unter- Kanada ist wirthschaftlich nicht so Kanadiern und Yankees genährte Selbstbewußtsein der wirthschaftlichen Wacht Nordamerika's ins Schlepptau ge- eng mit den Vereinigten Staaten   verbunden. Es nimmt Kanadier   einzuwirken verstanden haben. Sollte einmal nommen werden. Jetzt schon verbinden uns eben so enge auch sonst eine Sonderstellung ein, da es fast ausschließlich Kanada   fich für Unabhängigkeit erklären, so würde seitens wirthschaftliche Beziehungen mit den Vereinigten Staaten wie von Ansiedlern französischer Abstammung bewohnt wird. des Mutterlandes kein Widerstand dagegen geleistet werden. mit den bedeutendsten Ländern Europas  , und weit engere Die engen wirthschaftlichen Beziehungen der Kanadier zu Darüber find fich alle englischen Parteien einig. Aber verwandtschaftliche Bande verknüpfen das deutsche   Volt mit den Vereinigten Staaten   zeigen sich ferner darin, daß aus würde die Unabhängigkeit wirklich bewerkstelligt, so würde dem nordamerikanischen als mit irgend einem andern Volle Kanada  , wie das aus wirthschaftlich rückständigen Gebieten das eine herzlich kurze Zeit den Siegern Befriedigung ge­ber Welt. Kaum eine Familie in Deutschland  , die nicht nach vorgeschritteneren immer geschieht, ganze Schaaren Er- währen. Denn thatsächlich würde nichts Wesentliches an auf irgend einen Verwandten unter den zehn Millionen werbsuchender die südliche Grenze überschreiten. Von den dem bestehenden Zustande geändert werden, sofern man der Nachtömmlingen deutscher   Auswanderer in dem Gebiete französischen   Kanadiern sollen nicht weniger als 2/2, von den äußeren Form keine Bedeutung beimißt. Das Dominium zwischen New- York   und San Francisco   hinweisen könnte. übrigen Kanadiern( britischer, irischer und deutscher   Ab- ist jetzt schon vollständig unabhängig in allen seinen An­Was ist uns daneben Kanada  ? Der Handelsverkehr funft)/ in den Vereinigten Staaten   leben. gelegenheiten. Der Statthalter, welchen die britische   Ne­dorthin spielt für die deutsche   Ausfuhr nur eine geringe Trotzdem nun zwischen den einzelnen Provinzen kein gierung schickt, hat nur die Bestätigungsbefugnisse eines nennenswerther Handel besteht, hat sich doch das Dominium fonftitutionellen Souveräns. Dem unabhängigen Kanada  ihre Schritte nach den Ufern des Lorenzo- Stromes und dem gegen die Vereinigten Staaten   durch eine Schutzzollschranke würden in furzer Zeit sich die nämlichen Bedrängnisse Nordgeftade der großen Geentette. Früher war das anders, abzuschließen versucht, nachdem einmal die Nachbarrepublik fühlbar machen, die jetzt die Unzufriedenheit in dem Domi­benn etwa ein Behntel der Bewohner der Provinzen mit dem Schutzzollsystem den Anfang gemacht hatte. Man nium erzeugen. Keine einzige der ökonomischen Ursachen Ontario   und Neubraunschweig ist deutscher   Abstammung. hoffte, mit diesem Mittel entgegen den natürlichen Daseins- ber kanadischen Frage" würde beseitigt sein. Wahr Jezt betrachtet man Kanada   nur noch als ein Anhängsel bedingungen der einzelnen kanadischen Gebietstheile ein einheit scheinlich bleibt die Unabhängigkeitsbewegung aber über­Der Vereinigten Staaten und wartet mit Gleichmuth den liches fanadisches Wirthschaftsleben erzeugen zu können. Ohne haupt nur ein Vorläufer für die Annexionsbewegung. Zeitpunkt ab, daß die acht Provinzen des heutigen Dominiums Erfolg selbstverständlich. In jeder einzelnen Provinz ist Daß aber die Unabhängigkeits- und die Annexionsbewegung ( Gebiet) als eben so viele Staaten das Sternenbanner ein reges politisches Leben; um das Dominium" fümmert nicht noch schnellere Fortschritte machen, das hat eine ganz hissen. Und das mit Recht. Das Schicksal des Aufgehens sich der Kanadier herzlich wenig, seine Provinz gilt ihm un absonderliche und wiederum eine ökonomische Ursache. Auf Kanadas   in der großen Nachbar- Republik ist unvermeidlich, endlich mehr. Böllig zufrieden mit dem bestehenden Zu- den ersten Blick muß es auffallend erscheinen, daß gerade mie das vor einigen Tagen gelegentlich des interessanten stande ist außerhalb des engen Kreises, der Regierungs  - die französischen   Kanadier   in Unter- Kanada oder Quebec  Berichts über eine Versammlung in Montreal  , die sich mit beamten eigentlich niemand. Das Mindeste, was alle fich verhältnißmäßig apathisch dieser Bewegung gegenüber der Zukunft des Dominiums befaßte, bereits angedeutet Kanadier erstreben, um aus der unhaltbaren wirthschaft- verhalten. War doch der Premierminister dieser Proving, wurde. Aber gerade, weil dieser Prozeß unvermeidlich ist, lichen solirung herauszukommen, ist die Zollunion mit Mercier, einer der wenigen Redner, die sich für den be beshalb gewährt seine Entwickelung ein außergewöhnliches den Bereinigten Staaten. Gegen die Verwirklichung dieses stehenden Zustand aussprachen. Dabei ist bekannt, daß die Interesse, denn klar und ungetrübt, wie nirgend anderswo, Wunsches erhebt sich aber Widerspruch in der Nepublik. 2 Millionen Franzosen Unter- Kanadas ausgesprochene Sym­bollzieht sich dort der siegreiche Kampf der ökonomischen Die Yankee's haben zwar grundsäglich nichts dagegen ein- pathien für ihr Mutterland Frankreich   haben. Bildet boch Interessen über historische Ueberlieferungen und Vor- zuwenden, daß ihr Markt erweitert wird burch Beseitigung auch in Sprache und Verwaltung diese Provinz ein frans eingenommenheiten, ja selbst über Rassen- Vorurtheile. der Zollschranken im Norden. Das wäre ihnen sogar sehr zösisches Gebiet. Sogar das in Unter Kanada   herrschende Ein Blick auf die Karte macht uns gleich fiar, wie eng angenehm. Aber, entgegnen sie den Kanadiern, wollt ihr Recht ist ein anderes, auf dem römischen Zivilrecht auf­die wirthschaftlichen Interessen der Kanadier   mit denen ihrer Gemeinschaft mit uns machen! in Handelssachen, so tretet gebautes, als das auf dem englischen Common Law be­üblichen Nachbaren zusammenhängen. Gleich einem schmalen auch ganz in unseren Bund. Wir wollen euch nehmen mit ruhende Recht der anderen, erst nach der Annexion im Saume zieht sich die Bevölkerung Kanadas   längs der Haut und Haaren oder gar nicht! vorigen Jahrhundert durch die Engländer organisirten und amerikanischen   Grenze hin von Weltmeer zu Weltmeer. Diese Politik des Abwartens, um größere Vortheile zu folonisirten Provinzen. Also sicher nicht Liebe erreichen, founen die Vereinigten Staaten   dem Dominium England macht die französischen   Kanadier  , wenigstens derbau lohnend zu machen. Jenseits der Kolonie Mani- gegenüber fich erlauben, da die Nachtheile des bestehenden die herrschenden Klassen, dem bestehenden Zustande toba, im Thale   des Saskatchewan   ist zwar auch im Grenz- Zustandes südwärts der Grenzen des zehnmal größeren Marktes geneigt. Ausschlaggebend für diese Thatsache ist einzig gebiet das Land noch spärlich genug besiedelt, doch dringt halber sich weit weniger fühlbar machen, als nordwärts. der Umstand, daß Unter- Kannda aus dem gegenwärtigen Ver­ber Rolonistenstrom rasch nach Westen vorwärts, und in Von Jahr zu Jahr wächst mun unter den Kanadiern die hältniß ökonomische Vortheile zieht. Die aus Zöllen und

ner

batt

M

am

9881

r. 5,

ardt)

unb

idens

fein

ud

audy

Ents

batt

fein

hnen

frei

56

.).

Bais

ig zu

4906

Jg, I

O PL

50a

Be

Don

inge

Sonn

4446

epar

billig

5.

um

pan,

Fr. 21.

onen

Ein

aki

tags

rlins

H.P

Feuilleton.

Nabrua verboten.)

Bel- Ami  .

[ 35

zu

wäre ich. Aber Du bist verheirathet. Was fonnte ich Er wollte sie zurückhalten, umklammerte ihre Knie und thun. Ueberleg doch nur, sieh doch, überleg doch nur! Ich flehte:" Geh nicht so von mir, ich beschwöre Dich!" will eine Rolle in der Gesellschaft spielen, und das kann Da sah sie ihn von oben bis unten an, sah ihn mit ich nicht, solang ich kein Heim besitze. Ach, wenn Du ahnen feuchten, verzweifelten Augen an, die in ihrer Trauer und fönntest. Ich hatte Stunden, wo ich Deinen Mann hätte ihrem Reiz den ganzen Schmerz eines Frauenherzens aus­morden können." drückten und sagte abgebrochen und leise:" Ich habe.. habe Dir Er sprach mit so sanft verschleierter, so verführerischer nichts zu sagen... habe habe hier nichts mehr zut Stimme, die wie Musik ins Ohr drang. thu. Du hast Recht- Du hast gewählt, was Dit Roman von Guy de Maupassant  . Zwei dice Thränen sah er langsam in den starren brauchtest..." Sie stieß einen Seufzer aus, als wenn sie ohnmächtig Augen seiner Maitresse aufsteigen und über ihre Wangen werden sollte, einen schmerzlichen Seufzer, der aus den rollen, während sich bereits zwei andere an den unteren Tiefen ihrer Brust quoll, und begann dann so trampfhaft Augenlidern bildeten. zu schluchzen, daß sie nicht sprechen konnte. Ach, weine nicht, liebe Clo," flüsterte er. Weine Sie nahm sich zusammen, gewaltsam zusammen,

Als sie nicht vorstellen, was ich gelitten habe, bevor ich diesen Ent

Ste entriß sich ihm durch eine rasche Bewegung nach rückwärts und ging, ohne daß er sie länger zurückzuhalten versucht hätte.

Als er allein war, erhob er sich von den Knien und nichts erwiderte, fuhr er fort: Du kannst Dir nicht, ich beschwöre Dich. Du zerreißt mir das Herz." war noch so betäubt, als wenn er einen Schlag auf den um Kopf bekommen hätte. Bald aber faßte er sich und schluß faßte. Aber ich habe weder Einfluß noch Geld. Ich ihre Würde und zu bewahren. und ge- murmelte: Um so schlimmer oder stehe allein da, verloren in Paris  . Ich brauche einen zum Rath, zur Tröftung, zur Stüße um mich. Eine Ver- preßtem Tone, hinter dem sich ihr Schluchzen verbarg, man's glauben! Ohne jede Szene! Na, mir kann's recht fragte fie:

bündete, eine Genoffin habe ich gesucht und gefunden." Er schwieg in der Hoffnung, sie würde antworten. Er erwartete einen wilden Zornausbruch, dachte, sie würde sich

auf ihn stürzen, ihn beleidigen.

fie es

wegte.

am

Wer ist es?"

sein mußte.

#

Er zögerte einen Augenblick, aber er sah ein, daß es geht konnte das neue. Leben beginnen. Und in über­

Madeleine Forestier," sagte er.

fein." Und als wenn eine gewaltige Last von ihm genommen wäre, fühlte er sich plöglich frei und fessellos. schäumender Kraft begann er, berauscht vom Erfolg, in die Luft zu bogen, auf die Wand zu. Mächtige Stöße führte er, als wenn er sich mit dem Schicksal selber geschlager

Sie hatte eine Hand auf ihr Herz gepreßt, als wollte daß ihr Busen sich hob und senkte und ihr Kopf fich be erwiderte kein Wort, sondern versant in so angestrengtes hätte. Zerspringen verhindern und athmete so mühsam,

Frau von Marelle zitterte am ganzen Körper, aber fie Nachdenken, daß sie ihn vergessen zu haben schien, der zu

stuhls lag, aber sie entzog sie ihm gewaltsam. Wie stumpf| Er ergriff ihre Linke, die auf dem Armpolster des Lehn- ihren Füßen lag. finnig flüsterte sie vor sich hin: Oh!... mein Gott..." ihren Augen hervor, rannen herunter und bildeten sich von Er warf sich vor ihr auf die Knie und stammelte durch neuem.

ihr Schweigen mehr erregt, als ihr Zorn es vermocht hätte:

Und unaufhörlich traten zwei durchsichtige Tropfen an

Als ihn Frau Forestier fragte: Haben Sie es Frau von Marelle schon gesagt?" erwiderte er ruhig: Gewiß!" hr flares Auge durchdrang ihn.

Und war sie nicht sehr überrascht?"

# 1

Sie erhob sich. Duron ahnte, daß sie, ohne ein Wort natürlich."

Ach wo, gar nicht. Sie fand es im Gegentheil sehr

ich bin. Ach, wenn ich Dich heirathen tönnte, wie glücklich Das traf ihn, demüthigte ihn im Innersten seiner Seele. erstaunt, die Andern behaupteten, sie hätten es vorher ge Clo, fleine Clo, begreif doch meine Lage, begreif doch, was verlieren, gehen wollte, ohne Vorwurf und ohne Verzeihung.

Die Nachricht verbreitete sich rasch. Die Einen waren