Einzelbild herunterladen
 

Br. 179. 24. Jahrgang 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Für das Auer- Denkmal

beim

Sonnabend, 3. Auguft 1907.

den Berechnungen aber die Vorausseßung zugrunde gelegt werden, in den königlichen und städtischen Forsten jener Gegend angerichtete daß schon 1913 mit der Eröffnung des elektrischen Betriebes der Schaden dürfte sich auf mehrere tausend Mark beziffern. 1 Stadt- und Ringbahn, der Anschlußstreden und der Wannseebahn , gingen ein von D. 5,-. Kollegen b. 17. Gas- Rev.- Inspektion 10,-. die Stromversorgung aller Bahnhofs- und Werkstättenanlagen bringt in der Regel weniger Neuerungen als der Sommerfahrplan, Neue Schnellzüge im Winterfahrplan. Der Winterfahrplan Sechsertaffe Magneta 8,-. Mag Faber, Stephanstr. 11, 2,-. Wrete, Groß- Berlins zu Beleuchtungs- und maschinellen Zweden sowie der die Bedürfnisse des Ferienverkehrs berücksichtigt. Der 1. Oktober Stephanstr. 59, 1,-. M. Sch. 1,-. Deutsch . Transport- Arb.- Verband, die Lieferung des Betriebsstromes für die Lichterfelder Vorort- wird aber in diesem Jahre eine Reihe von Verbesserungen bringen, Ortsverm. II, Bezirksführer u. Vertrauensleute des Bezirks I 7,830. bahn durch die staatsbahneigenen Kraftwerke erfolgen kann. die für die Beteiligten von besonderer Bedeutung sind. Die Mehr­Privat- Theaterber. Bohemia" 7,50. Stadtbez. 161( 313-14) 10,-- Außerdem sind Umformerstationen erforderlich. Die Kraftwerke zahl der Neuerungen ist örtlicher Art. Von durchgehenden Ver Stadtbez. 160( 311) 5,- Frühpartie d. Arb.- Radf.- Vereins Reinice n- sollen möglichst draußen in den Vororten liegen. Für den Zu- bindungen wird insbesondere die zwischen Norddeutschland und dorf 1,50. Maschinenfabrit Sielaff 10,-. St., gefammelt bei m Frühschoppen in BI. bei K. 1,50. Buchbinderei C. Reichert 2,850. tunftsbetrieb find Doppelwagen der Allgemeinen Elektrizitäts- München verbessert. Der preußische Eisenbahnminister hat soeben serkstattkonferenz der organisierten Schuhmacher der Firma Prahl, Gesellschaft in Aussicht genommen, die versuchsweise auf der genehmigt, daß neue schnellfahrende Züge am 1. Oktober zwischen Charlottenburg 4,30. Organisierte Steindrucker von W. Hagelberg Spindlersfelder Vorortstrecke gelaufen sind und sich auf zur Verbefferung des Verkehrs zwischen Magdeburg und Münchens Magdeburg und Halle eingelegt werden. Die beiden Züge dienen 14, Leses und Diskutierklub Borwärts" im 5. Streise 22,-- der Hamburg - Altonaer Stadtbahn weiter bewähren sollen. Sie bieten Anschluß an die schnellsten Büge zwischen Berlin und Werkstatt Foersterling 10, August Hinge 5,-. Töpfer der Firn ia mit solchen Wagen, die je nach der Verkehrsdichtigkeit einzeln oder München über Jena . Man fährt von Magdeburg ungefähr 11 Uhr Bredow 5,- Schuhfabrik Sporket 10,-. Ital Dscar 1,50. in Zügen verkehren können, ließe sich auch auf der Stadtbahn eine vormittags ab, so daß man rechtzeitig den 12,44 von Halle ab­Brutus, Chemnitz 0,50. Sechsertasse des Bezirks 362 5,-. Gruß 3, Schlosser und Dreher der Firma Riehm u. Söhne 8,630. 3ugfolge bon zwei Minuten erreichen, welche einst- fahrenden Berlin - Münchener D- 3ug erreicht und abends 9,16 in Ueberschuß von Winters Begräbnis 9,-. Gradhandt 1,50. Performal weilen, mit Rücksicht auf die Betriebssicherheit, als die kleinste, München ist. Umgekehrt verläßt man München abends 10,10 und der Buchhandl. Vorwärts 6,- Arbeiter der Firma Edmund Schwarz praktisch zulässige Zugfolge im Stadtbahnverkehr betrachtet werden trifft morgens 6,11 in Halle ein, von wo der neue Schnellzug in 3,70. Bon einer Dame A. 3. München 20,-. Gefangverein Sange& müsse. Die Fahrzeiten würden sich dabei um etwa ein alle ungefähr um 8 Uhr früh eintrifft. Es wird somit eine Ver­Iuft", Grünau 11,-. Fabrikpersonal der Firma Kronen Ambold Viertel der jeßigen Fahrzeiten ermäßigen und auf den Vorort- etwa 9% Stunden in Anspruch nimmt. bindung zwischen Magdeburg und München hergestellt, die rund 11,55. Bezirk 331( 4. Kreis) 5,-. streden Höchst- Geschwindigkeiten bis zu 60 Kilometer per Stunde erzielen lassen.

In der letzten Quittung muß es heißen: Presser der Firva Niehm u. Söhne 7,50. Weitere Beiträge für das Auer- Denkmal find zu richten an den Kassierer Emil Boeste, Verbandsbureau, BerLin SW. 68, Lindenstr. 69.

Partei- Angelegenheiten.

Zur Lokalliste.

-

Die abnorme Witterung des Juli tritt besonders deutlich in den amtlichen Beobachtungsdaten hervor. Die Mitteltemperatur des Monats betrug nur 15,9 Grad, wich also von der normalen Eine überschwemmte Pumpstation. ( 19 Grad) um den sehr erheblichen Betrag von mehr als 3,1 Grad Hierüber wird uns mitgeteilt: Anläßlich des legten großen ab. Noch kälter war in den letzten 60 Jahren nur der Juli des Regens ging durch die Presse die Nachricht, es sei die Ueber- Jahres 1898 mit 15,3 Grad Durchschnittstemperatur, während der schwemmung im Stadtteil Gesundbrunnen durch einen Rohrbruch bisher zweitfälteste Juli( 1888) mit einem Mittel von 16,7 Grad des Kanalisationsrohres in der Bellermannstraße hervorgerufen noch immer um fast 1 Grad wärmer als der diesjährige Juli war. worden. Die Ueberschwemmung war allerdings die Berliner Temperatur­eine Seit 1719, mit welchem Jahre ganz gewaltige, aber ein Rohrbruch war nicht die Ursache, sondern beobachtungen bereits beginnen, also in 188 Jahren, hat es nur die folossalen Wassermassen drangen so gewaltig über die in der achtmal, davon allein viermal in der durch sehr talte Sommer aus­Der Arbeiter Sterbefassenberein für Oranienburg Maschinen das Wasser nicht bewältigen konnten. Bellermannstraße 7 gelegene Pumpstation X herein, daß die gezeichneten Zeit von 1731 bis 1743, einen tälteren Juli als im Infolgedeffen Jahre 1907 geeben. Der fälteste im Jahre 1732 hatte ein Monats­and Umgegend feiert am heutigen Sonnabend sein die strat ein in der Geschichte der Berliner Kanalisation einzig da- mittel von 15,1 Grad Celsius. Noch charakteristischer äußert sich jähriges Sommerfest in dem gesperrten 20tal von stehender Vorgang ein, nämlich daß das große Sammelbassin über- die abnorme Witterung dieses Sommers in der gefallenen Nieder­Baldo w dortſelbſt. Wir ersuchen daher die Parteigenossen, dies er flutet und und das ganze Grundstück, Maschinen- und Kesselhaus schlagssumme des Juli, die den ganz exorbitanten Betrag von 224 Millimeter erreicht hat. Unter den 860 Monaten, über welche Anläßlich des morgen in Weißensee stattfindenden Sänge 1:-meterhoch unter Wasser gesezt wurde. Das Feuer unter den Kesseln verlöschte und die Maschinen bisher Berliner Niederschlagsmessungen vorliegen( 1728 bis 1739 festes des Arbeiter- Sänger bundes weisen wir besonders tamen zum Stillstand. Im Maschinenhaus mußten die Wärter und 1848 bis 1907) hat nur ein einziger, der Juli 1858, einen noch darauf hin, daß das dortige Lokal 8ur Alpenrose", Inhaber auf die Maschinen steigen, d Herr Staben, der Arbeiterschaft nicht zur Verfügung steht. Wir 13 Wasser rapid weiter stieg. Tische, etwas höheren Betrag gebracht, nämlich 229 Millimeter; ia, auf Stühle, Schränke mit wertvollen Karten und Zeichnungen der zweiten Berliner Beobachtungsstation, in der Landwirtschaft­bitten dies genau zu beachten, da das betreffende Lokal vis- a- vis schwammen herum. Plößlich drückte das Wasser die das benachbarte lichen Hochschule, iſt dieſe Magimalsumme im lektvergangenen Juli dem Schloß Weißenfe e"( Sternecker) liegt. Grundstück Bellermannstr. 6 abschließende, 35 Meter lange und sogar noch übertroffen worden. Wie durchaus extrem die gefallene In Dabendorf bei Zoffen steht uns das Lokal von Fiedler 2,50 Meter hohe Mauer um, so daß der ganze Garten überschwemmt Niederschlagsmenge des Monats ist, geht daraus hervor, daß mit zu den bekannten Bedingungen zur Verfügung, desgleichen im wurde. Fast in Meterhöhe hingen an den Obst- und Weinspalieren Ausnahme des ebenso excentrischen Juli 1858 bisher kein Monat in III. Kreise das Restaurant dantenstraße 20. In Schöneberg hat das Lotal Dbft's Fest der Mauer sind dem Nachbar eine große Anzahl Geflügel erschlagen bracht hat. Bur Lebensquelle" Komman die Papierfezen, die das Kanalwasser mit sich führte. Beim Sturz Berlin eine größere Niederschlagsmenge als 188 Millimeter ge fäle" den Befizer gewechselt, jeziger Inhaber Genosse acl worden. Großer; dasselbe ist nach wie vor frei. Gleichfalls frei find Der Betrieb der Station liegt noch still und kann auch erst in Charlottenburg die Lokale: Augusta Bittoria- Säle", dann wieder aufgenommen werden, wenn durch die Untersuchungen Lutherstr. 81/30, und Lindstädt, Salz- llfer la. Streng au festgestellt worden ist, ob die Maschinen betriebsfähig sind, nament meiden sind dagegen dortfelbst die Klosterbrauerei" fo- lich aber, ob die Kesselanlagen nicht gelitten haben. Jedenfalls ist wie die Räume des Schiller Theaters"( Saal und Garten). der Schaden, den die städtische Verwaltung erleidet, höher, als ihn Die Lokalkommission. ein Rohrbruch hervorrufen fann. Ob aber der Vorgang lediglich auf die Regenmenge oder durch zu spätes Oeffnen oder Nicht funktionieren des Notauslasses zurückzuführen ist, wird die amtliche untersuchung ergeben. Jedenfalls müssen sich Vorkehrungen treffen lassen, um die Wiederkehr solcher Ereignisse zur Unmöglichkeit zu machen. 10

"

"

"

Dritter Wahlkreis. Am Sonntag, den 4. Auguft, findet ein Ausflug mit Familien nach Hirschgarten statt. Treffpunkt mittags Ausflug mit Familien nach Hirschgarten statt. Treffpunkt mittags bei Pönisch( früher Hohlwei). Zahlreiche Beteiligung erwartet Der Vorstand.

B

m

Eine Familie an Fleischvergiftung erkrankt. Nach dem Genuß von Pökelfleisch ist die in der Gerichtstr. 30 wohnhafte Familie des Mechanifers Hilletamps erkrankt. Der Zustand der Ehefrau des H. und dessen fünfjährigen Sohnes ist ein derartiger, daß sie beide gestern in recht bedenklichem Zustande in das Virchow- Krankenhaus eingeliefert werden mußten. Am Dienstag abend hatte Frau H. bei einem in der Nachbarschaft ansässigen Schlächtermeister Bötelfleisch zum Abendeffen getauft, in der Nacht erkrankten dann H., dessen Frau, der fünfjährige Sohn und eine Nichte des Mechanikers, die ebenfalls von dem Fleisch genoffen hatte. Zwei kleinere Kinder des Ghe­paares, die fein Pökelfleisch bekommen hatten, blieben gesund. Durch einen hinzugezogenen Arzt wurde Fleischvergiftung bei allen Rudow . Sonntagnachmittag 4 Uhr findet die Mitglieder bier Personen feitgestellt. Während sich bei H. und bei der Nichte bersammlung des Wahlvereins bei Palm statt. Tagesordnung Bor einer schweren Katastrophe ist vorgeftern der Schnellzug der Zustand im Laufe der beiden letzten Tage befferte, trat in dem 1. Bortrag des Genossen Soffmann Nowames. 2. Wahl vem Hamburg - Berlin bewahrt worden. Im letzten Augenblick gelang es Befinden der Frau und des Sohnes eine bedentliche Verschlimmes Delegierten zur Streis- Generalversammlung und Groß- Berlin 3. mit knapper Not, den drohenden Zusammenstoß mit einem Güter- rung ein, so daß man sie nach dem Virchow- Krankenhaus trans­3. Verschiedenes. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Gäste zuge abzuwenden. Ms der Schnellzug sich der Stadt Spandau portieren mußte. Das Pötelfleisch, von dem die Mahlzeit entnommen näherte, tam bom Lehrter Güterbahnhof ein Güterzug, der auf die worden war, ist von der Polizei beschlagnahmt worden. Strecke der Hamburger Eisenbahn übergeleitet werden sollte. Beide Weil er nicht mehr genügend für seine Familie sorgen konnte, Büge näherten sich der Stelle, wo zwischen der Lehrter und der hat der 36 Jahre alte Invalide A. in seiner Wohnung in der Hamburger Bahn die Gleisverbindung hergestellt ist; der Schnellzug Schreinerstraße 19 borgestern nachmittag Selbstmord verübt. Vor mußte den Treffpunkt der Gleise gerade erreichen, wenn der Güter- längerer Zeit war A. infolge eines verhängnisvollen Unglücksfalles zug auf die Hamburger Eisenbahnstrede einlief; ein Zusammenstoß Familie wie früher sorgen dürfe, machte ihn schließlich schwermütig, Güter- nvalide geworden und der Gedanke, daß er nicht mehr für seine schien unvermeidlich zu sein. Das Personal beider Maschinen hatte Als vorgestern seine Frau, die im Viehhof beschäftigt ist, von der indes die Gefahr erkannt; von beiden Seiten wurde sofort Gegen Arbeit heimtam, fand sie den Mann am Türpfosten erhängt auf. dampf gegeben und mit Aufbietung der äußersten Mittel gebremst. A. war bereits tot. Beide Lokomotiven wurden knapp einen Meter von einander entfernt Auf der Tegeler- Friedrichsfelder Industriebahn berkehren zum Stehen gebracht; eine von ihnen war infolge der starten An- seit Anfang dieser Woche die ersten Züge. Die Bahnstrecke Lübars spannung beim Bremsen beschädigt worden. Rosenthal- Blankenfelde ist soweit fertiggestellt, daß auf den bereits fertigverlegten Gleisen Arbeitszüge verkehren fönnen, wodurch die Weiterführung der Bahnarbeiten eine wesentliche Beschleunigung erfährt. Bei Rosenthal ist auch bereits mit dem Bau des Stations­

willkommen.

Boffen. Den Genossen zur Nachricht, daß am Sonntag, den 4. August, eine öffentliche Versammlung im Schimteschen Lokale statt­findet, in welcher Genosse 3ubeil über das Thema: Die Frau im öffentlichen Leben referiert. Agitation und Erscheinen aller Pflicht. Gleichfalls findet am Sonntag, den 4. August, früh 8 Uhr, bon obengenanntem Lokale aus eine Handzettelverbreitung statt, zu welcher sich die Genossen zahlreich einfinden möchten. Der Vorstand.

Berliner Nachrichten.

-

an der Ecke

Die Elektrifierung der Stadt- und Vorortbahnen soll jest Die fünftige Gestaltung des alten Botanischen Gartens ernsthaft in Angriff genommen werden. Vor mehreren Tagen steht jetzt endgültig fest. Die Pläne für die staatlichen Bauten wurde bereits berichtet, daß die Eisenbahndirektion gegenwärtig auf dem Terrain des Gartens sind ausgearbeitet, und schon in die Spezialpläne für den zweistödigen Ausbau und die Elektri - vierzehn Tagen, jedoch bestimmt anfangs September, werden im gebäudes begonnen worden. Mit aufgespanntem Regenschirm bersuchte vorgestern die fierung für die Stadtbahn ausarbeitet und eine Studienkommission Parterregeschoß, des alten botanischen Museums soll sich demnächst nach Amerika begeben. Vor einigen Tagen hat Grunewald - und Elsholzstraße gelegen die Baubureaus für das Witwe Friederike Teutloff aus Gernrode , die sich besuchsweise in bereits im Eisenbahnministerium eine Konferenz stattgefunden, an der Elsholzstraße zu errichtende Königliche Kammer- Berlin aufhält, am Potsdamerplaß einen in der Fahrt befindlichen die sich mit dieser Frage beschäftigte. gericht aufgeschlagen werden. Die erfte und zweite Etage des Straßenbahnwagen der Linie R zu besteigen. Die Witwe stürzte alten botanischen Museums sollen auf vier Jahre an Behörden zu zu Boden und fiel so unglücklich, daß sie einen Bruch des rechten Die Grundlage der Beratungen in der Konferenz bildete ein Bureauzweden vermietet werden. Nach dieser Zeit soll dieser Bau Schienbeines und eine Beckenquetschung erlitt. Die T. wurde nach Erlaß des Eisenbahnministers Breitenbach, in dem er, wie seiner ein pädagogisches Museum aufnehmen und wird für diesen Zweck dem Krankenhause am Urban übergeführt. zeit gemeldet, die Absicht kundgibt, der Umwandlung des Dampf- durch rechts und links anzubauende Seitenflügel erweitert werden. Sängerfest in Weißensee! Dies wird wohl für Sonntag, den betriebes der Stadtbahn in den elektrischen Betrieb näher tretten Ein dritter staatlicher Bau wird auf der Seite der Pallasstraße 4. August, die Parole eines jeden Freundes des Arbeitergesanges zu wollen. Um die Mittel für das gewaltige Unternehmen mag- errichtet werden, und das wird ein Mädchenseminar sein. Das fein; begeht doch an diesem Tage der Arbeiter- Sängerbund Berlins lichst schon für den Etat pro 1909 beantragen zu können, hat der für die Errichtung von Privatbauten bestimmte Terrain umfaßt und Umgegend sein 16. Sängerfest. Haben schon die bisherigen Minister die Eisenbahndirektion Berlin , die schon unter Minister Seiten an der Grunewald - und Ballasstraße. Der fünftige Part Sängerfeste des Bundes bewiesen, daß sie in besonderer Gunst der die Längsseite an der Potsdamerstraße und je die Hälfte der v. Budde mit der Bearbeitung des Elektrisierungsplanes beschäftigt wird also auf allen vier Seiten von staatlichen und Privathäusern Berliner Arbeiterschaft standen, so darf bei dem diesmaligen war, beauftragt, eine Denkschrift über die Betriebsumwandlung eingeschlossen sein! Als Muster für diese Anlage hat ein Pariser Sängerfeste ein Massenbesuch schon deswegen erwartet werden, weil ausarbeiten zu lassen und diese binnen Jahresfrist ihm vorzulegen. Part gedient. Auf der Seite der Potsdamerstraße wird ein breites das Programm nicht nur Maffengefänge, sondern auch Einzel­Die Grundzüge dieser Denkschrift sind in dem erwähnten Erlasje Tor, welches durch ein Gitter gesperrt werden kann, den Eintritt Sonderchöre unter bewährter Leitung aufweist. Selbstverständlich angedeutet; es sind vier Hauptfragen, die sie eingehend zu be in den Park gewähren, ebenso werden rechts und links von dem ist auch für sonstige Unterhaltungen, als da find Doppeltonzerte antworten hat. Auszugehen hat die Denkschrift von den gegen neuen Stammergericht Eingänge in den Park führen. Auch wird je( von früh 8 Uhr ab), Sängerfestzug, Feuerwerk, Tanz usw. in aus­wärtigen Betriebs- und Verkehrsverhältnissen auf unseren Stadt ein Eingang auf der Seite der Pallas- und Grunewaldstraße giebigfter Weise gesorgt. Zu wünschen wäre noch, daß Gott Bluvius und Vorortbahnen; es wird zunächst festzustellen sein, wie hach errichtet werden. für den 4. August seine Schleusen geschlossen halten möge, damit die Frequenz unter Berücksichtigung der jährlichen Verkehrszunahme Hagel, Sturm und Regen haben Mittwoch und Donnerstag das Sängerfest einen harmonischen und ungestörten Verlauf sich beziffert, ob und welche Mittel zur Bewältigung des fünftigen in der weiteren Umgebung Berlins gewaltigen Schaden verursacht. nehmen kann. Verkehrs vorhander und inwieweit diese zur Bewältigung des Donnerstagmittag ging zwischen Königs- Wusterhausen und Fürsten­Verkehrs geeignet sind. Dabei muß natürlich auch auf die Ent- walde ein Hagelschlag nieder, der geradezu verheerend wirkte. nun eröffnet. Sie besteht aus atvei großen Abteilungen für Herren Die Nikolasfeer Schwimm- und Badeanstalt am Wannsee ist lastung der Stadtbahn Rücksicht genommen werden, die von den Der Hafer wurde vollständig umgelegt und lag wie gemäht zu und Damen; des Vormittags wird eine der beiden Abteilungen für geplanten neuen Verkehrsunternehmungen( Verlängerung der Boden, der Roggen wurde zerschlagen und das Obst von den mehrere Stunden als Familienbad eingerichtet. Es find 100 Aus­Hochbahn, städtische Nord- Südbahn, Tunnelprojekte der Großen Bäumen heruntergerissen. Strichweise ist die gesamte Ernte fast fleidezellen vorhanden, doch können sich 300 Personen bequem zu Berliner Straßenbahn, Schwebebahn) zu erwarten stehen. völlig vernichtet. Neben dem Hagel haben wolkenbruchartige Regen gleicher Zeit entfleiden. Am Eingang find elegante Warteräume, In dem Erlaß sind auch nähere Angaben über die Beit ge verheerende Wirkung ausgeübt. Bei Oranienburg , Sachsenhausen, außerdem find Frisiersalons, Unfallstation, Feuerlösch- und natürlich macht, in welcher das Projekt verwirklicht werden soll. Es heißt in den Briegnißer und Havelländischen Kreisen wurden Felder Schwimmenlernen find ganz neue Apparate angeschafft, in denen auch Rettungsapparate aus Wassergefahr vorhanden. Bum unter Wasser gesetzt und die Kartoffeln freigelegt. Das Dorf die Schwimmschüler automatisch die Kunst erlernen. Die Preise Zunächst würde der elektrische Betrieb auf der Berliner Velten glich einem Seeplay, die Straßen waren weithin unter find 30 Pf. für Erwachsene, 15 Pf. für Kinder. Stadt- und Ringbahn sowie auf denjenigen Vorortftreden ein Wasser gesetzt und konnten taum noch passiert werden. zurichten sein, die sich an das Stadtbahnnetz unmittelbar au deutende Wasserschäden werden ferner aus Königs- Wusterhausen , wie bereits angefündigt, in einigen Tagen für den Wagen Die Leipzigerstraße wird wegen des Baues der Untergrundbahn, schließen, das heißt auf den über die Stadtbahn gehenden Vorort- Ertner, Bernau , Nauen und Kremmen gemeldet. Der Tempel verkehr auf mindestens fünf Wochen gesperrt linien, endlich auf der Wannseebahn , die ja schon in den Jahren hofer See" auf dem Tempelhofer Felde hat vorgestern gewaltig werden. Während dieser Zeit foll der Tunnel über der mächtigen, 1900/02 versuchsweise elektrisch betrieben wurde. Alle diese an Ausdehnung gewonnen. Das an der Berlinerstraße in Pankow ihn tragenden Eisenbrücke abgedeckt und der Fahrdamm wieders Etreden müßten bis Ende 1913 umgewandelt sein, und danah befindliche Laubengelände war derartig unter Wasser gesetzt, daß hergestellt werden. Die Wagen der Straßenbahn, soweit sie die Vorortstrecken nach Bernau , Oranienburg und Tegel in An- die Fluten mittels Pumpen entfernt werden mußten. Der Sturm, den mittleren Fahrdamm des Leipziger Blazes benutzen, verkehren griff genommen werden, denen dann die noch übrig bleibenden welcher am Mittwoch die Gewitterregen begleitete, hat ebenfalls auch nach der Sperrung auf den alten Gleisen, die nur seitlich ver­Vorortlinien folgen würden. So würden bis zum Schlusse des vielfach Schaden angerichtet und zahlreichen Windbruch herbet- wege über die Baustelle des Tunnels freigehalten werden. Der legt werden, ebenso werden für den Fußgänger verkehr leber Jahres 1920 alle Berliner Stadt- und Vorortbahnen elektrisch geführt. In den Waldungen bei Königs- Wusterhausen wurden übrige Wagenverkehr jedoch muß über die Ümfahrungsstraßen des betrieben werden können. Abgesehen von diesen Baufristen sau nicht nur Bäume gefnidt, sondern auch Tannen entwurzelt. Der Blaues abaelentt werden, bis die Tunnelarbeiten fertiggestellt sind.

darüber: