Einzelbild herunterladen
 

Nr. 232.

Abonnements- Bedingungen:

Abonnements Preis pränumerando? Bierteljährl. 3,30 M., monatl. 1,10 m., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Post­Abonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs­Breisliste. Unter Kreuzband für Deutschland   und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mark pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien  , Dänemark  , Holland  , Italien  , Luxemburg  , Portugal  , Rumänien  , Schweden   und die Schweiz  .

Ericheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

2 min 24. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr

beträgt für die sechsgespaltene Solonel zeile oder deren Raum 50 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins­und Bersammlungs- Anzeigen 30 Pfg. ,, Kleine Anzeigen", das erste( fett­gedruckte) Wort 20 Bfg., jedes weitere Wort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlaf stellen- Anzeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet. Telegramm Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands  .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.

Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

Freitag, den 4. Oktober 1907.

Kulturrecht und Kolonialfrage. und Kolonialfrage. Stellung nehmen.

Eine Gegenkritik von Eduard Bernstein  . II.

I

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

"

-

"

gabe entsprechen können, wenn wir zur Kolonialfrage positive lich auf das in der Amsterdamer Resolution enthaltene Pro­gramm sozialistischer Forderungen in der Kolonialfrage. Man lasse sich bezüglich der Bedeutung des Wortes Daran tut fte sehr recht, denn dies Programm ist ein erster positiv" nicht ins Bockshorn jagen. Es bedeutet durch Ansatz zum Ausbau einer sozialistischen   Kolonial­aus nicht, daß wir uns von vornherein und ein für politik. Es verlangt für die Eingeborenen der Kolonien, wie allemal für alle möglichen kolonialen Unternehmungen der man sieht, nur eine bedingte Freiheit und heißt es damit Es ist das übereinstimmende Urteil aller Sachkenner, ob heutigen Regierungen festlegen sollen. Ganz im Gegenteil. gut, daß fie von Kulturvölkern bevormundet werden. Nichtsozialisten oder Sozialisten, daß Desterreich in Bosnien   Für jeden einzelnen Fall, der an uns herantritt, behalten Nach dem Vorwärts" stünde das im schreiendsten Widerspruch" und der Herzegowina, England in Aegypten  , ebenso wie wir nach wie vor die volle Freiheit der Ent- mit der Mainzer   Resolution und den Prinzipien der Sozial­Frankreich in Tunis   wirkliche Kulturarbeit geleistet haben, die schließung gemäß unserem sachlichen Urteil. Unsere Stritit demokratie. So müssen denn nicht nur Mary- Engels dem Wohlstande der Bevölkerung jener Landesteile sehr zugute wird aber nur um so fräftiger, um so eindrucksvoller sein, je mehr und Lassalle, sondern auch viele gute Freunde gekommen ist. Was speziell Aegypten   betrifft, so ist heute der sie von dem Gedanken aus geführt wird, daß Kolonialpolitik auch der Redaktion des Vorwärts" mit auf den Scheiter­vordem so gedrückte Fellah vom Frondienst befreit, sein heute schon Kulturpolitik sein kann und muß. Nicht daß man haufen. Denn in Amsterdam   hatte bekanntlich der Grundzins ist ermäßigt, und eine geordnete, von orientalischer in bestimmten Einzelfällen sich Kolonialerwerbungen widersetzt, radikale Flügel der Partei die große Mehrheit. Willkür und Korruption freie Verwaltung hat, ohne die bekämpfe ich, sondern daß jede Kolonialpolitik von vornherein Genug. Der Vorwärts" findet auch darin einen schreienden Finanzen des Landes zu erschöpfen, Kulturwerke wie das und unterschiedslos negiert wird. Diese Stellungnahme ist Widerspruch", daß ich sage, mit den Kolonien müßten wir uns, Stauwerk zu Assuan   erstehen lassen, welche Fieber und Best so falsch, so unhistorisch, so unhaltbar wie nur möglich. Sie da sie nun einmal da find, abfinden, während doch die Mainzer verbreitende Sumpfgebiete in fruchtbares Land verwandelt ist denn auch niemals die Stellungnahme der Sozialdemo- Resolution die äußerste Bekämpfung der Kolonialpolitik ver­haben. Bildet sich jemand ein, daß die Paschaherrschaft das tratie als Partei gewesen. lange. Hier erspare ich mir die Antwort, bis die Redaktion zustande gebracht hätte? Nun zetert man darüber, daß ich erklärt habe, ohne eine des Vorwärts" dahinter gekommen sein wird, daß es nicht Gewiß haben die Engländer Aegypten, die Franzosen gewisse Gewaltanwendung würde selbst eine sozialistische Ge- nur sehr verschiedene Arten von Kolonialpolitik gibt, sondern Tunis  , die Desterreicher Bosnien nicht aus reiner Menschen- sellschaft nicht kolonisieren können. Es berührt etwas komisch, daß auch ein Abfinden mit vorhandenen Kolonien und der liebe besetzt. Sie verfolgten damit selbstische Zwecke und lassen solche Vorwürfe von Leuten zu hören, die sich als die Hohe Verzicht auf das Bekämpfen einer bestimmten Kolonialpolitik sich ihre Dienste sehr gut nach sozialdemokratischen Grund- priester der Mary- Engelsschen Geschichtstheorie aufspielen. Ja, durchaus verschiedene Dinge sind. Auf das Wesen der Sache sägen viel zu hoch bezahlen. Aber daß ihre Verwaltung wenn wir es bei der Frage mit der Insel Robinsons oder komme ich in den Sozialistischen Monatsheften" eingehender trotzdem den Wohlstand so gehoben, die Lage der ärmeren den friedlichen Ackerbauern und Hirten des Schäfer- Idylls zu zurück und werde dort sachlichen Einwänden gern die gebührende Bevölkerung so verbessert hat, bestätigt um so mehr den tun hätten, so würde ich meinen Kritikern freudig zustimmen. Berücksichtigung zu teil werden lassen. Auf einen Streit um boltswirtschaftlichen Wert der höheren Ich bin gewiß der legte, der für Gewaltmittel schwärmt. Worte werde ich aber nicht eingehen. Der Worte sind wahr­Kultur, selbst wenn sie vorläufig noch kapitalistische Wie liegt indes die Sache? Bei der Gewalt kommt lich genug geklaubt, wir haben es mit Begriffen zu tun, über es ganz darauf an, wie, wogegen und unter die bei nur einiger Ehrlichkeit in der Polemik Zweifel gar

Kultur ist.

-

die mörderischsten dieser Greueltaten an?

um zu einer richtigen Antwort zu gelangen.

"

-

Eine Maffenflucht von Arbeitern

Daher ist denn auch die jeder Unterscheidung bare Art welchen Umständen Umständen sie angewendet wird. Bei nicht entstehen können. So wenig wie jedes National­und Weise, wie jetzt von Kautsky   und anderen in dieser Frage den Wilden und Halbwilden aber gibt es Mord und empfinden mit Chauvinismus, so wenig ist eine Stellung zur mit dem Begriff kapitalistisch" operiert wird, auf das ent- Totschlag, Unterjochung und Ausbeutung, Diebstahl und Raub Kolonialfrage, die der höheren Kultur ein höheres Recht zu­schiedenste zurückzuweisen. So angewendet flärt er nicht auf, in Hülle und Fülle, und nichts berechtigt zu der Annahme, erkennt, identisch mit Raub- und Massenmord im Namen dieser sondern fann mur berdummend wirken, alle verständige daß die Völkerschaften, die den Raub und die Menschenjagd Kultur. Kritik verhindern. Die weltumwälzend zivilisatorische Wir bisher als ihr angeborenes Menschenrecht betrachtet und fung der kapitalistischen   Entwickelung, die schon im Kommu- geübt haben, sich durch bloße Vorträge, daß dies dem Grundsatze nistischen Manifest so eindrucksvoll geschildert wird, und die von der Gleichheit aller Menschen widerspreche, davon werden doch seitdem gewaltige Fortschritte gemacht hat, wird dabei voll- abbringen lassen. Wenn ich mir nicht das Erstaunen allmählig ist die erste Folge der Hartnädigkeit mit der die Grubenherren in ständig ignoriert. Und ebenso wird der bedeutungsvolle Umstand abgewöhnt hätte, so hätte ich wohl erstaunt sein dürfen, als niederschlesien   die Forderungen der Bergleute brüstieren. ignoriert, daß, wenigstens in Europa  , gerade in den Ländern, wo Karl Kautsky   in Stuttgart   sich als erstaunt" darüber be- Bereits sind über 1000 Personen aus der Gegend verzogen und erst Die kapitalistische Entwickelung am weitesten vor- zeichnete, daß ich die Unterwerfung der Wilden gutheiße. vor zwei Tagen gingen zwei ganze Auswandererzüge geschritten ist, die Herrschaft der Kapitalisten klasse am Ich habe das nämlich seinerzeit unter großem Beifall Stautskys von Waldenburg- Altwasser ab nach Westfalen  . meisten eingeschränkt ist, das Kapitaliſteninteresse am in der- Neuen Zeit" auch schon getan. In der meisten Rücksicht auf die der Ausbeutung feindliche öffentliche Neuen Zeit" kann man es Jahrgang 1896/97, 1. Zeil, Arbeitgeber. In wer weiß wie vielen Berufen versuchen sie ein Jahrgang 1896/97, 1. Teil, 3u Hunderten suchen sich die Knappen andere Arbeit oder andere Seite 109- lesen, daß die Erhebungen solcher Völfer- Unterkommen zu finden. Mit Entsetzen sehen es die Geschäftsleute, Meinung nehmen muß. lesen, daß die Erhebungen solcher Völker­Die Geschichte der Kolonialpolitik, das leugnet niemand, schaften gegen die Stulturnationen uns fühl lassen, ja, die Steuerbehörden und der gesamte von den Arbeitern lebende ist mit Blut geschrieben und strogt von empörenden Greuel- gegebenenfalls sogar zu Gegnern haben würden, Mittelstand, die alle eine schwere Wirtschaftskrise tommen taten aller Art. Aber welcher Epoche gehören die schlimmsten, und:" Wir werden bestimmte Methoden der Unter- sehen. Mehr und mehr wenden sie sich bereits gegen die gefühllosen Der vorwerfung von Wilden berurteilen und bekämpfen, aber Grubenbarone. Aber ernstlich Stellung für die Arbeiter zu nehmen fapitaliſtiſchen Aera, den Jahrhunderten, wo die moderne nicht, daß man wilde unterwirft und ihnen gegen- und den Worten auch Zaten folgen zu lassen, fürchten sie sich. Die Großindustrie und der von ihr bewirkte intensive Weltverkehr über das Recht der höheren Kultur geltend Grubenkapitalisten haben es zu gut verstanden, sich alle dienstbar zu noch in den Kinderschuhen steckten. Von wem wurden die ma cht." Es steht Kautsky   frei, heute zu verfluchen, was er machen und alle und alles, Beamte und Geistliche, Geschäftsleute und blutigsten, räuberischsten Greuel berübt? Von kapital- damals gesegnet hat, aber es sind keine Ereignisse eingetreten, Behörden in wirtschaftlicher Abhängigkeit von ihnen zu erhalten. hungrigen Freibeutern, die mit angeworbenen Söldnern die mich veranlassen könnten, von jenem Satz auch nur ein Das Geld dieser Prozen hat das ganze gesellschaftliche Leben der auf eigene Faust Kolonialpolitik trieben. Zwischen Jota zurückzunehmen. solcher Kolonialpolitik und der Uebernahme und Entwickelung Denn es ist ein arger Trugschluß, wenn man folgert, Gegend verseucht, und nur der vermag sich noch zu halten, der in der Kolonien durch die, immer mehr dem Einfluß der großen daß ein solcher Standpunkt dem sozialdemokratischen Grund- entsprechender Bewunderung vor dem Hochmut der Kapitalisten er­Arbeiterdemokratie unterliegenden Kulturstaaten haben wir satz von der Gleichheit aller ohne Unterschied der Rasse wider- stirbt und ihre Macht anbetet wie ein Gözenbild. Möglich, daß auch der Mittelstand, wenn die Flucht der Arbeiter andauert, er­die Entscheidung zu treffen. So muß man die Frage stellen, spreche. Dieser Grundsatz hat seine volle Berechtigung fennt, daß er als Schaf dem Wolf bisher die Vertretung seiner innerhalb des Rahmens der Kulturländer und ihrer Ein- Interessen überlassen und sich damit für alle Zeit seinen Klauen Die Expansion der kapitalistischen   Wirtschaft vollzieht sich, richtungen, er wird zum höchsten Widersinn, wenn man ausgeliefert hat. Möglich- aber keineswegs sicher. Der schlesische ob wir es wollen oder nicht, ob wir Resolutionen für oder ihn bedingungslos auf die unzivilisierte Welt übertragen will. Mittelstand ist ein getreues Abbild jener Kleinbürger, die unser gegen sie faffen. Den Vorgang fönnen wir nicht ver- Außerdem aber handelt es sich hierbei gar nicht um einen Mittelstand ist ein getreues Abbild jener Kleinbürger, die unser fönnen wir die Formen und Unterschied nach Rassen, sondern nach Stulturzuständen.( Band VIII 1890) geschildert hat: Diejenigen Geschäftsleute, die in­Schoenlant in seiner prächtigen Studie in der Neuen Zeit" Methoden im Sinne unserer humanitären Grundsäge be- Sollen wir auch die Gleichheit aller Kulturzustände ins Pro- folge der Brutalität der Grubenherren bankrott gehen, lassen sich einflussen, und zwar eben dort am wirksamsten, wo an die gramm aufnehmen? Dann verbrenne man erst die Schriften willig ins Heer der Proletarier, aus dem sie meist stammen, wieder Stelle der Freibeutergesellschaften die Staaten getreten sind. von Mary, Engels und Lassalle. hineinstoßen und dienen dann denselben Kapitalisten als Arbeiter! Preisgeben der Kolonien heißt noch keineswegs dem Morden Wie das Dichterwort Als Ersatz für die Vertriebenen!! Und preisen die Güte und Stehlen dort ein Ende machen. Es würde in vielen und Allmacht ihrer Bezwinger und begeifern diejenigen, die Fällen nur die feige Politik des Pontius Pilatus   nachmachen den Hochmut der Kapitalisten zu brechen sich vorgenommen! Es ist heißen, der seine Hände in Unschuld wäscht und den un- grundfalsch ist, wie in der Natur grausam wütender Stamp ein tragisches Schicksal, das dieser Schicht beschieden ist. Aber ein schuldigen Christus treuzigen läßt. Das ist aber nicht ums Dasein herrscht, ob der Mensch hinkommt oder nicht, so unabänderliches. Nur eine Klasse hält es aus, dem Stapitalismus Macht legt herrscht solcher Kampf in der Menschheit auch dort, wo es ewig als Feind gegenüber zu treten, das ist die der Arbeiter. Pflichten auf. Mit unserem wachsenden Einfluß auf die noch keinen Kapitalismus, noch keine Induſtrieunternehmer Sie kann nicht mehr zerrieben werden zwischen den Mühlsteinen der Barlamente haben wir die Möglichkeit, immer mehr und Industrieproletarier gibt. Der Stapitalismus mit all tapitalistischen Wirtschaftsordnung, sie kann nur an Kraft zunehmen. wieder- feinen Uebeln ist teils das Produkt teils aber der Förderer weil sie berufen ist, die Herrschaft der Kapitalisten abzulösen. dafür wirken, zu бав holt ausgedrückt habe höhere Kultur sich eines Zivilisationszustandes, der einer Auffassung vom Recht nicht bloß darin betätigt, daß sie unterwirft, sondern auch der menschlichen Persönlichkeit Bahn gebrochen hat, wie feine Auch die der Grubenprozen Niederschlesiens  ! durch die Art und Weise bewährt, wie sie unterwirft. Und frühere Zivilisation sie kannte. Höchst originell liest sich angesichts dieser Situation ein Wut­die Möglichkeit heißt hier Verpflichtung. In einzelnen wirklichen und zur höchsten Stufe entwickeln. Fällen ist ihr, das habe ich selbst hervorgehoben, großen Gedanken kompromittieren wir aber, wenn wir dabei erguß des Leiborgans der Grubenherren, der Schlesischen schon mit Erfolg entsprochen worden. Wir brauchen aber die Rückwirkungen der großen Kulturunterschiede ignorieren. Beitung". In ihrem Zorn legt sie sogar gegen die Unternehmer mehr. Wir brauchen ein systematisch aufgebautes umfassendes Sind die Verhältnisse auf Haiti  , dem Negerstaat, besser als los freilich nicht gegen die niederschlefii gen. Programm von Grundsätzen einer Kolonialpolitik, die unseren auf Jamaika  , der Kolonie des Kapitalistenstaates, die Zustände Abendblatt   vom Mittwoch: sozialistischen Anschauungen entspricht, wenn sie auch selbst- in Liberia  , der Negerrepublik, schöner als auf den ihr verständlich heute nicht schon die Politik einer sozialistischen benachbarten europäischen   Kolonien? Das Gegenteil ist Zukunftsgesellschaft sein kann. Wie dem Programm unserer der Fall. Darum handelte der Sozialistentongreß richtig, der fonstigen Gegenwartsforderungen der Geist, der das in seiner Resolution den Sozialisten empfahl: Ganze durch weht, den sozialistischen   Charakter verleiht, während jede Einzelforderung auch von bürgerlichen Reformern unterschrieben wird und werden kann, so würde es auch in diesem Falle sein. Andernfalls wäre das Programm nicht sozialistisch, sondern utopistisch.

hindern, wohl aber können

-

-

wie ich

die

es

Die Welt ist vollkommen überall,

Wo der Mensch nicht hinkommt mit seiner Qual"

Wir wollen sie ver­

Diesen

" Für die Eingeborenen das Maß von Freiheit und Ents Selbständigkeit zu fordern, das ihre widelung vertragen kann, unter dem Gesichtspunkt, daß die vollständige Emanzipation der Kolonien das erstrebte Biel ist."

Zu einem solchen umfassenden Programm ist aber die kolonial- So beschloß der Internationale Sozialistentongreß bon nihilistische Auffassung, wie sie die Kautsky, Ledebour  , Parvus Amsterdam am 18. August 1904 und die Stuttgarter   Re­predigen, gänzlich unbrauchbar; es wird nur dann seiner Auf- solution verweist die Sozialisten aller Länder ausdrüc.l

Sie schreibt im

Die Grubenverwaltung n im Westen scheinen fich die hiesige Lohnbewegung im teresse der jezigen Hoch­fonjunktur zunuze zu machen und vom Bochumer   Verbande inszenierte Massenabwanderung von Bergleuten aus dem Walden­burger Revier zu unterstüßen. Am 1. Oktober ist, angeblich auf often rheinischer Werte, ein Sonderzug von 60 Achsen mit über 600 Leuten nach dem Ruhrkohlenrevier ab= gegangen. In Kohlfurt wurden die Abwanderer während eines halbstündigen Aufenthaltes auf dem Bahnhofe auch auf Kosten der Unternehmer beziehungsweise der Rechen= besizer im Wartesaal 3. Klasse bewirtet. Ihr Hausgerät haben sie bereits vorausgesandt. Der Sonderzug ging bis Bochum  durch."

Der Schmerz ist begreiflich. Ehren auch wir ihn!