Einzelbild herunterladen
 

r. 232. 24. Jahrgang. 1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Senftenberger Briketts.

Freitag, 4. Oktober 1907.

Zwar erscheint der Braunkohlenverbrauch in Berlin und Wie zu erwarten war, erlitt die Polizei mit ihrer Wahl­Vororten auch nur mit 34 Proz. des gesamten Kohlen- beeinflussung ein vollkommenes Fiasko. Auf der Versammlung der verbrauches, dennoch ist er sehr hoch, wenn man nur bedenkt, Arbeiterbevollmächtigten des Gouvernements Moskau am 29.September Für den Stand der ökonomischen Entwickelung einer daß die sehr bedeutende Berliner Industrie in erster Linie wurden neun Sozialdemokraten als Wahlmänner Gegend in Deutschland gibt es kaum ein charakteristischeres Steinfohlen verbraucht. Der gesamte Hausbrand in Berlin gewählt. Ungeachtet der Bemühungen der Polizei und des Merkmal als die Art des benutzten Brennstoffes. In alten ist fast nur Braunkohle, die zum allergrößten Teile in der Fehlens jeglicher vorhergegangenen Versammlungen legten die Be­Zeiten, als unser Stück Erde noch so dünn bevölkert war, daß Form der Preßkohlen benutzt wird. Berlin hat also an den vollmächtigten eine musterhafte Geschlossenheit und Disziplin an den man nur zu nehmen brauchte, was die Natur selbst erzeugte, Bewegungen, die in den Fördergebieten der Braunkohle vor Tag: bei 222 Wahlbeteiligten wurden alle Wahlmänner mit einer war das Holz natürlich der allgemein übliche Brennstoff. Das sich gehen, ein starkes Interesse, umsomehr, als sich bei der Majorität von 130 bis 155 Stimmen gewählt! Holz ist ebenso wie alle anderen von uns benutten Brenn- steigenden Nachfrage und der Wirtschaftslage in den letzten Wenn nun die Administration nicht unter diesem oder jenem stoffe umgewandelte Sonnenwärme. Bei ihm wird die Jahren in dieser Beziehung Verhältnisse herausgebildet haben, Vorwand die Wahlen kassiert oder zu anderen Mitteln" greift, so Sonnenwärme durch die Wachstumprozesse gebunden, so daß die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen müssen. Auf dem werden die Arbeiter des Gouvernements Moskau in der dritten wir sie nachher durch den chemischen Vorgang der Verbren- Braunkohlenbrikettmarkte hatte sich eine solche Spannung ein Duma durch einen Sozialdemokraten vertreten sein.- nung wieder gewinnen können, aber in viel konzentrierterer gestellt, daß die Brikettfabrikation am Schlusse des Jahres Form, so wie wir es eben brauchen. Der zunehmende Ver- 1906 der wachsenden Nachfrage nicht zu folgen vermochte, ob­

brauch an Nukholz jedoch gestattet uns nicht mehr, wohl die Gewinnung auf dieſem Gebiete weit anpassungsfähiger Parteitag der deutschen Sozialdemokratie

-

in Oesterreich.

( Telegraphischer Bericht.) 4. Verhandlungstag.

Nemec,

diter

allein Holz zu brennen abgesehen davon, daß für die ist als im Steinkohlenbergbau. Die Rohtohle wird fast nur meisten modernen Industrien das Holz tein technisch in Tagbauen gebrochen, bei denen alle die komplizierten Vor­genügender Brennstoff Brennstoff wäre. Die moderne Technik richtungen der Tiefbaue wegfallen, und die Brikettfabrikation braucht bei ihren hochentwickelten Fabrikationsmethoden ist durch die verhältnismäßige Leichtigkeit der Errichtung von einen noch viel fonzentrierteren Brennstoff, und diesen liefern Brifettfabriken mit einem relativ geringen Aufwand von Kapital allein die Mineralfohlen. Die neueren mikroskopischen Unter- und Zeit verbunden. 1906 ist die Nachfrage nach Braunkohlen­suchungen der jüngsten Zeit haben die letzten entscheidenden briketts auch im Sommer eine so rege gewesen, daß die Wien , 3. Oktober. Beweise dafür beigebracht, daß die Entstehung der Kohlen auf Fabriken stets voll beschäftigt gewesen sind. Zu nennens der Preßunternehmungen der Partei in geschlossener Situng ver­Nachdem in der Vormittagssitzung eingehend über die Lage chemaliges Landpflanzenmaterial zurückzuführen ist. Die Bil- werten Beständeansammlungen ist es daher nirgends ge- handelt worden war, begrüßte bei Beginn der Nachmittagssigung dung namentlich der weit ausgedehnten regelmäßigen Kohlen- fommen, sodaß am Ende des Jahres, als die Kälte scharf flöte ist aus einem an Ort und Stelle entstandenen viel einsetzte, die Braunkohlenbriketts für den Hausbrandbedarf von lebhaftem Beifall empfangen, den Parteitag im Namen der jährigen Pflanzenwuchse in flachen weiten Inlandsbecken vor sehr knapp wurden. Das hatte natürlich in erster tschechischen Sozialdemokratie. Unverbrüchliche Solidarität ber sich gegangen, welche zeitweilig mit einer reichen Sumpf- Linie Preiserhöhungen zur Folge, trop deren die bindet uns für jetzt und alle Zukunft. Lokaldifferenzen, die nicht vegetation nach Art der Torfmoore versehen waren, zu anderen Produktionen schlankweg abgesezt wurden. Die Gruben sahen prinzipieller Natur sind, werden von unseren Gegnern ausgenutzt Zeiten aber Inlandsseen gebildet haben, in welche ein- schon im April von der üblichen Preisermäßigung ab und hielten zu dem Versuche, es zu einer Spaltung der Sozialdemokratie in mündende Flüsse Sand, Schlamm und Gerölle zuführten. Die die Winterpreise aufrecht; für Fabrik- und sonstige Industrie- Desterreich zu bringen. Der letzte Wahlkampf hat bewiesen, wie minder häufigen Wechsel der Verhältnisse sowie das geologische eintreten lassen, denen recht unvermutet am 1. September Unterschiede trennen wollten. Weit mehr als diese Frage uns verschiedenen Formen der Kohle wurden dabei durch den mehr oder tohlen konnten sie zum Teil recht belangreiche Preiserhöhungen sehr sie darin auf dem Holzwege find.( Lebhafte Zustimmung.) Wir müßten wahnsinnig sein, wenn wir uns wegen sprachlicher Alter der Lager bedingt. Jm Verlaufe des Verkohlungs- allgemeine Preisaufschläge und einen Monat später fogar trennt, verbindet uns das proletarische Interesse und die Aufgabe, prozesses zeigt das sich umbildende Material die noch weitere Erhöhungen folgten. Unter dieser den Arbeitern zu dienen. Wir wollen geschlossen marschieren, um charakteristischen Formen des Torfes, der Braun, der Stein- Breistreiberei hatten nicht nur die Verbraucher, sondern auch aus diesem Desterreich ein freies, glückliches Land zu machen. fohlen und des Graphits. In dieser Reihenfolge wächst der der Kohlenhandel zu leiden, der natürlich die Abschlüsse( Stürmischer Beifall.) Gehalt des Stoffes an Kohlenstoff, während er an Sauerstoff größtenteils zu den niedrigeren Preisen gemacht hatte. Das Ueber die in der Vormittagssigung gestellten Großkapital hat sich unter diesen Umständen im Jahre 1906 Anträge zur Pressefrage der Erwerbung von Braunkohlenfeldern so start wie nie zuvor wird nunmehr öffentlich abgestimmt. Ein Antrag, der an Stelle zugewendet; es entstanden für diesen Zweck Gesellschaften der zu teuren Arbeiterzeitung" ein billiges, täglich erscheinendes auch in Gegenden, in welchen zuvor feine Braunkohlenindustrie Agitationsblatt in deutscher Sprache verlangt, wird abge. bestanden hatte. lehnt, ebenso ein Antrag auf Herabsetzung des Preises der Nordböhmen . Der sozialdemokratische Verband wird ersucht, für Arbeiterzeitung" um den Betrag der aufgehobenen Zeitungssätze. Beschlossen wird die baldige Herausgabe eines Tageblattes für eine tunlichst baldige Aufhebung des Kolportageverbots von perio dischen Zeitschriften einzutreten. Schließlich wird beschlossen, die Arbeiterinnenzeitung" als Parteiorgan anzusehen. Sodann wird die Debatte über das Refereat zur Wohnungsfrage

ärmer wird.

"

Albrecht- eichenberg schildert die Verhältnisse in seinem

=

An dem für unsere materielle Kultur so wichtigen Stoffe der Kohlen ist das deutsche Gebiet außerordentlich reich. Namentlich an Steinkohlen birgt unser heimatlicher Boden un ermeßliche Schäße, von denen das oberschlesische Steinkohlen becken noch weit über ein Jahrtausend aushalten wird. Natürlich fonnte ein Mineralförper mit so hervorstechenden Eigenschaften weigern sich die Grubenbesizer, den Arbeitern, die an dem riesigen Trok der enormen Steigerung der Profite wie die Kohle nicht lange sich der Aufmerksamkeit seitens der Mehrertrag zu einem kleinen Teile partizipieren wollen, auch nur Menschen entziehen. Die Sage versetzt den Beginn des Stein- die bescheidensten Forderungen zu bewilligen, sodaß die Arbeiter fohlenbaues in Deutschland im Zwickauer Gebiet in das in der Niederlausitz gezwungen sind, durch Streit um die 10. Jahrhundert bis in die Zeit der gewerbefleißigen Sorben- Verbesserung ihrer Lebenslage zu kämpfen. Das ist für die wenden; im Ruhrkohlengebiet ist der Steinkohlenbergbau Konsumenten von großer Wichtigkeit, weil das Gebiet der etwa 600 Jahre alt, an der Saar beginnt er nachweislich im Niederlausitz an der gesamten Preßkohlenindustrie einen be- eröffnet. Der erste Redner Battermann- Wien schildert die Woh Jahre 1529, in Niederschlesien und vielleicht ebenfalls in Ober- deutenden Anteil nimmt. Die gesamte deutsche Produktion nungsverhältnisse in den kleinen Städten. Die Tabatarbeiter in schlesien noch vor dem Dreißigjährigen Kriege. Der Braun- an Briketts und Naßpreßsteinen belief sich im Jahre 1906 Hallein haben eine Enquete veranstaltet. Unter 20 Wohnungen fohlenbergbau ist in Deutschland viel jünger; von Bedeutung auf 14 501 000 Tonnen, wozu die Niederlausit( Handelskammer- haben sie nur eine gefunden, die aus zwei Räumen bestand und ist er jedenfalls erst in neuerer Zeit geworden. Die Braun bezirk Rottbus) allein 3 799 345 Tonnen 26,2 Prozent bei ein einziges Fenſter auf dem Dache hat. fohlengewinnung ist für das Jahr 1862 auf 5 Millionen trug. Nun sind zwar einige sehr große Werke von dem Aus- über die Ablehnung eigener Wohnhäuser bedenklich. Die Leute Listner Czernowitz findet den Sah in der Resolution Tonnen zu veranschlagen, 1870 betrug sie schon 7,5 Millionen stand nicht betroffen; sie machen aber noch nicht die Hälfte könnten ihn so verstehen, als ob die Sozialdemokraten sagen, daß Tonnen im Werte von 22 Millionen Mart, 1882 13 Millionen der dortigen Gesamtproduktion aus. Die an sich schon kaum man von humanitären Vereinen keine Hülfe annehmen könne. Eine Tonnen mit 36 Millionen Mart Wert. 1890 hatte ausreichende Produktion wird also in noch höherem Maße andere Form wäre nötig gewesen, um Mißverständnisse auszu die Braunkohlenförderung 40 498 000 Zonnen im Werte nicht imstande sein, den Bedarf zu decken. Der Kohlen- schließen. Auch die Errichtung von Ledigenheimen sollte gefordert von 98 Millionen Mark und einen Anteil von 5,28 Prozent Handel wird sich diesen Umstand natürlich zunuze machen und werden. der Kohlenförderung der Erde erreicht. Zu dieser Zeit seine Preistreibereien fortsetzen. Die Kampfeslust der Gruben- Bezirk. Auch dort herrscht ungeheuere Not an kleinen Wohnungen. belief sich der Anteil von Deutschlands Kohlenproduktion an herren wird sich zwar auch an ihrem eigenen Beutel, dann inter jedem, der eine neue Wohnung braucht, geht, wenn er der der Gesamtförderung der Erde 19,53 Proz., also fast ein aber vornehmlich wieder bei den Verbrauchern arg fühlbar sozialdemokratischen Partei angehört, ein Steckbrief her, durch den Fünftel der Erde. machen, denn sie sind es am letzten Ende, auf welche die Ver- fich der Hausbesikerverein in Nordböhmen im geheimen verstän In größter Menge tritt die Braunkohle in Böhmen auf, luste abgewälzt werden. Das wird sich selbstverständlich so digt. Ein solcher Mann kann von einem Ort zum anderen ivan­weniger massenhaft, aber immer noch sehr reichlich in Deutsch lange nicht ändern, bis die breiten Volksmassen selbst darüber dern und bekommt keine Wohnung. land, für dessen Nordosten sie das wichtigste Brennmaterial zu entscheiden haben werden, wie die Naturschätze ihres Vater- Tölzl Wien : In Favoriten gibt es Wohnungen, wo 12 bis liefert. Insbesondere haben die in den Provinzen Sachsen landes zur Förderung der Stultur verwertet werden sollen. 14 Menschen in einem Zimmer wohnen. und Brandenburg , beziehungsweise in dem Oberbergamts- So lange die Ausbeutung von Gemeineigentum Privaten und einen Entwurf einbringen möge, wonach für Fabritwohnungen bes Ofenbeck Wiener Neustadt fordert, daß die Fraktion bezirk Halle und in Anhalt vorhandenen zahlreichen und er- privaten Erwerbsgesellschaften überlassen bleibt, sorgen diese stimmt wird, daß der Mietsvertrag von der Kündigung des Ar­giebigen Fundstätten Veranlassung zur Entstehung einer einzig und allein um ihren eigenen Rebbach, wobei ihnen das beitsvertrages unabhängig gemacht wird. darauf gegründeten hoch entwickelten Industrie gegeben, wo- Wohl des Vaterlandes und ihrer Mitmenschen einfach pipe Schlinger Forisdorf: Das Stiftskloster Neuburg be­gegen den Braunkohlenrevieren in der Bausik, in der Rhein - ist. Die ewige Lehre, die sich immer wieder aus diesen sitt den größten Teil von Brigittenau . Es wird dort aber nicht proving, im Elsaß und in Südbayern nur eine unter- Ereignissen ergibt, ist unsere alte Forderung nach der Ver- gebaut, weil die Häuser auf Rentengrund stehen. Die elenden geordnete Bedeutung zukommt. Die fettigen Braunkohlen, die staatlichung des gesamten Bergbaues und zwar noch innerhalb Baraden bleiben stehen, weil die Häuser nur auf Kündigung find fog. Schwelfohlen, werden auf einen Teer hin verarbeitet, der kapitalistischen Produktionsweise. Nut so könnten vorderhand und niemand Kapital zu investieren wagt. Aehnlich liegt es in aus welchem Paraffinöl und festes Paraffin gewonnen wird. wenigstens einige der ärgsten Mißstände beseitigt werden. einigen Teilen von Deutsch - und Tschechisch- Böhmen . Die bitumenarmen, d. h. die öl- und asphaltarmen Braun- 3war pflegen wir von den fiskalischen Gruben nichts Besseres lution. Der Absatz, der sich mit der Reform des Steuerivesens bes Dr. Tschech- Brünn beantragt zwei Aenderungen der Reso= fohlen dienen als sogenannte Feuerkohle. Sie werden, wenn zu vernehmen als von den privaten; dennoch ist wenigstens faßt, soll dahin ergänzt werden, daß die Bemessung der Realsteuer sie versandt werden sollen, von dem beigemengten Ton und im Parlament die Möglichkeit einiger Kontrolle und Kritik nach dem gemeinen Wert und die Einführung einer Bauplay­Schwefelties geschieden und in wasserärmere Produkte von gegeben, die den Privatunternehmern und den privaten abgabe verlangt wird. Ferner soll der Punkt der Resolution, der handlicher Form übergeführt. Im letzteren Falle sind zwei Ver- Erwerbsgesellschaften gegenüber ganz wegfällt. von den Gemeinden handelt, dahin ergänzt werden, daß eine Ers fahren üblich. Bei einem wird die zerkleinerte Kohle unter weiterung der Gemeindeautonomie und die endgültige Festsetzung Zusatz von Wasser zu einem dicken Brei verarbeitet, die Masse der Kompetenzsphäre in Steuersachen und Ausdehnung des Ent­in Ziegelform gebracht und dann an der Luft getrocknet. So eignungsrechts der Gemeinde verlangt wird. Die Brünner Ges werden die sogenannten Naßpreßsteine hergestellt. Ein anderes meindevertretung ist bisher die einzige in Oesterreich gewesen, die Verfahren verdampft einen großen Teil des in dem Roh- Der fozialdemokratische Wahlsieg im Gouvernement Moskau . durch ihre Steuerpolitit im Sinne einer Bodenpolitik die Frage zu lösen versucht hat. Sie wollte eine Bauplatzsteuer erlassen und die material enthaltenen Wassers durch Trocknen in Dampfteller, Am 27. September sollte unter Genehmigung des Stadt- Besteuerung des unverdienten Wertzuwachses in Angriff nehmen. Dampfplatten oder Dampfröhrenöfen, und preßt die so vorhauptmanns eine Versammlung der Arbeiterbevollmächtigten des Aber die Regierung ist ihr hinderlich in den Weg getreten und hat bereitete Kohle unter starkem Druck. Dadurch werden Gouvernements Moskau stattfinden, um über die Aufstellung der den Gemeindebeschluß aufgehoben wegen angeblicher Mängel im die bituminösen Bestandteile weich und stellen beim Wieder Wahlmännerkandidaten zu beraten. Bekanntlich werden in den Entwurf, dann aber auch, weil sie diese Steuerarten sich selber erfalten des Materials einen festen Verband zwischen den wenigen Gouvernements, die einen Arbeiterabgeordneten" in die vorbehalten will. Die Steuerfreiheit der Baupläße ist eine Teilchen her. In dieser Form heißt das Material Preßtohle, Duma entfenden, diese nach dem neuen Wahlgesetz von der Majorität sollte den Städten eine regelrechte Wohnungsinspektion ge­Prämie für die Bodenwucherer. Durch die Gesetzgebung Darrsteine, Briketts. Es ist dann für den Versand und für der Gouvernementsversammlung aus der Zahl der Arbeiter- geben werden. Wenn ein Reichswohnungsgeseh handlichen Verbrauch geeignet. erlassen wahlmänner gewählt. Da in den meisten Gouvernements die ist, wenn Normativbestimmungen für die Bauordnung Es ist bemerkenswert, welchen Anteil Stein- und Braun- Agrarier und Kapitalisten in der Majorität und somit auch für getroffen werden, wenn den Gemeinden das Enteignungsrecht vers fohlen am Kohlenverbrauch überhaupt haben. Im ganzen die Wahl des Arbeiterabgeordneten Im ganzen die Wahl des Arbeiterabgeordneten ausschlaggebend find, so lieben ist, dann haben die Gemeinden Ellenbogenfreiheit und können Reiche betrug der Verbrauch im Jahre 1905 an Steinkohlen können die Arbeiter nur in dem Falle einen wünschenswerten sich in den Dienst der Wohnungsfürsorge stellen. Redner teilt mit, 112,54 Millionen Tonnen, an Braunkohlen 60,44 Millionen Kandidaten durchbringen, wenn sich alle anderen Arbeiter- Wahl- daß im Anschluß an den Parteitag ein Gemeindevertretertag für Tonnen. Lettere partizipierten also am Gesamtverbrauch mit männer weigern, ihre Kandidatur aufzustellen. Der Zwed der oben- Desterreich in Aussicht genommen ist. Damit schließt die Dis­fussion. 35 Proz., über ein Drittel. Für die einzelnen Gegenden des erwähnten Versammlung war denn auch, eine darauf hinaus­Reiches gestaltet sich der Verbrauch natürlich sehr unterschied- gehende Verständigung unter den Arbeiterwahlmännern zustande zu lich. In den Fördergebieten der Braunkohle ist naturgemäß bringen. deren Verbrauch auch viel höher. Auch in Berlin bildet er Naturgemäß begnügte sich die Polizei hier nicht mit der Rolle einen wesentlichen Anteil. Darüber weisen z. B. die folgenden eines müßigen Zuschauers. Vor allem verlangte der wachthabende aus den Angaben in den Nachrichten über Handel und Polizeikommissar, die anwesenden Bevollmächtigten möchten sich über Industrie" zusammengestellten Zahlen über die Kohlen- ihre Wahl genügend ausweisen! Die Folge war, daß von 40 versorgung Berlins und seiner Vororte aus.

Die ruffiiche Revolution.

Im Schlußwort sagt

Winarski:

die durch die statistischen Angaben der Großstädte festgestellt sind, Die Debatte hat gezeigt, daß die elenden Wohnungsverhältnisse, auch für die kleinen Städte und das Land in gleichem Umfange bestehen. Der von einem Redner kritisierte Absatz wegen eigener Häuser für Arbeiter solle nur die Arbeiter warnen, sich eigene erschienenen Bevollmächtigten bloß 26 zur Versammlung zugelaffen Wohnhäuser auf Ratenzahlung zu erwerben. Der Erwerb eines Steigerung wurden. Der Vorsigende eröffnete die Versammlung mit einer eigenen Hauses wird nur zu einer Kette am Arbeitsplatz, der Ar­Rebe über die Mängel des neuen Wahlgefeßes, wurde aber sofort beiter selbst wird nicht unabhängig. Was die Vorschläge betrifft, bom Vertreter der Polizei unterbrochen. Staum hatte ein anderer die Mieter gegen die Schifanierung durch die Hausbesißer zu zu sprechen begonnen, als auch ihm vom Polizeikommissar schüßen, so kann diese Frage nur gelöst werden, wenn eine Reform des bürgerlichen Gesetzbuches vorgenommen wird. Ich schlage eine 22,6 das Wort entzogen wurde. Die empörten Bevollmächtigten ver- entsprechende Aenderung der Resolution vor: nach der Forderung ließen darauf die Versammlung, nachdem sie beschlossen hatten, des Reichswohnungsamtes soll dort hinzugefügt werden: Revision 4,9 fich auf privatem Wege über die Wahlmännerkandidaturen zu der Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches über den Miets­4,4 Proz. einigen, vertrag". Den Antrag Tschech bitte ich anzunehmen. Es ist bes

1906 1. Salbj. 1907 Tonnen Tonnen zu 1906 um 3 344 632 1 810 614 4,1 Proz. 48 637 23,5

1905 Tonnen

Steinkohlen.

3 214 116

.>

Böhm. Braunkohlen Inländ. Braunkohlen

39 389

19 856

24 349

Braunkohlenbrif. 1 597 208 Braunkohlen überhaupt 1 636 453 Stein- u. Braunt, auf. 4870 569 5 082 726

1 665 108

1 738 094

22 530 19 791 854 669 896 990 2 707 603

"

"

4,3

"

"

Arbeiter