Nr. 257. 24. Jahrgang.
3. Beilage des„ Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonnabend, 2. November 1907.
Uebersicht über die Stadtverordneten- Wahlbezirke der 3. Abteilung.
Ergänzungswahlen am 6. November 1907.
Wo wird gewählt und wen wählen wir?
4. Kommunal- Wahlbezirk. ( Gehört zu dem Reichstagswahlkreis II.) Kandidat der Sozialdemokratie: Stadtverordneter Dr. Alfred Bernstein, Blücherstraße 61. Der 4. Kommunal- Bahlbezirt ist zerlegt in zwei Teile mit zwei Bahllofalen.
Der erste Teil enthält die Stadtbezirte 31, 32, 33, 34, 37, 39, nämlich: Bellevuestraße, Bendlerstraße, Blumeshof, Corneliusstraße, Derfflingerstr. 1 und 30, Dörnbergstraße, Dralestraße, Eichhornstr. 1-5 und 8-12, Friedrich Wilhelmstraße, Genthinerstr. 1-30 und 32-43, Hansemannstraße( hieß bisher: Cohen'sche Privatstraße), Herfules- lljer, v. d. Heydtstraße, Hildebrandstraße, Hizigstraße, Hohenzollernstraße, Starts. bab 1 , Königgräberftr. 1-12, Königin Auguftaftr. 6-53a, Saijerin Augusta straße 54-82, Surfürstenstr. 47-48, Lennéstraße, Lichtenstein- Allee, Linkftraße 45-46, Lügowplak 1, Lugomstr. 24-91a, Magdeburgerstr. 1-8 und 28-36, Margaretenstraße, Matthäikirchstraße, Potsdamer Plaz 1-2, Botsdamerstr. 1-84, 116-120, 122-123a( ohne 123b), 124-141, Rauchstraße, Regentenstraße, Schellingstraße, Schöneberger Ufer 26-48, Sigismundstraße, Stadtbahnbogen 488-506, Stülerfstraße, Tiergarten Hälfte südlich der Charlottenburger Chauffee, ausschließlich Zoologischer Garten), Tiergartenstraße, Tiergartenufer, Bictoriaftrage.
Wahllokal: Genthinerstr. 4, Gemeindeschule 107.
Der erste Teil enthält die Stabtbezirle 79 und 87, nämlich: Admiralstr. 2-40a, Brizerstraße, Elisabeth- Ufer 1-13, Kottbuferstr. 8, 9, 12, 13( die neuen Nummern), Stottbuser User 48-65.
Wahllokal: Admiralstr. 38 bei Jäger.
Der zweite Teil enthält die Stadtbezirle 88, 89, 90, 94, nämlich: Kottbuserstr. 1-7, 10-11, 14-15, 16-28( die neuen Nummern), Stottbuser Ufer 45, Rausigerstr. 1-6 und 47-52, Manteuffelitr. 44 und 84, Mariannenstr. 12-42, Dranienstr. 206 und 207, Reichenbergerstr. 15-38 und 153-173, Staligerfir. 14-40, 46, 46a, 108-120, 122-136, Wiener straße 1-15 und 63-69.
Wahllokal: Mariannenstr. 31, Quisenhallen". Der dritte Teil enthält die Stadtbezirke 91, 92, 93, nämlich: Rolfbuser Ufer 29-44a, Laufikerstr. 7-46, Manteuffelstr. 45-83, Neichen bergerfir. 39-54 und 137-152.
Wahllokal: Reichenbergerstr. 147 bei Garste.
22. Kommunal- Wahlbezirk. ( Gehört zum Reichstags- Wahlkreis IV.) 081 Kandidat der Sozialdemokratie: Stabtverordneter Robert Wengels, Gubenerstr. 42. Der 22. Sommunal- Wahlbezirk ist zerlegt in drei Teile mit
drei Wahllokalen.
Andreasstr. 45 und 46, Blankenfeldeftr. 2-14, Blumenftr. 42, Große FrankDer erste Teil enthält die Stadtbezirke 152 und 153, nämlich: furterstr. 49-69 und 71-127, Koppenstr. 35 und 53, Krautstr. 1, MarkusStraße 29-30, Marfiliusstr. 1-8 und 16-25, Baßmannstr. 10-31. Wahllokal: Große Frankfurterstr. 101, Frankfurter Hütte", Eingang Krantstraße.
"
Der zweite Zeil enthält die Stadtbezirle 35, 36, 38, 45, 46, nämlich: An der Apostellirche, Buchenstraße, Burggrafenstraße, Bülowstraße 8-25 und 84-100, Derfflingerstr. 2-29, Frobenstr. 1-10 unb Der zweite Teil enthält die Stadtbezirle 154, 155, 156, 13-31, Gartenufer, Genthinerstr. 31, Keithstraße, Kurfürstendamm 1-9 nämlich: Elisabethstr. 1 und 65-66, Große Frankfurterstr. 32-48, Fürstenund 246-264, Kurfürstenstr. 29-46, 49-96, 139-152, Landgrafenstraße, walderstr. 2-23, Lichtenbergerstr. 10-11, Balisadenstr. 1-29 und Lutowplay 2-14, Lutowujer 20-39, Maaßenftr. 1-4 und 31-37, Magde - 88-103, Strausbergerstr. 9-35, Waßmannstr. 34a- 37, Weberstr. 1-35 burger Blak, Magdeburgerstr. 9-27, Nürnbergerstr. 70 und 71, Potsdamer- und 38-66. straße 35-67 und 89-115a, Schillstraße, Schwerinstr. 1-19, Stadtbahn: bogen 507-530, Stegligerftr. 25-63, Ulmenstraße, Wichmannstraße, BietenStraße 18-28, Zoologischer Garten .
Wahllokal: Derfflingerftr. 18a, Gemeindeschule 137./164.
9. Kommunal- Wahlbezirk.
( Gehört zu dem Reichstags Bahlkreis II.)
O
Kandidat der Sozialdemokratic:
Stadtverordneter Dr. Alfred Bernstein, Blücherstr. 61. Der 9. Kommunal- ah Ibezirk ist zerlegt in vier Zeile mit oler Bahllofalen.
Der erste Teil enthält die Stadtbezirte 64 A und 65, nämlich: Bergmannstraße 1-21 und 88-112, Fidicinstr. 2-24 und 26-44, Friesenstr. 13 und 14, Stlödenstr. 2-7, Kopifchstr. 1-9, Noftiaftr. 26-28 und 32-36, Schenkendorfftr. 1-3 und 6-8, Schwiebuserstraße, Solmsstraße 28-29, Am Tempelhofer Berg 1-9, Boffenerstr. 27.
Wahllokal: Fidicinstr. 2/3, Bockbrauerei.
Der zweite Teil enthält den Stadtbestrt 64 B, nämlich: Urndtstr. 8-85, Chamisso- Plak, Am Chamisso- Plat, Alöbenstr. 1 und 8, Ropischstr. 10, Noftiaftr. 29-31, Schentendorfftr. 4 und 5, Willibald Alerisftraße 8-35.
Wahllokal: Bergmannstr. 5/7, Sabels Brauerei.
Der dritte Zeil enthält die Stadtbezirle 66 A und 66 B, nämlich: Arndtstr. 1-7 und 36-44, Bergmannstr. 22-32, Fibicinftr. 25, Friesenftr. 1-12 md 17-27, Heimstraße, Jüterbogerstr. 6-10, Marheineke Blaz, Mittenwalderstr. 23-40, Billibald Alerisstr. 1-7 und 36-43, Boffener straße 16-19, 22-26, 28-36.
Wahllokal: Bergmannstr. 28/29, Gemeindeschule 133./149. Der vierte Zeil enthält die Stabtbezire 75 A unb 75 B, nämlich: Bärwaldstr. 12-62, Bergmannstr. 39-76, Blücherstr. 25-60, Friefenstr. 15 und 16, Fürbringerstr. 18-19, Gneisenauftr. 35-80, Golßener straße, Jüterbogerstr. 1-5, Kaiser Friedrichplaz, Lehninerstraße, Schleier. macherstr. 1-28, Siboldstraße, Tempelherrenstr. 13 und 14, Urbanstr. 1-21 und 151-184, Prinz August von Württembergstraße, Büllichauerstraße. Wahllokal: Bergmannstr. 60/65, Gemeindeschule 60./236.
Wahllokal: Große Frankfurterstr. 30 bei Grät.
Der dritte Teil enthält die Stadtbezirle 158 und 159, nämlich: Große Frankfurterstr. 19-31, Friedenstr. 45-49 und 89-95, Friedrichsbergerstr. 1-27, Fürstenwalderstr. 1 und 24, Stoppenstr. 36-40 und 50-52, Rebuserstraße, Balijadenftr. 30-38 und 66-87. Wahllokal: Große Frankfurterstr. 28, Patria- Festfäle", Eingang Lebuferstraße.
26
"
23. Rommunal- Wahlbezirk. ( Gehört zum Reichstags- Wahlfreis IV). Kandidat der Sozialdemokratie: Stadtberordneter Emil Basner, Prinzen- Allee 46a.
Der 23. Kommunal- Wahlbezirt ist zerlegt in drei Teile mit drei Wahllofalen. Der erste Teil enthält die Stadtbezirle 168 und 170, nämlich Breslauerstr. 17, Fruchtstr. 9-15, 70-71, 74-82, Stoppenstr. 4-12 und 81-95, Langestr. 36-73, Madaistraße, Münchebergerstr. 1-17 und 19-34, Schlesischer Bahnhof Empfangsgebäude und Bahnanlagen.
Wahllofal: Koppenstr. 84, Gemeindeschule 18./125.
Der zweite Zeil enthält die Stadtbezirle 169 und 172, nämlich: Friedrichsfelderstraße, Fruchtstr. 16-22, 67-69, 72-73, Grüner Weg 59 und 60, Stuftriner Blab, Am Ostbahnhof, Ostbahnhof Empfangs gebäude und Bahnanlagen, Rüdersdorferstr. 1 und 41-51.
Wahllokal: Küftriner Platz 10 bei Rantenhaus.
Der dritte Tell enthält die Stadtbezirke 171, 173, 174, nämlich: Fruchtstr. 23-38 und 51-66, Grüner Beg 45-58 und 61-74, Königsbergerstr. 1 und 39, Stoppenstr. 13-34 und 54-80, Memelerstr. 38, Mündebergerstr. 18, Rüdersdorferstr. 2-40.
Wahllofal: Fruchtstr. 38, Gemeindeschule 52./71.
W
29. Kommunal- Wahlbezirk. ( Gehört zu den Reichstags Bahlkretsen V und VI) Kandidat der Sozialdemokratie: Kaufmann Jonas Stahl, Oderbergerstr. 9.
10. Kommunal- Wahlbezirk. ( Gehört zu dem Reichstagswahlkreis II.) Der 29. Kommunal- ahlbezirt ist zerlegt in drei Teile mit Kandidat der Sozialdemokratie: drei Bahllotalen. Stadtverordneter Gottfried Schulz, Admiralstr. 40a. Der erste Teil enthält die Stadtbezirte 202, 203, 204, 205, Der 10. Kommunal- Wahlbezirt ist zerlegt in vier Teile mit nämlich: Alexanderstr. 53-68, Kleine Alleganberstr. 1-33, Amalienstraße, Bartelstraße, Dirdsenstr. 24-39, Füfillerstraße, Grenadierstraße , Hirtenstr. 3 Dier Bahllolalen. Der erste Teil enthält die Stadtbezirle 76 A und 76 B, bis 19, Staller Bilhelmstr. 16-21, Stoblantstraße, Am Königsgraben 4-19, nämlich: Camphausenstraße, Fichtestraße, Fontanepromenade, Freiligrath- Linienstr. 13-41 und 221a- 239, Lothringerstr. 83-110, Münzftr. 8-23a, straße, Gräfeftr. 30-65a, Hafenheide 21-60, Schönleinstr. 20-21, Urban Brenzlauerstr. 30 und 31, Schendelgaffe 5, Alte Schönhauserstr. 60-61, Stadtbahnbogen 118-131, Behbingerstr. 1-23. Straße 25-51, 109-125, 127-137a.
Wahllokal: Hasenheide 22/31, Unionsbrauerci.
Der zweite Teil enthält die Stadtbeairte 760 und 78B, stämlich: Boppstraße, Hasenheide 1-20, Hohenstaufenplay, Jahnstraße, Stottbuser Damm 13-43, Lachmannstraße, Schönleinstr. 22-34, Urban Straße 52-108.
Wahllokal: Rottbuser Damm 28, Café Süb.
Der dritte Teil enthält die Stabtbezirle 78A und 780, nämlich: Boedhstr. 13-44, Dieffenbachstr. 20 und 27-56, Gräfeftr. 1-29 und 66-93, Sotibuser Damm 1-12a, Mullenhofstr. 10-11, Plan- lifer 95 bis G, Schönleinstr. 1-19, Urbanstr. 126.
Wahllokal: Dieffenbachstr. 51, Gemeindeschule 163./192. Der vierte Zeil enthält den Stadtbezirk 77, nämlich: Boechtraße 1-12 und 45-55, Dieffenbachstr. 1-19 und 57-76, Grimmstraße, Müllenhofffte. 1-9 und 12-19, Plan- User 75-94, Am Urban, Urban straße 22-24 und 138-150.
Wahllokal: Dieffenbachstr. 60/61, Gemeindeschule 83.193.
Wahllokal: Kaiser Wilhelmstr. 18a,„ Königscafé".
Der zweite Teil enthält die Stadtbezirle 206, 207, 208, nämlich: Dirdjenstr. 40, Dragonerstr. 1-50, Gormannstr. 1-17 und 20-24 und die Strecke von Linien- bis Lothringerstraße, Linienstr. 42-59, 61a, 209-224, Lothringerstr. 65-82a, Mulndstr. 1-14 und 25-41, Münzstr. 1-7 und 24-30, Rochstr. 1-6 und 15-19, Rüderstraße, Schendelgaffe 1-4 und 6-8, Alte Schönhauserstr. 1-59, Reue Schönhauserstr. 1, 1a, 21, Steinftraße 1-17 und 26-38, Weinmeisterstr. 1a- 2 und 3-18( ohne 2a).
"
Wahllokal: Mte Schönhauserstr. 23/24, Bürgerheim". Der dritte Zeil enthält die Stadtbezirte 209 und 226, näm lich: Auguftft. 41-45, Chorinerftr. 1 und 87, Chriftinenftr. 40 und 41, Fehrbellinerstr. 58-62, Gipsstr. 18a, Gormannstr. 18-19 und 25-31 und die Strede von Lothringer- bis Bebbeniderstraße, Linienftr. 62-75 und 202 A- 208, 2othringerstr. 28-64, Muladstr. 15-24, Rosenthalerstr. 1-24 unb 54-72a, Kleine Rosenthalerstraße, Steinstr. 18-25, Beinbergsweg 1-13 und 15-27, Beinmeisterstr. 19, Zehdeniderstr. 1-8a und 10-30. Wahllokal: Rosenthalerstr. 14," Haasebräu".
newellova
11. Kommunal- Wahlbezirk. ( Gehört zu den Reichstags- Wahltreisen III und IV.) Kandidat der Sozialdemokratie: Stadtverordneter Emil Voigt, Köpeniderftr. 163. Der 11. Kommunal- Bahlbezit? ist zerlegt in zwei Zeile mit stei abIlolalen.
Der erste Zeil enthält die Stadtbezirle 80, 81, 82, nämlig: Admiralstr. 1, Bethanien- Ufer 1-9, Dresdenerstr. 6-20 und 119-136, Elifabeth- Ufer 14-39, Naunynstr. 34-58, Dranienplag östlicher Zeil, Dranienstr. 31-41 und 185a- 175, Reichenbergerstr. 1-14 und 174-185, Staligerstr. 1-13 und 137-147a, Baldemarstr. 24-46.
Wahllokal: Dresdenerstr. 10 bei Preuß.
Der zweite Teil enthält die Stadtbezirte 83, 84, 85, 86, nämlich: Adalbertstr. 1-23 und 67-100, Bethanien- Ufer 10 bis Ende, Dresdenerstr. 1-5, Heinrichsplay, Mariannenplay 1-6, Mariannenstr. 1 bis 11 und 43-50, Naunynstr. 16-33 und 59-90, Dranienstr. 2-30 und 176-205, Staligerstr. 121, Waldemarstr. 23 und 47-61.
Wahllokal: Oranienstr. 190, 8nm Blumengarten. 12. Kommunal- Wahlbezirk.
( Gehört zu den Reichstags Bahltreifen III und IV.) Kandidat der Sozialdemokratie: Stadtverordneter Frit Znbeil, Wienerstr. 14b.
OV 32. Kommunal- Wahlbezirk.
9
( Gehört zum Reichstags Wahlfrcis VI.) Kandidat der Sozialdemokratic: Stadtverordneter Dr. Hermann Weh!, Lothringerfir. 67. Der 32. Kommunal- Wahlbezirk ist zerlegt in dret Zeile mit drei Bahllokalen. Der erste Teil enthält die Stadtbezirle 229, 230. 231, nämlich: Antlamerstr. 10-48, Brunnenstr. 32, 159, 160, Fehrbellinerfir. 25-57, Griebenomstr. 1-22, Beteranenstr. 15, Zionstirchplag 1-3 und 5-15, Bionsfirchstr. 1-11 und 46-55.
Wahllokal: Zionskirchplatz 11, bet Sohn.
Der zweite Teil enthält die Stadtbezirle 232 und 233, nämlich: Bernauerstr . 50, Gremmenerstr. 1-7 unb 9-16, Fürstenbergerstraße, Granseerstraße, Griebenomstr. 23 und 23a, Kastanienallee 36 und 70, Dderbergerstr. 33, Rheinsbergerstr. 30-45, Schwedterstr. 29-52, und 222 bis 245, Swinemünderftr. 1-10 und 118-126, 28ollinerstr. 1-9 und 60 bis 71.
Wahllokal: Swinemünderftr. 118, bei Rusch.
Der dritte Zeil enthält die Stadtbezirte 231, 235, 236, nämlich: Arlonaplay, Bernauerstr . 26, Brunnenstr. 33-19 und 139-158, Cremmenerfir. 8, Rheinsbergerstr. 2-29 und 46-79, Ruppinerstr. 1-10 mb 40-49, Schönholzerstraße, Swinemünderstr. 11-23 und 107-117, Wahllokal: Ruppinerstr. 47/48, Gemeindeschule 25./103.
Der 12. Rommunal- Wahlbezirt ist zerlegt in drei Teile mit Wolftnerstr. 10-21 und 47-58. drei Babilotalen.
34. Kommunal- Wahlbezirk. (( Gehört zum Reichstags ahltreis VI.) Kandidat der Sozialdemokratie: Stadtverordneter Theodor Fischer , Greifenhagenerftr. 15. Der 34. Kommunal- ahlbezirt ist zerlegt in sechs Teile mit sechs Wahllofalen.
Der erste Teil enthält den Stadtbezirt 242 A, nämlich: Chodo wiedistraße Ede der Prenzlauer Allee, Christburgerstraße 1-3 und 56, Danzigerstr. 25-31 und 65-73, Franfediftr. 22-40, Jablonskistraße Ede der Prenzlauer Allee, Prenzlauer Allee 41-56 und 195-214, Rhfestr. 12 bis 45, Straße 29 A Eden der Prenzlauer Allee, Straße 20 B Eden der Brenzlauer Allee, Senefelderstr. 1 und 43, Weißenburgerstr. 32-61, Wörtherstr. 25. Wahllokal: Danzigerstr. 71 bei Dambed.
Der zweite Teil enthält den Stadtbezirt 242B, nämlich: Fransedistr. 9-21 und 41-54, Hagenauerstr. 1-1 b und 18, Hochmeifter. straße 2-10 und 23-31, Tresdomstr. 7-15 und 41-50.
Wahllokal: Schönhauser Allee 28,„ Berolinasäle".
Der dritte Teil enthält die Stadtbezirte 2420 unb 247B, nämlich: Carmen Sylvastraße Eden der Prenzlauer Allee, Danzigerstr. 2 bis 24 und 74-97, Dunderstr. 1 und 91, Hagenauerstr. 2-17 a, och meisterstr. 11-22, Sychenerstr. 1 und 134, Pappelallee 57-194, Raumerstraße 26-51, Schliemannstr. 1 und 48, Senefelderstr. 2-42, Stargarderstraße 29-39 und 50-55, Tresdomstr. 1 und 51-60, Wisbyerstr. 31 und 32. Wahllokal: Prenzlauer Alce 165 bei Forper.
Der vierte Zeil enthält den Stadtbezirt 247A, nämlich: Helm Holzplatz, Lettestr. 2-8, Raumerstr. 17-23, Schliemannstr. 2-47, Star garderstr. 21-26 und 57-63.
Wahllokal: Raumerstr. 22 bei Kulisch. Der fünfte Teil enthält die Stadtbezitte 2470 und 247D, nämlich: Dunderstr. 1a- 90a, Lettestr. 1, Raumerstr. 24 und 25, Stargarderstraße 27, 28, 56. Wahllokal: Dunderstr. 65/66, Gemeindeschule 209./215. Der sechste Tell enthält die Stadtbezirte 248 A und 248B, nämlich: Carmen Sylvastraße von Schönhauser- Allee bis Prenzlauer- Allee ohne die Gde an letterer und ohne Nr. 1 und 166, Dunderstraße von Ringbahn bis Carmen Sylvastraße, Greifenhagenerstr. 33-56 sowie von Ringbahn bis 32 und von 57 bis Ringbahn, Humannplak, Stuglerstr. 2 bis 45, Lychenerstraße von Ringbahn bis Weichbildgrenze, Rodenbergstr. 2-40, Scherenbergstraße, Schonenschestr. 2-15, Stahlheimerstraße, Trelleborger straße( soweit sie zu Berlin gehört), Wichertstr. 2-159, Wisbyerstr. 2-30, 33-36, 59-73. Wahllokal: Wichertstr. 157 bei Schlamenk.
35. Kommunal- Wahlbezirk. ( Gehört zum Reichstags- Wahlfreis VI.) Kandidat der Sozialdemokratie: Stadtverordneter Wilhelm Pfannkuch , Fidicinftr. 13. Der 35. Kommunal- Wahlbezirt ist zerlegt in neun Zeile mit neun Wahllokalen. Der erste Teil enthält die Stadtbezirke 245 und 251, nämlich: Bernauerstr . 25, 27-49, 51-83, Brunnenstr. 50 und 138, Ebers walderstr. 1-23 und 27-52, Oderbergerstr. 9-31 und 34-49, Ruppiner ftraße 11-15, Swinemünderstr. 24-25 und 105-106, Wolgasterstr. 5 bis 7, Bollinerstr. 22.
Wahllokal: Eberswalderstr. 10, Gemeindeschule 117./178.
Der zweite Tell enthält die Stadtbezirke 252 und 253, nämlich: Brunnenstr. 51-65 und 123-137, Demminerstr. 16, Ruppiner straße 16-23 und 26-39, Stralsunderstr. 1-13 und 60-69, Swinemünderstraße 26-34 und 96-104, Binetaplay, Wolgasterstr. 1-4 und 8-13, 2ollinerstr. 23-37 und 39-46.
Wahllotal: Vinctaplah 7, bei Hammel.
Der dritte Teil enthält die Stadtbezirke 246 A 1tb 246 B, nämlich: Gethsemanestr. 1-7, Lettestr. 9, Lychenerstr. 16-117, PappelAllee 20-68, Raumerstr. 52-56, Stargarderstr. 7-20 und 64-77. Wahllokal: Pappel- Allee 25, Wirtshaus zur Sonne".
"
Der vierte Zeil enthält die Stadtbezirke 246 0 und 216 D, nämlich: Buchholzerstr. 1-8 und 10 bis Ende, Danzigerstr. 98, Gethsemane straße 8, Gneiftstr. 2-19, Greifenhagenerstraße von Gneiststraße bis Ningbahn, Lychenerstr. 2-15 und 118-133, Pappel- Allee 1-19 und 69-83, Raumerstr. 1-16, Stargarderstr. 2-6 und 78-81. Wahllokal:
Greifenhagenerfir. 78-82, Gemeindeschule 249./261.
Der fünfte Teil enthält den Stadtbezir! 249 A, nämlich: Animplah südliche Hälfte, Dänenstraße von 1 bis Driesenerstraße, ohne die Ede an lekterer, Rodenbergstr. 1, Schivelbeinerftr. 1-15 und 30-51, Schönflicherstr. 1-4 und 21-26, Scelowerstr. 1-7 und 24-26, Schönhauser lee 75-84 und 110-116, Wichertstr. 1 und 160,
Wahllokal: Schönflicherstr. 22, Arnim- Festsäle".
"
Der sech ste Teil enthält den Stadtbezirk 249 B, nämlich: Aalesunder ftraße, Andersenstraße, Arnimplaz nördliche Hälfte, Behmstr. 28-44, Bergenerstraße, Bornholmerstr. 1-33 und 62-96, Carmen Sylvastr. 1 und 166, Czarnifauerstraße, Dänenstraße von Driesenerstraße bis Malmöerſtraße, Driesenerstraße, Finnländischestraße, Gotlandstr. 1-9, Ibsenstraße, Islandlandstraße, Kuglerstr. 1 und 46, Malmöerstraße, Nordenskiöldstraße, Nordkapftraße 1-16, Norwegerstraße, Rodenbergstr. 41, Schivelbeinerstr. 16-29, Schönfließerstr. 5-20, Schönhauser Alfce 85-109, Schonenschestr. 1, Seelowersir. 8-23, Stavangerstr. 1-12, Stolpischestraße, Straße 1D, Straße 9B, Tegnerstraße, Udermünderstraße, Wisbyerstr. 1 und 74.
Wahllokal: Schönhauser Allee 108, Gemeindeschule 269. Der fiebente Teil enthält die Stadtbezirte 250 A und 250 C, nämlich: Buchholzerstr. 9, Cantianstraße, Eberswalderstr. 25 und 26, Faltplak, Straße am Falfplak, Gaudystraße, Gleimstr. 9a- 19, Gneiststr. 1 und 20, Milastraße, Pappel- Allee 84-89, Schwebterstr. 53 bis Gleimstraße, Schönhauser Allee 45a- 70d und 124-144, Sonnenburgerstr. 1-5 und 24-27, Stargarderstr. 1 und 82.
Wahllokal: Schönhauser Allee 130, Brauerei Groterjan. Der achte Zeil enthält den Stadtbezirt 250 B, nämlich: Gleimftr. 20-34, Stopenhagenerstr. 1-15 und 65-79, Rhinowerstraße, Schönhauser Allee 70E- 74A und 117-123.
Wahllokal: Kopenhagenerftr. 74,„ Klubhaus".
Der neunte Teil enthält den Stadtbezirt 250D, nämlich: Gleimstr. 35-54, Stopenhagenerfir. 16-64, Storföeritraße, Schwedterstraße von Gleimstraße bis Ringbahn, Sonnenburgerstraße 6-23, 9staberstraße. Wahllokal: Korsörerstr. 12, bei Nebat.
36. Kommunal- Wahlbezirk. ( Gehört zum Reichstagswahlkreis V.) Kandidat der Sozialdemokratie: Stadtverordneter Karl Leid, Buttmannstr. 7.
Der 36. Kommunal: Wahlbeairt ist zerlegt in fünf Teile mit fünf 23 ahllofalen. Der erste Teil enthält die Stadtbezirke 254 A und 254D, nämlich: Lorgingstr. 2-6 und 88-42, Putbuserstr. 10-50, Namlerstr. 2 bis 11 und 29-37, Nügenerstr. 2-13 und 16-26.
Wahllokal: Putbuserstr. 23, Gemeindeschule 167./175. Der zweite Teil enthält den Stadtbcgirl 254B, nämtlich: Demmineritr. 1-15 und 17-36, Graunstr. 1 and 43, Zorbingstr. 7-12 und 32-37, Putbuserstr. 1-9 und 51-57, Ruppinerstr. 24 und 25, Swine münderstr. 35-40 und 88-95, Wollinerstr. 38.
Wahllokal: Demminerftr. 27, Gemeindeschule 132./142.