Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jurerate übernimmt die Redaktion dem Wublikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater.

Freitag, 20. Dezember. Anfang 7 Uhr.

Königl. Opernhaus. Sinfonie Konzert der königl. Kapelle. Königl. Schauspielhaus. Auf Nissenstoog.

Deuriches.

Urania.

Wissenschaftliches Theater. Abends 8 Uhr: Ueber den Brenner nach Venedig  . 8 Uhr: Dr. C. Thesing: Gesell­schaftsleben bei höheren Tieren. Invalidenstr. 57-62: Sternwarte. Zur Beobachtung: Mars, Saturn, Doppelsterne, Nebelflecke.

Residenz- Theater.

Direftion: Richard Alexander. 8 Uhr.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.( Wallner- beater). Freitag, abends 8 Uhr: Das vierte Gebot. Bolksstück in vier Aften von Ludwig Anzengruber  . Sonnabend, abends 8 Uhr: Maria Stuart  . Sonntag, nach m. 3 Uhr:

Der Kaiserjäger. Sonntag, abends 8 Uhr: Reiterattacke.

Schiller- Theater Charlottenburg  . Freitag, abends 8 Uhr: Der Revisor.

Luftspiel in 5 Aften v. Nikolaus Gogol  .

Deutsch von E. v. Schabelsky). Sonnabend, abends 8ubr: Der Richter von Zalamca. Sonntag, nach m. 3 Ubr: Der Richter von Zalamea.

Sonntag, abends 8 Uhr: Wilhelm Tell  .

XIII. Saison.

Der Arzt feiner Ehre. Ganz der apa. Zirkus Schumann Zirkussch

( Anfang 7 Uhr.) Kammerspiele. Frühlings Er. wachen.( Anfang 8 Uhr.) Meues Schauspielhaus. Stein. Lorking. Die Zauberflöte.

Anfang 8 Uhr.

Berliner  . Blaubart.

Reffing. Die Stügen der Gesellschaft.

Neues. Baccarat.

Siller 0. Wallner- Theater.) Das

vierte Gebot.

Der

Schiller Charlottenburg. Revisor. Friedrich Wilhelmstädt. Schau: spielhaus. Madame Sans Gêne. Kleines. Mandragola. Zentral. Frau Barrens Gewerbe. Theater an der Spree  . Tiroler Strippenspiel.

Nesidenz. Ganz der Papa.

Komische Oper. Tiefland.

Westen. Die lustige Witwe. Lustspielhaus. Husarenfieber. Trianon. Fräulein Josette- meine

Frau.

Thalia. Die gelbe Gefahr. Luifen. Erziehung zur Ehe. Bernhard Noje. Die Frau Rom­

merzienrat.

Prater. Der Mann im Monde. Metropol. Das muß man seh'n. Apollo. Sylvester Schäffer jr. Siegw. Gentes.

Walhalla  . Spezialitäten.

Folies Caprice. Geteilte Liebe. Kajino. Biederleute.

Gebr. Herrnfeld. Papa und Ge­noffen.

Palast. Geschlossen. Parodie. Wilhelm Tell  .

Zann­

häuser. Monna Banna. Wintergarten. Spezialitäten. Pajiage. Die fingenden Engels­töpfe. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Hrania. Tanbenifraße 48/49. Abends 8 Uhr: Ueber den Brenner nach Venedig  .

Abends 8 Uhr im Hörsaale: Dr. C. Thefing: Gesellschaftsleben bei höheren Tieren.

Sternwarte, Juvalidenftr. 57/62: Zur Beobachtung: Mars, Saturn, Doppelsterne, Nebelflede. Berliner   Theater:

Täglich:

Blaubart

Schwant in 3 Alten von Mars und Desvallières. Deutsch v. M. Schönau. Baron des Aubrais: Rich. Alerander.

Luisen- Theater.

Reichenbergerstr. 34.

Abends 8 Uhr:

Heute, Freitag, 20. Dezember,

abends präzise 7, Uhr: Gr. brillante Clown: u. Komiter: Vorstellung. Ein Abend voll Humor und Frohsinn oder: Man soll und muz lachen. Sämtliche Clowns und Auguste mit ihren neuesten urfom. Entrees. Ferner: Die phänomenalen

Three Demons

Erziehung zur Ehe. u. bie großartigen neuen Spezialitäten.

Sonnabend nachm. 4 Uhr: Frau Holle. Abends: Am Tage des Ge­richts.

Sonntag nachm. 3 Uhr: Am Tage des Gerichts. Abends: Ein seltsamer Fall.

Montag: Ein seltsamer Fall.

Ein

Zum Schluß zum 80. Male:

FR auf dem Neckar  

Achtung!

An allen 3 Weihnachtsfeiertagen in jeder Nachmittagsvorstellung zum Schluß: Die reizende Pantomime

DERNHARD ROSE THEATER Die lustigen Heidelberger  

Gr. Frankfurterstr. 132. Die

Frau Kommerzienrat.

Anfang 8 Uhr.

-

Wochentagspreise.

mit den urdrolligen Regenszenen. Nachmittags ein Stind frei. Sonntag: 2 Gala- Vorstellungen. Nachm. ein Kind frei.

Theater an der Spree   Passage- Theater.

Köpenickerstraße 68. Heute 8 Uhr:

Tiroler Krippenspiel.

Sonnabend nahm. b. halben Preisen: Tiroler Krippenspiel. Sonnabend abend: Geschlossen. Sonntag: Premiere.

Hokuspokus.

Gesangsposse von Louis Herrmann. Repertoir der Feiertage:

25.

26.

25.

26.

27.

Hokuspokus.

Nachmittags 3 Uhr: Am.grünen Weg.

Der Aktienbudiker. Tiroler Strippenspiel.

Metropol- Theater

Anfang präzise 8 Uhr.

Das muß man seh'n!!

Gr. Revue in 4 Akten( 12 Bildern) von J. Freund. Musik von Viktor Hollaender  . In Szene gesetzt

von Direktor Richard Schultz  .

G. Thielscher  , F. Massary  ,

Abends 8-11 Uhr.

Die singenden Engelsköpfe

Martin Kettner Erna Fröhlich

und das großartige Dezember- Programm.

W. Noacks Theater

Direktion: Rob. Dill. Brumenitr. 16.

Heute Freitag: Geschlossen. Sonnabend, Sonntag:

Freitag, den 20. Dezember, abends 7, Uhr: Komischer Gala- Abend The Clarkonians!!' aus Amerita. The Kremo Family. Außerdem: Herr E. Schumann, Neudreſsuren. Frl. Ettelle Préval, Schulreiterin.

m10 Uhr: Auf der Hallig.

Gr. Ausst.- Bant. d. Birfus in 4 Bild. Die Wunder der Tiefsee. Sonntag: Zwei große Gala: Vorstellungen.

Apollo

=

Theater

Ab 8 Uhr: Das wunderbare Weih­nachts Programm mit( 9 Uhr): Siegwart Gentes in seinem Uhr):

Allen Reben Freunden, Kollegen und Genossen, welche uns am Tage unferer filbernen Hochzeit durch Glückwünsche und freudige Ueber­raschungen erfreuten, fagen wir hier mit unseren herzlichsten Dank.[ 2010b August Doye nebst Frau.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher lieben Mannes, unseres guten Vaters Teilnahme bei der Beerdigung meines

Heinrich Klingmann  sagen wir dem soziald. Wahlberein Reinidendorf- Dft, dem Gesangberein Glüd- zu" sowie den Arbeitskollegen der Berliner   Zimmeruhren Fabrik und allen Freunden und Bekannten unferen innigften Dank.

D

Marie Klingmann

nebst Kindern. Danksagung.

Für die zahlreiche Beteiligung bei der Beerdigung unseres lieben Vaters, des Steinbruders 20206

Heinrich Eschbach fagen wir allen Beteiligten unfern innigften, tiefgefühltesten Dank. Die trauernden Hinterbliebenen.

Danksagung.

Allen Freunden und Kollegen sowie dem Deutschen   Holzarbeiter- Berband sage ich für die große Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Vaters meinen besten Dant. 20195

Otto Grotke im Namen der Hinterbliebenen.

Static: Die Opernprobe u.( Brunnen- Theater

Sylvester Schäffer jr., der berühmte Universalfünftler.

Sonntag, den 22. Dezember cr., nachm. 3, Uhr bei fleinen Breisen: Familien- Vorstellung mit Siegwart Gentes und Sylvester Schäffer jr.

Dalast- Theater pala

Burgstraße 24.

Heute

Badstraße 58. Direft.: Bernh. Rose. Freitag, den 20. Dezember 1907:

Eine Indenfamilie.

Charakterstüd in 4 Abteilungen( fieben Bildern) von Joh. Heinrich Mirani. Anf. 8 Uhr Kaffeneröffnung 7 Uhr.

Theater

Folies Caprice

Linienstr. 132, Ecke Friedrichstraße  . Heute Freitag:

geschlossen Premiere.

1. Feiertag 8 Uhr: Mal was Anderes.

Das Elite Weihnachts­

Maria Stuart. Programm.

An d. 3 Feiertagen: In der Jrre. Schauspiel n. d. Morgenpost"-Roman  . Billettvorverkauf eröffnet!

Trianon- Theater.

Heute und folgende Tage 8 Uhr:

Fräulein Josette- meine Frau.

Neues Theater. B. Darmand, Bender, Giampietro, Biogr-Theater Westend

Anfang 8 Uhr.

Baccarat.

Sonnabend: Baccarat. Sonntag: Baccarat.

Kleines Theater.

Abends 8 Uhr: Agnes Sorma  .

Mandragola.

Sonnabend: Mandragola. Sonntag nachm. 3 Uhr: Bater und Cohn. Abends 8 Uhr: Mandragola. Montag: Mandragola.

Theater des Westens  .

8 Uhr: Die lustige Witwe. Sonntag nach. 3, Uhr halbe Preise: Frühlingsluft.

Mittwoch und Sonnabend 4 Uhr zu fleinen Breisen: Schneewittchen.

Friedrich- Wilhelmstädtisches Schauspielhaus.

Zum ersten Male: Madame Sans Gêne. Anfang 8 Uhr. Sonnabend nach. 3, Uhr: Rügen­mäulchen und Wahrheitsmündchen. Abends: Madame Sans Gêne.

Lortzing   Theater

Abettos 7 Uhr:

Die Zauberflöte. Sonnabend nachmittag 3%, Uhr: Rumpelstilzchen. Abends 8 Uhr: Die Bauberflöte.

Sonntag nachm. 3 Uhr: Der Frei­schüß. Abends 8 Uhr: Die Zauber­flöte.

Lustspielhaus.

Abends 8 11hr:

Husarenfieber.

Zentral- Theater. Gastspiel des Hebbel- Theaters  . Abends 8 Uhr:

Frau Warrens Gewerbe. Drama in 4 Aften von Bernh. Shato.

Rixdorfer Theater

Bürgerfäle, Bergstraße Nr. 147. Donnerstag, 26. Dez.( 2.Weihnachtstag) Charleys Tante. Anfang 7%, Uhr.

Freitag, den 27. Dezember:

Gastspiel des Operetten- Ensembles

( Bentral Theater)

,, Die Geisha".

Anfang 8 Uhr.

Josephi.

Rauchen überall gestattet. Sonntag, 22. Dezember,

nachmittags 3 Uhr:

99

Charlottenburg  , Potsdamerstraße 11,

Neu! Elegant! Interessant!

Die Herren von Maxim. Täglich Borstellung von 5-11 Uhr.

WINE!

Auftreten von: Robert Steidl  , Liane de Vries, Kitty Gordon, Tan Kwai Truppe, Flood Brothers. Starr und Leslie, Boganny Truppe, Die Tiller Girls, Brunins, La Bérat, Toqué, Tenji Truppe, Der Biograph etc.

Kasino- Theater.

Lothringerstr. 37. Täglich 8 Uhr:

Biederleute.

Komödie in 4 Akten v. Roh. Misch.

Borher das glänz. bunte Programm.

Gebr. Herrnfeld­

Theater.

57 Kommandantenstraße Nr. 57. Vorverkauf ab 11 11hr. Die Novität

Papa

und

Genossen.

Komödie in 2 Aften von Anton u. Donat Herrnfeld. Borher:

Madame Wig- Wag.

Belde Stüde mit den Autoren in den Hauptrollen.

Sonntags von 3-11 Uhr. Stetiger Eingang von Neuheiten.

H

Valhalla

W

Varieté- Theater

Weinbergsweg 19/20, Rosenth. Tor Anfang 8 Uhr.

Das koloss. Dezember- Programm.

12 Akrobaten Lorch   12

zirzensische Spiele. Colini Clairon Ein Künstlerfest."

Humorist,

Harry Arndt, brig 12 internation. Spezialitäten 12

Tunnel: Regimentsfapelle, Schrammeln  . Theaterbesuchern freier Eintritt.

Sozialdemokratisch. Wahlverein

Rixdorf.

Mittwoch, den 25. Dezember 1907,

( 1. Weihnachtsfeiertag),

in den Gesamträumen von Fritz Hoppes Festsälen,

Hermannstr. 49:

Weihnachtsfeft

unter Mitwirkung des

Berliner   Sinfonie- Orchesters, Gesangvereins ,, Melodia"( M. d. A.-S.-B.), Turnaufführungen, ,, Berliner   Ulk- Trio".

des Konzerts

Nach Beendigung Ball bei doppeltem Orchester. Eintritt 25 Pf. Anfang 6 Uhr. Tanz 50 Pf. Rauchen verboten! Oeffentliche Kasse findet nicht statt.

Donnerstag, den 26. Dezember 1807( 2. Weihnachtsfeiertag):

Rixdorfer Theater, Bergstr. 147, präzise nachmittags 24 Uhr:

Flachsmann als Erzieher.

-

Eine Komödie in 3 Akten von Otto Ernst  . Regie: Julius Türk. Billetts 60 Pf. Kindern ohne Billett kein Zutritt. Oeffentliche Kasse findet nicht statt. In der Parteispedition Neckarstr. 2 sowie in allen Zahlstellen sind für das Weihnachts­fest und für die Theatervorstellung Billetts zu haben. Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Haben Sie schon

die

Deutschen   Konzerthallen,

An der Spandauerbrücke 3, besucht???

Revue in 1 Att u. 3 Bildern mit Musik von Caprice.

Dunkle Punkte.

Boffe in 1 Aft von Caprice.

Eine anständige Frau.

Lustspiel in 1 Aft von P. Bliz. Anfang 8 Uhr.

Parodie- Theater.

Dresdenerstr. 97. Anfang 8%, Uhr. Wilhelm Tell  . Tannhäuser mit Pennrilo- Cabrufo.

Monna Vanna.

Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.

Weihnachts   Programm! Anjang wochent. 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Donnerstag, 26. Dezmbr. ( 2. Feiertag): Gr. Weihnachts- Benefiz­Matinee.

Reichshallen Reftaurant:

Militär- Konzert.

Sanssouci   Kotibuser

Straße 6.

Direttion: Wilhelm Reimer. Wegen Vorbereitungen zum Weihnachtsfeft geschlossen.

An allen 3 Feiertagen Große Ertra- Fest- Vor­stellungen

mit hochaktuellem Progr. Auftreten von

Hoffmanns Nordd. Sänger

Tanzfränzchen. Beginn Sonntags 5 Uhr, wochen­tags 8 Uhr.

Buggenhagen

www.im Theatersaal täglich: Das neue

Dezember- Programm.

Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pj. ( Sonntags Sonntags 7 Uhr. reserviert 1 M., Entrce 50 Pf.) Familienbilletts a 40 Pf.

unten Militär- Konzert.

täglich

Beder, Przywarsli, Görisch, Neumann, Offeneh und Lüttich  

Achtung! Sumatra  

erste Länge, Vollblatt, lebhafte reine Farben

per Pfd. M. 4,80. Hamburger   Rohtabak- Haus,

Filiale: Berlin   N., Brunnenstr. 190.

Sozialdemokratischer Wahlverein

des

6. Berliner   Wahlkreises.

Todes- Anzeige. Am 14. d. m. verstarb unser Mitglied, der Former

Emil Hempel

Drontheimerstr. 13.

Chre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Sonnabend nachmittags 3 Ühr vom Leichenschauhause aus nach dem neuen Pauls- Kirchhof in Plögensee statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht 268/2 Der Vorstand.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Former

Emil Hempel

am 14. Dezember 1907 durch Ueberfahren gestorben ist.

am

Ehre seinem Andenken. Die Beerdigung findet Sonnabend, den 21. Dezember, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Schaubauses, Hannoverschestraße, aus nach dem Kirchhof der Stephanus- Gemeinde in Plößensee statt. Rege Beteiligung erwartet 191/13 Die Ortsverwaltung.

Sozialdemokratischer Wahlverein Groß- Lichterfelde  .

Todes- Anzeige.

Am Sonntag, den 15. Dezember, starb plöglich unser treues altes Mitglied, der Genosse

Albert Sage

Maurer, Neue Dorfstraße 10. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute nachmittag 3 Uhr auf dem Fried­hof Moltkestraße statt. Bahlreiche Beteiligung erwartet 203/19 Der Vorstand.

Vereinigung der Fliesenleger und Hülfsarbeiter Berlins  .

Nachruf!

Am Dienstag, den 17. De zember, verstarb unser treues Mitglied, der Fliesenleger

Joseph Coscetz

nach langem schweren Leiden an der Proletarierkrankheit im Alter von 29 Jahren.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute Freitag, den 20. d. M., nachmittags 3 Uhr, auf dem St. Hedwig- und Piuskirchhof in Wilhelmsberg statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 281/13 Der Vorstand.

Hierdurch allen Parteigenossen und Bekannten die traurige Nach richt, daß meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter

Christine Paduch

geb. Becker am 17. Dezember, abends 10 Uhr, nach langem schwerem Leiden ver storben ist.

Die Beerdigung findet am Montag, den 23. Dezember, von der Leichenhalle des Heilig- Kreuz­Kirchhofs, Mariendorf  , Feldstraße, aus statt.

Dies zeigen tiefbetrübt an Martin Paduch 20115 nebit Sindern.

Todes- Anzeige.

Allen Bekannten zur Nachricht, daß mein Bruder, der Sattler Albert Rothe

am 19. d. M. verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 22. d. M., nach­mittags 12 Uhr, von der Leichen­Galle des St. Hedwigs- Kirchhofes, Weißenjce, Wörtherstraße aus statt. 2018b J. Rothe.

Todes- Anzeige.

Am 17. Dezember, vormittags 8 Uhr, starb nach furzem Stranten lager unsere liebe, gute Mutter

Ww. Friederike Elsner

geb. Behnk. Dies zeigt tiefbetrübt an Max Elsner, Föhreritraße 14. Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 21. d. W., nach mittags 3 Ubr, von der Leichen­balle des Nazareth Kirchhofes in Reinickendorf   West, Kögelstraße, aus statt. 12712

G

M

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes sage ich allen Be­teiligten, den Stollegen sowie der Firma Beermann meinen herzlichsten Dant.

Witwe Emma Timm.

Verantwortlicher Redakteur: Hans Weber, Berlin  . Für den Injeratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin  . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin   SW.