Nr. 10. 25. Jahrgang.
Das Jahr 1907 bezeichnet für das italienische Proletariat teinen entscheidenden Markstein auf dem Wege seines Aufstiegs, aber es war trotzdem kein leeres, fein versäumtes Jahr. Gerade im proletarischen Lager ist die Arbeit emfig fortgegangen, und wenn es auch an Irrtümern nicht gefehlt hat, so ist es der Arbeiterbewegung doch gelungen, sich dem lähmenden Einfluß zu entziehen, der bleiern auf dem Leben der bürgerlichen Parteien ruht. In wenig erfreulichen Lagen hat die Arbeiterbewegung ihre Tüchtigkeit und Gesundheit bewährt, so daß die Irrtümer, deren Folgen vir ins neue Jahr hinübernehmen, uns nicht mit Sorgen zu erfüllen brauchen: das italienische Proletariat hat das Zeug in sich, ohne großen Kräfteberlust die Wirrsal seiner Parteiverhältnisse zu schlichten.
-
-
des Jahres wird aber für die Bourgeoisie durch den Prozek Nasi gegeben, der aus der Lethargie dreijähriger Boruntersuchung geweckt ward und reichen Stoff für die Chronique scandaleuse des offiziellen Jtaliens geliefert hat.
**
*
198 Ausstände; bei 121 von diesen Streiks, für die sich die Zahl der Ausständigen feststellen ließ, betrug sie 173 824. Die höchste Streit aiffer zeigt, wie immer, der Juli mit 322 Streits, dann der Mai mit 290 und der Juni mit 254. Was den Ausgang der Streits betrifft, so haben immer auf Grund der nur die ersten neun Unter den Toten des Jahres wollen wir nur zweier gedenken: Monate umfassenden offiziellen Statistik- 401 mit vollem des alten Staatsmannes Saracco, dessen Gestalt hoch über das Siege der Arbeiter geendet, 603 mit teilweisem Siege; 339 Maß der anderen Politiker des heutigen Italiens hinausreicht, der endeten mit totaler Niederlage; für 111 war der Ausgang unbe- Ministerpräsident war, als Humbert I. ermordet wurde und datannt oder unentschieden, die übrigen dauerten noch fort. mals allen Reaktionsplänen fest entgegentrat, ein Mann der lauBon weiteren interessierenden Ereignissen aus dem Gewerk- tersten Rechtschaffenheit und politischen Geradheit. Giolitti hat schaftsleben ist der Einigung der beiden Eisenbahnerorganisationen das anerkannt, indem er zum Begräbnis Saraccos, der jahrzehntezu gedenken, die mit 23 293 gegen 489 Stimmen beschlossen wurde. Lang Senatspräsident war, keine Regierungsvertretung fandte und Auch hat im verflossenen Jahre eine weitere Annäherung zwischen durch seinen posthumen Haß dem alten Eingänger die beste Ehrung Partei und Gewerkschaft stattgefunden, und es ist auf einer Zu- erwies. sammenkunft in Florenz die Grundlage für ein gemeinsames Auch Giosue Carducci , der am 16. Februar das Zeitliche seg Vorgehen bei politischen Massenbewegungen geschaffen worden. nete, darf hier nicht vergessen werden, dieser große Lyriter, Leider hat der Zwist im politischen Lager auch auf die Gewerk- Kämpfer und Erzieher, an dessen Bahre ganz Jtalien trauerte Dem inneren Parteileben ist das Jahr 1907 die Einis schaftsbewegung übergegriffen, indem die in Händen der Syndikagung schuldig geblieben, die der Jahresanfang zu versprechen schien. liften befindlichen Organisationen im November auf einer ZuDer Widerstreit zwischen den Syndikalisten und der übrigen Partei sammenkunft in Parma die Gründung einer Zentralorganisahai sich verschärft bis zu dem Austritt der syndikalistischen Minder- tion der Gewerkschaften und Arbeitskammern beschlossen, die im heit aus der Parteiorganisation, die im Juli auf dem Syndika- Gegensatz zu der allgemeinen Konföderation der Arbeit stehen soll. listentongreß von Ferrara beschlossen worden ist. Schon vorher Gleichzeitig die gewerkschaftliche und die politische Seite der hatten die italienischen Jugendorganisationen leichten proletarischen Bewegung betraf der am 11. Oktober im Anschluß Sinnes den entscheidenden Schritt vollzogen, indem die Reformisten an das Mailänder Blutbad proklamierte Generalstreit in in Bologna aus der einheitlichen Jugendorganisation austraten, Mailand , der dann auf Bologna , Parma , Turin und in der die Syndikalisten die Oberhand hatten. mehrere fleinere Städte übersprang. Bekanntlich verließen aus Zur Verschärfung der Gegensätze hat auch die unglüdliche Solidarität auch die Eisenbahner der Streikzentren den Dienst, Affäre der„ Azione" beigetragen, bei der dem Parteisekretär was die Eisenbahnerbewegung unglückseligen Angedenkens zur Morgari die traurige Pflicht zufiel, öffentlich zu beweisen, daß Folge hatte: die Organisation batte gedroht, den Generalftreit der hielt. Die Redaktion der„ Azione", die Beone an der Spike- wendung brächte, die das Gesetz bei Dienstverweigerung der Eisendie Tageszeitung der Syndikalisten von der Regierung Gelder er- Eisenbahner zu erklären, falls die Regierung die Strafen in Anin gutem Glauben dem Blatte gedient hatte, weigerte sich, den Be- bahner vorsicht. Während Regierung und Bürgertum noch unter weis der Anklage als erbracht anzusehen und zog den Austritt aus dem Eindruck dieser Drohung standen, riet das Grekutivkomitee des der Partei einem offenen Bekenntnis ihres Fehlgriffes vor! In Parteivorstandes, in gemeinsamer Sizung mit dem Ausschuß der vielen Provinzen, besonders Mittelitaliens , zeigt sich der Gegensatz Konföderation der Arbeit, zum Absehen vom Streit, und die Gisen zwischen Syndikalisten und der Partei noch heute in den schärfften bahner gaben den Gedanken des Widerstandes auf. Die Folge Formen, die Bewegung des Proletariats in bedauerlicher Weise waren Maßregelungen von einigen zwanzig Angestellten und von über hundert Arbeitern des Eisenbahnbetriebes.
zersplitternd.
-
Was die Aktion der Partei nach außen betrifft, so ist die Bewegung für die Eroberung des allgemeinen Wahlrechts, die im Anfang des Jahres mit Energie einsette, nicht durchgeführt worden, wohl weil die Gegenden, für die diese Agitation praktisch am meisten Bedeutung hat, in puncto Sozialismus am rückständigsten find. Dagegen hat die Partei eine lebhafte antiklerikale Agitation entfaltet und in die allgemeine antifleritale Bewegung des legten Sommers die sozialistischen Gefichtspunkte getragen.
Daß die sozialistische Aktion und Propaganda in den einzelnen Sektionen fortschreitet und sich vertieft, hat der günstige Ausgang der partiellen Kommunalwahlen in vielen Städten gezeigt, ebenso die Wiedereroberung der Parlamentsmandate der Wahlkreise Florenz III und Verona I, die bei den letzten allgemeinen Wahlen berloren gegangen waren.
Die Parteipreffe ist im vergangenen Jahre um eine neue Tageszeitung bereichert worden: den in Turin erscheinenden Grido del Popolo"( unter Leitung des Genossen Calvi , Abgeordneten von Valenza), der einzigen nicht feformistischen Tageszeitung der italienischen Partei.
Jahres, das beim Vatikan nicht in gutem Andenken bleiben wird; Noch ein Wort gebührt der fleritalen Politik des hat es doch die Klerikalen um die Herrschaft in der römischen Stadtverwaltung gebracht, die durch die Wahlen vom letzten November den Antiklerikalen zufiel. Auch die Skandale in den kleritalen Erziehungsinstituten, namentlich im Mailänder Hospiz der Consolata, haben der antiklerikalen Bewegung im Lande neuen Impuls gegeben. Dabei hat der Vatikan noch Sorgen im eigenen Sause durch die„ modernistische" und soziale Bewegung im jungen Klerua Als einziger Trost bleibt der Kirche die Verpfaffungspolitik der Regierung des„ Usurpators", die sich in der Wiedereinführung der Verpflichtung zum Religionsunterricht für die Gefermung der Kruzifige aus den Schulen usw. Das offizielle Italien einführung der Verpflichtung zum Religionsunterricht für die Gemeinden äußert, desgleichen im Gerichtsurteil gegen die Entfomnat eben immer mehr dahinter, daß der Klerikalismus der beste. Bundesgenosse der Bourgeoisie gegen die arbeitenden Klassen ist. bringen und, wenn nicht alles trügt, schwerere Kämpfe als die So wird das neue Jahr dem Proletariat also neue Kämpfe jungit vergangenen. Später als in anderen Ländern erwacht die italienische Bourgeoisie zur deutlichen Erkenntnis ihrer Klaffenintereffen, langsamer lernt sie diese Interessen systematisch verWenn so der Rückblick auf das abgelaufene Jahr für das Pro treten. Ge ist nur nicht mehr die Zeit der Mitraillekanonen, sonletariat nicht frei ist hnn bitteren Betrachtungen, so hat die Ardern die der Knebelgeseße und des Kampfes mit geistigen beiterklasse doch die Gewißheit, daß ihre Klassenbewegung an Auz Waffen". Die Bourgeoisie hat in Giolitti einen Führer, den man dehnung und Tiefe zunimmt, was die nächste Statistik der Partei nicht unterschätzen soll. Wachsam und wehrhaft muß das Proleund der Gewerkschaften auch zahlenmäßig dartun wird. tariat bleiben; denn die Verantwortung der wirtschaftlichen und Mit welchem Gefühl soll nun aber die Bourgeoisie auf das der politischen. Organisation der Arbeiter wird größer sein als in Jahr 1907 zurücbliden? den vorigen Jahren. Wirft doch die nordamerikanische Krise ihre Schatten auf die italienische Voltswirtschaft, indem sie droht, wenigftens mittelbar, zu einem Bleigewicht in dieser Periode ökonomischen Aufschwungs zu werden, dadurch, daß fie viele Zehn. tausende von Arbeitslosen in ihr Heimatsland zurückführt. Es gilt also die Errungenschaften der Organisation zu verteidigen gegen die Anschläge der Reaktion und gegen die Anschläge der Not. So sieht das neue Jahr herauf als ein Jahr des Kampfes, das die ganze Tüchtigkeit, die besten Kräfte unserer Organisationen auf die Probe stellen wird. Möge der Kampf, der Vater aller guten Dinge, die Einheit und die Einigkeit in unsere Reihen zurüdführen! Dann brauchte uns vor den Anschlägen der Realtior nicht bange zu sein.
-
-
Die gesetzgeberische Arbeit ist recht fümmerlich ausgefallen, als hätte die Regierung mit allen möglichen Hindernissen zu fämpfen, während sie in Wirklichkeit bei übergroßer Mehrheit in der Kammer und glänzender Finanzlage in der Lage wäre, eine Reformtätigkeit zu entfalten wie fein früheres Kabinett. Der Aufzeichnung wert ist nur das Gefeß für die Stadt Rom , das der wirtschaftlichen Depression und der Wohnungsnot der Hauptstadt steuern soll, sodann die Herabsehung des Petroleumzolls um 24 Lire für den Doppelzentner die einzige Abgabenreform, der eine Verwirklichung vergönnt war und das Gesetz über die Arbeit in den Reisfeldern, das dank der Arbeit des Genossen Turati der schlimmsten Schäden entkleidet worden ist. Jns neue Jahr über nahm die Regierung ihre schönen Gefeßentwürfe über den Arbeitsvertrag der Arbeiter in öffentlichen Diensten, der dieser Arbeiterkategorie das Streifen unmöglich machen soll, und das Maulforb gefeß für die Staatsangestellten. Beide Projekte stehen an den Pforten des neuen Jahres: als Mahnung für die Arbeiterschaft und als Verheißung neuer schwererer Kämpfe
-
Eingegangene Druckschriften.
Schule. Heft 1. 1908. Herausgegeben von einer Bereinigung Bremischer Roland", Monatsschrift für freiheitliche Erziehung in Haus und Lehrer. Halbjahr 2 M. Verlag A. Janssen in Hamburg .
Die Gewerkschaftsbewegung sieht auf schwere Kämpfe zurüd. Der noch im Jahre 1906 ausgebrochene Streit der Seeleute wurde nach 60tägigem Kampfe aufgegeben, ohne den Ausständigen auch nur die geringste Verbesserung gebracht zu haben. Dagegen endete der Landarbeiterstreit von Argenta nach dreimonatlicher Dauer mit dem vollen Siege der Arbeiter, während der Streik in den Stahlwerken Terni , der sich ebenfalls über nahezu drei Monate erDas„ moralische" Budget des Jahres weist für die italie- der Bentralverein der Bureauangestellten Deutschlands ( Berlin , Schmidstr. 33) Sozialreform für die Bureauangestellten. Unter diesem Titel hat streckte, mit einem Vergleich beendet wurde. Die Streit- nische Bourgeoisie recht unglückliche Passiva auf: war doch das Jahr eine von ihm an Reichstag und Bundesrat gerichtete Denkschrift über die bewegung des Jahres war noch stärker als die von 1906. Obwohl 1907 überreich an Skandalen aller Art. Wir erinnern an den Forderungen der Bureauangestellten an die fozialpolitische Gesetzgebung in für beide Jahre die Verarbeitung des amtlichen Materials noch Polizeiskandal von Neapel , der die Polizei im Bundę zeigte mit Broschürenform erscheinen laffen.( Preis 30 f.) aussteht, kann man aus den monatlichen Veröffentlichungen des Bol- der Kamorra. Wir erinnern an die Justizskandale von Catan- im Jahre 1906. 50 Pf. Selbstverlag des Sekretariats Bochum , BiemelDas Bochumer Arbeiterfekretariat und die Gewerkschaften Bochums lettino des Reichsarbeitsamtes ersehen, daß in den ersten neun zaro und Genua , an die großen Unterschleife in den Reichs- hauserstr. 40. Monaten von 1907 nicht weniger als 1862 Streifs erklärt wurden. marinearsenalen und schließlich an die schweren VerwaltungsmißDrei Jahre im Weiber- Zuchthaus. Erlebnisse und Erfahrungen Für 1417 dieser Streits war die Zahl der Ausständigen bekannt: stände, die sich bei der Verwendung der Unterstüßungsgelder für von Marie Hoff. 3 M. Verlag: H. Minden in Dresden . sie belief sich auf 405 413. Auf die Landwirtschaft entfielen salabrien herausgestellt haben. Das politische Beitmotiv jur. S. Beinberg. 50 Bf. Verlag: F. Dietrich, Gautsch bei Leipzig . Kultur und Fortschritt. Nr. 138/39. Soziales Strafrecht von Dr.
Schutzmarke
PE Bahn Berlin25
Fr. Hahn
Der große
Alexander- Platz.
Ecke Landsberger Straße 62-63.
Inventur- Räumungs- Verkauf
Besonders billig:
währt bis zum 20. Januar.
Kleiderstoff-, Waschstoff- und Seidenstoff- Reste. Halbfertige Roben, I
Ein großer Posten
Tüll, Mall, Batist, Halb- Batist und Tuch, im Preise bedeutend herabgesetzt.
Große Posten Unterröcke aus Alpacca , Tuch, sowie die Restbestände des Pelzlagers, Stolas, Krawatten und Muffen, zum Teil
Moirets und Seide,
für die Hälfte des früheren Wertes.
In meiner Konfektions- Abteilung werden die Restbestände der Winter-, Herbst- und Sommer- Saison zu außergewöhnlich herabgesetzten Preisen verkauft.
MACCI SUPPEN
2 Teller
RE
Suppe
10fg
( Mehr als 30 Sorten.)
In jetziger teurer Zeit
leiften
MAGGIS Suppen- Würfel
der sparsamen Hausfrau vorzügliche Dienste. Nach wie bor tosten sie nur 10 Bf.( ein Würfel für 2 Teller). Ste schmeden, nur mit Wasser wenige Minuten gefocht, ebenso fräftig wie die beste Fleischjuppe. Man verlange ausdrücklich MAGGIS Suppen( Schuhmarte Kreuzstern).
„ MAGGIS gute, sparsame Küche".