Nr. 10. 25. Jahrgang.
Die fantonale Sozialpolitik leistete einiges, fo vor allem in Kanton Zürich das gute Sonntagsruhegesek, in den Kantonen Waadt und Genf Altersversicherungsgefeße, während im Kanton Bern ein neues Arbeiterinnenschusgefeß noch der Boltsabstimmung harrt.
eigenen Angelegenheiten zu beschäftigen, sie nicht mehr anderen Unfruchtbarkeit treu. Der im Herbst 1905 anläßlich der Nationalzur Verwahrlosung und zum Verrat zu überlassen, nicht mehr ratswahlen proklamierte Schwindel der Sozialpolitik ohne die So * für andere, für fremde Interessen das Stimmvieh zu machen. zialdemokratie ist heute komplett, und die Bundesversammlung in Die Gewerkschaften haben infolge der regen und unermüdlichen ein derartiger parlamentarischer Sumpf geworden, daß ihn selbst Agitation, aber auch infolge der drückenden Teuerung und ent- die Kölnische Zeitung " verhöhnte und daß die Züricher Bost" ant Das verflossene Jahr hat der schweizerischen Sozial- fprechenden Verminderung der Kauftraft des Arbeitslohnes, deffen Jahresschlusse förmlich nach einer Opposition schrie, um demotratie Erfolge und Niederlagen beschert, erfreulicher- Erhöhung zur dringenden Notwendigkeit wurde, Tausende neuer reinigendes und belebendes Element in die faulen Gewässer zu weise der ersteren mehr als der letteren; es hat ihren Einfluß, Mitglieder gewonnen, so daß die Gesamtzahl ihrer Mitglieder bekommen. ihre Stellung im öffentlichen Leben in erheblichem Maße erhöht nicht mehr sehr weit vom ersten Hunderttausend entfernt ist. und zur Geltung gebracht. Ihr Hauptsiz ist nach wie vor Stadt Gegen Schluß des Jahres hat sich auch die im Entstehen beund Kanton Zürich : hier hat sie in der Frühjahrsabstimmung griffene Dienstbotenbewegung in Zürich zur ersten Vereinigung über das neue Wahlgesetz zum zweiten Male bewiesen, daß ohne verdichtet, und es dürften allmählich die anderen größeren Orte ihre Zustimmung eine Wahlreform nicht durchgeführt werden der Schweiz mit der Gründung von Dienstbotenvereinen nach fann. Die bürgerlichen Wahlreformer möchten vor allem die Zahl folgen. An der Spize der kommunalen Sozialpolitik marschieri der Kantonsratsmitglieder( 243) stark vermindern, sodann durch Sehr umfangreich waren die Lohnkämpfe, deren zirka 750 zu die Stadt Zürich mit der neuen Gemeindeordnung, die von der die Einführung des fakultativen Gemeindeproporzes ihrer Partei ber eichnen waren gegen 639 im Jahre 1906, also 1907 um rund sozialdemokratischen Partei in heißen Kämpfen mit dem reaktioim Kreise Außerfihl wieder eine Vertretung im Großen Stadtrat 110 mehr! Sie erstreckten sich auf alle Zweige von Gewerbe, In- nären Unternehmertum und seinen verschiedenen Bundesgenossen fichern, die heute ausschließlich sozialdemokratisch ist, während sie duftrie, Sandel, Verkehr, Verwaltung usw. und auf alle Teile des zum Siege geführt wurde. Sie brachte den Neunstundentag, in den anderen 4 Kreisen ebenso ausschließlich bürgerlich ist. Landes und dauerten das ganze Jahr hindurch an. Es wurden höhere Minimallöhne für die städtischen Arbeiter und sonstige allDie Sozialdemokraten machten ihre Zustimmung zum revidierten auch viele Erfolge an Arbeitszeitverfürzungen, Lohnerhöhungen, gemeine Fortschritte. In der Stadt Bern sind die Verhältnisse der Wahlgesetz von der Einführung der Proportionalwahl des Tarifvertragsabschlüssen mit Verbesserung aller Arbeitsbedingungen städtischen Arbeiter in ähnlicher Weise wie in Zürich verbessert Kantonsrates abhängig, wofür auch die Regierung eintrat; allein erreicht. worden, desgleichen in Winterthur und anderen Gemeinden. der Kantonsrat lehnte fie ab, wenn auch nur mit geringer Mehr- Die Zahl der für die Arbeiter ungünstig verlaufenen Aus dem weiten Gebiet der allgemeinen Politit möchten heit, worauf unsere Partei die Vorlage bekämpfte und in der Kämpfe ist klein, dagegen gelang es, namentlich dem Schweizer . wir noch die beispiellos heftigen, von bürgerlicher Seite mit Lug Boltsabstimmung zu Falle brachte. Ohne Kantonsrats- und Ge- Metallarbeiterverband, den Wirkungskreis der Tarifverträge in und Trug geführten Kämpfe um die neue Militärorganisation cra meindeproporz, den unsere Partei fordert und an dem sie festhält, zunehmendem Maße vom Gewerbe auf die eigentliche Fabrik- wähnen, die zwar mit 327 000 gegen 265 000 Stimmen angenommen ist heute im Kanton Zürich keine Wahlreform möglich, und er industrie auszudehnen. Die Ausdehnung der Kampflinie und die wurde, aber zugleich auch einen so weit verbreiteten und starken wird daher kommen müssen. Verwandlung des ganzen Wirtschaftsgebietes in ein einziges Antimilitarismus auslöfte, daß die Sieger" ihres Sieges Die nach dem Mehrheitssystem vorgenommenen Gemeinde- Kampffeld verschärft die bestehenden Klaffengegensäße und Klaffen nicht froh zu werden vermögen. Die die herrschenden Kreise fo wahlen brachten unserer Partei glänzende Siege. Sie eroberte fämpfe und schafft die Situation, in der das strupellose tapita. überaus verblüffende imposante Minderheit ist ein prächtiger Grin der Stadt Zürich unter Ausschaltung des in weiten Kreisen listische Scharfmachertum gedeiht, das mit Gewalt die ganze Are folg der Sozialdemokratie, die durch 90 000 Unterschriften die Volks der Bevölkerung gehaßten liberalen" Stadtrates Dr. Welti, eines beiterbewegung bernichten möchte. Diese Scharfmacherpolitik, die abstimmung veranlagt hatte. geborenen Polizeimenschen, den vierten Siz im Kleinen Stadtrat fich nicht auf die Sekretäre der Arbeitgeberverbände beschränkt, ( Magistrat), der 9 Mitglieder zählt, und die 49 Mandate des sondern bis hinauf zum Bundesrat ihre Vertreter hat, zeitigte auch Arbeiterkreises Außerfihl für den Großen Stadtrat. In im abgelaufenen Jahre wiederholte Militäraufgebote gegen streiWinterthur wurde der dritte Sih im Kleinen Stadtrat er fende Arbeiter, so im März schon in Vevey , Montreux , Orbe und obert( auf 7 Mitglieder) und 17 Mandate im 45 gliederigen Lausanne, später in Yverdon , too gegen streifende Bigarren Großen Stadtrat. Die 5 Ausgemeinden von Winterthur , ferner arbeiterinnen der hauende Säbel und die schießende Flinte mobil mehrere Nachbargemeinden der Stadt Zürich haben sozialdemo- gemacht wurden, weiter im Engadin ( Graubünden ) gegen Baufratische Mehrheiten, und unsere Partei eroberte in allen Bearbeiter, in Hochdorf ( Luzern ) gegen Metall- und Holzarbeiter. hörden eine größere Vertretung. In der Stadt Biel wurde Die Arbeiterfeinde und Scharfmacher im Kanton Zürich der erste sozialdemokratische Stadtpräsident sammelten mit Lug und Trug und Fälschung 22 000 Unterschriften in der Person unseres Genossen Reimann gewählt, und die Ar- für ein Antistreif- Initiativbegehren, im Kanton Bern legte die beiterschaft ist dort auch sonst in den städtischen Behörden ent- rüdständige, rein tapitalistisch- agrarische Kantonsregierung dem sprechend vertreten. In Bern und in zahlreichen anderen Ge- Parlament ein Antistreitgefes, garniert mit Einigungsmeinden der übrigen Schweiz errang die Arbeiterschaft ebenfalls ämtern, vor, das mit der bei solchen Aktionen üblichen affenartigen manche Wahlerfolge nebft Einfluß im öffentlichen Leben. Geschwindigkeit erledigt wurde. Das neue Jahr bringt die Diese Erfolge finden nicht zuletzt ihre Erklärung in der Aus- Volts abstimmungen über diese arbeiterentrechtenden Vorbreitung und Erstartung fozialdemokratischer Arlagen( im Kanton Bern schon im Monat Februar), die erbitterte beitervereine, deren Zahl namentlich im Kanton Zürich Kämpfe zwischen Bourgeoisie und Proletariat hervorrufen und auf eine erfreulich starke Vermehrung erfahren hat. Auch die zu jeden Fall eine Stärkung der Sozialdemokratie aur Folge haben nehmende Ausdehnung der Gewerkschaftsbewegung dürfte dazu werden. beigetragen haben, indem sie die Arbeiter aufrüttelte, zum Denten Auf fozialpolitischem Gebiete leistete der Bund veranlaßte und sie vor allem dazu führte, fich endlich selber mit den wiederum nichts, er blieb feiner jahrelangen öden Regation und
Das parlamentarisch erledigte eidgenössische Zivilrecht enthält manche bürgerliche Fortschritte, und unsere Partei wird vorausfichtlich davon absehen, das Referendum dagegen anzurufen. Das neue Jahr dürfte reich an Kämpfen werden. Sein Anfang fällt mit dem Beginn einer neuen Wirtschaftskrise zusammen, die jeden Tag weitere Gebiete erfaßt und die Unternehmer bereits zur Verschlechterung der Arbeits- und Lohnbedingungen animiert. Die organisierte Arbeiterschaft wird, aus der Offensive in die Defenfive gedrängt, die Kämpfe um ihre Eristenz in dieser Position ebenso führen, wie sie sie bisher um ihre Aufwärtsbewegung geführt hat.
Im Frühjahr finden in verschiedenen Kantonen, so in Zürich , Bafel usw., die kommunalen Wahlen, im Herbst sodann im ganzen Lande die Nationalratswahlen statt.
Wir hoffen, daß die bevorstehenden wirtschaftlichen und po= litischen Kämpfe der schweizerischen Arbeiterschaft neue Siege und Fortschritte bringen und so das Jahr 1908 zu einem Siegesfahr des Sozialismus in der Schweiz machen werden.
Achtung!
Die Lifte bitten wir aufzubewahren!
Achtung!
Liste der bewilligten Bäckereien
Erscheint in Zukunft nur noch nach Bedarf, regelmäßig aber an jedem 1. Sonntag nach dem Quartalserften.
Parteigenossen, Hausfrauen, Arbeiter!
Beim Durchsehen dieser Liste bitten wir ganz besonders genau darauf zu achten, ob der Meister, von dem man augenblicklich seine Backware bezieht, auch noch hierin verzeichnet steht, denn nur diese Liste bietet Garantie, daß die Kunden nicht etwa doch getäuscht werden!
Aderftr. 45, Benthin.
68, Goldader.
85, F. Hanke.
111, Thoma.
114, Marquard.
Adalbertstr. 36, Raubut.
"
45a, D. Jante. 66, Hoppe.
Adolfftr. 1, Dobrin.
"
11, Zennigkeit. 12b, Hänisch.
Admiralstr. 10, D. Hante.
30, Heinroth . 37, Biefenthal. Allensteinerstr. 6, Ramthun. 26, Saunus. Alexandrinenstr. 28, Hilbig. Alte Jakobstr. 138, Lud. Amsterdamerftr. 11, Gule.
29, Herberg.
Andreasstr. 16, D. Hante.
Martth. St. 125, Güldner.
Annenstr. 41, Niemeyer. An der Spandauer Brüde 1b, D. Hante. Unflamerstr. 19, Dobrin.
31, Benthin.
48, Haaie.
"
37a, Schimeget.
49, Goldader.
Barnimftr. 37, Güldenstern.
Barnimftr., Ede Büschingstr., Spann. Baftianstr. 18, Niedzwieds.
20, Tonn.
Bärwaldftr 47, Raak.
Belforterstr. 22, Eggert. Bellealliancestr. 24, D. Hanke. Bergstr. 2, Hönide. Bergmannstr. 10, Stnofius. 14a, Polenz. 19, D. Danke. Berlichingenstr. 1, Polonius. 12, Graf. Bernauerftr. 3, Schill. 97, Marg.
Beuffelftr. 17, D. Hante.
7, Edert.
42, Languth. 440, Grethlein
Beuffelstr. 56, Bohle.
"
59, Schneider.
87, Rittner. Birkenstr. 32, Sauer. Blücherstr. 11, D. Hanke. 67, Berolina.
Blumenstr. 13, D. Hanke. Bochumerstr. 10, Alinfe. Bodiderstr. 30, Gen.- Bäderei, Berlin . Boyenstr. 6, Bennete.
"
11, 2. Jble. 16, Jafob. Borhagenerstr. 27, Sieling. Böttgerstr. 5, Kruppe. 25, Dudert. Brandenburgstr. 21, Beder. Bremerstr. 43, Besterling. 57, Besterling. 60, Bayer. Brizerstr. 7, Zorgatsch. Brunnenstr. 3, Mollweide. 41, Haute. 151,. Hante. 129, Golbader. 154, Herrmann.
Brüsselerstr. 5, de Bruyn.
8, Gonfior. 87, Weiß. 43, Janezed. Buchftr. 1, Bölker. Bugenhagenerstr. 3, Mehls. Burgsdorfstr. 15, Linder. Buttmannstr. 5, Fr. Hanke. 20, Hirsch. Cabinerstr. 4, Beber. 20, Harden. Camphaufenstr. 6, Bindler. Carmen Sylvafti. 155, Schived. 157, Herde. 163, Strauß Chauffeeftr. 44, Golbader. 105, Herberg. Chorinerftr. 46/47, Strien. Chriftburgerstr. 35, Zant. Chriftianiaftr. 116, Eppinger. Comeniusplat 1, B. Hanke. Cuvryftr. 28, Blank. Dalldorferstr. 38, Bulft.
Markthalle, Stand 175. 176, gänisch.
Danzigerstr. 15, Bobel.
"
70, Freitag.
72, Bondran.
76, Vogler.
Dänenstr. 5, Buzek. Demminerstr. 23, Gliese.
25, Grund. Dieffenbachstr. 27, Steinborn. 52, Stieg. 58a, Bethle. 70, Bod. Dolzigerstr. 36, Reimann. Dragonerstr. 38/40, Schramm Dresdenerstr. 6, Goldader.
17, D. ante. 90, Schulz. 104, Hante. Driesenerstr. 15, Wendt. Dunderstr. 78, Kunze. 80, Deinert. Ebelingstr. 5, Blender. 15, Nachtigall. Eberswalderstr. 27, Rothe. Eberthstr. 23, Rachtinall.
"
"
0
33, D. Hante. 45, Schramm
50, Brudner. 54, F. Hante. Eisenbahnstr. 3, Haupt. 8, D. Hanke. Elbingerstr. 27, Fiedler.
79, Hanfe. 99, Reimann. Elsasserstr. 92, Thoma. Emdenerstr. 21, Hollunder. 17, Bohl. 49, Bernau .
Erasmusftr. 2, Müller. Esmarchstr. 20, A. Czok. Eylauerstr. 18, Brotjabril Berolina".
Faldensteinstr. 8, B. Hante.
17, D. Hante.
20, Fischer.
34, Brügmacher. 37, Manthey. Faltplatz 1, Günther. Fehmarnftr. 8, Behrend. 9, Boltsbrot. 20, Barz. Fehrbellinerstr. 27, Höfelbarth.
"
Fehrbellinerstr. 35, Sommerfeld. 93, Hein. Fennstr. 48, Laddaich. Forsterstr. 20, Genossenschaft, Berlin ". 48, Reich.
"
Große Frankfurterstr. 38, Hante. 189, Solbader. Frankfurter Allee , Ede Samariter. ftraße, F. Hanke. Frankfurter Allee 40, Richter. 176, C. ante. Franjedistr. 27, Böttger. 45, Thiel. 53, Goldader. Freienwalderstr. 21, Gerlach.
38, Stople.
Friedrichstr. 247, Goldader. 27, D. Hante. Friedrichsfelderstr. 13, E. Hante. 26, Hnida.
Friedenstr. 57, Becker. Friedrichsbergerstr. 16, Nowodzhns?. Fruchtstr. 2, Schulze.
46, Bolenz. Fürstenbergerstr. 9, Kanz. 15, Dgwald. Fürstenwalderstr. 7, Heinrich.
Georgenkirchstr. 60, Hanke. Gerichtstr. 53, Schönwiese. Gipsfir. 7, D. Hanke. Gitschinerstr. 58, Heinroth . Gleimstr. 9a, Jaape.
90, Ernst. 11, Gießler. 19, Pribyl.
32, Rothe.
43, Grothe.
48, Abraham 60, Metsch.
Glogauerftr. 2, tozan. 17, Jautre.
28, Bäderei Genoffett schaft Berlin. Göbenstr. 18, Brotfabrik Berolina". Golzftr. 31, Goldader. Gollnowstr. 9, Dst. Hanke.
Gormannstr. 25/26, Minuth.
Goßtomstyftr. 6, Müller. Görligerftr. 85, Fischer.
Görligerstr. 68, Moft. Görliger Ufer 32, Rowoladko. Gr.- Görschenstr. 43, D. ante. Gräfeftr. 4, Nebfeld.
10, Schnittger. 12, Hante. 35, Bäderet Genossenschaft
9
Berlin. Graudenzerstr. 5, Nidisch. Graunstr. 5, Schent.
22, Dohrmann.
28, Safrenz.
32, Süßmann. 37, Müller.
Greifenhagenerstr. 15, Nillasch. Greifswalderstr. 12, D. Hante. 29, Barish. Grimmftr. 1, Bolf.
29, D. Dante. Grünauerstr. 12, Buß. 26, Barad. Grüner Weg 63, DSL. Hante. 124, Guniar.
Grünbergerstr. 10, E. Hante. Grünthalerstr. 10, Sambor . 56, Bobel 61, Bar. Gubenerstr. 18, Gerlach.
"
42, Smejtal 49, Sehrberg. 57, Deins.
Hagenauerstr. 1, Hanke. 18, Burst.
Gr. Hamburgerstr. 83, Bobel. Hausburgftr. 5, Mehl. Heidenfelbftr. 7, Auer.
19, D. Hanle 21, Haag.
Heinersdorferstr. 12, Lamla. Hennigsdorferstr. 1, Hermann. 18, Baulifat. 37, Müller. Bermsdorferstr. 8, Bobel Hochstraße, Neue, 18, Berliner Ge noffenschafts- Bäderet. Hochstr. 31, Maue.
47, Bunzel. Hochmeisterstr. 1, Hanke.
Solamarliftr. 14, J. Elsner. 55, Aronheim. Sufelandstr. 34, Hante. 36, Oberreicher. 40, Stittlaus. Hübnerstr. 6, Bauer. Suffitenstr. 4/5, Friedrich.
SP
15, Botscher 20, Rubwedel 30, F. ante. 43, Stiegling.
Insterburgerstr. 2, D. Hanle 5, Shrow. 12, Hennig
Invalidenstr. 33, Bobel.
"
156, Paul Hante. 157, Goldader. Jablonskiftr. 1, Bode. Sagonftr. 10, Eichstädt. Babnstr. 21, Köhler. Jasmunderstr. 18, Böttcher. Kaiserstr. 46, Kalbow. Stamerunerstr. 50, Fiebiger. Karlstr. 26, D. Hante. Kastanien- Allee 13/14, Adam. 19, Goldader. 57, Künscher.
72, Andersch.
83, F. Hante.
Stirchbachstr. 6, Chinielewsky. Kleine Andreasftr. 7, Hierse. Kleine Frankfurterstr. 14, Mittelstädt. Kleine Martusftr. 1, Biederfich. Stochhannstr. 28, Striems.
"
84, Wolframm. 35, Deumehand. Soloniestr. 30, Döring.
34, Muche 71, Schopfo. Koppenstr. 12, Bobel 25, Stratmeher. Stopenhagenerftr. 28, Bechtel 36, Raber. 49, Kurth. 65, Weit.
Ropernitusstr. 3. Zeupel u. Viehöfer,