Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokr. Wahlverein für den 5. Berl. Reichstagswahlkreis

Heute, Sonntag, den 26. Januar 1908

in den Sophien- Sälen, Sophienstr. 18/19, großer Saal:

Kunst- Abend

unter Leitung von

Margarete Walkotte.

Mitwirkende: Frl. Dibbern, Konzertsängerin, Mac Schulz, Cellist, Margarete Walkotte, Willi Hagen vom Linden- Kabarett, Otto Wiemer , humoristische Dialekt- Dichtungen, am Flügel: Herr Leonhard Nitsche.

Eintrittskarten a 50 Pf. bei den Bezirksführern und in den mit Plakaten belegten Stellen.

Oeffnung des Saales um 4 Uhr, Anfang 5 Uhr.

Nach dem Konzert: Großer Ball. Herren, die daran teilnehmen,

zahlen 50 Pf. nach.

Während des Konzerts bleiben die Saaltüren geschlossen. Um zahlreiche Beteiligung ersucht

Schwarzer

Friedrichsberg

Das Komitee.

Adler

Frankfurter Chaussee 5 ( früher 120).

Stadtbahnstation Frankf. Allee. Inh.: Gebr. Arnhold. Fornspr. Friedrichsberg No. 8.

Jeden Sonntag im Königsanle: Großer Ball Anfang 4 Uhr. unter Leitung des Herrn O. Bürger. Anfang 4 Uhr.

Jeden Montag:

1518L*

Soiree der Apollo- Sänger.

Anfang 8 Uhr. Gea

Nach der Vorstellung: Tanz- Kränzchen.

Germania- Pracht- Säle

Chausseestr. 110. Karl Richter. Jeden Sonntag: Otto Steidl's Hamburger Sanger. Stets neues Programm. Anf. 6 Uhr.

Kranzchen.

-

Eintritt 50 Pf.

Nachdem Familien­

won 5 Uhr ab im weißen Saal: Großer Ball. Jeden Mittwoch: Otto Steidl's Hamburger Sänger mit Freitanz. Jeden Donnerstag:

Großes Militär Streich- Konzert anschließend: Familien- Kränzchen.

Happoldt's

Neuer Konzertsaal

Sonntag:

Großes Militär- Konzert. Dienstag:

Klaffischer u. historisch. Abend.

1. Wahlkreis.

Heute, Sonntag, 26. b. M., abends 6 Uhr, in der Lebensquelles, Kommandantenstr. 20:

Verfammlung mit frauen.

Zages Ordnung:

Vortrag des Stadtverordneten Paul Dupont über:" Nechte und Pflichten der Frau im öffentlichen Leben.

Nachher: Geselliges Beisammensein mit Tanz.

208/2

Eintritt mit Garderobe und Tanz 20 Bf.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Bautischler.

Mittwoch, den 29. Januar cr., abends 8 Uhr, bet Walter, Adalbertstraße 62:

Sihung der gesamten Kommission.

Die Vertreter der Vororte werden ersucht, daran teilzunehmen. Die Branchenkommission.

Bodenleger

orussia Mittwoch, den 29. Januar, abends 8 Uhr, um Gewerkschaftshaus,

Brand

VarietéTheater und Festsale

Inh.: J. Leschkowski.

Ackerstraße 6-7.

Täglich:

tm

Engel- Ufer 15, Saal 1:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Branchenangelegenheiten. 3. Verschiedenes. In dieser Versammlung werden die neuen Vertrauensmännerfarten ausgegeben. Die Branchenkommiffion.

Theater- und Spezialitäten- Luxusmöbelbranche

Vorstellung.

Auftret. v. 15 Künstler- Spezialit.

Cigarren

reellster Fabrikate.

Billigste Engros- Preise!

Sel. Merifo

St. Felix Brasil

Cabinet

Leon

Alvarez

Las Divina

Senta

100 St. 2,85 M.

3,50 3,60

"

"

.

4,50

B

5,-

5,50

300 Stüd franto Nachnahme.

Czollek& Geballe

Zigarren- Engros. Berlin C.,

Neue Promenade 7, 1. Etage.

( Kein Laden.) Preisliste franko! Sonntags geöffnet.

- Freiheitliche Bühne.

Heute, Sonntag, nachmittags 3 Uhr, im Theater an der Spree , Köpenicker Straße 68:

99

Ausgewiesen".

Soziales Drama a. d. Zeit des Sozialistengesetzes von Karl Böttcher . Dieses Drama war zwölf Jahre polizeilich verboten!!

Die Leser des ,, Vorwärts" erhalten heute an der Theaterkasse ermäßigte Billetts zum Preise von 95 Pf. für Parkettfauteuil. Nur gegen Abgabe dieser ausgeschnittenen Anzeige. Gültig für 2 Parkettfauteuil- Plätze a 95 Pfennige.

Berliner Arbeiter- Radfahrer- Verein

Mitglied des Arbeiter­

K. Kellers Neue Philharmonie

: Köpenicker Straße 96-97.: Sonnabend, den 1. Februar 1908: Maskenball veranstaltet vom Berliner Männer­chor 1905( Mitglied des A.- S.-B.). Während der Kaffeepause: Ueberraschungen.

Anfang 9 Uhr.

Radf.- Bundes ,, Solidarität"

Sonnabend, den 29. Februar 1908: Großes

Oberbayerisches Gebirgs- Fest

in den zu einer oberbayerischen Gebirgslandschaft verwandelten Gesamträumen der

Hasenheide 108-114 Neuen Welt Hasenheide 108-114

Bauernkapelle- Blumenreigen Sternwarte.

Auftreten des beliebten Berliner Ulk- Trio.

Billetts à 50 Pf. sind bei den Mitgliedern zu haben. Anfang 8%, Uhr.

Großer Frühstück-, Mittag- und Abendtisch. Mittag mit Bier 60 Pf., abends à la carte in reicher Ausw. zu fol. Preisen. Gr. Fremdenlogis a Bett 40 Pf. 2 Vereinszimmer( 20 u. 60 Pers.) Teleph. Amt IV 2366.

2718b*

Billett 50 Pf.

Zentralverband der Schuhmacher Deutschlands

Achtung! Schoharbeiter.

Mittwoch, den 29. Januar, abends 8%, Uhr:

Vertrauensmänner- Versammlung

bei Stramm, Ritterstr. 123.

Jede Werkstatt und Branche muß vertreten sein.

Die Kommiffion.

Kammacher

Mittwoch, den 29. Januar cr., abends 8%, Uhr, bei Boeker,

Weberstraße 17:

Branchen- Verfammlung

der Kammacher und aller in der Zelluloid- Haarschmucks branche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. Zages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Göhre über: Die Arbeiter und die Kirche. 2. Diskussion. 3. Werkstattangelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Der sehr wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht cines jeden

Sollegen, in diefer Bersammlung zu erscheinen. Die Kommiffion. Perlmutt-, Horn- und Steinnuß- Arbeiter

Mittwoch, den 29. Januar, abends 6%, Uhr:

Versammlung

im Gewerkschaftshause. Engel- Ufer 15, Saal 5. Zages Didnung:

1. Bericht von der Knopfmacherkonferenz. 2. Branchenangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen der Kollegen und Kolleginnen wird gebeten. Die Kommiffion.

Rahmenmacher

Montag, den 27. Januar, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Saal 7:

Versammlung.

Tagesordnung:

Erfazwahl zur Branchenkommission. Um zahlreiches, pünktliches Erscheinen ersucht

Mitgliedsbuch legitimiert.

Südwest

Die Kommiffion.

Der Besuch der Treptow - Sternwarte findet am 9. Februar, 6 Uhr, statt. Karten find zu haben bei Gäbler, Rigdorf, Weichselstr. 64 IV; Röslin, Mittenwalderstr. 10 II.

Näheres durch die Vertrauenslente.

Montag, den 27. Januar, pünktlich abends 9 Uhr: Branche der Musikinstrumenten- Arbeiter. Branchen- Versammlung

Montag, den 27. Januar 1908, abends thr:

im Lokal Kommandantenstraße 20( Lebens- Quelle). Branchen- Versammlung

Zages Ordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Bericht der Innungs- Schiedsgerichts.

beifizer und des Gesellen- Ausschusses. Vorschläge für die Neuwahl der selben. 4. Verschiedenes.

169/1

Mittwoch, den 29. Januar, abends 8%, Uhr: Generalversammlung

in Boekers Festsälen, Weberstraße 17. Tages- Ordnung:

1. Geschäfts- und Kassenbericht pro 4. Ditartal 1907. 2. Geschäfts­und Kassenbericht für das Jabr 1907. 3. Neuwahl der Ortsverwaltung. 4. Bericht der Beschwerdekommisfion u. Neuwahl derselben. 5. Berschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert.

Bahlreichen Besuch erwartet

im Gewerkschaftshanse( großer Saal), Engel- llfer 15. Tages- Ordnung:

1. Jahresbericht der Branchenkommission über ihre Tätigkeit im Vor­jahre. 2. Diskussion. 8. Neuwahl der Branchenkommission. 4. Abrechnung bom Weihnachtsvergnügen. 5. Branchenangelegenheiten.

Bu dieser Versammlung haben sämtliche Verbandskollegen aus den Be­trieben der Musikinstrumenten- Industrie zu erscheinen.

Die Stollegen werden ersucht, die Versammlungs- Kontrollzettel in den Mitgliedsbüchern zu beachten.

Mitgliedsbuch legitimiert!

Die Branchenkommission. Donnerstag, den 30. Jannar , abends 8%, Uhr:

Die Ortsverwaltung. Branchen- Versammlung der Stellmacher

Zentral- Verband der Maurer Deutschlands .

Zweigverein Berlin .

Mittwoch, den 29. Januar 1908, abends 8 1hr:

Bitterftrae General- Versammlung

5.Strammr. 123.

Künstliche Zähne von 1,50 M. an.

Teilzahlung. Vorbehandlung umsonst. Langjährige Garantie. Plomben von 1 M. an. Zahnziehen schmerzlos von 1 M. an. Umarbeitung schlecht fizender Gebiffe von 1 M. pro Zahn an. 1495 Sprechzeit 9-1, 3-7 Uhr. Sonnt. 9-2 U.

Zahntechnische Akademie. Brivat, Institut.) Friedrichstr. 23, 1.

aller Zahlstellen und Bezirke der Maurer

bei Freyer( früher Keller), Stoppenstr. 29. Zages- Ordnung:

136/7

1. Stellungnahme zur Akkordarbeit. 2. Verschiedenes. Bei der hohen Wichtigkeit der Tagesordnung für jeden Einzelnen ist es unbedingt Pflicht, zu erscheinen.

im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Straße 11-12. Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Adolf Domnik über: Schule und Er: ziehung als Mittel im Klaffenkampf". 2. Bericht der Kommission vom bierten Duartal 1907. 3. Stellungnahme zum Reservefonds. 4. Branchenangelegenheiten. 5. Verschiedenes. Die Kommission.

Achtung!

Gaft- u. Schankwirte Charlottenburgs !

78/10

Achtung!

Montag, den 27. Januar 1908, nachmittags 5 1hr:

Protestversammlung

74/6

im Volkshause, Rosinenstraße 3, großer Saak. Tages Drdnung: Mitgliedsbuch legitimiert, ohne dasselbe kein Zutritt. Protest gegen die geplante Gemeindeschankerlaubnis. Der Zahlstellenvorstand. Isteuer in Charlottenburg . Der Einberufer.