Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 28. Januar. Opernhaus. Die Meistersinger von Nürnberg  .

Schauspielhaus. Imogen. Deutsches Theater. Faust's Tod. Berliner   Theater. Dorf und Stadt. Leffing- Theater. Heimath.

Circus Renz  .

( Karlstraße.)

Sonnabend, den 28. Januar 1893, Abends 71/4 Uhr:

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten, so­wie den Putern Berlins   und Um­gegend die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, 1068b

Gala- Vorstellung. der Bußer Novität! Ein Künstlerfest. Novität!

Wilhelm Grossert

Große öffentliche

Schneider- und Schneiderinnen­

Versammlung

Montag, den 30. Januar, Abends 8% Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20. rungen an die Unternehmer zu stellen und welche? Referent: Kollege Zages Ordnung: 1. Gedenken wir zum Frühjahr Forde. August Taeterow. 2. Diskussion. 272/13 Die Kollegen und Kolleginnen aller Branchen werden aufgefordert, zu. Die Agitations- Kommiffion.

Große Ausstattungs- Pantomime vom nach kurzem, schwerem Leiden sanft Hofballetmeister A. Siems. Mit über- entfchlafen ist. raschenden Licht- und Wassereffecten. Die tranernde Wittwe u. Kinder. Auf das Glänzendste in Szene gesetzt Die Beerdigung findet am Sonntag, vom Direktor Fr. Renz. Grosser Nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle Blumen- Corso. Ballet von 100 Damen. des Neuen Rixdorfer Kirchhofs, Ru- erscheinen. Außerdem Auftr. der sämmtl. Künstler- dower Chaussee, aus statt. Spezial. I. Ranges, sowie Vorführen u. Reiten d. bestdress. Freiheits- u. Schul­U.

Am 25. d. M. verstarb nach längerm

Wallner- Theater. Paragraph 880. pferde: 11. 2.: Mr. James Fillis   mit Leiben   mein lieber Bruder, der Kunst Achtung! Gr. öffentliche Versammlung Achtung!

Der sechste Sinn.

Kroll's Theater. Geschlossen. Viktoria Theater. Die Reise um die Welt in achtzig Tagen.

Rehdenz- Theater. Die Gläubiger. Familie Pont- Biquet. Neues Theater. Logirbesuch. Kleine Hände.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Fürstin Ninetta.

Adolph Ernst- Theater. Modernes Babylon.

Thomas- Theater. Die Wettschwim­

merinnen.

dem Schulpferde Germinal.

gießer

1063b

Sonntag: Zwei gr. Festvorstellungen. Wilhelm Ranke Nachm. 4 Uhr( ein Kind unter 10 Jahren frei): Die lustigen Heidelberger. in 64. Lebensjahre. Abends 7/2 Uhr: Neues Prograinm; Bormittag 10 Uhr von der Zeichenhalle Die Beerdigung findet am Sonntag zum Schluß: Ein Künstlerfest. Billet- Vorverkauf an der Zirkuskaffe des Elisabethkirchhofs, Gesundbrunnen  , u. beim Invalidendant", Markgrafen- aus statt. straße 51a.. Fr. Renz, Direktor.

Feen- Palast

C. Rante.

Heute früh 3 Uhr starb mein lieber Mann, unser Vater, der Tischler

Carl Koch  .

Die Beerdigung findet am Sonntag Nachmittag 4 Uhr auf dem St. Thomas­

National- Theater. Nathan der Burgstraße, neben der Börse. Kirchhof statt.

Weise. Alexanderplatz- Theater. Maria Stuart  

.

Spezialitäten­

Apollo Theater. Vorstellung. Theater der Reichshallen. Spezia

litäten- Vorstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Gebrüder Richter's Variété  . Spe zialitäten Borstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Bor stellung.

Adolph Ernst- Theater.

3um 35. Male:

Modernes Babylon.

Gesangsposse in 3 Atten v. Ed. Jacobson

und W. Mannstädt. Couplets theilweise

Don G. Görss. Musik von G. Steffens.

In Szene gesezt von Adolph Ernst.

Anfang 7/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Novität!

Novität!

Der Dussel

( Wulpus) Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachkammer, frei nach Ibsen   und Tolstoi von Oscar Wagner.

·

( Klemm- Ede Martin Bendix.) Alfred Bender

in seinem neuesten Originalvortrag

Der Volksmund in Berlin  .

Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg. Die Trockenwohner.

Passage­

Heute, Sonnabend, den 28. Januar:

Großer Volks- Maskenball.

DF Eine Nacht am Nil.

4 Orchester. 3 Tanzmaitre. Gr. Ueber­raschungen. Umzüge, Aufführungen 2c.

Anfang 8 hr. Entree 1 M. Ausgegeb. Einlaßfarten hab. Giltigkeit.

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz. der equilibrist. Kamin­d: freistehenden Leiter.

Braselli, feger. Broduktion auf The Maakwoods, Mephisto­

Aft. preisgefr.

fahrerinnen

3 Schwest. Porotti, Kunst- Rad­Rappo- Jey, oquilibrit. Mlle. Bellona, vorzügl. Juſtru­Barnum

mentalistin.

mit seinen wunderbar dress. Riesen Doggen.

The Lees, unbewachte Momente

zweier Negersklaven.

Theod. Zierrath, als Original­

Pannemann. Bildhübsche

Lilly Mellini, Soubrette.

Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Gratweil's Bierhallen

Kommandantenstraße 77-79.

Täglich:

10746

aller in der Buch-, Papier  - u. Lederwaaren- Industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen

Montag, d. 30. Januar, Abends Uhr, bei Bolk, Alte Jakobftr. 75. Zages Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Stüve über: Die Cholera in Hamburg  , illustrirt durch 50 Lichtbilder. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen erwünscht.

1062b

Der Einberufer.

Zur Einführung der freien Arztwahl!

Grosse öffentliche Versammlung

sämmtlicher

" Die Hinterbliebenen. Mitglieder der Allgem. Orts- Krankenkasse gewerbl. Arbeiter

Die Beerdigung des Töpfers

Rudolf Tulke findet am Sonntag, den 29. Januar,

Nachmittags 3 Uhr, auf dem Zions

1063b

firchhofe in Weißenfee statt. J. A.: Die Kollegen von Soidel u. Dollfus. Die Beerdigung des Kollegen R. Tulke

u. Arbeiterinnen( fr. Meyer'sche)

Sonntag, den 29. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, Eröffnung präzise 101/2 Uhr,

im Feenpalast, Burg- und Wolfgangstrassen- Ecke. Tages- Ordnung:

Die

1. Stellungnahme zur Delegirtenwahl.( Referent wird in der Versamm lung befannt gemacht). 2. Ausgabe der Stimmzettel. 3. Verschiedenes. Um recht zahlreichen Besuch ersucht 160/9 Krankenkassen- Kommission gewerbl. Arbeiter u. Arbeiterinnen. J. A.: Otto Bleich, Sorauerstr. 5, II. findet am Sonntag, den 29. d. M., NB. Diejenigen Mitglieder, welche sich als Kandidaten für freie Arzt­Nachmittags 3 Uhr, von der Leichen- wahl in die Listen eingezeichnet haben, müssen unbedingt anwesend sein. halle   des Zionskirchhofes in Weißenfee aus statt.

Todesanzeige.

Allen Mitgliedern des Wahlvereins für den 6. Berl.

Reichstags- Wahlkreis

zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Arbeiter

Paul Losenski

Liebenwalderstr. 5,

am Dienstag infolge Herzschlags plöt lich verstorben ist. Die Beerdigung

Oeffentliche Versammlung

für Männer und Frauen

Sonntag, den 29. Januar 1893, Abenda 6 Uhr, bei Otto Blein, Schönleinstraße 6.

Lages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Hildebrand über: Soziale Reformen. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

153/15

Zur Deckung der Unkosten 10 Pf. Entree. Nachher: Geselliges Beisammensein. Um zahlreichen Besuch bittet Die Einberuferin.

Deffentliche Versammlung

für Männer und Frauen

findet am Sonntag, den 29. d. Mts., am Sonntag, den 29. Januar 1893, Abends 6 Uhr, in der Berliner   Bockbrauerei, Tempelhofer Berg. Tages- Ordnung:

239/17

Nachmittags 22 Uhr, vom Trauerhause aus nach dem Friedhofe der Freireli­giösen Gemeinde, Pappel- Allee, statt. Um recht rege Betheiligung ersucht und Sozialismus." 2. Diskuſſion. 1. Vortrag des Genossen Robert Wolf, Zahnarzt, über: Bourgeoisie Der Vorstand. Der Einberufer. Nach der Versammlung gemüthliches Beisammensein mit Tang, veranstaltet vom Sozialdemokratischen Wahlverein für den 2. Berliner  Reichstags- Wahlkreis. Um zahlreichen Besuch bittet 153/16 Der Vorstand.

Freireligiöse Gemeinde.

Germania  - Konzert- u. Rosenthaler- Straße Nr. 38. Kouplet- Sänger. Sonntag, Vormittags 104 Uhr:

Kinder 10 Pf. Wochentags frei. Sonntags 30 Pfennig.

Gr. Frühstücks  - 1. Mittagstisch.

Zwei Säle

Panopticum.ammlungen und Vergnügungen.

New!

Das unerklärliche

Vortrag von Herrn E. Vogtherr: Fachverein der Stuckateure

Fromme Bildungsbestrebungen. Gäste sehr willkommen.

Rixdorf.

152/1

sowie 6 Billards und 3 Kegelbahnen, Dienstag, 31. Januar, Abends 81/2 Uhr: F. Sodtke.

Empfehle nach wie vor mein ver­

General Berjammlung

des

Sem verehrten Publikum. Vorwärts, größertes Lokal, franz. Billard c. sozialdemokratischen Vereins Verschwinden eines Volks- Zeitung, fowie andere Zeitungen liegen aus.

frei in der Luft

hängend. Mädchens. M. Berndt,

Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke.

" Vorwärts"

[ 3596L in Hoffmann's Salon, Bergstr. 133. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Zubeil: Die herrschende wirth­schaftliche Krise. 2. Diskussion. 3. Ab rechnung vom Stiftungsfest. 4. Vereins­Um zahlreichen Besuch bittet

C. Boll, Wienerstr. 1 empfiehlt fein angelegenheiten. Gäste haben Zutritt.

Weiß- u.Bai

Castan's Boll, Bienerſtr. 1 la Panoptikum. Bereinszimmeru, Winter- Regelbahnen 365/6

risch- Bierlokal noch frei.

Tai- za- Wunder. Säle z. Berjamlg. u. Gesellschft.

Geheimnißvollste Seelenwanderung.  

unentgeltlich[ 806b] Oranienftr. 180.

Lotosblume. Mehrfach Specialität:

Fantoche- Theater.

Andere llusionen. Sämmtlich ohne Extra- Entree. Entree 50 Pf., Kinder 25 Pf.

Etablissement Buggenhagen.

Moritz Play.

Moritz Platz  . Täglich: Instrumental- Konzert. Großer Frühstücks- u. Mittags­tifdy. Spezial- Ausschank von Paken­hofer Lagerbier, hell und dunkel. An Sonn- und Festtagen findet das Konzert in den oberen Sälen statt. Entree Wochent. 10 Pf. Gonnt. 25 Pf. Säle für Versammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.

Brauerei Julius Bötzow  ,

Prenzlauer Allee,

am Prenzlauer Thor. Empfehle Saal zu Versammlungen und Vergnügen. 2. Ofter- Feiertag für Matinee noch frei.

1066b

Paul Schaffert,

Defonom.

prämiirt.

Der Vorstand.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler

und

anderer gewerbl. Arbeiter. ( E. H. zu Hamburg  .) Zahlstelle Berlin   H.

D. R. P. Schäffer's Sonntag, 29. Januar, Vorm. 10/2 Uhr:

The For Copanc

Namar Karabracem

BRESLA

Malz­

Branntwein

( gesetzl. gesch.) Ersatz für Cognac. empfiehlt in Original­Haschen à 1/1 Ltr. und

Mitglieder- Versammlung

im Lokale des Herrn Schweitzberger, Köpnickerstr. 3

( am Schlesischen Thor). Tagesordnung: 1. Abrechnung vom IV. Quartal 1892. 2. Verschiedene wichtige Kassenangelegenheiten. Das Erfcheinen der Mitglieder ist Pflicht. 306/3 Die Ortsverwaltung.

-

Gebinden, ebenso Algem. Arbeiterinnen- Verein.

Breslauer Getreide- Korn

die Dampfbrennerei

Filiale Moabit  .

Gr. Versammlung

am Sonnabend, den 28. Januar 1893, Abends 8 Uhr,

Herm. Schäffer im Lokale des Herrn Hermerschmidt,

Breslau  .

Vertreter und Lager

bei

S. Tramer, NO., Mendelssohnstr. 14.

Perlebergeritr. 28. Vortrag des Genossen Radke über: Drganisation. Nachher: Gemüthliches Beisammensein. Herren und Damen

-

als Gäste willkommen. 176/4 Die Bevollmächtigte.

Homöopathische Klinik, Brunnen­

Vereinszimmer, Simeouftr.23, glidt. straße 40. Spr. 11-12, 4-5. Stg.9-10.

Berlins   und Umgegend.

Am Sonnabend, den 4. Februar 1893, in Boly's   Fest. Sälen( vormals Feuerstein):

Masken- Ball.

Anfang 8 Uhr.

De Billets à 50 Pfennig.

Uhren und Goldwaaren

in solidester Ausführung billiger wie in jedem Laden

Georg Wagner,

Uhrmacher,

Oranienstrasse 63, 1 Treppe,

nahe Moritzplatz.

Bitte auf die Hausnummer zu achten! Eigene Werkstätte. Gegründet 1877. Spezialität:

Feinste Schweizer   Präzisions- Uhren mit Remontoir- Aufzug.

Nickel- Herren- Remontoir mit Emaille- Zifferblatt, Sekundenzeiger und Zeigerstellung durch die Krone 9-12 M. Silberne Cylinder- Remontoir mit Goldrand, 6 Steine, 14, 16, 18,

Goldene Damen- Remontoir 22,50, 25, 30 bis. Goldene Herren- Remontoir 45, 60, 72

20 M. 2c.

120 M.

.

Massiv goldene Trauringe

240 M.

gefeßlich gestempelt: 1 Dutaten 10,50 m., 1/2 Dutaten 15,50 M., 2 Dufaten 20 M., 14 farätig von 6., 8farätig von 4. an.

Gold- und Silber- Schmucksachen

in den neuesten Muttern u. reichhaltiger Auswahl, soweit sich dies mit solider Ausführung vereinbaren läßt, zu den allerbillighten Preisen. Reparaturen gut und sehr billig. E

1 Treppe, 63 Oranienstrasse 63, 1 Treppe.

Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin  . Drud und Berlag von Mar Bading in Berlin  , SW, Beuthstraße 2.

Hierzu zwei Beilagen