Für den Inhalt der Juferate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Dienstag, den 31. Januar. Opernhaus. Cavalleria rusticana ( Bauern- Ehre).
Schauspielhaus. Das Stiftungsfest. Deutsches Theater . Zwei glückliche
Tage.
Verlag des Vorwärts" Berliner Boltsblatt, Berlin SW., Beuthstraße 2.
Nebersicht der bisher erschienenen Hefte der
I. Serie:
Mr.
1. Heft: Ein sozialistischer Roman.( Ein Rückblick 2000 bis 1887.) Nach dem Amerikanischen des Edward Bellamy . 32 Seiten.
0,15
2.
Der Probepfeil
"
Kroll's Theater. Marie, die Tochter
Die Gewerkschaften, ihr Nutzen und ihre Bedeutung für die Arbeiterbewegung. Rede von May Schippel. 32 Seiten.
0,15
des Regiments.
3.
Viktoria Theater.
Die Reise um
"
0,20
4.
"
0,20
5.
"
0,20
6.
"
0,15
7.
"
Durch die Inten
8.
danz. Die Lore.
Frau.
die Welt in achtzig Tagen.
Residenz- Theater. Die Gläubiger.
Familie Pont- Biquet.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Fürstin Ninetta.
Adolph Ernst- Theater. Modernes Babylon.
Thomas- Theater. Der Distanzritt.
Neues Theater.
National- Theater. Liane, die zweite
Alexanderplat- Theater.
Adolph Ernst- Theater.
Bum 38. Male:
Modernes Babylon.
Gesangsposse in 3 Aften v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Couplets theilweise von G. Görss. Mufit von G. Steffens. In Szene gefeßt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr.
Der Sozialismus in Frankreich seit der Pariser Kommune. Bon Ossip Bettin( Paris )+. 48 Seiten. Charakterköpfe aus der französischen Arbeiterbewegung. Von Ossip Zetkin ( Paris )+. 48 Seiten. Die Hausindustrie in Deutschland . Von Paul Kampffmeyer . 32 Seiten.
Junker und Bauer. Zur Entwicklung unserer Agrarverhältnisse. Von Paul Kampffmeyer . 32 S. 0,15 Die wirthschaftlichen Umwälzungen und die Entwicklung der Sozialdemokratie. Von May Schippel. 32 Seiten.
Die Marx 'sche Werththeorie. Zur Einführung in das Studium von Mary. Von Paul Fischer. 52 Seiten.
Die Sozialdemokratie und der Deutsche Reichstag. Materialien zum Gebrauch für sozialdemokratische Wähler. 36 Seiten.
Die soziale Frage auf dem Lande.( I. Die Lage der ländlichen Lohnarbeiter in Preußen. Von Baul Kampffmeyer. II. Der Ruin des ländlichen Kleinbetriebes durch die landwirthschaftliche Großproduktion. Von**) 40 Seiten.
0,15
0,20
0,15
Feen- Palast, Burg- und Wolfgangstraßen- Gde.
Sonnabend, den 11. Februar 1893:
Großes Winterfest=
des Verbandes aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter
Grosses Vokal- u. Instrumental- Konzert unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins Liedesfreiheit( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes) unter Zeitung seines Dirigenten R. Tietz. Auftreten des Volkshumoristen H. Osang nebst Familie. Zur Aufführung gelangen:
Bilder aus der großen Revolution.
Episch- dramatische Dichtung in 8 lebenden Bildern von A. Witz, dargestellt vom Verein für volksthümliche Kunst unter Leitung seines Dirigenten Fritz Hansen. Die Musik wird ausgeführt von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker unter Leitung des Dirigenten Paul Brandt. Eröffnung 72 Uhr.
Große Verloosung. Anfang 81/2 Uhr. Nach dem Konzert: Grosser Ball. Herren, die daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Billets à 20 Pf. find in allen Zahlstellen sowie in allen mit Plakaten belegten handlungen zu haben. Textbücher zu den lebenden Bildern find gleichfalls an allen obigen Stellen à 10 Pf. zu haben. Einen genußreichen Abend versprechend, ladet freundlichst ein Das Komitee.
228/7
Arbeiter- Bildungs- Schule.
Lehrplan für das Winterhalbjahr. ( I. Quartal 1893.)
Die Stunden fallen wie bisher Wochentags von 82 bis 10% Uhr Abends. Sonntags von 10 bis 12 Uhr früh.
Die
9.
"
Apollo Theater.
Spezialitäten
10.
Vorstellung.
"
Theater der Reichshallen. Spezia
litäten- Vorstellung.
11.
Kaufmann's Variété. Spezialitäten
Vorstellung.
0,20
Winter- Garten. Spezialitäten- Vorstellung.
12.
"
0,15
II. Serie:
Montag do.
1.
"
Der Mythus von der Begründung des Deutschen Reiches. Eine historische Stizze. Von Hans Müller. 40 Seiten.
Dienstag. do.
B
0,15
2.
"
Mittwoch.
do.
·
0,15
3.
"
0,15
Donnerstag. Freitag..
4.
"
5./6.
Novität!
Die deutschen Arbeiter und das GewerbegerichtsGesetz. Von Mar Schippel. 36 Seiten. Zur Entwicklungsgeschichte des Kapitalismus in Deutschland . Mit besonderer Berücksichtigung Mittel- und Norddeutschlands. Von Paul Kampff meyer . 84 Seiten.
0,15
do. Sonnabend
0,25
7.
"
Preussische Volksschul - Zustände. Ein Wort an das Volk und seine Lehrer. Von Hans Müller. 48 Seiten.
Montag Dienstag.
0,20
Mittwoch.
8.
"
Fort mit dem Dreiklassen- Wahlsystem in Preussen. Von May Schippel. Zweite Auflage. 35 Seiten.
0,20
do. Donnerstag do.
·
9.
"
10.
"
Die Unentgeltlichkeit der Lehrmittel für die Schulen des Volkes. Von Hans Müller. 32 S. 0,15 Das Ostende von London . Ein soziales Nachtbild. Von Paul Fischer. Erste Abtheilung. 30 Seiten.
Freitag.. do.
0,15
11,
0,15
Sonnabend Sonntag
"
12.
"
13.
"
Die Entwickelung der Geschichtsauffassung bis auf Karl Marx . Von Gerhard Krause. 46 S. Die Arbeiterbewegung im Lichte der materialistischen Geschichtsauffassung. Von Gerhard Krause. 38 Seiten.
0,20
0,20
Morgen: Dieselbe Borstellung.
American- Theater.
Novität!
Der Dussel
( Nulpus)
Parodistisch- realistischer Vorgang in der Dachkammer, frei nach Jbsen und Tolstoi von Oscar
Wagner.
.
.
( Klemm- Ede Martin Bendix.) Alfred Bender
in seinem neuesten Originalvortrag
Blank, der beste Bauchredner. Anhaltender Erfolg.
Die Trockenwohner.
PassagePanopticum. Nen!
Das unerklärliche Verschwinden eines
frei in der Luft hängend. Mädchens.
Castan's Panoptikum.
Tai- za- Wunder.
Geheimnißvollste Seelenwanderung.
Lotosblume.
Fantoche- Theater.
Andere llusionen. Sämmtlich ohne Extra- Entree. Entree 50 Pf., Kinder 25 Pf.
Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .
Das altbekannte vorzügliche Programm: Braselli, Jessy, Maakwoods, Zierrath, Wellini, Barnum, Rappo, Peretti, Lees, Bellona 2c.
Das Theater ist durch die neue Heizanlage sehr
warm.
Mittwoch, den 1. Februar, vollständig neues Programm. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pf.
Kanarienroller 5 M., Weibchen 1,50 M., Heckbauer 2,50 M.
14.
"
23
3weite Abtheilung. 27 Seiten.
Die deutschen Buchdrucker in ihren Kämpfen gegen das Kapital. Von Walther May. 40 S. 0,20
III. Serie:
•
Nordschule. Müllerstr. 179a,
. Geschichte( neue).
. Kaufm. Rechnen, Wechsel
recht, Korrespondenz.
* Mathematik und mathe
matische Geographie.
. Chemie.
.Rechnen.
* Physiologie.
Physiologie,
Geschichte( neue).
-
.•
•
•
Rechnen( unt.)
•
9
. Buchführg. u. ob. Rechnen.
*
Geschichte( alte).
Südost- Schule. Reichenbergerstr. 183. Buchführg. u.ob. Rechnen. Deutsch ( mittl.).
Deutsch ( ob.) Logit. * Rechnen( unt.) Geschichte( mitt). Raufm. Rechnen, Wechsels recht, Korrespondenz.
* Mathematik und mathes matische Geographie. Physiologie.
Die mit bezeichneten Stunden werden mit Benutzung der Doppel Räume ertheilt.
Für alle vier Schulen: an jedem Sonntag Vormittags 10-12 Uhr: National- Oekonomie in den" Armin- Hallen", Kommandantenstr. 20. Unterricht für Nachtarbeiter: Nachmittags von 2%, bis 42 Uhr
Ostschule. Markusstr. 31.
Buchführung u. Rechnen.
-
Nordschule. Müllerstr. 179a.
Für sämmtliche Lehrfächer werden neue Schüler und Schülerinnen aufgenommen.
1.
"
Dienstag. Donnerstag.
0,10
2.
"
DO
Technisch- wirthschaftliche Revolutionen der Gegenwart. Von May Schippel. 31 Seiten. Die deutsche Zuckerindustrie und ihre Subventionirten. Ein Beitrag zur Landagitation. Von May Schippel. 30 Seiten.
0,15
0,15
W
Die Prostitution, ihre Ursachen, ihre Folgen und ihre Bekämpfung. Von Dr. H. Lux- Magdeburg. 38 Seiten.
5.
0,20 0,25
P
Komplett:
1. Serie( 12 Hefte) M. 1,-, gebunden M. 1,75.
II. Serie( 14 Hefte) M. 1,65, gebunden M. 2,40.
Wiederverkäufer erhalten Rabtt.
Alle Buchhandlungen, Kolporteure und Zeitungsspediteure
Bei Bestellungen von außerhalb ersuchen wir um gleichzeitige Einsendung des Betrages( Porto extra).
nehmen Bestellungen entgegen.
400/6
Berliner Streik- Kontrollkommission.
Donnerstag, den 2. Februar, Abends 8 Uhr:
Deffentl. Bersammlung der Delegirten
bei Keßner, Annenstr. 16.
Tages- Ordnung: 1. Bericht des Genossen Millarg. 2. Die Genossenschaftsbäckerei. 3. Die Gewerbegerichts- Wahlen. 4. Verschiedenes.
Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht
Die Zahlung der Beiträge und Aufnahme neuer Mitglieder fann an endstehenden Zahlstellen, deren je eine auch in jeder Schule errichtet ist, erfolgen. Dafelbst wollen auch die Theilnehmer und Theilnehmerinnen am Unterricht ihre dulkarten einlösen. Beitrag mindestens 25 Bf. monatlich, Schulgeld monatlich 50 Pf. An den mit bezeichneten Zahlstellen find auch Billets zur Urania à 25 Pf.( welche lettere dann nur noch eine Nachzahlung von 25 Pf. bedingen) gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches zu haben. Die Zahlstellen sind folgende: S.
Südschule, Hagelsbergerstr. 43, * Börner, Ritterstr. 108.
Gründel, Dresdenerstr. 116, Klein, Schönleinſtr. 8. Ehrenberg, Annenstr. 14.
SO.
Südostschule, Reichenbergerstr. 133. Kehr, Röpnickerstr. 126. * Schulz, Admiralstr. 40 a. Ulrich, Wrangelstr. 84. Zubeil, Naunynftr. 86. Schayer, Reichenbergerstr. 54. Fafforke, Wrangelstr. 16.
SW. Grube, Mariendorferstr. 10. Kirchner, Junkerstr. 1. Goepel, Razzbachstr. 1. * Antrick, Steinmetstr. 60.
0.
273/20
402/ 5*
Der geschäftsführende Ausschuss der Berliner Streik- Kontrollkommission. J. A.: Hermann Faber, SO., Grünauerstr. 4, Hof I.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Radke, Rrautftr. 48. * Lock, Friedrichsbergerstr. 11. Ungering, Breslauerstr. 27,
C.
* Berndt, Alte Schönhauserstr. 18. Wernau , Rosenstr. 30. N. Nordschule, Müllerstr. 179a. * Gleinert, Müllerstr. 174. Guadt, Swinemünderstr. 120. Kleinau, Gartenstr. 171. Lehmann, Brunnenſtr. 83. Schmidt, Tresckowstr. 24. Thierbach, Schwedterstr. 44. Raabe, Ruppinerstr. 42. * Stritzkowsky, Rastanien- Allee 35. Kruse, Pappel- Allee 3/4. NO. " Gumpel, Barnimstr. 42. Drescher, Linienſtr. 50. NW. * Vogtherr, Stephanstr. 27a. Voss, Lübeckerstr. 8.
Jamaica- Rum,
Der Vorstand.
96 M
echt Verschnitt u. Fac., Literfl. 1,10, 1,60, 2,10, bei 5 Ft. 10 Pf. billiger. Tokayer, med. süßer Ungarwein, Literfl. M. 2,10. Himbeer-, Kirsch-, Johannisbeersaft, Liter M. 1,20.
für den I. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Ingber- Likör, hochfein, magenftärkend, Biterfi. M. 1,10, 1,60, 2.
Versammlung
E
am Mittwoch, den 1. Februar, Abends 8%, Uhr, im Schützenhause, Linienstraße 5. Zages Ordnung:
870/5
Echt Stonsdorfer Bitter- Liför, Liter 1,20, 5 2tr. 5,50, 10 Str. 10. Cognac fine Champagne, 3/4 Literfl. 3,50, 4,50, 5,50, 7,50, 12. Glühwein- Extract, Literfl. M. 1,60. Punsch- Extract, Literfl. m. 1,60. Eugen Neumann& Co.,
1. Bortrag. Referent: Reichstags- Abgeordneter Hoffmann( Chemniz). 6a. Belle- Alliance- Play 6a. 81. Neue Friedrichstr. 81. 8. Dranienſtr. 8. 36082 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Bahnarzt Robert Wolf, Brunnenstr. 4( Rosenthaler Thor). Künstl. Gäste haben Zutritt. Zähne v. 2 M. an. Plomb. v. 1,50 M. an. Schmerzl. Zahnziehen 1 M. Sprechst. 8-7 Hierzu zwei Beilagen
Der Vorstand.